Alles nach dem Halbfinale gegen RWO

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich fand die Aufstellung genau richtig. Und finde sie heute noch richtig. Der Fokus ist auf die Liga zu legen, wo Platz 4 zum Erreichen des DFB-Pokals genügt. Das ist in greifbarer Nähe. Dass sich die zweite Garde so unter Wert verkauft, war nicht abzusehen. Nicht für uns Fans und auch nicht für die Trainer. An der Einstellung hat es übrigens nicht gelegen. Die haben schon alles versucht. Es war eher die Abstimmung, die nicht stimmte.

Entscheidend war aber m.E. was ganz anderes, was hier völlig untergeht. RWO hat ein grandioses Spiel gemacht. So habe ich sie bei ihren diesjährigen Auftritten bei Sport1 noch nicht gesehen. Da wäre es selbst für unsere A-Mannschaft ziemlich eng geworden. Jedenfalls wäre das nicht mit Krafteinsparung über die Bühne gegangen. Nicht auszudenken, wenn es dann in Verlängerung oder/und 11-m-Schießen gegangen wäre. Dann Prost Mahlzeit für das Cottbus-Spiel.

Ich werde die Mannschaft Samstag vorbehaltlos unterstützen und kann nur jedem empfehlen, das auch zu tun.

Das ist ne Aussage der ich komplett zustimme und alles andere an Entgleisungen hier ist Quatsch.
Liga ist Tagesgeschäft.
 
Die anderen Spieler haben so dermaßen schlecht gespielt und es war kein bisschen Körpersprache vorhanden die ein Wille an einen Sieg erkennen lässt.

Stimmt, das ist mir im Grunde bereits nach der ersten 100prozentigen von RWO aufgefallen, die Lenz ja noch spektakulär entschärft hat. Schon da standen die Defensivspieler mit hängenden Köpfen im Strafraum. Zur Halbzeit brach man quasi schon auf dem Platz zusammen. Die Oberhausener müssen sich innerlich tot gelacht haben..!
 
Zur Organisation im Stadion: Grauenhaft! Die örtlichen Gegebenheiten ließen es nur zu, dass man ausschließlich über den Stehplatzbereich in die Blöcke D und C kam. :verzweifelt: Viele mit Karten für diese Blöcke standen dann vor verschlossenen Toren. Ganz großes Kino, RWO! Aber scheinbar haben Katastrophen in anderen Stadien die Verantwortlichen nicht dazu bringen können, Maßnahmen zu ergreifen, um Situationen wie gestern zu vermeiden.

Wobei man wirklich betonen muss, dass dies größtenteils durch das Verhalten unserer eigenen Leuten aus Block 14/13 zustande gekommen ist.

Zunächst wurde der leere, als Puffer zu Block D/C dienende Block "gestürmt".
(Man behauptet bestimmt, dass die Sicht auf das Spielfeld schlecht gewesen ist.) Anschließend Drang man teilweise über die Zäune in den Bereich der Sitzplätze ein.

Da darf sich letztendlich niemand wundern, wenn die Tore auf Grund dieser Situation zu den Sitzplätzen geschlossen werden müssen.

Zu diesem Zeitpunkt wär kein Fan mehr, auch nicht mit Karte (also mit Berechtigung, da bezahlt), durch das Verhalten dieser Affen zu seinem Platz gelangt.

Eigentlich wissen wir doch, dass diese Leute Team Green und auch Oberhausener provozieren wollten. Man hat halt die Konfrontation ohne jegliche Rücksichtnahme auf die eigenen Fans gesucht.

Dort sollte man sich an erster Stelle bedanken...
 
Zuletzt bearbeitet:
0:2 – auha, das kann doch wohl nicht war sein. Frust, Wut, ärgern angesagt – so eine verdammte Scheis.s.e.
Ich muss ehrlich sagen - und das erschreckt mich eigentlich selbst - dass es mir ziemlich egal war, als ich vom 0:1 und später vom 0:2 erfuhr.

Ich erinnere mich noch, bei der 2010/11er-Truppe Gänsehaut alleine schon bekommen zu haben, als diese zum warm machen kam. Das war (m)eine Mannschaft, man hat sich als Teil gefühlt und wenn "Wer nicht hüpft, der ist kein Zebra" ertönte, ist man doppelt so hoch gesprungen, weil "kein Zebra" das allerletzte war, was man sein wollte.

Jetzt spielen wir vielleicht in ein paar Wochen um den Aufstieg und ich fühle mich, obwohl ich u.a. kein Pflichtheimspiel mindestens seit dem Rückrundenauftakt 2011 gegen Osnabrück verpasst habe, so entfremdet von der Mannschaft. Tendenz (mit einigen Ausnahmen, vor allem natürlich im Sommer 2013) zunehmend.

Das stimmt mich sehr nachdenklich.
 
Unser Derby wurde der logischen und rationalen, puren Fussballmathematik geopfert. Das ist rational nachzuvollziehen, aber gegenüber zahlenden und insbesondere euphorischen Fans und auch aus dem reinen Sportgedanken halte ich das für untragbar.

Aus dem Interview mit Gino geht diese Grundhaltung für mich klar hervor http://www.reviersport.de/video/v-11313-a301647.html

Natürlich verstehe ich Lettieri, dass er das oberste Ziel des Vereins um jeden Preis umsetzen will, und zwar aufzusteigen. Hier um jeden Preis zu vermeiden, dass sich die absoluten Leistungsträger verletzen, auch das kann ich nachvollziehen. Warum soll ich rational betrachtet Spieler für ein Ziel durch den Einsatz des A-Teams gefährden, dass aller Wahrscheinlichkeit nach automatisch mit Belegung des höchst wahrscheinlichen 4. Platzes auch erreicht wird? Lettieri wird aber kaum gesagt haben, dass die Mannschaft das Spiel herschenken soll.

Die Frage, die sich mir stellt, ist, wie das im Mannschaftskreis bei der Kaderzusammenstellung in der Mannschaftssitzung kommuniziert wurde? Konnte da der Eindruck entstehen, dass das Spiel keine Wichtigkeit hat? Und da sind wir wieder beim Fan. Wenn die auf dem Platz stehenden Spieler nicht den sportlichen Anstand haben, alles in diesem Spiel einzusetzen, was möglich ist, dann haben sie auch keinen Anspruch auf einen Platz in der ersten Mannschaft. Auch keinen Platz in Duisburg. Die Frage nach dem Charakter ist zu stellen. Der Sport darf nicht rationalen Überlegungen in dieser Art und Weise geopfert werden. Wenn ich das will, gehe ich Schach gucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß überhaupt gar nicht, was das Enttäuschendste am gestrigen Tag war.

Die Ernüchterung nach Bekanntgabe der Aufstellung?
Die Sicherheitsvorkehrungen rund um den Stehplatzblock 4?
Die ersten 10 Minuten?
Die vollgesoffenen Asis, die wahrscheinlich „seit 50 Jahren zum MSV gehen“ und daher alles beleidigen dürfen?
Den Support der Kurve, der größtenteils aus Beleidigungen und Böllern bestand?
Alles, was nach Abpfiff passierte, inkl. Böllern, Prügeleien und Drohungen?
Die Rückfahrt im Sonderzug, die katastrophal organisiert war und dank gezogener Notbremse verzögert wurde?

Leute, das war hochgradig peinlich. Peinlich vom Trainer und Team, dass man vorher sagt „wir nehmen das ernst“, und dann eine solche Aufstellung und ein solches Spiel präsentiert. Peinlich von den Zuschauern, aus oben genannten Gründen.

Ja, es war nur der Niederrheinpokal und die Liga hat Priorität, aber dann macht das vorher publik und beschert mir für so einen Kack keine 3 stündige Fahrt mit den ÖPNV, die normalerweise ‘ne Std. dauert, mit der miesesten Laune seit dem Fortuna-Auswärtsspiel 2010 (danke Luette fürs Erinnern!). Jeder Fußballer muss doch darauf brennen in einem Halbfinale, auswärts unter Flutlicht, vor 8.000 eigenen Fans, den Gastgeber in Grund und Boden zu kämpfen. Gibt's was Geileres? Verdammt noch mal, nein! :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum soll ich rational betrachtet Spieler für ein Ziel durch den Einsatz des A-Teams gefährden, dass aller Wahrscheinlichkeit nach automatisch mit Belegung des höchst wahrscheinlichen 4. Platzes auch erreicht wird?

Es geht doch nicht nur um die DFB-Pokal-Quali.. Es geht auch um viel Geld, nämlich 100.000€! In Worten: einhunderttausend Euro! Da soll mich ein Wald doch nicht vollquatschen, dass ich für die Lizensierung unbedingt ins Stadion kommen soll, wenn man dann an anderer Stelle mal eben 100.000€ liegen lässt (und mit der Spielweise darüber hinaus für den kommenden Samstag mit Sicherheit auch nochmal ~2.000 Zuschauer vergrault).
 
Es geht doch nicht nur um die DFB-Pokal-Quali.. Es geht auch um viel Geld, nämlich 100.000€! In Worten: einhunderttausend Euro! Da soll mich ein Wald doch nicht vollquatschen, dass ich für die Lizensierung unbedingt ins Stadion kommen soll, wenn man dann an anderer Stelle mal eben 100.000€ liegen lässt (und mit der Spielweise darüber hinaus für den kommenden Samstag mit Sicherheit auch nochmal ~2.000 Zuschauer vergrault).

Wenn Du der Meinung bist, dass Wald Order gegeben hat, ein Spiel zu verlieren, dann würde ich Deinem Gedanken was abgewinen können.
 
Die anderen Spieler haben so dermaßen schlecht gespielt und es war kein bisschen Körpersprache vorhanden die ein Wille an einen Sieg erkennen lässt.
Ich fühle mich auch bestärkt in meiner Meinung, dass Pierre de Witt nicht unbedingt ein gesetzter Kandidat für die kommende Spielzeit ist. Kühne, Dum, Gardawski und Schnellhardt werden bestimmt das Budget der kommenden Saison erleichtern.
Sehe ich auch so.
Da ich während der HZ meinen Sohn vor den eigenen Fans in Sicherheit bringen musste (Dank an das hirnlose Pack) und während der ersten HZ auch abgelenkt war, hab ich leider nur die rechte Abwehrseite und IV bewusst wahrnehmen können. Was man dort von Kühne und MBengue gesehen hat war der Hammer. Die OBler konnten da locker durchmarschieren. MBengue hat sogar einmal bewusst zurück gezogen. Was man aber auch sehen konnte war, wie Lenz uns schon nach wenigen Minuten mehrmals den Arsch gerettet hat. Gute Reflexe, einmal gut abgelaufen wo andere Elfer und rote Karten produzieren, auf der Linie sicher nicht schlechter als Ratta. Von Garda, Kühne, Dum und DeWit war ich eigtl. mal überzeugt. Jetzt wird klar, dass beide für uns nicht ein einziges gutes Spiel mehr machen werden, da fehlts an allem.

Was ich nie schnallen werde ist, warum man sich unbedingt IM Stadion mit Polizisten, Ordnern und gegnerischen und zur Not auch eigenen Fans prügeln will, Böller in eigene Blocks schmeißt, etc.
Ich war zwar aufgrund der Enge auch dafür den Pufferblock zu öffnen. Besser geworden ist dadurch allerdings nichts.

Ansonsten nette Erfahrung ein Spiel in der HZ mit Trikot und Schal durch die gegnerische Kurve zu verlassen.

Offensichtlich, dass OB viel zu viele Karten für die Kurven verkauft hat. Wenn da mal Polizisten in den Block müssen gibt's ne Panik und mangels Ausgängen Tote und Verletzte. Aber ist ja egal, der Rubel muss rollen. Und 13.000 Zuschauer ?! WTF ? Steuersparmodelle allerorten.

Lob aber an Radio "Duisburg", auf der Rückfahrt einiges von der 2ten HZ im Radio gehört. Besser als zuletzt. Da hat man die MSVer zwischendurch mal ganz gut gehört.
 
Es geht doch nicht nur um die DFB-Pokal-Quali.. Es geht auch um viel Geld, nämlich 100.000€! In Worten: einhunderttausend Euro! Da soll mich ein Wald doch nicht vollquatschen, dass ich für die Lizensierung unbedingt ins Stadion kommen soll, wenn man dann an anderer Stelle mal eben 100.000€ liegen lässt (und mit der Spielweise darüber hinaus für den kommenden Samstag mit Sicherheit auch nochmal ~2.000 Zuschauer vergrault).

In einer Liga, wo es Millionen TV- Gelder gibt, fallen 100.000 nicht mehr auf.

Problematisch wird es natürlich bei den Zuschauern - einige verkraften das Abschenken des Derby's (noch) nicht, aber einen kalkulierten Zuschauerschnitt gibt es natürlich auch für die Lizenzunterlagen für die DFL, da sollte man diese Saison schon die Zahlen auch erreichen.
 
Ich habe bis hier alle Kommentare gelesen. Bin mit vielen einer Meinung.
Bin auch sehr enttäuscht und auf das nächste Spiel gegen Cottbus gespannt.
Aber was ich und die meisten anderen enttäuschten (friedlichen) Fans gestern gesehen habe
geht garnicht.
Gewaltandrohung an unsere Spieler, Gewaltausübung an eigene Fans.
Bitte sorgen wir alle dafür, das solche Vollidioten sich nicht Fans des MSV Duisburg nennen dürfen.
Und bitte raus aus den Stadion. Das geht ja mal garnicht ! ! !
 
Wenn Du der Meinung bist, dass Wald Order gegeben hat, ein Spiel zu verlieren, dann würde ich Deinem Gedanken was abgewinen können.

Das hat nichts damit zu tun, ob Wald die Order gegeben hat. Es geht schlicht und ergreifend um die Tatsache, dass man hier ein Spiel kampflos abschenkt und bei nächster Gelegenheit wieder die Fans zur Kasse bittet...! Ernsthaft betrachtet war das Spiel gestern mit der Verlesung der Mannschaftsaufstellung verloren und das hat man ab Minute 1 auf dem Feld und den Rängen gesehen. Aber Hauptsache vorher rumlabern wie wichtig das Derby ist!
 
Der Trainer wird wohl nicht gesagt haben: Geht da raus und spielt euch schei.sse zusammen. Wenn ein Sascha Dum es noch nicht einmal für nötig hält 2 Meter zum Ball zu gehen oder kein Bock hat einen vernünftigen Pass zu spielen, wird das keine Anweisung gewesen sein.
Ehrlicherweise glaube ich doch genau das. Eben weil es auch Spieler betrifft, die ansonsten nicht gerade dadurch auffallen, zu wenig Leidenschaft zu zeigen. Der Trainer wird nicht gesagt haben "spielt shice", aber er wird vermutlich sowas gesagt haben wie "verausgabt euch nicht zu sehr, so wichtig ist das Spiel nicht. Wenn wir es irgendwie gewinnen, gut, aber seht bloß zu, dass sich keiner von euch verletzt und zieht im Zweifel lieber zurück". Auch wenn es Spieler waren, die aktuell nicht in der Startelf zu finden sind, brauchen wir die noch für die restlichen Spiele. Und es war einfach so deutlich, dass da mit angezogener Handbremse gespielt wurde, dass ich auch den Spielern jetzt nicht vorwerfen kann, komplett shice zu sein.

Dieses Spiel ist überhaupt kein Maßstab, für gar nichts. Dass trotzdem wieder einige ausrasten und den eigenen Spielern an den Kragen wollen - nun, das ist ja bloß die logische Entwicklung der letzten Monate hier. Traurig. Aber jeder sollte sich nun - erneut - fragen, was er eigentlich will und was das eigentliche Ziel ist. Die persönliche Genugtuung, oder vielleicht doch der Aufstieg? Jeder sollte am Samstag wieder die Mannschaft unterstützen, komme was da wolle, und nicht aus gekränktem Stolz über ein in allen Belangen bewusst abgeschenktes Derby den Verein mit irgendeiner Art von Liebesentzug bestrafen. Die Verantwortlichen ordnen nun alles dem großen Ziel Aufstieg unter. Das sollten wir auch tun. Weiterhin.
 
Ernsthaft betrachtet war das Spiel gestern mit der Verlesung der Mannschaftsaufstellung verloren und das hat man ab Minute 1 auf dem Feld und den Rängen gesehen. Aber Hauptsache vorher rumlabern wie wichtig das Derby ist!

Da bin ich nicht Deiner Meinung. Die da auf dem Platz gestanden haben, müssen allemal den Anspruch haben, mindestens 2 Klassen besser zu spielen als jeder Spieler aus der RWO-Truppe. Aber wie gesagt: Anspruch und Wirklichkeit dieses gebrauchten Tages, Charakter, Sportsgeist?
 
Das war eine volle Katastrophe. Wir hatten ja noch das Glück und sind dank frühzeitiger Anreise noch in den Block C gelangt. Dort dann jedoch zu erfahren, daß die nächste Stadionwurst auf der anderen Seite liegt, durch den kompletten Stehplatzbereich... das war schon fast urkomisch. Was der Trainer dann als Aufstellung brachte, toppte diese Schei55e noch. Wie kann ich so hochnäsig sein und glauben, ein uneingespielter "Haufen" von 11 Fussballern, die teilweise lange verletzt und wenig Praxis haben, könnten mal eben einen hochmotivierten 4.-Ligisten besiegen... Dazu noch die Körpersprache des Trainers: Der sass die meiste Zeit sehr entspannt in seinem Stuhl, als wäre er im Garten... wäre bei dem Wetter auch besser für mich gewesen... Ivo erschien mir ebenfalls sehr unaufgeregt.

Dann auch noch zur Halbzeit die Frechheit zu besitzen und die gleiche 11 aufs Feld zu schicken und erst in Minute 71. (!) DIE Maßnahme zu ziehen, die man als Trainer ziehen kann: UNVERSCHÄMT!

Dies alles verstärkt einfach den Eindruck des angeordneten "abgeschenkten Spiels" - nicht im Sinne von "verliert das Spiel auf jeden Fall" - aber mehr so "Ich mach nix dafür, das wir gewinnen... wenn ihr auch nichts macht, sind wir uns ja einig"! Dann aber noch die Frechheit zu besitzen und die Schuld via reviersport auf die Spieler zu schieben von wegen "enttäuscht, Chance nicht genutzt.." - das ist mir zu einfach!

So - und zu allem Übel ist mir noch eine Sache aufgefallen, wozu hier jemand vielleicht eine Erklärung hat: "Wo war die groß angekündigte Choreo?" ist die im Stau stecken geblieben oder hat der Verein die auch abgesagt... ich mein... würde ins Bild dieses beschi55enen Fussball-Nachmittag / Abend passen!

angepisste Grüsse,
shorty
 
Ein Debakel in mehrfacher Hinsicht!

Fans sauer ob
-der Aufstellung und Ignoranz der Trainers
-der nicht-Leistung des b-Teams

-Trainer sauer über die Truppe

-Die Truppe sauer
über die Asifans die sie bespucken und einen Scheißsupport ablieferten

-Die Truppe sauer auf den Trainer, er hätte wissen müssen das sie als uneingespielte Rumpftruppe
überfordert sein würden und anschließend die Prügelknaben sein durften.

-Die Fans sauer auf a) die Spieler b) den Coach und c) die anderen MSV-fans weil man a) die falschen Lieder oder b) gar nicht gesungen hat.

Leute! Das kann die Stimmung bei allen Beteiligten dermaßen ruinieren, dass wir Gefahr laufen in eine Negativspirale zu kommen und den Aufstieg versemmeln!

Vorschlag:
-Trainer räumt eigene Fehler ein
-Kohorte erkennt nun endlich das es viel besser wäre kompatiblen Support statt einsamen Singsang abzuliefern
-Andere Gruppen oder nicht-Gruppen kriegen endlich wieder das Maul auf und machen wieder mit.
-Spieler entschuldigen sich bei den Fans und lassen es 90 min gegen Cottbus krachen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann ich so hochnäsig sein und glauben, ein uneingespielter "Haufen" von 11 Fussballern, die teilweise lange verletzt und wenig Praxis haben, könnten mal eben einen hochmotivierten 4.-Ligisten besiegen

Der von dir angesprochene Haufen wird von Vielen aber als gute Fussballer betitelt und dann regen sich welche auf die den Herrn de Witt nicht in der Startelf finden.
Ich sag es gern nochmal: Zu Recht! De Witt ist aktuell nur Schall und Rauch.
 
All diejenigen die hier von Verständnis für die Trainerentscheidungen sprechen, waren vermutlich nicht im Stadion und werden sich, wie Gino , an ihren Worten messen lassen müssen.
Ich befürchte das dieses, in der mir bekannten Geschichte des MSV einmalige Vorgehen, negative Konsequenzen hat.
In den ersten Runden des Pokals wurden die Gegner ernst genommen und entsprechend aufgestellt.
Gestern, als so viele auswärts fuhren wie seit Berlin nicht mehr, werden 10 Mann gewechselt. Da kam ich mir beim Vorlesen der Aufstellung schon verarscht vor.
Nach dem 1:0 war die Mannschaft verunsichert und, sollte es jemals so etwas wie eine Taktik gegeben haben, so war die jetzt vergessen. Wie ein Hühnerhaufen rannten die Jungs über den Platz und bettelten um das 2. Tor. Was macht der Trainer? Nichts Das 2:0 fällt. Was macht der Trainer? Nichts. Als in der 2. Halbzeit gewechselt wurde, war die Messe längst gelesen.
Die Konsequenzen dieser Niederlage: Eine Mannschaft die sich beschimpfen lassen muss und sich heute bestimmt im Stimmungshoch befindet.
Kein Derby gegen RWE vor 30000 inkl. bundesweiter Wahrnehmung durch wahrscheinliche Fernsehübertragung und Einnahmeverlust in mehrfach sechsstelliger Größenordnung.
Jede Menge angepisste Fans, mich inklusive, die sich den nächsten Stadionbesuch genau überlegen werden.
Ich will nicht hoffen das soch dadurch eine Negativspirale in Gang setzt und das der Anfang vom verpassten Aufstieg war. Dann wäre auch Ivo nachhaltig beschädigt durch seine vorzeitige Vertragsverlängerung mit Gino.
Ich bin auch am Tag danach noch völlig angefressen von der Arroganz in OB mit 11armen Säuen die so noch nie zusammengespielt haben anzutreten, oder der Mutwilligkeit mit der die Verantwortlichen 10.000 Fans ins Stadion bitten um ein Spiel absichtlich zu verlieren, nur um ein Spiel weniger Spielen zu müssen.
Und so unterirdisch wie das Auftreten der Mannschaft war auch das Auftreten der Fans. Angefangen von den Knallkörperattentätern bis hin zum nicht vorhandenen Support von 9800, weil der singsangsupport gekoppelt mit den talentfreiesten Trommlern seit der Erfindung der Trommel jeden anderen Support unterdrückte. Und wenn von der RWE Tribüne mal was angefacht wurde, wurde konsequent dagegen getrommelt. Vielleicht wähnten sich die Trommler aber auch im Rhytmus. An dieser Stelle erbitte eine Petition gegen Trommeln im Stadion einzurichten.

Fazit: Gino hat nicht begriffen was Derby hier bei uns bedeutet und was manche Fans auf sich nehmen um ein Spiel zu sehen. Von Schichttausch über weite und lange Anreisen, bis zum letzten Dollar der Stütze, der Dafür hergegeben wird.
Wenn sein Plan nicht aufgeht sollte er den Klopp machen.
 
Das ist ne Aussage der ich komplett zustimme und alles andere an Entgleisungen hier ist Quatsch.
Liga ist Tagesgeschäft.
Achja?
Komisch, von anderen Trainern hört man oft, der kürzeste Weg in den Europapokal ist der DFB Pokal, was man so auch auf den NRP in Bezug auf den DFB Pokal sagen kann.
Stammspieler zu schonen um Verletzungen zu vermeiden ist Quatsch, denn es kann immer passieren, im Training im Ligaalltag oder in der Freizeit.
Dann müsste ich bei jedem 2:0 Spielstand Stammspieler auswechseln damit sie sich nicht verletzen.
Noch haben wir 6 Spiele und nur 5 Punkte auf Platz 5, die können in Dresden und Erfurt aufgebraucht werden.
 
Der Trainer wird nicht gesagt haben "spielt shice", aber er wird vermutlich sowas gesagt haben wie "verausgabt euch nicht zu sehr, so wichtig ist das Spiel nicht. Wenn wir es irgendwie gewinnen, gut, aber seht bloß zu, dass sich keiner von euch verletzt und zieht im Zweifel lieber zurück"

Wenn das so gewesen sein sollte, kann der Verein gerne meine Dauerkarte und Mitgliedsausweis haben, bis wieder Spieler und Verantwortliche da sind, die wissen was Zebra sein bedeutet, was ein Derby bedeutet, die wissen wie es sich anfühlt nach so einem Spiel geknickt nach Hause zu latschen nachdem man die gegnerischen Fans ihre Mannschaft hat abfeiern sehen...!
 
es ist schon erstaunlich, dass die ganzen Danksager unter verständnisvollen pro Trainer Beiträgen die selben sind, die letzte Saison wegen jeden Furz den Trainer angegangen sind. Dieselben, die damals mit der Stopuhr unsere angeblich so geringen Trainingszeiten bemängelt haben und jetzt drüber hinwegsehen, dass wir zeitlich kein Deut mehr trainieren.
Wenn ein Trainer Spieler wie Grote - immerhin bester Spieler auf seiner Position in der 3.Liga - oder Gardawski, welche ja seit geraumer Zeit in einem Formtief sind, so richtig den Rest geben wollte, dann muss man genau das machen, was unser Trainer gestern gemacht hat. Bei so einem Spiel in so einen zusammengewürfelten Haufen stecken.
Auch einem Scheidhauer - auch gerade erst 23 Jahre geworden - darf sich richtig vorgeführt fühlen.
... Der Trainer kann wirklich (junge) Spieler entwickeln, ... Im vergleich zu seinem Vorgänger sieht man hier echtes Trainerhandwerk :rolleyes:
Und klar ... bei noch ausstehenden 540 Minuten in der Liga hat man durch das 90min Schonen (fast) aller aktuellen Stammspieler das Verletzungsrisiko unglaublich reduziert.:verzweifelt:
zumal einige sehr wichtige dann noch gebracht wurden als der Drops gelutscht war. ... ein echtes Genie unser Trainer :haue:

, das so genial ist, dass es Chancen sah, mit dieser Aufstellung was zu holen. ... was zumindest die meisten der Laienfans beim Einlaufen nicht so gesehen haben - außer seiner Verteidiger und größten Kritiker seines Vorgängers, die aus zwanghaftem Rechtfertigungsdranges bezüglich ihrer maßlosen Kritik an Baumann jeden Furz des aktuellen Trainers von Anfang an als große Trainerschule verkaufen wollen. ... ach was wünschte ich mir, dass Baumann ein wenig mehr das Ego einiger Trainingsbeobachter gestreichelt hätte. :cool:

Auch charakterlich ganz Topp, wie er seinen gestrigen Fehler den Spielern in die Schuhe schob. ... das werden sich die Spieler merken, die gestern gespielt haben und die Spieler die gestern das beobachten durften werden es reggistriert haben.
wie man den durch den Trainer gestern angerichteten Schaden an Fans und an seinen Spielern, das negative psychologische Resultat und den jetzt noch stärker angestiegene
Druck als taktische Meisterleistung verkaufeb kann, ist mir ein Rätsel.
Aber hier kann sicherlich unsere Chefexpertin bezüglich Trainingsarbeit noch einiges erklären.
 
Manchmal reicht es auch einfach ein bisschen "zwischen den Zeilen" zu lesen.

Ja zwischen den Zeilen ist gut. Ich war eigentlich auch hochmotiviert in dieses Derby gegangen. Die letzten 2-3 Wochen sollten aber deutlich gemacht haben, wo die Reise hingeht. Das Video und die Aktion vom Verein hieß sinngemäß "Mit vereinten Kräften zum Aufstieg" und nicht "Mit vereinten Kräften zum NRP". Dann die Diskussion um den Termin, der ja für alle äußerst ungünstig war. Auch für so ein Derby sehr wenig Werbung für den Kartenvorverkauf. Immer wieder Aussagen, dass die Liga Priorität habe und und und.

Deshalb schließe ich mich im Wesentlichen Deepsky und Zebra an. Mehr kann man auch nicht mehr sagen.
 
Wobei man wirklich betonen muss, dass dies größtenteils durch das Verhalten unser eigenen Leuten aus Block 14/13 zustande gekommen ist.

Zunächst wurde der leere als Puffer zu Block D/C dienende Block "gestürmt".
(Man behauptet bestimmt, dass die Sicht auf das Spielfeld schlecht gewesen ist.) Anschließend Drang man teilweise über die Zäune in den Bereich der Sitzplätze ein.

Da darf sich letztendlich niemand wundern, wenn die Tore auf Grund dieser Situation zu den Sitzplätzen geschlossen werden müssen.

Zu diesem Zeitpunkt wär kein Fan mehr, auch nicht mit Karte (also mit Berechtigung, da bezahlt), durch das Verhalten dieser Affen zu seinem Platz gelangt.

Eigentlich wissen wir doch, dass diese Leute Team Green und auch Oberhausener provozieren wollten. Man hat halt die Konfrontation ohne jegliche Rücksichtnahme auf die eigenen Fans gesucht.

Dort sollte man sich an erster Stelle bedanken...

Das ist genau der Punkt. Ich habe mich später geärgert, dass ich mich lautstark für die Öffnung bemerkbar gemacht habe . Denn ich sah keineVielzahl an Frauen und Kindern, die dann in den freien Block gingen. Wie nämlich vorher suggeriert worden ist. Wenn es doch anders war, entschuldigt. Aber ich saß fast direkt an dem Pufferblock.

Meiner Meinung nach wurde hier seitens der Gewaltbereiten taktiert. Man hatte nur ein Ziel: RWO-Fans. Da sind vermeintlich normale Leute vorgeschickt worden. Da sickerten nach und nach ein Paar der Jungs ein und versorgten den Rest mit Bier inkl. Sprit. Den hab es nämlich in Block C/D.

Ich kann also das Verhalten der Szenekundigen Beamten verstehen. Die haben das Spiel vermutlich vorher durchschaut.

Nur darf natürlich nicht passieren, 1.000 Tickets mehr zu verkaufen.

Sportlich war der Abend beschämend.

Seitens einiger war der Abend sogar eine Schande für die Zebrafamilie.
 
es ist schon erstaunlich, dass die ganzen Danksager unter verständnisvollen pro Trainer Beiträgen die selben sind, die letzte Saison wegen jeden Furz den Trainer angegangen sind. Dieselben, die damals mit der Stopuhr unsere angeblich so geringen Trainingszeiten bemängelt haben und jetzt drüber hinwegsehen, dass wir zeitlich kein Deut mehr trainieren.
Wenn ein Trainer Spieler wie Grote - immerhin bester Spieler auf seiner Position in der 3.Liga - oder Gardawski, welche ja seit geraumer Zeit in einem Formtief sind, so richtig den Rest geben wollte, dann muss man genau das machen, was unser Trainer gestern gemacht hat. Bei so einem Spiel in so einen zusammengewürfelten Haufen stecken.
Auch einem Scheidhauer - auch gerade erst 23 Jahre geworden - darf sich richtig vorgeführt fühlen.
... Der Trainer kann wirklich (junge) Spieler entwickeln, ... Im vergleich zu seinem Vorgänger sieht man hier echtes Trainerhandwerk :rolleyes:
Und klar ... bei noch ausstehenden 540 Minuten in der Liga hat man durch das 90min Schonen (fast) aller aktuellen Stammspieler das Verletzungsrisiko unglaublich reduziert.:verzweifelt:
zumal einige sehr wichtige dann noch gebracht wurden als der Drops gelutscht war. ... ein echtes Genie unser Trainer :haue:

, das so genial ist, dass es Chancen sah, mit dieser Aufstellung was zu holen. ... was zumindest die meisten der Laienfans beim Einlaufen nicht so gesehen haben - außer seiner Verteidiger und größten Kritiker seines Vorgängers, die aus zwanghaftem Rechtfertigungsdranges bezüglich ihrer maßlosen Kritik an Baumann jeden Furz des aktuellen Trainers von Anfang an als große Trainerschule verkaufen wollen. ... ach was wünschte ich mir, dass Baumann ein wenig mehr das Ego einiger Trainingsbeobachter gestreichelt hätte. :cool:

Auch charakterlich ganz Topp, wie er seinen gestrigen Fehler den Spielern in die Schuhe schob. ... das werden sich die Spieler merken, die gestern gespielt haben und die Spieler die gestern das beobachten durften werden es reggistriert haben.
wie man den durch den Trainer gestern angerichteten Schaden an Fans und an seinen Spielern, das negative psychologische Resultat und den jetzt noch stärker angestiegene
Druck als taktische Meisterleistung verkaufeb kann, ist mir ein Rätsel.
Aber hier kann sicherlich unsere Chefexpertin bezüglich Trainingsarbeit noch einiges erklären.
Das Gino sich mit der Aufstellung verzockt hat (zumindest in diesem Spiel...Ligaalltag muß man abwarten) o.k....aber das hindert keinen einzigen Spieler auf dem Platz, sich den Hintern aufzureißen...und selbst das Mindeste hat gestern gefehlt! Nur die Schuld beim Trainer zu suchen, wäre zu einfach!
 
Ich bin nach wie vor von der Richtigkeit überzeugt, in einem solchen Spiel
mehrheitlich Leute von der Bank zu bringen. Ich muss einfach zunächst davon
ausgehen, dass sie sich präsentieren wollen und in die erste Elf drängen.

Wenn das nicht geschehen ist, dann gab es für die sportliche Leitung sicher
viele Hinweise, was die Kaderplanung angeht. Es gibt nun sicher Erkenntnisse,
was den Charakter des einen oder anderen angeht.

Wir haben eine dermaßen gute Ausgangsposition, dass unsere Topleute
diese auch in bestmöglicher Verfassung ausbauen und festigen sollten.

Ein Aufstieg ist für unseren Verein so existenziell notwendig, wie sonst nichts.
Er versetzt uns sofort in eine Lage, die uns langfristig überlebenden lässt unter
Positiven Voraussetzungen, wie wir sie seit vielen vielen Jahren nicht mehr hatten.

Diesem Ziel ist aus meiner Sicht alles unterzuordnen.

Und mal ehrlich. Jez hamse gestern mal gewonnen. Die sind und bleiben für mich
noch nicht mal ein Stachel in meinem A.rasch. Die hab ich überhaupt nicht auf dem
Radar. Wir spielen in jeder Hinsicht in einer ganz anderen Liga. Also Schaizz drauf.
Samstag zählt sonst nix.
 
Nach dem ich jetzt eine Nacht über dieses Spiel geschlafen habe, kann ich immer noch nicht wirklich glauben,
was uns dort gestern Abend geboten wurde. Ich dachte ich sehe nicht recht, als ich die Mannschaftsaufstellung gesehen habe.
75% aller Fans verwandeln das Stadion in ein absolutes Heimspiel. Es geht um ein Derby, um Respekt vor 8000. - 90000 Fans!!!!!
Diese sind teilweise Hunderte km gefahren, haben im Stau gestanden, haben ihre Kinder mit ins Stadion genommen, mussten sich Urlaub nehmen, haben ihr knappes Bugget verkleinert und werden vorgeführt. Man teilt am gleichen Abend mit, dass die Lizens mit Auflagen verbunden sein wird und das ein siebenstelliger Betrag fehlt, weil noch Unterschriften unter Verträgen fehlen..... ! Da ist es natürlich logisch, dass man auf ein ausverkauftes Haus gegen RWE, Fernsehgeldern plus Ticket Beteiligung, locker verzichten kann. Die blöden Fans werden dies Lücke schließen helfen, indem Sie den Shop stürmen etc.... und natürlich werden wir Sponsoren dann mal wieder locker diese Lücke die abgeschwenkt wurde schließen.......! Das schlimmste ist dann noch auf die einzuprügeln, die gespielt haben und einfach nicht das Niveau haben um dort zu bestehen. Ausreden zu suchen und von sich auf andere zu zeigen, zeigt keine Größe. Wenn ich ohne echten Stürmer spiele, muss ich mich nicht wundern, wenn keine Tore fallen. Bis zur 72. Minute regungslos auf seinem Klappstuhl zu sitzen, auch in der Pasue kein Zeichen zu setzen war schon erkenntnisreich.
Wir kämpfen seit Jahren um jeden Euro, betteln überall um Spenden und Unterstützung und verschenken innerhalb von 90 Minuten so viel Geld, das du dafür 20-30 neue Businesspartner Gold für gewinnen müsstest. Meine Gedanken zu meinem Engagement werde ich mir nun ganz in Ruhe machen. Hoffentlich geht das mit den Aufstieg nicht auch noch in die Hose, denn dann haben Sie alles Richtig gemacht. Denn dann ist ja erst recht genug Geld vorhanden um in Zukunft wieder Geschichte zu schreiben. Das Risiko war man bereit einzugehen.....Habe fertig
 
Manchmal reicht es auch einfach ein bisschen "zwischen den Zeilen" zu lesen.
Ja, das können wohl einige... darum verstärkt der Eindruck des abgeschenkten Spiels doch noch zusätzlich! und genau in diesem Moment darf der Trainer sich nicht hinstellen und die Schuld den Spielern in die Schuhe schieben, die sich ja hätten beweisen können! Wenn das, was ja zwischen den Zeilen so deutlich ist, dann halte ich als Trainer und Verantwortlicher im Nachhinein meine Fresse, wenn ich schon nicht das unausgesprochene, was alle denken, zugeben will! Somit ist der Scherbenhaufen prima von streifeneseldeluxe aufgezeigt worden:
Alle sind auf jeden stinkig und werden - nach Ihren Möglichkeiten - reagieren. Die Fans erwarten doch jetzt als Entschuldigung, als Bestätigung, daß der Aufstieg nun einmal alles ist, etc. etc. eine bombenleistung am Samstag - wenn die jetzt - warum auch immer - scheinbar oder offensichtlich ausbleibt: Dann brennt die Hütte richtig und komplett... und die Verantwortlichen hatten alle Möglichkeiten, daß durch eine normal engagierte Leistung mit dem entsprechenden Personal verhindern können - und wenn man das nicht wollte "Entweder Tacheles reden oder Fresse halten" - alles andere geht schief...

Choreo-Ausfall?
 
Das Spiel war eine komplette Katastrophe. Rückstau auf der Treppe im Zugangsbereich zu den Blöcken, schlechte Sicht auf das Spielfeld und eine Mannschaft, die zu keinem Zeitpunkt Siegeswille, Biss und Ehrgeiz gezeigt hat. Erst mit den Einwechslungen der Leistungsträger in der zweiten HZ hat man einen deutlichen Unterschied wahrnehmen können. Allerdings war es da bereits zu spät. Ich kann mich der Sichtweise, das Spiel nicht überzubewerten, nur bedingt anschließen. Da pilgern 7.000-10.000 Duisburger in die Nachbarstadt, um sich eins der traditionellen "Derbys" beim kleinen Wurstverein nebenan anzuschauen und auf dem Platz ist keinerlei Motivation und Kampfgeist zu erkennen, den die Fans gerade bei so einer Partie erwarten. Hier zeigt sich wieder die Kluft, die zwischen der Emotionalität der Fans und der fehlenden Bindung zum Verein bei den Spielern besteht. So verspielt man sich viele Sympathien. Weiterhin fehlt Geld aus den möglichen Pokaleinnahmen. Nicht zuletzt könnte uns das im Worst-Case sogar die Teilnahme am DFB-Pokal kosten. Falls wir nicht aufsteigen hat der Verein ohnehin finanziell nur noch wenig Spielraum. Wenn dann auch noch der DFP-Pokal wegfällt wird es noch enger. Ich weiß nicht, ob man solche Szenarien beim Verein nicht auf dem Schirm hat, wenn man in so ein Spiel mit der B-Elf geht. In der aktuellen Situation kann es meiner Meinung nach nur noch All-In heißen und es darf kein halbwarmes Auftreten im NRP geben, um Spieler für die Liga zu schonen. Wenn wir aufsteigen wird kein Hahn mehr nach diesem Spiel krähen. Darauf kann man sich aber leider bei der inkonstanten Leistung durch die Saison hinweg und dem geringen Punktevorsprung in der Liga leider nicht verlassen.

Auch zum Thema Sicherheit und "Fans" noch was.

Durch die Organisation hätte es gestern zu ernsthaften Unfällen kommen können. Die Stehplätze waren hoffnungslos überfüllt. Die Zugänge waren viel zu klein, es kam zu Rückstaus und es hat nicht viel gefehlt, dass die Lage brisant geworden wäre. Erst mit der Öffnung des "Pufferblocks" wurde das Ganze etwas entzerrt. Was sich dann an "Fans" in diesem Block getummelt hat ist jedoch einfach nur noch eine Schande für Duisburg. Direkt wurde versucht auf die Sitzplätze vorzudringen und die Stimmung hat sich weiter aufgeladen. Darüber hinaus Böllerwürfe, Pöbeleien und am Ende noch weiterer Krawall. Da ist wirklich keinerlei "wilde Jungs" Romantik mehr im Spiel, die ja scheinbar noch von einigen bewundert wird. Das Verhalten gefährdet nur andere Zuschauer und ist durchweg sinnlos und asozial. Gerade im Umfeld einer katastrophalen Organisation wie in dieser Stadionruine gestern absolut gefährlich. Ich frage mich, wieso dieser Abschaum immer noch in Fußballstadien hineinkommt. Die Stimmung im Gesamten hat mich auch eher an die Zeiten im alten Wedaustadion erinnert. Kaum möglich da geschlossenen Support über die Blöcke hinweg hinzubekommen. Das Spiel hat die Stimmung dann komplett gekillt.

Durchweg leider ein scheiß Abend in Oberhausen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu dem Spiel kann ich nichts sagen, da ich nicht gesehen habe.

Habe gerade eine Zusammenfassung von der WAZ endeckt, habe nicht gesehen ob die hier schon gepostet wurde.

http://www.derwesten.de/video/rwo-gegen-den-msv-spielzusammenfassung-id10569324.html?doply=true

Die Aussage vom Trainer fand ich aber eigentlich klar und deutlich formuliert, er wollte nicht alles riskieren und war der Ansicht, dass die Spieler die gestern auf dem Platz standen theoretisch den Anspruch und die Qualität haben sollten in der 1. Mannschaft zu spielen, dass haben sie allerdings nicht bewiesen.
 
und genau in diesem Moment darf der Trainer sich nicht hinstellen und die Schuld den Spielern in die Schuhe schieben, die sich ja hätten beweisen können!
Ehrlich gesagt verstehe ich diese Reaktion jetzt auch nicht, halte es aber nicht für ausgeschlossen, dass auch das vorher abgesprochen war, so nach dem Motto "Jungs, ich muss da jetzt was sagen, aber ihr wisst, das ist nur um den Schein zu wahren".

Die Fans erwarten doch jetzt als Entschuldigung, als Bestätigung, daß der Aufstieg nun einmal alles ist, etc. etc. eine bombenleistung am Samstag - wenn die jetzt - warum auch immer - scheinbar oder offensichtlich ausbleibt: Dann brennt die Hütte richtig und komplett...
Dann kann man wohl sagen: verzockt. Auch das kann passieren, wenn man alles auf eine Karte setzt.
 
Mal sehen wie viele von denen mit den Entgleisungen beim Aufstieg auf dem Zaun sitzen und sich (für sich) gefühlt von der Kurve feiern lassen.... bestimmt mehr als man denkt.
 
Achja?
Komisch, von anderen Trainern hört man oft, der kürzeste Weg in den Europapokal ist der DFB Pokal, was man so auch auf den NRP in Bezug auf den DFB Pokal sagen kann.
Stammspieler zu schonen um Verletzungen zu vermeiden ist Quatsch, denn es kann immer passieren, im Training im Ligaalltag oder in der Freizeit.
Dann müsste ich bei jedem 2:0 Spielstand Stammspieler auswechseln damit sie sich nicht verletzen.
Noch haben wir 6 Spiele und nur 5 Punkte auf Platz 5, die können in Dresden und Erfurt aufgebraucht werden.

Der Weg in den DFB-Pokal ist für uns dieses Jahr - anders als letzte Saison - bei fünf Punkten Vorsprung in der Liga mindestens genau so kurz wie über den NRP, zmal die anderen sich auch noch gegenseitig Punkte abnehmen werden. Die Spieler wurden doch nicht geschont, um Verletzungen zu vermeiden - DAS wäre in der Tat Quatsch -, sondern, um frisch in das eminent wichtige Cottbus-Spiel zu gehen.

Wenn hier einige schreiben, uns seien mehrere 100.000 € durch das Nichterreichen des NRP-Finales durch die Lappen gegangen, meine ich, dass sich dieser Verlust durch einen Aufstieg allein über die Fernsehgelder und Zuschauer-Mehreinnahmen locker kompensieren lässt. Ich finde, es war das Risiko wert, um unsere Aufstiegschancen nicht zu schmälern. Dass irgendwelche Bekloppten den Spielern gegenüber völlig ausrasten, nur weil sie der Meinung sind, diese hätten nicht alles gegeben, ist unerträglich und wird mir immer unverständlich bleiben.
 
Naja ... man kann ja verlieren, auch gg Unterklasse Gegner, gerade im Pokal. Man kann auch mit dieser Mannschaft antreten. Da mache ich Gino nichtmal nen Vorwurf. Alle die gestern gespielt haben, erheben den Anspruch, 3.liga spielen zu wollen. Was mich einfach total ankotzt, ist diese nicht Leistung, dieser nicht vorhandene Einsatz. Keiner von denen die gestern auf dem Platz standen, hat gezeigt, daß er auch in der Liga spielen will.


Wie heißt es so schön ...
wer kämpft kann verlieren
wer nicht kämpft ist ein Verlierer.

Es gibt keine ausreden mehr, es zählt nur die Liga, der Aufstieg muß geschafft werden ...
 
Na dann erkläre mir mal wie eine auf 10 in Worten ZEHN Positionen veränderte Mannschaft, die noch nie so zusammengespielt hat funktionieren soll?

Sorry, aber das ist doch Schwampf! Die gestrige Mannschaft hat in dieser Konstellation garantiert schon zig-mal zusammengespielt - und das im Trainingsbetrieb (da wird doch immer bunt gewürfelt). Du tust gerade so, als hätten sich die Spieler gestern vor Anpfiff zum ersten Mal gesehen.
Entweder haben die Spieler Charakter und geben Gas, um sich für die kommende Saison zu empfehlen oder sie haben es nicht. Ich weiß nicht, ob das gestern eine Charakterfrage oder einfach nur Unvermögen gewesen ist. Wenn es Letzteres war, dann kannst Du in der kommenden Saison schon mal 10 Mann locker streichen.


Angeblich haben wir den hoch gelobten Kader oder wir müssen einfach mal festhalten, dass Teile unserer "Spitzenmannschaft" nicht in der Lage sind, einen Regionalligisten in Schach zu halten.
 
Ich bin ebenfalls gefrustet, doch rational betrachtet kommt mir immer wieder ein Bild in den Kopf, wenn ich an OB denke... Damals hatte man die Liga mehr oder minder abgehakt um sich auf den Pokal zu konzentrieren, dennoch mit der erste Rutsche angetreten. Diesesmal liefs anders...

Als Gedächtnisstütze : :(
 
Die Spieler wurden doch nicht geschont, um Verletzungen zu vermeiden - DAS wäre in der Tat Quatsch -, sondern, um frisch in das eminent wichtige Cottbus-Spiel zu gehen.

Ich hoffe eher, dass es andersrum war. Oder gehen wir so auf dem Zahnfleisch, dass schon eine Doppelbelastung zuviel ist?

Btw: Cottbus hat gestern 2:0 in Babelsberg gewonnen und steht nun im Finale des Krombacher-Pokals Brandenburg.
 
der gleiche Trainer, der sich ne ganze Hinrunde gegönnt hat, um eine IV zu finden, meint also jetzt bei den verbliebenen 6 Spielen nicht das geringste Risiko eingehen zu dürfen. ... sorry, der Typ muss auf die Couche

den Spielern Leuistungsbereitschaft absprechen zu wollen, ist auch falsch. Wenn du 0 Ahnung hast wie deine Mitspieler laufen und du in den ersten Minuten nur falsche Entscheidungen triffst, dann wirst du danach auch mehr Zeit mit Orientieren als mit Laufen verbringen. ... das war eine ganz normale vorhersehbare Raktion, ... außer für sich überschätzende Hütchenaufsteller
 
Der Weg in den DFB-Pokal ist für uns dieses Jahr - anders als letzte Saison - bei fünf Punkten Vorsprung in der Liga mindestens genau so kurz wie über den NRP, zmal die anderen sich auch noch gegenseitig Punkte abnehmen werden.
Is klar, wir spielen ja auch nur noch gegen Fallobst aus der 3. Liga. Nur mal zur Verdeutlichung, Cottbus, Münster, Kiel zu Hause. Dresden, Erfurt, Wehen Auswärts.
Ich denke das RWO und RWE um einiges leichter wären.
Natürlich nehmen sich einige Punkte gegenseitig weg, aber wer sagt uns denn das wir alles gewinnen.
OK, klammern wir mal das mit Verletzungen aus und wir haben nur der 2. Garde eine Chancce geben wollen, dann wäre doch das Endspiel um längen besser gewesen. Da hätte man gewusst wo es in der Liga hingeht.
Noch sind da zuviele Unwägbarkeiten.
 
Auch heute ist man teilweise noch entsetzt, teilweise aber auch im Fieber für die Liga. Ich versuche mal darzulegen, was mich nicht überrascht und was überrascht hat.

Nicht überraschend war mal wieder die Orga seitens des RWO, der - zugegebener Maßen - auch absolut unerfahren ist mit Veranstaltung über 4k ;) Aber das war schon beim letzten und auch vorletzten Spiel ein Desaster und die eigentliche Frage die bleibt ist die, warum dürfen die überhaupt solche Großveranstaltungen durchführen? Anstatt den Pufferblock zu öffnen werden fünfzehn Minuten von verschiedenen Stadionsprecherseiten die "Budenbesteiger" beschallt. Dazu noch die Nicht-Leistung von RWO bezogen auf einige Kartenkäufer des Block C ... RWO-Verantwortliche sollten bitte niemals eine Event-Agentur aufmachen ... das gilt für alle Generationen bis 2000. Davor war ich mit meinem Vater Sitzplatz auf der Haupttribüne, da passe nja Gott seit Dank nicht so viele drauf :P

Nicht überraschend war, dass wie immer auswärts komische Menschen auf einmal auftauchen, die sich benehmen wie offene Hose ... und wieder wird gezündelt und gezündelt und gezündelt, von Typen die wahrscheinlich schon fürs Ticket zu Mami zum Schnorren mussten ... keine Sorge Jungs, die Strafen zahlen wir restlichen gerne für euer Wochenendeviagra :rolleyes:.

Überraschend war dann aber doch einiges:

1. Überraschung: Littieri rotiert weit dramatischer als gedacht. Offensiv kam ich damit auch eigentlich klar, aber die Defensive lies mich zweifeln, ob das hier NRP-Halbfinale oder ein Freundschaftskick ist. Vier neue in der Abwehrreihe und ein neuer Goalie ... also das finde ich schon sehr gewagt. Diese Fahrlässigkeit wird er sich ggf. wirklich länger anhören dürfen.

2. Überraschung: Keiner der Spieler auf dem Rasen erfüllte seine Aufgaben auch nur ansatzweise (auch Lenz macht mir Sorgen, weil der immer so auf er Linie klebt, aber egal). Erschreckend war für mich vor allem Mbengue. Also der ist vom Kopf und von seiner Präsenz für mich sehr sehr weit von Profisport entfernt. U23 mag sein Niveau sein, aber das gestern war bestimmt nicht ansatzweise mehr als Amateur. Für ihn reicht eine Drehung, eine Tempoverzögerung oder allg. Entgegenkommen und er ist raus. Dazu war in der Abwehr sowohl die Schnittstelle zwischen unseren beiden IVs als auch die Außenbahn wegen traurigen Verschiebens eine Option für die Oberhausener. Wenn dann noch Standards hinzukommen, die man verteidigt, als ob man gerade die A-Jugend verlassen hat, dann ist es schon wieder nicht überraschend, dass wir zu Halbzeit auch in der Höhe zurecht bereits 0:2 hinten lagen. Ich fand Schnellhardt gar nicht so schlecht, weil er physisch etwas zugelegt hat und mehr die 1-gegen-1-Duelle sucht. Was mich immer noch an ihm stört, ist sein Verstecken ... bei der Position da darf ich nicht immer auf der anderen Seite vom Feld als der Ball stehen. Kaum ein Fordern von Bällen und Anbieten. Meiner Meinung nach wird diese fehlende Komponente ihn vom Profisport iwann ausschließen. Schade. Grote, Garda, Schorch, Dum, Scheidhauer ... ich denke da brauchen wir nicht weiter drüber reden. Mir fielen nach Halbzeit 1 wirklich nur drei Worte ein: "Faul, naiv, überfordert".

3. Überraschung: Das unser Coach so spät warmlaufen lässt bzw. auswechselt. Also zumindest warmlaufen hätte ich die lassen als Mahnung für die 1. Elf. Aber auch hätte ich damit gerechnet, dass der Trainer eine ganze andere Mannschaft auf den Platz schickt. Alles Fehlanzeige. Traurig war es dann noch zu sehen, dass mit den drei Einwechslungen alleine schon eine ganz andere Körpersprache bzw. ein ganz anderer Einsatz eingewechselt wurde. Naja ... man will es jetzt auch nicht höher hängen, als es war.

4. Überraschung: Ich habe vor dem Abpfiff freiwillig meinen Platz verlassen (auch wenn ich bis zum Abpfiff noch nicht am Ausgang war). Das ist mir noch nie passiert :D Wie man hört hätten das aber gestern einige mehr machen sollen. Sowohl die Pöbler (super Leistung ihr Affen ... euch nehmen die Spieler bestimmt sehr ernst) und auch die Klatsch-Kidz ... für das Ding gestern kann man sich dieses Teletubbie-Blumenwiese-eine-Liebe-Geklatsche wirklich sparen.

Egal, dafür haben 8000 Duisburger wahrscheinlich 6400 Urlaubstage verbraten, 2300 Überstunden abgebaut und über 80.000 Euro bezahlt :) Wie sooft hat unser Verein seine Anhänger mit mit dem Gedanken zurückgelassen: "Wofür?".

Genug genörgelt ... Ivo hat versprochen am Samstag zeigt die Mannschaft ein neues Gesicht. Ich hoffe auf alte Gesichter ;) Alle gemeinsam für ein Ziel, diesmal aber bitte wirklich :D

NUR DER MSV!!!
 
der gleiche Trainer, der sich ne ganze Hinrunde gegönnt hat, um eine IV zu finden, meint also jetzt bei den verbliebenen 6 Spielen nicht das geringste Risiko eingehen zu dürfen. ... sorry, der Typ muss auf die Couche

Wenn du 0 Ahnung hast wie deine Mitspieler laufen und du in den ersten Minuten nur falsche Entscheidungen triffst, dann wirst du danach auch mehr Zeit mit Orientieren als mit Laufen verbringen.

außer für sich überschätzende Hütchenaufsteller


Das behaupte ich von manchen Usern hier auch ;), die manche Fakten (Krankheit, Sperren) beharrlich übersehen wollen.

Wenn du 0 Ahnung hast, wo Du hinlaufen sollst, dann hast Du am Trainingsbetrieb nicht teilgenommen, oder glaubst Du, dass nur mit 11 Mann trainiert wird (?). Geh einfach mal hin und schau es Dir an, bevor Du so einen M... verzapfst.

und sich selbst überschätzende Pseudofachleute ;)
 
Ich war gestern abend natürlich auch enttäuscht über die Leistung, die die Mannschaft auf dem Platz geboten hat. Aber man darf auch nicht vergessen, das die Mannschaft in dieser Formation noch nie zusammen gespielt hat. Von daher kann man den Spielern garkeinen Vorwurf machen. Die Entscheidung so zu spielen wird der Gino nicht alleine getroffen haben.Im nachhinein kann ich das alles gut verstehen. 1 Gehen wir mal davon aus, wir hätten in Bestbesetzung gespielt, dann hätten wir vielleicht gewonnen, vielleicht auch nicht, denn Oberhausen hat gestern eine Top Leistung gezeigt ( glückwunsch RWO ) 2. Eventuell wäre es in die Verlängerung gegangen, was für das Samstag Spiel gegen Cottbus mehr als schlecht gewesen wäre.
Sagen wir mal alles wäre gut gegangen. RWO geschlagen, und Cottbus auch besiegt, dann ständen wir trotzdem vor dem riesengroßen Problem, 2 Tage vor dem eventuellen 6 Punkte Spiel
gegen Kiel ein Finale gegen Exxen spielen zu müssen ( O.k. zu dürfen ). Spätestens dann hätten die Verantwortlichen vom MSV Leistungsträger schonen müssen.
Und das gegen Exxen ! ! ! im Finale. Ob das jemand verstanden hätte ? ? Ich glaube fest daran, das alles richtig so wahr, und das wir den Aufstieg schaffen, direkt, ober in der Relegation.
Ach ja, noch eins. Ich wünsche RWO für das Finale viel Glück- Holt euch den Pott.

Liebe Grüße Berni
 
Is klar, wir spielen ja auch nur noch gegen Fallobst aus der 3. Liga. Nur mal zur Verdeutlichung, Cottbus, Münster, Kiel zu Hause. Dresden, Erfurt, Wehen Auswärts.
Ich denke das RWO und RWE um einiges leichter wären.
Natürlich nehmen sich einige Punkte gegenseitig weg, aber wer sagt uns denn das wir alles gewinnen.
OK, klammern wir mal das mit Verletzungen aus und wir haben nur der 2. Garde eine Chancce geben wollen, dann wäre doch das Endspiel um längen besser gewesen. Da hätte man gewusst wo es in der Liga hingeht.
Noch sind da zuviele Unwägbarkeiten.

Um Vierter zu werden, müssen wir bei Weitem nicht alles gewinnen, sondern benötigen DAFÜR schätzungsweise nur 8 Punkte (2S-2U-2N), was wir erreichen werden. Denn dann benötigte Münster schon 14 Punkte (4S-2U-0N), um an uns vorbeiziehen. In Preußens derzeitiger Verfassung? Never!

Du kannst doch nicht im Halbfinale in Bestbesetzung antreten, um dann im Finale Spieler zu schonen. Das hätte ich auch nicht verstanden. Der Plan war doch eher: entweder es reicht mit diesen Spielern gegen Teams wie RWO und RWE oder eben nicht.

Und nochmal: so wie RWO gestern gespielt hat, wäre es für die A-Elf auch sauschwer geworden. Das war gestern eine Mannschaft, die von dem Niveau her manchen Drittligisten in die Tasche steckt. Da war z.B. Dortmund II um Längen schwächer.
 
Nur wenn man Stuß öfter wiederholt, wird er nicht wahrer! ;) Wann war Bajic denn fit?

und wie oft durfte als er es war schorch seine Unfähigkeit noch beweisen? Und warum hat selbst der Trainer im November verkündet, dass er bald seine Stammformation nennen wird? http://www.reviersport.de/289475---msv-lettieri-hat-viererkette-kopf.html ... also wer von uns beiden hier Stuß erzählt, ist wohl klar!

...
Wenn du 0 Ahnung hast, wo Du hinlaufen sollst, dann hast Du am Trainingsbetrieb nicht teilgenommen, oder glaubst Du, dass nur mit 11 Mann trainiert wird (?). Geh einfach mal hin und schau es Dir an, bevor Du so einen M... verzapfst. ...
Na du passt ja genial zu unserem innovativen Trainer. Dann sind so Dinge wie Wettkampfpraxis und das nach Pausen nötige langsame Heranführen an die Stammelf alles Mythen du Experte! ... zapf ruhig weiter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben