Alles nach dem Bochum-Spiel!

... und der Preis für den am meisten gequoteten User in diesem Thread geht an ...

DJBirnchen!!!:D
 
Ich weiß nicht, was alles hier im Forum nach dem Bochum-Spiel geschrieben wurde, bin nicht mehr in der Stimmung, mir alles durchzulesen.

Ich weiß nur eines: ich will diese Oberwurst Tiffert nie mehr für meinen MSV spielen sehen. Er hat uns ganz klar 2 Punkte versemmelt. Klar, kann jedem passieren, aber dieser Wurst passiert das immer.

Tiffert + Bommer (wieso wechselt der diese Graupe ein?) raus!!!
 
Bei Bochum war noch nichtmal vor dem Spiel Stimmung!!!!! Oder hatten die da schon gewusst das wir in Führung gehen????? Selbst bis zu unserer Führung hätten die doch Stimmung machen können, oder?????

Ob die Bochumer vor dem Spiel Stimmung gemacht haben oder nicht, interessiert mich nicht... aber klar ist, dass der MSV die Bochumer von Anfang an an die Wand gespielt hat & eine Chance nach der anderen hatte... somit waren auch die Bochumer Fans sehr überrascht.

Der Spielverlauf hat es uns also ermöglicht, für Heimspielstimmung zu sorgen... was richtig geil war!!
 
Was mir hier die ganze Zeit aufällt und auch tierisch störrt: Warum wird eigentlich NUR der Tiffert für das unentschieden verantwortlich gemacht?
In der 1. Halbzeit hatten wir wohl gut ein halbes Dutzend guter bis sehr guter Chancen, unter anderem Mana in der 44. Minute, als er total kläglich scheiterte. Da hätte es deutlich mehr als 0-1 stehen müssen! Und auch der Niculescu stand in der 2. Halbzeit alleine vorm Tor und scheiterte genauso kläglich wie der Tiffert! Und der Niculescu gilt immer noch als Torjäger, der muß den auch machen, sogar noch eher machen als der Tiffert.
Natürlich hätte ich dem Tiffert nach dem Spiel am liebsten den Kopp abgerissen, aber nicht nur dem, sondern einigen anderen "Torverhinderern" auch.
Schuld war im Endeffekt die ganze Mannschaft, das es "nur" 1-1 ausging und nicht nur ein Spieler!
 
Ob die Bochumer vor dem Spiel Stimmung gemacht haben oder nicht, interessiert mich nicht... aber klar ist, dass der MSV die Bochumer von Anfang an an die Wand gespielt hat & eine Chance nach der anderen hatte... somit waren auch die Bochumer Fans sehr überrascht.

Der Spielverlauf hat es uns also ermöglicht, für Heimspielstimmung zu sorgen... was richtig geil war!!

:confused: :confused: :confused: :confused: :confused:

Du hast das Spiel also auch gesehen,wunderbar :rolleyes:
 
Lamey endlich abschießen....sooo schlecht.....in der Abwehr so lala und nach vorne geht garnichts...zulangsam keine Ideen und wenn mal eine vorhanden ist dann fehl es der Erfahrung und dem Potenzial mal was draus zu machen....wäre alles kein problem, da aber die Angriffe oft über ih gestern liefen war es schon ein Eigentor von Bommer ihn auf zu stellen...er war mit Abstand der schlechteste...

Dein Beitrag ist eine Frechheit!!

Lamey hat mindestens 5 sehr starke Offensivaktionen gehabt.

Er hat phasenweise die Gegenspieler schwindelig gespielt.

Der ein oder andere Ballverlust schmälert in keinster Weise seine starke Leistung!!

Gestern hat jeder MSV-Spieler mindestens solide bis sehr stark gespielt...
 
Warum wird eigentlich NUR der Tiffert für das unentschieden verantwortlich gemacht?

Sicher ist es unfair, Tiffert allein die Schuld zu geben, aber hat er nach seiner Einwechselung eine gute Szene gehabt?? Gibt es nur ein überdurchschnittliches Spiel von ihm in dieser Saison? Für mich ist Tiffert im aktuellen Kader ein typischer Möhrle, anheuern - abkassieren - verpissen, nach 3 Monaten hat man schon vergessen, daß er mal da war.
 
...
Bei uns im Hinspiel war auch nach dem 0-1 gute Anfeuerungsrufe zu hören, das nach dem dummen 0-2 kaum noch was kam ist für jeden nachvollziehbar.:cool:


Du erinnerst aber doch wohl, das im Hinspiel nicht alleine das 0:2 ausschlaggebend für den Supportstop war. Da kam zur Halbzeitpause nämlich die Sache mit der Zaunfahne hinzu.


... : Können wir den Tiffert nicht einfach auf der Bank lassen ?!


Aber dann, auch bitte schön weit oben auf der Tribüne!!!
 
Ich hab nicht alles gelesen, aber...

War live dabei, mega geile Stimmung. Die bräuchten wir auch mal zu Hause :D

und hört endlich auf euch aufzugeben. Das war ne ganz starke Leistung und wenn der Fußballgott endlich mal in Duisburg vorbei schauen könnte :base: dann bekommen wir noch unser Endspiel in Frankfurt.

Wenn die Jungs die Leistung noch 4mal abrufen bin ich echt optimistisch, auch für die Heimspiele :zustimm:
Bayer und Bayern stellen sich bestimmt nicht hinten rein und auswärts läuft es ja.

Freunde , gebt alles. Wenn wir absteigen und WH stimmt Plan von BH zu werden wir viele Vereine lange nicht mehr sehen :dumm:
 
Im RS von heute steht im Eingangsartikel etwas von gut 2000 Duisburgern.

In einem anderen Bericht 2 Seiten weiter spricht man von rund 5000 Duisburger Schlachtenbummler.Ich denke mal die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen:huhu:
 
Über die Resignation, die zu Anfang des Threads wieder angesprochen wurde, bin ich inzwischen seit einigen Spieltagen hinweg. Bei dem ganzen Auf und Ab ist so vieles drin, dass eine gefühlte Niederlage wie gegen Bochum wieder richtig weh tut.
Das habe ich auch letzte Nacht gemerkt: Hab geträumt, dass das Spiel irgendwie unterbrochen wurde und im Endeffekt 2:1 für uns ausgegangen ist. Hab ich nach dem Aufwachen auch noch einige Momente gedacht, bis mich die Realität wieder auf unangenehme Art und Weise eingeholt hat:(
 
als Tabellenletzter sollte man wohl einige hämische Bemerkungen gegenüber Bochum überdenken, denn ohne Blick durch die blau-weiß-gefärbte Vereinsbrille sprechen die Fakten leider ein eindeutiges Bild:

Bochum ist z.Zt. tabellarisch sogar die Nummer zwei im Revier trotz schlechterer Voraussetzungen (altes Stadion).

Bochum hat mit 24.300 fast denselben Zuschauerschnitt wie wir.

Selbst bei allergrößter Euphorie haben sich zum ersten Saisonspiel in Dortmund max. 7000-8000 Zebrafans auf den Weg gemacht, fünfstellige Zahlen sind schlichtweg unrealistische Träumereien von längst vergangenen Zeiten.

Unser Heimsupport ist diese Saison mehr als mäßig, viel schlechter kann der von Bochum überhaupt nicht sein.
 
Selbst bei allergrößter Euphorie haben sich zum ersten Saisonspiel in Dortmund max. 7000-8000 Zebrafans auf den Weg gemacht, fünfstellige Zahlen sind schlichtweg unrealistische Träumereien von längst vergangenen Zeiten.

Unser Heimsupport ist diese Saison mehr als mäßig, viel schlechter kann der von Bochum überhaupt nicht sein.

Das Westfalenstadion war (übrigens noch während der Ferienzeit) gegen den MSV ausverkauft. Es dürfte so einige Zebras gegeben haben, die keine Karte mehr bekommen haben. Mal abgesehen davon, dass die aufgetauchten 8.000 nach der Gurkensaison 2005/06 und der vergleichsweise schwachen Zweitligaspielzeit danach durchaus sehr ordentlich sind.

Angesichts der z.T. unterirdischen Heimleistungen (auch kämpferisch) und der desaströsen Ergebnisse ist der MSV-Heimsupport alles andere als mäßig oder gar schlecht. Das wäre er dagegen vor 20, 25, 30 Jahren bei SOLCHEN Darbietungen tatsächlich gewesen. :zustimm:

Und Bochum? Wer mir erzählen will, dass DA in den letzten Jahren (nach den UEFA-Cup-Spielen damals) vom Heimsupport her "so richtig was los" war, der hat keinen Blick für die Realitäten. :eek:
 
Traurig, das es hier Leute gibt, die Ihren Verein schlechter dastellen als er überhaupt ist..............:cool:

Trueblue, Dich meine ich natürlich jetzt nicht, will auch keinen Namen nennen, da man es ja selber lesen kann.
 
Wir müssen Leverkusen schlagen und in Nürnberg sind auch 3 Punkte drin.;):)
Dann Tabelle anschauen, obwohl die Bayern mir langsam Angst machen.

Ich glaube da müssen wir schauen das wir nicht aus unserem Stadion geschossen werden.;)
 
Also ich glaube das wars jetzt, weil ich nicht weiß, wo wir noch punkte holen sollten und die anderen hören auch nciht auf Fussball zu spielen.

Also muss sagen, die Stimmung war der Hammer. meine beiden arbeitskolleginnen waren das erste mal mit beim MSV und dann so ne geile Stimmung. Die waren völlig begeistert.

Der Nachteil nur mal wieder, dass sich wieder einige Fans untereinander in die Fresse gehauen haben. Jungs lasst mal den Alkohol weg, ist vielleicht für manche besser. :cool:
 
Ich habe es nicht bereut, am Samstag nach Bochum gefahren zu sein.

Super Support und super Leistung unserer Mannschaft.

So gehören wir in Liga1!!!!!!!!!!!!

Ich bin nicht bereit, die Saison abzuschenken, bevor rein rechnerisch nichts mehr geht.

Vielleicht ist es gut, dass wir vor dem Heimspiel nur den einen Punkt geholt haben. Jetzt Bayer zuhause auskontern und weiter im Rennen bleiben.
 
Die Mannschaft muß wieder an sich und seine vorhandenen Fähigkeiten glauben, dann klappt das am Sonntag gegen die Chemiker!
Leverkusen bietet ein sehr offenes Spiel an, da kann man sehr gut auf Kontern spielen!
 
Am Sonntag kann es nur heißen: Pressing, Pressing, Pressing. Wobei es die "Fairness" zu beachten gilt. Überflüssige Gelbe, Gelb-Rote oder gar Rote können wir uns jetzt gar nicht mehr leisten. Gilt z.B. insbesondere für Tara. Übrigens braucht man fürs Pressing "Leute mit reichlich Arsch in der Hose", nicht wahr, die Herren Tiffert und Georgiev?! ;)

Sorry: An falsche Stelle gepostet - bitte zu Vorschau LEV verschieben, danke!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab nicht alles gelesen, aber...


Freunde , gebt alles. Wenn wir absteigen und WH stimmt Plan von BH zu werden wir viele Vereine lange nicht mehr sehen :dumm:


Tjaaaa.......also da der MSV im nächsten Jahr zweitklassig sein wird und der WH dem RB trotzdem die "Stange" hält und anders herum ebenfalls, wird der WH keinem Plan vom BH zustimmen müßen um viele Vereine nicht mehr im "Wedau-Stadion" begrüßen zu können.

Der MSV wird sich mit diesem "Dream-Team" im Vorstand und Trainerstab und Sportmanagment für "Allezeit" aus der Ersten und Zweiten und dann auch aus der Dritten verabschieden.


Zum Spiel in Bochum kann man nur sagen: Wie üblich hatten die Spieler vergessen das der Gegner weiss das ein Spiel 90 Minuten+ Nachsp. dauert!!! Die Zebras hören in dieser Spielzeit bereits nach 80Min. auf oder meistens auch schon falls sie 1:0 n Führung sind. Mit Sicherheit streng nach Anweisung!! :zustimm: :confused:
 
@ "Lekker"

Bei aller gerechtfertigten Skepsis unserem Präsi und Trainergespann gegenüber, meinst du nicht dass du ein wenig übertreibst?
Damit sich unsere Zebras langfristig auch aus der dritten Liga verabschieden muss schon einiges passieren.
Noch ist ja nichtmal der Abstieg in die 2te beschlossene Sache...
 
konnte hier nicht alles lesen,auch von der zeit her nicht.

stand den irgendwo etwas wegen dem faustschlag vom bodzek,
ob DFB da ermittelt oder so?

wär nicht gut für uns
 
Hab bisher nur im Kicker von der Bodzek-Sache gelesen. Sonst weiß ich da nix von.
Albern, der Bochumer Schauspieler jammert rum wegen nix.

Muss jetzt jeder doofe Reporter einen auf Stasispitzel machen und petzen? Wenn das so weitergeht haste bald nach jedem Spieltag 150 Ermittlungsverfahren. :mad::mad:
Guckt euch mal die englische Liga an, da geht es ganz anders zur Sache. Macht bloß keinen Mädchensport aus der Bundesliga!:mad:
 
Klar,wenn man sucht findet man überall eine Tätlichkeit. Die Herren vom DFB sollen sich mal im Strafraum während einer Ecke stehen.. Vollidioten die!:mad:
 
Das Westfalenstadion war (übrigens noch während der Ferienzeit) gegen den MSV ausverkauft. Es dürfte so einige Zebras gegeben haben, die keine Karte mehr bekommen haben. Mal abgesehen davon, dass die aufgetauchten 8.000 nach der Gurkensaison 2005/06 und der vergleichsweise schwachen Zweitligaspielzeit danach durchaus sehr ordentlich sind.

Nö, war nicht ausverkauft. 75.700 waren da, etwas mehr als 80.000 gehen rein. Ca. 8000 Zebras ist aber trotzdem schon sehr ordentlich.

Genauso ordentlich wie die knapp 4000 Duisburger, die bei der Tabellensituation noch nach Bochum gefahren sind.
 
@ "Lekker"

Bei aller gerechtfertigten Skepsis unserem Präsi und Trainergespann gegenüber, meinst du nicht dass du ein wenig übertreibst?
Damit sich unsere Zebras langfristig auch aus der dritten Liga verabschieden muss schon einiges passieren.
Noch ist ja nichtmal der Abstieg in die 2te beschlossene Sache...

Das ist wohl wahr, allerdings habe ich die Befürchtung das der profiliersüchtige Unternehmer WH sehr an eine Bindung zu RB und allen dazugehörigen "Stabsmitgliedern" festhält. (WH hängt sehr an kriechenden "Mitarbeitern")

Da Herr Bommer als Trainer keine relevanten Qulifikationen vorzuweisen hat, außer Burghausen und den 1.FC Saarbrücken "abzuschießen", weiß ich nicht was ihm einfallen sollte um die Zebras zu retten (bis jetzt hat er auch noch keine Ideen gehabt!).

Das die Zebras nicht absteigen hoffe ich natürlich auch - die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

Befürchten kann man allerdings auch das die Planung im sportlichen Bereich für die nächsten Spielzeiten nicht ganz so qualitativ ausfallen werden. Bei BH fehlt mir ebenfalls die Qualifikation die ihn zu einem kompetenten und erfolgreichen "Akteur" in seiner Stellung werden lässt. Vielmehr frage ich mich warum er bei seinem vorherigen Arbeitgeber (SV Wehen) nicht weitergemacht hat, wenn er so "erfolgreich" war.

Warum haben die sich von ihm getrennt?

Und WH (ist ein Top-Geschäftsmann/Unternehmer) hat nicht so den "Fußballverstand", als das er ein "Macher" wäre. Als Unternehmer und mit "Musterhaus" (MSV-Arena) im Gepäck, dient ihm der MSV nur zu Werbezwecken. Welche fatale Folgen sein Standpunkt an Bommer, etc, festzuhalten und auf "Teufelkommraus" weiter zu machen hat - sieht man an der derzeitigen Situation.

Meine bedenken diesbezüglich sind nur - es ist gar nicht so weit bis zur Drittenliga ! Es scheint mir fraglich ob dieses Führungsteam in der Lage ist eine Mannschaft zusammen zustellen und zu forrmen, so daß es sich erst etablieren kann - in der Zweiten - um dann nach Aufbau in ein oder zwei oder drei Jahren wieder erstklassig zu werden. Da wir mit ansehen mußten das geholte Spieler nicht eingesetzt werden, weil sie der Sprache ihres Arbeitgebers nicht mächtig sind ??? frage ich mich was läuft denn da ab??!!

Ich stelle also einen Schlosser ein, der bloß Brötchen backen kann?

Das sind nur wenige Dinge die ein Teil von ungeheuerlichen Ausmaßen an einem Ganzen sind - die unbegreiflich erscheinen - da die verantwortlichen Personen selbst nicht wissen was sie tun.

Also auch wenn noch nicht beschloßen (ist auch "geil" das viele Fans immer noch dran glauben), falls (sehr wahrscheinlich!!) aber doch was dann? Von den "Graupen" die z.Zt. verpflichtet sind gibt es tatsächlich noch welche die bereits verlauten ließen das für sie eine Zweitklassigkeit nicht in Frage käme - BITTE??? - und wen holen die Herren Funktionäre dann? Irgendjemand mit Zweitliganiveau von denen die bleiben werden sehe ich da nicht (außer Bodzek - wenn die Form stimmt). Tararache - naja wenn er mal konstanter und weniger unfair wär.

So und falls dann viele neue Spieler verpflichtet werden konnten, wer soll die zu einer Mannschaft formen?

Ich möchte auch das der MSV erstklassig bleibt, aber ehrlich dran glauben kann ich das nicht, wenn sie runter müßen dann erholen die sich nicht so schnell davon.
 
Zurück
Oben