Ailton beim MSV

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja Ladenhüter hat man immer. Nachdem man nun erstmal ein halbes Jahr den Necat los ist, würde es ja langweilig auf dem Nebenplatz werden. Und totes Kapital hat ja jede Firma in Ihrem Lager, nur dass es beim MSV auf dem Nebenplatz laufen kann.

PS: Vll. braucht Werder ja einen neuen Fanbeauftragten oder so :)
 
Ich hab schon befürchtet das wird eine Neverending Story, aber die anderen sind ja auch nicht blöd, gute Entscheidung des MSV ( ?? da hat doch unser Sportmanager wieder seine Finger mit drinn ?? ) finde ich gut:huhu::huhu:
 
Langsam muss mal gut sein damit!

Ailton hin, Roque her: die sind Geschichte!

Wir haben NEUE Leute an Bord; ab jetzt geht der Blick nur noch nach vorn!
 
Es scheint so, als wenn Wuppertal eventuell uns von ihm erlöst. Ist ja auch gar nicht so unwahrscheinlich, da Wuppertal im Pokal ca 800tsd € eingenommen haben soll.

Quelle: Hako-Sport.de (Status: vage)
Nach dem Abgang von Sven Lintjens wird der WSV möglicherweise doch noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv. Im Mittelpunkt des Interesses stehen der Erfürter Stürmer Dominick Kumbela und Ailton vom MSV Duisburg. "Wir äußern uns zu Personalien erst, wenn etwas spruchreif ist", so WSV-Manager Georg Kreß. Die Transferperiode endet am Donnerstag um Mitternacht.
 
Warteschleife

comment_logo_waz.gif
31.01.2008
EINER GEHT NOCH
Gleich fünf neue Spieler und mit Roque Junior, Necat Aygün, Youssef Mokhtari und Mohamadou Idrissou vier Abgänger. Im Zebrastall herrschte rege Betriebsamkeit. Fehlt noch der vom Mannschaftstraining suspendierte Brasilianer Ailton. ...

... Nach dem gestrigen Ende der Transferaktivitäten ist der Weg zu einem europäischen Verein ausgeschlossen. Wenn sich der "Kugelblitz" in der laufenden Saison verändern will, bleibt nur der nichteuropäische Raum.
http://www.derwesten.de/nachrichten...sliga/msv/2008/1/31/news-20094504/detail.html
 
100000 Euro hin oder her, hauptsache von der Gehaltsliste und von unserer Trainingsanlage. Bringt sowieso nur Unruhe und unnötige negative Medienpräsens...
Ich bin froh, ihn endlich los zu sein.
Auch wenn ich kein Fan von ihm bin und war, wünsche ich ihm viel Erfolg bei seinem neuen Arbeitgeber!
 
Die Ailton Zeitung hat mal wieder ein Interview gemacht:

http://www.bild.de/BILD/sport/fussb...urg/2008/02/09/ailton-frau/frau-betrogen.html

Ehrlich gesagt spricht er mir in dieser Passage aus der Seele und vielen hier sicher auch:

BILD: Warum passen Duisburg und Ailton nicht zusammen?
Ailton: „Der Trainer hat kein System gefunden, das mein Potenzial abruft. Außerdem hat Präsident Walter Hellmich alles bestimmt und entschieden. Nicht mal Gott schafft alles alleine...“ :zustimm::zustimm::zustimm:
 
Ailton: Mein Vater ruft mich jeden Tag an. Er sagt, ich sollte nach Hause kommen und in meiner Heimatstadt Bürgermeister werden. Aber ich bin topfit, will noch drei Jahre spielen.

Ailton for Präsident. Das macht einen Ailton aus. Die Sprüche haben schon was.
 
am 27.1.08 in seiner Hauszeitung Bild

Ailton schrieb:
Duisburg will noch eine Ablöse für mich. Das ist nicht fair“, schnauft er. „Ich habe letzten Sommer 80 000 Euro bezahlt, damit Belgrad mich aus dem Vertrag lässt. Und ich frei bin für Duisburg. Deshalb sollen sie mich jetzt gehen lassen, wenn sie mich nicht mehr brauchen.“

nun am 9.2.08
Ailton schrieb:
„Duisburg hat für mich im Sommer keinen Cent ausgegeben. 150 000 Euro habe ich selbst an Belgrad bezahlt, damit ich für den MSV frei war.


so baut man nicht wirklich an seiner Glaubwürdigkeit;)
 
Ich hoffe für seine Geliebte, dass er sich beim seinem Seitensprung mehr bewegt hat als beim MSV.........:eek:
 
RP-Online schrieb:
Ailton sauer auf Duisburg
"Nicht mal Gott schafft alles alleine"
Duisburg (RPO). Nachdem Stürmer Ailton beim MSV Duisburg ausgemustert wurde, tritt der 34-Jährige nun gegen den Bundesligisten und speziell Präsident Walter Hellmich nach. "Hellmich hat alles bestimmt und entschieden. Nicht mal Gott schafft alles alleine", tönte der Brasilianer.

Auch an Coach Rudi Bommer lässt "Toni" gegenüber der "Bild" kein gutes Haar: "Der Trainer hat kein System gefunden, dass mein Potenzial abruft." Besonders sauer ist der Ex-Torschützenkönig darüber, dass ihn der Wedau-Klub in der Winterpause nicht wechseln ließ.

"Ich darf nicht spielen, nicht einmal mit der Mannschaft trainieren. Ich verstehe nicht, warum sie mich dann nicht ziehen lassen. Das ist unprofessionell“, moserte der Angreifer.

An Offerten für den einstigen "Kugelblitz" mangelte es offenbar nicht. "Jetzt gab es Angebote von Zweitligisten. Aber kein Klub konnte sich mit Duisburg einigen. Das ist respektlos. Ich fühle mich allein gelassen", hadert der 34-Jährige mit den Offiziellen.

Wie seine Zukunft aussieht, das weiß Ailton noch nicht genau. "Mein Vater ruft mich jeden Tag an. Er sagt, ich solle nach Hause kommen und in meiner Heimatstadt Bürgermeister werden. Aber ich bin topfit, will noch drei Jahre spielen."

Link
 
lies mal die Aussagen von Hübner zu der Ailton Personalie, man hat sich bemüht einen Verein zu finden aber wohl richtig ernsthaftes Interesse von irgendjemand war wohl nicht da......

Ich meine die Allgemeinsituation. Ailton ist ein Spieler der, wenn er fit ist, spielen muss sonst wird der zum Geschwür.

Man hätte sich vorher darüber im Klaren sein müssen das Ailton ein Spieler ist der lang geschickt werden muss und dann vor allem mit steilen Pässen in die Tiefe, ob flach oder über die Abwehr.

Da sowas keiner unsere MF´s beherrscht konnte es mit Ailton auch nichts geben.

Warum Bommer immer wieder den Chancentod aufgestellt hat bzw. aufstellt bleibt mir auch ein Rätsel.

Er hätte von Beginn an der Ailton und den Büffel zusammen spielen lassen sollen. Das wäre schon gut gegangen.

Wenn man mit Ishiaku und Ailton aufläuft dann hat der Gegner auch Respekt vor einem, wenn man zu Hause mit einer Spitze spielt dann weiß der Gegner das der MSV die Buchsen voll hat.

Bommer muss es schaffen aus einer Bombendefensive heraus das Spiel schnell nach vorne zu bringen. Wir sind nicht in der Lage das Spiel zu machen.

Und ich bleibe dabei Ailton ist bei uns auf verlorenen Posten weil weder Hellmich noch Bommer wissen was und vor allem wie er es kann - ich meine das Fussballspielen. :D
 
@ Creppes Bommer muss es schaffen aus einer Bombendefensive heraus das Spiel schnell nach vorne zu bringen. Wir sind nicht in der Lage das Spiel zu machen.

Denke mal das er auf dem Weg ist .Mit den Neuen Offensiv Leuten sollte es eigentlich möglich sein.


@ CreppesUnd ich bleibe dabei Ailton ist bei uns auf verlorenen Posten weil weder Hellmich noch Bommer wissen was und vor allem wie er es kann - ich meine das Fussballspielen.

Ein Verein der Ailton verpflichtet sollte genau wissen was er macht.
Das haben unsere Häuptlinge leider nicht genau überlegt.
Der Verein der genau weis was es bedeutet Ailton zu Verpflichten wird eine gaaaaaanze Menge Spass an Ihm haben da bin ich mir sicher.
 
Und ich sage ganz einfach, Ailton seine Zeit ist vorbei. In der Bundesliga oder in vergleichbaren Ligen im Ausland wird er nicht mehr spielen.
 
Mal abwarten ob sich nicht eine 2.Liga Mannschaft für Ihn interresiert.
Und im schlimmsten Fall,wir nächstes Jahr in Liga 2.auf ihn treffen.Aber nur im Fall Abstieg von MSV,waß man nicht hofft.
 
Endlich!

Wieder ein Störfaktor weniger.

Wenn jetzt noch der Klemen einen Maulkorb erhält,dann kann die ganze Mannschaft an einem Strang ziehen und sich voll auf den Erhalt der Klasse konzentrieren.

Auf gehts Zebras!
 
Eine ansich geplante Erfolgsstory die eigentlich nie so richtig ins Laufen kam, hatte, wurde am Wochenende sauber und unspektakulär beendet!

Mein Dank gilt denjenigen Personen, die maßgeblich an dem Schluß dieses " Theaterstückes " mitgeschrieben haben..............:)
 
Na ja is halt ein wenig dumm gelaufen hier für den kleinen Mops, vielleicht freut sich TÜrkgücü oder Antalyaspor über den lukrativen:D Neuzugang.
Ansonsten ist jedes Wort über das Sprachgenie zu viel...:huhu:

Soll aber vorher noch schnell den Leihwagen abgeben:cool:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben