Aktuelle, neue und potenzielle Sponsoren

Um eine Sache klarzustellen. IW wird natürlich einen Insolvenzantrag stellen, wenn er keine andere Möglichkeit mehr sieht. Sonst macht er sich strafbar....
Wenn ich von 'leerer Hülse' / Drohung spreche, dann geht es hier um IW als Persönlichkeit, den ich so einschätze das er jeden noch so theoretischen Weg gehen wird, um die Insolvenz zu vermeiden. Er ist im besten Sinne ein Kaufmann alter Schule.
Und das wissen die Partner, auch SiL
Insolvenz zerstört Vertrauen der Partner
Ein Insolvenzantrag bei genug Punkten Vorsprung auf einen Abstiegsplatz, könnte auch ein guter Schachzug sein. Es muss nur vernünftig kommuniziert werden und ein Plan dahinter stecken.
 
Lass gut sein. Es hat wenig Sinn mit ihm zu diskutieren. Er hat seine Meinung, und andere Meinungen sind egal.

Ist das jetzt ein Argument mit dem Du die These einer sinnvollen Insolvenz stützen möchtest ? Du hast Recht Diskussionen mit solchen Argumenten zu führen, macht keinen Sinn.

Mich würde in der Tat interessieren wo der Vorteil liegt, sich in eine Insolvenz zu begeben ? Aber du kannst das ja sicher erklären und hast gute Argumente die meine Meinung ändern könnten ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Insolvenzantrag bei genug Punkten Vorsprung auf einen Abstiegsplatz, könnte auch ein guter Schachzug sein. Es muss nur vernünftig kommuniziert werden und ein Plan dahinter stecken.

Eigentlich gehört das mehr in den Wirtschaftsthread, aber da es auch massgeblich um die Sponsoren geht :

Wieso denkst du das es ein guter Schachzug sei eine Insolvenz des e.V. beantragen , denn dort sitzt ein Grossteil der Schulden ? Mich würde das wirklich interessieren .... ich bin kein Insofachmann.

Nehmen wir mal ruhig an, wir hätten genug Punkte. Wir müssten dann zügig loslegen. Kostet 9 Punkte in der lfd. Saison, da stehen wir gerade noch überm Strich. Wir spielen noch gegen die Ingos, Mannheim und Saarbrücken. Torverhältnis is okay...wird vielleicht sogar reichen, Restrisiko bleibt.

Inso nach Saisonabschluss, dann ist das Thema Aufstieg gelaufen. Denn dann würden wir die neue Saison mit -9 starten.
Aber weiter , nehmen wir an wir schaffen das aufzuholen und bleiben drin.


Ich bin kein Fachmann, aber ich schmeiss mal ein paar Stichworte in die Bahn:
  • Gilt denn unsere lfd Lizensierung noch ? Kriegen wir trotzdem eine obwohl wir im Insoverfahren sind, selbst wenn es denn zu Saisonbeginn abgeschlossen wäre? Mhm..ich vermute mal eher nicht.
  • Die Töchter gehen in die Inso
  • Die KG steht zu 60 % im Eigentum der Gmbh die 100% Tochter des e.V. ist. In der KG sind unsere Spieler und Teile des NLZ aufgehängt.... dann verkaufen wir Spieler, die wir jetzt noch verkaufen können, weil wir sie verkaufen müssen zum Discountpreis ?
  • Was macht Capelli ?
  • In der Gläubigerversammlung sitzen dann SIL ( ach die schon wieder ) , Capelli, die Stadt usw. und entscheiden darüber ob und wie es weitergeht. Der Insoverwalter muss einen Sanierungsplan vorstellen, dem die Gläubiger zustimmen müssen.
  • Sonst Liquidierung.... gilt auch wenn wir in Eigenregie gehen.
  • Unser neuer Etat nach Entschuldung ( die auch nicht von heute auf morgen da ist ) und Verkauf der Spieler ist dann wie hoch ?
  • Welche neuen Sponsoren / Investoren bringen dann Geld auf ?
  • Was sagt der DFB dazu ? Wir reichen einen Lizenzantrag ein der Deckungsnachweise fordert. Also Papier was bestätigt was wir eingereicht haben....und stellen 2 Monate danach einen Insolvenzantrag ( zahlungsunfähig ? ) .
  • Die Damenmannschaft räumt dann ihren Platz in der 1. BL freiwillig obwohl da noch Chancen sind. Und 430.000 Fernsehgelder nächstes Jahr.
  • Welche Spieler wollen wir neu verpflichten wenn wir mitten in einem Insoverfahren stecken ?
  • Nebst einem Sanierungsplan, braucht es eine positive Fortführungsprognose, damit das Insolvenzgericht dem Plan auch zustimmt. Und IW ist da sehr klar, in der 3. Liga auf Dauer nicht möglich.
Natürlich hast du Recht, mit ner guten Kommunikation kann man einiges bewirken. Aber reicht das aus ? Selbst wenn wir die Inso in Eigenregie durchziehen dürfen....
Lautern hat das hingekriegt, aber das ist ein völlig anderes Umfeld, gerade was Sponsoren angeht.
Mich lässt das mit nem Haufen Fragezeichen zurück.... aber wie gesagt ich bin kein Fachmann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weißt du Rabenvogel, da du ja nicht Rüttgers bist und auch verneinst seine Handpuppe zu sein, diskutierst - ach was ist ja fast nen Monolog - du immer neue Gedankenspiele und in den letzten Tagen auch sehr viele ziemlich strenge Interna öffentlich, verkaufst diese als Gedankenspiele. Interessant, dass noch niemand hier auf die von dir umschriebene angebliche Bittstellung von Ingo Wald auf den Schuldenschnitt samt Streckung des Restbetrags auf eine lange Laufzeit angesprungen ist. Vielleicht hast du alle müde diskutiert. Deine Zunahme passt so insgesamt mit den Aktivitäten von AR in den letzten Tagen zusammen, im Hintergrund überall Klinken zu putzen......vom Lokalfunk bis zu anderen Unternehmen. Bisschen dick und nicht mehr unauffällig für eine eigene Reinwaschung.

Seit einiger Zeit propagierst du ja ständig den Hinweis, was dir ausdrücklich wichtig erscheint, dass AR gar nicht so ohne Leine und Wissen von Kassner kann und darf. Immer wieder der Hinweis, dass AR nicht alleine unterwegs ist in Mission MSV. Kassner, dem auf der anderen Seite hier überall seit Jahren bescheinigt wird, eigentlich kein Interesse am Fußball und dem MSV zu haben, aber diese Schlammschlacht und abfärbende Negativmeinung über sein Unternehmen wissentlich zulässt. Ja was wäre, oder ist, denn da das kaufmännische und/oder persönliche Interesse oder das seines Unternehmens? Springen wir doch mal über gekränkte Ego des AR oder seinem Faible für Real-Fußballmanager hinaus und fragen dann nach dem Gesamtinteresse von AR/GK und dem Unternehmen. Ich meine, was könnte denn den groben Weg so vorgeben, temporär diesen Weg zu gehen und sich trotzdem alle Möglichkeiten offen zu halten 2025 wieder ohne Probleme, wegen eigener Bedingungen und Geldern, in Manege zu steigen? Sollte es hier übergeordnete Interessen geben, warum einen der MSV doch wichtig ist? Die Frage wird man nach den vielen Anregungen und ruhigem Nachdenken doch mal stellen dürfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst nen Monolog! ;)

Er will positive Stimmung im Verein und hier, kramt aber eigentlich als einziger immer wieder dieses Thema aus. Schon was nervig.

SLR ist Geschichte und dabei sollten wir es dann auch belassen und frohen Mutes in die Zukunft blicken. Dieser tolle Verein wird auch das überstehen!
Sehe ich anders... ja ich schreibe viel dazu und da du es ja gelesen hast. Mir geht es davor zu warnen weiter dieses dauernde SIL / AR Bashing zu betreiben. Und da überbieten sich ja einige ständig, bringt uns aber nicht weiter bei der Lösung. Es kann sehr gut sein , das wir auf die eine oder andere Weise auf deren Goodwill angewiesen sind. Und gekränkte Eitelkeiten auf der Gegnerseite sind schlechte Verhandlungspartner.
Und, nein sie sind leider noch nicht Geschichte. Na klar sind wir ein toller Verein und wir werden es hoffentlich überleben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weißt du Rabenvogel, da du ja nicht Rüttgers bist und auch verneinst seine Handpuppe zu sein, diskutierst - ach was ist ja fast nen Dialog - du immer neue Gedankenspiele und in den letzten Tagen auch sehr viele ziemlich strenge Interna öffentlich, verkaufst diese als Gedankenspiele. Interessant, dass noch niemand hier auf die von dir umschriebene angebliche Bittstellung von Ingo Wald auf den Schuldenschnitt samt Streckung des Restbetrags auf eine lange Laufzeit angesprungen ist. Vielleicht hast du alle müde diskutiert. Deine Zunahme passt so insgesamt mit den Aktivitäten von AR in den letzten Tagen zusammen, im Hintergrund überall Klinken zu putzen......vom Lokalfunk bis zu anderen Unternehmen. Bisschen dick und nicht mehr unauffällig für eine eigene Reinwaschung.

Seit einiger Zeit propagierst du ja ständig den Hinweis, was dir ausdrücklich wichtig erscheint, dass AR gar nicht so ohne Leine und Wissen von Kassner kann und darf. Immer wieder der Hinweis, dass AR nicht alleine unterwegs ist in Mission MSV. Kassner, dem auf der anderen Seite hier überall seit Jahren bescheinigt wird, eigentlich kein Interesse am Fußball und dem MSV zu haben, aber diese Schlammschlacht und abfärbende Negativmeinung über sein Unternehmen wissentlich zulässt. Ja was wäre, oder ist, denn da das kaufmännische und/oder persönliche Interesse oder das seines Unternehmens? Springen wir doch mal über gekränkte Ego des AR oder seinem Faible für Real-Fußballmanager hinaus und fragen dann nach dem Gesamtinteresse von AR/GK und dem Unternehmen. Ich meine, was könnte denn den groben Weg so vorgeben, temporär diesen Weg zu gehen und sich trotzdem alle Möglichkeiten offen zu halten 2025 wieder ohne Probleme, wegen eigener Bedingungen und Geldern, in Manege zu steigen? Sollte es hier übergeordnete Interessen geben, warum einen der MSV doch wichtig ist? Die Frage wird man nach den vielen Anregungen und ruhigem Nachdenken doch mal stellen dürfen.

Also natürlich kann AR ohne GK von der Leine. Er ist ja Prokurist und No2 bei SiL.
Ich habe lediglich gesagt , das beide abgestimmt sind. Und das ergibt sich für mich daraus das beide schon lange Jahre zusammenarbeiten und solche wichtigen Entscheidungen nicht im Alleingang getroffen werden.

Herr Kassner wird hier die Bremse gezogen haben, nachdem das Ansehen seines Unternehmens massiv beschädigt wurde. Als dieser kochende Konflikt aus dem MSV Dunstkreis raustrat ( Stadionplakate, breite Presseberichterstattung usw.) hat er da wohl keine Altnernative gesehen.
Abgesehen davon hat ja wohl der MSV Herrn Kassner um das Gespräch gebeten, so stand es zumindest in der Presse.

Zu der Frage was das wirtschaftliche Interessse hinter der Aktion angeht, kann ich nix sagen. Ja, AR hat lanciert das man ja vielleicht in 2 Jahren usw.... halte ich für ne Beschwichtigung. Unser Darlehnsmoratorium läuft 2 Jahre, unser Plan aufzusteigen läuft 2 Jahre. Die handelnden Personen beim MSV können in 2 Jahren ganz andere sein.
Er hält sich alle Optionen offen.... aber ob er die für realistisch hält ,naja. Verbrannte Erde wäre noch hübsch formuliert !
Um das zu sehen muss man nicht Macchiavelli oder Hellseher sein und schon gar nicht Insiderwissen haben .

Welche strengen Interna / Gedankenspiele habe ich denn veröffentlicht ? Also wenn ich in meinem stillen Kämmerlein mir so was zusammenbasteln kann... dann können das andere auch. Ich habe 0 Zugang zu irgendwelchen Quellen, Gremien oder Zirkeln. Ich bin eingetragenes Mitglied... thats it.
Ich hatte mich sogar zum Finanzabend angemeldet, bin dann aber nicht hingegangen, da die DB andere Vorstellungen hatte. Aber viele dieser Dinge liegen doch auf der Hand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir geht es davor zu warnen weiter dieses dauernde SIL / AR Bashing zu betreiben. Und da überbieten sich ja einige ständig, bringt uns ber nicht weiter bei der Lösung. Es kann sehr gut sein , das wir auf die eine oder andere Weise auf deren Goddwill angewiesen sind. Und gekränkte Eitelkeiten auf der Gegnerseite sind schlechte Verhandlungspartner.
Dann lass das Thema doch endlich ruhen :eusa_pray:, dann verläuft es auch wieder im Sande, da wir uns eh um die Gegenwart und Zukunft kümmern.

Und das SLR ihren "Goodwill" (lächerlich, dass es bei der jetzigen Entwicklung überhaupt so weit gekommen ist :rolleyes:) von dem hier geschriebenen abhängig macht, ist mMn an den Haaren herbeigezogen, auch wenn AR uns das immer weiß machen wollte.
 
SIL ist Geschichte wie schon erwähnt und dabei sollten wir es belassen ,keiner von uns hat Einfluss auf etwaige Verhandlungen über eine für beide Seiten zufriedenstellende Lösung oder Raven 747 ?
 
@thejack.... der war flach :-)
@Stadtmauer , keine. Hatten wir hier schon vor Wochen geklärt. Ein netter User hat nach mir im Internet gefahndet um herauszufinden ob ich Ahnung hab von den Dingen über die ich rede. Und hat auch hier bestätigt, das ich wohl im.Beratungsgeschäft tätig bin. :-)
Aber ich bin schon mit SIL in Urlaub gefahren.....
 
Zuletzt bearbeitet:
SIL ist Geschichte wie schon erwähnt und dabei sollten wir es belassen ,keiner von uns hat Einfluss auf etwaige Verhandlungen über eine für beide Seiten zufriedenstellende Lösung oder Raven 747 ?

Ich denke wir alle hätten das gerne anders. Aber natürlich haben andere den Hut auf für Verhandlungen.
Allerdings helfen grosse Plakate im Stadion auch nicht die Situation zu befrieden. So was ist max. öffentlichkeitswirksam, da sind schreibschlachten im Forum harmlos in der Wirkung.
 
Ist das jetzt ein Argument mit dem Du die These einer sinnvollen Insolvenz stützen möchtest ? Du hast Recht Diskussionen mit solchen Argumenten zu führen, macht keinen Sinn.

Du hast hier genügend Argumente gelesen von Leuten, die der Meinung sind, dass wir die Kohle nicht so einfach zusammen bekommen, und das wir damit Insolvenz anmelden würden. Haben ja bislang auch sooooo wenig Probleme gehabt, frisches Geld zu bekommen. Damit war es dann auch für mich, mich auch nur ansatzweise mit deinen postings zu beschäftigen. Ist mir zu blöde mit Leuten zu diskutieren, die die Wahrheit für sich empfunden haben
 
Du hast hier genügend Argumente gelesen von Leuten, die der Meinung sind, dass wir die Kohle nicht so einfach zusammen bekommen, und das wir damit Insolvenz anmelden würden. Haben ja bislang auch sooooo wenig Probleme gehabt, frisches Geld zu bekommen. Damit war es dann auch für mich, mich auch nur ansatzweise mit deinen postings zu beschäftigen. Ist mir zu blöde mit Leuten zu diskutieren, die die Wahrheit für sich empfunden haben
Weiss nicht ob du alles gelesen hast was ich geschrieben habe, aber redest mir gerade das Wort. Hab ich irgendwo geschrieben, das es leicht ist das Geld aufzutreiben ? Zeig mir das doch mal....
Und wenn es Dir zu blöde ist , es gibt die 'Ignore Funktion' . Hilft !
 
Wir sind hier doch nicht bei transfermarkt.de :-)

Da würde ja auch gelöscht und gebannt werden

In der Sache kann ich Raven eigentlich nur zustimmen, weil es mit sinnvollen Annahmen unterfüttert wird. Etwas, dass der große Rest hier bei dem Thema nicht hinbekommt. Da kommt zuerst die große Abneigung gegen AR, dann lange nix und dann heiße Luft. Aber nichts, was ansatzweise einer seriösen Prognose für die nächsten zwei Jahre nahekommt. Vor allem fehlt es einigen aktuell auch entweder an Leseverständnis oder sie wollen Ravens Texte unbedingt AR/SIL zuschreiben, egal was der Inhalt ist ….
 
Da würde ja auch gelöscht und gebannt werden

In der Sache kann ich Raven eigentlich nur zustimmen, weil es mit sinnvollen Annahmen unterfüttert wird. Etwas, dass der große Rest hier bei dem Thema nicht hinbekommt. Da kommt zuerst die große Abneigung gegen AR, dann lange nix und dann heiße Luft. Aber nichts, was ansatzweise einer seriösen Prognose für die nächsten zwei Jahre nahekommt. Vor allem fehlt es einigen aktuell auch entweder an Leseverständnis oder sie wollen Ravens Texte unbedingt AR/SIL zuschreiben, egal was der Inhalt ist ….
Das einzige was ich aus Ravens Mission rauslese, ist; „seid nett zum AR und hängt keine Banner mehr auf, sonst sieht es ganz duster mit dem Kredit aus.“
 
Ja man liest halt, was man lesen will …

Und ja, natürlich schreibt er auch das. Alles andere wäre doch auch selten dämlich. Stand heute sind wir in spätestens zwei Jahren auf den Goodwill von SIL angewiesen. Klar haben die einiges zu verlieren, wir aber viel viel mehr. Die machen im Zweifel ein Jahr Minus, wir gehen in die Insolvenz und werden im schlimmsten Fall aus dem Vereinsregister gelöscht. Und so, wie AR in letzter Zeit aufgetreten ist, ist Nachtreten unsererseits echt gefährlich.

Von dem beschissenen Bild, das man für potentielle neue Sponsoren oder Geldgeber abgibt, mal ganz abgesehen.
 
Das ganze ist doch eine Posse und zeigt die große Schwäche der Vereinsführung der letzten Jahre: Saubere Kommunikation und einen klar abgestimmten Plan . Klare Fehler von Ingo Wald und seinem Team. Rüttgers ist nicht Inhaber von SIL. Der ist nur MSV Fan und wie viele hier auch manchmal viel zu emotional geleitet. Gerald Kassner ist der UR- Duisburger und einer der sozialsten Menschen die ich kenne und ich kenne ihn persönlich.
Ihm geht es um unsere Stadt. Er weiß wo er herkommt und Fußball ist gar nicht sein Hobby. Der spielt lieber Tennis. GK ist daran interessiert sein eigenes Unternehmen weiter positiv zu entwickeln und wenn er merkt das sein Name zu oft in negativer Berichterstattung auftaucht zieht er die Notbremse.
Wenn man GK dazu bringt sein Schild von der Arena zu schrauben und sein Geld nach Bocholt zu tragen muss man schon ganz schön arrogant und undankbar seitens des Klubs aufgetreten sein. Ohne ihn wäre 2013 Ende mit dem Club gewesen . Geldgeber und Menschen wie GK sind sehr sehr rar in der Stadt. Bin gespannt ob es sich Wald leisten kann diese Beziehung zu GK so wie er es getan hat zu beenden.
Rüttgers ist nicht das Problem. Ich mache mir große Sorgen um den Club.
Bin gespannt wo Wald das Geld für die Zukunft herholen will.

Deine Meinung, kann ich auch nicht widersprechen, aber unterlasse solche Kommentar da dies bei einigen anderen sehr sauer Aufstoßen lässt und Sie kein gutes Bild vom Unternehmen SIL Kassner und dem Prokuristen A.R. haben. Und dazu gehöre ich auch.

Zum ganzen Mythos SIL/MSV Dilemma, gehören immer zwei Seiten. Aber dazu ist in diesem Forum ja schon genug beschrieben und geschrieben worden.

Wenn es nicht reichen sollte, und der MSV die Plan-Insolvenz z.B. beantragt, sieht das mit dem Darlehen das damals gegeben wurde, düster aus. Ach ne ich vergaß, SIL macht ja Milliarden-Euro Umsatz.....
 
Deine Meinung, kann ich auch nicht widersprechen, aber unterlasse solche Kommentar da dies bei einigen anderen sehr sauer Aufstoßen lässt und Sie kein gutes Bild vom Unternehmen SIL Kassner und dem Prokuristen A.R. haben. Und dazu gehöre ich auch.

Zum ganzen Mythos SIL/MSV Dilemma, gehören immer zwei Seiten. Aber dazu ist in diesem Forum ja schon genug beschrieben und geschrieben worden.

Wenn es nicht reichen sollte, und der MSV die Plan-Insolvenz z.B. beantragt, sieht das mit dem Darlehen das damals gegeben wurde, düster aus. Ach ne ich vergaß, SIL macht ja Milliarden-Euro Umsatz.....
Schau mal auf Google nach. Da siehst du Umsatz und Gewinn in den letzten Jahren. Wie ich schon mal überspitzt geschrieben habe, die 5Mio hat die Empfangsdame im Foyer cash hinterm Thresen.
 
Klasse Auftritt. Absolut sympatisch und authentisch. Bestätigt voll und ganz den Eindruck den man ehhh schon hatte[emoji6] Glückwunsch zum Deal und Viel Erfolg[emoji106] eSelly Wedaustadion hätte schon was[emoji1787][emoji6]

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
 
Schau mal auf Google nach. Da siehst du Umsatz und Gewinn in den letzten Jahren. Wie ich schon mal überspitzt geschrieben habe, die 5Mio hat die Empfangsdame im Foyer cash hinterm Thresen.

Das meine ich auch mit dem Umsatz überspitzt. Es gibt nur Verlierer in dem ganzen Dilemma. Man sollte endlich die Sache auf sich beruhen lassen.

Und nach vorne schauen.

Es liegt nicht nur an I.W. sondern an den gesamten Vorstand plus Aufsichtsrat den MSV wirtschaftlich in ruhige Fahrgewässer zu führen.
 
upload_2023-5-9_9-16-58.png

Das sind doch Zebrastreifen!
 

Anhänge

  • upload_2023-5-9_9-16-58.png
    upload_2023-5-9_9-16-58.png
    2 KB · Aufrufe: 1,492
......

Ist ja nicht so wie beim MSV wo jeder machen und unkommentiert sagen durfte was er wollte.

Ich weiß ja nicht, wen Du mit "jeder" meinst, aber hier war - wie sich jetzt gezeigt hat - die Gefahr zu groß, den guten AR mit Widerspruch zu verprellen. Das wird auch in Bocholt das Problem werden, wenn das "Konzept" von Rüttgers nicht aufgeht und jemand auf Augenhöhe den Finger in die Wunde legt.
Ich glaube schon, dass sich kurzfristig Erfolge einstellen, gerade dann, wenn tatsächlich ein Stoppelkamp dahin gehen sollte. Allerdings muss der Erfolg auch nachhaltig sein, ab da wird es spannend. Nochmal die bösen Fans verantwortlich machen und einen SD, der da ohnehin nach seiner Pfeife tanzt, wird nicht so einfach funktionieren. Das wird sein alleiniges Spielzeug.
 
...

Wenn es nicht reichen sollte, und der MSV die Plan-Insolvenz z.B. beantragt, sieht das mit dem Darlehen das damals gegeben wurde, düster aus. Ach ne ich vergaß, SIL macht ja Milliarden-Euro Umsatz.....
Ich bin da nicht so optimistisch, was eine Insolvenz ( welche Variante auch immer ) und die 'Wirkung' angeht, hab ich ja weiter oben schon geschrieben.
Es ist ein weiterverbreiteter Irrtum, das einem Insolvenzverfahren unsere Schulden mit nem Fingerschnipp verschwinden.
In jedem Fall ist der Gläubigerversammlung ein Sanierungsplan vorzulegen, der dort genehmigt werden muss. Und dann müssen gem. dieses Plans trotzdem Schulden zurück gezahlt werden. Ein Teilverzicht auf Forderungen kann ein Bestandteil sein, ebenso die Zahlung eines signifikanten Einmalbetrages.
Ich erspar mir den Hinweis, wer den grössten Stimmanteil in der Versammlung hat. Der Plan muss ne Mehrheit an Köpfen ( Gläubigern ) haben und eine Mehrheit der Schuldanteile.
Darüber hinaus muss der Plan dauerhaft tragfähig sein und vom Gericht genehmigt werden und das kann durchaus ne Hürde für uns sein. Die Einhaltung wird überwacht, entweder vom Gericht oder von einem bestellten ' Verwalter ' , je nach Art des Verfahrens.
Das ist ein dickes Brett was der Vorstand zu bohren hat, wenn er das wirklich muss. Auf keinen Fall ein Spielzeug ...mit dem man mal herumexperimentiert.
Ich hoffe nach wie vor das IW einen Joker hat und uns in 2 Jahren dieser Weg erspart bleibt.
Momentan müssen wir keine Insolvenz anmelden. Wir sind liquide und selbst eine Überschuldung ist derzeit nicht darstellbar. Der Grund wäre eingetreten, wenn SIL die Darlehn fällig gestellt hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin da nicht so optimistisch, was eine Insolvenz ( welche Variante auch immer ) und die 'Wirkung' angeht, hab ich ja weiter oben schon geschrieben.
Es ist ein weiterverbreiteter Irrtum, das einem Insolvenzverfahren unsere Schulden mit nem Fingerschnipp verschwinden.
In jedem Fall ist der Gläubigerversammlung ein Sanierungsplan vorzulegen, der dort genehmigt werden muss. Und dann müssen gem. dieses Plans trotzdem Schulden zurück gezahlt werden. Ein Teilverzicht auf Forderungen kann ein Bestandteil sein, ebenso die Zahlung eines signifikanten Einmalbetrages.
Ich erspar mir den Hinweis, wer den grössten Stimmanteil in der Versammlung hat. Der Plan muss ne Mehrheit an Köpfen ( Gläubigern ) haben und eine Mehrheit der Schuldanteile.
Darüber hinaus muss der Plan dauerhaft tragfähig sein und vom Gericht genehmigt werden und das kann durchaus ne Hürde für uns sein. Die Einhaltung wird überwacht, entweder vom Gericht oder von einem bestellten ' Verwalter ' , je nach Art des Verfahrens.
Das ist ein dickes Brett was der Vorstand zu bohren hat, wenn er das wirklich muss. Auf keinen Fall ein Spielzeug ...mit dem man mal herumexperimentiert.
Ich hoffe nach wie vor das IW einen Joker hat und uns in 2 Jahren dieser Weg erspart bleibt.
Momentan müssen wir keine Insolvenz anmelden. Wir sind liquide und selbst eine Überschuldung ist derzeit nicht darstellbar. Der Grund wäre eingetreten, wenn SIL die Darlehn fällig gestellt hätte.

Sehe ich genauso. Mein Beitrag war was die Insolvenz angeht er sarkastisch gemeint, da mir die Lobbeshymen auf SIL einfach auf den Geist gehen.

Bin auch kein Freund davon, eine s.g. Planinsolvenz voranzutreiben. Da die Risiken für mich als Leihe nicht überschaubar sind und welche Konsequenzen daraus resultieren.
 
ich vermute eher, dass bei einer Person, die hier nicht mehr schreiben darf, das Ziel ist, dass ein Teil der Schulden in Anteile umgewandelt wird, und der Verein ihn dafür auf ewig an der Backe hat.
Egal welche Tür man dann an der Westender oder am Stadion aufmachen will, es kann passieren, dass er da gerade rausmarschiert.
 
ich vermute eher, dass bei einer Person, die hier nicht mehr schreiben darf, das Ziel ist, dass ein Teil der Schulden in Anteile umgewandelt wird, und der Verein ihn dafür auf ewig an der Backe hat.
Egal welche Tür man dann an der Westender oder am Stadion aufmachen will, es kann passieren, dass er da gerade rausmarschiert.

Das wird nicht passieren, da eine Veräußerung der Anteile über 49,9% nur durch einen Mitgliederentscheid möglich sind. (und da ist ziemlich verbrannte Erde)
Das er immer noch zugegen ist, konnte man eindrucksvoll bei der letzten Zusammenkunft bezüglich der finanziellen Situation in der Arena zur Kenntnis nehmen.
Allerdings erst bei Beendigung der Veranstaltung, weil er im hinteren Bereich zugegen war. Der Sinn seiner Gegenwart erschließt sich mir nicht, da er die Zahlen
je kennen dürfte. Allerdings wurde mir erst da bewußt, warum Ingo Wald bei der ein oder anderen Frage eher zurückhaltend referiert hat...
Jedenfalls solange die Verträge laufen, wird er nunmehr als graue Eminenz wohl weiterhin dem Verein seine Aufwartung machen...
Das Einzige was Hoffnung macht, ist, dass er sich zukünftig mehr beim 1. FC Bocholt einbringen möchte. Ich würde es außerordentlich begrüßen... denn da würde er
sicherlich mehr Wertschätzung genießen dürfen, die er so sehr bei uns vermisst hat.
 
Das wird nicht passieren, da eine Veräußerung der Anteile über 49,9% nur durch einen Mitgliederentscheid möglich sind. (und da ist ziemlich verbrannte Erde)
Das er immer noch zugegen ist, konnte man eindrucksvoll bei der letzten Zusammenkunft bezüglich der finanziellen Situation in der Arena zur Kenntnis nehmen.
Allerdings erst bei Beendigung der Veranstaltung, weil er im hinteren Bereich zugegen war. Der Sinn seiner Gegenwart erschließt sich mir nicht, da er die Zahlen
je kennen dürfte. Allerdings wurde mir erst da bewußt, warum Ingo Wald bei der ein oder anderen Frage eher zurückhaltend referiert hat...
Jedenfalls solange die Verträge laufen, wird er nunmehr als graue Eminenz wohl weiterhin dem Verein seine Aufwartung machen...
Das Einzige was Hoffnung macht, ist, dass er sich zukünftig mehr beim 1. FC Bocholt einbringen möchte. Ich würde es außerordentlich begrüßen... denn da würde er
sicherlich mehr Wertschätzung genießen dürfen, die er so sehr bei uns vermisst hat.

Bitte korrigiere mich,wenn ich falsch liege, aber da ja der e.V der Hauptschuldner ist, könnte ja da der Hebel angesetzt werden, indem dort Anteile erworben werden und nicht an der KGaA. Weil dort sind ja noch gar keine Anteile verkauft worden. Und das bedeutet auch mehr Macht,weil man damit Stimmrechte bekommt. Oder ist das völlig falsch gedacht?
 
Bitte korrigiere mich,wenn ich falsch liege, aber da ja der e.V der Hauptschuldner ist, könnte ja da der Hebel angesetzt werden, indem dort Anteile erworben werden und nicht an der KGaA. Weil dort sind ja noch gar keine Anteile verkauft worden. Und das bedeutet auch mehr Macht,weil man damit Stimmrechte bekommt. Oder ist das völlig falsch gedacht?
Anteile an einem e.V. veräußern/erwerben?
 
Das wird nicht passieren, da eine Veräußerung der Anteile über 49,9% nur durch einen Mitgliederentscheid möglich sind. (und da ist ziemlich verbrannte Erde)
Das er immer noch zugegen ist, konnte man eindrucksvoll bei der letzten Zusammenkunft bezüglich der finanziellen Situation in der Arena zur Kenntnis nehmen.
Allerdings erst bei Beendigung der Veranstaltung, weil er im hinteren Bereich zugegen war. Der Sinn seiner Gegenwart erschließt sich mir nicht, da er die Zahlen

Klingt eher nach einer bipolaren Störung als nach einem Interesse an seinem Herzensverein.

So oder so, SIL hat uns mit den Darlehen an den Eiern, aber das nicht erst seit gestern, nur jetzt wird es uns sehr bewusst. Der einzige Ausweg ist m.E. Sowieso der Aufstieg in die zweite Liga in der kommenden Saison mit einem neuen potenten Sponsoren an der Seite und gleichzeitig ein vernünftiges Gespräch mit Vereinbarung mit Herrn Kassner.
 
Das wird nicht passieren, da eine Veräußerung der Anteile über 49,9% nur durch einen Mitgliederentscheid möglich sind. (und da ist ziemlich verbrannte Erde)
Das er immer noch zugegen ist, konnte man eindrucksvoll bei der letzten Zusammenkunft bezüglich der finanziellen Situation in der Arena zur Kenntnis nehmen.
Allerdings erst bei Beendigung der Veranstaltung, weil er im hinteren Bereich zugegen war. Der Sinn seiner Gegenwart erschließt sich mir nicht, da er die Zahlen
je kennen dürfte. Allerdings wurde mir erst da bewußt, warum Ingo Wald bei der ein oder anderen Frage eher zurückhaltend referiert hat...
Jedenfalls solange die Verträge laufen, wird er nunmehr als graue Eminenz wohl weiterhin dem Verein seine Aufwartung machen...
Das Einzige was Hoffnung macht, ist, dass er sich zukünftig mehr beim 1. FC Bocholt einbringen möchte. Ich würde es außerordentlich begrüßen... denn da würde er
sicherlich mehr Wertschätzung genießen dürfen, die er so sehr bei uns vermisst hat.
War doch klar das er dort auftaucht. Die Zahlen kennt er, aber Stimmungsbilder aus 1.Hand sind etwas anderes. Es entwertet die Veranstaltung etwas wie du ja angemerkt hast. Aber ich denke AR hätte auch andere Quellen gehabt. Und auch in seiner Abwesenheit wäre IW nicht in 'die vollen ' gegangen denke ich.
Halte das für ein Statement der Art ' wenn ihr glaubt, das ihr mich los seid.....'.
Hat aber wohl auch niemand ernsthaft geglaubt.
Next round.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte korrigiere mich,wenn ich falsch liege, aber da ja der e.V der Hauptschuldner ist, könnte ja da der Hebel angesetzt werden, indem dort Anteile erworben werden und nicht an der KGaA. Weil dort sind ja noch gar keine Anteile verkauft worden. Und das bedeutet auch mehr Macht,weil man damit Stimmrechte bekommt. Oder ist das völlig falsch gedacht?
Du kannst keine Anteile am eV erwerben, die Konstruktion des Vereins kennt kein Eigentum, nur Mitgliedschaftsrechte.
Indirekt ginge das natürlich zB durch Begründung einer atypisch stillen Beteiligung (zumindest im Innenverhältnis) zwischen Verein und "Erwerber".
Aber was wäre das Interesse einen Anteil am Breitensport zu erwerben? Mir fällt keiner ein. Interessant ist doch nur der Profibereich mit seiner Aussicht auf die exponentiell wachsenden Erlöse bei Aufstieg in Liga 2 oder 1. Sozusagen eine Wette mit Hebel.


Gesendet von meinem M2101K6G mit Tapatalk
 
Zurück
Oben