#9 Tim Heike

Schon spannend, dass bei fünf Siegen in Folge so eine Debatte losgeht. Irgendwie passt es aber auch, typisch MSV – nach all den negativen Erfahrungen der letzten Jahre. Psychologen nennen das wohl Negativitätsbias: Wir schauen eher aufs Negative, selbst wenn die Fakten eigentlich richtig positiv sind.
Ich glaube das hat hier speziell aber mit dem Unterbewusstem Gefühl zu tun, dass man auf dem Papier beim Stürmer Tore erwartet. Ganz einfach.

Aber Tim bekommt schlichtweg bei unserem Stil nicht die Anspiele bzw. Räume oder nur ganz selten. Er ist in erster Linie nicht Torschütze sondern Arbeiter.

— was soll er machen? Sich den Ball selbst vorlegen?

Er arbeitet so vor, dass seine Sturmkollegen im späteren Verlauf die Räume haben. Die wenigen Abschlüsse bis jetzt waren auch immer sehr gefährlich.
 
Ich glaube nicht ,dass unsere Spielidee auf Leichtathletik beruht! Ich erwarte von einem Mittelstürmer mehr, nämlich Torgefahr! Auf der Position ist noch Luft nach oben !
Grundsätzlich darfst erwarten was du willst.Dein Verhalten bzw deine Aussage ist aber Typisch für die Naivität und Primitivität einiger Fans

Verein erfolglos = "Trainer muss weg"
Stürmer keine Tore = "Stürmer schlecht"
Spiel verloren = "Schiedsrichter war schuld"

In der heutigen Zeit reicht ein Torjäger aller Gerd Müller einfach nicht mehr.Das Spiel ist sehr viel athletischer und intensiver geworden.In der aktuellen Phase ist Heike genau der Stürmertyp den wir brauchen und unheimlich wichtig.Sicherlich bräuchte Heike neben seiner Athletik auch noch andere Atribute,wäre für unseren MSV dann aber nicht mehr bezahlbar.
 
Ich bin ja ein Fan von Mittelstürmertypen wie unserem King, die einfach technisch so drauf sind, dass sie Chancen gut verwerten können.
Dazu müssen sie aber frisch und bei Kräften sein.
Ich habe es nie verstanden, wie der King trotzdem immer anlaufen sollte, weil er ohnehin dabei nie erfolgreich war.

Bei Tim Heike sehe ich das, eigentlich beim MSV zum ersten Mal, anders.

Heiko kann nämlich wirklich an den Ball kommen und stresst damit den Spielaufbau des Gegners ungemein.
ME war das gestern der Schlüssel zum Erfolg.
Zudem war seine Vorlage für Coskun perfekt getimt.
 
Wie lange hat Tilo Töpken bis zu seinem ersten Tor in Zebrastreifen gebraucht? Natürlich ist es für einen MS sehr wichtig, Erfolgserlebnisse in Form von Treffern nachzuweisen. Tim Heike ist Teil eines Teams, was derzeit funktioniert. Zielspieler, der Gegner bindet. Wer dann die Tore erzielt, zweitrangig.
Wünsche ihm in naher Zukunft Tore, Tore, Tore.

Weiter, immer weiter, Jung.

Gruß aus dem
Hessenland.
 
Aber diejenigen haben wohl damals oder hätten auch den Wert von Spies nicht verstanden.

Da habe ich gestern dran gedacht, als ich hier das Bild mit Salou, Hirsch und Spies gesehen habe. Uwe Spies hatte über 100 Pflichtspiele für uns in der Bundesliga & Co., war der absolute Arbeiter, der sich damals auch immer aufgeopfert hatte, aber es wurde oft nur seine dünne Torquote in Verbindung mit der Rückennummer 9 gesehen. In Verbindung mit dem Heike-Thread dachte ich auch sofort, heute würde er von den Fans viel mehr Wertschätzung erleben.

