Lustig hier.
War gestern eine prima Schiffstour mit guten Freunden.
Traum Wetter, gute Organisation, in Teilen merkwürdige "Musik".

Fantastischer Blick beim Ankommen, welche Massen in blau und weiß sich da Richtung Stadion drängten.
10.000 zum Niederrheinpokal nach Oberhausen.
Einlass, Stadion, alles Old-School, alles ein wenig chaotisch, eben ein wenig wie früher. Herrlich.
Aufstellung hatte ich nicht mitbekommen, wurde dann beim Toilettengang von Armin auf den neuesten Stand gebracht. Ein einziger aus der ersten Elf.
Dachte noch, ob das gut geht, kurze Zeit später mit dem 0:1 war mir klar, dass es gar nicht soll.
Das die erste Elf geschont wird, geschenkt. Zeigt mir, dass die tatsächlich aufsteigen wollen. War ich mir nie wirklich sicher.
Das jetzt eindrucksvoll jeder der 10.000 gesehen hat, warum die, die da auf dem Platz standen, aus gutem Grund nur Ergänzungsspieler sind, hat mir sogar gefallen.
Ich mache dem Trainer null komma null Vorwürfe. Es gibt ein Ziel und dem ordnet er alles unter. Gut so.
Aber!
Es steht und fällt jetzt alles mit den Ligaspielen. Landen wir unter den ersten Drei (jaja, drei) hat er alles richtig gemacht.
Erreichen wir das nicht, ist er ganz extrem angeschlagen, auch wenn wir Vierter werden und trotzdem im DFB-Pokal ran dürfen.
Aber #2!
Es pilgern 10.000 Anhänger nach Oberhausen.
Wenn vorher der Satz gekommen wäre "Wir konzentrieren uns ausschließlich auf den Aufstieg und ordnen dem alles unter, daher werden wir in Oberhausen mit der zweiten Garnitur spielen!", wäre alles kein Problem. Gut, dann wären da 5.000 und nicht 10.000 hingegangen, aber es wäre ehrlich gewesen. Zu sagen "Wir nehmen das Spiel ernst!" suggeriert etwas anderes und diejenigen, die jede Menge Klimmzüge machen mussten, um halbwegs pünktlich dahin zu kommen, dürfen sich zu Recht verarscht fühlen.
Das ist eine ganz gefährliche Situation im Moment. Gewinnen wir gegen Cottbus, läuft es in die richtige Richtung. Bei Unentschieden, oder Niederlage sehe ich den Anfang einer Spirale an deren Ende längst vergessener Schei.ss stehen kann.
Ihr habt Euch da möglicherweise gestern mehr Schaden zugefügt, als ihr auf der Rechnung hattet!
Zum Geschehen drum herum.
Kaiserwetter, Alkohol, gereizte Stimmung alleine durch das Einlasschaos und dann dieses Drama um den Pufferblock. Das war lebensgefährlich auf der anderen Seite. Hätten die die Tore von Beginn an geöffnet, wäre da deutlich weniger Testosteron in der Luft gewesen. Hilflose Ordner, hilflose SKBler, eigene Aussagen von denen, dass die das auch nicht verstehen. Dann die Aufstellung und das "Spiel". Als Nuance noch, dass sich der Kindergarten aus OB um 60 Hugosianer "erweitert" haben soll. Diese Gemengelage sucht Testosteron-Ventile. Alles zig-fach erlebt und nichts Neues.
Das Böller in den Block geworfen wurden, der zu 95% mit Zebras gefüllt ist, ist höchst dämlich. Wenn ihr denn den anderen zeigen wollt, dass ihr wartet, dann lasst die vor den eigenen Füssen hochgehen.
Zu den Spielern: Lenz für mich immer noch kein Rata-"Ersatz". Besser.
Ansonsten hatte nur Schnellhardt ein paar gute Szenen, wurde aber weder abgesichert, noch ging kaum jemand auf seine Pässe ein.
Der Junge in der richtigen Mannschaft wird noch von sich reden machen. Bei uns schon jetzt verbrannt.
Grote, de Wit, Dum: EIn Schatten ihrer selbst. Null Bock.
Leid tat mir, dass die Spieler, die zum "Abklatschen" gekommen sind, die Jüngeren waren.
Schnellhardt, Lensch, die sich (meiner Meinung nach) noch am wenigsten vorwerfen mussten, haben einige Ansagen bekommen, die unnötig waren.
Ich als Spieler würde da meine Schlüsse draus ziehen.
Aktuell gibt es einen Riss in der Beziehung Mannschaft und weiten Teilen der Anhänger. Ob das zum Bruch führt, wird sich schon Samstag zeigen.
Ansonsten ein lustiger Tag, ein schei.ss Spiel und nur wenn denn jetzt tatsächlich der Aufstieg gelingt, ist das alles gut.