Alles nach dem Halbfinale gegen RWO

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dann sind so Dinge wie Wettkampfpraxis und das nach Pausen nötige langsame Heranführen an die Stammelf alles Mythen du Experte! ... zapf ruhig weiter

Und das geschieht ausschließlich im Ligabetrieb? Aha (war mir neu - ich Trottel dachte immer, genau das geschieht im Training) - aber schön, dass Dinge wie Talent, Können, Einsatz und Leidenschaft komplett überbewertet sind - wenn man ja sowieso nur einen Verantwortlichen für Misserfolg finden kann - ;)
 
Unser Derby wurde der logischen und rationalen, puren Fussballmathematik geopfert.

Sollte das stimmen, dann haben die dafür Verantwortlichen aber bei Roland Kentsch rechnen gelernt!
  • Es wurde durch den verpassten Finaleinzug ein satt 6-stelliger Betrag VERSCHENKT! TV-Einnahmen + Ticketverkauf. Vom nicht messbaren Image-Effekt mal ganz abgesehen, den uns eine Live-Konferenzschaltung gebracht hätte. Mehr als 0€ wäre das ganz sicherlich wert gewesen, alleine schon deshalb, weil eben auch Sponsoren ihr Engagement an solchen Highlights messen.
  • Es wurden Leute für den finalen Endspurt vergrault, die den Zuschauerschnitt beeinflussen - mit Konsequenzen für den Lizenzantrag nächstes Jahr. Und komme mir keiner mit "auf solche Eventies können wir gut verzichten". Nein, können wir nicht - jedenfalls nicht unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Ich bin sicher, die Quittung wird schon Samstag präsentiert. Ich rechne mit max 13-14.000 zurückhaltenden Zuschauern statt 15-16.000 nach einem Finaleinzug mit positiver Grundstimmung.
  • Es wurde grandios verpasst, Euphorie für den so überlebenswichtigen Kampf um den 2. Tabellenplatz zu schüren. Mensch, gerade Derbys sind doch wie geschaffen, um Euphorie zu schaffen. Was haben wir nun? Angepisste Fans und angespuckte Spieler. Der Fanshop wird wohl in nächster Zeit keine Rekordeinnahmen verbuchen. Und die angepissten Fans werden garantiert ein weiteres Flehen um finanzielle Unterstützung nach diesem Debakel ablehnen. Zu Recht!
Im übrigen: rein finanziell kann man das Ausscheiden gestern unter überhaupt gar keinen Umständen vertreten. Oder wären wir bei einem Aufstieg in die 2. Liga auf einmal so wohlhabend, dass es auf 100-200.000€ mehr oder weniger gar nicht mehr ankommt? Vielleicht gilt das ja sogar tatsächlich noch für die reine 2. Liga-Lizenzierung. Aber selbst für diesen bestmöglichen Fall, hätte doch gerne jeder - v.a. der Trainer! - gerne 100-200.000€ mehr, um einen starken Kader finanzieren zu können, oder nicht? Tja, Herr Lettieri, da werden Ihre Wünsche für die nächste Saison wohl etwas kleiner ausfallen müssen, selbst wenn wir aufsteigen sollten. Wenn aber nicht, dann werden diese ca 100-200.000€ aber mal so richtig weh tun. Wie hoch ist die Chance aufzusteigen? Das wird jeder anders beurteilen, aber ich schätze die Chance bei maximal 50% ein, eher weniger.

Neben den rein finanziellen Aspekten greift allerdings auch die Argumentation der Befürworter von Gino´s Aufstellung nicht. Wenn schon, dann ziehe ich mein Ding auch ganz durch. Aber ausgerechnet die TOP-Scorer dann doch noch dem Verletzungsrisiko für 20 Minuten auszusetzen, zeigt doch, wie wenig durchdacht die ganze Nummer war. Von der fehlenden Möglichkeit für den armen Lenz, sich mit seiner 4er-Kette einzuspielen, mal ganz abgesehen. Überhaupt das Thema Verletzungsrisiko. Wird die erste 11 jetzt auch nicht mehr trainieren, weil man sich da ja verletzen kann (ist übrigens diese Saison ja schon passiert)? Das Risiko hätte man dosiert eingehen müssen, um an die Zusatzeinnahmen zu kommen. Wenn tatsächlich Dausch, King und Klotz geschont worden wären, hätte ich dafür großes Verständnis gehabt. Wir hätten dann aber immer noch eine im Kern eingespielte Mannschaft auf dem Platz gehabt, die echte Siegchancen gehabt hätte. Und dieses unternehmerische Risiko (einer Verletzung) muss man eingehen, wenn man finanziell so schwach aufgestellt ist, wie wir es nun mal sind. Im Endeffekt sind wir es ja auch eingegangen: für 20 Minuten bei den Top-Scorern, als alles zu spät war.
Nein, das war gestern ein Desaster in jeglicher Hinsicht - vor allem aber finanziell. Peter Mohnhaupt und Bernd Maas dürften gestern auch nicht besonders gut gelaunt gewesen sein, weil sie sich vermutlich genau die von mir angesprochenen Punkte haben durch den Kopf gehen lassen. Wir benötigen einfach weiterhin jeden verdammten Euro, um den Verein in eine gute Zukunft zu führen. Der Sport hat diesem Ziel gestern schweren Schaden zugefügt!
 
Du kannst doch nicht im Halbfinale in Bestbesetzung antreten, um dann im Finale Spieler zu schonen. Der Plan war doch eher: entweder es reicht mit diesen Spielern gegen Teams wie RWO und RWE oder eben nicht.[/QUOTE]

Genauso wird die Überlegung von Ivo und Gino gewesen sein. Und die war auch so glaube ich jedenfalls richtig.
 
Schroch spielte immer wieder aufgrund Veletzungen und/oder Sperren.

aha, ... und mehr fällt die zu meinem Link nicht ein, nachdem du zuvor noch so dick aufgetragen hast?... Dieser Trainer hat von Saisonplanung, Menschenführung und Taktik keinen Schimmer. ... oder über 95% aller anderen Trainer sind Idioten
 
aha, ... und mehr fällt die zu meinem Link nicht ein, nachdem du zuvor noch so dick aufgetragen hast?... Dieser Trainer hat von Saisonplanung, Menschenführung und Taktik keinen Schimmer. ... oder über 95% aller anderen Trainer sind Idioten

Du hast gefragt, warum Schorch spielt. Ich dachte, ich bin so freundlich und antworte mal. Unsere Verteidigung kann sehr selten konstant spielen, da immer einer verletzt oder gesperrt ist.
Und trotzdem haben wir nach Kiel und Chemnitz mit BI die drittwenigsten Gegentore kassiert. Das spricht natürlich gegen den Trainer! :D

Und wenn wir in sechs Wochen aufsteigen, interessiert sich keine Sau mehr für OB..
 
aha, ... und mehr fällt die zu meinem Link nicht ein, nachdem du zuvor noch so dick aufgetragen hast?... Dieser Trainer hat von Saisonplanung, Menschenführung und Taktik keinen Schimmer. ... oder über 95% aller anderen Trainer sind Idioten

Man könnte auch noch Bajic anführen (Pfeifferschen Drüsenfieber - keine Vorbereitung) - aber wenn man offensichtlich die einfachen Lösungen verfolgt wie Du, macht das ja wenig Sinn. Ansonsten gerne PN - sonst vermüllen wir noch den Thread - oder besser nicht: wir kommen eh auf keinen Nenner :)
 
Du kannst doch nicht im Halbfinale in Bestbesetzung antreten, um dann im Finale Spieler zu schonen. Das hätte ich auch nicht verstanden. Der Plan war doch eher: entweder es reicht mit diesen Spielern gegen Teams wie RWO und RWE oder eben nicht.

In meinen Augen wäre genau das aber richtig gewesen. 6 Spiele vor Saisonende ist einfach nicht abzusehen wie wichtig die Teilnahme am Finale eventuell noch sein kann. Zum Finale hätte man dann immer noch nicht oder mit der A-Jugend antreten können. So hat man sich diesen Strohhalm gestern verspielt, falls es (was wir nicht hoffen wollen) hart auf hart kommt...
 
Ich war gestern nach längerer Krankheitspause mal wieder live im Stadion und muss sagen: Ich fühlte mich sowas von verarscht!

Schon als ich die Aufstellung mitbekam schwante mir Übles. Das roch schon danach, dass man das Spiel eher abschenken wollte. Die ganze Stammbesetzung auf der Bank! Übel! Aber das, was dann die Ersatzspieler, von denen einige ja immer vehement einen Stammplatz fordern (De Wit, Gardawski, Scheidhauer usw…) anboten, war dann eine absolute Unverschämtheit den mitgereisten Fans gegenüber. Eine solche „Leistung“ in einem Derby anzubieten geht gar nicht.

Leider stand ich auch im sogenannten „Stimmungsblock“ .Unfassbar wie sich die Kohorte aufführt. Da wird der Support völlig am Spiel vorbei und absolut sinnfrei 90 Minuten durchgezogen. Und dann muss man sich dann von diesen Bubis noch anmachen lassen, wenn man bei ihrem blödsinnigen Singsang nicht mitmacht.

Dazu eines ihr Bubis: Ich gehe seit 1977 zum MSV und habe alle Höhen und Tiefen miterlebt. Ich kenne einen Bernard Dietz nicht nur aus Erzählungen. Nein, ich habe ihn noch einige Jahre für den MSV spielen sehen! Ich lasse mir nicht vorschreiben was ich und wann ich zu singen habe. Für wen haltet ihr euch eigentlich? Unfassbar…
 
Irritierend wie der Niederrhein Pokal dieses Jahr hier so gelegntlich als "nicht wichtig" abgeschrieben wird... ist ein Wettbewerb, wir WOLLEN gewinnen, sonst brauchen wir nicht teilnehmen. Geht nicht immer nur um die DFB-Pokal-Teilnahme... ist doch auch ne Image-Frage, gegen RWO, gegen RWE. Sind das nicht die Spiele, die wir wollen? Grosmistbach? Brauch ich nicht!
War das letztes Jahr ein anderer Pokal, der gefeiert wurde wie ein Champions League Gewinn? War das nicht DAS gewonnene Finale, das auch von den offiziellen gepusht wurde bis zum Umfallen? Und dann konnte man gestern noch via Twitter und Facebook erleben, wie wir von Spielern und offizielen angeheizt wurden... Derby, auf gehts, bla bla... "Championsleague kann jeder" .... aber halt nur, wenns passt.

Wie jetzt?
 
Zur desolaten Organisation des Veranstalters und dem Verhalten einiger Chaoten ist alles gesagt.

Bei einigen " Fans " frage ich mir nur, warum sie ins Stadion gehen. Bei uns stand eine Gruppe/ Familie , die von der ERSTEN Minute an, Schorch, Dum und Grote dermaßen beschimpft haben, dass man sich fremdschämen mußte. Diese Leute haben dafür aber nicht einmal MSV geschrien.

Unglaublich !!
 
Ich war in Oberhausen. Ich fühle mich nicht geschlagen. Es war so offensichtlich, dass man heute nicht mal versucht hat das Spiel zu gewinnen, dass ich darüber gar nicht böse sein kann. Dann war es eben eine taktische Anweisung. Wir gehen jetzt All-in für den Aufstieg. Ob das klappt oder nicht sehen wir dann am Ende der Saison, aber offensichtlich wurde diese Marschroute als für nötig befunden, und dann nehme ich das auch erst mal so hin.
Taktisch hat man gestern mindestens 300.000 Euro verspielt ! Man hätte immer noch im Finale die Mannschaft schonen können
Da sind wir 4spieltage weiter und wissen wo wir stehen !
 
Die grössten Schläger waren gestern wieder unsere Freunde in Grün.

Statt die paar Störenfriede zwischen Block C und B am Ende des Spiels einfach "einzusammeln" wurde wild auf alles eingeschlagen und eingesprüht was nicht bei 3 auf den Bäumen war...Verhältnismässigkeit Klappe die 180te.
 
Wenn ich diesen Unsinn hier höre: "wir haben soviel Kohle verschenkt", sagt mal, gehts noch?

300.000 für die Teilnahme an diesem NRP-Finale? hallo, wovon träumt ihr denn?

Aufstieg ist alles was zählt, dann haben wir jede Woche Pokalfinale. Natürlich würden wir gerne alles gewinnen, aber das bekommen nichtmal die Bauern mit ihrem Megakader hin.
Mir ist OB sowas von Wurst. Aufbauhilfe Ost, lass die sich doch freuen, ist doch schön. Die haben sonst seit Jahren nix zu lachen.

Nun müssen wir unter den Dummheiten des Verbandes leiden, OK, dann ist das eben so.

Wenn es am Ende in die Hosen geht, dann war es falsch die Stars zu schonen.

Wenn es aber klappt, dann werden die Meckerer hier sicher alle jammern: Aufstieg ist mir egal, wegen RWO?
OK, dann soll das eben so sein.
 
Diesen Beitrag kann ich nur beistimmen .War gestern auch mit meinem Sohn im Stadion im Block A1 und war auch erst erschrocken über diese Aufstellung ,aber im Grunde stand da eine Mannschaft die mit ein bisschen mehr Aufwand und Einsatz das Spiel ausgeglichener hätte gestalten können.Denn mit einem DE WIT , SCHORCH , Gardawski , DUM ,SCHEIDHAUER ,HAIJRI und KÜHNE standen da schon sieben Spieler aufn Platz die den Anspruch haben sollten gegen einen viertligisten zu dominieren.
Andererseits fand ich die Leistung der Oberhausener schon nicht schlecht ,die hatten alle für so einen Pokalfight sehr guten Tag erwischt und haben auch hochverdient gewonnen.Jetzt bin ich der Meinung wenn das unser Opfer für den Aufstieg war ,dann kann/ muß man damit leben und die Mannschaft in den nächsten Spielen mit Volldampf die restlichen NOCH FEHLENDEN Punkte einfahren.
Deshalb müssten am Samstag minimum die 8-10 tausend Fans die in Oberhausen dabei waren + die kurzentschlossen 3-5 tausend ins Stadion gegen Cottbus kommen um nach dem Spiel abzufeiern oder ihren Unmut freien Lauf zu lassen (PFEIFEN ,SPRECHCHÖRE ).
So man sieht sich Samstag bin wiedermit meinem Sohn da ,denn wir lassen uns die Saison nicht wegen einem Spiel kapputt reden
MFG

Tipp 13.500 Zuscher und ein 3:1 Sieg und dann noch 6 Endspiele
 
Die grössten Schläger waren gestern wieder unsere Freunde in Grün.

Statt die paar Störenfriede zwischen Block C und B am Ende des Spiels einfach "einzusammeln" wurde wild auf alles eingeschlagen und eingesprüht was nicht bei 3 auf den Bäumen war...Verhältnismässigkeit Klappe die 180te.

Die Grünen hatten wohl leicht Panik, denn auch auf RWO Seite waren einige schwarz gekleidete Typen die eine Auseinandersetzung gesucht haben. Letztendlich nur eine Randgeschichte.
 
Fall jemand den Hajri Sololauf quer über den Platz, mit Übersteiger ins Seitenaus, aufgenommen haben sollte, bitte ich unbedingt um eine Kopie, das war ganz großartig und steigert meine Vorfreude auf kommende Aufgaben.
 
Sorry, aber das ist doch Schwampf! Die gestrige Mannschaft hat in dieser Konstellation garantiert schon zig-mal zusammengespielt - und das im Trainingsbetrieb (da wird doch immer bunt gewürfelt). .


Dann bin ich ja froh, das du der mit dem großen Durchblick bist. Alleine schon Training mit Wettkampf zu vergleichen ist ein Witz schlecht hin. Die die gestern auf dem Platz standen werden so nie wieder zusammen spielen. Außer als sparingspartner im Training.

Dies war aber Wettkampf. Oberhausen ist eine Klasse stärken als Essen letztes Jahr. Und wir hatten letztes Jahr schon Probleme. Ich hätte nichts dagegen gehabt, das man den King, Dausch und janjic schont. Auch wenn noch albutat dazu kommt. Aber nicht die komplette erste Garde.

Dann werden hier Spieler wie deWit aufgestellt die seit Wochen kein Bein mehr auf die Erde bekommen. Sollte der Trainer auch erkannt haben.

Aber wie schon mal geschrieben. Ich hoffe du und jeder andere hier, der das befürworten des abschenkens hier schreibt macht seinen Geldbeutel schön auf, wenn nachher wieder kohle fehlt.

Ich mache Lettieri auch nicht alleine verantwortlich. Auch die Spieler die gespielt haben können abhauen.

Fakt ist für mich, das bei einer Aufstellung ohne meine genannten Spieler, aber mit dem Rest des Stamms wäre das Spiel anders ausgegangen.

In diesem Fall spielte man mit einem nicht eingespielten Kader gegen einen eingespielten Kader der so schlecht nicht ist. Das kann nur in die Hose gehen. Auf dem Papier her war das gestern Regionalligateam gehen Regionalligateam. Mit dem Unterschied des eingespieltseins und natürlich mit dem Unterschied das willens.
 
Fall jemand den Hajri Sololauf quer über den Platz, mit Übersteiger ins Seitenaus, aufgenommen haben sollte, bitte ich unbedingt um eine Kopie, das war ganz großartig und steigert meine Vorfreude auf kommende Aufgaben.
Diese Szene war auch mein sportliches Highlight gestern. Wobei zumindest ich Hajri noch als einen der b̶̶e̶̶s̶̶s̶̶e̶̶r̶̶e̶̶n̶ aktiveren Spieler sah.
 
100000 nrp und 200 000 für die erste Runde dfb die auch noch nicht sicher ist , sind 300000 !
Laut Adam Riese und eva klein !
Am Ende werden die Toten gezählt ,
Noch dazu kommt das gino sich nicht noch mehr Freunde bei den Fans gemacht hat und nebenher über unsere Reservisten hergezogen hat !
Toller Tag für den MSV
 
Lustig hier.

War gestern eine prima Schiffstour mit guten Freunden.
Traum Wetter, gute Organisation, in Teilen merkwürdige "Musik". :eek:
Fantastischer Blick beim Ankommen, welche Massen in blau und weiß sich da Richtung Stadion drängten.
10.000 zum Niederrheinpokal nach Oberhausen.
Einlass, Stadion, alles Old-School, alles ein wenig chaotisch, eben ein wenig wie früher. Herrlich.

Aufstellung hatte ich nicht mitbekommen, wurde dann beim Toilettengang von Armin auf den neuesten Stand gebracht. Ein einziger aus der ersten Elf.
Dachte noch, ob das gut geht, kurze Zeit später mit dem 0:1 war mir klar, dass es gar nicht soll.
Das die erste Elf geschont wird, geschenkt. Zeigt mir, dass die tatsächlich aufsteigen wollen. War ich mir nie wirklich sicher.
Das jetzt eindrucksvoll jeder der 10.000 gesehen hat, warum die, die da auf dem Platz standen, aus gutem Grund nur Ergänzungsspieler sind, hat mir sogar gefallen.
Ich mache dem Trainer null komma null Vorwürfe. Es gibt ein Ziel und dem ordnet er alles unter. Gut so.

Aber!

Es steht und fällt jetzt alles mit den Ligaspielen. Landen wir unter den ersten Drei (jaja, drei) hat er alles richtig gemacht.
Erreichen wir das nicht, ist er ganz extrem angeschlagen, auch wenn wir Vierter werden und trotzdem im DFB-Pokal ran dürfen.

Aber #2!

Es pilgern 10.000 Anhänger nach Oberhausen.
Wenn vorher der Satz gekommen wäre "Wir konzentrieren uns ausschließlich auf den Aufstieg und ordnen dem alles unter, daher werden wir in Oberhausen mit der zweiten Garnitur spielen!", wäre alles kein Problem. Gut, dann wären da 5.000 und nicht 10.000 hingegangen, aber es wäre ehrlich gewesen. Zu sagen "Wir nehmen das Spiel ernst!" suggeriert etwas anderes und diejenigen, die jede Menge Klimmzüge machen mussten, um halbwegs pünktlich dahin zu kommen, dürfen sich zu Recht verarscht fühlen.

Das ist eine ganz gefährliche Situation im Moment. Gewinnen wir gegen Cottbus, läuft es in die richtige Richtung. Bei Unentschieden, oder Niederlage sehe ich den Anfang einer Spirale an deren Ende längst vergessener Schei.ss stehen kann.
Ihr habt Euch da möglicherweise gestern mehr Schaden zugefügt, als ihr auf der Rechnung hattet!

Zum Geschehen drum herum.

Kaiserwetter, Alkohol, gereizte Stimmung alleine durch das Einlasschaos und dann dieses Drama um den Pufferblock. Das war lebensgefährlich auf der anderen Seite. Hätten die die Tore von Beginn an geöffnet, wäre da deutlich weniger Testosteron in der Luft gewesen. Hilflose Ordner, hilflose SKBler, eigene Aussagen von denen, dass die das auch nicht verstehen. Dann die Aufstellung und das "Spiel". Als Nuance noch, dass sich der Kindergarten aus OB um 60 Hugosianer "erweitert" haben soll. Diese Gemengelage sucht Testosteron-Ventile. Alles zig-fach erlebt und nichts Neues.
Das Böller in den Block geworfen wurden, der zu 95% mit Zebras gefüllt ist, ist höchst dämlich. Wenn ihr denn den anderen zeigen wollt, dass ihr wartet, dann lasst die vor den eigenen Füssen hochgehen.

Zu den Spielern: Lenz für mich immer noch kein Rata-"Ersatz". Besser.
Ansonsten hatte nur Schnellhardt ein paar gute Szenen, wurde aber weder abgesichert, noch ging kaum jemand auf seine Pässe ein.
Der Junge in der richtigen Mannschaft wird noch von sich reden machen. Bei uns schon jetzt verbrannt.
Grote, de Wit, Dum: EIn Schatten ihrer selbst. Null Bock.

Leid tat mir, dass die Spieler, die zum "Abklatschen" gekommen sind, die Jüngeren waren.
Schnellhardt, Lensch, die sich (meiner Meinung nach) noch am wenigsten vorwerfen mussten, haben einige Ansagen bekommen, die unnötig waren.
Ich als Spieler würde da meine Schlüsse draus ziehen.

Aktuell gibt es einen Riss in der Beziehung Mannschaft und weiten Teilen der Anhänger. Ob das zum Bruch führt, wird sich schon Samstag zeigen.


Ansonsten ein lustiger Tag, ein schei.ss Spiel und nur wenn denn jetzt tatsächlich der Aufstieg gelingt, ist das alles gut.
 
Mich ärgern diese Loveparade - Vergleiche, wenn irgendwo ein paar Leute dicht gedrängt zusammenstehen, aus verschiedenen Gründen. Aber gestern war ein Vergleich wirklich mal angebracht. Ich musste selbst spontan daran denken. Beim Einlass am ersten Eingang stieg ein Ordner auf einen Zaun, um mit seiner bloßen Stimmeskraft Hunderte Fans zu dirigieren. Es folgte der Hinweis auf einen zweiten Eingang. Wo war das Megaphon? Nichts vorbereitet.

Also den zweiten Eingang benutzt. Dort ebenfalls chaotisch, aber für Fussballverhältnisse noch im Rahmen.

Gefährlich wurde es dann auf dem Rundlauf hinter Bl. 3 und 4. Wir befanden uns auf dem Weg zu Block D. Mitten im Rundlauf tauchte ein Zaun auf. Man musste ein paar Stufen runtergehen, um diesen zu entgehen. Wir schoben mit Hunderten also Richtung Stoag-Tribüne. Uns entgegen schoben sich Hunderte in Richtung Haupttribüne bzw. Bl 2 und 1. Und von unten schoben Hunderte nach, welche die Treppe vom Einlass hochkamen.

Das alles 15 Minuten vor Anpfiff.

Dass es da keine Verletzen gab. Katastrophal das alles.

Tausende noch ohne Platz und statt eines beruhigenden Hinweises, dass sich der Anpfiff verzögert, wird pünktlich angepfiffen.

Dass in dieser Enge Fans die Buden und Container bestiegen und so eine neue Gefahrenquelle schufen, war sogar nachvollziehbar.

Der von Anfang überflüssige Pufferblock wurde erst zögerlich nach einem bürokratischen Kraftakt geöffnet. Nun wurde der Rundlauf entlastet. Gut so. Nur sehr spät. Man spielte mit der Gesundheit von Menschen. Allerdings auch, als Böller in den Block D geworfen wurden. Dort, wo die Polizei hinter dem Tor stand. Da haben bei mir die Trommelfelle gebebt. Nix passiert. Aber dieses Verhalten ist nicht zu entschuldigen.
 
Ich kann das Verständnis für die gestrige Aufstellung absolut nicht teilen, das war eine Niederlage mit ganz lauter Vorankündigung. Formschwache Spieler mit solchen (fast) ohne Spielpraxis aufs Feld geschickt, nur 1 Stammspieler dabei, der diesen Haufen auch nicht ordnen konnte (wie auch) und angesichts der Abwehr (oder wie auch immer diese Reihe genannt werden kann) ein Torwart, der sich im Alleingang aufbauen musste und zum Glück selbstbewusst genug dafür ist. Dann fehlendes Interesse, diesen Mist durch frühzeitige Wechsel zu ändern.

Aus dem Singsang Streit halte ich mich eigentlich weitestgehend heraus, Hauptsache irgendwer macht Stimmung, Fraktionen interessieren mich nicht. Aber das kam für mich gestern noch oben drauf auf den ganzen Müll. Geht es da eigentlich um das Spiel und um die Mannschaft oder um die Feier der eigenen Herrlichkeit? Wenn mir im Restaurant angebrannter Fraß serviert wird, dann gebe ich ja auch kein Trinkgeld und lobe das Küchenpersonal.
Gestern war der Fraß angebrannt, kalt, versalzen und unfreundlich serviert, eigentlich wurde auch etwas ganz anderes bestellt. Da hätte man allen die Ohren wegpfeifen dürfen statt diese absolut unpassende Hüpfparty zu machen. Ist das präpubertärer Trotz oder was läuft da schief?
 
.

Das alles 15 Minuten vor Anpfiff.

Dass es da keine Verletzen gab. Katastrophal das alles.

Tausende noch ohne Platz und statt eines beruhigenden Hinweises, dass sich der Anpfiff verzögert, wird pünktlich angepfiffen.
So ist das nicht ganz richtig. Ca. 19:20 Uhr wurde über Stadionsprecher mitgeteilt das Anpfiff um 19:40 ist weil noch so viele vor den Toren stehe. Angepfiffen wurde dann auch pünktlich 19:40 Uhr.
Ansonsten war die Situation an dem engen Durchlass an den Versorgungsbuden wirklich nur für die üblichen RWO Gästezahlen erträglich. Glück gehabt das nichts passiert ist.
 
Die Niederlage war gut und richtig! Die Spieler der Stammelf wurden geschont und unnötige Verletzungen verhindert. An den heftigen Reaktionen zu diesem Spiel kann man sich in etwa ausmalen, was los gewesen wäre, wenn das das Finale gegen unsere "Heisse Liebe RWE" gewesen wäre. Niemand von den Verantwortlichen hätte sich doch getraut, kurz vor dem entscheidenden Match um den Aufstieg gegen Kiel, mit einer B- Mannschaft anzutreten! Der wäre doch bereits im Vorfeld verbal geteert und gefedert worden. Eine Niederlage gegen RWO ist leichter zu verkraften, wirkt vielleicht noch bis Samstag nach, ist dann aber Schnee von gestern. Die RWE- Propaganda- Maschine hätte uns dagegen bis in unsere finalen Spiele hinein verfolgt und ebenso die Wut der enttäuschten eigenen Fans, die leider manchmal nicht über den Tellerrand hinaus blicken wollen. Jeder 2Ligist bekommt 5Millionen Euronen vom Fernsehen- ist zwar Kommerz, aber überlebensnotwendig. Dem Ziel Aufstieg muss alles andere unterstellt werden- wir brauchen dringend die Kohle, um existenzfähig zu bleiben. In der 3. Liga "erwirtschaften" wir ein jährliches Defizit in 7stelliger Höhe. Dagegen sind die paar €, die man über den NRL Pokal erwirtschaften kann Peanuts, mehr nicht!
Was mir nicht gefällt ist die schroffe Abfuhr an die Spieler vom Trainer. Er hat doch diese zusammengewürfelte Truppe auf den Platz geschickt. In diesem Team klappte gar nichts, war nichts abgestimmt. Es gab keine Linie, geschweige denn eine klare. Die Jungs hätten gegen jedes eingespielte Team der Regionalliga verloren. Was Pokal ist und wie Pokal funktioniert das hat doch auf der grösseren Ebene gerade Bielefeld bewiesen und wir waren gegen Köln auch nicht schwächer. Eine heisse Mannschaft wächst doch faktisch immer über sich hinaus, wenn es nur um 1 oder 2 Spiele geht. Da kann man mal 120% heraushauen, aber dafür ist man in den folgenden Wochen platt, was die Arminia vielleicht noch erfahren wird.
Gino, das Schlitzohr, kann nun die gestrigen Spieler persönlich für das- für mich einkalkulierte- Debakel gegen RWO verantwortlich machen und hat ein zusätzliches Druckmittel in der Hand. Ich hoffe inständig, dass mit dieser Karte NICHT gespielt wird.
Ich will Samstag ein hoch motiviertes Team auf dem Platz sehen, was den Dreier holt und die Fans begeistert. Danach gibt es nur noch 5 Spiele mit maximal 15 Punkten zu vergeben. Jetzt zählt jeder geringste Vorteil gegenüber den Wettbewerbern und dazu gehören vor allem gesunde und heisse Spieler!
 
Wenn wir den Emscher Kickern Gestern mit einer vernünftigen Truppe gezeigt hätten wo der Hammer hängt, hätte das richtig Auftrieb für die letzten wichtigen Wochen gegeben. Jetzt steht die Mannschaft da und versteht anscheinend nicht so wirklich warum die Fans so angepisst sind und die meisten Fans die in Oberhausen waren haben jetzt schon keine Lust auf Samstag. Nochmals vielen Dank dafür Gino!!!
 
Bizarr :nunja:

Ich war lediglich per Ticker und Shoutbox "dabei", rege mich aber um Welten mehr auf, als über bis heute ALLE Pleiten beider mir am Hezen liegender Vereine (und das sind VIELE ;)), bei denen ich vor Ort dabeigewesen bin :nunja:

Woran liegt das? Nach längerem Nachdenken komme ich zu dem Schluss, daß es wohl unsere ganz spezielle Situation der letzten beiden Jahre ist, die die gestrige "Leistung" einfach in einen Kontext stellen, der gewisse Herangehensweisen, Risiken und Entscheidungen von vornherein mit dem Prädikat "höchst riskant" versehen hat. Und noch schlimmer scheint mir, daß niemand die Tragweite dieser Grundsatzentscheidungen erkannt zu haben scheint. Denn dummerweise ging alles Geplante in die Hose und die Risiken haben die Oberhand behalten und immensen Schaden angerichtet.

Man KANN das Risiko eingehen, ein Pokalspiel zu verlieren. Man KANN sogar das Risiko eingehen, ein Pokalspiel mit eindeutigem Derbystatus zu verlieren. Und man KANN demzufolge auch seinen Anhang mehr oder weniger in den April schicken.

Aber: NICHT wenn man der MSV Duisburg ist. :nein::nein::nein:

Nicht, wenn man der Verein ist, dem unzählige Aktionen zum schlichten Überleben verholfen haben. Nicht, wenn man der Verein ist, der sportliche Erfolge benötigt, wie Kalifornien den Regen. Nicht, wenn man der Verein ist, der den Schulterschluss mit seinen Anhängern predigt und auch nicht, wenn man der Verein ist, der sonst sehr mit "Neunzehnnullzwo" hausieren geht und sich konsequent gegen gewisse Konstrukte abgrenzt.

Ein solcher Verein schenkt gefälligst keine Derbies ab und ein solcher Verein degradiert seine Fans, auch nicht für einen einzigen Tag, zu Kunden!

Es ist diese Seelenlosigkeit, die ich eigentlich nach Leipzig oder Hoffenheim verorte, die mich gestern schier wahnsinnig gemacht hat. Und das werfe ich jedem Einzelnen der Protagonisten vor. Den Spielern, die offenbar, auch von 8.000 Leuten auswärts begleitet, nicht dazu in der Lage gewesen sind, sich auch nur ansatzweise in irgendeiner Form im Sinne Ihres Berufs am Geschehen zu beteiligen, dem Trainer, der offensichtlich auch nach einer Katastrophenhalbzeit bis zur 75. Minute keine Korrekturen vorgenommen hat, sowie auch der Vereinsführung, der es offenbar nicht besonders angelegen war, den besonderen Charakter von Ruhrderbies zu vermitteln.

Über die heute noch zusätzlich publik gewordenen Peinlichkeiten in Sachen "Anhang" will und darf ich mich nicht auslassen. Ich habe mich aber schon letzte Woche in Großaspach gewundert. Ich weiß nicht wer, ich weiß nicht wie, ich bitte nur : Macht was. "Es" muß endlich ein Ende haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
An einige Leute ihr wisst doch wie es bei einigen Spielen vorallem bei Derbys ist und das die Atmosphäre da aufgeheizter ist.Frage mich warum man sich da nun wieder drüber aufregt ? Ist man sonst nie da oder will man so diesen elendigen Abend vergessen.Bei fall zwei sei euch verziehen.

Das Ergbnis spiegelt eig alles perfekt wieder.Sei es das Spiel die Stimmung oder der Rest.Wobei zur Stimmung möchte ich sagen wer sich als Stimmungsblock bezeichnet und die Stimmungsteuern will muss sich da anderes koordinieren.Aber mal ernsthaft es waren 7000 oder was weiß ich viele Fans da.Genug um die Stimmung zu verbessern.

Für mich das Highlight des Abends derjenige und seinen komischen Kumpels der jemanden hinterfotzig grundlos an die Polizei ausliefert weil er einen was unterstellt obwohl er selber wohl eine Neigung zur Gewalt hat schwach mein Jung schwach.Schade auch das die jeden Stuss glauben aber der Herr arbeitet wohl eh nur dort um seinen Gewaltfetisch auszuleben.

Noch zur Sicherheit/Ordner.Ich habe mich mit einigen unterhalten und einige waren das erste mal da und wussten nicht was sie tun sollen.Kein wunder das es dann so abgelaufen ist.Jedoch waren sie zu mir sehr freundlich und Korrekt :jokes66:

Alles in allem also ein Abend zum vergessen.Auch wenn ich es nicht so schnell tun werde wie manch andere hier.Komme mir schon sehr verschaukelt vor.Was mich traurig macht ist das es eher ein neutrales Gefühl was in mir Herrscht
Naja Smastag geht es erst mal weiter mal schauen.

Positiv war höchstens der Marsch (von der ungewollten Route und den Flaschenwürfen abgesehen)

Gruß noch @Headbang
Zudem hoffe ich das alle kollarbierten,durch Böller oder sonstige verletzte wieder auf den Weg der Besserung sind.
 
@ OKAPI: Danke für diesen Beitrag, der sicherlich vielen aus dem Herzen spricht!

Hunderprozentige Zustimmung! :zustimm:
 
Die Frage, die sich mir stellt, ist, wie das im Mannschaftskreis bei der Kaderzusammenstellung in der Mannschaftssitzung kommuniziert wurde? Konnte da der Eindruck entstehen, dass das Spiel keine Wichtigkeit hat?

Das könnte nicht nur so sein, das sit definitiv so. Mehr noch: "Heute darf sich keiner von den wichtigen Spielern verletzen, also spielst du!" Denn das ist ja nicht so schlimm. Auch die Spieler haben da noch mal klar gezeigt bekommen, dass sie nicht wirklich wichtig sind.

So eine Aktion kommuniziert oft, dass man den Gegner nicht ernst nimmt, dass das Spiel nicht wichtig ist, und/oder dass die eingesetzten Spieler nicht wichtig sind. Einer ganzen Reihe dieser Spieler dürfte ja auch vorher bereits klar gewesen sein, dass ihre Zukunft nicht in Duisburg liegen wird.

Die Kunst wäre es dann, den Ansatzpunkt für positive Aspekte zur Motivation zu finden. Derby, Beobachter auf der Tribüne, Sonderprämie, Stammelfaspiration für Samstag und danach, freie Tage, etc.

So war die Message: Gegner Mist, Wettbewerb egal, Spieler egal.
 
Hallo Okapi;

auch ich war gestern nicht im Stadion, sondern habe mir den Oberhausener Kommentar angehört.

Somit habe ich ganz bewußt meine Finger bis jetzt ruhig gehalten, und mich "ALLEINE" geärgert.

Deinen geschriebenen Kommentar (333) nehme ich jedoch zum Anlass kurz ein "gelungen" anzumerken.

Wiederholen und unterstreichen möchte ich jedoch, auch ohne mir diese " Hirnlosen" diesmal live angetan zu haben,
dass etwas passieren muss, bei einem Teil unseres Anhangs. Das Wort Fan lasse ich in der Schublade.
 
Nehmen wir mal das Positive vorweg, die Schiffstour mit Wolle war 1 a ! Über den ganzen Rest möchte ich den Mantel des Schweigens legen, weil alles Übrige war nur noch peinlich und blamabel ! Ich bin ja nun auch schon eine ganze Weile dabei, aber das habe ich in fast 50 Jahren MSV noch nicht erlebt !
 
Zwei Sachen gehen mir noch durch den Kopf;

1. - um in der Bildersprache zu bleiben - wir haben einen "zweiten Anzug"; den kannste aber "für gut" nicht anziehen.

2. Unsere sportlichen Entscheidungsträger sind sind offensichtlich nicht über die für den MSV- Fan historische Bedeutung eines Spiels gegen RWO im Klaren.
 
Matze Kühnes Interview nach dem Spiel gestern macht mir mehr als Sorgen... Man wolle mindestens 4. werden um in den DFB Pokal einzuziehen. An sich ja alles korrekt, was das Erreichen des DFB Pokals nach dem gestrigen Ausscheiden betrifft, ABER wo ist da die absolute Aufstiegsgeilheit ??? Mindestens die Relegation muss jetzt 6 Spiele vor Schluss das Ziel sein, wenn nicht sogar noch der Angriff auf Platz 2 !!!
Nichts gegen Kühne, aber da wundert es mich nicht das die Jungs gestern von ner hichmotivierten Oberhausener Truppe zurecht geschlagen wurden.
 
Mein Vater und seine Kollegen kamen nur bis zur Ticketkontrolle aber nicht zu ihren Plätzen und haben dementsprechend nichts vom Spiel gesehen war es wirklich so katastrophal voll? und gibt es eine Geld zurück Möglichkeit?
 
Mein Vater und seine Kollegen kamen nur bis zur Ticketkontrolle aber nicht zu ihren Plätzen war es wirklich so katastrophal voll?

JA!
Es saßen Leute auf den Fressbuden damit sie etwas sehen konnten.Der Loveparadevergleich der genannt wurde war sehr passend es war so voll bei einer Panik wäre schlimmes passiert.Die leute standen sie sozusagen auf den Füßen.
 
Okapi bringt es auf den Punkt.
Das war gestern vom Verein Respektlos uns Fans gegenüber.
Wir haben Eintrittskarten mit unserem erarbeiteten Geld gekauft aber das ist dem MSV anscheindend egal.
Wenn der Verein mal wieder Geld braucht werde ich diesen Abend im Hinterkopf haben und nichts geben.
Die sollen nur beten das es am mindestens Platz 4 wird ....
 
Ich würde nicht den Trainer für die Niederlage verantwortlich machen. Besonders jetzt im aufstiegskampf ist wichtig zu rotieren. King war lange außer Form weil er jedes Spiel machen musste und wir keinen Ersatz hatten. Wie Viele haben in den letzten Wochen grote und scheidhauer in der startelf gefordert. Jetzt gibt er ihnen die Chance sich zu beweisen, genau wie einem kühne schorch dum...und die spielen den größten scheiß. Dum schorch gardawski und Co würde ich einfach nach der Saison ziehen lassen Leistung bringen sie sowieso nicht mehr.
 
Die Entscheidung, die Liga dem Niederrheinpokal gegenüber vorrangig zu behandeln und Stammkräfte zu schonen würde ich jederzeit wieder treffen. Aber vielleicht nicht zu 100% so. Die Viererkette war in der Konstellation den Oberhausenern, die es fairerweise auch gut gespielt haben nicht gewachsen. Baba komplett überfordert, Schorch mutiger als sein "Antritt" es ihm erlaubt, Kühne ebenfalls zu langsam um die riesigen offenen Räume abzudecken und Dumbo, das war einfach schlimm, ein Schatten von dem Spieler, der im Sommer 2013 die Heidenheimer reihenweise umgeschmiert hat.

Ab der Doppelsechs waren das aber Spieler von denen einfach mehr erwartet werden durfte. Grote und Gardawski wollen ihre Stammplätze zurück, Scheidhauer und de Wit, einzig Hajri (für mich noch der beste Feldspieler) und Schnellhardt haben mal ein wenig was angeboten. Schnellhardt ist aber für so ein Spiel nicht gemacht, und Hajri "durfte" den Spielaufbau übernehmen, weil de Wit irgendwie mehr mit Kapitänsbinde gerade rücken und böse foulen beschäftigt war als mit Fußball. Dementsprechend sah das dann alles aus.

Dass man mit dieser Mannschaft die Oberhausener nicht an die Wand spielen wird war vorher klar, aber dass es eine derartige Blamage wird nicht. Ob das mit Bajic und/oder Meißner hätte vermieden werden können? Ich weiß es auch nicht :glaskugel:

In jedem Fall ist der "Nebenkriegsschauplatz" NRP jetzt weg, bewusst ganz wertfrei. Ich muss gestehen, ich war gestern auch auf 180 und echt bedient, denn auch wenn es "nur" Oberhausen ist, es bleibt ein Derby, und da ist so eine mehr oder minder ohne Gegenwehr hingenommene 2:0 Niederlage einfach schmerzhaft. Aber das müssen wir jetzt ALLE abhaken und uns auf die letzten 6 Ligaspiele konzentrieren. Mit aller Macht in Richtung Aufstieg.

Zum drumherum in Oberhausen ist ja schon viel geschrieben worden... Den etwas "hakeligen" Einlass vor der Kurve konnte ich ja noch ganz gut abhaken, ist halt so, wobei ich da als ich gerade abgetastet wurde um Haaresbreite von einer vollen Bierflasche verfehlt wurde. Weder muss man das gute KöPi so verschwenden, noch muss man son Gerät blind in eine Menschenmenge schleudern. Aber bei der eingepissten Geisterbahn die dort aufschlug darf einen wirklich nix mehr wundern.

In den Block D sind wir zum Glück noch problemlos reingekommen, 10-20min später war das leider nicht mehr möglich. Was dann abging, die Böller usw., das ist ja alles schon ausführlich beschrieben worden. Ganz großes Kino... Das ist wirklich pures Glück, dass da nix schlimmeres passiert ist. Und bis das nächste "Krawallo-Spiel" dieser Art ansteht wird man die meisten der Krokheads of Kazachstan die da gestern rumsprangen auch nicht mehr beim MSV sehen. Ich liebe aufgeheizte Derbystimmung, aber das gestern war eher so, als hätte man irgendwo in Stadionnähe das Tor der Geisterbahn aufgelassen... :flop:
 
Moin,

auch ich komme nur sehr langsam, aber dennoch sicher, wieder runter.

Auch ich regte mich noch die gesamten Fuß-Kilometer (wieso durfte man auf dem Hinweg im hellen nicht durch die Baustelle, zurück im absolut finstern aber ohne Probleme ??), die Heimfahrt, und auch zu Hause, bei den letzten Minuten der Bayern Pleite noch auf !!!
Dennoch: ich möchte hier nicht GL die komplette Schuld geben !!
Man lasse sich auf der Zunge zergehen: B-Elf...
Mit Grote, De Wit, Dum, Kühne, Lenz, Hajiri, Schorch, Scheidhauer usw
Diese Spieler sind in der 1. !!!! Mannschaft Ersatz...in der Mannschaft, die wir in der Vergangenheit meinten, wir wären "breit aufgestellt" !
Von diesen Mannen verlange ich mehr, verlange ich 1902% Kampf, Leidenschaft und Gras fressen...ich glaube die meisten der 8000+ MSV Anhänger haben u.a. Überstunden Ausgleich genommen, teilweise sogar Urlaub, jeder hat min 11€ gezahlt, und manche kamen nicht einmal ins Stadion...
Entschuldigung - OK, Verständnis ?? never !!!
Jeder, der so täglich bei seiner Arbeitsstelle auftritt kann sich direkt die Papiere holen gehen.

Zu den sogenannten "Anhängern", die eigene Fans mit Böllern bewerfen, anpöbeln, etc...fällt mir absolut nichts ein...ev hätte man diese ein wenig zur Abkühlung im Kanal schwimmen lassen sollen, oder Wolle's Boot mit den Zähnen ziehen...um einen kühlen Kopf zu bekommen.

Nun heißt es aber Kopf aus dem Sand...die Jungs am Samstag können zum großen Teil nichts für die Blamage !!
Sie haben in Stuttgart mit Leidenschaft einen Sieg errungen, und hier gilt es diesen mit Begeisterung, und Anfeuerung, anstatt mit Pfiffen und doofen Sprüchen zu begegnen.

Leider hat diese Niederlage sicher mal "eben"locker 1000-2000 Zuschauer gekostet...allerdings werden die ca 11000 positiv Bekloppten trotz dessen auch wieder im Stadion sein !!!

Gruß

Maik
 
Mein Vater und seine Kollegen kamen nur bis zur Ticketkontrolle aber nicht zu ihren Plätzen und haben dementsprechend nichts vom Spiel gesehen war es wirklich so katastrophal voll? und gibt es eine Geld zurück Möglichkeit?

Meine Freundin und ich haben heute mit der Geschäftsstelle in OB telefoniert. Da hatten sich schon einige der "Sitzplatz-Opfer" gemeldet, bzw. beschwert. Laut deren Aussage werden die Geschehnisse von gestern an diesem besagten Tor untersucht und wir sollen Montag noch einmal anrufen, dann kann man uns voraussichtlich eine genaue Auskunft geben, wie hier verfahren wird, bzw. ob es überhaupt eine Chance gibt das Geld ( zumindest teilweise ) zurück zu bekommen. Es war auf jeden Fall echt grenzwertig, was da abgegangen ist. Hatte neben meiner Freundin auch noch ihre Tochter dabei und schön ist echt anders, das war schon echt panisch.
Aber ich würde da auf jeden Fall anrufen, je mehr desto besser!
 
Wenn ich diesen Unsinn hier höre: "wir haben soviel Kohle verschenkt", sagt mal, gehts noch?

300.000 für die Teilnahme an diesem NRP-Finale? hallo, wovon träumt ihr denn?
Von einem Spiel gegen RWE in der MSV-Arena vor 31.500 Zuschauern. Wenn die im Schnitt 15€ zahlen (das dürfte unter dem wahren Durchschnittspreis liegen) und der MSV auch nur 25% der Einnahmen bekäme(?) macht das 118.125,-€.

Ferner von 1000-2000 Zuschauern mehr gegen Cottbus - gehen wir wieder vom geringsten aus: 15.000,-€.

Nicht zu vergessen die Einnahmen aus der ersten Runde des DFB-Pokals, die nun auch noch nicht feststeht. Knapp 140.000,-€ Prämie für die Teilnahme, bei 20.000 Zuschauern weitere grob geschätzte 300.000,-€ (siehe dazu auch hier: http://fussball-geld.de/einnahmen-der-vereinedfb-pokal/. Deren wohl etwas hoch gegriffener Auflistung zufolge brachte das Erreichen der 2. Pokalrunde uns >1.000.000,-€!).

Macht in Summe 573.125,-€, von denen 133.125€ aus meiner Auflistung definitiv verloren und knapp 440.000€ unnötig stark gefährdet wurden.

Wie oft gehst du davon den Fanshop leerkaufen, @Franz?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben