Aktuelle, neue und potenzielle Sponsoren

Unabhängig davon, dass ich diesem "modernen" Fußball schon lange nichts mehr abgewinnen kann, ich lieber bei den Amateuren an der Bande stehe oder den Kopp schüttel, wenn ich sehe wie FIFA oder UEFA diesen geilen Sport pervertieren, war und bin ich Mitglied und vor allem Fan des Meidericher Spielverein 02 e. V. Duisburg - Wenn 50+1 fällt, die Vereinnahmung unseres Vereins durch einen Sponsor durchzogen wird und der MSV e.V. sozusagen aufhört zu existieren, würde ich zu 100% mit Ablehnung reagieren. Aber auch das ist nur meine Meinung :)
Vllt. Kauft sich WH auch einfach Capelli und holt sich so Anteile und Stimmrecht beim MSV :D
 
Unabhängig davon, dass ich diesem "modernen" Fußball schon lange nichts mehr abgewinnen kann, ich lieber bei den Amateuren an der Bande stehe oder den Kopp schüttel, wenn ich sehe wie FIFA oder UEFA diesen geilen Sport pervertieren, war und bin ich Mitglied und vor allem Fan des Meidericher Spielverein 02 e. V. Duisburg - Wenn 50+1 fällt, die Vereinnahmung unseres Vereins durch einen Sponsor durchzogen wird und der MSV e.V. sozusagen aufhört zu existieren, würde ich zu 100% mit Ablehnung reagieren. Aber auch das ist nur meine Meinung :)
Ja, genau das meine ich. Ich bin jetzt über 60 Jahre dabei und die Änderung von Meidericher SV in MSV Duisburg hat anfangs auch nicht jeden gefallen. Eine erneute Änderung wäre für mich kein Hindernis, wenn ich zwischen Bezirks-oder Bundesliga wählen müsste.
 
Ja, genau das meine ich. Ich bin jetzt über 60 Jahre dabei und die Änderung von Meidericher SV in MSV Duisburg hat anfangs auch nicht jeden gefallen. Eine erneute Änderung wäre für mich kein Hindernis, wenn ich zwischen Bezirks-oder Bundesliga wählen müsste.

Bei wirklich allem Respekt, aber das ist doch kein Vergleich. Die alte Geschichte, Zusammenschlüsse innerhalb der Stadt und Fusionen haben hier am Ende dazu geführt, und nicht ein Sponsor, der seinen Namen ranflanscht - und sicherlich signifikante Entscheidungsträger in Gremien mit sich bringen würde.

Bei derartigen Beispielen oder Vergleichen erübrigt sich auch eine weitere Diskussion. Du hast deine Meinung, die dir zugestanden sei, aber dennoch schwer verwundert. Bundesliga um jeden Preis? Ne, dann wären wir am Ende auch nur noch irgendwer und ne leere Hülle.
 
Ja, genau das meine ich. Ich bin jetzt über 60 Jahre dabei und die Änderung von Meidericher SV in MSV Duisburg hat anfangs auch nicht jeden gefallen. Eine erneute Änderung wäre für mich kein Hindernis, wenn ich zwischen Bezirks-oder Bundesliga wählen müsste.

Sorry aber dein Vergleich hinkt.

Meidericher SV und MSV Duisburg beinhalten nicht den von dir genannten Sponsor im Namen. Absoluter Nonsens von dir, bitte entschuldige die klaren Worte aber anders kann ich das nicht ausdrücken.
 
Vllt. Kauft sich WH auch einfach Capelli und holt sich so Anteile und Stimmrecht beim MSV :D
Also zu allgemeinen Beruhigung:
Nach meinem Kenntnisstand darf Capelli die Anteile nicht ohne Zustimmung des anderen Gesellschafters (Unser e.V.) an irgendeinen "Zuhälter" verkaufen.

Übrigens gilt auch für die Reparatur des Stadiondaches:
Bei dem Volumen (geschätzt 10 Millionen) muss der Auftrag Europaweit ausgeschrieben werden. Unser aller geliebter Walla kann sich also nicht durch die Hintertür den Auftrag zuschustern.
 
Hellmich ist der Trumpsche "Dealmaker" aus Dinslaken. Unterstützung wird an Gegenleistung gebunden, Gefälligkeiten an Bedingungen geknüpft. Es wäre naiv zu glauben, dass dies nun nicht der Fall wäre. Für mich gibt es auch keinen Grund auf was anderes zu vertrauen.

Auf verbrannter Erde wächst halt nichts mehr. Ich bezweifel, dass es nicht noch andere Unternehmen gibt, die auch an einer Partnerschaft interessiert sind. Dieses Vertrauen neu zu (er)wecken ist Aufgabe des Vorstandes und der Gremien.

Ich begrüße jeden neuen Partner mit frischen Ideen, Kapital und Interesse an einer Zusammenarbeit. Das Thema Hellmich ist doch nur wieder aufgekochte Suppe von gestern, die schon lange abgelaufen in der hintersten Ecke des Kühlschranks wiedergefunden wurde.
 
Ein RB Konstrukt ist etwas völlig anderes als externe Geldgeber bei einem 122 Jahre alten Verein. So bleibt es leider nur mehr Meinung als Ahnung...

Manche Menschen, echt.

Mein Beitrag war natürlich eine bewusste Überspitzung. Der Kern war natürlich, dass es eben nicht völlig egal ist, woher das Geld kommt. Einen weiteren Kommentar dazu spare ich mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zu allgemeinen Beruhigung:
Nach meinem Kenntnisstand darf Capelli die Anteile nicht ohne Zustimmung des anderen Gesellschafters (Unser e.V.) an irgendeinen "Zuhälter" verkaufen.

Übrigens gilt auch für die Reparatur des Stadiondaches:
Bei dem Volumen (geschätzt 10 Millionen) muss der Auftrag Europaweit ausgeschrieben werden. Unser aller geliebter Walla kann sich also nicht durch die Hintertür den Auftrag zuschustern.

Ersteres - Ja
Zweiteres - Wenn man weiß wie niedrig das niedrigste Angebot ist... Dann kann man das schon, frag doch mal bei so ein paar Bürgerinitiativen wie das damals so war mit Angeboten in Duisburg :pfeifen:
 
Ersteres - Ja
Zweiteres - Wenn man weiß wie niedrig das niedrigste Angebot ist... Dann kann man das schon, frag doch mal bei so ein paar Bürgerinitiativen wie das damals so war mit Angeboten in Duisburg :pfeifen:
Da werden zwei unabhängige Dinge miteinander verknüpft.....
Anteile am MSV und ein möglicher Verkauf betrifft nur den MSV, das Stadiondach und die Sanierung ist Sache der Stadt Duisburg als Eigentümer der Immobilie....da ist es für den MSV unerheblich wer zu welchem Preis das Dach repariert...
Der Stadt dürfte dabei auch ziemlich egal sein wer welche Anteile beim MSV besitzt....
 
Bei wirklich allem Respekt, aber das ist doch kein Vergleich. Die alte Geschichte, Zusammenschlüsse innerhalb der Stadt und Fusionen haben hier am Ende dazu geführt, und nicht ein Sponsor, der seinen Namen ranflanscht - und sicherlich signifikante Entscheidungsträger in Gremien mit sich bringen würde.

Bei derartigen Beispielen oder Vergleichen erübrigt sich auch eine weitere Diskussion. Du hast deine Meinung, die dir zugestanden sei, aber dennoch schwer verwundert. Bundesliga um jeden Preis? Ne, dann wären wir am Ende auch nur noch irgendwer und ne leere Hülle.
Ich bin mir relativ sicher, dass das die breite Masse nicht verwundern würde. Ich habe in all den Jahren auf den Rängen und Tribüne gesehen und gehört wie das Duisburger Publikum tickt. Eins kann ich dir versichern, Sentimentalität war nicht dabei. Die ganze Nostalgie und Tradition ist ja eine wunderbare Sache aber jetzt und in Zukunft liegt mir das Wohl des Vereins mehr am Herzen. Das man dafür aber auch fremdes Geld in die Hand nehmen muß dürfte wohl jedem klar sein.
 
Leute der Mann ist mittlerweile glaube ich 80 Jahre alt, eventuell will er im Herbst seines Lebens nochmal etwas gut machen?!:D:eek:
Ich warte einfach ab, wie sich die Sache W.H. entwickelt.
Denn ändern können wir es eh nicht.
Da vertraue ich ganz klar auf die handelnden/verantwortlichen Personen im Verein.
 
Preetz ist Pro Aktiv auf WH zugegangen und hat mehr oder weniger um Geld gebettelt.
Hab ich ja geschrieben , dass ich das bei Preetz für durchaus möglich halte.
Mal was anderes ...
Denke öfters an @OZ_goodbye, der ja auch nach der Wahl hier nicht mehr aufgetaucht und ist und finde es das bei seinen ganzen Elan den er an den Tag legt, schade das nichts mehr von ihm zu hören ist. Daher freut es mich schon das er zumindest sein Sponsoring verlängert.
Definitiv ja ☝️ können das Stadion nennen wie sie wollen, jede einzelne Tribüne oder den Firmennamen auf den Rasen sprühen, aber der Vereinsname ist und bleibt tabu.
Das geht auch Glücklicherweise (noch) nicht. Deshalb heißt RB ja auch in Deutschland Rasenball.
 
Zuletzt bearbeitet:
Umgekehrt würde ich sagen, dass du auch noch klatscht wenn der Ball in der Bezirksliga rollt. Alle wollen hier die Liga nach oben verlassen. Das erreicht man nicht mit Spielern, die man mit einen neuen Käfer nach Duisburg lockt. Das wäre mal vielleicht vor 70 Jahren möglich gewesen. Seitdem geht es nur noch um Geld. Wer die letzten 60 Jahre verfolgt hat weiß, dass immer die besten Spieler von finanziell besser gestellten Vereinen weggekauft wurden. Um das in Zukunft zu verhindern, könnte ich auch mit einen anderen Vereinsamen leben.
Mit einer einzigen Variante der Namensänderung könnte ich leben: Von MSV Duisburg in Meidericher Spielverein. So wie vor 1966. Alles andere ist obsolet.
 
@Omega
Andreas, hast Du vielleicht noch Infomaterial von damals über die Aktionen im Hellmich-Universum, was man hier einstellen könnte ?
Damit würde man hier vielleicht auch die damals scheinbar noch zu jungen User nachträglich korrekt informieren können und möglicherweise erinnert sich dann auch der eine oder andere ältere Recke dann wieder "richtig", was unter Hellmich und seiner Bande hier so abgegangen ist...
Wenn der gute @Omega seine Präsentationen noch hat gerne her damit! Geschichtsvergessenheit ist ja aktuell sehr in Mode, vielleicht kann man da zumindest im Hinblick auf unsere Farben etwas entgegenwirken...

Und zum Thema "Hellmich ist ja 2010 zurückgetreten, was hat der mit dem Lizenzentzug 2013 zu tun" empfehle ich die folgende Lektüre. Immer wieder spannend, für den Fan leider auch an einigen Punkten etwas brechreizerregend:

 
Auch wenn die Folgen noch nachhängen, ist unser Abstieg keine Schuld von ihm. Das war einfach Unfähigkeit anderer nachfolgender Personen.
Was habe ich denn anderes gesagt? Wenn du mich zitierst, dann bitte nicht aus dem Zusammenhang gerissen und voll - ich habe nämlich geschrieben ;) :

"Er kann die Regionalliga nicht ertragen, hat uns aber mit seinem Ausbluten überhaupt erst dorthin gebracht. Zwar sind andere Personen mit in der Verlosung, aber er ist schlichtweg der Hauptprotagonist in Sachen Totengräber. "

Und zu der Aussage stehe ich: Der MSV war ein ambitionierter Zweitligist. Hellmichs Ausbluten mit dem Ende 2013 hat uns um Jahre zurückgeworfen. Davon haben wir uns nie ganz erholt, und dementsprechend waren wir eine Fahrstuhlmannschaft in Liga 3/2, bis uns amateurhafte Arbeit vollends in die Regionalliga manövriert hat.

Das nehme ich ihm aber ab. Sein dritte Kraft im Revier und ein Blick wo der MSV jetzt steht und wo sich andere Vereine in der Zeit entwickelt haben, das kann auch jemanden wie ihm nur wehtun.
Seine dritte Kraft? Ich kaufe Hellmich auch ab, dass er etwas für den Verein empfindet – ohne Frage. Aber in meinen Augen hat er den MSV als Investition gesehen. Nicht nur, dass er gutes Geld mit dem MSV verdient hat, auch der Stadionbau des neuen Wedaustadions hat ihm die ein oder andere Tür in Fußball-Deutschland geöffnet. Wie viele Stadien hat er seitdem gebaut? Den MSV groß zu machen, war von Hellmich ein kluger Schachzug. Ich will nicht alles schlechtreden, aber im Endeffekt hat er sich die Kohle wiedergeholt und uns ausgenommen wie eine Weihnachtsgans. Das ist meine Meinung.

Es mag sein, dass er die Regionalliga West nicht ertragen kann – das braucht er aber nicht in der Zeitung groß rumposaunen. Das kann er für sich behalten. Ja, die Gefühle von 2013 kommen hoch. Gerade deswegen sind solche Aussagen ein Schlag ins Gesicht für jeden Fan. Ein Walter Hellmich fühlt nicht wie wir. Ich war letztens mit einem Kumpel beim Spiel, der ein rabattiertes Ticket gekauft hat, das ihm nicht zustand. Selbst da habe ich ein Fass aufgemacht. Wir Fans haben in den letzten Jahren ohne Ende investiert, ob Engagement oder unser letztes Hemd. Damit haben wir versucht, den Verein von der Intensivstation zu holen, auf die uns Hellmich gebracht hat. Das ist ein Satz, den ich hier die Tage gelesen habe und der passt wie die Faust aufs Auge.
 
Um das in Zukunft zu verhindern, könnte ich auch mit einen anderen Vereinsamen leben.
Am 27. Juli 1972 stimmten bei nur 15 Gegenstimmen die 300 stimmberechtigten Mitglieder des SV Waldhof eine Namensänderung des Clubs in Chio Waldhof 07 zu. Ich nicht.
 

Anhänge

  • chio.jpg
    chio.jpg
    31.5 KB · Aufrufe: 69
Also zu allgemeinen Beruhigung:
Nach meinem Kenntnisstand darf Capelli die Anteile nicht ohne Zustimmung des anderen Gesellschafters (Unser e.V.) an irgendeinen "Zuhälter" verkaufen.

Übrigens gilt auch für die Reparatur des Stadiondaches:
Bei dem Volumen (geschätzt 10 Millionen) muss der Auftrag Europaweit ausgeschrieben werden. Unser aller geliebter Walla kann sich also nicht durch die Hintertür den Auftrag zuschustern.

Sorry, das beruhigt aber niemanden, der eine ungefähre Vorstellung davon hat, wie solche Vergabeverfahren ablaufen.

Ausschreiben kannst du das - klar - aber wenn da jemand ist, der dich weiterhin unterstützen will und dir in anderen Bereichen Versprechungen macht,
meinst nicht auf, das das dann gar nicht so schwer ist mit gezielten "Informationen" dafür zu sorgen WER den Zuschlag erhält ? Passiert täglich, im Kleinen,
wie im Großen.

Da gibt es schon Mittel und Wege.

Aber mal zum Thema WH selbst, ich beobachte das auch mit wachsendem Erschrecken und kann das irgendwie nicht so recht glauben,
das man hier ggf. die ersten zarten Blüten auf eine bessere Zukunft durch Teilhabe solcher Personen schon wieder für die meisten
Fans - verständlicherweise - in ein negatives Licht stellt.

Wer die Zusammenhänge um WH nicht in Gänze verstanden hat, wird das nicht so schlimm finden, aber ich möchte diese
Person nicht mehr am Start haben, in welcher Funktion auch immer. Wer ihn charakterlich - nur ob seiner Taten, dafür muss man
ihn nicht persönlich kennen - beurteilt, müsste eigentlich auch schreiend auf die Barrikaden gehen. Da ist niemand, der im Alter
nochmal seine ehemaligen Taten bereut und etwas "gut" machen will.

Ein Mensch, der so agiert hat wie er, kann nicht aus einer Haut. Ziemlich sicher.

Hoffentlich ist das den heutigen handelnden Personen auch wirklich bewusst.
 
Was habe ich denn anderes gesagt? Wenn du mich zitierst, dann bitte nicht aus dem Zusammenhang gerissen und voll - ich habe nämlich geschrieben ;) :

"Er kann die Regionalliga nicht ertragen, hat uns aber mit seinem Ausbluten überhaupt erst dorthin gebracht. Zwar sind andere Personen mit in der Verlosung, aber er ist schlichtweg der Hauptprotagonist in Sachen Totengräber. "

Und zu der Aussage stehe ich: Der MSV war ein ambitionierter Zweitligist. Hellmichs Ausbluten mit dem Ende 2013 hat uns um Jahre zurückgeworfen. Davon haben wir uns nie ganz erholt, und dementsprechend waren wir eine Fahrstuhlmannschaft in Liga 3/2, bis uns amateurhafte Arbeit vollends in die Regionalliga manövriert hat.

Wollte das was du extra noch mal dick gekennzeichnet hattest auch erst mit aufgreifen hab das dann aber gelassen, weil mich der erste Abschnitt gestört hat.
Natürlich kann man sagen wären wir damals nicht abgestiegen (Strenggenommen ist das aber auch nicht die schuld von ihm sondern eher Kentsch bzw. ist mir bis heute nicht so ganz klar warum das passiert ist), wären wir nicht in der Situation, aber hätte Helmut Rahn damals nicht gern ne Kneipe aufgesucht, Rüdiger Mielke sich verletzt oder ihr wisst schon was 98 war, würden wir jetzt Champions League spielen.
Aber für mich ist der Abstieg ganz frei vom Lizenzentzug. Klar hatten wir es nicht einfach, aber wird sind danach aufgestiegen und haben sogar die Klasse gehalten, hatten trotz sportlichen Abstieg nochmal die Chance aufzusteigen. Das wir dann in die Regionalliga abgestiegen sind, hatte dann nichts mehr damit zu tun das war einfach Unfähigkeit. Und das wäre mit Hellmich übrigens nicht passiert. Der Mann hatte vermutlich nie viel Ahnung von Fußball, aber war und ist ein Alphatier und hätte viel eher reagiert und gehandelt.

Beim Rest stimme ich dir eigentlich zu, auch wenn immer nie jemand auch die Sicht des Geschäftsmannes sieht, aber das er auch nicht der weiße Ritter war wie er sich gerne darstellt und das Wort ausbluten schon passt. Wobei ich mir auch oft die Frage stelle ob es ohne Hellmich nicht schon eher runtergegangen wäre, aber das ist ein anderes Thema und soll keine Verteidigung sein. und ist auch am Ende egal.
 
Vllt. Kauft sich WH auch einfach Capelli und holt sich so Anteile und Stimmrecht beim MSV :D

Das braucht er nicht einmal. :D
Vielleicht können sich einige noch an die JHV im April 2024 erinnern.
Auf dieser JHV wurde der Antrag zu einer Satzungsänderung eingebracht. Diese Abstimmung brachte bei der Auszählung einiges an Chaos mit sich und wurde schlussendlich abgelehnt. Wahrscheinlich ließen sich auch etliche Mitglieder von der Rede Michael Preetz' beeinflussen.
Da die meisten weder die Satzung noch die Änderung auf dem Schirm haben dürften (ich musste selbst suchen) stelle ich die beiden derzeit gültigen Absätze und die eingebrachte Änderung noch einmal hier rein.

19.4 Eine Übertragung und der Verkauf von Geschäftsanteilen an der Komplementärin der MSV Duisburg GmbH &Co. KGaA, der MSV Duisburg Verwaltungsgesellschaft mbH, bedarf der Zustimmung einer Mehrheit von drei Vierteln der Mitgliederversammlung.

Um folgenden Passus sollte dieser Absatz ergänzt werden:

19.4 ....
Dies gilt ebenso für sonstige Maßnahmen, welche das Verhältnis der Geschäftsanteile des Vereins verändern, insbesondere Kapitalerhöhungen durch einen anderen Beteiligten als der e.V. selbst.
Der Vorstand darf seine Zustimmung zu Beschlüssen der Gesellschafterversammlung der MSV Duisburg Verwaltungsgesellschaft mbH, die die Gründung von Beiräten oder sonstigen Gremien an der MSV Duisburg Verwaltungsgesellschaft mbH betreffen, nur dann erteilen, wenn die Mitgliederversammlung zuvor einen entsprechenden Beschluss mit einer Mehrheit von drei Vierteln der abgegebenen Stimmen gefasst hat.



19.5
Ein Verkauf von mehr als 49,99% der stimmberechtigten Kommanditanteile an Aktien an der MSV Duisburg GmbH & Co. KGaA bedarf der Zustimmung einer Mehrheit von drei Vierteln der abgegebenen Stimmen der Mitgliederversammlung , die mit der üblichen Ladungsfrist - also 1. Monat - in Textform einzuberufen ist.

19.5.

Dies gilt ebenso für alle Maßnahmen, welche das Verhältnis der stimmberechtigten Kommanditanteile an Aktien der MSV Duisburg GmbH & Co. KGaA über das im ersten Satz genannte Verhältnis verändern, insbesondere Kapitalerhöhnungen durch andere Beteiligte als den e.V. selbst.


Michael Preetz wandte vor der Abstimmung ein, dass es bei so einer Satzungsänderung so gut wie unmöglich sei, weitere Geldgeber zu finden, da man mit dem Verkauf von 49,1% der Anteile sich bereits um weitere Geldzuflüsse gebracht hat.
Und genau darauf sprangen viele Mitglieder an, ohne sich wirklich mit den Folgen zu beschäftigen.
Und wenn wir jetzt Pech haben und W.H. hat sich damit durch die Hintertür wieder beim MSV eingeschlichen (auch das ist natürlich Spekulation und bisher ist das nicht bestätigt) fällt uns genau diese Ablehnung der Satzungsänderung auf die Füße. Denn man braucht bei einer Kapitalerhöhung durch andere in der KGaA nicht die Zustimmung der Mitglieder (Anders ist dies bei weiteren Anteilsverkäufen über die 49,9% hinaus)
Und damit wäre W.H auch wahrscheinlich nicht Teil der Geberrunde im Dezember 2024 gewesen, (wie es ein user hier aus sicherer Quelle wissen will) denn das wäre in disem Fall nicht nötig.

Wie gesagt, ist das ebenfalls Spekulation und ich hoffe, es bleibt auch dabei, aber es wäre eine Möglichkeit. Denn an reines Sponsoring glaube ich eher nicht.
Was ich noch zu bedenken geben möchte, ist die Tatsache, sollte es sich hier um eine Kapitalerhöhung durch W.H handeln, könnte er diese auch wieder zurückfordern.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber für mich ist der Abstieg ganz frei vom Lizenzentzug. Klar hatten wir es nicht einfach, aber wird sind danach aufgestiegen und haben sogar die Klasse gehalten, hatten trotz sportlichen Abstieg nochmal die Chance aufzusteigen. Das wir dann in die Regionalliga abgestiegen sind, hatte dann nichts mehr damit zu tun das war einfach Unfähigkeit. Und das wäre mit Hellmich übrigens nicht passiert. Der Mann hatte vermutlich nie viel Ahnung von Fußball, aber war und ist ein Alphatier und hätte viel eher reagiert und gehandelt.

Ich bin der Meinung, dass man das nicht getrennt sehen kann. Wir waren zwischenzeitlich in der zweiten Liga, ja. Aber selbst dort wurden wir noch von den Altlasten erdrückt und konnten beispielsweise Einnahmen von Spielern wenig oder sogar gar nicht neu investieren. Auch da waren wir kein normaler Zweitligist. Klar hätte man da auch hier und da Dinge besser machen können oder müssen, aber wir brauchten schon auch damals immer eine unfassbar hohe Erfolgsquote bei den Transfers, die quasi immer ablösefrei waren. In manchen Jahren haben wir das gut gemacht, in anderen nicht. Unter den Voraussetzungen wirklich wieder zu wachsen und zu gesunden, dafür hätte es noch viele Jahre sehr viel Glück und ganz viel Geschick gebraucht.

Die letzten Drittliga-Jahre hingegen betrachte ich davon losgelöst anders. Zumindest der Abstieg in die Regionalliga und die Jahre davor waren zu 100 % hausgemacht und die Gründe größtenteils sportlicher Natur.
 
Ich bin der Meinung, dass man das nicht getrennt sehen kann. Wir waren zwischenzeitlich in der zweiten Liga, ja. Aber selbst dort wurden wir noch von den Altlasten erdrückt und konnten beispielsweise Einnahmen von Spielern wenig oder sogar gar nicht neu investieren
Das es für uns leicht war behaupte ich auch nicht, aber die Chance war da und ich glaube auch das der Abstieg eher interner Natur war und auch wenn sportlich klar verdient eventuell nicht hätte sein müssen. Aber natürlich war es da schwer für uns was Finanzen angeht, hatten aber auch rückblickend wohl das falsche Konzept.
Da bin ich aber noch bei Folgen vom Zwangsabstieg, hatte das aber auch nur genannt weil wir da weit weg waren von jetzt.

, aber wir brauchten schon auch damals immer eine unfassbar hohe Erfolgsquote bei den Transfers, die quasi immer ablösefrei waren.
Das haben andere Vereine aber auch und einfach deutlich besser gemacht. Aber das hat sich seit unserer letzten Zweitligasaison auch geändert, Ablösen auch in Millionenhöhe sich keine Seltenheit mehr in Liga 2.

dafür hätte es noch viele Jahre sehr viel Glück und ganz viel Geschick gebraucht.
Das stimmt auch.

Die letzten Drittliga-Jahre hingegen betrachte ich davon losgelöst anders. Zumindest der Abstieg in die Regionalliga und die Jahre davor waren zu 100 % hausgemacht und die Gründe größtenteils sportlicher Natur.
Auf jeden Fall. Das meinte ich ja.
 
@WeißBlauesBlut
Danke für diesen Argumentationsstrang. Den hatte ich so auch im Hinterkopf als ich gestern morgen meine kurze Satire uberschrieb mit "ER ist wieder da"
Im übrigen erinnert die aktuelle Aufbruchsstimmung und Euphorie doch an Walters frühe Präsidententage - da war doch unter den Fans eitel Sonnenschein ob der rosigen Zukunft mit dem Sonnenkönig
 


Wow. Wow. Wow.
Danke MSV. Danke @LEAGUES Was eine Aktion. Hier im Portal angesprochen. Umgesetzt. Was will man mehr.
 
Auf dieser JHV wurde der Antrag zu einer Satzungsänderung eingebracht. Diese Abstimmung brachte bei der Auszählung einiges an Chaos mit sich und wurde schlussendlich abgelehnt. Wahrscheinlich ließen sich auch etliche Mitglieder von der Rede Michael Preetz' beeinflussen.

Ach stimmt da war ja was. Da wurde die Ablehnung auch hier von einigen ziemlich kritisiert, während für manchen klar war was das bedeuten könnte.
Haben nicht auch die Ultras dagegen gestimmt und wurden hier von einigen deshalb angegangen ?
 


Wow. Wow. Wow.
Danke MSV. Danke @LEAGUES Was eine Aktion. Hier im Portal angesprochen. Umgesetzt. Was will man mehr.
Direkt mal einen Platz gesichert!
 
Ich hab auch keinen Bock in dem alten Sch..... rumzustochern. Wenn wir durch seine Kohle wieder da hin kommen, wo wir vor dem
Theater waren, bin ich zufrieden. Man muss auch verzeihen können habe ich aus den letzten Jahren gelernt.
Für uns als Fans war es natürlich Hart aber wir sind immer noch da und Stärker als je zuvor
 


Wow. Wow. Wow.
Danke MSV. Danke @LEAGUES Was eine Aktion. Hier im Portal angesprochen. Umgesetzt. Was will man mehr.
Was für eine geile Aktion.
 
Man muss auch verzeihen können habe ich aus den letzten Jahren gelernt.
Dieser Aussage kann ich 100% zustimmen, so etwas ist eine ganz wichtige Sache.
Bevor man jemanden verzeihen kann und vielleicht auch sollte, muss aber auch jemand um Verzeihung bitten und auch sich dazu erklären (im besten Fall Reue zeigen).
Niemals wird der Walla dazu in der Lage sein.
 
Wurde das damals eigentlich richtig aufgeklärt ? Es ging doch wohl um 200 000 Euro.
Hat der Walter damals gesagt " die gebe ich Euch nicht auch wenn ihr untergeht " oder ist da was anderes schiefgelaufen?
Hat er damals selber die Unterlagen eingereicht oder hatten wir da Leute dafür.
Kann mich nicht mehr so richtig erinnern.
 
Wenn der Verein nicht reagiert hängt spätestens gegen Oberhausen ein großes Banner in der Kurve, sei dir damit so sicher wie mit dem Amen in der Kirche.
Das wird auch passieren, wenn der Verein sich dazu geäußert hat. Wieso herrscht hier so eine Stimmung, als würde die Welt gerade explodieren? Chillt doch einfach mal, meine Güte. Wenn ich mich nicht irre, heben die meisten User doch die Verantwortlichen, rund um den Verein, in die Luft. Im übrigen auch ich. Vielleicht vertraut ihr auch in diesem Punkt, einfach mal Preetz und dem Rest. Sollte sich das alles am Ende anders herausstellen, könnt ihr ja immer noch dafür sorgen, daß Walter Hellmich hier kein zweites Mal, ne Kerze anzündet. Aber bis dahin entspannt euch doch alle mal. Oder hat hier irgendwer eine sichere Quelle und kann Angaben zu den Konditionen abgeben? Nein? Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will jetzt hier kein neues Fass aufmachen aber eins würde mich doch interessieren. Wenn z.B. die Fa. Colgate mit jährlich 10 Millionen Euro als Sponsor auftaucht, würdest du den Vereinsnamen „Colgate MSV Duisburg“ strikt ablehnen? Unabhängig davon ob dies satzungsmässig überhaupt zulässig wäre.
Wenn es einen Verein gibt der Colgate nötig hat dann Schlacke 05...
 
Das wird auch passieren, wenn der Verein sich dazu geäußert hat. Wieso herrscht hier so eine Stimmung, als würde die Welt gerade explodieren? Chillt doch einfach mal, meine Güte. Wenn ich mich nicht irre, heben die meisten User doch die Verantwortlichen, rund um den Verein, in die Luft. Im übrigen auch ich. Vielleicht vertraut ihr auch in diesem Punkt, einfach mal Preetz und dem Rest. Sollte sich das alles am Ende anders herausstellen, könnt ihr ja immer noch dafür sorgen, daß Walter Hellmich hier kein zweites Mal, ne Kerze anzündet. Aber bis dahin entspannt euch doch alle mal. Oder hat hier irgendwer eine sichere Quelle und kann Angaben zu den Konditionen abgeben? Nein? Danke!

Sehe ich ganz genau so. Vielleicht sollte man den Verantwortlichen einfach mal vertrauen. Wäre keine gute Zeit, jetzt Unruhe in den Verein zu bringen.
 
Nein, von den Ultras kam ja der Antrag zu dieser Satzungsänderung.
Wäre ja doof, wenn die GEGEN ihren eigenen Antrag stimmen würden.

Warte, jetzt stehe ich bisschen auf dem Schlauch. Aber hab glaube gerade auch nen Denkfehler. Ich geh erstmal zu Sport, danach kann ich vielleicht klarer denken :D
Capelli konnte ja auch ohne vorher abgestimmt werden Anteile erwerben. Die die übrig sind, sind aber doch nur die von Capelli oder kann der MSV weitere abgeben ? Dann verstehe ich aber gerade nicht was Walla oder wer anders machen kann. Darlehen mit Verknüpfungen kann er ja wie SLR auch vergeben.
Blicke bei deinem Post gerade gar nicht mehr durch :D
 
Ich sehe hier eine Riesen Gefahr für den Verein. Denn ein Engagement von Hellmich könnte ein großes Zerwürfnis mit den Fans bedeuten.
Das wird nicht stillschweigend hingenommen werden und würde extreme Unruhe in den Verein bringen.

Na und? Ein Zerwürfnis mit wie vielen Fans wäre das? Polemisch gefragt: Mit denen, die einst auch "Finger im Po Mexiko"-Mickey Krause im Stadion "toll" fanden? In wie weit sind Meinungsäusserungen in dieses Forum hier repräsentativ? Faktenbasierte Argumente sind hier eher selten, oder?
Okay und das hällst du ihm jetzt zugute ?
 
Ein Zerwürfnis mit wie vielen Fans wäre das? Polemisch gefragt: Mit denen, die einst auch "Finger im Po Mexiko"-Mickey Krause im Stadion "toll" fanden?
Unabhängig davon, dass ich Dich für einen Troll halte, gehe ich davon aus, dass Du kein MSV Fan bist und hier nur versuchst Streit zu schüren.
Alleine, dass Du davon aus gehst, dass es "nur ein paar Idioten sind" zeigt mir das Du keienerlei Verbindung zum Verein hast.
Meine Hand ins Feuer dafür, sollte ein WH beim MSV nur eine kleine Funktion haben, dann kommen die Fakeln und Mistgabeln schneller als Du es Dir vorstellen kannst.
Der dürfte noch nicht einmal Ehrenamtlich Tickets an der Nordkurve verkaufen.
Und jetzt geh wieder in der Chicken Forum oder zu den Hafenhuren, wo auch immer Du mal Freigang bekommen hast.
 
Und ich dachte die Zeit, in der Sponsorenvertreter hier mitten in der Nacht aktiv versuchen Einfluss und Mandat zu übernehmen, wäre vorbei. :gaehn:
War auch mein erster Gedanke. :D Zufälle gibt es aber auch..
Natürlich kann man sagen wären wir damals nicht abgestiegen (Strenggenommen ist das aber auch nicht die schuld von ihm sondern eher Kentsch bzw. ist mir bis heute nicht so ganz klar warum das passiert ist)
Dabei ist das doch so einfach erklärt - der Abstieg des MSV DUISBURG (und nicht irgendein Sponsorennamen ihr Pappnasen) begann in dem Moment, in dem wir ein Stadion bekommen haben, welches wir nicht finanzieren konnten. Mit unserer Stadionmiete (3,6 Mio. plus Nebenkosten insg. knapp 5 Mio.) waren wir zur damaligen Zeit sogar für Liga 1 Verhältnisse im gesicherten Mittelfeld - leider allerdings nicht sportlich. Ja, die Mitglieder (nicht ich, da damals erst 17! :old:) hatten das damals unterstützt kann man jetzt vorwerfen, allerdings geschah dies halt auch unter falschen Aussagen von WH!

„Unser Stadion ist langfristig finanziert, die jährliche Belastung beläuft sich auf 1,8 Mio. Euro. Dabei haben wir durchweg lediglich mit Zweitligazugehörigkeit kalkuliert, bei einem Zuschauerschnitt von 12.000“.
(Walter Hellmich im Interview mit der Stadionwelt im Dezember 2004).

Da man auch beim Kader nicht zu sehr den Rotstift ansetzen wollte, um in die 1. Liga aufzusteigen (nur dort hätten wir den finanziellen Absturz verhindern können) sind die Verbindlichkeiten immer weiter angestiegen, zumal wir zusätzlich noch bei der Kaderplanung absolut abenteuerlich unterwegs waren, die zur absoluten Krönung des Ganzen angeblich auch WH teils noch beeinflusst haben soll (Ailton). Von den Verpflechtungen zu seinem Sohnemann und der "Hellmich Marketing" möchte ich gar nicht anfangen, um vor dem Wochenende nicht noch mehr Blutdruck zu bekommen!

In Liga 2 haben wir jedes Jahr ein solches Defizit gefahren, dass wir ohne die Mehreinnahmen aus dem Pokalfinale 2011 bereits die Segel hätten streichen müssen, das hat uns noch zwei Jahre Aufschub gegeben, die aber auch nicht für den Aufstieg reichen sollten.

Für den Rest der Geschichte empfehle ich den bereits zitierten Artikel von @Wildberg1981 aus der 11freunde. Nur so viel: Auch der Lizenzentzug 2013 nach dem Ausscheiden von WH bleibt eng mit seinem Verbündeten Kentsch und seinen Bedingungen verknüpft.


Zwölf Jahre ist der Schice her und fühlt sich an wie gestern.. wer ein an Bedingungen geknüpftes Darlehen von Walla annehmen möchte, der würde mit Sicherheit auch seine Frau für den richtigen Preis verkaufen. Wer das ignorieren möchte- entweder Unwissenheit oder was ich viel eher vermute - Stimmungsmache. Das ist heutzutage ja en vogue.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ein paar Fakten zu Walter Hellmich. Walter war von 2002 bis 2010 Präsident vom MSV. Mit Walter an der Spitze hat der MSV nur in der 1. und 2. Bundesliga gespielt. Ab 31.Dezember 2010 war ein Hr. Steffen Präsident. 2013 wurde ein tödlich stümperhaft ausgefüllter Antrag zur Lizenzerteilung an den DFB eingereicht, der mit Sicherheit nicht von Walter Hellmich unterschrieben war. Diesen Antrag hatte ein Hr. Rüttgers und ein, wie zu hören war, dem Alkohol zugeneigter Hr. Kirmse unterschrieben. Mit welchem Argument kann man also Walter Hellmich den Niedergang des MSV anheften, Jahre nach seinem Abgang?
 
Capelli konnte ja auch ohne vorher abgestimmt werden Anteile erwerben. Die die übrig sind, sind aber doch nur die von Capelli oder kann der MSV weitere abgeben ?
Der MSV kann bis zu 49,9% der stimmberechtigten Anteile der KGaA ohne Zustimmung der Mitgliederversammlung abgeben. Aktuell kann der MSV noch 9,8% stimmberechtigte Anteile verkaufen, ohne die Mitglieder zu befragen.

Ich verstehe die Satzung nun wie folgt: führt man allerdings eine Kapitalerhöhung durch, wodurch die Anteile des e.V. verwässert werden, bedarf dies keine Zustimmung durch die Mitgliederversammlung. Dies sollte durch eine Satzungsänderung verhindert werden.
 
Mal ein paar Fakten zu Walter Hellmich. Walter war von 2002 bis 2010 Präsident vom MSV. Mit Walter an der Spitze hat der MSV nur in der 1. und 2. Bundesliga gespielt. Ab 31.Dezember 2010 war ein Hr. Steffen Präsident. 2013 wurde ein tödlich stümperhaft ausgefüllter Antrag zur Lizenzerteilung an den DFB eingereicht, der mit Sicherheit nicht von Walter Hellmich unterschrieben war. Diesen Antrag hatte ein Hr. Rüttgers und ein, wie zu hören war, dem Alkohol zugeneigter Hr. Kirmse unterschrieben. Mit welchem Argument kann man also Walter Hellmich den Niedergang des MSV anheften, Jahre nach seinem Abgang?
Lies einfach den Beitrag und in den Links die @xantener gepostet hat über deine vorletzten Beitrag und du findest alle Antworten!
 
Mal ein paar Fakten zu Walter Hellmich. Walter war von 2002 bis 2010 Präsident vom MSV. Mit Walter an der Spitze hat der MSV nur in der 1. und 2. Bundesliga gespielt. Ab 31.Dezember 2010 war ein Hr. Steffen Präsident. 2013 wurde ein tödlich stümperhaft ausgefüllter Antrag zur Lizenzerteilung an den DFB eingereicht, der mit Sicherheit nicht von Walter Hellmich unterschrieben war. Diesen Antrag hatte ein Hr. Rüttgers und ein, wie zu hören war, dem Alkohol zugeneigter Hr. Kirmse unterschrieben. Mit welchem Argument kann man also Walter Hellmich den Niedergang des MSV anheften, Jahre nach seinem Abgang?

Lesen bildet.
 
Mal ein paar Fakten zu Walter Hellmich. Walter war von 2002 bis 2010 Präsident vom MSV. Mit Walter an der Spitze hat der MSV nur in der 1. und 2. Bundesliga gespielt. Ab 31.Dezember 2010 war ein Hr. Steffen Präsident. 2013 wurde ein tödlich stümperhaft ausgefüllter Antrag zur Lizenzerteilung an den DFB eingereicht, der mit Sicherheit nicht von Walter Hellmich unterschrieben war. Diesen Antrag hatte ein Hr. Rüttgers und ein, wie zu hören war, dem Alkohol zugeneigter Hr. Kirmse unterschrieben. Mit welchem Argument kann man also Walter Hellmich den Niedergang des MSV anheften, Jahre nach seinem Abgang?
- Fake Account ?
- Satire ?
- Troll ?

wie auch immer, ab auf ignore
 
Es gibt kaum etwas (Umbenennung oder andere Farben z.B ) gegen das ich so vehement kämpfen würde, wie die Rückkehr von WH. Wenn er sich entschuldigen möchte gerne, dann aber zusammen mit den gefühlten 50 mio. € (Inflationsbedingt) die er und sein Sohn mit der „Marketingabteilung“ aus dem Verein gepresst haben. Plus dem Zwangsabstieg…
Ich finde es ungelogen einfach immer noch erschreckend, wie viele Menschen, die sich als Msv Fan bezeichnen, von den Geschehnissen damals nur noch rudimentäre Erinnerungen oder ein rudimentäres Wissen haben. Und da rede ich nicht von Einzelheiten oder interna, sondern allein von Sachen, die öffentlich bekannt wurden oder die man wie oben erwähnt, in Artikeln nachlesen kann…
 
Zuletzt bearbeitet:
- Fake Account ?
- Satire ?
- Troll ?

wie auch immer, ab auf ignore
Sollte WH irgendwelche Interessen hegen, könnte das auch schlicht und ergreifend Stimmungsmache sein.

Im Protal dürfte dafür aber der falsche Platz sein, immerhin hat der (leider zu späte) Widerstand gegen Hellmich hier u.a. zur Entfernung der Verlinkung zum "offiziell" Fanforum geführt. Da kann man direkt zu FB oder X weiterziehen. :hrr:
 
....schon sehr schwierig und anstrengend, wenn man versucht mit Fakten zu argumentieren und als Gegenreaktion fast nur Pöbelei und Beleidigungsversuch als Echo bekommt ("Hafenhure", "verp...ss dich usw., usw.). Erinnert mich irgendwie an die "aufrechten Demokraten", die einst das Weisse Haus erstürmt haben.
 
....schon sehr schwierig und anstrengend, wenn man versucht mit Fakten zu argumentieren und als Gegenreaktion fast nur Pöbelei und Beleidigungsversuch als Echo bekommt ("Hafenhure", "verp...ss dich usw., usw.). Erinnert mich irgendwie an die "aufrechten Demokraten", die einst das Weisse Haus erstürmt haben.
Von dir habe ich hier bis auf das Ablesen von Wikipedia Einträgen, keine neuen, interessanten Fakten gesehen. Dass WH ab 2010 (nach zunehmenden Druck) nicht mehr der VV war, entlastet ihn jedenfalls keineswegs.

Ed: Nach ein bisschen Sichtung anderer Beiträge sollte es sich noch um einen Account der geschätzten Kante handeln. ;)
Also dont feed the troll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben