*abgesagt* Alles vor dem Heimspiel gegen den HFC (5.Spieltag)

Wie geht das Spiel am SO aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 45 20.1%
  • Unentschieden

    Stimmen: 4 1.8%
  • Sieg Halle

    Stimmen: 23 10.3%
  • Denke nicht, dass am SO gespielt wird...

    Stimmen: 152 67.9%

  • Umfrageteilnehmer
    224
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
16 Spieler werden schon Gesund sein und Halle schlagen am WE. Eine Spielverlegung wäre nicht gut da der HFC zur Zeit einfach zu besiegen ist , wer weiß was in den nächsten Wochen passiert bei denen, da sollte unsere " zweite " Garnitur aktuell auch für reichen.
Die Maßnahmen unserer Regierung werden ab der nächsten Woche greifen und die Zahlen werden zurückgehen wie im März dann geht es normal weiter , also nicht klagen sondern klotzen dieses ganze Gejammer bringt doch nichts da müssen wir durch. Pussys not welcome beim MSV !

Ich weiß nicht, ob die für uns ohne z.B. Weinkauf, Sicker, Sauer, VV, Mickels, etc. einfach zu schlagen sein würden...
 
Ist es dir nicht langsam selbst peinlich, was du hier die ganze Zeit fabrizierst? Deine arrogante, besserwisserische Art, jeden zu belehren, der anderer Meinung ist als du, sprengt inzwischen jegliche erträgliche Grenzen.

Wer um alles in der Welt hat hier jemals behauptet, dass die vielen englischen Wochen der einzige Grund dafür waren, dass man nicht aufgestiegen ist?

Wenn du auch nur einen Funken Glaubwürdigkeit für dich beanbspruchst, dann solltest du mindestens einem, besser aber mehreren Portalusern nachweisen, dass sie genau das als einzigen Grund für den Nicht-Aufstieg bezeichnet haben.

Dann eben nochmal, meine Antwort wurde ja gelöscht, obwohl dieser nette Beitrag weiterhin zu lesen ist und so lasse ich das nicht stehen. Hier wurde also nie behauptet, dass man ohne Corona ganz sicher aufgestiegen wäre? Das habe ich mir dann also ausgedacht.
Lies dir doch einfach mal die Beiträge seit dem Spiel gegen 60 durch, dann fällt es dir vielleicht selber auf. Man kann doch schon gar nicht mehr zählen, wie oft die Behauptung hier aufgestellt wurde. Übrigens will ich hier niemanden belehren, ich habe lediglich eine Frage getellt. Die selbe Frage übrigens die immer aufkommt, wenn man Ivo oder TL kritisiert. Wer bzw. wie kann man es denn besser machen. Eine Antwort konnte mir darauf noch keiner geben, auch du nicht.
 
Der MSV Duisburg hat am Mittwoch, 14. Oktober 2020, offiziell beim DFB gemäß §15 der DFB-Durchführungsbestimmungen den Antrag auf Spielverlegung des Heimspiels gegen den Halleschen FC gestellt. Die Begegnung ist noch für Sonntag, 18. Oktober 2020, angesetzt.

Der MSV hat dem DFB die notwendigen Unterlagen zukommen lassen, nach denen am Spieltag nicht die erforderliche Anzahl von mehr als 13 Spielern inklusive eines Torhüters zur Verfügung steht. Der Kader der Meidericher ist aktuell aufgrund von positiv auf Corona getesteten Spielern, weiteren wegen Kontakts in Quarantäne befindlichen Akteuren sowie Verletzten entsprechend dezimiert.

Für die verbliebenen einsatzfähigen Spieler plant der MSV für Donnerstag, 15. Oktober 2020, nach zuletzt drei Tagen-Online-Coaching wieder die erste Einheit in Meiderich.

Der MSV-Antrag bezieht sich vorerst auf die Begegnung mit dem Halleschen FC. Ob die weiteren Begegnungen in der folgenden englischen Woche bei der SpVgg Unterhaching (Mittwoch, 21. Oktober 2020) und gegen den KFC Uerdingen (Samstag, 24.10.2020) durchgeführt werden können, ist noch offen.


Quelle: MSV Homepage
https://www.msv-duisburg.de/aktuell...le-zebras-stellen-antrag-auf-spiel-verlegung/
 
Das war klar und kommt sicher nicht unerwartet. Sollten aber die beiden kommenden Partien ( also nach Halle ) Unterhaching und Uerdingen auch abgesagt werden müssen, würden wir bereits 4 Spiele hinter her hinken. Davon natürlich auch betroffen, die jeweiligen Gegner, wobei bei uns ( 4 Spiele) bei den Gegnern nur 1 Nachholspiel anstehen würde. Daher kann man nur hoffen, dass es in Unterhaching weiter gehen kann mit dem Spielbetrieb.
 
Das war klar und kommt sicher nicht unerwartet. Sollten aber die beiden kommenden Partien ( also nach Halle ) Unterhaching und Uerdingen auch abgesagt werden müssen, würden wir bereits 4 Spiele hinter her hinken. Davon natürlich auch betroffen, die jeweiligen Gegner, wobei bei uns ( 4 Spiele) bei den Gegnern nur 1 Nachholspiel anstehen würde. Daher kann man nur hoffen, dass es in Unterhaching weiter gehen kann mit dem Spielbetrieb.
Jedes abgesagte Spiel bringt uns einen Saisonabbruch näher. Ich erwarte von dieser Saison weder sportlich noch sonst das Geringste und werde vorraussichtlich nicht bei einem einzigen Spiel dabei sein können. Ich fänds besser, glaube aber nicht dass es zu einem Saisonabbruch kommen wird. Ich glaube auch dass der MSV einen Saisonabbruch leichter überleben wird als wenn weitergespielt wird. Aber ein Schritt nach dem Anderen. Erstmal sollte das Spiel am Sonntag abgesagt werden.
 
Jedes abgesagte Spiel bringt uns einen Saisonabbruch näher. Ich erwarte von dieser Saison weder sportlich noch sonst das Geringste und werde vorraussichtlich nicht bei einem einzigen Spiel dabei sein können. Ich fänds besser, glaube aber nicht dass es zu einem Saisonabbruch kommen wird. Ich glaube auch dass der MSV einen Saisonabbruch leichter überleben wird als wenn weitergespielt wird. Aber ein Schritt nach dem Anderen. Erstmal sollte das Spiel am Sonntag abgesagt werden.
Einen Saisonabbruch wird es nie im Leben geben. Die Spiele gehen halt, falls verboten, ohne Zuschauer weiter. Das ist das maximale was passieren wird.
 
Einen Saisonabbruch wird es nie im Leben geben. Die Spiele gehen halt, falls verboten, ohne Zuschauer weiter. Das ist das maximale was passieren wird.
Ich finde einen Saisonabruch gar nicht so unwahrscheinlich.Geht hier ja nicht alleine um Zuschauer,sondern auch um die Spieler.Diesesmal könnte die Saison auch ohne Wertung abgebrochen werden(da kaum gespielt worden ist).Aber wenn die Zahlen weiter ansteigen habe wir bald grössere Probleme als den Saisonabruch...
 
Ich finde einen Saisonabruch gar nicht so unwahrscheinlich.Geht hier ja nicht alleine um Zuschauer,sondern auch um die Spieler.Diesesmal könnte die Saison auch ohne Wertung abgebrochen werden(da kaum gespielt worden ist).Aber wenn die Zahlen weiter ansteigen habe wir bald grössere Probleme als den Saisonabruch...

Das sieht der DFB wohl anders.. Da gibt es kein größeres Debakel, als wenn die Saison abgebrochen werden müsste. Wir können die zweite Woche in Folge nicht spielen, Osnabrück beantragt ne Spielverlegung, Kiel setzt mit Training aus... aber Hauptsache die Gelddruckmaschine der DFL/ des DFB läuft weiter und immer mehr Vereine gehen daran kaputt. Einfach nur noch ekelhaft.:kacke:
 
3bb2da73f8c5d8fbdc75c8711ca6049d.jpg


2 Torhüter hätten wir schonmal[emoji1]
Kamavuaka und Schmidt verteidigen zu zweit alles weg. Davor haben wir mit Karweina, Scepanik, Mickels und Ghindovean ein Schlagkräftiges Mittelfeld und vorne wuselt Ademi.
Dazu noch ein weiterer Ersatzspieler, der auf dem Bild nicht zu sehen ist.

Ich würde sagen: Sonntag kann angepfiffen werden:D


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Vielleicht ist es sogar besser mit den 10 + 5 u19 Spielern anzutreten. Man erwartet in diesem Spiel nichts und freut sich über gewonnen Zweikämpfe , Doppelpässe oder ne Grätsche wie damals gegen Heidenheim 1Spieltag (2014) die 18000 Zuschauer erinnern sich . Rennen , Grätschen , Schiessen so wie es viele 3 Ligisten machen .
Aber auch ich denke das das Spiel Sonntag abgesagt wird , so das wir in U´haching wieder in den Wettbewerb eingreifen können.
 
Heute beim Training ...

"Zehn kleine ....." ist ja wegen Rassismus verboten die Originalzeile des Liedes. Hauptsache die zweite Strophe trifft heute nach dem Training nicht zu die da lautet "Da waren es nur noch 9"...

Vor ein paar Wochen haben sich hier noch ein paar Experten darüber unterhalten ob es denn Wettbewerbsverzerrung sei ob in einigen Stadien Zuschauer sind und in anderen eben nicht.

Jetzt hat man durch Corona nicht mal eine spielfähige Mannschaft. Hoffe das Schicksal von Dynamo Dresden bleibt uns erspart Abstieg durch zu viele Nachholspiele in kurzen Abständen.

Aber Corona betrifft uns alle da werden dann wohl auch noch andere Mannschaften im laufe der Saison in Quarantäne geschickt.

Die Devise heißt dran bleiben erstmal so viele Punkte wie möglich sammeln. Abgerechnet wird nach dem 38 Spieltag da kann noch ganz viel passieren z.B. 38 Spieltag Impfstoff für alle und Aufstieg MSV.
 
Das Spiel Osnabrück : Darmstadt wurde abgesagt.
Wenn unser Spiel jetzt nicht auch abgesagt wird, wäre das eine Frechheit.

Wobei der DFB hat ja gerne seine eigenen Regeln...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Die Gesundheit der Spieler und MA des MSV geht vor, oder?
Das gilt für mich auch für jeden einzelnen Erdling ausserhalb des Vereins auf diesem bekloppten Planeten.
Zum Erhalt sollten alle Liga-Betriebe vorerst eingestellt werden.
Dazu einen totalen Lockdown für 20 Tage, und das so bald als möglich, um Bilanz zu ziehen und nachhaltige Maßnahmen planen zu können.
Was bringt es, wenn anderen Mannschaft jederzeit das gleiche Pandemie-Schicksal ereilt?
Da gibt es Nachholtermine en masse und eine Verzerrung und Mehrbelastung durch engl. Wochen. Das Ergebnis kennen wir bereits.

Es muss sofort gehandelt werden.
Wir haben High Noon und der Glockenhammer hat die "12" bereits angeschlagen.
 
Derzeit befinden sich ja 10 Spieler in Quarantäne.

''Wird für einen Mitarbeiter Quarantäne angeordnet, zahlt sein Arbeitgeber das Gehalt zunächst weiter. Und zwar unabhängig davon, ob die Quarantäne in der eigenen Wohnung oder an einem anderen Ort angeordnet wird. Nach § 56 Infektionsschutzgesetz kann sich der Arbeitgeber die Kosten bei der zuständigen Behörde (z.B. dem Gesundheitsamt) des jeweiligen Bundeslandes erstatten lassen.''

https://www.tk.de/firmenkunden/vers...ehalt-fuer-mitarbeiter-in-quarantaene-2080048

Diese Regelung kann dann doch auch der Verein in Anspruch nehmen.
 
Info von Zebraherde e.V auf FB

MSV-Antrag auf Spielverlegung gegen den Halleschen FC wohl abgelehnt

Das für Sonntag angesetzte Meisterschaftsspiel in der Dritten Liga wird wohl wie geplant stattfinden. Zuletzt hatte der MSV einen Antrag beim DFB gestellt, das Spiel aufgrund eines zu kleinen Kaders abzusetzen. Diesem Wunsch ist der Verband augenscheinlich nicht nachgekommen, wie am Abend aus Kreisen um MSV-Präsident Ingo Wald zu vernehmen ist.

Insgesamt zehn Kicker nahmen am heutigen Training mit Coach Torsten Lieberknecht teil, die unter Quarantäne stehenden Spieler absolvierten erneut eine digitale Trainingseinheit. Welche Spieler dann am Sonntag auflaufen dürfen, sollte nach der Pressekonferenz am Freitag bekannt sein.

Von fairen Wettbewerbsbedingungen kann somit nicht mehr gesprochen werden. Zwar besagen die Statuten, dass lediglich 13 Spieler zur Verfügung stehen müssen, diese kamen bei der heutigen Trainingseinheit zumindest nicht zusammen. Es bleibt spannend...

Sobald es weitere Informationen gibt, werden wir hier darüber berichten.
 
Tja in solchen Zeiten werden wohl Helden geboren...Wahnsinn. Können wir nur hoffen dass möglichst viele Stammspieler nicht betroffen sind und morgen schon wieder Einige mehr dabei sind. Einerseits bin ich fussballverrückt und will meinen MSV immer spielen sehen, aber das ist schon ein Brett 4 Tage vorher mit 10 Leuten trainieren...
 
Nabend,
da fehlen selbst mir die Worte. Für mich bleibt nun folgende Frage, wenn beim Training nur noch 10 Spieler sind ...wo kommen denn dann die fehlenden 3 her ?
 
Die DFL scheint wohl professioneller damit umzugehen. Das Spiel von Osnabrück würde abgesagt und sogar neu terminiert.
Muß man nicht verstehen, oder?
 
Lächerlich ist schon gar kein Ausdruck mehr dafür.

Nicht antreten. Oder, wenn Halle cool drauf ist, mit denen besprechen, dass man sich 90 Minuten lang nur den Ball zuschiebt.

Seit fast einer Woche kein geordnetes Training möglich, zehn einsetzbare Spieler auf dem Platz, und der DFB verweigert die Spielverlegung :stinkefinger:
 
Falls sich das bestätigt. Dann lieber msv mach dich unsterblich...setz ein zeichen und trete nicht an! Das Ausrufezeichen wäre sensationell und ein schlag ins gesicht für den dfb. Sie brauchen es dringend!

Wir gehen mit euch in die Regionnalliga aber lasst euch das nicht gefallen!

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
 
Bin mal gespannt was die Gewerkschaft der Spieler dazu sagt. Oder schweigen die auch wie immer.
Übrigens sehe ich hier auch die Spieler Berater in der Pflicht. Auch diese sind jetzt gefordert sich schützend vor ihre Mandanten zu stellen.
 
Es kann da keine 2 Meinungen geben. Diese entscheidung wäre unverantwortlich. Auch den Halle Spielern gegenüber. Ich kanns grad echt nicht glauben...

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
 
Der DFB ist anscheinend damit beschäftigt seine Steuerunterlagen zu frisieren bzw. durch den Reißwolf zu jagen und hatte leider keine Zeit den Antrag des MSV mit Verstand zu lesen....das wird immer schlimmer mit den senilen, alten , geldgeilen Säcken. Hauptsache die Aufwandsentschädigungen fließen weiter. ich bin sprachlos wenn das stimmt.
 
Dieses Jahr noch von sportlichen Erfolgen oder Misserfolgen zu sprechen, ist einfach nicht mehr möglich. Uneinheitliche Vorgaben bei Verbänden und Politik und die kleinen Vereine müssen es letztlich ausbaden. Der Fußball an sich für den kleinen Mann ist gestorben, wer als Verein keine Großsponsoren oder Mäzene hinter sich stehen hat, geht halt insolvent und Tradition ist für viele nur noch eine Hülse ohne Bedeutung.

So muss Meiderich also Sonntag ran und dennoch ist dies wieder einmal nur ein weiterer Dolchstoß. Ich kann diesem Fußball nichts mehr abgewinnen und so bleibt eigentlich nur noch eins zu sagen:

SCHEISS DFB!!!
 
Info von Zebraherde e.V auf FB

MSV-Antrag auf Spielverlegung gegen den Halleschen FC wohl abgelehnt

Das für Sonntag angesetzte Meisterschaftsspiel in der Dritten Liga wird wohl wie geplant stattfinden. Zuletzt hatte der MSV einen Antrag beim DFB gestellt, das Spiel aufgrund eines zu kleinen Kaders abzusetzen. Diesem Wunsch ist der Verband augenscheinlich nicht nachgekommen, wie am Abend aus Kreisen um MSV-Präsident Ingo Wald zu vernehmen ist.

Insgesamt zehn Kicker nahmen am heutigen Training mit Coach Torsten Lieberknecht teil, die unter Quarantäne stehenden Spieler absolvierten erneut eine digitale Trainingseinheit. Welche Spieler dann am Sonntag auflaufen dürfen, sollte nach der Pressekonferenz am Freitag bekannt sein.

Von fairen Wettbewerbsbedingungen kann somit nicht mehr gesprochen werden. Zwar besagen die Statuten, dass lediglich 13 Spieler zur Verfügung stehen müssen, diese kamen bei der heutigen Trainingseinheit zumindest nicht zusammen. Es bleibt spannend...

Sobald es weitere Informationen gibt, werden wir hier darüber berichten.

Nur zur Info: das ist kein offizielles Statement vom Verein. Allerdings lassen die Statuen des DFB darauf schließen, dass das Spiel am SO stattfindet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben