Aktuelle, neue und potenzielle Sponsoren

Naja Maschinensucher.de sponsert aktuell Zweitligisten meines Wissens nach.
Damit kann man gut werben und ein Drittligist macht eventuell aus deren Sicht die Werbung kaputt.
Wenn es stimmt, was in den Medien zu lesen war, galt deren Angebot auch für die 3. Liga.
Vielleicht werden die ja der neue Trikotsponsor, wenn SLR das vielleicht nicht mehr machen will oder kann oder ein besseres Angebot da ist.

Danke auch von mir an SLR. Für mich persönlich ein tolles Zeichen in beide Richtungen!
 
Wer hat denn etwas davon geschrieben, dass es einfacher wäre?
Das man sich aber mehr von dem Vermarkter versprochen hat, ist kein großes Geheimnis...Vielleicht wird im kommenden Jahr auch ein neuer Vermarkter gesucht und gefunden...
Und das sportliche Ziel ist immer noch das Gleiche...und wenn es in diesem Jahr nicht klappen sollte (was ja nicht unwahrscheinlich ist) und im kommenden Jahr das Ziel erreicht wird, hat der Verein doch eine andere (bessere) Position als Vertragspartner als zum jetzigen Zeitpunkt...eine Sicherheit gibt es nicht, aber eine Chance...

Wurde in den letzten Beiträgen doch hier spekuliert... Was du sagst ist richtig, aber völlig naiv und wirtschaftlich nicht vorausschauend. Es geht ums JETZT und die beste Entscheidung aus der aktuellen Lage zu fällen. Das wirkt sich nämlich gewaltig darauf aus, ob wir überhaupt in der Lage sein werden, unser Ziel (Aufstieg) nächste Saison zu erreichen. Du kannst ja nicht den jetzt schon den Aufstieg in der nächsten Saison voraussetzen, wenn es darum geht jetzt die finanzielle Planung voranzutreiben, sprich ich verhandle doch jetzt keine Verträge so aus, weil ich spekuliere nächstes Jahr aufzusteigen und bessere Konditionen erzielen zu können, obwohl ich jetzt nicht mal weiß ob ich die nächste Saison überhaupt finanzieren kann. Das sind zwei Schritte voraus obwohl wir erstmal den Etat finanzieren müssen, mit dem wir oben mitspielen können. Was in einem Jahr unter Umständen (Aufstieg,Vermarkterlaufzeit) passieren kann, ist aktuell zweitrangig. Der Druck ist leider enorm, sollten wir wie zu erwarten nicht aufsteigen.
 
Wurde in den letzten Beiträgen doch hier spekuliert... Was du sagst ist richtig, aber völlig naiv und wirtschaftlich nicht vorausschauend. Es geht ums JETZT und die beste Entscheidung aus der aktuellen Lage zu fällen. Das wirkt sich nämlich gewaltig darauf aus, ob wir überhaupt in der Lage sein werden, unser Ziel (Aufstieg) nächste Saison zu erreichen. Du kannst ja nicht den jetzt schon den Aufstieg in der nächsten Saison voraussetzen, wenn es darum geht jetzt die finanzielle Planung voranzutreiben, sprich ich verhandle doch jetzt keine Verträge so aus, weil ich spekuliere nächstes Jahr aufzusteigen und bessere Konditionen erzielen zu können, obwohl ich jetzt nicht mal weiß ob ich die nächste Saison überhaupt finanzieren kann. Das sind zwei Schritte voraus obwohl wir erstmal den Etat finanzieren müssen, mit dem wir oben mitspielen können. Was in einem Jahr unter Umständen (Aufstieg,Vermarkterlaufzeit) passieren kann, ist aktuell zweitrangig. Der Druck ist leider enorm, sollten wir wie zu erwarten nicht aufsteigen.

Ja und Nein...ich will das auch beschreiben...den Stadionnamen kannst Du nur einmal vermarkten...wenn Du ihn heute schon für 10 Jahre "verkaufst" (für "kleines Geld"), dann wirst Du (nicht persönlich) bei sportlichem Erfolg im nächsten Jahr Dich schwarz ärgern. Insbesonders dann wenn Du auch noch eine Vorauszahlung erhalten hast...Ich vertraue da Wald zu 1902%, das er weiß, was er da tut....
Beispiel: maschinensucher.de hat Lagardere ein Angebot unterbreitet mit folgenden Konditionen... 10 Jahre +/- 350T€ (3. LIga) Auf Wunsch wurde eine Vorauszahlung für die ersten 5 Jahre = das wären dann 1.750.000 € in Aussicht gestellt...die Summe würde aktuell vielleicht mehr helfen, aber 4 Jahre lang würde der Verein 0 € bekommen ....und wäre noch weitere 5 Jahre gebunden.... dann würde das den Verein wieder einholen und die finanzielle Situation verschärfen.
Annahme: wenn SIL weiterhin für dieses eine Jahr den gleichen Betrag leistet, wie in der Vergangenheit, deckt das eine Laufzeit von 3 Jahren Maschinensucher.de ab...von daher sehe ich das Engagement von SIL - unabhängig davon, das ich die Zusammenarbeit sehr schätze - für den Verein als positiver an...und Wald wird nichts tun, was den Verein zusätzlich in den nächsten Jahren belasten würde...
 
@DU59 Das war auch überhaupt nicht als Kritik an der Finanzabteilung gemeint, ich vertrauen den Finanzfächmännern im Gegensatz zu der sportlichen Führung zu 100 %. Deswegen habe ich keine Zweifel, dass man die für den Verein beste entscheiden getroffen hat! Auch kann ich mir gut vorstellen, dass wie du sagst SIL einen Betrag zahlt, er über eine Jahresbetrag des Essener Startups weit hinausgeht. Was ich im Hinterkopf habe, sind aber zwei Dinge die Notwendigkeit nächstes Jahr aufzusteigen und damit verbunden den höchstmögliche Etat zu stellen. Deswegen würde ich mich freuen wenn man das besagte Startup als weiteren Sponsor gewinnen könnte. Wir brauchen dringend neue Sponsoren wenn wir aufsteigen wollen.
 
@DU59 Das war auch überhaupt nicht als Kritik an der Finanzabteilung gemeint, ich vertrauen den Finanzfächmännern im Gegensatz zu der sportlichen Führung zu 100 %. Deswegen habe ich keine Zweifel, dass man die für den Verein beste entscheiden getroffen hat! Auch kann ich mir gut vorstellen, dass wie du sagst SIL einen Betrag zahlt, er über eine Jahresbetrag des Essener Startups weit hinausgeht. Was ich im Hinterkopf habe, sind aber zwei Dinge die Notwendigkeit nächstes Jahr aufzusteigen und damit verbunden den höchstmögliche Etat zu stellen. Deswegen würde ich mich freuen wenn man das besagte Startup als weiteren Sponsor gewinnen könnte. Wir brauchen dringend neue Sponsoren wenn wir aufsteigen wollen.

Da bin ich komplett bei Dir....das ärgert mich schon seit Jahren, dass es nicht gelingt einen weiteren Premiumsponsor "an Land zu ziehen"...
 
Eigentlich gehöre ich ja zur absoluten old school-Fraktion und habe mich entsprechend schwer getan mit der Vermarktung des Stadionnamens. Die ziemlich sperrig daherkommende Bezeichnung war auch sehr gewöhnungsbedürftig.
ABER, wenn schon vermarktet, dann so!!!
Ein sympathisches, authentisches und erfolgreiches Unternehmen mit festen Grundsätzen und Standpunkten (soweit man das von außen beurteilen kann). Und dann auch noch aus dem Herzen von Duisburg.
Hier scheint der Slogan #gemeinsam wirklich gelebt zu werden, ohne sich in Lautsprechermanier in den Vordergrund zu spielen.
Da kann auch ich (als Wehmütige Traditionalistin) mich vollkommen mit identifizieren.
Wie war das? In Guten wie in schlechten Zeiten?
Gemeinsam immer weiter. Und mögen alle profitieren.
Ein riesen Dankeschön an alle Beteiligten. Die aktuell handelnden Personen und Partner lassen mich in solch stürmischen Zeiten etwas beruhigter schlafen. Danke!
 
Es ist zu begrüßen, dass die Kontinuität in der Sponsorenlandschaft mit SIL und damit mit einem großen regional ansässigen Großplayer der Reisebranchen gegeben ist. ich lese hier in einigen Beiträgen, dass es besser gewesen wäre, eine langfristige Partnerschaft mit einem Zweitbieter einzugehen, als eine nur einjährige Partnerschaft mit SIL. Bewerte ich anders.

Für mich macht das alles Sinn. Sollten wir in die zweite Bundesliga aufsteigen und dort mehr als 1 Jahr verbleiben, wird es sicherlich keine so schwierige Aufgabe, den Stadionnamen attraktiv zu vermarkten. Mit attraktiv meine ich die Höhe der Zahlung, verbunden mit einer Laufzeit.

Sollte der MSV erneut 1 Jahr 3.Liga spielen müssen, dann wäre der Abschluss mit SIL sicherlich die vertraglich sinnvollere Variante. SIL wird sicherlich mit Kenntnis der Zahlen und der zu erwartenden zusätzlichen Millionenverluste in Liga 3 beobachten wollen, ob der Verein nach der erneuten Runde aufsteigt oder ob die wirtschaftliche Situation den Verein zwingt, tatsächlich die Planinsolvenz anmelden zu müssen.

Insofern haben beide Seiten aus meiner Sicht den richtigen Weg eingeschlagen.

Unbestritten ist und wird es wohl auch erst einmal so bleiben, dass die Risikoverteilung für beide Seiten, also für SIL und den MSV, eine wenig gute Situation darstellt. Es ist weder Lagadere, noch dem MSV über all die Jahre nicht gelungen, einen auch nur annähernd äquivalenten Sponsor zu gewinnen, um diese in jedem Wirtschaftszweig als hohes Risiko bewertete Abhängigkeit durch eine breitere Sponsorenbasis auszugleichen. Insofern halte ich Lagadere für einen unserer Problemstellung absolut ungeeigneten Partner. Ein Gaul, der nicht höher springt, als er muss, aber seine Futterrationen immer einfordert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es auch ein ganz starkes Signal von SIL, was meiner Meinung nach gar nicht zu erwarten war.
Um so mehr freut es mich. Man muss auch die aktuelle Lage sehen. Jeder der jetzt neu einsteigen würde versucht doch die Preise zu drücken.
Gerade auch die Tourismusbranche ist hart gebeutelt.
Das steigert meine Hoffnung, dass es mit dem MSV zumindest in der 3. Liga irgendwie weiter geht.
 
Das stimmt. Allerdings ist das nicht so einfach. Erklär mal deinen Mitarbeitern, dass du einen teuren 5 Jährigen Werbedeal abschließt während Kurzarbeit herrscht und Kündigungen drohen.

Naja ohne Werbung musst du den Mitarbeitern dann aber auch erklären das sich die Lage nicht so adäquat wie gewünscht wieder bessert. Ohne Werbung funktioniert die Reisebranche kaum und auch Corona wird den Werbeetat bei Schauinsland Reisen nicht liquidiert haben!

Gehe stark davon aus das diese Abhängigkeiten den Mitarbeitern durchaus bewusst sind und sich dadurch kein Unmut innerhalb des Konzerns breitmacht.

Gleichzeitig ein Signal in Krisenzeiten (auf beiden Seiten!) und auch in die Zukunft!

GUTE Nachricht.

Edit: glaube beim 2. Lesen das ich dich in Bezug auf Schauinsland missverstanden habe und du Maschinensucher meinst. Aber die Grundaussage meines Beitrags stimmt ja trotzdem wenn dann in dem Mme t nicht mehr zwingend auf dich gemünzt. Sorry
 
Zuletzt bearbeitet:
Unser "potenzieller neuer" Sponsor Maschinensucher.de führt jetzt übrigens die gleiche öffentliche Taktik mit einem Bewerbungsversuch für die Brust beim HSV.

Dadurch wird für mich klar, dass es sich dabei wohl nur um eine Luftnummer und trauriges Marketing dieser Firma handelt.
 
Unser "potenzieller neuer" Sponsor Maschinensucher.de führt jetzt übrigens die gleiche öffentliche Taktik mit einem Bewerbungsversuch für die Brust beim HSV.

Dadurch wird für mich klar, dass es sich dabei wohl nur um eine Luftnummer und trauriges Marketing dieser Firma handelt.

Glaube nicht, dass es bei uns eine Luftnummer war, sondern dass die einfach zu wenig bezahlen wollten. Jetzt bieten sie 750.000 wofür Emirates 1,5 Mio. zahlt. Die Art und Weise ist absolut unseriös darüber brauchen wir nicht reden und sicher Marketing motiviert, aber dass die bei uns wirklich ein Angebot abgegeben haben, bezweifel ich nicht. Es war anscheinend einfach ein ziemlich schlechtes Angebot.
 
Unser "potenzieller neuer" Sponsor Maschinensucher.de führt jetzt übrigens die gleiche öffentliche Taktik mit einem Bewerbungsversuch für die Brust beim HSV.

Dadurch wird für mich klar, dass es sich dabei wohl nur um eine Luftnummer und trauriges Marketing dieser Firma handelt.

Du meinst die wollten gar nicht so richtig investieren und den HSV und uns dafür benutzen um auf sich aufmerksam zu machen?

Kann sein...sauber wäre das net...ich denke aber da war schon Interesse vorhanden.
 
Kostenloses Marketing, einfach mal bei der Presse Infos streuen dass man Trikotsponsor werden will, die springen drauf an und berichten. Ältester Trick... zack schon wird mein Firmenname zigtausende Male gelesen und geteilt...
 
Aktuell können wir wirkich sehr wenig Sponsoren vorweisen. Wenn man mal auf der MSV Website nachschauen, merkt man schnell das 80-90 Prozent wohl Duisburger Unternehmen sind. Bis auf Capelli, SIL, Köpi und Hövelmann sind das alles aber eher kleine Unternehmen. Dazu die Sparkasse Duisburg, die Stadtwerke. Man scheint es einfach nicht hinzubekommen neue (überregionale) Sponsoren zu gewinnen. Im Großen und Ganzen hängt bei uns alles an den bekannten Duisburger Unternehmen die uns seit zig Jahren die Treue halten und die man an einer Hand abzählen kann.
 
Aktuell können wir wirkich sehr wenig Sponsoren vorweisen. Wenn man mal auf der MSV Website nachschauen, merkt man schnell das 80-90 Prozent wohl Duisburger Unternehmen sind. Bis auf Capelli, SIL, Köpi und Hövelmann sind das alles aber eher kleine Unternehmen. Dazu die Sparkasse Duisburg, die Stadtwerke. Man scheint es einfach nicht hinzubekommen neue (überregionale) Sponsoren zu gewinnen. Im Großen und Ganzen hängt bei uns alles an den bekannten Duisburger Unternehmen die uns seit zig Jahren die Treue halten und die man an einer Hand abzählen kann.
Und solange die den MSV die treue halten, werde ich den Unternehmen auch die treue halten, bzw. bevorzugen . Ich bin eigentlich nur noch bei den Stadtwerken weil die viel für Duisburg und den MSV machen. Eine Hand wäscht die andere, oder anders gesagt
#Gemeinsam
 
Und solange die den MSV die treue halten, werde ich den Unternehmen auch die treue halten, bzw. bevorzugen . Ich bin eigentlich nur noch bei den Stadtwerken weil die viel für Duisburg und den MSV machen. Eine Hand wäscht die andere, oder anders gesagt
#Gemeinsam

Absolut, aber es ist erschreckend wie wenig da die letzten Jahren an Entwicklung zu erkennen war. Was macht Lagadere das ganze Jahr? Oder ist SIL und deren Einfluss doch so ein starker Abschrecker für potentielle neue Investoren?
 
Ob Lagardère oder Sporfive, das die ihren Job machen habe ich mitbekommen - für mich kommt da aber auch (wie @Spartacus schon sagte) zu wenig. Zumindest von dem was man so mitbekommt.
Mich bzw. dem Unternehmen für das ich arbeite hat -damals noch- Lagardère auch für eine Zusammenarbeit in Bezug auf den MSV angefragt. Für mich, der im Marketing zuhause ist und der u.a. auch mit Sponsoring-Akquise zutun hat, war der Erstkontakt sehr sympathisch anschließend war das sehr schwach und wirkte so nachdem Motto "Wir wollen nur Eure Kohle" der Mehrwert für die oberste Etage war nicht zu begründen. Es sitzen in Vorständen, Geschäftsführungen eben nicht nur Zebras sondern Anti-Fußballfans oder eben gar Fans vom Rivalen. Selbst da ist man nicht immer Chancenlos wenn das Gesamtpaket und der Mehrwert für das Unternehmen gegeben ist. Wer Werbeziele im Sport/Fußball bspw. durch Werbung und Sponsoring im Fußball sucht, sich BVB oder :kacke: nicht leisten kann und sich auch mit der 3. Liga des MSV zufrieden gibt, der kann sogar :kacke:-Fan sein - ist ein finanzierbarer Mehrwert für sein Unternehmen da und man erzielt eine Win-Win-Situation schlägt er eben auch als Schalker ein.

Will jetzt nicht alles schlecht reden aber mich hat die Art und Weise damals schon arg erschrocken. Mag ein Einzelfall sein aber gerade weil ich der Dame sogar sagte MSV-Anhänger zu sein, hätte man sich da schon mehr ins Zeug legen sollen.

Vielleicht irre ich mich hier aber auch extrem und Sportfive macht einen TOP Job. Grundsätzlich die Akquise von Sponsoren in Expertenhänden zulegen und auf Provisionsbasis abzurechnen, halte ich als Konzept für sehr sinnvoll und stark. Nur muss der Experte auch Experte sein und nicht womöglich noch (mögliche-) Sponsoren vergraulen. Ist bei vielen erst einmal die Tür zu, bleibt sie geschlossen.
 
....das glaube ich nicht. Ausnahme wären natürlich andere Reiseanbieter. Das ist/wäre aber aus meiner Sicht verständlich. Lagardere heißen übrigens SportFive (Rebranding).

Mitte April hta die Investmentfirma H.I.G. Capital 75,1 Prozent der Anteile an Lagardére Sports and Entertainment vom französischen Lagardère-Konzern übernommen. Dafür bezahlten die Amerikaner laut Sponsors etwa 110 Millionen Dollar. Die Lagardère-Gruppe bleibt mit einer Minderheit von 24,9 Prozent an dem Unternehmen beteiligt.(Quelle Horizont)


Ich hatte bereits geschrieben, das SportFive versucht die vertragliche Garantiesumme zu erreichen bzw. zu minimieren...darüber hinaus geht da wenig bis gar nichts... Ich habe die Hoffnung, das kommendes Jahr es eine neue Ausrichtung seitens der Vereins geben wird.
 
Absolut, aber es ist erschreckend wie wenig da die letzten Jahren an Entwicklung zu erkennen war. Was macht Lagadere das ganze Jahr? Oder ist SIL und deren Einfluss doch so ein starker Abschrecker für potentielle neue Investoren?
Ich denke, dass es so von Sil gewollt ist, so haben Sie halt mehr Einfluss. Andere würden dann auch Einfluss nehmen und das würde dann bei der jeweiligen Ausrichtung Probleme geben.
Das größte Problem ist, dass ein Reiseunternehmen zur Zeit kein guter Sponsor sein kann, da wäre die Lebensmittelbranche schon besser.
Vielleicht kommen ja bald bessere Zeiten, wäre zu wünschen.
 
Ich denke, dass es so von Sil gewollt ist, so haben Sie halt mehr Einfluss. Andere würden dann auch Einfluss nehmen und das würde dann bei der jeweiligen Ausrichtung Probleme geben.
Das größte Problem ist, dass ein Reiseunternehmen zur Zeit kein guter Sponsor sein kann, da wäre die Lebensmittelbranche schon besser.
Vielleicht kommen ja bald bessere Zeiten, wäre zu wünschen.

Das halte ich für ausgemachten Quatsch. (sorry) SIL hat immer betont, dass sie dem Verein wünschen das weitere Sponsoren sich einbringen würden. Wenn SIL mehr Einfluss haben wollte, würden sie als Investor (wie Capelli) einsteigen... und wieso kann das fünftgrößte Reiseunternehmen kein guter Sponsor sein? Als Verein in der 3. Liga könnte man sich keinen besseren Sponsor vorstellen...bekannt, seriöses Unternehmen, Privatkundensegment mit über 1 Mrd. Umsatz p. a.....noch Fragen?
By the way: Und Lidl oder Netto auf dem Trikot würden hier Einige ausflippen... (ob der Verein sich allerdings noch leisten kann, wählerisch zu sein, lasse ich mal dahin gestellt...wenn es aber dann schon Lebensmittel sein sollte, dann wenigstens Aldi - passt wenigstens farblich)
 
Das halte ich für ausgemachten Quatsch. (sorry) SIL hat immer betont, dass sie dem Verein wünschen das weitere Sponsoren sich einbringen würden. Wenn SIL mehr Einfluss haben wollte, würden sie als Investor (wie Capelli) einsteigen... und wieso kann das fünftgrößte Reiseunternehmen kein guter Sponsor sein? Als Verein in der 3. Liga könnte man sich keinen besseren Sponsor vorstellen...bekannt, seriöses Unternehmen, Privatkundensegment mit über 1 Mrd. Umsatz p. a.....noch Fragen?
By the way: Und Lidl oder Netto auf dem Trikot würden hier Einige ausflippen... (ob der Verein sich allerdings noch leisten kann, wählerisch zu sein, lasse ich mal dahin gestellt...wenn es aber dann schon Lebensmittel sein sollte, dann wenigstens Aldi - passt wenigstens farblich)

Ändert aber nichts daran dass SIL großen Einfluss bei uns hat. Das wird zwar immer kleingeredet, aber die pumpen ihr Geld auch nicht blind in den Verein. Und die Strategie die letztes Jahr festgelegt wurde, wurde ja auch von SIL mitgefordert und gefördert. Ich bin dankbar, dass es sie gibt und ich glaube sofort dass keiner von SIL sich gegen neue Sponsoren stellen würde, aber das sie mit ihrer Präsenz für andere potentielle Unternehmen eher abschreckend wirken können, glaube ich schon. @Zebronaschik wollte sicher auf den Fakt hinaus, dass SIL als Reiseunternehmen zu einer Branche gehört die massive Verluste durch Corona zu verzeichnen hat was sich sicher auch auf deren finanziellen Spielraum im Sponsoring Bereich auswirkt ;).
 
Das halte ich für ausgemachten Quatsch. (sorry) SIL hat immer betont, dass sie dem Verein wünschen das weitere Sponsoren sich einbringen würden. Wenn SIL mehr Einfluss haben wollte, würden sie als Investor (wie Capelli) einsteigen...

Mal bei nem Infoabend des Vereins gewesen, auf dem zufällig auch Andreas Rüttgers zugegen war und dich dann auch gefragt, wer eigentlich die Veranstaltung leitet? Seine Rolle als "Sprachrohr" von SLR oder doch des MSV hier und in der Wahrnehmung rund um MSV-Themen verfolgt? Wer hat denn die "neue Ära" eingeläutet und verkündet?

Wenn mir bei der Prüfung eines möglichen Engagements beim MSV, was im Gegensatz zu SLR keine reine Liebhaberei sein soll die Verflechtungen und die Außendarstellung angucke, dann gehen da aber alle Alarmglocken an.

Und nein, ich bin sicher nicht undankbar dem Unternehmen SLR und dessen Engagement gegenüber. Aber dass das auf andere Sponsoren einer gewissen Größenordnung abschreckend wirkt ist davon komplett unabhängig.
 
Es ist schön, dass wir SLR an der Seite haben. Und die vielen anderen Unternehmen in Duisburg.
Aber der Einwand der Abschreckung bzgl. SLR ist interessant. Nur passt das Engagement hier nicht zum Schreck. Oder so.....
 
Das halte ich für ausgemachten Quatsch. (sorry) SIL hat immer betont, dass sie dem Verein wünschen das weitere Sponsoren sich einbringen würden. Wenn SIL mehr Einfluss haben wollte, würden sie als Investor (wie Capelli) einsteigen... und wieso kann das fünftgrößte Reiseunternehmen kein guter Sponsor sein? Als Verein in der 3. Liga könnte man sich keinen besseren Sponsor vorstellen...bekannt, seriöses Unternehmen, Privatkundensegment mit über 1 Mrd. Umsatz p. a.....noch Fragen?
By the way: Und Lidl oder Netto auf dem Trikot würden hier Einige ausflippen... (ob der Verein sich allerdings noch leisten kann, wählerisch zu sein, lasse ich mal dahin gestellt...wenn es aber dann schon Lebensmittel sein sollte, dann wenigstens Aldi - passt wenigstens farblich)
Du solltest schon richtig lesen, Sil hat leider zur Zeit selber grosse Probleme, deshalb ist Sil kein guter Investor und da wird bestimmt mehrfach hinterfragt, schicke ich meine Mitarbeiter in Kurzarbeit, aber gleichzeitig unterstütze ich einen Profiverein.
Weiterhin habe ich geschrieben, dass auch für Alle bessere Zeiten kommen, wenn Corona vorbei ist und das mit der foodbranche war eher ironisch gemeint, aber bei dir setzt direkt der Pawlowsche Reflex ein und siehst erst Mal nur das Negative. Deinen geliebten Ivo werde ich auch weiterhin kritisieren, wenn er Fehler macht, denn Kritik an gewissen Personen grenzt hier schon an Blasphemie.
So....Sil hat viel für den Msv getan, da bin ich froh, nur zu denken, die nehmen keinen Einfluss, ist schon recht naiv gedacht.
 
Wie machen das nur andere Vereine mit einem großen Hauptsponsor?

Sind dort die in meinem vorherigen Beitrag aufgeführten Dinge auch so der Fall? Leitet der Prokurist von Evonik nach kurzer Begrüßung durch Watzke oder Rauball das Gespräch beim BVB-Finanz-Infoabend, um mal ein ganz plattes Beispiel zu bringen?

Die Größe des Sponsorings ist bei SLR nicht das "Problem".
 
So wie ich weis, hält Schauinsland ca 27% Anteile an der "MSV-Arena".
Sind also mit 27% am Erfolg bzw. Verlust aus diesem Invest beteiligt.
Wer ist Hauptmieter dieser Anlage? Ja der MSV 'Duisburg Profiabeilung.
Sollten es in Zukunft keinen Profifussball mehr in Duisburg geben, welchen Wert hätte dann dieses Objekt noch?
Glaube gar keinen mehr. Wüsste nicht das bisher irgendwelche Grossveranstaltungen in dieser Arena in den letzten
5 Jahren stattgefunden haben.
Schauinsland könnte dann ihren Invest abschreiben.
Es wird also versucht den MSV in Liga 2 zu bringen, denn dan verdienen auch die Investoren der Arena.
 
Jetzt kommt das Sommerloch auch hier an :-) Egal welche Meinung man zu einzelnen Sponsoren und handelnden Personen vertritt, wünsche ich mir eine ganzheitliche faire Betrachtung.

Mir ist absolut kein Sponsor seit Anfang der 90er bekannt, der sich in der Art wie SIL beim Spielverein engagiert (Sponsoring des Trikots, des Stadions, Cup der Traditionen, Darlehen, Stadionanteile etc.).

Des Weiteren gehe ich davon aus, das SIL nur bei direkten Wettbewerbern bockig werden würde (das würde aber jeder andere Sponsor ebenfalls).

„Einfluss“ - das ist mir zu unpräzise. natürlich wird SIL mit reden und Firmeninteressen positionieren. Das scheint mir aber in einem ordentlichen Rahmen zu laufen (einige Runden um unsere Arena verkürzen aktuell die Sommerpause ;-) und daher wünsche ich mir mehr solcher Sponsoren.
 
Sind dort die in meinem vorherigen Beitrag aufgeführten Dinge auch so der Fall? Leitet der Prokurist von Evonik nach kurzer Begrüßung durch Watzke oder Rauball das Gespräch beim BVB-Finanz-Infoabend, um mal ein ganz plattes Beispiel zu bringen?

Die Größe des Sponsorings ist bei SLR nicht das "Problem".
Dann solltest Du Ihn mal im Trainingslager erleben, er denkt halt mehr als MSV Fan, als Sponsor, läuft in Betreuerklamotten herum, er ist halt überall.
Mir ist da halt zuviel Nähe, dadurch wird das Handeln schwerer.
 
Wie machen das nur andere Vereine mit einem großen Hauptsponsor?
Ist im prinzip ganz einfach. Man muss nur in einem grossen Unternehmen einen Vorstandsvorsitzenden haben, der einen im Sport, sei es Handball, Eishockey oder aber
Fussball "Lieblingsverein" hat.
Dieser Vorstandsvorsitzender überzeugt dann "bestimmt", seine Vorstandskollegen, dass ein Sponsoring in diesen Verein ein gutes ist.
 
Lies dir doch bitte die letzten Beiträge noch mal durch bevor du so einen Quatsch Schreibst!
Muss ich nicht. Es sind immer dieselben Kandidaten, die dieses einst lesenswerte Portal (und ja, früher gab es ebenfalls verschiedene Meinungen, die waren aber weit weg von Stammtisch Niveau), so nach unten ziehen, dass es nicht erträglich ist. Schade, dass man diesen 10-15 Kandidaten die Plattform gibt und damit hundert anderen die Motivation nimmt, ernsthafte Diskussionen zu führen. Und wenn die Moderatoren und Admins ehrlich zu sich selbst sind, sehen sie es genau so. Also zieht endlich den Schlussstrich, damit das Portal mal wieder zu dem wird, was es mal war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss ich nicht. Es sind immer dieselben Kandidaten, die dieses einst lesenswerte Portal (und ja, früher gab es ebenfalls verschiedene Meinungen, die waren aber weit weg von Stammtisch Niveau), so nach unten ziehen, dass es nicht erträglich ist. Schade, dass man diesen 10-15 Kandidaten die Plattform gibt und damit hundert anderen die Motivation nimmt, ernsthafte Diskussionen zu führen. Und wenn die Moderatoren und Admins ehrlich zu sich selbst sind, sehen sie es genau so. Also zieht endlich den Schlussstrich, damit das Portal mal wieder zu dem wird, was es mal war.

Also sind für dich Leute die dankbar für das Engagement von SIL sind, aber gleichzeitig befürchten/vermuten, dass der Einfluss den sie haben, andere potentielle Sponsoren in der Größenordnung abschrecken könnte arrogant und größenwahnsinning? Ich sehe hier alles aber kein Stammtischsniveau. Sorry will dich da nicht persönlich anfahren, aber wenn ich so etwas lese werde ich echt sauer. Hier werden sachlich und angemessen formuliert, verschiedene Themen diskutiert, bei denen garantiert nicht alle einer Meinung sein können. Aber was du da forderst finde ich persönlich eine Unverschämtheit.
 
Sind dort die in meinem vorherigen Beitrag aufgeführten Dinge auch so der Fall? Leitet der Prokurist von Evonik nach kurzer Begrüßung durch Watzke oder Rauball das Gespräch beim BVB-Finanz-Infoabend, um mal ein ganz plattes Beispiel zu bringen?

Die Größe des Sponsorings ist bei SLR nicht das "Problem".

Sehr treffend, chapeau. Es liegt doch SILR-unabhängig am MSV das Heft des Handelns in der Hand zu halten und nach möglichen Alternativen oder Ergänzungen zu sehen. Herr Kassner ist Unternehmer genug, um dass richtig zu sehen und zu verstehen. Wenn sich das Sponsoren suchen darauf reduziert, SILR zu hofieren, dann wird kein anderer kommen. Da muß man eben auch Grenzen ziehen. Und dass ist nicht die Angelegenheit von SILR, sondern Angelegenheit des MSV.
 
Welche finanzstarken Sponsoren wären für den MSV Duisburg denn überhaupt im Bereich des Möglichen?
 
Welche finanzstarken Sponsoren wären für den MSV Duisburg denn überhaupt im Bereich des Möglichen?

Ich denke, dass es in erster Linie nicht darum geht, einen Sponsor nach der Höhe seines finanziellen Engagements zu beurteilen, sondern darum, eine sportliche Perspektive zu entwickeln, mit der sich ein Sponsor identifizieren kann und diesen Weg aus Überzeugung mitgeht. Gib mal Kohle, wir wollen aufsteigen ist wohl ein wenig zu dünn. Aus dem Grunde war der Ansatz und die Idee von Rüttgers schon in Ordnung. Es geht schon um den Weg, den man gehen will. Und das eben mit Sponsoren, die diesen Weg mitgehen. Und das ist allein die Sache des MSV Duisburg, diesen Weg klar zu umreissen und nach aussen zu kommunizieren. Ganz schlecht sind Ansagen, wir schütteln uns kurz und greifen wieder oben an(Hellmich Sprech).
ohne den Etat zu kennen und ohne eine wettbewerbsfähige Mannschaft am Start zu haben.
 
... ohne den Etat zu kennen und ohne eine wettbewerbsfähige Mannschaft am Start zu haben.
Nun zumindest hatten wir in der letzten Saison eine wettbewerbsfähige Mannschaft und nach ersten Eindrücken wird diese zum großen Teil zusammenbleiben. Ob das ein Garant für eine wettbewerbsfähige Manschaft in der nächsten Saison ist, sei allerdings dahingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn mir bei der Prüfung eines möglichen Engagements beim MSV, was im Gegensatz zu SLR keine reine Liebhaberei sein soll die Verflechtungen und die Außendarstellung angucke, dann gehen da aber alle Alarmglocken an.

Und nein, ich bin sicher nicht undankbar dem Unternehmen SLR und dessen Engagement gegenüber. Aber dass das auf andere Sponsoren einer gewissen Größenordnung abschreckend wirkt ist davon komplett unabhängig.

Das musst du mir aber mal genauer erklären. Wieso soll das SLR-Engagement beim MSV für andere Sponsoren abschreckend sein?
 
Ich denke, dass es so von Sil gewollt ist, so haben Sie halt mehr Einfluss. Andere würden dann auch Einfluss nehmen und das würde dann bei der jeweiligen Ausrichtung Probleme geben.
Das größte Problem ist, dass ein Reiseunternehmen zur Zeit kein guter Sponsor sein kann, da wäre die Lebensmittelbranche schon besser.
Vielleicht kommen ja bald bessere Zeiten, wäre zu wünschen.

Du solltest schon richtig lesen, Sil hat leider zur Zeit selber grosse Probleme, deshalb ist Sil kein guter Investor und da wird bestimmt mehrfach hinterfragt, schicke ich meine Mitarbeiter in Kurzarbeit, aber gleichzeitig unterstütze ich einen Profiverein.
Weiterhin habe ich geschrieben, dass auch für Alle bessere Zeiten kommen, wenn Corona vorbei ist und das mit der foodbranche war eher ironisch gemeint, aber bei dir setzt direkt der Pawlowsche Reflex ein und siehst erst Mal nur das Negative. Deinen geliebten Ivo werde ich auch weiterhin kritisieren, wenn er Fehler macht, denn Kritik an gewissen Personen grenzt hier schon an Blasphemie.
So....Sil hat viel für den Msv getan, da bin ich froh, nur zu denken, die nehmen keinen Einfluss, ist schon recht naiv gedacht.

@Zebronaschik ich habe deine beiden Posts nochmal aufgeführt und du zitierst Dich selber schon unterschiedlich, aber Schwamm drüber...
Deine Meinung lass ich Dir gerne, aber die Beurteilung hinsichtlich des Engagements von SIL, solltest Du dem Unternehmen selber überlassen. Und sie werden sich das ganz genau überlegt haben und im Rahmen des vorhandenen Marketing-Budgets beurteilt haben. Wäre es dir lieber gewesen, sie hätten sich zurückgezogen? Und Werbung ist in der Branche weder unüblich noch erlässlich sich im Privatsegment zu positionieren. Und wie das Unternehmen hinsichtlich der Kurzarbeit (was durchaus in Krisenzeiten üblich ist) umgegangen ist, weißt du doch gar nicht...(auch Aufstockungen sind bei großen Unternehmen nicht unüblich). Darüber hinaus hat das Unternehmen bekannt gegeben, dass es gar nicht alle Mitarbeiter in einem großen Umfang in Kurzarbeit geschickt hat, weil in der Kundenbetreuung es gar nicht möglich war, da für die Rückholaktionen und Stornobearbeitungen fast alle MitarbeiterInnen benötigt wurden...
Und das das mit der Lebensmittelbranche ironisch war, sorry, das war nicht zu erkennen... Deinen Seitenhieb auf Ivo hättest Du dir sparen können, weil das nicht das Thema war....im Fußball nennt man das wohl Nachtreten...
Und ich habe auch nicht geschrieben, das SIL keinen Einfluss nimmt, sondern deine Behauptung, dass sie so großen Einfluss nehmen, das andere Sponsoren daran gehindert werden/wurden, sich hier zu engagieren...und ein Sponsor, der als Einziger den Verein am Leben hält, hat ein gutes Recht zu erfahren, was mit seinem Geld passiert....das ist wie im richtigen Leben...
Und ja, ich finde es richtig, das SIl den Zuschlag für den Stadionnamen (wieder) bekommen hat und dafür auch einen angemessenen Beitrag zum Budget für die kommende Saison geleistet hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
Daß ein Unternehmen in Krisenzeiten an Werbung/Sponsoring drastisch einsparen soll, dürfte wohl betriebswirtschaftlich zu kurzfristig gedacht sein.
In der Privatwirtschaft mit Konkurrenzkampf im Markt wahrscheinlich sogar gefährlich!
Vielleicht setzt man andere Schwerpunkte im Marketing, aber Werbung bleibt natürlich eine wichtige Basis für Umsätze...das wird auch Mitarbeitern in Kurzarbeit erklärbar sein!
Daher kann man froh sein, daß SIL einen dieser Schwerpunkte weiterhin beim MSV sieht!
 
und ohne eine wettbewerbsfähige Mannschaft am Start zu haben.
Das konntest du dir nicht verkneifen, oder?
Woher dieses Wissen? Wo doch anscheinend die meisten Verträge für die nächste Saison Gültigkeit besitzen. Wir waren über weite Teile mit dieser Mannschaft in der abgelaufenen Saison das Nonplusultra, ist also davon auszugehen, dass wir mit fast der identischen Mannschaft auch in der neuen Saison eine gute Rolle spielen können.

Den Gerüchten zufolge ja mit einem neuen Trikotsponsor, der uns begeistern wird.
Da bin ich mal gespannt!
 
Zurück
Oben