Aktuelle, neue und potenzielle Sponsoren

…Das berühmte fordern von mehr Mut zum Risiko kommt von Leuten, welche das Risiko nicht tragen müssen.
WAS für ein Risiko bitte?
Das „seriöse Image“ was du der Frauenmannschaft zuteilst, kann ich genauso wenig nachvollziehen wie alles andere was aus deinem Beitrag folgt.
Mehr Werte, die Markus mit dem MSV verbindet gibt es nicht.
Llambi kenne ich nicht, aber wer mit dem Trikot seines Herzensverein im TV sitzt und sonst keinen Hehl aus seiner Vereinsliebe macht, da hätte ich ebenfalls keine Argumente gegen.

Woher willst du wissen, dass bei den Frauen „Brennholzverleih“ aufs Trikot gekommen wäre?
Markus hat einige Slogans und das ist einzig Absprache mit Sponsorgeber und Verein.

Du fragst, ob der Verein jedes Geld annehmen muss.
Als Erstligaverein weniger, aber wahrscheinlich sind dir die finanziellen Probleme seit den letzten Jahren, bes. letzten Monate vielleicht kaum aufgefallen. Sorry, für den Sarkasmus, aber ich komme auf solch einen unüberlegten Beitrag irgendwie nicht drauf klar. Besonders, wenns da um jemanden geht, den ich nicht erst seit Berühmtheit kenne.
Hier werden Gelder von Fans gesammelt, damit der Verein überhaupt noch überleben kann oder frische Spieler verpflichtet werden können; egal ob die Geldgeber lupenreine Steuerzahler sind oder vielleicht dem kriminellen Milieu zugehören. Fragt keine Sau nach.

Du erwähnst dazu noch Hells Angeles und kommst mit Prinzipien. Was für Prinzipien?
Dass Markus ohne Gegenleistung ein Konzert im Stadion abhalten wollte??? Ich habe das vor Monaten schon geschrieben; Eintrittsgelder wären komplett an den MSV gegangen!
Markus hat mehrmals versucht sich anzubieten, MEHRMALS!
Und ich garantiere dir jetzt, ob du das lesen willst oder nicht; in Sachen MSV ist Markus ein Samariter. Die Gegenleistung ist einfach seine eigene Werbung.
Wer kann sich noch an die F95-Trikots mit dem Stern der Toten Hosen erinnern? Das Teil ist heute noch kult.

Und jetzt frage ich dich nochmals nach dem Risiko?
 
@Wuppermania Ich machs mal ohne FQ aber antworte trotzdem ausführlicher, da manche Dinge ein bisschen anders gemeint waren als sie bei dir angekommen sind.

Lassen wir Llambi und seine Beweggründe, sowie die Frauenmannschaft in Gänze mal außen vor.
Markus hat doch selbst zu Protokoll gegeben, dass er wegen Brennholzverleih angefragt hat, aber auch das ist doch eigentlich nur die Spitze des Eisbergs.
Mir ist klar, dass seine Person mit Emotionalität in Duisburg verbunden und viele Leute ihn sogar zum Teil aus seiner NAF-Zeit kennen. Und mir sind die finanziellen Probleme unseres Vereins komplett bewusst.
Aber die Person Krebs ist trotzdem etwas das Kontrovers ist. Und dennoch eigentlich nicht das worauf ich abzielen wollte, sondern bloß der Aufhänger für die allgemeine Stimmung hier.

Und da kommen wir dann auch dahin was ich eigentlich mit Risiko meine. Egal ob die Person Krebs, Llambi oder eben (und es war bloß ein plastisches Beispiel, ich hätte auch den Staat Saudi-Arabien nehmen können) die Hells Angels hier sponsern wollen.
Der Verein muss immer das große Ganze im Blick haben. Bitte nicht an der Person Markus Krebs aufhängen, darauf bezog sich eigentlich nur der erste Teil meines Beitrags.
Die Frage nach den Werten und Prinzipien war viel allgemeiner gemeint und die beiden Protagonisten sollten nur als Beispiel dienen.
Von Außen lässt es sich immer "leicht" schimpfen warum diese jene oder eine andere Chance nicht wahrgenommen wurde und Monhaupt hat doch Verfehlungen in dem Bereich eindeutig zugegeben.
Und ich bin Gott bewahre der letzte Mensch der nicht davon überzeugt ist, dass es auch an der Stelle mal frischen Wind bräuchte.
Aber wir bewegen uns auf richtig dünnen Eisflächen bei denen falsche Entscheidungen ganz schnell ein absaufen den Vereins bedeuten könnten und jede Entscheidung mit einem Risiko verbunden ist.

Schon mal ganz plump darauf geschaut, was von einem potentiellen Markus Krebs Abend in der Arena wirklich beim MSV bleiben könnte?
Mal ganz unabhängig von der gesamten umfassenden Orga, weil die Arena so gut wie nie für Dinge außerhalb des Sports umgebaut wurde - Wie ist das denn mit sogenannten außergewöhnlichen Einnahmen?
Kann so ein Geld überhaupt zweckgebunden beim Verein landen oder landet es auf dem Konto von Gläubigern?
Die Spendenaktion war eine einmalige und phänomenale Sache, bei der aber niemand der spendenden direkt mit dem Verein in Verbindung gebracht wird. Hauptunterschied in der Bewertung ob das Geld "mal eben so" angenommen werden kann.
 
@Stygeros und @Wuppermania
Spannende Diskussion, gefällt mir.
Ich frage mich, ob der Zug abgefahren ist, oder ob - angeregt durch Eure Beiträge - nicht ein neuer Versuch unternommen werden kann :nunja:

Wir brauchen pragmatische Lösungen für unsere finanzielle Situation, gerne auch unkonventionelle.
Ich persönlich bin davon überzeugt, dass uns eine gut gemachte Partnerschaft mit Markus Krebs extrem nutzen könnte.
Stallgespräch 24.8.!
 
Was mich so unfassbar nervt an dieser ganzen Konstellation rund um den MSV ist,
das man nie das Gefühl hat das da stringent wirklich alles dem Erfolg untergeordnet wird
und mit allen Mitteln versucht wird, ein für den Verein bestmögliches Ergebnis zu erzielen.

Wirklich - losgelöst davon, das ich niemals wirklich den Wahrheitsgehalt hinter der Markus Krebs Story
zu 100% verbindlich feststellen kann, so gab es das Angebot als Triotsponsor und des kostenlosen Konzerts
im MSV Stadion ja. Das ist nachlesbar in meinen Augen.

Ist man sich dann zu fein auf Seiten des MSV ?

Selbst wenn es nur eine geringe Chance gegeben hätte, das auch real umzusetzen, warum berichten die
Protagonisten, wie in diesem Fall Markus Krebs, dann immer wieder davon, das es kein Interesse gab
oder das man abgeblitzt sei ?

Wie hoch kann man denn auf einem Ross sitzen, wenn einem zeitgleich das Wasser bis zum Hals steht,
ich hab das in dem Konflikt mit SIL schon ein paar Mal gesagt.

Die Eskalation muss man sich eben auch erlauben können, Abhängigkeit und vermeintliches Fehlverhalten
von AR hin und her. Ich kann das emotional und rational verstehen. Wirtschaftlich bisher nach wie vor
noch nicht. Stolz ist hier einfach nicht angebracht.

Wenn der MSV an Platz 1 stünde, dann lass ich das erst genau dann eskalieren, wenn ich einen Plan B
in der Tasche habe. Sprich, ich habe schon jemanden ab der kommenden Saison. Die Resthoffnung
habe ich immer noch, aber sie verschwindet mit jeder Geschichte, wie diese um Markus Krebs herum.

Das Geld von uns als Fans wurde ja auch angenommen, warum ist das bei Markus Krebs nicht möglich ???

Ich hoffe immer noch, das man den Plan dahinter irgendwann verstehen wird und dann leiste ich auch
gerne Abbitte. Aber auch wirklich nur dann.

Von potentiellen Sponsoren, um die sich nicht oder wenig gekümmert wird, über Angebote wie die von
Markus Krebs usw,, das hinterlässt einfach alles immer den Eindruck als wenn da eben keine Personen handeln,
denen wirklich 100 % am MSV liegt, sorry.
 
Was mich so unfassbar nervt an dieser ganzen Konstellation rund um den MSV ist,
das man nie das Gefühl hat das da stringent wirklich alles dem Erfolg untergeordnet wird
und mit allen Mitteln versucht wird, ein für den Verein bestmögliches Ergebnis zu erzielen.

