Alles nach dem Gewinn des Niederrhein-Pokals in Essen

Das war gestern Neidzerfressen-Rot-Weiss-Essen, wie es leibt und lebt... und seit dem 20.05.2007 dahinvegeriert.
Nur die rüstige RWE-Rentnermusik vor dem Spiel, kein MSV-Lied. Der Austragungsort eines Finals versuchte nicht einmal, zumindest ein wenig neutral zu wirken. Nur ein "We are the champions" von Queen an der Hafenstraße für den MSV, das sich die Stadionregie mit zittrigen Händen abringen konnte.
War ein Erlebnis, der gestrige Doublesieg am Ort des größten Neids.
Und ich glaube, sogar der Verband hat die Siegerehrung des MSV gemieden. Die Haupttribüne war fast komplett leer. Oder besteht der Verband nur aus vier Leuten?
Es war schon ein Schmankerl...

1902% Zustimmung!:jokes66:
Ich wollte diesem "Event" ja eigentlich fern bleiben.:Doh!:
Doch gottseidank hab ich mich breitschlagen lassen und bin hin und das hat sich voll gelohnt!
Siege an der Hafenstraße egal ob es nun um viel oder wenig geht, sind einfach immer wunderschön!
Das Einzige was mich aber gestört hat war die "Neutralität" der Veranstaltung:ironie:!
Wo waren unsere Fahnen auf dem Platz ... wo war unser Stadionsprecher ... wo war die CD mit unseren Vereinsliedern??:mecker:
Der Zebra-Twist hätte voll geschäppert, aber es sollte nicht sein!
 
Wenn ich hier lese " Mein Kind darf zu bestimmten Spielen nicht mit " " Pyro gehört dazu, wer nimmt schon Kinder mit ins Stadion "
Das sind alles Gewaltverherrlichende aussagen!!!
Wenn unsere Kinder schon nicht mehr mit ins Stadion können, armes Deutschland

Ich bin FROH das 99 % aller Fans nicht so denken!
Alle anderen sollten sich wirklich überlegen, ob es Fans sind !
Ihr schadet auch euren Verein!!
Jede Geldstrafe muss auch wieder refinanziert werden !!!
Pyro und so einen SCHEISS gut finden aber jammern, wenn deswegen die Eintrittspreise erhöht werden !!

Ich hoffe ein Fanbeaufteagter kümmert sich hier um manchen Verwirrten, so genannten Fan

Ich bin seit 35 Jahren ein Fan , der sich zu den 99% zählt
Komisch , ich finde es SUPER zu den 99% zu gehören
 
Finde die ganze Diskussion unnötig, wer früher in den 80 / 90 Jahre dabei war kennt die Brisanz eines Derbys.

Da kann auch mal ein Bierbecher fliegen aus Frust oder einfach nur aus purer Freude. Klar es muss nicht sein, kann aber passieren.

Pyro gehört für mich in Derbys dazu solange es kontrolliert abgebrannt wird. Aber auch da gibt es unterschiedliche Meinungen.

Kann jeden verstehen der Angst um sein Kind hat. Aber bitte was habt ihr nach den Ereignissen in letzten Spiel gegen Essen erwartet, dass die Fans friedlich miteinander feiern? Es ist ein Derby und da gehört Emotion dazu.

Aus diesen Grund habe ich meinen Sohn als er klein war,bis zum Alter von ca. 16 Jahren auch nicht zu solchen Derbys mitgenommen. Oder ich habe mir Karten bei Auswärtsspiele für die Haupttribuine besorgt.

Aber wichtig ist in erster Linie ,wir haben eine tolle Saison gespielt und zwei Titel gewonnen. In 9 Wochen wenn es in Liga 2 los geht ist alles vergessen und wir lassen die Wedau gemeinsam wieder Beben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwischendurch mal den WDR angemailt und darauf hingewiesen, dass der Kommentator ruhig RWE Fan sein darf, das aber nicht so penetrant zeigen muss. Ob noch ne Antwort kommt?
.........

Alles wird gut :D


"Sehr geehrter Herr ......,


vielen Dank für Ihre Mail und Ihr Interesse an unseren Sportsendungen.


Wir werden Ihre Kritik an unseren Reporter weiterleiten. Sie können sicher sein, dass Ihre Kritik aufgenommen wird und die Verantwortlichen alles daran setzen werden, dass Sie in Zukunft mit unserer Berichterstattung zufrieden sein werden.

Freundliche Grüße

Ihre Sportschau-Redaktion
....."
 
Was ich ja nicht ganz verstehen kann, wir haben doch alles versucht um mit Essen auf einen Nenner zu kommen. Das Lied "Nie mehr 3.Liga" hätten sie doch nun wirklich sehr gut mit anstimmen können, aber augenscheinlich sind se sich zu "fein" dafür gewesen ... :o
Essen hat in den letzten vier Jahren nur 2 Spiele im Niederrheinpokal verloren. Ups, zwei mal gegen ... :jokes20:
 
über diesen dorftrotteligen, Essener in den arschkriechenden Fussballverband sollten wir uns nicht mehr aufregen.
Diese Herren sind komplett von den Essener abhängig und machen wohl alles was die Essener denen vorgeben.
Die sind ja nicht mal in der Lage die Regularien für ein Finale durchzusetzen...
In der Politik kann man Personen abwählen und ich denke in einem Fussballverband ist das theoretisch auch möglich möge das hoffentlich bald gelingen !

Allerdings muss ich gestehen kann ich die Lage in anderen Fussballverbänden nicht einschätzen vielleicht ist es ja grundsätzlich dort üblich einen Verein in der Arsch zu kriechen ?
 
Traurig, dass man das hier noch so Vielen erklären muss...

Ich finde es nicht traurig. Ich finde es sogar super, dass es sich jemand traut, diese hier zu stellen. Nicht jeder war damals schon dabei und es soll auch Leute geben, die können sich Jahreszahlen nicht merken. Habt doch ein wenig Nachsicht. Oder macht mal einen Post auf, mit wichtigen MSV-geschichtlichen Ereignissen, die jeder eurer Meinung nach kennen sollte.
Dann könnte sich jeder neue MSV-Fan kundig machen und fällt hier dann nicht 'negativ' auf ;)
 
übrigens fand ich gestern bemerkenswert (wo hier sonst jede "verfehlung" breitgetreten wird), dass jeder seinen support beisteuern konnte und der kohorte-zaun mehrfach das ansingen abgebrochen hat,
wenn regung aus den anderen blöcken kam. hat die feierstimmung noch mal runder gemacht.
 
1902% Zustimmung!:jokes66:
Ich wollte diesem "Event" ja eigentlich fern bleiben.:Doh!:
Doch gottseidank hab ich mich breitschlagen lassen und bin hin und das hat sich voll gelohnt!
Siege an der Hafenstraße egal ob es nun um viel oder wenig geht, sind einfach immer wunderschön!
Das Einzige was mich aber gestört hat war die "Neutralität" der Veranstaltung:ironie:!
Wo waren unsere Fahnen auf dem Platz ... wo war unser Stadionsprecher ... wo war die CD mit unseren Vereinsliedern??:mecker:
Der Zebra-Twist hätte voll geschäppert, aber es sollte nicht sein!

Das dachte ich mir auch! Das war ein normales Heimspiel und kein Finale!!!
Das hat mich am meisten aufgeregt, diese scheiss Fahnen am Mittelkreis die ganze Zeit...
Da egal 4000 Zebras sind halt geiler als 140000 von dem Pack!
 
über diesen dorftrotteligen, Essener in den arschkriechenden Fussballverband sollten wir uns nicht mehr aufregen.
Diese Herren sind komplett von den Essener abhängig und machen wohl alles was die Essener denen vorgeben.
Die sind ja nicht mal in der Lage die Regularien für ein Finale durchzusetzen...
In der Politik kann man Personen abwählen und ich denke in einem Fussballverband ist das theoretisch auch möglich möge das hoffentlich bald gelingen !

Allerdings muss ich gestehen kann ich die Lage in anderen Fussballverbänden nicht einschätzen vielleicht ist es ja grundsätzlich dort üblich einen Verein in der Arsch zu kriechen ?
Das kann ich aber auch verstehen. Der FVN ist von den Essenern und ihren vielen Anhängern abhängig, die sind deren einziges richtiges Zugpferd. Wir sind nur auf der Durchreise. RWE aber bleibt dem FVN noch mindestens einige Jahre erhalten, und das ist was? Richtig, gut so. :hu:
 
RWE aber bleibt dem FVN noch mindestens einige Jahre erhalten, und das ist was? Richtig, gut so. :hu:
Nein, ist es nicht. RWE gehört da genau so wenig hin wie wir. Die gehören genauso irgendwo zwischen Liga 2 und 3 hin. Wir sollten da ganz vorsicht sein uns da über irgendwen lustig zu machen. Kann bei uns auch alles ganz schnell gehen.

6.000 Zuschauer in Liga 4 - ich weiß nicht ob wir da nach 10 Jahren Amateurfussball mehr hätten, das ist mehr als respektabel.

Ich wünsche mir, dass RWE uns irgendwann wieder in der 2. Liga begegnet. Und das obwohl ich diesen Verein nicht sympathisiere.
 
Ich hatte gestern einen sehr netten Nachmittag mit guten Freunden (alles Essener).
Aller ungünstigen Vorzeichen zum Trotz (Vergabe der Tickets...) fand das Finale in einem würdigen Rahmen statt, auch wenn das Gezündel nicht hätte sein müssen.
Die sportliche Bedeutungslosigkeit spiegelte sich auch im Spiel wieder. Beide Seiten zwar bemüht, aber es fehlte doch der allerletzte Wille sich schmutzig zu machen. Das 2:0 für die Zebras dann am Ende standesgemäß...
RWE Kurve als schlechter Verlierer geht vor der Siegerehrung geschlossen nach hause. Hätten die Fotografen sich mal auf die andere Seite gestellt und tolle Bilder mit voller weiß-blauer Kurve im Hintergrund einfangen können.
Mir blutet das Herz, wenn ich Vereine wie RWE in der vierten Liga sehe, habe ich an solchen Spielen doch tausendmal mehr Spaß als z.B. gegen Ingolstadt, Lotte oder FSV Frankfurt. Ohne eine wirkliche Reformation der Aufstiegsregelung werden die Roten aber nicht wieder hoch kommen.

Ein schöner Abschluss für eine unfassbar nervenaufreibende Saison. Muss ich aber so nicht jedes Jahr haben.
 
Unterschied zwischen RWE und MSV?

MSV: Dieser Moment, wo Du wach wirst und realisierst, dass Du gerade nach überlegener Leistung auf Platz und Rängen verdient das Double eingestielt hast und Dich auf die neue Zweitligasaison freuen darfst.

RWE: Dieser Moment, wo Du wach wirst und realisierst, dass Du gerade mal wieder vom verhassten MSV in wirklich jeglicher Hinsicht verwemst wurdest, mit Deinen Hafensängern leiser als der RWO warst und Dich auf die Duelle mit Rödinghausen freuen darfst, in denen der ruhmreiche RWE aber bestimmt den Ton angeben wird. Einzige Frage, die Du Dir nicht spontan beantworten kannst: woher, verdammt noch mal, wissen eigentlich 4.500 MSV-Fans, dass meine Eltern zu S04 gehen? Und warum müssen die das allen verraten???
 
Nein, ist es nicht. RWE gehört da genau so wenig hin wie wir. Die gehören genauso irgendwo zwischen Liga 2 und 3 hin. Wir sollten da ganz vorsicht sein uns da über irgendwen lustig zu machen. Kann bei uns auch alles ganz schnell gehen.

6.000 Zuschauer in Liga 4 - ich weiß nicht ob wir da nach 10 Jahren Amateurfussball mehr hätten, das ist mehr als respektabel.

Ich wünsche mir, dass RWE uns irgendwann wieder in der 2. Liga begegnet. Und das obwohl ich diesen Verein nicht sympathisiere.
Ich mache mich darüber gar nicht lustig. Die Fans von RWE tun mir aufrichtig leid, und das ist mein voller Ernst. Denn uns könnte es genauso gehen. Wir sind dem Schicksal nur knapp entgangen. Was die durchmachen, ist richtig bitter. Damit meine ich natürlich nur die Fans, die ihre Asozialität nicht vor sich her tragen. Aber von denen hat hat jeder Verein mehr als genug, auch wir. RWE gehört natürlich nicht in die Regionalliga. Aber ich muss die Essener auch so bald nicht wieder in einer gemeinsamen Liga mit uns haben. Denn die sind ein schlafender Riese. Wir und RWE in einer Liga – und wir hätten es noch schwerer. Für uns ist es ein kleiner Segen, dass RWE da unten kickt. Ich denke, die werden auch wieder hoch kommen, irgendwann. Und mir sind Spiele gegen Essen tausendmal lieber als gegen Sandhausen oder Heidenheim. Da hat sogar ein NRP-Spiel mehr Pfeffer als ein Zweitligaspiel gegen Emporkömmlinge aus dem Südwesten. Nur wäre mir sehr wohl, wenn ich wüsste, dass wir schon ein paar Jahre 2. Liga spielen, ehe Essener wieder hoch kommt, und wir so einen Wettbewerbsvorteil hätten.
 
Nur wäre mir sehr wohl, wenn ich wüsste, dass wir schon ein paar Jahre 2. Liga spielen, ehe Essener wieder hoch kommt, und wir so einen Wettbewerbsvorteil hätten.
Da brauchste dir keine Sorgen machen. Aus der Regionalliga in die 2. Liga durchzumaschieren ist 1.) sau schwer und 2.) dauert es mindestens 2 Jahre. Essen soll aber bitte mal langsam die Hoch3-Geschichte abschließen.
 
Nein, ist es nicht. RWE gehört da genau so wenig hin wie wir. Die gehören genauso irgendwo zwischen Liga 2 und 3 hin. Wir sollten da ganz vorsicht sein uns da über irgendwen lustig zu machen. Kann bei uns auch alles ganz schnell gehen.

6.000 Zuschauer in Liga 4 - ich weiß nicht ob wir da nach 10 Jahren Amateurfussball mehr hätten, das ist mehr als respektabel.

Ich wünsche mir, dass RWE uns irgendwann wieder in der 2. Liga begegnet. Und das obwohl ich diesen Verein nicht sympathisiere.

Übertreibe jetzt mal nicht... 3.Liga reicht für die.... ;-)
 
Wenn hier schon ein Unterschied zwischen den Schiksalen diskutiert wird, dann muß man eindeutig sagen, dass wir die besser handelnden Akteure haben. Hier wird im Hintergrund akribisch mit Weitblick gearbeitet. Dort wird auf den Mythos gesetzt. Am besten drückte es aber gestern der Kommentator im Stream aus (obwohl er seinen Worten eigentlich eine andere Bedeutung geben wollte) "In Essen ist seit Jahren das Grundgerüst der Mannschaft zusammengeblieben. Und nicht wurde es alle zwei Jahre ausgewechselt wie bei anderen Vereinen!" Genau daran krankr RWE. Die aktuellen Spielen , wie ein Kevin Grund, verkörpern gerade mal grundsolide Liga 4 Arbeit. Damit kann man nicht aufsteigen. Da muß man auch mal ins kalkulierte Risiko gehen so wie wir diese Saison.
 
Das " Highlight " bei der Live Stream Übertragung des WDR / ARD war zweifelsohne der Kommentator, aber auch teils die Bildgegie.

Beispiele :

* Starting Eleven ( Startaufstellung )
* Goalie ( Torwart )
* Duisburger MSV anstatt MSV Duisburg

Dass er nun jeden RWE Spieler kannte, seine lebensgeschichte studiert hat, gut und schön, aber wenn man schon das Endspiel auf dem Platz eines der beiden Teilnehmer austrägt, die Neutralität komplett auf der Strecke bleibt, dazu noch einen RWE Fan als Kommentator, das reicht nun wirklich !

Falls jemand sich nochmals unsere beiden feinen Tore anschauen möchte, diesmal ohne dämlichen Kommentar :

http://www.sportschau.de/fussball/video-rw-essen-gegen-msv-duisburg---die-tore-100.html

Das habe ich auch noch beim WDR im Netz gefunden :

In den sozialen Medien berichteten Fans zudem über Bedrohungen durch Duisburger Fans. MSV-Fans prügelten sich laut Polizei untereinander. Der zuständige Fußballverband Niederrhein hatte das regionale Pokalfinale zum wiederholten Male trotz öffentlicher Kritik nicht an einem neutralen Ort austragen lassen.

http://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/randale-essen-duisburg-100.html
 
Extrem dämlich, sich zu wehren, wenn man von muskelbepackten Vollhonks mit braunem Hintergrund angegriffen wird, oder was?
Manchmal kann man nur mit dem Kopf schütteln, wie wenig Zuschauer mitbekommen und wie schnell sie andere verurteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Pyro-Diskussion führt doch zu nix..
Nach jedem Spiel wird das gleiche geschrieben :D

Zur Boxerei untereinander: Ich hab leider nicht mitbekommen warum, aber auf den Bildern in den sozialen Netzwerken etc. sieht man ganz gut, wer da wen attackiert hat ..
 
Ja. Und dann solltest du zufällig neben jemandem sitzen, der Pyro zündet und wegen der personalisierten Tickets und dem Pyro in eurer Nähe Stadionverbot bekommen. Die Polizei ist unter anderem bei sowas mitunter sehr willkürlich. [emoji4]

Erst einmal wird die Anzahl der Idioten durch personalisierte Tickets reduziert. Und falls der oben beschriebene Sachverhalt eintreten sollte, wird dieser sich ganz sicher im Nachhinein klären lassen. Denn der Anteil von Polizei-Willkür ist im Vergleich zur Planbarkeit dieser Vollpfosten-Attacken nach der Halbzeit im Auswärtsspiel verschwindend gering.

Ich verstehe absolut nicht warum die Vereine diesen Schwachmaten immer noch Sonderrechte einräumen. Ultras sollten sich einfach mal so wahrnehmen, was sie sind: Ein Haufen durchgeknallter Cheerleader!

Haltet Choreos hoch, trommelt und macht Singsang solange ihr wollt. Glaubt aber nicht das diese anderen Aktionen dem MSV irgendwie gut tun!
 
Bestes Wetter, schön einen im Tee, Geburtstag und Derby in der Stadt, wo es mich vor über zehn Jahren hinverschlagen hat. In der eigenen Stadt als Gästefan, das ist kompliziert, kann ich euch sagen, @Headbang kann da auchn Liedchen pfeifen. 2014 habe ich leider nicht mit erlebt, aber gestern war natürlich nicht soviel Dampf aufm Kessel. Dazu war die ganze Nummer sportlich einfach zu klar. Als dann kurz nach Wiederanpfiff die Profis endlich den Rasen verlassen hatten, konnten sich die Szenen auch mal vernünftig austauschen :D Steinigt mich, aber für mich waren das die besten Minuten des Spiels: Hier Gesinge, da Gesinge und dazwischen roter und blauer Rauch. Das ist Fussball. Magisch. Hat nur das Flutlicht gefehlt. Auch wenn der Stadionsprecher wohl seit gestern Abend wimmernd in der dunklen Ecke sitzt.

Die Spielunterbrechung musste wohl sein, damit Presse und Polizeivertreter wieder die Apokalypse herbeiquatschen können. Fand das zwei Minuten lang nachvollziehbar, dann ziemlich beknackt vom Schiri. Insgesamt kam mir das für ein Derby und trotz der Bullenhitze sowie Bier mit Umdrehungen im Block alles sehr entspannt vor. Lass auf der Rückfahrt mal einen abschmieren in den überhitzten Bussen, dann dreht sich der Wind bei der Berichterstattung ganz schnell. Das war in den Bussen nämlich echt grenzwertig ... Aber es ist so gewollt, diese Skandalisierung, so kommt es mir zumindest vor. Manche Berichte von Reviersport waren in ihrem Duktus so lächerlich dramatisch, dass man einfach nur abwinken und lachen kann.

Zu der Sache mit den Kindern hat @Mama alles gesagt. Ich persönlich würde niemanden mitnehmen, der sich im Zweifelsfall nicht allein verteidigen kann. So ein Spiel ist vielleicht eher nichts für fussballfernes Klientel, egal welchen Alters.
 
Meister und Pokalsieger, was für ein Happy End. Details will ich vom gestern erlebten garnicht niederschreiben denn jetzt ist für mich der perfekte Abschluß für diese Saison gekommen.
Bin dann mal weg und vor dem ersten Spiel in Meisterschaft oder Pokal hat das Portal vor mir Ruhe. Allen eine schöne Sommerpause, ohne Zittern, ohne Bangen, einfach nur entspannen.
 
"Liebe Fans... Das ist doch wirklich unvernünftig von euch, hört doch mal auf damit. Ich habe es doch eben schon gesagt!"

Goldig, der Stadionsprecher. [emoji1]

"Und jetzt bekommen die Spieler vom MSV Duisburg die güldene Medaille umgehängt."
 
Extrem dämlich, sich zu wehren, wenn man von muskelbepackten Vollhonks mit braunem Hintergrund angegriffen wird, oder was?
Manchmal kann man nur mit dem Kopf schütteln, wie wenig Zuschauer mitbekommen und wie schnell sie andere verurteilen.

Diese volltättowierte Glatze ist jedes Mal dabei. Ich kann nicht nachvollziehen, warum der Verein tatenlos zusieht. Zu allem Überfluss wurde wohl am Hbf in Oberhausen ein Ehepaar mit Migrationshintergrund verbal und physisch angegriffen. Dass diese Vollidioten von der Mehrheit der Kurve überhaupt geduldet werden, ist schon eine Farce. Hier entwickelt es sich immer mehr Richtung Braunschweig und Aachen..
 
"Liebe Fans... Das ist doch wirklich unvernünftig von euch, hört doch mal auf damit. Ich habe es doch eben schon gesagt!"

Goldig, der Stadionsprecher. [emoji1]

"Und jetzt bekommen die Spieler vom MSV Duisburg die güldene Medaille umgehängt."
Der Essener Hafengossenkultisupiruhrpottkampfbahnmoderator war doch schon immer n Spezialfall. Ich weiß noch wie heute, als der Typ ein Tor gegen uns - in der 2005er Aufstiegssaison war dat - zur Freude des gröhlenden Steineschmeißerpublikums mit nem graaaandios imitierten Zebra-Wiehern kommentiert hat. Da hab ich dann lautstark zu Worten gegriffen, die Neunjährige wohl eher selten verwenden. :) Mein Vater war selten stolzer.
 
Nochmal der akustische Schlagabtausch in einem netten Video mit ein paar Eindrücken.

Ein ständiges Hin- und Her. Ich werde es selbst in Liga 2 zumeist vermissen. So sollte Fußball sein, wobei ich schon im Stadion den Eindruck hatte, dass die akustische Initiative trotz vierfacher Unterzahl meist bei den Zebras lag und die Essener stets versuchten, hektisch zu reagieren.

Auch die Spruchbänder um den 20.05.2007 herum. Sehr gelungen.

v=fy6HM6dnKos
 
Kleines Rätsel...

Gesucht wird ein Fußballverein..

-Kultverein
-Arbeiterverein
-Stadt mit hoher Arbeitslosigkeit
-Helmut Rahn hat da gespielt
-Verein ist ständig klamm
-viel Misswirtschaft in der Vergangenheit
-wiederholter Niederrheinpokalsieger
-große ligaunabhängige Fanbase
-treue Fans die für den Verein ihr letztes Hemd geben
-häufiges Gemecker

Wer ist das ?
 
Ein ständiges Hin- und Her. Ich werde es selbst in Liga 2 zumeist vermissen. So sollte Fußball sein,
Gehört eigentlich in den stimmungsfred, aber da es hier auch perfekt passt, werde ich es hier los.
Es ist haargenau das, warum ich als fan ins Stadion geh. Ich brüll unterstützend unser Team spielbezogen an und es wird ein akustischer Schlagabtausch mit den gegnerischen Fans gesucht.
Das ganze ist mir betrachten seit Einzug der ultraszenen in den Stadien unter die Räder gekommen.
Letzteres hat Donnerstag aber gut geklappt. Weiter so!
 
Gehört eigentlich in den stimmungsfred, aber da es hier auch perfekt passt, werde ich es hier los.
Es ist haargenau das, warum ich als fan ins Stadion geh. Ich brüll unterstützend unser Team spielbezogen an und es wird ein akustischer Schlagabtausch mit den gegnerischen Fans gesucht.
Das ganze ist mir betrachten seit Einzug der ultraszenen in den Stadien unter die Räder gekommen.
Letzteres hat Donnerstag aber gut geklappt. Weiter so!
100% Zustimmung. Bleibt nur die Frage, warum wir uns untereinader boxen müssen, Ordner provozieren und Busse auseinandernehmen müssen. Schade!
 
Kommt die Rote Linie noch?

(Für die unwissenden: es gab als Bustransfer 2 Linien nach dem Spiel: Gelb HBF und Rot Hornbach Parkplatz. Aber irgendwie standen überall nur Busse der Gelben rum...)

Also als wir rauskahmen stand links die ganze Reihe mit "Gelbe Linie" und rechts hinter den Bullen mindestens 2 Busse mit der "roten Linie"

Unsere gelbe Linie fuhr erstmal nach einer gefühlten halbe stunde los da die vordertür meinte sie wäre offen obwohl sie zu war :verzweifelt:
 
Zurück
Oben