#9 Tim Heike

Tim Heike, „der VW 🚗“ - er läuft und läuft…. Bekanntlich war der Käfer ein Erfolgsmodell 🦓⚽🦓⚽️. Lo lang es läuft wird das auch so bleiben - und ich persönlich kann damit sehr gut leben.
 
aha, 65% Spielanteile und 0 (Null) Tore. Dazu ein Assists der aber nicht dadurch entstand das Coskun nur noch einschieben musste , sondern einem genialen Moment von Coskun entstand. Mehr hat er nicht zählbares geleistet.

Seit wann wird denn bitte der letzte Pass nicht als Assist gewertet? Mal ganz davon ab das Heike da den Blick für den völlig freien Raum hatte (als sich übrigens ziemlich viele auf Heike konzentriert haben)
18 Punkte haben wir eher Töpken zu verdanken der weiß wo das Tor steht.
3 von 17 Toren machen wohl kaum 18 Punkte…
Damit keine Missverständnisse aufkommen , ich habe nichts gegen Heiko aber er sollte mal das machen wofür ein MS da ist. Tore, am besten schon am Sonntag.
Heike macht exakt das was der Trainer von ihm will. Den Gegner bis zur Auswechselung physisch und mental stressen. Pressing bedeutet nicht zwangsläufig den Ball erobern, sondern den Gegner zwingen das Spielfeld dort zu bespielen wo er uneffektiv wird bzw. Uns unterlegen ist.

Das Töpken/Noss und Co als Joker so brachial funktionieren liegt schlicht auch daran das der Gegner müde Beine hat und damit auch zwangsläufig langsamer im Kopf ist. Und genau das ist eben auch der Verdienst von Heike.

Wir verschleissen über 60 Minuten die Körner des Gegners und gehen dann mit Power und Spielstärke auf das lahmende Opfer…
 
Wir starten in Liga 3 mit 6 Siegen in den ersten 6 Spielen. Wohlgemerkt als Aufsteiger!

Und hier wird sich an den nicht geschossenen Toren von Tim abgearbeitet.

Erstens ist die Saison noch lang und zweitens fallen mir gerade 19 Mannschaften ein, die solche "Probleme" gerne hätten.
Das ist kein „Abarbeiten“ Man will sich immer noch verbessern…..
 
Vollkommen ungefährlich!! Didi gib anderen jetzt die Chance! Er hatte genug!

Das ist kein „Abarbeiten“ Man will sich immer noch verbessern…..

Prompt:
Erkläre mir bitte wie genau deine "Kritik" zu einer wie auch immer gearteten Verbesserung beiträgt oder beigetragen hat.

Beachte bei deiner Antwort, dass Krüger neu dabei ist (und ein völlig anderer Stürmertyp ist) und das Töpken (ebenfalls ein anderer Stürmertyp) nicht die Ausdauer und Dynamik eines Heike hat, zudem die letzen zwei Spiele angeschlagen war.



Leute, seit über 3 Seiten arbeiten wir uns an diesem "Verbesserer" ab. Der erste Satz war seine "Kritik" die zur Verbesserung beitragen sollte, laut ihm.

Ihr versteht, was ich meine? Perlen vor die....? Vergebene Mühe? Kanonen auf Spatzen? ... usw...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt mal ein bisschen OT um das Thema Heiko mal zu beenden.

Man geht doch eigentlich Ergebnisoffen in eine Diskussion oder in ein Diskussionsforum, um eventuell durch andere Argumente, Sichtweisen, Fakten und andere Meinungen, die man nicht auf dem Schirm hatte seine Meinung anzupassen oder zu ändern. Genauso kann es ich andere durch meine Kenntnisse, Sichtweisen und Fakten überzeugen.

Wenn aber diese grundlegende Ergebnisoffenheit unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit blockiert wird, ist es einfach nur Stunk machen.

Und genau diese Blockade sehe ich bei @Luzifer, @Hammort und @du02m.
 
Jetzt mal ein bisschen OT um das Thema Heiko mal zu beenden.

Man geht doch eigentlich Ergebnisoffen in eine Diskussion oder in ein Diskussionsforum, um eventuell durch andere Argumente, Sichtweisen, Fakten und andere Meinungen, die man nicht auf dem Schirm hatte seine Meinung anzupassen oder zu ändern. Genauso kann es ich andere durch meine Kenntnisse, Sichtweisen und Fakten überzeugen.

Wenn aber diese grundlegende Ergebnisoffenheit unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit blockiert wird, ist es einfach nur Stunk machen.

Und genau diese Blockade sehe ich bei @Luzifer, @Hammort und @du02m.
Da Du mich schon ansprichst,
ich bin Ergebnissoffen , und wünsche mir das Heiko endlich zündet.
Für einen MS ist es mir aber zu wenig nur ein bischen zu laufen.
Da fehlt mir einfach die Torgefährlichkeit.

Es läuft doch für den Emmes gerade super warum sollte ich da Stunk machen?
Trotzdem darf man auch Dinge ansprechen die nicht so gut laufen, vielleicht überdenkst Du Deine Meinung mal und bist auch Ergebnissoffen.

Finde es schon komisch hier andere MSV-Fans namentlich zu nennen deren Meinung Dir nicht passen.
 
Und genau diese Blockade sehe ich bei @Luzifer, @Hammort und @du02m.
Wenn ihr ihm zu diesem Einwurf antworten möchtet, dann benutzt ab hier dafür bitte die PN Funktion. Die Ausführung des Users umfasst die ganze Situation hier und es ist alles, bis zu diesem Zeitpunkt, mehrfach dargelegt worden. Danke dafür und weiter nah am Thema.
 
So stark wie ich ihn bisher fand, so fehl war er heute auf dem Platz. Es war zu erwarten, das wir mehr Spielanteike haben und da fehlte vorne eine Anspielstation, der den Ball fest machen kann.
In den nächsten Spielen kann er wieder wertvoll sein für unser Team. Aber ein Spiel wie heute, das ist nicht sein Spiel. Ich denke Töpken oder Krüger wären 1. Halbzeit die bessere Wahl gewesen...
Egal, nächste Woche geht es weiter ...
 
Sehr große Laufbereitschaft im Offensiv-Pressing, allerdings leider nahezu wirkungslos. Da sollte er sich mal Anlauffinten ausdenken, die den Torwart dazu bringen, eine falsche, und vom ihm provozierte, Entscheidung zu treffen. Dann steht seinem ersten Saisontor nichts mehr im Wege.
 
Wieviel Pässe oder Flanken gingen gestern auf Heike? Was soll er ohne Ball machen?
Extrem wenige, aber gefühlt hat er kaum ein Spiel, in dem er mal mehr als 10 Ballkontakte hat und die Kopfballduelle in die er geht, verliert er meistens auch. Er hat wenig Situationen, in der er was zeigen kann, aber macht dann auch wenig daraus. Ein Stürmer, der scheinbar nur fürs anlaufen gelaufen und stressen geholt wurde (und das ist ja scheinbar im System taktisch so gewollt), das mag ich ich einfach nicht. Er hatte jetzt in 8 Spielen ja auch tatsächlich nur eine einzige Situation, in der er in einer Abschlusssituation war. Das ist einfach nichr meins.
 
Ich kann @Luzifer in Teilen verstehen,
was seine Position gegenüber Heike angeht.

Zum Teil dürfte diese Kritik aber auch Krüger treffen.
Unabhängig vom Zeitraum, wie lange beide
bei uns sind.

Michelbrink wurde hier im Portal auch immer
in "Watte" gepackt - "netter Kerl, der wird sein
Ding schon machen, er braucht Zeit" -,
aber letztendlich konnte er sich nicht durchsetzen.

Ich stelle eine allgemeine These auf:

- Ist die Kritik berechtigt an Heike und zum Teil
auch an Krüger?
- Werden unsere Stürmer ausreichend in
unser Spiel mit einbezogen und die Kritik
muss jemand anderem gelten?
- Benötigen unsere Stürme mehr Zeit?

p.S. Wenn hier falsch, dann bitte verschieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
All unsere Stürmer sehen irgendwie nicht gut aus. Ausser es wird n selbstläufer. Gestern z. B gab es auch viel zuviele Aktionen, wo unsere Leute den besser positionierten nicht in Scene gesetzt haben. Ist mir sehr oft bei Bitter aufgefallen. Locker vier mal. Und dann wurde sinnlos Geschossen oder der Ball wurd verloren. Bei sowas tut mir dann ein Heike, leid.
 
All unsere Stürmer sehen irgendwie nicht gut aus. Ausser es wird n selbstläufer. Gestern z. B gab es auch viel zuviele Aktionen, wo unsere Leute den besser positionierten nicht in Scene gesetzt haben. Ist mir sehr oft bei Bitter aufgefallen. Locker vier mal. Und dann wurde sinnlos Geschossen oder der Ball wurd verloren. Bei sowas tut mir dann ein Heike, leid.
das passiert nunmal wenn man nichts liefert. dann macht man es selbst, anstatt zu Heike zu spielen, wo man weiß, dass sowieso nichts rumkommt...
 
das passiert nunmal wenn man nichts liefert. dann macht man es selbst, anstatt zu Heike zu spielen, wo man weiß, dass sowieso nichts rumkommt...

Das ist doch vollkommener Quatsch.

Hast Du den Acker gestern mal gesehen ? Da war gepflegtes Flachpass-Spiel quasi unmöglich, die Wiese hätte man ausschließlich als Kartoffelacker nutzen dürfen aber nicht für ein Profi-Ligaspiel.

Und mir ist bisher nicht aufgefallen, dass ein Heike absichtlich von den Mitspielern gemieden wird.

Schon komisch: die Mannschaft wird von praktisch allen Anhängern als "endlich mal echtes Team wo jeder für jeden läuft und fightet" angesehen.
Alle außer Heike natürlich, der ist doof.

(Vorgenannte 2 Zeilen kennzeichne ich hiermit vorsorglich als Satire, da das bei manchem scheinbar auch wieder missverstanden werden will)
 
Heike hat es zwar bisher nicht auf die "Anzeigetafel" geschafft!
Doch auch er hat durch seinen unbändigen Einsatz und seine Laufleistung, seinen Anteil am bisherigen Erfolg der Zebras.
Deshalb finde ich es ein wenig übertrieben, das er hier fast als einziger Spieler, soviel unterschwellige Kritik abbekommt?!
 
Heike hat es zwar bisher nicht auf die "Anzeigetafel" geschafft!
Doch auch er hat durch seinen unbändigen Einsatz und seine Laufleistung, seinen Anteil am bisherigen Erfolg der Zebras.
Deshalb finde ich es ein wenig übertrieben, das er hier fast als einziger Spieler, soviel unterschwellige Kritik abbekommt?!
Ich meine auch Heike ist schon ein guter Spieler,der viel arbeitet und sehr Mannschaftsdienlich spielt was ich von manchen Spielern nicht behaupten kann.
 
Es wurde schon mehrfach angesprochen: Er hat sowohl bei früheren Arbeitgebern als auch bei uns schon beweisen, dass er eigentlich sehr schnell in den Abschluss kommt. Stürmer brauchen dafür aber eine gewisse Frische in Kopf und Muskeln, da Abschlüsse sehr intensive Situationen sind. Was wir spielen, nimmt ihm genau diese Frische. Die Joker bringen sie bei der Einwechslung wiederum mit. Er schafft die Basis für die anderen - und bezahlt mit einer Abnahme der eigenen Quote, was ihm ganz offensichtlich nicht wirklich glücklich macht: Aber er tut's - ihm dass auch noch vorzuwerfen, ist schlicht nicht fair.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wurde schon mehrfach angesprochen: Er hat sowohl bei früheren Arbeitgebern als auch bei uns schon beweisen, dass er eigentlich sehr schnell in den Abschluss kommt. Stürmer brauchen dafür aber eine gewisse Frische in Kopf und Muskeln, da Abschlüsse sehr intensive Situationen sind. Was wir spielen, nimmt ihm genau diese Frisch. Die Joker bringen sie bei der Einwechslung wiederum mit. Er schafft die Basis für die anderen - und bezahlt mit einer Abnahme der eigenen Quote, was ihm ganz offensichtlich nicht wirklich glücklich macht: Aber er tut's - ihm dass auch noch vorzuwerfen, ist schlicht nicht fair.
Nach dieser Logik dürften Kane und Guirassy auch nicht treffen. Beide laufen 10,5-11km pro Spiel.

ich denke das Ihm das antizipieren im moment völlig abgeht. Kommen Bälle in den Strafraum ist er nie frei und kommt fast nie zum Abschluss weil er nicht da ist wo der Ball hinkommt.
Thilo Töpken hat in 152min. Spielzeit 3 Tore, 1 Vorlage
Tim Heike hat in 398 min Spielzeit 0 Tore, 1 Vorlage
Das nur weil die IV platt (müde) sind ? Wir mir absolut überbewertet.
Eher das Thema Konzentration , wenn ein IV immer wieder in Situationen gebracht wird wo er klären muss, dann kann sich mal eine Konzentrationsschwäche einbringen.
Heike läuft die IV eher behebig an und gibt sofort auf wenn der Ball 2-3 mal hin und her gespielt wurde. So erzeugst Du keinen Druck und machst die IV sicher nicht platt und auch die Konzentration lässt kaum nach.

In Havelse ist mir aufgefallen das Tim nur noch selten angelaufen ist sondern eher Richtung Mittellinie zurück gegangen ist ( kann Taktik gewesen sein )
 
Man lege die Meinungen gegen Tim Heike mal über die Meinungen gegen Töpken in der letzten Saison, gegen Wegkamp oder auch zu Großteilen der über Fakhro und man wir überrascht werden - oder eben auch nicht, wenn man die Diskussion des Spielstils und der oft einseitigen Grundausrichtung verfolgt hat.
 
Ich schaue mir nüchtern seine Vita an. In der Regionalliga hat er 2 Jahre sehr konstant getroffen.

Logischerweise ist ein gestandener Drittligist auf ihn aufmerksam geworden und hat ihn dann verpflichtet.
Die Torausbeute viel eher mau aus.

Der MSV hat ihn weiterpflichtet und einfach als Aufsteiger gehofft, dass der Knoten platzt. Ich sehe eher, dass er gewisse Herausforderungen hat eine Liga höher zu spielen...
Das kann man dann auch nicht, wie nahezu jede Saison bei bestimmten Spielern hier die nicht zünden, schön reden.

Dazu kommt einfach, dass Grlic im Transfer mit drin hängt. Ich traue ihm einfach sehr wenig über den Weg in der Fussballwelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muß abwarten wie sich Heike weiter entwickelt,ich meine er arbeitet viel ,schafft Räume für seine Mitspieler,aber das wird für meine Begriffe zu wenig beachtet.Ein Grilic kannst du als Sportdirektor vergessen,er war ein guter Zweitligaspieler,aber als Sportdirektor ist er fehl am Platz.Aber das ist zum Glück nicht mehr unser Problem.
 
Am Ende ist alles, was das Spiel von TH angeht für die Tonne. Der momentane Erfolg gibt allen Beteiligten Recht. Letztlich ist es auch vollkommen egal wer für uns die Tore schießt, Hauptsache sie fallen. Ich hätte auch nix dagegen, wenn wir mit dem letzten Ball im Spiel den Siegtreffer erzielen und der Torschütze dann Braune, Paris, Hanin oder wie auch immer heißt, oder ein Fleckstein, Bitter, Coskun, Hahn interner Torschützenkönig wird und Krüger, Heike und Visser 0 Tore erzielen. Ist es am Ende eine erfolgreiche Saison, war alles richtig.
 
Der Heike wird schon noch seine Tore schießen. Wir haben in dieser Saison noch kein Spiel verloren, in dem er auf dem Feld stand. Er schafft Räume für seine Mitspieler und ackert wie ein Ackergaul. Damit hat er auch einen großen Wert für die Mannschaft. An seinen Statistiken sieht man, dass er nie ein Toptorjäger im klassischen Sinne war.
 
Ohne ihn werden wir noch besser! Braune ist mit seinen weiten Abschlägen gefährlicher! Anlaufen bis man nicht mehr kann kann jeder aus dem Kader . Als Mittelstürmer fehlbesetzt.
 
Da würde ich zumindest bei Krüger deutlich widersprechen.

Ich bin mir nicht sicher, ob es Sinn macht, respektlose Angriffe auf einen unserer Spieler mit ähnlich respektlosem Angriff auf einen anderen Spieler zu kontern. Zumal wenn man es genau nimmt, kann wirklich jeder so lange Anlaufen bis er nicht mehr kann, was bei dem einen früher und bei dem anderen Später ist.
Ich denke am Ende brauchen wir verschiedene Stürmertypen. Sehe bei beiden Stärken, die uns helfen können Spiele zu gewinnen. Ich wäre froh, wenn wir unsere Flexibilität dabei nutzen würden und nicht immer 1 zu 1 gleich spielen.
 
Zurück
Oben