AKTION vor dem Spiel gegen Fürth...

Ich schließe mich der Idee an, dass die ganze Nordkurve bis zur 19.02 Minute einfach vor dem Stadion wartet und das ganze am besten noch mit einem großen Banner unterstreicht. Allerdings wird sich eine solche Aktion nur durchsetzen, wenn zahlreiche Fanclubs sich zusammenschließen und diese Aktion organisieren. Außerdem muss diese Aktion für die Fanclublosen-Nichdauerkartenbesitzer irgendwie angekündigt werden. Wer dann noch in den Block geht, gilt als Streikbrecher :D

Ich glaube aber auch nicht, dass das so klappt ... Ich selber würde mitmachen, diese Mannschaft gibt mir nichts.
 
Mit Trikots und Fahnen vor dem Affenhaus stehen, statt im Stadion und die Affen "anfeuern".


Nee nee ... wenn dann am Afrikanum, der Afrikaanlage, da wo die Zebras stehen. Die kriegen dann von uns Unterstützung.

Und da reichen dann auch ein paar wenige Leute. 30-50 Leute. Trikots, Fahnen und Banner und entsprechend die Presse informieren.

Fr. 15 -16 Uhr und ich wäre dabei.
 
Sollte es eine Aktion geben wie z.B. schweigen oder dem Block fern bleiben, wie wäre es mit einem Plakat:

"Wir sollen die Fresse halten, Goran? Bitteschön, kannste haben!"

Oder die kreativen hier im Portal bringen es in die ähnliche Richtung aber eher auf den Punkt, keine Ahnung!

Sportliche Grüße
Der Glatzkopp
 
Es wird das übliche Schalala-Lululu von den Rängen kommen.
Vllt sollte damit begonnen werden, das Megaphon zu Hause zu lassen, dann wird schon ganz von selbst ein ganz besonderes, der Leistung angemessenes, duisburger Lüftchen durchs Stadion wehen! :fluch:
 
Einfach mal alle nicht hingehn!

Wir wissen aus Erfahrung das dies nix bringt. Es gibt eben viele die wollen ihren Frust nicht aussetzen sondern mit der Stimme loswerden und sich austoben. Und leider gibt es auch in der aktuellen Situation viele, die gar nichts machen wollen!

Alle zum Fernbleiben zu bringen halte ich für fast unmöglich. Selbst das zeitweise fernbleiben aus dem Block bringt nix. Geht man davon aus das vielleicht die Hälfte der Anwesenden mitmacht, bekommt die andere Hälfte Höhenflüge und fängt an zu brüllen. Damit geht die Aktion nach hinten los.

Die Frage ist womit kann man die Jungs eiskalt erwischen. Was überrascht und macht in der aktuellen Situation wach? Ausser Gehalt kürzen (weil da können wir nichts dran machen). Plakate, Banner, .... während dem Spiel nehmen die Jungs das nicht war und nach dem Spiel gehen die in die Kabine und setzen sich damit nicht auseinander.

Vielleicht muss man doch eher an eine Aktion am Trainingsgelände denken. Da können die nicht einfach weglaufen und sind der Situation viel näher ausgesetzt. Vielleicht sage ich extra, weil ob das was bewirkt..........
 
90min nur Fürth anfeuern!!:zustimm:

Ne never nicht ...

dann doch lieber die 90 Minuten für die Ente nutzen ... Alle gelbe Quietscheenten mitnehmen und diese anfeuern ..

Das Pack auf dem Platz das unsere Trikots trägt hat das Anfeuern nach den Spielen nicht mehr verdient ... UND der alte Mann ist sicher bis Freitag auch wieder da :(
 
Ich fände die Idee bis zur Minute 19:02, den Block nicht zu betreten, die am sinnvollsten! Es wird doch irgendwie möglich sein, sich mit anderen Fanclubs in Verbindung zu setzen um diese Aktion durch zu setzten! Wenn dann noch entsprechenden Hinweise vorm Block in Form von Flyern aufgehängt und/oder verteilt werden, um "nicht wissende ein zu schwören". Und n Banner für die Zeit des leeren Blocks zu entwerfen mit entsprechende Aufschrift vom Fanprojekt, sollte es machbar sein! (Wenn die Leute dazu bereit sind!) Ich erinnere mich sehr gern an die Choreo in Berlin, die wohl mit Sicherheit vom Aufwand her um einiges höher war! Dann sollten WIR, die Fans eine solche Aktion stemmen können, oder nicht!? Ob die Arbeit Früchte tragen wird kann leider niemand vorraus sehen...
 
Ich denke Zuschauermäßig wird es ein Selbstläufer. Es war schon immer
so und es wird auch immer so bleiben. Es werden nicht mehr als 8000 Leute
im Stadion sein. Ich erinnere mich da an Zeiten nach dem Abstieg 2000 mit
Spielen wo nur 5000 Zuschauer anwesend waren. Die Leistung damals ist
mir der heute wohl zu vergleichen, allerdings wird der MSV natürlich mit
Freikarten etc. dem entgegenwirken wollen :D

Ich schliesse mich Old School an. Lautstarkes auftreten beim Training!
Dabei sollte den Spielern schon klar werden, was da grade abgeht.
Gewaltfrei ist ok und selbstverständlich :D aber vielleicht fängt ja auch
Sukalo an *lach*
 
Es muss irgendwie für eine Friedhofskulisse gesorgt werden. Pappkreuze, keine Zaunflaggen - sondern aufgemalte Kreuze an gleicher Stelle aufhängen, alle in Schwarz und nicht in Blau kleiden, keine Stimmung, 90 minütige Gedenkminute, typische Friedhofsblumen wie Lilien oder Nelken an den Zäunen befestigen

Etwas Stimmung doch noch: Jeden Ballkontakt von Sukalo mit Pfiffen quittieren!
 
Ich werd mich wohl 90 Minuten am Bierstand besaufen.
Ich will mir das nicht weiter ansehen. Wenn eine Mannschaft des MSV bei mir jeden Kredit verspielt...dann ist es schon nicht mehr Fünf vor Zwölf. Dann haben wir mindestens schon halb eins.

Achja...und wohl das erste mal in meinem Leben ohne Trikot und Schal.
 
Also die Idee mit den 19.02 Minuten nichts sagen oder tun oder da sein finde ich geil.Man muss aber versuchen das an so vielen Leuten zu bringen wie es nur geht.Das nur hier im Portal an zu gehen wird nicht so viel bringen denke ich .
 
Was genau erhofft ihr euch eigentlich davon 19 Minuten den Mund zu halten bzw. den Block nicht zu betreten? 1. war das schon vor 20 Jahren ein alter Hut, damit beeindruckt man heute Niemanden mehr. und 2. wird das den Großteil der Spieler wohl am Popo vorbei gehen, die sind eher noch froh das die ihre Ruhe haben.
 
Das mit den 19:02 Minuten kein Support oder leere Kurve ist wirklich die einzig effektive Haltung die man machen könnte, damit auch jeder (sei es Medien oder Sponsoren) dies auch mitbekommt.

Allerdings wird auch die nicht klappen, weil es immer noch zuviel Profilneurotiker unter den Fans gibt, die genau das Gegenteil von dem machen was die Mehrheit macht.

Ich gehöre zu den Initatoren einer ähnlichen Aktion vor ein paar Jahren. Und was wir uns anhören mussten ging schon damlas unter keine Kuhhaut.

Heute ist es bei uns in der Szene leider noch etwas extremer. Der eine kann mit dem nicht, der andere will mit dem anderen nicht.

Wir ziehen in diversen Situationen sicherlich immer an einem Strang (Siehe Berlin) aber in den letzten Jahren hat sich die Kluft untereinander sehr verändert.

Ich wünsche den Initatoren einer solchen Aktion, wenn Sie zu Stande kommt, viel Erfolg und ein dickes Fell. Ich würde mich an solch einer Aktion beteiligen.

Gar nicht hingehen kommt für mich nicht in Frage. Ich habe ne Dauerkarte und somit hat der Verein mein Geld schon zu Beginn der Saison bekommen. Dann gehe ich halt hin um Freunde zu treffen, mich mit denen zu Unterhalten und ein Bierchen zu schlürfen.

In diesem Sinne
 
Ein gewaltfreier aber lautstarker Trainingsbesuch. Nach Möglichkeit Aussprache mit Mannschaft. Ist sicherlich nur eine Möglichkeit von vielen.

Bin da absolut deiner Meinung. Für mich wäre ein Besuch beim Training das sinnvollste. Eine Aktion im Spiel gegen Fürth birgt doch eine gewisse Distanz zur "Mannschaft". Wir sollten uns geschlossen sammeln und gemeinsam unseren Unmut lautstark äußern. Letzte Saison vorm Spiel gegen Düsseldorf haben wir es auch geschafft einige Leute zusammen zu kriegen. Und jetzt wo es um die Existenz unseres Vereins geht sollte dies erst recht machbar sein.
 
Gar nicht hingehen kommt für mich nicht in Frage. Ich habe ne Dauerkarte und somit hat der Verein mein Geld schon zu Beginn der Saison bekommen. Dann gehe ich halt hin um Freunde zu treffen, mich mit denen zu Unterhalten und ein Bierchen zu schlürfen.

Richtig Pille. Und in 19:02 Minuten schaffen wir es auch, ein zweites Bierchen zu schlürfen:huhu:
 
Ein gewaltfreier aber lautstarker Trainingsbesuch.

Ist wahrscheinlich die beste aller Möglichkeiten. Denn machen wir uns nix vor: WENN wir aus diesem Loch überhaupt noch rauskommen, dann geht das nur gemeinsam. Sollte man sich während der Spiele gegen die Mannschaft stellen (was ich bei Gott am liebsten machen würde), wird man wohl kaum eine Leistungssteigerung (= mögliche Punkte; = Verbleib im Profifußball) erreichen können und der Krieg ist vor vornherein verloren.

Beim Training ein Zeichen setzen, eine unvermeidliche Aussprache (:huhu: Goran :mecker:) herbeiführen, aber dann (auch wenn´s absolut schwerfällt) zusammenrücken und das Unmögliche irgendwie noch möglich machen. Leider sind die Spieler momentan diejenigen, die das weitere Fortbestehen unseres Vereins in der 2. Liga in der Hand haben.

Sad but true!!!:(
 
Welche Aktion könnte die Mannschaft wach rütteln??? Ich vermute keine.


- Nicht hingehen
- Trainingsbesuch -> Aussprache mit Mannschaft. Das kenne ich woher.;)
Hinterher war der Pedda wech.

-Plakate -> Kredit verspielt-Wir tragen den Verein im Herzen.
Ihr nur auf dem Papier
 
ZOO Aktion ist SUPER

Nee nee ... wenn dann am Afrikanum, der Afrikaanlage, da wo die Zebras stehen. Die kriegen dann von uns Unterstützung.

Und da reichen dann auch ein paar wenige Leute. 30-50 Leute. Trikots, Fahnen und Banner und entsprechend die Presse informieren.

Fr. 15 -16 Uhr und ich wäre dabei.


Ich denke die ZOO-AKTION am Zebragehege wäre diejenige, die bei entsprechender Medienaufmerksamkeit auch die Spieler betroffen macht, denen der MSV eigentlich am Arschvorbei geht und die nur auf ihre eigene Reputation bedacht sind. Wird eine solche passende Aktion in den Medien schön breitgetreten, macht sich das für keinen der Trikotträger gut. Wäre somit am wirksamsten; hätte auch gute Chancen das überregionale Medieninteresse zu wecken. Muss allerdings Richtung Medien gut vorbereitet sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich flieg dienstag beruflich ne Woche ins Ausland und bin leider Freitag nicht am Start, um meinen Frust rauszuschreien :(

Ich denke, eine Kombi aus lautstarkem trainingsbesuch und beim Spiel dann Ruhe und ein transparent ala "jetzt halten wir die Fresse, goran!" wäre schon eine coole Aktion, genauso wie die Nord am anfang leerlassen, wenn das überhaupt technisch geht, dass dann einige hundert den anderen den Zugang "versperren".
 
Alle vorschläge sind positiv.Wie wäre es wenn Radio-Du und M.Röhrling das Spiel boykottieren würde?Hat da jemand kontakt zu Radio-Du?
 
Zoo-Aktion bringt nur was, wenn sie parallel zum Spiel stattfindet und es mehr als die üblichen 100 Verdächtigen sind.

Was jetzt kommt muss "groß" sein, die Medien werden über solche Aktionen sonst nicht berichten. Lieber alle Kräfte bündeln und konzentriert an einem Strang ziehen und eine große Aktion umsetzen.
 
Die sinnvollste Aktion kann nur sein Ruhe zu bewahren.
Man muss über Ivo Grlic eine vernünftige Aussprache mit der Mannschaft erreichen.
So etwas muss kurzfristig geplant werden und noch in der kommenden Woche vor dem Fürthspiel stattfinden.

Jegliche Anfeindungen und Agressionen gegen die Mannschaften bringen rein gar nichts, außer das diese dann auf komplette Gleichgültigkeit umstellt.

Die Karre bekommt man jetzt nur zusammen aus dem Dreck.

Grlic muss den Schulterschluss zwischen Mannschaft und Fans organisieren und erzwingen. Dafür hat er genau 5 Tage Zeit.
Eine wahre Herausforderungen für unseren Sportdirektor.
 
Ok, wir haben hier jetzt schon einige Vorschläge.

Von leeren Rängen bis zur 19:02 Minute, über totalem Boykott des Spieltags, bis hin zum Besuch des Trainingsgeländes; alles teils begleitet mit großen Bannern.

Ein Besuch des Trainingsgeländes ist immer mal gut, setzt aber eine große Bereitschaft voraus. Man kann da nicht mit 20 Frustrierten auftreten, die nur rumgölen. Hier ist Konsequenz, Deutlich- und Sachlichkeit, mit einem Schuss kontrollierter Wut gefragt. So eine Aktion muss hier inkognito laufen... :kopfkratz:

Mir fielen da noch die berühmten weißen Taschentücher ein.
Wem das nichts sagt...

Aus Fußball in Spanien.blog.de
...Das ist keine freundlich gemeinte Geste in Spanien, die sogenannte Pañolada ist das Zeichen von absoluter Missbilligung der Fans. Das ist so, wie in der Oper am Ende alle Buh rufen.
Der Name Pañolada leitet sich vom spanischen Wort für Taschentuch pañuelo ab.
Das sie zu diesen Mitteln griffen, zeigt die absolute Frustration der Fans...
http://www.youtube.com/watch?v=75atfUi3OHA

Im Stadion machen diese allerdings nur Sinn, wenn mal wieder schlecht gespielt wird.
Es können ja "ein paar:D" Taschentücher z.B. verteilt auf dem Trainingsgelände liegen; wo immer die auch hergeflogen kamen...damit die armen Jungs mal ihre Tränen wegwischen können. Dazu während des Trainings zu Hunderten mit Taschentüchern winken. Alles nur Möglichkeiten.

Weiteres Beispiel: Flyer für das gesamte Team.
Z.B. Erklärungen und Bedeutung von Kampf, Leidenschaft und Ehrlichkeit, aus Wikipedia in der jeweiligen Landessprache der "Spieler" (damit es auch der letzte Dumme begreift). Den Begriff Fußball und Fan sollten einigen Kickern auch mal erklärt werden...

Jeder "Spieler" sollte ein wenig stolz haben und es muss letztendlich irgendwie bei den Pfeifen ankommen.
Leider können wir bei desolaten Leistungen nicht das Gehalt kürzen. Vielleicht wäre mal eine Vertragsumgestaltung in Zukunft nicht schlecht; drastische Grundgehaltkürzungen, dafür gute Prämien bei Siegen.
 
Trainingsbesuch ist ja okay und auch zweckdienlich, wenn man vielleicht wirklich mal mit den Spielern direkt reden kann.
Irgendwelche groß ausgetüfftelten Aktionen rund um das Spiel selber werden allerdings nur sehr schwer umsetzbar sein. Aber sind sie überhaupt notwendig ? Warum groß über Internet planen - einfach machen. Jeder, der ne Spruchbandidee hat: ab in den Baumarkt Tapete, Stoffbahn, Farbe kaufen und lospinseln. Alle einfach vor dem Anpfiff hochhalten. Gibt ein schönes "buntes" Bild, dass wir mächtig angepisst sind. Jeder/jedes Kleingrüppchen, dass erstmal draußen stehen möchte - einfach machen, vielleicht schließt sich noch wer an, sympathisieren ja doch einige damit. Man braucht nicht groß planen und überlegen, tut es einfach, was ihr für angemessen haltet und akzeptiert, wenn es wer anders anders hält. Der Unwillen eint alle ! Und jetzt ist nunmal die Zeit zu handeln und nicht nur zu überlegen wie man handeln könnte um dann festzustellen, dass es nicht hinhaut. - Für sowas haben wir eine Vereinsführung :rolleyes:
Im Übrigen, diese Aktionen sollten v.a. uns dienen, damit uns klar wird, dass wir noch nicht lethargisch eingelullt sind von dieser Katastrophe. Denn im Ernst, wenn ein Profisportler jetzt noch nicht erkannt hat, was die Uhr geschlagen hat, dann ist er kaum noch aufzuwecken.
 
Einfach mal nicht 90 Minuten lang singen, hüpfen und klatschen. Das wäre auch schonmal was. Die Kurve in ein schwarzes Trauermeer verwandeln, das heisst keine blau/weissen Trikots und Fanutensilien. Alle in Schwarz. Evtl auch schrwarze Fahnen.

Somit machen wir die Kurve zu einem Spiegelbild der Leistung auf dem Platz.
Leer und emotionslos!

Ein Besuch beim Training samt eines aussagekräftigen Spruchbandes wäre auch mal angebracht.

Die sollen sich verdammt nochmal ihren Arsch aufreißen.
Es darf und kann nicht sein das wir hier so sang und klanglos untergehen.


ALLE(S) FÜR DUISBURG! :hertha:
 
Die Zoo-Aktion könnte auch nach hinten losgehen. Glaube nicht, dass der Zoo und die Tierpfleger es gutheissen wollen wenn da mehr als 100 Leute sich vor den Zebras tummeln um lautstark auf sich aufmerksam zu machen. Vor allem denke ich, dass es die Tiere verschrecken wird.


Zum Rest: Es muss was geschehen. Am besten wäre eine derart offensichtliche Aktion wie die Rote-Karten-Aktion. Gibts von Seiten der Kohorte Infos, ob die was planen?
 
Ach wie süß, Aussprache die tausendste?
Was soll das denn noch bringen, ist für mich vollkommen zwecklos...

Ihr wollt euch mit einen Bruno aussprechen? Jemandem, der vollmundig auf der letzten PK eine fulminante Kehrtwende, ein Zeichen des Teams fur das Dresden Spiel ankündigt. Diese Worte sind eine Farce in meinen Augen, diese Worte sind für mich WERTLOS! Die Herren haben genug leeres Gerede von sich gegeben. Gerade muss ich an das Interview von Kern nach dem Pauli Spiel denken.
Aussprache pffff...

Vielleicht sollte man mal das sportliche Angebot von Goran annehmen :D.
Bitte nicht falsch verstehen, aber irgendwie scheint es mir so vorzukommen, dass das die einzige Sprache zu sein scheint, die die noch verstehen. Die lachen Auswärtsfahrer aus, fahren die fast übern Haufen, drohen Schläge an und ihr wollt euch noch allen Ernstes mit denen unterhalten? NO WAY!

Ich gehöre ja sonst immer zur diskutierenden Fraktion, auch gerne mal kontrovers und etwas lauter, aber jetzt ist Schluss. Meine Worte sind mir zu schade und viel zu wertvoll und diese Herren haben die nicht mehr verdient.
Die sollen ab heute bei jedem Training in abgrundtief verachtende Gesichter blicken, und mit Schmähgesängen permanent begleitet werden. Damit die mal bis zu ihrem Abgang hautnah spüren, was die aus unserem Verein machen.
 
wie währe es wenn einer den Spielern 1902 erklären würde.
die wissen gar nicht was das bedeutet und glaubt mir das meine ich im ernst.
Gruß Papaschlumpf :huhu:
 
Ich werde am Freitag da sein.
Wie immer zwei Stunden vorher am Container.
Ob ich dann 30 Min. vor Anpfiff das Stadion betreten werde, weiß ich noch nicht.
Vielleicht finden sich ja noch mehr, die genauso denken und man hält sich weiterhin am Container auf.
Sollte ich ins Stadion gehen, bin ich wohl eher hinter dem Block anzutreffen.

Ich bin jetzt seit verdammt vielen Jahren Fan dieses Vereins, aber das was da auf dem Platz geboten wird, ist eine Frechheit die ihres gleichen sucht.
Das hatten wir selbst unter Bommer nicht!!!

