Aktuelle, neue und potenzielle Sponsoren

Voll gut!
Ist aber WAZ+


Kurz beschrieben im Café Kurz in Duisburg-Ruhrort gibt es eine MSV-Torte und MSV Eisbecher.
Unter dem Tortenguss sind immer andere Torten aus deren Programm.
Pro verkauftem Stück gehen 50 Cent ans NLZ.
Sie ist leidenschaftlicher Fan und er trägt es mit :msv:

409069412_1747813989_v16_9_1200.webp


409069344_1747813988_v16_9_1200.webp
 
Einfach schön zu sehen wie die Stadt wieder aufgewacht ist und alle sich irgendwie beteiligen.

Auch vermehrt bei mir im Stadtteil seit Monaten mehr Menschen mit MSV Klamotten unterwegs als sonst.
Hoffe wir können diese Welle noch so lange wie möglich reiten. Einfach geil diese Entwicklung...
 
@Gerlbacher: Bin heute am Café Kurz vorbeigefahren, da kann man die Liebe zum MSV, unter anderem an einigen Zebra-Trikots, im Schaufenster sehen.
Kleines Update: Bin heute wieder am Café vorbeigefahren, obendrein hängt auch noch eine große MSV-Fahne aus einem Fenster in der 2. Etage.

Das nenne ich mal wahre Vereinsliebe! :jokes66:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder das König Pilsener Stadion
Tolle Vorschläge hier, auch das mit der Trinkgut–Arena.

Richtig cool wäre auch, wenn wir Fans den Arena–Namen für eine Saison kaufen bzw. finanzieren würden. Gab es das schonmal im Profi–Fußball? Wir könnten das „Ding“ dann Michael–Tönnies–Arena nennen, um seinen Verdiensten endlich angemessen gerecht zu werden, anstelle des gefühlten Blumenpotts im Nordbereich des Stadions.

PS Das ist jetzt vollkommen aus der kalten Hose, ohne mich mit konkreten Zahlen oder gar der Realisierbarkeit beschäftigt zu haben.
 
Tolle Vorschläge hier, auch das mit der Trinkgut–Arena.

Richtig cool wäre auch, wenn wir Fans den Arena–Namen für eine Saison kaufen bzw. finanzieren würden. Gab es das schonmal im Profi–Fußball? Wir könnten das „Ding“ dann Michael–Tönnies–Arena nennen, um seinen Verdiensten endlich angemessen gerecht zu werden, anstelle des gefühlten Blumenpotts im Nordbereich des Stadions.

PS Das ist jetzt vollkommen aus der kalten Hose, ohne mich mit konkreten Zahlen oder gar der Realisierbarkeit beschäftigt zu haben.

Wir bekommen ja noch nichtmal die minimale Spendensumme für dieses Denkmal hin, aber dann soll es für die Namensrechte reichen?

....ambitioniert
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, der aktuelle Spendenstand der Statue für Tönnies beträgt ca. 2.430 Euro, bei zu erwartenden Kosten von 61.000 Euro (gerade nachgelesen). Arena–Naming mit Tönnies wird eng :–)

Sorry für (etwas) Off–Topic.

Würde es ja selber irgendwo feiern, aber auch die Spendierhosen der Fans haben ein Limit und die nächste Sammelaktion (zwecks Lückenschluss) kommt schon wieder früher als gedacht
 
Stimmt, der aktuelle Spendenstand der Statue für Tönnies beträgt ca. 2.430 Euro, bei zu erwartenden Kosten von 61.000 Euro (gerade nachgelesen). Arena–Naming mit Tönnies wird eng :–)

Sorry für (etwas) Off–Topic.
Vielleicht könnte man bei einem gut besuchten 3. Liga Heimspiel (oder bei mehreren) einfach mal mit der Spendendose herumgehen, wenn man das vorher von Vereinsseite kommuniziert.

Bin mir sicher, dass da eine gute Summe zusammenkommen könnte. Ich denke, dass viele von der Aktion noch gar nichts mitbekommen haben.
 
Wer die Spendenaktionen der letzten Jahre beobachtet hat, der wird ein Gefühl dafür haben, welches Spendenaufkommen für welche Aktion zu erwarten ist. Da sind die 60.000 für ein Tönnies Denkmal schon sehr ambitioniert gewesen, meiner Meinung nach. Mich konnte das Projekt zumindest nicht mitreissen und ich war bei vielen Spendenaktionen gerne und nicht kleinlich, dabei.
 
Zurück
Oben