Interessanter gedanklicher Ansatz und auch irgendwie nachvollziehbar. Ich befürchte nur, dass die Einsparungen dringend benötigt werden, um das nächste Millionenloch zu stopfen, dass sich kommende Saison ergeben wird. Ins Risiko gehen? da müssen nicht nur die Geldgeber mitmachen, sondern auch der DFB, der aus gutem Grund gewisse Ansprüche an die Erteilung einer Lizenz stellt. Wie soll das gehen, wenn die Zuschauerzahlen als wichtigste Einnahmequelle so dermaßen abschmieren? Oder glaubt hier jemand ernsthaft, dass der geplante 13.000er Zuschauerschnitt, den der DFB in der Vergangenheit akzeptiert hat, auch weiterhin Gültigkeit besitzt? Wenn kein Wunder geschieht, werden wir nächste Saison nicht einmal 10.000 im Schnitt haben, auch dann nicht, wenn Corona wider Erwarten keine Auswirkungen auf den freien Zugang zum Stadion haben sollte.
Ich sehe weit und breit keinerlei Anzeichen, wie der Teufelskreislauf aus sinkenden Einnahmen -> Einsparungen -> sinkende Kaderqualität -> schlechtere sportliche Leistungen -> noch weniger Zuschauer/Dauerkarten/Merchandising/Mitglieder/Sponsoren -> sinkende Einnahmen usw sich ins Gegenteil umkehren soll.
Wer angesichts der aktuellen Faktenlage immer noch an bessere Zeiten für den MSV glaubt, der ist wahrscheinlich auch felsenfest davon überzeugt, dass er sehr bald den Jackpot im Lotto knackt. Oder aber er kennt den ausgefeilten Plan der MSV-Verantwortlichen für den Angriff auf Liga 2 und wir anderen kennen ihn nur noch nicht.