Wirklich - losgelöst davon, das ich niemals wirklich den Wahrheitsgehalt hinter der Markus Krebs Story
zu 100% verbindlich feststellen kann, so gab es das Angebot als Triotsponsor und des kostenlosen Konzerts
im MSV Stadion ja. Das ist nachlesbar in meinen Augen.

Ist man sich dann zu fein auf Seiten des MSV ?

Selbst wenn es nur eine geringe Chance gegeben hätte, das auch real umzusetzen, warum berichten die
Protagonisten, wie in diesem Fall Markus Krebs, dann immer wieder davon, das es kein Interesse gab
oder das man abgeblitzt sei ?

Wie hoch kann man denn auf einem Ross sitzen, wenn einem zeitgleich das Wasser bis zum Hals steht,
ich hab das in dem Konflikt mit SIL schon ein paar Mal gesagt.

Die Eskalation muss man sich eben auch erlauben können, Abhängigkeit und vermeintliches Fehlverhalten
von AR hin und her. Ich kann das emotional und rational verstehen. Wirtschaftlich bisher nach wie vor
noch nicht. Stolz ist hier einfach nicht angebracht.

Wenn der MSV an Platz 1 stünde, dann lass ich das erst genau dann eskalieren, wenn ich einen Plan B
in der Tasche habe. Sprich, ich habe schon jemanden ab der kommenden Saison. Die Resthoffnung
habe ich immer noch, aber sie verschwindet mit jeder Geschichte, wie diese um Markus Krebs herum.

Das Geld von uns als Fans wurde ja auch angenommen, warum ist das bei Markus Krebs nicht möglich ???

Ich hoffe immer noch, das man den Plan dahinter irgendwann verstehen wird und dann leiste ich auch
gerne Abbitte. Aber auch wirklich nur dann.

Von potentiellen Sponsoren, um die sich nicht oder wenig gekümmert wird, über Angebote wie die von
Markus Krebs usw,, das hinterlässt einfach alles immer den Eindruck als wenn da eben keine Personen handeln,
denen wirklich 100 % am MSV liegt, sorry.


Mal angenommen Du hast einen Plan B und einen Großsponsor ab der kommenden Saison. Schickst Du dann trotzdem jemanden weg der zusätzlich unterstützen will?
 
Mal angenommen Du hast einen Plan B und einen Großsponsor ab der kommenden Saison. Schickst Du dann trotzdem jemanden weg der zusätzlich unterstützen will?

Ich sage mal "Jein".

Es kommt tatsächlich drauf an. Wenn du jemanden hast, der das explizit wünscht, da er
ansonsten einen Imageschaden befürchtet, weil er mit Markus Krebs gemeinsam nicht
"werben" will oder dessen Werte und das Image so gar nicht mit deinem zusammen
passen, dann ist das natürlich mal möglich.

Aber das ist schon arg konstruiert, die einfache Antwort wäre natürlich "Nein, natürlich
nimmt man im Sinne des MSV alles was möglich ist und in den Kader oder die Schulden
fließen kann !!".
 
Nä Freunde, genauso wie ich mir von einem Hauptsponsor nicht in sportliche Belange reinreden lassen möchte, werde ich mir bestimmt nicht vorschreiben lassen wer mich sonst noch so unterstützt.
Und das die Verantwortlichen unterscheiden können zwischen seriösen Sponsoren und solchen die es nicht wirklich Wert sind seinen Namen dafür herzugeben, dass traue ich unseren Spezis noch durchaus zu.
 
Und das die Verantwortlichen unterscheiden können zwischen seriösen Sponsoren und solchen die es nicht wirklich Wert sind seinen Namen dafür herzugeben, dass traue ich unseren Spezis noch durchaus zu.
Kann ich daraus interpretieren, dass du Markus Krebs als nicht seriös ansiehst? Wenn ja, woran machst du das fest? Weil er kurze und flache Witze erzählt?
 
Sorry Leute, die Diskussion ist lächerlich. Diskutieren wir ernsthaft darüber, dass Markus Krebs unter Umständen nicht zum Image des MSV passt?
Ein Duisburger Jung, mit ner Kneipe in Duisburg, deutschlandweit bekannt und erfolgreich, ein Junge der Kurve, MSV-Fan durch und durch? Das kann und darf nicht Euer ernst sein.
Und wenn Brennholzverleih vllt. etwas frauenfeindlich aufgefasst werden könnte, dann verdammt nochmal spreche ich mit ihm darüber und finde eine andere Lösung.

Und im gleichen Zusammenhang hatten wir einen Glücksspielanbieter auf der Brust oder einen Bierkonzern.

Puhh, hartes Brot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich daraus interpretieren, dass du Markus Krebs als nicht seriös ansiehst? Wenn ja, woran machst du das fest? Weil er kurze und flache Witze erzählt?
Nein, ganz im Gegenteil, wie mein Kommentar von gestern ja bereits unterstrich.Bin bekennender Markus Krebs Fan, geiler Comedian, MSV UND bekennender KISS Fan, wie könnte ich so einen Typen als unseriös bezeichnen? :panik3:
Bezugnehmend auf den Kommentar von @fahrstuhl ging es mir lediglich darum, dass der Verein sich nicht von (Haupt)Sponsoren hat reinreden zu lassen, wer noch Sponsor werden darf nur weil ihm die Nase passt oder nicht passt.
 
Sorry Leute, die Diskussion ist lächerlich. Diskutieren wir ernsthaft darüber, dass Markus Krebs unter Umständen nicht zum Image des MSV passt?

Frage ist eher welches Image der MSV hat. Eigentlich gar keins.
Markus Krebs wird doch auch durchaus vom Verein erwähnt ( War doch auch Teil der Herz numma hier Aktion oder ? ) und andersrum auch, also ist das eh Unsinn.
 
Sorry Leute, die Diskussion ist lächerlich. Diskutieren wir ernsthaft darüber, dass Markus Krebs unter Umständen nicht zum Image des MSV passt?
Ein Duisburger Jung, mit ner Kneipe in Duisburg, deutschlandweit bekannt und erfolgreich, ein Junge der Kurve, MSV-Fan durch und durch? Das kann und darf nicht Euer ernst sein.

Ne, das hat doch keiner gesagt, zumindest wollte ich das damit nicht ausdrücken. War einfach hypothetisch und nicht auf Markus Krebs bezogen, finde den schon cool, keine Bange.
 
Wie schon mehrfach erwähnt, der Herr Mohnhaupt kann weg.
Zuviel wenn und aber.
Ihr könnt mich zum Scheiterhaufen schleppen, aber ich bin nach wie vor der Meinung,dass dieser Unsympat unserem Verein keinen Mehrwert bringt.
Der kassierrt Jahr für Jahr ein dickes Gehalt und der Nutzen tendiert gegen Null.
So langsam kommt bei mir der Verdacht auf, das der eher mögliche Sponsoren vergrault.
 
Aber die Person Krebs ist trotzdem etwas das Kontrovers ist.
Bitte um nähere Erläuterung.

Von Außen lässt es sich immer "leicht" schimpfen warum diese jene oder eine andere Chance nicht wahrgenommen wurde und Monhaupt hat doch Verfehlungen in dem Bereich eindeutig zugegeben.
Und ich bin Gott bewahre der letzte Mensch der nicht davon überzeugt ist, dass es auch an der Stelle mal frischen Wind bräuchte.
Denke ich auch. Die Chance wurde mit langer Anlaufzeit bis heute nicht wahrgenommen.

Aber wir bewegen uns auf richtig dünnen Eisflächen bei denen falsche Entscheidungen ganz schnell ein absaufen den Vereins bedeuten könnten und jede Entscheidung mit einem Risiko verbunden ist.
Wenn du meinst, dass der MSV potentiell-saubere Sponsoren ausschlägt, dann gehe ich voll und ganz mit. Alles andere wäre nicht nachvollziehbar, vereinsschädigend und existenzbedrohend!

Schon mal ganz plump darauf geschaut, was von einem potentiellen Markus Krebs Abend in der Arena wirklich beim MSV bleiben könnte? Mal ganz unabhängig von der gesamten umfassenden Orga, weil die Arena so gut wie nie für Dinge außerhalb des Sports umgebaut wurde - Wie ist das denn mit sogenannten außergewöhnlichen Einnahmen?
Alles was den MSV aus seiner finanziellen Misere zieht, sollte man doch diskutieren und wenn möglich umsetzen oder?
So eine große Orga ist es nicht, wenn Markus auf ein paar Paletten auf dem Platz steht und Zuschauer auf der Tribüne sitzen. Ein Stand-Up-Comedy wird kein Hexenwerk im Vergleich zu Musik-Konzerten sein. Markus weiß ja selber nicht, warum man dieses ausgeschlagen hat.
Unterstützung der Frauenmannschaft, im Jugendbereich oder das Open-Air-Ding...was gibt es da noch zu diskutieren?
Jetzt bekommt Hessen Kassel neben dem Trikot-, noch ein Werbebandensponsoring mit Markus.

Na ja, eine kleine Ohrfeige ist es für den MSV und ich hoffe I.W. setzt seine angekündigten Worte in Taten um. Wenn man sich die letzten Jahre ansieht dann hätte man viel, viel mehr aus dem Verein in Sachen Sponsoring und Außenwerbung/Wahrnehmung rausholen können. Und immer wieder werden die gleichen Fehler gemacht.

Mensch MSV, alleine hier im Portal gibt es soviel fachkundige Fans, die schon aus Herzblut und für weniger Euros sich den Allerwertesten aufreißen würden...
 
Bitte um nähere Erläuterung.


Denke ich auch. Die Chance wurde mit langer Anlaufzeit bis heute nicht wahrgenommen.


Wenn du meinst, dass der MSV potentiell-saubere Sponsoren ausschlägt, dann gehe ich voll und ganz mit. Alles andere wäre nicht nachvollziehbar, vereinsschädigend und existenzbedrohend!


Alles was den MSV aus seiner finanziellen Misere zieht, sollte man doch diskutieren und wenn möglich umsetzen oder?
So eine große Orga ist es nicht, wenn Markus auf ein paar Paletten auf dem Platz steht und Zuschauer auf der Tribüne sitzen. Ein Stand-Up-Comedy wird kein Hexenwerk im Vergleich zu Musik-Konzerten sein. Markus weiß ja selber nicht, warum man dieses ausgeschlagen hat.
Unterstützung der Frauenmannschaft, im Jugendbereich oder das Open-Air-Ding...was gibt es da noch zu diskutieren?
Jetzt bekommt Hessen Kassel neben dem Trikot-, noch ein Werbebandensponsoring mit Markus.

Na ja, eine kleine Ohrfeige ist es für den MSV und ich hoffe I.W. setzt seine angekündigten Worte in Taten um. Wenn man sich die letzten Jahre ansieht dann hätte man viel, viel mehr aus dem Verein in Sachen Sponsoring und Außenwerbung/Wahrnehmung rausholen können. Und immer wieder werden die gleichen Fehler gemacht.

Mensch MSV, alleine hier im Portal gibt es soviel fachkundige Fans, die schon aus Herzblut und für weniger Euros sich den Allerwertesten aufreißen würden...

Danke, da gehe in konform.

Ich finde es interessant das es hier User gibt die ein Sponsoring von Markus "schlecht" reden wollen oder aber den bzw. die Verantwortlichen in Schutz nehmen wollen.

Das würde ja im Umkehrschluss bedeuten das Kassel ein Dorf- und Wiesenverein ist ( ein bisschen was ist da sogar dran)
Der aber keine Werte hat, deswegen kann der ja mit Markus werben?
Der bringt übrigens bestimmt bei jedem seiner Auftritte noch Geld mit. Deswegen musste der Verein das auch sicherlich ablehnen...

Ich gebe zu dieses Thema "triggert" mich enorm, auch nachdem ich 2 Nächte darüber geschlafen habe.

Wann will man eigentlich im Verein darauf reagieren und wie viele Chancen will man noch liegen lassen?
 
Mal eine ernstgemeinste Frage, weil mir da einfach die Vorstellungskraft fehlt (vll gibt es ja Leute hier mit entsprechenden Background, die was dazu sagen können), aber wie sieht so ein Arbeitstag/Arbeitswoche eines GF Marketing aus, wenn du die Rechte bzw. die Aufgaben an einen Dienstleister abgegeben hast?

Ich meine das wirklich absolut konstruktiv! Laufen die Bestandskunden über den Tisch von Monhaupt oder kümmert sich da komplett S5 drum?
 
S5 bewirtschaftet die Sponsoren und Mohnhaupt macht ein wichtiges Gesicht.

Dass Krebs nicht für lau im Stadion spielen darf, liegt darin, dass das Risiko und die Arbeit beim MSV liegt. Das Risiko ist für mich überschaubar, da Krebs mittlerweile die größten Hallen füllt.
Aber natürlich würde ich auch lieber 100 TEUR mehr bei einem Sponsor kassieren, statt mir und meinen Mitarbeitern einen Monat Mehraufwand aufzuhalsen. Aber leider funktioniert das nicht so, die Sparkasse "schenkt" nicht einfach 100 TEUR mehr und ein Auftritt im Stadion hätte sogar noch eine tolle Werbewirkung. Vielleicht sogar für mehr Auftritte im Stadion, wie es der OB eigentlich möchte.
Die Frage ist, wohin geht die Miete? Zur Stadt oder zum MSV. Wenn es die Stadt ist, hätte ich Verständnis für die sparsame Motivation des MSV.
 
Zuletzt bearbeitet:
Über Akquise und pflegen der Sponsoren etc. von Seiten des Vereins, kann man sich genug anhören. Auch mir ist es zuwenig und auch ich erwarte das ein Geschäftsführer trotzdem alles versucht Sponsoren zu finden und zu halten. Egal ob der Vermarkter am Ende noch kassiert. Auch Mitglieder abwerben, für mich einer der wichtigsten Dinge, muss besser erfolgen. Da gibt es soviel Möglichkeiten, nur unser Verein setzt nichts um. Siehe die Aktion vom Olaf, die im Winde verweht, Rudi Riegel, Herzen etc. Alles Luftnummern, nie wirklich angefangen. Für mich ist Peter Mohnhaupt einfach nur eine schlechte Besetzung.
 
Die Frage ist, wohin geht die Miete? Zur Stadt oder zum MSV. Wenn es die Stadt ist, hätte ich Verständnis für die sparsame Motivation des MSV.
An den Vermieter. Und das ist zum Großteil (oder mittlerweile gesamt?) die Stadt. Mit ein Grund weshalb Rheinfire bei uns spielt und wir eine dritte Veranstaltung auf dem Rasen haben, obwohl das zu viel ist. Konzerte und Veranstaltungen sind aber halt auch schwierig. Du müsstest dafür den Rasen komplett entfernen. "einfach rausschieben" wie woanders geht nicht. Somit wirst du schlecht einmal pro Monat da ne Veranstaltung hinlegen können. Dazu kommen die Beschwerden der Anwohner wegen zu viel Lärm weshalb alles in der Richtung mittlerweile in wie weite Ferne gerückt ist.
 
Das die Miete nicht an die Stadt geht ist die eine Sache, mit dem Rest der Einnahmen aus den Ticketverkäufen wäre das jedoch nicht so. Die könnten - abzgl. der sonstigen Kosten des Auftritts - an den MSV gehen. Wären der ein oder andere Euro plus gratis Aufmerksamkeit.
 
Das die Miete nicht an die Stadt geht ist die eine Sache, mit dem Rest der Einnahmen aus den Ticketverkäufen wäre das jedoch nicht so. Die könnten - abzgl. der sonstigen Kosten des Auftritts - an den MSV gehen. Wären der ein oder andere Euro plus gratis Aufmerksamkeit.
Ist halt eine Frage des Rechnens. Wie viel nimmt die Stadt dafür? Mit Vor- und Nachbereitung wird das Stadion wohl 3-4 Tage nicht nutzbar sein. Wenn man die Mietkosten + die anderen Kosten (Aufbau-Team und co) abzieht ist die Frage, ob überhaupt noch viel über bleibt. Und wie gesagt: Wie macht man das Ganze logistisch? Am Ehesten in der Sommerpause um im besten Fall gutes Wetter zu haben, wenn im Innenraum Leute sitzen sollen. Dazu hat man da die Möglichkeit den Rasen eh auszutauschen. Da spielt aber auch Rheinfire. Man darf sich also nicht in die Quere kommen. Und zu guter Letzt: Ist das lärmschutztechnisch möglich? Ja ein Comedian wird jetzt nicht so laut sein wie Iron Maiden, aber auch hier ist die Frage, ob die erlaubte DB-Anzahl nicht überschritten wird.

Was ich sagen möchte: Mit Sicherheit wäre das (irgendwie) machbar. Aber es ist eben auch nicht: Hier haste das Stadion, mach. Da muss man einfach mehr bedenken. Ich finde, dass das manchmal hier zu kurz kommt und der MSV nur sagen müsste "Ja." und 2 Tage später findet das statt.
 
Ich bin in der Materie nicht zuhause, aber ich glaube es reicht nicht aus, wenn Markus Krebs sagt ich trete umsonst auf...
Man sollte nicht unterschätzen, wer am Ende das finanzielle Risiko tragen muss/wird. Auf jeden Fall ist die Stadt Duisburg mit im Boot, was aber das geringste Problem darstellen würde. Miete und Aufbau einer Bühne, Personalkosten, Sicherheitsdienst, Catering etc. etc. und der Vermarkter möchte sicherlich auch seine Provision haben... und das Alles unter dem Risiko ob es Markus Krebs alleine schafft mindestens 20.000 Zuschauer zu generieren... By the way, ein neuer Rasen kostet m. W. ca 120T€ +/-
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal eine Frage.
Schauinsland hat unser Darlehen von geschätzten 4 Millionen bis 1.7.25 gestundet. Es gibt ja viele die sagen, dass sie nächstes Jahr ihr Geld zurück fordern. Dazu habe ich keine Informationen finden können. Oder fordern Sie das Geld vom e.V. zurück, welches ja unabhängig vom Darlehen der KGaA gestundet werden kann.

Eine zweite Frage habe ich auch noch zu dem Thema.
Das Sponsoring läuft ja Ende dieser Saison aus. Das heißt ja auch der Stadionname. Das Stadion gehört aber ja der Stadt, würde ein Namensgeber nicht dann eher die Stadt sponsern? Die Stadt hat ja freie Verfügung über die Nutzung des Stadions, wir sind ja nur Mieter. Wieso sollte also der MSV das Sponsoring für den Stadionnamen erhalten?
Danke schon mal für die Antworten
 
Da kann so viel zurückgefordert werden, wie die wollen. Wenn nichts da ist, ist nichts da.
Gibt dann nur zwei Möglichkeiten:
1. Verhandeln und prolongieren, so dass die Darlehen nicht als wertlos abgeschrieben werden müssen.
2. Nicht prolongieren. Darlehen abschreiben und für immer bei den Fans unten durch sein.

1. Scheint mir am wahrscheinlichsten :-)
 
Da kann so viel zurückgefordert werden, wie die wollen. Wenn nichts da ist, ist nichts da.
Gibt dann nur zwei Möglichkeiten:
1. Verhandeln und prolongieren, so dass die Darlehen nicht als wertlos abgeschrieben werden müssen.
2. Nicht prolongieren. Darlehen abschreiben und für immer bei den Fans unten durch sein.

1. Scheint mir am wahrscheinlichsten :-)
Zu Option 1:
Wie weit überhaupt diese Darlehn noch werthaltig sind und nicht schon zumindest teilweise abgeschrieben sind, ist offen. Der Verein hat in 10 Jahren nicht getilgt, Zinsen sind ebenfalls nicht bedient worden. Die Abschreibung ist entweder schon partiell erfolgt, oder wird mangels positiver Prognose ohnehin erfolgen. Das ist kein Druckmittel, auch wenn das hier noch so oft kolportiert wird. Nebenbei wo sollten wir frisches Geld herbekommen, wenn wir unsere Schulden nicht bedienen.
Natürlich wird man verhandeln, aber nicht mehr wie so wie bisher. Der MSV wird tilgen müssen und das kostet ( wie diese Saison ) vermutlich Spieleretat.

Bei Option 2 fehlt leider das wir Insolvenz anmelden, wenn SIL das Darlehn einfordert.
Oder glaubst du , das SIL die Darlehn einfach so abschreibt ? Warum sollten Sie ? Und nebenbei hätten wir das Thema der sportlichen Zukunft .

Option 3: Jemand ( alternativer Darlehnsgeber, Arenasponsor der ein dickes Upfrontpayment leistet, Investor ( komplex weil der e.V. der Schudner ist ) ) steigt ein und bringt ein dickes Scheckbuch mit .
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Option 3: Jemand ( alternativer Darlehnsgeber, Arenasponsor der ein dickes Upfrontpayment leistet, Investor ( komplex weil der e.V. der Schudner ist ) ) steigt ein und bringt ein dickes Scheckbuch mit .

Wobei ein solcher edler Ritter kaufmännisch ziemlich unklug handeln würde, wenn er sich ausgerechnet einen Club wie den MSV aussucht, wo erstmal reichlich Altschulden mit dem frischen Geld des edlen Ritters bedient werden müssen.

Daher wäre der edle Ritter wohl eher ins Reich der Fabel zu verweisen, denn der könnte mit Sicherheit bei vielen anderen - unbelasteten - Clubs mit seinem frischen Geld direkt und werthaltig einsteigen.


Ich denke, wir werden um Deine genannte Option 1 nicht herumkommen bzw. möglicherweise uns sogar schon zu diesem Zeitpunkt in dem Szenario befinden, dass wir Altschulden tilgen und für die bald fällig gestellten Darlehen weiterhin einen konstruktiven Weg der Einigung suchen mit dem / den Gläubiger(n). Anders kann es meines Erachten nicht laufen, wenn man den Verein auch weiterhin auf Profiebene Fussball spielen lassen will.

Gehört aber eigentlich alles eher in den Wirtschafts-Thread.
 
Mir persönlich passiert in Sachen Sponsoring/neue Partner zu wenig. Klar, Absagen nach dem Klinkenputzen wir man nicht öffentlich machen. Aber wenn sich wirklich kein Unterstützer aus der Duisburger Wirtschaft findet, kann man angesichts dieses traurigen Verhaltens der Unternehmerschaft am Niederrhein wenigstens auch mal mit der Faust auf'm Tisch hauen. Die großen Unternehmen haben sich jahrzehnte durch die Maloche der Menschen in der Stadt eine goldene Nase verdient. Da kann man den örtlichen Fussball-Verein ruhig auch mal aus so einer Notlage heraus helfen.
Was ist mit Thyssen Group (Jahresüberschuss 1.2 Milliarden), Klöckner & Co, octeo, Sparkasse Duisburg, Krupp Mannesmann, PCC (Bilanz 2020, 197 Millionen) ?
Da werden doch mal 4 / 5 Milliönchen für den geilsten Club der Welt drin sein oder was ?

Aber schon klar, blos nicht anecken bei den Schlipsträgern..:rolleyes:
 
@BulletProof dein Post ist schwere Kost und lässt erahnen, dass Sponsoring bzw. Marketing nicht zu deinen Kernkompetenzen gehören. Unabhängig, das Du die Sparkasse Duibsurg mit aufführst, die jahrelang ein verlässlicher Sponsor des Vereins ist und somit einen maßgeblichen Anteil an den Fortbestand des Vereins hat. Geschenkt, kann man ja nicht unbedingt wissen, dass die Haupttribüne seit Jahren den Namen Sparkasse trägt...
https://www.msv-duisburg.de/aktuell...isburg-bleibt-verlaesslicher-partner-des-msv/
„Für die erneute Verlängerung sind wir der Sparkasse Duisburg sehr dankbar“, freut sich MSV-Geschäftsführer Peter Mohnhaupt. „Darüber hinaus hatte die Sparkasse Duisburg bereits vorzeitig ihr Engagement auf der Fensterfront der Arena verlängert und dadurch einen weiteren, wichtigen Beitrag im Rahmen der Lizenzerteilung geleistet. Damit wurde einmal mehr die Verlässlichkeit der Sparkasse Duisburg als starker Partner sichtbar und spürbar.“

Also bevor man so eine Aussage raushaut, sollte man zumindest wissen, dass die Sparkasse für weitere zwei Jahre den Verein finanziell unterstützt, das über das Sponsorimg hinausgeht.

By the way, ich habe noch nie gehört, dass man Firmen die zwar in Duisburg ansässig sind, aber schon viele Jahre global aufgestellt sind bestimmt überzeugt werden können, wenn man mit der Faust auf den Tisch haut :verzweifelt: Verhandlungsgeschick - so vermute ich, ist nicht so dein Ding. Im Gegenteil. Ich bin schon froh, dass Du nicht in Erwägung ziehst den Vorständen der aufgeführten Unternehmen die Pistole an die Schläfe zu halten (Sarkasmus aus)
Von daher kann man deine Ausführungen nicht für einen wirklich ernstgemeinten Beitrag halten... aber wahrscheinlich hast Du auch nur den Ironie-Smiley vergessen...
 
Zurück
Oben