Aktuelle, neue und potenzielle Sponsoren

Leider in der NRZ hinter einer Paywall. Zitat: "Einen wichtigen Erfolg konnte der MSV offenbar inzwischen verbuchen. Dem Vernehmen nach kann der angehende Viertligist die Arena in der kommenden Spielzeit mietfrei nutzen. Die Stadt Duisburg erlässt - wie es heißt- den Zebras diesen Etatposten."

Noch ist das aber von Seiten der Presse spekulativ, da der MSV sich diesbezüglich weder eine Bestätigung noch ein Dementi entlocken ließ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich Packs mal hier rein: Allem Anschein nach erlässt die Stadt dem Verein die Miete für die Nutzung des Stadions. Also eine Ersparnis, laut NRZ, in einem sechsstelligen Bereich ! Top ! Danke an die Stadt !
Ist ok. Denn die Stadt weiß auch, was ihr Werbeträger wert ist und das er ganz schnell wieder überregional wahrgenommen werden sollte.

Zudem hängen ja auch einige Arbeitsplätze dran. An anderer Spielstätte würden die bestimmt geringer ausfallen-
 
Ich Packs mal hier rein: Allem Anschein nach erlässt die Stadt dem Verein die Miete für die Nutzung des Stadions. Also eine Ersparnis, laut NRZ, in einem sechsstelligen Bereich ! Top ! Danke an die Stadt !

Was besonderes steht da im Artikel nicht drin schon gar nicht von irgendwelchen Bedingungen zum Beispiel die Frauen spielen da ja auch drin in der Arena...
Aber die GEBAG wird da erwähnt die haben ja gerade Ihr Sponsoring beim MSV verlängert da liegt wohl der Zusammenhang....
Das ist ja dann womöglich das Sponsoring mietfrei spielen in der Arena.... ist sicher ein schönes Sümmchen ...

Aber im Grunde auch egal wer den Betrag übernimmt kostenfrei kicken in der MSV Arena
da freut sich der Preetz !
 
Leider in der NRZ hinter einer Paywall. Zitat: "Einen wichtigen Erfolg konnte der MSV offenbar inzwischen verbuchen. Dem Vernehmen nach kann der angehende Viertligist die Arena in der kommenden Spielzeit mietfrei nutzen. Die Stadt Duisburg erlässt - wie es heißt- den Zebras diesen Etatposten."

Noch ist das aber von Seiten der Presse spekulativ, da der MSV sich diesbezüglich weder eine Bestätigung noch ein Dementi entlocken ließ.

Also im WAZ Artikel geht dein zitierter Satz aber noch weiter. Dort heißt es: "Die Stadt Duisburg erlässt - wie es heißt - den Zebras diesen Etatposten im Rahmen einer Stundung."

Also wirklich Mietfrei wird es also nicht, wird nur in die Zukunft geschoben. Und das ist in der Regionalliga natürlich kein unwichtiger Faktor, wenn für den Kader ein 6-stelliger Betrag frei wird.
 
Also im WAZ Artikel geht dein zitierter Satz aber noch weiter. Dort heißt es: "Die Stadt Duisburg erlässt - wie es heißt - den Zebras diesen Etatposten im Rahmen einer Stundung."
Entweder habe ich diesen Punkt vorhin blöderweise überlesen oder der von dir zitierte Satz wurde nachträglich in den NRZ-Artikel eingefügt. Aber wie auch immer, eine Stundung hilft uns erst einmal echt weiter. Alles andere ist dann sozusagen Zukunftsmusik. :)
 
Entweder habe ich diesen Punkt vorhin blöderweise überlesen oder der von dir zitierte Satz wurde nachträglich in den NRZ-Artikel eingefügt. Aber wie auch immer, eine Stundung hilft uns erst einmal echt weiter. Alles andere ist dann sozusagen Zukunftsmusik. :)

Ich bin mir auch sicher, dass dies nachträglich eingefügt wurde, vorhin habe ich das auch nicht gelesen. ;)
 
Was besonderes steht da im Artikel nicht drin schon gar nicht von irgendwelchen Bedingungen zum Beispiel die Frauen spielen da ja auch drin in der Arena...
Aber die GEBAG wird da erwähnt die haben ja gerade Ihr Sponsoring beim MSV verlängert da liegt wohl der Zusammenhang....
Das ist ja dann womöglich das Sponsoring mietfrei spielen in der Arena.... ist sicher ein schönes Sümmchen ...

Aber im Grunde auch egal wer den Betrag übernimmt kostenfrei kicken in der MSV Arena
da freut sich der Preetz !

Der Artikel wurde definitiv abgeändert....
Das ist also die Bedingung (Stundung) die in der ersten Fassung nicht drin stand.
Ich hab es ja irgendwie geahnt das da ein Haken ist....

Man muss sich ja auch irgendwann ehrlich machen, auch das kann der MSV nie zurück zahlen.
 
Es geht zwar nicht um einen Sponsor, im Hinblick auf die Diskussion zur Stadionmiete passt es aber vielleicht doch hierhin (Quelle für alles, was folgt: RP Print, Lokalteil Düsseldorf Sport heute; Bezirksregierung Düsseldorf).

Rhine Fire ist happy, das Duisburger Stadion weiter als Spielstätte nutzen zu dürfen und fühlt sich dort pudelwohl.

Laut General Manager Max Paatz denkt Fire erst zur Saison 2028/29 über einen dauerhaften Wechsel nach Düsseldorf nach und das auch nur dann, wenn bis dahin die Zuschauerzahl bei Heimspielen im Schnitt konstant bei 25.000 liegt (abgelaufene Saison durchschnittlich 10.000, Prognose kommende Saison 16.000)

Im Haushaltsplan der Stadt Duisburg für 2024 sind Erträge aus „Mieten und Pachten aus der Bewirtschaftung Stadion“ von insgesamt 500.000 € aufgeführt. Wieviel davon auf Fire entfällt, wollte die Gebag, bei der Stadionmanagement GmbH angesiedelt ist, auf Nachfrage nicht sagen. Anmerkung: Laut Bezirksregierung Düsseldorf hat Duisburg mit dem Haushaltsplan 2024 erstmals seit 2010 die bilanzielle Überschuldung überwunden und steht nicht mehr unter der Fuchtel eines Haushaltssicherungskonzepts. Anderenfalls wären Erlass oder Stundung der Stadionmiete von übergeordneter Stelle bestimmt nicht abgesegnet worden.

Was die MSV-Heimspiele in der Regionalliga betrifft, gehen Schätzungen von 8.000 Zuschauern aus.
 
Es ist erfreulich, das die wichtigsten Sponsoren (fast) alle ihre Verträge ligaunabhängig verlängert haben... Jedenfalls scheint die Bereitschaft größer zu sein, als die allgemeine Stimmung hier im Forum. teilweise auch auf Grund eines Posts. Ich will den Post nicht negieren, aber zumindest wirft er Fragen auf...
Die Stadt stundet die Mieteinnahmen der Arena, Gebag und Stadtwerke als städtische Unternehmen haben ihre Unterstützung zugesagt und eingehalten...
Der Hauptsponsor und die Exklusivpartner bleiben ebenfalls.
Das SLR sein Engagement zum Sommer hin beendet (Stand; heute) ist hinlänglich bekannt...aber auch eine Chance für den Verein neue Partner zu finden, die die Lücke schließen.
Ich denke das wird Christian Koke mit Sport 5 in die richtigen und wichtigen Bahnen lenken, denn mit ihm weht ein neuer Wind an der Sponsoren und Marketing-Front.
 
Wie steht es eigentlich um den Vertrag mit Sport 5 in der RL. Ich habe Mal gelesen, dass der auch für die RL gilt. Aber gibt es Aussagen, wie hoch da noch die Garantiesumme ist?
 
MSV-Verlängerung | Die Hargreaves Gruppe malocht weiter mit dem MSV

https://www.msv-duisburg.de/aktuell...hargreaves-gruppe-malocht-weiter-mit-dem-msv/
"Was uns als MSV Duisburg stolz macht, ist, dass die Hargreaves Gruppe nicht nur den Vertrag ligaunabhängig verlängert, sondern in unserer Situation auch noch eine deutliche Erhöhung ihres Sponsoring-Engagements vornehmen wird", bekräftigt Christian Koke, Marketing-Leiter des MSV Duisburg.