Mal abgesehen davon, dass Heike nun auch seine ersten Scorer sammelt, reibt er sich so auf, dass nicht zuletzt die vielen Joker dann glänzen können. Nicht immer nur den einzelnen Spieler sondern das Team als Ganzes sehen.

Wenn Krüger ggf. bald der Stamm-9er wird, wird das Anlaufen vermutlich wieder anders, weil der nicht in dem Tempo und dem Durchhaltevermögen anläuft (zumindest aktuell noch nicht), dafür hätte er wieder andere Qualitäten, wo Heike aber vielleicht als RA wieder gut aufgehoben wäre. Aber wie auch immer das sich einsortiert... auch wenn Heike bisher nicht als Torjäger in Erscheinung tritt, verstehe ich seinen Wert für das Team.
 
Heike wie immer nur anlaufender Leichtathlet ohne jegliche Gefahr! Nur Mitläufer in einer Topmannschaft.


Screenshot_20250917_124521_Instagram.jpg
 
Jeder, der hier solch einen Mist über Heiko schreibt, offenbart sich als jemand ohne Fußball-Sachverstand. Schaut euch bitte nochmal die erste HZ aus Schweinfurt bei Magenta an und sagt mir dann nochmal, dass er "nichts bringt"

Der Kerl ist hinter jedem Ball hinterher gejagt, wie ein Irrer. Das habe ich so noch bei kaum einem anderen Stürmer hier gesehen - vor allem auf seine volle Spielzeit lang!
 
Nach den ganzen kritischen Kommentaren habe ich gestern mal genauer auf Ihn geachtet.
Er wirkt nicht ins Spiel einbezogen.
Ja er läuft viel aber das sieht oft alibimässig aus weil da das Tempo und der Druck fehlt.
Es fällt Ihm auch schwer Bälle zu behauten wenn er mal angespielt wird.
Ich drücke Ihm die Daumen das er mal netzen kann, das würde Ihm gut tun und eine gewisse Leichtigkeit verleihen.
 
Heike wie immer nur anlaufender Leichtathlet ohne jegliche Gefahr! Nur Mitläufer in einer Topmannschaft.
Warum haust du (gefühlt jede Woche) auf den gleichen Spieler und vor allem mit dieser unsachlichen Art drauf?

Wir haben es verstanden!Du bist kein Fan von Heikes Spielweise,dann erfreue dich doch an den vielen anderen positiven Dingen

Oder gefällt es dir Sachen zu kritisieren?
 
Nach den ganzen kritischen Kommentaren habe ich gestern mal genauer auf Ihn geachtet.
Er wirkt nicht ins Spiel einbezogen.
Ja er läuft viel aber das sieht oft alibimässig aus weil da das Tempo und der Druck fehlt.
Es fällt Ihm auch schwer Bälle zu behauten wenn er mal angespielt wird.
Ich drücke Ihm die Daumen das er mal netzen kann, das würde Ihm gut tun und eine gewisse Leichtigkeit verleihen.
Dann hoffe ich, hast du Krüger auch mal genauer betrachtet.
Denn auch er hing völlig in der Luft und hat keine Bälle bekommen. Unser Spiel ist einfach nicht darauf ausgelegt, unseren Stürmer zu füttern.

Krüger war teilweise komplett frustriert und das merkte man ihm irgendwann richtig an. Heike hingegen ackert, läuft und schafft Räume für die Mitspieler. Zudem macht er die gegnerische Abwehr richtig müde. Solange Krüger diese Attribute nicht auf den Platz bringt, wird Heike weiterhin starten und um die 60. ausgewechselt werden. DH wird vielleicht mal rotieren aber ansonsten nicht von dem Spielstil abweichen.

Sonst wäre Heike längst mal raus rotiert. Unsere Stürmer sind die ärmsten Schweine in unserem Spiel aber sind dennoch unglaublich wichtig. Nicht mit Toren sondern mit anderen Attributen.
 
Es kommt am Ende immer auf die Situationen an. Ein Töpken hat schon drei Tore erzielt, war in der Box ständig präsent und hatte nach meinem Empfinden sogar noch mehr Möglichkeiten. Gegen Regensburg kamen nicht nur hohe Bälle, sondern auch viele Hereingaben – von Sussek, kurzzeitig Bookjans und dann Symalla. Gegen Verl und Ulm war es eher die Dampfwalze, da stimme ich zu.

Trotzdem sehe ich unser System nicht als Rohrkrepierer für unsere Stürmer. Es ist nur nicht so zugeschnitten wie damals bei Maierhofer – und ehrlich gesagt bin ich darüber sogar froh.

Heike hätte gestern, wenn er in einer schwierigen, koordinativen Situation etwas schneller geschaltet hätte, sein erstes Saisontor machen können – lag aber leider ein Stürmerfoul vor. Auch gegen Wehen wurde er vor dem Sechzehner knapp gebremst, das wäre sonst eine hundertprozentige Chance geworden. Aktionen hatte er also schon.

Es entwickelt sich. Flo muss erst noch die Bindung finden und richtig spielfit werden – was auch schwer ist, wenn du die komplette Vorbereitung verpasst hast. Für mich sollte Heike in den nächsten Spielen genau so weitermachen. Flo kann sich dahinter aufbauen, weiter hart arbeiten und sich nach und nach eingliedern, bis die Mechanismen greifen.

Das wird schon. Heike ist trotzdem ein Phänomen. Jeder Zebra-Fan hat seit Jahren nach einem echten Stürmer verlangt – jetzt haben wir einen, der noch kein Tor gemacht hat, aber trotzdem gefeiert wird. Genau das unterstreicht den oft zitierten Satz: MSV-Fans brauchen nicht zwingend den Erfolg, aber das Gefühl, dass auf dem Platz das letzte Hemd für den Verein gegeben wird.
 
Ein Töpken hat schon drei Tore erzielt
Aber alle drei als Joker, würde mich prinzipiell auch mal interessieren, wie Heike sich als Joker schlägt. Allerdings kann kein anderer unserer MS seine Pressingintensität gehen, von daher gehe ich wie @Sven9902 auch nicht davon aus, dass er so schnell seinen Startplatz verlieren dürfte, außer, wir spielen vielleicht mal direkt mit einer falschen Neun ohne echten MS vorne drin.
 
Verunglimpfung bringt nichts! Ein guter Mittelstürmer strahlt unabhängig von dem System Gefahr aus Das ist sein Job. Sonst hätten wir einen Leichtathleten verpflichten können !
Du weißt natürlich vor jedem Spiel welche Vorgaben ihm von DH mitgegeben werden? Nichtsdestotrotz geht durch seine enorme Laufbereitschaft genug Torgefahr von ihm aus. Er beschäftigt die gegnerische Verteidigung so gut, dass andere dadurch mehr Freiraum bekommen und Torchancen erspielt werden.
 
Wir sollten uns einfach darauf einigen das ein Großteil der Fans nur sehr oberflächlich Ahnung vom Fußball hat.Wenn Hirsch in Heike keinen Mehrwert für die Mannschaft sehen würde,dann würde Heike nicht von Anfang an spielen.Wir achten im Spiel doch meistens nur auf den Bereich wo das Spiel gerade stattfindet und haben den Rest des Feldes kaum im Blick.Ich würde sagen,wer gewinnt hat Recht.Wenn wir aufsteigen wäre es mir sogar Recht wenn Heike kein Tor schießen würde.
 
Sein Arbeitsaufwand ist unbestritten. Und unser System scheint wohl ein wenig darauf ausgelegt, den Gegner müde zu spielen. Aber gestern hat er schon arg wenig lange Bälle festgemacht und war eher glücklos.

Ich würde gerne mal Krüger von Beginn an sehen und Heike dann als Joker ab der 60., vorher kann ich mir da schwer ein Bild machen.
 
@Luzifer dadurch das Du deine These immer wiederholst, wird sie nicht stimmiger. Ich hatte Dir bereits schonmal darauf geantwortet.
Es ist deine Meinung, die jeder hier respektiert, aber sie ist leider nicht deckungsgleich mit den Aussagen unseres Trainers, denn Der
sieht das komplett anders. Für die gewählte Spielweise unseres Trainers liegt a.) der Fokus nicht auf DEN Mittelstürmer, der mindestens
10 Tore + x macht, sondern das der Spieler die gegnerischen Abwehrspieler stressen soll und die erste Linie bildet, das Aufbauspiel zu
unterbinden und das ist nunmal mit viel Laufarbeit verbunden. Das sollte man auch anerkennen.
b.) Schon in der RL-Saison hat D.H. gesagt, das die ganze Offensive eine Einheit bilden soll und dabei ist ihm egal, wer letztendlich die
Tore erzielt. Das die Worte auch mit Fakten belegt werden, sah man in der letzten Saison mehr als deutlich, weil die Mannschaft mit 17
Torschützen einen Liga-Bestwert erzielte. Auch in dieser Saison haben wir bereits 9 verschiedene Torschützen. Das macht was mit einer
gegnerischen Mannschaft, weil sie nicht nur den Mittelstürmer mit zwei Abwehrspielern zustellen muss/kann.
Und unsere Aussen sind nur deshalb so stark, weil Heiko sich in den Dienst der Mannschaft stellt und sein eigens Ego hintenanstellt.
 
Aber Tim bekommt schlichtweg bei unserem Stil nicht die Anspiele bzw. Räume oder nur ganz selten. Er ist in erster Linie nicht Torschütze sondern Arbeiter.

— was soll er machen? Sich den Ball selbst vorlegen?
Manchmal kriegt er sie doch. Ich habe konkret zwei Szenen vor Augen, eine davon gestern, wo er den Ball in aussichtsreicher Position kurz vor dem Tor verstolpert. Er ist nicht der Torjäger. Das ist einfach auch Teil der Wahrheit. Aber er ist derzeit trotzdem enorm wichtig für unser Spiel. Und so, wie es derzeit läuft, läuft es gut. Mit Heike in der Startelf. Und irgendwann wird auch er treffen.
 
Ich bin aber anderer Meinung!
Was sagt der Teufel Mephisto bei Goethe: " Ich bin der Geist, der stets verneint..." Deshalb dein teuflischer Portalname? Mir haben Spieler mit wenig Egoismus und viel Einsatz, zu denen ich auch Heike zählen, jedenfalls immer besser gefallen als die Günther Schlippers dieser Welt, um nochmal einen von den alten ins Gedächtnis zu rufen.
 
Sein Arbeitsaufwand ist unbestritten. Und unser System scheint wohl ein wenig darauf ausgelegt, den Gegner müde zu spielen. Aber gestern hat er schon arg wenig lange Bälle festgemacht und war eher glücklos.

Ich würde gerne mal Krüger von Beginn an sehen und Heike dann als Joker ab der 60., vorher kann ich mir da schwer ein Bild machen.
also das wir krüger so aktuell keine 45 minuten schaffen .... kann man drehen wie man will als einziger stürmer die abwehr müde spielen kann derzeit nur heike .... den anderen geht da auch die geschwindigkeit für ab
 
Klar werden Mittelstürmer irgendwann auch an ihren "Toren" gemessen, ist doch klar.
Aber Heike hat durch seinen unbändigen Einsatz (Laufleistungen) und zuletzt auch einer Torvorlage, einen nicht unerheblichen Anteil am momentanen Erfolg der gesamten Mannschaft.
Deshalb lasst den Jungen mal in Ruhe weiter arbeiten, die Tore werden schon kommen.
 
Manchmal kriegt er sie doch. Ich habe konkret zwei Szenen vor Augen, eine davon gestern, wo er den Ball in aussichtsreicher Position kurz vor dem Tor verstolpert. Er ist nicht der Torjäger. Das ist einfach auch Teil der Wahrheit. Aber er ist derzeit trotzdem enorm wichtig für unser Spiel. Und so, wie es derzeit läuft, läuft es gut. Mit Heike in der Startelf. Und irgendwann wird auch er treffen.
Aber immer noch selten - Würde ich so nicht sehen bei jemanden der schon eine 22 Tore Saison hatte.

Die ersten 3 Spiele macht er aus sehr wenig sehr viel. Latte Regensburg, gg Stuttgart bringt er den Ball ganz gefährlich aufs Tor Torwart hält gut.

Ich bin da wirklich anderer Meinung — ich glaube grundsätzlich liegts am Spielstil.

Er bekommt kein Futter — die zweite Hälfte war da bis jetzt für die Stürmer deutlich dankbarer, aufgrund des spielverlaufs.

Natürlich kannst du keine 100 Prozent Quote erwarten — das kriegt kein Stürmer hin — sicher verstolpert er mal was — aber ich habe nicht den Eindruck, das das eine grundlegende Problematik bei ihm ist.

Es fehlt einfach an klassischen „Stürmer zuspielen“ bei uns — gerade zu Beginn des Spiels.
 
also das wir krüger so aktuell keine 45 minuten schaffen .... kann man drehen wie man will als einziger stürmer die abwehr müde spielen kann derzeit nur heike .... den anderen geht da auch die geschwindigkeit für ab

Naja also ich kann die aktuelle Geschwindkeit von Krüger in den kurzen Einsätzen bisher nicht bewerten, die Situationen dafür haben gefehlt. Aber zu Erst- und Zweitligazeiten hatte er schon ein gutes Tempo drauf. Nach kurzer Recherche in der Bundesliga damals 34,4 kmh, das ist schon sehr ordentlich. Auch wenn er vielleicht etwas Spritzigkeit eingebüßt hat, glaube ich nicht, dass er sich vor einem Heike in der Hinsicht verstecken muss.

In Sachen Ausdauer ist das aktuell natürlich noch was anderes.
 
Naja also ich kann die aktuelle Geschwindkeit von Krüger in den kurzen Einsätzen bisher nicht bewerten, die Situationen dafür haben gefehlt. Aber zu Erst- und Zweitligazeiten hatte er schon ein gutes Tempo drauf. Nach kurzer Recherche in der Bundesliga damals 34,4 kmh, das ist schon sehr ordentlich. Auch wenn er vielleicht etwas Spritzigkeit eingebüßt hat, glaube ich nicht, dass er sich vor einem Heike in der Hinsicht verstecken muss.

In Sachen Ausdauer ist das aktuell natürlich noch was anderes.
ja wird ja sicher auch mal dazu kommen dann wissen wir mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Die These, das Mittelstürmer an ihrer Torquote gemessen werden ist echt einseitig und wird nur bei Bedarf ausgepackt.

Ich erinnere kurz an Bashi Salou, der hat nie mehr als 8 Tore pro Saison erzielt und trotzdem ist er hier (zurecht!) eine Legende.

Heike läuft viel, arbeitet viel und gibt immer alles. Wenn der das 38 Spieltage durchhält und wir dadurch aufsteigen, dann braucht der meinetwegen gar nicht zu treffen.
 
Im Forum wurd schon so mancher tot gesagt und ist jetzt nicht mehr wegzudenken - Bitter, Fleckstein, Meuer, Hahn, Töpken etc. bis hin zu Hirsch himself. Daher bin ich da entspannt, was Heike angeht. Ich vertraue da dem Trainerteam. Und einzelne Spieler unseres Erfolgteams jetzt so zu verunglimpfen finde ich nur unnötig.
 
Zurück
Oben