Von denen hat doch keiner einen Funken Anstand und Ehrgefühl im Leib.
Das was da unten auf dem Platz rumläuft, gut wenn sie denn mal laufen, hat mit meinem Verein nicht das geringste zutun.
Einen Trainigsbesuch und die Herren zur Rede stellen.
OK, wenn das jemand für sinnvoll hält, warum nicht. Jeder soll das tun, was er für das richtige hält.
Ich persönlich sehe dies allerdings als Zeitverschwendung.
Denn solche Gespräche gab es auch in der Vergangenheit schon. Und nicht nur am Trainingsgelände. Ich erinnere mich da an Aktionen, als die Mannschaft nachts am Stadion empfangen wurde. Geändert hatte sich auch damals nichts.

Sollten sich einge zusammen raufen und diese Aktion in Erwägung ziehen, werde ich trotzdem sehen, das ich auch erscheine, einzig und allein damit es dann eine möglichst große Zahl ist, die dort auftaucht. Reden werde ich mit denen allerdings nicht.
Ich weiß das ich mich in gewisserweise gerade widerspreche.
Es fällt mir auch schwer überhaupt noch einen klaren Gedanken zufassen nach dem ganzen Sch****.
Und das schlimme ist, ich hab es schon vor Wochen gesagt, als andere einen Fortschrittt gesehen haben wollen.
Damals bin ich am Container nach dem Spiel ziemlich übel angemacht worden. Musste mir anhören, ich hätte keine Ahnung. Warum ich denn dann überhaupt noch hingehe? Ich sollte doch erstmal abwarten und und und.
Ja, ich hatte schon da die Ansicht vertreten, das ein Fussballspeil mehr als nur 15 Min. hat und wir mit dieser seelenlosen Truppe keinen Blumentopf gewinnen werden.
Jetzt steckt der Karren nicht nur knöcheltief im Dreck. Ne die K***** steht uns mittlerweile schon bis zu den Knien.

Also, was immer der einzelne für richtig hält. Tut es einfach.
Manche von uns werden zu Hause bleiben.
Andere bleiben vielleicht draussen.
Wieder andere gehen auf ihren Platz und gucken sich das ganze Stumm an.
Einige werden Transparente fertigen und hochhalten.

Nur eines sollte man auf keinen Fall tun.
Die seelenlose, nur an sich selbst denkende, egoistische, arrogante Truppe, die sich Mannschaft nennt, mit irgendeinem Support zu unterstützen.

Ich feuere meinen MSV an. Diese Truppe ist aber nicht mein MSV!!!
 
Ganz Simpel vorne am Zaun plakate hängen mit der aufschrieft (richtung Fans nicht Spielfeld) "Heute Stimmungsboykott" und alle wissen bescheid

oder in der 19.02 min legen sich alle hin zum schlafen den vorschlag finde ich am lustigsten ^^
 
so ne aktion wie keiner geht so und so lange in die kurve oder wir unterstützen die mannschaft so und so lange nicht kann man in duisburg eh vergessen. bei unseren fans haste immer welche dabei die die mannschaft auch noch nach 10 niederlagen am stück und dem sichern abstieg noch bejubeln :eek:

wir hätten gestern nacht auf die " mannschaft " warten müssen und sie mit faule eier und tomaten bewerfen müssen. :fluch:

man sollte sie mal am trainingsgelände abfangen und dann mal mit denen diskutieren nicht immer im stadion wo der zaun dazwischen ist. damit meine ich jetzt keine handgreiflichkeiten. obwohl mir wirklich danach ist :fluch:
 
Ich lese hier immer "zur rede stellen" . Das wird dann so ablaufen, die erzählen euch was ihr hören wollt und lachen sich danach über euch kaputt.
Die Fans sind denen doch Scheizzegal, oder meint Ihr die haben hier unterschrieben wegen den tollen Publikum?
Ich vermisse das Publikum aus alten Zeiten, mit der Leistung hätten man denen früher die Tribünensitze um die Ohren geschleudert.
 
Ich lese hier immer "zur rede stellen" . Die Fans sind denen doch Scheizzegal,Ich vermisse das Publikum aus alten Zeiten, mit der Leistung hätten man denen früher die Tribünensitze um die Ohren geschleudert.

ja würde ich gerne machen aber sowas darf man ja hier nicht schreiben sonst sagen die forumsaufseher wieder DU DU DU schreib sowas nicht oder du wirst gesperrt :huhu:
 
Jetzt mal im ernst...!

Affen im Zoo anfeuren... :D ... ist aber 1. unrealistisch und 2. können die Affen auch nichts für das Versagen unserer Mannschaft.

Die Namen der Spieler zu verweigern halte ich für schwer umzusetzen und der Effekt wäre ebenfalls (wenn überhaupt) seehr gering!

Von ca. 4000 Fans in der Nordkurve zu verlangen, 19,02 min. in die andere Richtung zu gucken oder den inneren Stadionbereich sogar zu verlassen, ist ebenfalls unrealistisch - schließlich möchten viele für ihr Geld auch was geboten bekommen... (warum muss ich da grinzen?! :D) ... Wäre aber bei einer solchen Aktion dabei!!!

Meiner Meinung nach kann ich mir aber ein Schweigen über 19,02 min (oder auch länger) durchaus vorstellen. Die Stimmung kommt doch eh immer nur von max. 500 Mann. Dazu noch ein passendes Spruchband und wir Fans hätten zumindest ein deutliches Zeichen gesetzt.
 
Meiner Meinung nach kann ich mir aber ein Schweigen über 19,02 min (oder auch länger) durchaus vorstellen. Die Stimmung kommt doch eh immer nur von max. 500 Mann.

Aber genau in diesem Moment kommt dann wieder der Auftritt der "Anti Stimmungsblock" Fraktion, die nur auf so etwas wartet, wir kennen sie ja alle...
Das würde dann nur noch lächerlicher wirken und kaum einer würd was mitbekommen, es hiesse dann nur wieder "die doofen Ultras bla bla bla..."

ME sollten wir gar nix planen fürs nächste Spiel. Vielleicht die Zaunfahnen weglassen oder umdrehen, aber die Stimmung an sich wird eh spätestens nach der Führung für Fürth (und wer glaubt nicht daran?) kippen und die Herren auf dem Platz werden merken, was wir von der ganzen Schei.sse halten...
 
Einen Trainingsbesuch halte ich für Sinnvoll,allerdings in Verbindung mit einer (gewaltfreien/:D) Aktion so das die Medien drauf aufmerksam werden!

Ich möchte aber nicht wissen was ich mache wenn mich einer von den "spielenden Erfüllungsgehilfen" in gebrochenen Deutsch doof anmacht..........:mecker:

Bei allen noch anstehenden Heimspielen werde ich im Stadion sein,anfeuern werde ich diese "Typen" allerdings nicht!

Ich komme weil ich seit über 3 Jahrzehnten den MSV im Herzen trage, und wenn dieser untergeht dann bin ich bis zum Schluß an der Seite meines Clubs!

Aber diese Typen sind nur "üble Leiharbeiter" die auf meinen Club shizen!
Die sind nicht mein MSV!

Auch in der Abstiegssaison 85/86 bin ich bis zum bitteren Ende dagewesen
 
Ich denke es wird ablaufen wie immer.Es passiert nichts und am Ende gehen wir mit einem 0-5 nach Hause .Was soll auch groß abgehen bei 9000 Leuten im Stadion.Es gibt nur Verlierer am Ende,ach so habe Führt vergessen.
 
Vielleicht die Zaunfahnen weglassen oder umdrehen, aber die Stimmung an sich wird eh spätestens nach der Führung für Fürth (und wer glaubt nicht daran?) kippen und die Herren auf dem Platz werden merken, was wir von der ganzen Schei.sse halten...

Lieber Andi, die Herren auf dem Platz merken gar nichts mehr.

Abgesehen von 1-3 Ausnahmen greift nur was aus der Führungsetage. Und denen müssen die Augen und Ohren geöffnet werden.

Nachdem, was ich aus eueren Berichten aus DD wieder entnehmen kann ist, absoluter Tiefpunkt in Form von "Schnauze halten" über "hämisches Grinsen" bis "beinahe platt fahren".
Da muss aussortiert werden, aber vom aller Feinsten.
 
Zurück
Oben