#9 Pierre de Wit

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich kann nur sagen, mal das traumhafte Freistosstor in Münster und noch einige wenige wirkliche fussballerische Höhepunkte seiner Karriere beim MSV ausgeklammert, hat er mich bis zum 21. Spieltag noch nicht so richtig überzeugt.
 
Freistosstor in Münster + goldenes Freistosstor in Kiel + sechs direkte Torvorlagen + diverse vorletzte Bälle zu Torerfolgen....ganz ehrlich, für mich gehört der Kerl zu den fünf besten Fussballspielern dieser Liga.
Wenn man überlegt, dass er und der King nahezu die einzigen (eben unersetzlichen) Konstanten in der Offensivabteilung waren, die ohne Pause durchmalochen mussten....da bin ich doch sehr angetan von seinen Leistungen. Gerade in der ersten Hälfte der Hinrunde konnten die Beiden doch so manche Abwehrreihe aufmischen, als man noch nicht auf dem Zahnfleisch unterwegs war.
Während um De Wit munter gewechselt wurde (Öztürk, Bajic, Feisthammel, Aycicek in verschiedenen Kombinationen hinter ihm....auf den Flügeln immer wechselnd Gardawski, Zoundi, Wolze, Dum, ab und zu auch Tsourakis & Yesilyurt) und er sich ständig umorientieren musste, sollte er Aufbauspieler, Ballverteiler, Spielmacher, hängende Spitze und am besten noch Vollstrecker sein. Alles nach zwei schweren Knieverletzungen die ihm wohl eine höherklassige Karriere versaut haben.
Es war sicher nicht alles Gold was glänzt und es waren auch schwächere Spiele dabei. Aber an PdW werden wir (Gesundheit und finanzielle Rahmenbedingungen vorausgesetzt) noch Richtig Spaß haben.
Hat Vertrag bis 2016 und mindestens solange will ich den Pierre auch in Zebrastreifen sehen.
 
Ich halte ihn auch für einen wertvollen Spieler im OM. Wir dürfen nicht vergessen, wir spielen 3 Liga und haben oft nur mit 1 Sturmspitze gespielt. Das man es hierbei schwer hat zu glänzen kann man sich wohl denken. Wolze ist ja auch nicht der Konstanteste. Ist nicht alleine De Witts Schuld, wenns nicht laeuft. Fehlende Anspielpositionen und die häufig grosse Lücke zwischen IV und DM lassen kaum offensives Pressing zu.
 
Kampfansage - Duisburger De Wit will noch mehr angreifen

Duisburg. Duisburgs Mittelfeldspieler Pierre De Wit unterteilt seine Hinrunden-Leistung in zwei Hälften. Für die Rückrunde hat er sich klare Ziele definiert: 16 Scorerpunkte und mehr Konstanz. Läuft alles nach Plan wird er der große Zukunftsbaustein der Zebras sein.

http://waz.m.derwesten.de/dw/sport/...-mehr-angreifen-id8904403.html?service=mobile
 
Der Kerl geht mir langsam mächtig auf den Zeiger.Wie stark war der bitte am Anfang als er kam? Im Pokalspiel gegen Paderborn,danach gegen Regensburg. Junge war der gut. Dem gelang alles und er hat mehr als nur heraus gestochen. Seit Monaten sticht er zwar auch heraus aber meist nur negativ! Was ist da los? So viele Fehlpässe,Flanken ins nichts,Standarts *******. Den Willen sprech ich ihm nicht mal wirklich ab aber das ist schon ein ganz übler Einbruch. Sollte sich schnellstens wieder fangen sonst bitte auf die Bank. Die Ausrede mit den vielen Verletzungen zählt nicht,er hat am Anfang gezeigt wie stark er ist und hat die ganze Vorbereitung bei Lautern ohne Probleme absolviert. Das heute war auch keine Ausnahme,so spielt er seit Wochen wenn nicht sogar Monaten.
 
Wie stark war der bitte am Anfang als er kam? Im Pokalspiel gegen Paderborn,danach gegen Regensburg. Junge war der gut. Dem gelang alles und er hat mehr als nur heraus gestochen. Seit Monaten sticht er zwar auch heraus aber meist nur negativ! Was ist da los?

Dann kam so langsam der Einfluss von Baumann und die Spieler wie z.B. de Wit wurden immer schlechter.:zustimm:
 
Bei de Wit muss man natürlich auch sagen, das er nach seiner langen Verletzungspause irgendwann in einem Loch fällt. Das hatte auch Koch und andere Langzeitverletzte. Ein vernünftiger Trainer würde das erkennen und ihn auch mal schonen und früher rausnehmen.
 
Gestern hatte eine Bekannte von mir im Stadion die These aufgestellt, dass de Wit und die anderen es am Anfang besser gemacht haben, weil die sich noch nicht kannten. ;)

Im Umkehrschluß würde das ja bedeuten, ....
 
Wieder ist die Zeit im Jahr gekommen, wo man beim Aufpoppen eines Spielernamens im Portal, wenn gerade gar kein Spieltag ist, sofort denkt, dass der betreffende Userbeitrag sich eigentlich nur darauf beziehen kann, dass der Spieler einen neuen Verein gesucht und soeben gefunden hat.

Vertrag oder nicht Vertrag, hat sich irgendwie so eingeschliffen. Heisst wohl "bedingter Reflex". Pawlowscher Hund, und so.
 
Im Gegensatz zu nem gewissen Moerser bin ich Pierre schon eher dankbar dass er zu Uns gekommen ist.Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen dass er keine Alternativen gehabt hat.
Und ich glaube auch dass er nächste Saison mit den richtigen Mitspielern seine wirkliche Klasse und Wichtigkeit zeigen wird.
 
So jetzt muss ich doch auch mal meinen ersten Beitrag erstellen nachdem ich nun wochenlang das Portal rauf und runter lese. Was mich wundert ist das man so gar nichts über die Verletztung von de Wit hört? Was hat er genau und vor allem wie lange wird er noch ausfallen?? Für mich vllt der wichtigste Baustein beim MSV und er hat beim schwachen 1:1 gegen Halle wirklich an allen Ecken gefehlt. Besonders als Ideengeber und Ballverteiler. Bin Samstag extra ne halbe Stunde früher ins Stadion gefahren weil ich so gespannt darauf war ob er sich mit der Mannschaft warm macht bzw. ob er überhaupt im Kader ist. Jetzt vorm Pokalschlager gegen Nürnberg hab ich schon wieder diese angespannte Ungewissheit die mich in den Wahnsinn treibt... Denn gegen Nürnberg würde Piero uns noch weit mehr fehlen als gegen Halle. Trotz alledem hört und liest man aber nichts von ihm. Wie kommt das? :nunja:
 
Vielleicht würde ich mal die PK vor den Spielen angucken? De Wit ist nach dem Mainz Spiel ins Krankenhaus und Lettieri hat gesagt,er fällt gegen Halle definitiv aus. Wird auch wohl noch ne Zeit ausfalle. Er hat Leistenprobleme und die sind langwierig.
 
Wer schon mal was an der Leiste hatte (Grüße an alle Hobby Kicker wie mich eingeschlossen) weiß wie langwierig das ist. Ich war vor zwei Monaten deswegen auch erst im Krankenhaus. Der Doc meinte wenn man so etwas operiert fällt man sogar als Profi Sportler schon mindestens drei bis vier Wochen aus. Von daher entweder hilft ihm die Physio weiter oder wir sehen Pierre im September frühestens wieder.
 
Sowohl die PKs vor als auch nach jedem Spiel schaue ich natürlich und in der vor Halle hieß es lediglich das de Wit im Krankenhaus sei und etliche Untersuchungen gemacht werden. Daraus ging für mich also nicht eindeutig hervor das er nicht spielen wird. In der gleichen PK wurde schliesslich auch gesagt für Bohl sähe es schlecht aus und im Gegensatz zu de Wit hat Bohl am Samstag trotzdem gespielt.
 
Vielleicht würde ich mal die PK vor den Spielen angucken? De Wit ist nach dem Mainz Spiel ins Krankenhaus und Lettieri hat gesagt,er fällt gegen Halle definitiv aus. Wird auch wohl noch ne Zeit ausfalle. Er hat Leistenprobleme und die sind langwierig.

Und ich habe gestern auf Nachfrage bei Ivo erfahren, dass die Verletzung eben nicht so schwerwiegend ist, wie Du hier allen weismachen willst.
Gegen Chemnitz sollte de Wit wieder dabei sein.
 
Leider haben wir für Pierre (noch) keinen wirklichen Ersatz / back up.....Schnellhard kann ihn noch nicht ersetzten und ohne Pierre fehlt uns ziemlich viel kreativität und das Überraschende im Mitelfeld - ich hoffe er kommt schnell wieder auf die Beine!
 
Leider haben wir für Pierre (noch) keinen wirklichen Ersatz / back up.....Schnellhard kann ihn noch nicht ersetzten und ohne Pierre fehlt uns ziemlich viel kreativität und das Überraschende im Mitelfeld - ich hoffe er kommt schnell wieder auf die Beine!

Kannst Du mal erklären warum Schnelli Ihn nicht ersetzen kann ? Nicht das wir uns falsch verstehen , PdW ist auch für mich einer unserer Besten . Allerdings ist auch Schnelli eine Granate und wird seine Chance nutzen wenn er sie bekommt .
 
Kannst Du mal erklären warum Schnelli Ihn nicht ersetzen kann ? Nicht das wir uns falsch verstehen , PdW ist auch für mich einer unserer Besten . Allerdings ist auch Schnelli eine Granate und wird seine Chance nutzen wenn er sie bekommt .
Auch wenn ich nicht angesprochen werde, nehme ich mir die Freiheit, darauf zu antworten. ;) Schnellhardt kann de Wit natürlich ersetzen. Klotz könnte ihn auch ersetzen. Oder Schorch. Nur könnten sie das alle nicht annähernd gleichwertig. Denn alle vier sind völlig unterschiedliche Spielertypen.

Ich würde Schnellhardt eher nicht gegen Nürnberg bringen. Es sei denn, man kann ihm den Rücken mit zwei starken Sechsern freihalten und ihn von Defensivaufgaben entbinden. Das sehe ich aber nicht. Gerade nicht gegen den Club. Ich denke, gegen die müssen wir auch körperlich dagegenhalten. Dieses Spiel wird über den Kampf entschieden, so wie ich Nürnberg gestern gesehen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum Schnellhard Pierre noch nicht ersetzen kann? Weil der Junge nicht über diese Routine und Erfahrung verfügt - fussballerisch ist er sicher jemand, der ein "richtig Guter" werden kann....aber eben noch etwas Zeit braucht - ich möchte wirklich nicht, dass er verheizt wird...der soll Zeit bekommen und sich entwicklen
 
Schnellhard hat weder die Erfahrung, noch die Sicherheit bei Gegendruck und vor allem nicht die defensive Zweikampfstärke eines de Wit. ... wird aber auch nicht erwartet, da er noch recht jung ist und hier reifen soll.
Er ist ein Talent aber sicherlich keine Granate. Das gibt übrigens auch nicht sein bisheriger sportlicher Verlauf her. Nur weil einige Kölner ihn so bezeichnen, ist das noch lange keine Wahrheit. ... dumme Mythenbildung
Man sollte vorsichtig sein, diesen Spieler nicht mit Erwartungen zu überladen, sonst wird jedes Spiel von ihm an diesen gemessen und er am Ende zu hart beurteilt.
 
PdW ist einfach das perfekte Bindeglied zwischen Defensive und Offensive, ein pressingresistenter Spieler, der das Spiel einfach lesen kann, was er gegen die SGS eindrucksvoll zeigte, da wurden die meisten Angriffe über ihn eingeleitet.

In der Form (die er diese Saison hoffentlich konstant hält) ist er unverzichtbar und einer der besten Kicker in Liga 3, den man gar nicht ersetzen kann. Wenn er gegen CFC schon wieder dabei ist, wäre das klasse!
Schnellhardt würde ich auch eher offensiv einbinden, mehr in Richtung Zehn als Janjic- Ersatz oder wenn King raus ist.
 
Schnelli kann de Wit nur aus folgendem Grund nicht ersetzen: Er hat Luft für ca. 30 Minuten 3. Liga, Tendenz steigend. Glaub mir!
Also könnte er im Laufe der 2: Halbzeit kommen.
 
Stimme Xantener da zu, Schnellhardt ist ein OM/HS, ein reiner Offensivspieler, wohingegen Piero ein relativ kompletter ZM ist, der über viel mehr Übersicht und Defensivstärke verfügt. Dazu noch der Aspekt Erfahrung/Routine. Im aktuellen 4-2-3-1 gehört de Wit für mich ganz klar auf die Doppelsechs, Schnellhardt als erster Backup zu Janjic zentral in die Reihe davor.

Piero hat vorhin übrigens alleine seine Runden gedreht, während der Rest der Truppe eine ziemlich knackige Einheit absolviert hat. Hoffen wir mal, dass Piero da bald wieder voll mitmischen kann!
 
Laut der Chemnitz PK und Gino wird er noch die nächsten WocheN fehlen :frown: - Das ist ja bitter, ein Mann seiner Klasse ist immer gern gesehen in der Elf. Er kann Bälle exzellent in die Tiefe spielen, holt und verteilt die auch aus der eigenen Hälfte und Standards sind eh sein Ding. Glücklicherweise haben wir jetzt mehr Spieler im Kader, die Teile davon auch abdecken können wie Grote oder Schnellhardt... aber ich hoffe, es kommt topfit und möglichst schnell zurück.
 
Ich hatte es befürchtet:
Trainer Gino Lettieri: „Enis bringt ein gewisses Maß an Erfahrung mit, wird unser Spiel mit weiter entwickeln können. Er ist flexibel auf mehreren Positionen einsetzbar. Nach den Ausfällen von Erik Wille und Pierre De Wit, die uns länger fehlen werden, ist seine Verpflichtung der richtige Schritt für uns.“
 
Also wenn man gesehen hat wie er heute Richtung Tribüne gehumpelt ist, wird er uns wirklich noch ne Weile fehlen. Da lief ja selbst Wille runder.
 
Dazu müsste man wissen, was er genau an der Leiste hat. Da gibt es viel. Lestenoperationen haben zwar hohe Erfolgsquoten, aber es dauert....... (6 Wochen + X).
 
kann jemand die Ausfallzeit abschätzen ?

Steht doch da André ;)

Mittelfeldspieler Pierre De Wit wird dem MSV Duisburg weiter auf unbestimmte Zeit fehlen. Der 26-Jährige, der zuletzt am 2. Spieltag gegen die SG Sonnenhof Großaspach in Zebrastreifen auflief, muss sich am Mittwoch, 3. September 2014, in München einer Operation an der Leiste unterziehen.

Wir werden erst in den Tagen nach dem Eingriff absehen können, wie lange er ausfallen wird“, sagte MSV-Mannschaftsarzt Dr. Christian Schoepp von der BG Unfallklinik in Duisburg; der Eingriff in München wird von der Spezialistin Dr. Ulrike Muschaweck durchgeführt.
 
Sehr schade! Kreativkopf der Mannschaft, unglaublich wichtige Stütze. Der einzige, der nicht gleichwertig ersetzt werden kann.

Diese Rolle soll wohl auf absehbare Zeit Schnellhardt ausfüllen, aber a) ist der noch nicht so weit und b) ja aktuell selber nicht wirklich fit.
 
Sehr schade, da hoffe ich auf eine schnelle Genesung. Das Glück ist ja nicht so auf unserer Seite wenn man die Ausfälle seit Saisonanfang so betrachtet.
 
PdW ist und bleibt ein ganz wichtiger Faktor in unserem Offensivspiel...in dieser Saison sogar noch mehr, da er endlich mehr Mitspieler auf dem Platz hat, die mit der Kugel umgehen können und in der Lage sind, seine Ideen umzusetzen! Dazu fehlt uns natürlich seine Klasse bei Freistößen kurz hinter der Strafraumgrenze. Ich hoffe aber, daß dafür endlich mal Schnellhardt mehr Einsatzzeiten bekommt (wenn er fit ist). Er kommt mit seiner Technik und Torschußqualität da am nächsten heran...Janjic sehe ich da mehr weiter vorne drin!
 
Derweil hat auch Pierre De Wit seinen Eingriff an beiden Leisten nicht nur erfolgreich überstanden, sondern er blickt auch zuversichtlich nach vorne: "Wenn alles gut verläuft, bin ich in zwei, drei Wochen wieder dabei." Der Regisseur berichtet: "Ich bin nun erleichtert, dass alles vorbei ist, denn die vier Wochen Ungewissheit zuvor, als ich nicht wusste, woher die Probleme kommen, waren schon sehr nervenaufreibend.

http://www.reviersport.de/285109---msv-pierre-de-wit-op-optimistisch.html#stts
 
Ich wünsche mir endlich einen fiten und gesunden Pierre so zu sehen, wie wir alle wissen, dass er spielen kann. Ihm fehlte bisher ein bischen der Abnehmer für sein kreatives Spiel, dass er immer wieder hat aufblitzen lassen in der letzten Saison. Jetzt hat er vorne Janjic, Scheidhauer, Grote, sogar Albutat oder Feltscher und auch ein Gardawski hat sich in meinen Augen weiterentwickelt (wenn auch erst im letzten Spiel auffällig und ersichtlich).

Ich drücke die Daumen, dass er bald gesund zurückkommt und hoffe noch auf starken Einfuß in dieser Hinrunde.
 
Ich habe mich gestern so gefragt, für den de Wit überhaupt in die Mannschaft rücken soll, wenn er wieder fit ist? Wenn man sich da zwischen Bohl und Albutat entscheiden müsste, müsste es eigentlich Bohl erwischen, aber der ist nunmal Kapitän. Er könnte dann natürlich in die Innenverteidigung rutschen für Meißner oder Schorch, wobei Schorch vermutlich eh schon für Hajri auf der Bank wird bleiben müssen. Rechts macht Feltscher einen guten Job, da braucht man Bohl auch nicht, außerdem kommt Wille da auch zurück. Luxusproblem :panik:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben