Die Fassungslosigkeit über den gestrigen Abend ist bei mir auch nach einer schlecht durchschlafenen Nacht noch nicht gewichen.
Kommen wir zunächst zum Sportlichen (auch wenn man es kaum so bezeichnen kann).
Als die Mannschaften einliefen, traute ich meinen Augen kaum. Der MSV gegenüber dem Spiel bei VfB II auf 10 (!) Positionen verändert, nur Hajri fand sich in der Startelf wieder, aber der ist ja auch am Samstag gesperrt.

Ab da und nach den ersten zwei, drei Minuten war mir klar, dass mit dieser Aufstellung kein Blumentopf zu gewinnen sein wird und die Mannschaft hat meine Vermutung dann auch noch eindrücklicher unterstützt als ich hätte anzunehmen wagen.
Ich wäre gerne mal Mäuschen in der RWO-Kabine gewesen, als die die Aufstellung des MSV gesehen haben. Da muss der Trainer nicht mehr viel motivieren, einzig und alleine der Satz "Seht Ihr, die meinen uns mit Ihrer kompletten zweiten Garde schlagen zu können !" reicht da völlig aus.
Zumal RWO seit dem Aufstiegsverzicht in den letzten Wochen ohnehin nur auf dieses Spiel hingearbeitet hat.
Für mich ist diese Aufstellung von Lettieri an Arroganz und Hochnäsigkeit nicht zu überbieten. Auch sportlich machte dies keinen Sinn und lässt bei mir weitere Zweifel an seiner Eignung zum Fussball-Lehrer aufkommen.
Wenn sich Lenz für Samstag im Tor Spielpraxis holen soll, dann hätte ich ihn doch wenigstens mit der Stamm-Viererkette vor sich spielen lassen, so dass die Jungs sich untereinander in Spielsituationen besser einschätzen lernen ! Aber da unser Trainer ja die komplette Truppe durchgewechselt hat, kann man von Spielpraxis sammeln für Samstag in keinster Weise sprechen ! Absolut unverständlich, unsinnig und dumm, Herr Lettieri !
Dass sich dieser zusammengewürfelte Haufen da auf dem Platz nun nicht in tollem Kombinationsfussball übt, sollte jedem klar sein. Dazu wurde einfach zu viel verändert, als dass sich dort noch irgendwelche Automatismen oder Laufwege wiederfinden liessen.
Daher hält sich meine Kritik an den 11 armen Würstchen auf dem Platz auch etwas in Grenzen, obwohl die sicherlich mehr hätten gegenhalten müssen.
Andererseits positiv, dass jetzt einige unserer Portal-Protagonisten auch mal gesehen haben, warum Ihre Helden aus der zweiten Reihe keine Chance in der Startelf bekommen.
Ich warte ja nur noch darauf, dass wir möglicherweise den Aufstieg verpassen und der Verein dann in einigen Wochen kommuniziert, dass noch Summe XXX.XXX zum Erhalt der Lizenz fehlt. Dann gibt es sicherlich wieder Aufrufe seitens der Fans, dem Verein doch finanziell zur Seite zu springen.
Dazu hätte ich seit gestern einen Gegenvorschlag:
Da Lettieri uns mit seiner arroganten Aufstellung ja förmlich schon vor dem Anpfiff der Partie aus dem Pokal geworfen hat und wir somit ein lukratives Finale gegen RWE verpasst haben, beträgt die entgangene MSV-Einnahme für solch ein Spiel sicherlich gut 200.000 EUR, möglicherweise sogar eher mehr.
Daher sollte Herr Lettieri in diesem Fall mit gutem Beispiel vorangehen und zumindest einen Teil des durch ihn verursachten finanziellen Schadens persönlich ausgleichen.
Ich kann mir beim besten Willen auch nicht vorstellen, dass Ivo in Bezug auf die Aufstellung die Phantastereien unseres Trainers persönlich ebenso gesehen hat, auch wenn er öffentlich seinem Trainer nicht in den Rücken fallen würde.
Das Image von Lettieri hat seit gestern nicht nur einen dicken Kratzer abbekommen, sondern mindestens ein paar heftige Beulen. Im Boxen wäre er jetzt aus meiner Sicht bis 6 angezählt.
Nicht auszudenken, wenn am Samstag unsere ausgeruhte und in Watte gepackte A-Elf gegen Cottbus verlieren sollte. Ich glaube, dann fliegt der Kessel endgültig vom Topf.
===
Das Sportliche von gestern abend geriet aber durch einige andere Aktionen sehr in den Hintergrund.
Ich saß auf der STOAG-Tribüne in Block D. Der Block nahezu zu 100% mit Zebras bevölkert, und im Block C waren vielleicht 2 Dutzend RWOler anwesend.
Publikum bunt gemischt von Fanclubs über Opas mit Enkeln, Männern die seit Jahren das erste Mal wieder die Frau mit ins Stadion genommen haben, sprich: alles Leute, die einfach nur friedlich Fussball gucken möchten.
Dass es bezüglich des Hineinkommens zur STOAG-Tribüne Probleme gegeben hat, ist mir bekannt. Im Gespräch mit der Polizei und meinem Hinweis auf die völlig überfüllte Kurve wurde mir unter der Hand mitgeteilt, dass scheinbar gut 1000 Tickets im Stehplatzbereich zu viel verkauft wurden. Das käme auch mit meiner Einschätzung bezüglich der viel zu vollen Kurve in etwa hin.
Aber Frust über die Orga, oder Frust über das Auftreten der Spieler im Spiel gibt niemandem der A****löcher das Recht, Knallkörper aus dem Stehplatzbereich in den Block D zu werfen !!!
Mal unabhängig davon , dass es selbstredend egal ist, ob da nun MSVer oder RWOler angegriffen werden, muss ich mich doch fragen, wie bescheuert man sein muss, um Böller auf Anhänger des eigenen Vereins zu werfen !?!?!?
Das Bild in der Halbzeit sprach Bände: Hatte ich mich noch vor dem Spiel sehr angenehm mit einigen Pärchen unterhalten, so standen nun 2 der Frauen heulend auf der Empore, sie hatten sich vor diesen Böllern im Sitzplatzbereich dorthin in Sicherheit gebracht. In Sicherheit gebracht vor den eigenen Anhängern. !!
Auch ansonsten auf den Sitzplätzen immer wieder Streitereien oder auch leichte körperliche Auseinandersetzungen zwischen Anhängern des MSV zu beobachten. Das erste Mal, dass ich mich im Stadion so was von geschämt habe für meinen Verein. Die wenigen RWOler aus Block C haben auch nur noch verwundert geguckt, wie unsere Anhänger sich da aufführen.
Lag es am Wetter ? Irgendwer die Hitze nicht vertragen ? Dann sollte man den Alkohol oder auch andere Drogen weglassen und seinen Frust besser verbal in Richtung Spielfeld oder am besten in Richtung Trainerbank ablassen.
Seit gestern abend frage ich mich, warum wir hier in diesem Portal eigentlich immer noch über den Zusammenhalt der Kurve diskutieren. Sind die, die das diskutieren wollen, eigentlich nur die, die sich auch normal benehmen ? Oder diskutieren hier auch die Böllerwerfer mit ? Ich glaube nicht.
Der Zusammenhalt innerhalb des MSV wird seit gestern abend bei mir auf vielen Ebenen ernsthaft in Frage gestellt.
Aus einer schönen Vorfreude auf einen tollen Fussballabend wurde reine Fassungslosigkeit aufgrund der Aktionen neben dem Spielfeld.
Fussball stelle ich mir anders vor.