Danke, einfach Danke für so tolle Unternehmen die diesen Verein unterstützen! :danke::jokes51:
 
Was uns als MSV Duisburg stolz macht, ist, dass die Hargreaves Gruppe nicht nur den Vertrag ligaunabhängig verlängert, sondern in unserer Situation auch noch eine deutliche Erhöhung ihres Sponsoring-Engagements vornehmen wird", bekräftigt Christian Koke, Marketing-Leiter des MSV Duisburg.
Vielen Dank an Hilmar Eller, ein Wahsinnsfan des Vereins!
Koke und Preetz machen auch ordentlich Dampf!

Nur der MSV!
 
Koke und Preetz machen auch ordentlich Dampf!
Du hast Ivo vergessen (hier im Hintergrund zu sehen):
csm_MSV_Hargreaves_8bbd2af9c6.png
 
Mal ne Frage zum Sponsoring: Wir haben Sport5 als Partner dabei. Wieviel bekommen die denn vom Kuchen ab ? Also wenn ich als Sponsor meinen Beitrag erhöhe erhöht sich dann auch automatisch der Betrag den Sport5 bekommt? Also bleibt nur ein Teil der Erhöhung beim Verein ?
 
Mal ne Frage zum Sponsoring: Wir haben Sport5 als Partner dabei. Wieviel bekommen die denn vom Kuchen ab ? Also wenn ich als Sponsor meinen Beitrag erhöhe erhöht sich dann auch automatisch der Betrag den Sport5 bekommt? Also bleibt nur ein Teil der Erhöhung beim Verein ?

So gesehen sind die kein Partner in dem Sinn, die vermarkten uns national wie international. An allem was der MSV einnimmt, bekommt Sport5 einen prozentualen Anteil x.
 
So gesehen sind die kein Partner in dem Sinn, die vermarkten uns national wie international. An allem was der MSV einnimmt, bekommt Sport5 einen prozentualen Anteil x.


Naja, was ist denn "Vermarkten"?

Ich weiß nicht, ob das was mit Vermarktung zu tun hat, aber der WDR hat diese Saison wie viele Spiele des MSV gezeigt?

Wie gesagt, ich weiß nicht, was man unter Vermarktung versteht
 
Was aber - ohne SportFive generell in Frage zu stellen - bei so vielen Klienten, die untereinander konkurrieren immer für Konfliktpotenzial gut ist. Lokale Sponsoren sind das eine, aber die größeren Fische sind i.d.R. ja für mehrere Klienten interessant. Da ist die Gefahr groß, dass die besseren Kunden eher zu den besser dastehenden Vereinen vermittelt werden. Und war es nicht so, dass wir bisher immer nur unwesentlich mehr als die Garantiesumme bekommen haben?
 
Was aber - ohne SportFive generell in Frage zu stellen - bei so vielen Klienten, die untereinander konkurrieren immer für Konfliktpotenzial gut ist. Lokale Sponsoren sind das eine, aber die größeren Fische sind i.d.R. ja für mehrere Klienten interessant. Da ist die Gefahr groß, dass die besseren Kunden eher zu den besser dastehenden Vereinen vermittelt werden. Und war es nicht so, dass wir bisher immer nur unwesentlich mehr als die Garantiesumme bekommen haben?

Natürlich ist das so. Die großen Sponsoren mit den dicken Budgets gehen auch erst mal zu den großen Vereinen. Weil da ist die Garantiesumme ja auch höher. Aber ob die am Ende auch prozentual höher über der Garantiesumme liegen weiß ich nicht.
 
Was aber - ohne SportFive generell in Frage zu stellen - bei so vielen Klienten, die untereinander konkurrieren immer für Konfliktpotenzial gut ist. Lokale Sponsoren sind das eine, aber die größeren Fische sind i.d.R. ja für mehrere Klienten interessant. Da ist die Gefahr groß, dass die besseren Kunden eher zu den besser dastehenden Vereinen vermittelt werden. Und war es nicht so, dass wir bisher immer nur unwesentlich mehr als die Garantiesumme bekommen haben?

Da muss man sich jetzt mal damit abfinden, das der MSV nicht mehr der Nabel der Fußballwelt ist. Mit der Garantiesumme kannst du aber planen ! Wird von der DFL/DFB anerkannt und du kannst den Kader planen
Wenn man dann z.B. einen merkwürdigen Trikotsponsor erst kurz vor Saisonstart oder erst nach einigen Spieltagen vermittelt bekommt ist das ja eigentlich egal.
Mit merkwürdigen Trikotsponsor meine ich wo externes Geld in den Verein kommt...also nicht die üblichen Verdächtigen aus Duisburg.

Grundsätzlich gibt es mehr als genug Sponsoren die im Profibereich Ihre Produkte bewerben möchten.
Da nimmt kein anderer dem MSV was weg ...
 
Da muss man sich jetzt mal damit abfinden, das der MSV nicht mehr der Nabel der Fußballwelt ist. Mit der Garantiesumme kannst du aber planen ! Wird von der DFL/DFB anerkannt und du kannst den Kader planen
Wenn man dann z.B. einen merkwürdigen Trikotsponsor erst kurz vor Saisonstart oder erst nach einigen Spieltagen vermittelt bekommt ist das ja eigentlich egal.
Mit merkwürdigen Trikotsponsor meine ich wo externes Geld in den Verein kommt...also nicht die üblichen Verdächtigen aus Duisburg.

Grundsätzlich gibt es mehr als genug Sponsoren die im Profibereich Ihre Produkte bewerben möchten.
Da nimmt kein anderer dem MSV was weg ...

Die letzten beiden Sätze entsprechen mit größter Wahrscheinlichkeit der Realität

Dem MSV nützt es allerdings herzlich wenig, wenn der Markt breit ist, die Sponsoren, die den Verein bewirtschaften aber nur Minisummen geben
Damit kommst Du am Ende des Tages leider auch nicht weiter
 
Die letzten beiden Sätze entsprechen mit größter Wahrscheinlichkeit der Realität

Dem MSV nützt es allerdings herzlich wenig, wenn der Markt breit ist, die Sponsoren, die den Verein bewirtschaften aber nur Minisummen geben
Damit kommst Du am Ende des Tages leider auch nicht weiter

Die Fragen sind doch wie viel Personalkosten hast Du, wenn der Verein die Sponsorensuche selbst in die Hand nimmt?

Kannst Du dadurch Mehreinnahmen erzielen und welchen Anteil der Sponsoren hast Du nur wegen SportFive erhalten.

Wenn Du das in den letzten Jahren gegenüber stellst, glaube ich nicht, dass wir aktuell viel besser dastehen würden.
 
Die Fragen sind doch wie viel Personalkosten hast Du, wenn der Verein die Sponsorensuche selbst in die Hand nimmt?

Kannst Du dadurch Mehreinnahmen erzielen und welchen Anteil der Sponsoren hast Du nur wegen SportFive erhalten.

Wenn Du das in den letzten Jahren gegenüber stellst, glaube ich nicht, dass wir aktuell viel besser dastehen würden.

Wenn Du es so beschreiben möchtest, ok
Dann ist allerdings ein "GF Marketing" eine Stelle, die es dann nicht braucht, oder sehe ich das falsch?
Nicht falsch verstehen, ich möchte keinen Streit anfangen, aber .. ..
 
Die letzten beiden Sätze entsprechen mit größter Wahrscheinlichkeit der Realität

Dem MSV nützt es allerdings herzlich wenig, wenn der Markt breit ist, die Sponsoren, die den Verein bewirtschaften aber nur Minisummen geben
Damit kommst Du am Ende des Tages leider auch nicht weiter
Natürlich ist es sinnvoll, wenn das Sponsoring breit gefächert ist, auch wenn die Beträge dann eher gering sind.
Macht dich viel unabhängiger von einzelnen Sponsoren und birgt nicht die Gefahr, dass beim Ausscheiden eines großen Sponsors der Laden komplett gefährdet ist.

Und genau dafür brauchst du einen Marketingprofi. Hier geht’s ja auch um Sponsorenpflege etc. Insbesondere die lokalen Sponsoren wollen doch bestimmt einen persönlichen Kontakt zum Verein haben und nicht alles über Vermittler (Sportfive) abwickeln.
Darüber hinaus müssen ja auch Marketingslogan entwickelt werden („weil DU es bist“ z. B.)
 
Wenn Du es so beschreiben möchtest, ok
Dann ist allerdings ein "GF Marketing" eine Stelle, die es dann nicht braucht, oder sehe ich das falsch?
Nicht falsch verstehen, ich möchte keinen Streit anfangen, aber .. ..

Vorweg wir haben keinen GF Marketing (mehr) sondern einen Leiter Marketing... organisatorisch unter unserem GF Michael Preetz angesiedelt.

Sport 5 ist ein "Dienstleister" und daher brauchst Du eine Schnittstelle zum Verein respektive zur KGaA. Die Schnittstelle ist richtig und wichtig.
Sie sollte auch fachlich auf Augenhöhe sein, um beidseitige Interessen zu besprechen (zu können), umzusetzen und zu contollen.
Mir fällt aus der Vergangenheit ein, das ein I.G. "Klinken putzen musste", wo ich mir damals schon die Frage gestellt habe, ob es in der KGaA
überhaupt eine Aufgabenstruktur gab. Denn das kann und darf nicht die Aufgabe eines SD sein. Und da stellte sich die Frage, ob Mohnhaupt
überhaupt seinen Job gemacht hat. Aber das ist Geschichte und von daher denke ich, dass das Marketing und Sponsoring bei Christian Koke in die
richtigen Hände gelegt wurde. Jedenfalls war der Start seiner Tätigkeit schon mal vielversprechend... und professioneller als in der Vergangenheit.
(Video, Vertragsabschlüsse medial kommuniziert...)
 
Vorweg wir haben keinen GF Marketing (mehr) sondern einen Leiter Marketing... organisatorisch unter unserem GF Michael Preetz angesiedelt.

Sport 5 ist ein "Dienstleister" und daher brauchst Du eine Schnittstelle zum Verein respektive zur KGaA. Die Schnittstelle ist richtig und wichtig.
Sie sollte auch fachlich auf Augenhöhe sein, um beidseitige Interessen zu besprechen (zu können), umzusetzen und zu contollen.
Mir fällt aus der Vergangenheit ein, das ein I.G. "Klinken putzen musste", wo ich mir damals schon die Frage gestellt habe, ob es in der KGaA
überhaupt eine Aufgabenstruktur gab. Denn das kann und darf nicht die Aufgabe eines SD sein. Und da stellte sich die Frage, ob Mohnhaupt
überhaupt seinen Job gemacht hat. Aber das ist Geschichte und von daher denke ich, dass das Marketing und Sponsoring bei Christian Koke in die
richtigen Hände gelegt wurde. Jedenfalls war der Start seiner Tätigkeit schon mal vielversprechend... und professioneller als in der Vergangenheit.
(Video, Vertragsabschlüsse medial kommuniziert...)

Wie gesagt, ich habe nur gefragt, weil ich in solchen Dingen nicht wirklich Bescheid weiß
Macht aber alles Sinn und von daher: Danke für die Information
 
Das war es jetzt also mit der 1.Frauenmannschaft.... Leute ruhig weiterlesen das ist nämlich ein sehr interessantes und aufschlussreiches Sponsorenthema und hier genau richtig platziert.
Warum hat der MSV jetzt keine Sponsorengelder mehr für die Frauenabteilung ganz einfach Herr Preetz kann nicht mehr garantieren, das diese für den Frauenfußball verwandt werden.
Also aktuell 0 Euro für Liga 2 für die MSV Frauen... Eigentlich nicht zu glauben darunter sind ja zahlreiche Duisburger Firmen die schon zu FCR Zeiten den Frauenfußball unterstützt haben wie z:B.
Köpi, Sparkasse Duisburg, Hövelmann mit Sinalco und Rheinfels, Duisport aktuell Flic Flac, Pape Gruppe,declaro, Schnee ... die ganzen privaten Sponsoren will ich da auch nicht unterschlagen.
Mir ist zu Ohren gekommen das für Liga 2 350000 Euro gebraucht werden würden was mich aber etwas irritiert hat... Haben die Gegner wie Andernach, Gütersloh oder Zweite Mannschaften tatsächlich so viel zur Verfügung.
Selbst Profiklubs wie Mönchengladbach oder Ingolstadt mit so einer Summe am Start ? oder vielleicht der mögliche Aufsteiger in Liga 2 SC Freiburg II da kommt bestimmt ein Echo vom @Couch Bolzer ... zur Summe oder ?
Ist das eigentlich noch so das der DFB einen Hotelzuschuss bezahlt für 1.Mannschaften in Liga 2 ? Das macht man... damit dann solche Mannschaften wie Hegnach, Wetzlar oder Andernach und der MSV Duisburg grins
da überhaupt mitspielen können oder damals Borussia Bocholt ? Dieser Posten wäre womöglich sogar höher als in Liga 1 bei 14 Mannschaften...

Also grosser Jubel bei den MSV Fans jede Menge Kohle für die Männer... das ist ja eine richtig gute Nachricht !
und die nächste gute Nachricht der Rasen in der Schauinsland Reisen Arena wird zukünftig geschont und keine FC Bayern Fans mehr in der MSV Kurve.
Mal abwarten der Name Capelli tauchte hier bisher nicht auf die sind vollständig raus bei diesem Geschäftsgebahren. Die wird man auch nicht mehr besänftigen können
bei Ihrem Einsatz international im Frauenfußball. Mir ist da sogar was von Abstandzahlungen für gesponserte Gerätschaften zu Ohren gekommen...kann ja nicht sein ... echt ?
Ob man das jetzt als gute Nachricht verbuchen kann weiß ich noch nicht wenn die "nur" noch Ausrüster machen hat sich Herr Preetz vielleicht doch verrechnet.

Das da der eine oder andere Vorstandkollege nicht ganz so begeistert ist finde ich klasse die Leute haben Eier man kann nicht immer alles abnicken.

Ich denke man braucht Schauinsland Reisen mit Andreas Rüttgers mehr denn je um wieder in den Profifußball zurückkehren zu können so ehrlich muss sich dann auch als Fan machen.

Die Liga ist egal.... ist doch dummes Gelaber ... Auch der Fan will das der MSV wieder aufsteigt am besten zwei mal hintereinander koste es was es wolle... das ist die Realität !

Wird der Beitrag jetzt von oberster Stelle gelöscht oder nicht ist dann noch die Frage..
Die Nachtschwärmer können das sicher noch lesen ....
 
Die Frauenabteilung ist wohl aktuell die wohl am wenigsten relevante,da braucht man sich mal gar nichts vormachen. Verstehe hier die Aufregung nicht. Man sollte die Frauenmannschaft einfach einstampfen. Was bringt es dem Verein und was hat es die letzten Jahre seitdem sie beim MSV sind,überhaupt gebracht außer pro Heimspiel ne Handvoll Zuschauer und zig sang und klanglose Abstiege weil man wirtschaftlich und sportlich 0,0 in der Bundesliga mithalten kann?

Ich würd mal behaupten,99% der MSV Fans interessieren sich 0 für die Frauen Mannschaft. Klar,für die 1% wäre das sehr traurig aber am Ende muss man harte Entscheidungen treffen.
 
Das war es jetzt also mit der 1.Frauenmannschaft.... Leute ruhig weiterlesen das ist nämlich ein sehr interessantes und aufschlussreiches Sponsorenthema und hier genau richtig platziert.
Warum hat der MSV jetzt keine Sponsorengelder mehr für die Frauenabteilung ganz einfach Herr Preetz kann nicht mehr garantieren, das diese für den Frauenfußball verwandt werden.
Also aktuell 0 Euro für Liga 2 für die MSV Frauen... Eigentlich nicht zu glauben darunter sind ja zahlreiche Duisburger Firmen die schon zu FCR Zeiten den Frauenfußball unterstützt haben wie z:B.
Köpi, Sparkasse Duisburg, Hövelmann mit Sinalco und Rheinfels, Duisport aktuell Flic Flac, Pape Gruppe,declaro, Schnee ... die ganzen privaten Sponsoren will ich da auch nicht unterschlagen.

Ob man das jetzt als gute Nachricht verbuchen kann weiß ich noch nicht wenn die "nur" noch Ausrüster machen hat sich Herr Preetz vielleicht doch verrechnet.

Das da der eine oder andere Vorstandkollege nicht ganz so begeistert ist finde ich klasse die Leute haben Eier man kann nicht immer alles abnicken.

Ich denke man braucht Schauinsland Reisen mit Andreas Rüttgers mehr denn je um wieder in den Profifußball zurückkehren zu können so ehrlich muss sich dann auch als Fan machen.

Wird der Beitrag jetzt von oberster Stelle gelöscht oder nicht ist dann noch die Frage..
Die Nachtschwärmer können das sicher noch lesen ....

Also sprechen die Verantwortlichen weiterhin nicht miteinander, sondern lieber übereinander.
Und täglich grüßt das Murmeltier.
 
Die Frauenabteilung ist wohl aktuell die wohl am wenigsten relevante,da braucht man sich mal gar nichts vormachen. Verstehe hier die Aufregung nicht. Man sollte die Frauenmannschaft einfach einstampfen. Was bringt es dem Verein und was hat es die letzten Jahre seitdem sie beim MSV sind,überhaupt gebracht außer pro Heimspiel ne Handvoll Zuschauer und zig sang und klanglose Abstiege weil man wirtschaftlich und sportlich 0,0 in der Bundesliga mithalten kann?

Ich würd mal behaupten,99% der MSV Fans interessieren sich 0 für die Frauen Mannschaft. Klar,für die 1% wäre das sehr traurig aber am Ende muss man harte Entscheidungen treffen.
Es passt nicht mehr in die heutige Zeit, dass Männer >oder ist es nur einer?, darüber entscheiden, was mit der Frauenmannschaft passiert.
Vom spielerischen Niveau spielen beide Teams auf Augenhöhe. Mehr Geld in die Frauenmannschaft und die spielen eher wieder Bundesliga als die Männer in der dritten.
Unbekannt ist auch, ob die Sponsoren die Gelder zweckgebunden für die Frauenmannschaft zur Verfügung gestellt haben.
 
Das war es jetzt also mit der 1.Frauenmannschaft....
Lieber Emmericher, man kann deinen Frust verstehen. Aber leider gilt es jetzt die Kräfte zu bündeln und den gesamten Fokus auf die Rückkehr in die 3.Liga zu legen. Man sieht ja an den Zuschauerzahlen der letzten Heimspiele wie vielen Leuten das was bedeutet.

Man darf auch nicht vergessen, dass der MSV damals nur eingesprungen ist, weil kein anderer den vor die Wand gefahrenen Karren Frauenfußball in Duisburg zu retten. Jetzt geht es dem Verein selbst schlecht und da müssen halt solche Entscheidungen getroffen und respektiert werden.
 
Lieber Emmericher, man kann deinen Frust verstehen. Aber leider gilt es jetzt die Kräfte zu bündeln und den gesamten Fokus auf die Rückkehr in die 3.Liga zu legen. Man sieht ja an den Zuschauerzahlen der letzten Heimspiele wie vielen Leuten das was bedeutet.

Man darf auch nicht vergessen, dass der MSV damals nur eingesprungen ist, weil kein anderer den vor die Wand gefahrenen Karren Frauenfußball in Duisburg zu retten. Jetzt geht es dem Verein selbst schlecht und da müssen halt solche Entscheidungen getroffen und respektiert werden.

Ist schon richtig, aber irgendwie auch abstrus, dass der MSV eben diese Frauenfußball Mannschaft bräuchte wenn er denn nochmal 2. Liga spielen will. Da wird das dann Vorschrift und muss dann eilig aus dem Boden gestampft werden.

Klar im Moment ist das alles ganz weit weg und niemand schreibt vor, dass die Frauen Bundesliga spielen müssen. Vielleicht reicht das Türkgücü München Model, irgendwo ein Baucontainer um den ab und an ein paar Mädels rumtanzen. Nur für den Fall, dass doch mal jemand gucken kommt.

HKM hat z.B. bisher die Frauen gesponsert, glaube aber nicht, dass die jetzt alternativ die Herrenabteilung unterstützen.
 
Zurück
Oben