Die Story um
@Dubski02 und Lorenz hat in meinen tieferen Hirnarealen sofort wieder etwas ausgelöst.
Die Idee ist unausgereift und jetzt einfach nur mal so spontan ins Blaue geschossen, aber vielleicht kann man da ja was draus machen.
Wie wäre es, wenn MSV-Fans künftig offiziell vom Verein die Möglichkeit bekämen, (Kleinst-)Sponsorenaquise zu betreiben?!
Getreu dem Motto: "Gemeinsam sind wir viele" oder wie
@Plato bereits schrieb "Wir sind alle Christian Kokes Jungs und Mädels".
Über ein noch zu entwerfendes einfaches Formular, oder (noch besser) einen eigens dafür generierten QR-Code, können MSV Fans in Ihrem persönlichen Umfeld Kleinstsponsoren akquirieren. Für ein jährliches Engagement von 100€ ist man mit dabei. Der Malerbetrieb Schabulke, das Taxiunternehmen Ceylan, der Metzger Müller, oder der Friseurbetrieb von Hannelore. Selbst Opa Werner als Privatperson könnte als Sponsor fungieren.
Somit könnten MSV Fans an jedem Ort der Welt, spontan im richtigen Moment, bei einem netten Gespräch einen weiteren Sponsor aquirieren. Und das nur durch das übermitteln eines einfachen QR Codes.
Dann wären nicht nur MSV Fans und Sympathisanten eine mögliche Zielgruppe, sondern auch Menschen, die dem jeweiligen MSV Fan einfach wohlgesonnen sind und "seine verrückte Leidenschaft mit den Zebras da", gerne mit 100€ unterstützen.
Die Gegenleistung für den Hunnie würde wie folgt aussehen:
Der aquirierende MSV Fan dreht ein kurzes 30 Sekunden Video mit dem Sponsor und erzählt, wie es dazu kam und was die Firma des Sponsors so herstellt/vertreibt/anbietet. Bei Privatpersonen wird einfach kurz die Geschichte dahinter erzählt.
Dieser 30 Sekunden Clip wird dann auf einem extra dafür erstellten Medium veröffentlicht (Sponsorenhomepage, MSV Sponsoring Insta/Tik Tok Kanal etc.)
Alternativ, für diejenigen die kein Video wollen, könnte eine Kleinstsponsorenwand im VIP Bereich aufgestellt werden oder es wird dort künftig ein Fernseher aufgehangen, auf welchem die Logos/Namen der Kleinstsponsoren in Dauerschleife laufen.
Oder aber die 100€ funktionieren wie ein Los und am Ende der Saison, am letzten Heimspieltag beispielsweise, bekommen zwei der Kleinstsponsoren die große Bühne im Stadion.
Bei 5.000 MSV Fans, die jeweils nur einen 100€ Sponsor auftun, wären das satte 500.000€ wiederkehrende Einnahmen. Jahr für Jahr. Der Slogan MSVereint würde einmal mehr mit Leben gefüllt werden. MSV Fans könnten aktiv mithelfen, den Verein finanziell auf ein breiteres Fundament zu stellen und somit auch unabhängiger von einzelnen Geldgebern zu machen.
Mir würden z.B. sofort zwischen 5-10 Personen/Firmen einfallen, die definitiv dabei wären und den Betrag von 100€ zur Verfügung stellen würden.
Um die Fans noch etwas zu triggern und einen weiteren Anreiz zu schaffen, Leute aus dem eigenen Umfeld von einem Kleinstsponsorenengagement beim MSV zu überzeugen, könnte man eine Art Wettbewerb daraus machen. Die Top3 Sponsorenaquisateure bekommen vom MSV jeweils einen Preis.
Einen Abend mit der Mannschaft zB oder mal einen Blick hinter die Kulissen an einem Heimspieltag, oder eine Auswärtsfahrt mit den Jungs und dem Staff im Bus etc.
Was meint ihr? Rechtlich umsetzbar?
Idee doof? Oder weiter verfolgenswert?