Alles nach dem Heimsieg gegen den FSV Frankfurt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sorry für FQ. Das ist doch etwas arg übertrieben. Ich denke, dass den Spielern das sehr bewusst ist. Um mich herum wurde die Reaktion der Mannschaft beklatscht, weil sie es wie ich richtig fanden. Wenn man so häufig als Einzel- oder Mannschaftssau in der HZ und teilweise hier durch das Dorf getrieben wird, dann hätten die meisten von uns auch den Papp auf.

@MS-Exilzebra: Dann ziehe ich noch mehr den Hut vor dieser Mannschaft.

Mit einem am Ende dann doch erzielten Sieg ist so eine Kritik an der Kritik der Fans auch sehr einfach. Ich möchte mal die Argumente hier lesen, was gewesen wäre, wenn auch die 2. Halbzeit dermasen grottig gewesen wäre und der MSV verloren hätte.;)

Dabei kann ich die Reaktion nach dem Spiel bei vielen MSV Spielern nicht verstehen. Für viele (und das hoffe ich) wäre es mit die letzte Chance gewesen, sich als MSV Spieler von den Fans zu verabschieden ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss Woche für Woche die Erfahrung machen, dass man "schlechtes Spiel" noch steigern kann.
Ich kann mich nicht daran erinnern, dass jemals eine Mannschaft aufgestiegen ist, die so viele schlechte Spiele abgeliefert hat.
Also noch 4 schlechte Spiel mit 7 Punkten und wir sind durch.
So eine Saison will ich nie wieder sehen.
Spielerische Qualität spreche ich der Mannschaft ab und jetzt sind die Spieler auch noch beleidigt.
Aber egal, jetzt sollten sich alle für die letzten Spiele zusammenraufen.

In meinen Augen haben die Fans auch mal das Recht, bei so einer Leistung, zu pfeifen.

Einige Kilometer weiter ist ein Verein, der auch unnsere Farben hat, nur Seitenverkehrt.
Die spielen auch eine unterirdische Saison mit schlechten Spielen.
Aber am nächsten Spieltag son 60000 da und stehen hinter der Mannschaft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Selbst der Sportschau waren wir trotz 3 Toren und 3 Punkten zu schlecht um gezeigt zu werden...
Leider vollkommen Blödsinn. Journalistisch ist der erste Aufstiegsplatz (an den MSV) vergeben. Dahinter ist es eng und geht ab. Da man nur drei Spiele zeigen kann, durften also die Verfolger in Bild und Ton zu sehen sein. Immerhin gab es unser 3:2 zu sehn.

Aber insgesamt muß man dieser Truppe ein zu Gute halte. Kaum eine MSV Mannschaft ist jemals so oft nach Rückständen wiedergekommen. Meist hat man sich seinem Schicksal ergeben. Und das wollte man auch heute wieder nicht. Dafür verdienen die Mannschaft und der Trainer Respekt.
 
Da ich bezüglich des Spiels immer noch fassungslos bin, frage ich mich - und nicht erst nach heute - warum die Mannschaft erst immer in Rückstand geraten muss, um mit dem Fußballspielen anzufangen? Liegt es vielleicht an der Taktik des Trainers? Das wäre so fatal, dass ich das nicht glauben mag. Wenn es aber wirklich so ist, dann muss man sich fragen, was sich Ilja dabei denkt (zumal sich das wie ein roter Faden durch die Saison zieht)

In der 1. Halbzeit stimmte einfach nichts. So spielt normalerweise ein Absteiger, aber kein Tabellenführer....

Bezeichnend dafür die Diskussionsrunde der zwei Spieler bei der Ecke. Was soll das?

Dazu die Rückpässe auf Flekken, jetzt schon von der Mittellinie aus. Das ist für mich unbegreiflich. Das ist ja schön, dass wir einen spielenden Torwart haben, dass die Mannschaft diesen Umstand aber jetzt mehr als überstrapaziert, hat schon etwas von Ideen- und Planlosigkeit. Und das führt natürlich zum Unmut der Zuschauer - verständlicherweise -

Das Mittelfeld spielt einfach nicht zusammen, keine Spielzüge, von daher unsere Achillesverse (aber nicht erst in dieser Saison)

Und jetzt kommen wir zu einem sehr wichtigen Aspekt: die mangelnde Geschwindigkeit im Spiel. Entweder kann die Mannschaft nicht schnell spielen (keine Kondition?) oder sie will/soll es nicht. Letzteres kann ich nicht glauben, aber wenn sie nicht schnell spielen kann, dann werden wir im Hinblick auf die 2. Liga aber mehr als ein Problem haben... und das wiederum macht mir Angst.

Die 8 Minuten im heutigen Spiel waren genau die 8 Minuten, die man - auch mit Abschwächung - gerne (mindestens) über eine Halbzeit sehen will. Aber auch in diesem Spiel wurde durch die 8 min. das Minimalziel erreicht und sofort wurde wieder in den 2. Gang zurückgeschaltet. Das Ergebnis, der Gegner kam wieder auf... Das sollte einem Trainer auffallen und daher sollte er daraus entsprechend seine Schlüsse für die letzten Spiele und insbesondere für die kommende Saison ziehen.
 
Hämisches "Oh, wie ist das schön..." und sich dan beschweren, wenn die Mannschaft den Sieg lieber ohne Euch feiert. DAS bring mich zum kotzen! Mehr noch als die lausige erste Halbzeit!

Haut drauf...aber mir fällt zum wiederholten Male auf, dass bei solchen Aktionen Block 10 ganz vorne mit dabei ist. Aber mal so richtig anfeuern...habe ich schon länger nicht mehr erlebt.

Was ist nur aus dem Block 10 geworden?! :hmm:
 
Die Spieler des MSV sind Profis und das Verhalten sollten sie auch nach dem Spiel an den Tag legen, auch wenn ein Teil der "Fans" zur Halbzeit zu Recht, nach dieser desolaten ersten Hälfte pfeift.

Leute, wenn ihr glaubt, dass die Mannschaft die Reaktion wegen der Pfiffe zur HZ gezeigt hat, dann liegt ihr vermutlich falsch. Ich nehme an, dass diese emotionale Reaktion vor allem wegen der hämischen Gesänge und Gestöhne gekommen ist. Als dieser hämische Gesang kam, bin ich mal vollkommen ausgetickt.

Habt ihr, die da mitgesungen haben, sie eigentlich alle?! Wir stehen seit über 30 Spieltagen auf Platz 1, noch nie kam eine Mannschaft öfters nach Rückstand zurück und was machen einige, nicht wenige im Stadion...ihren ganzen Wochenfrust an der Mannschaft auslassen. Oder evtl. immer noch der Frust aus der verlorenen Relegation...sach mal, packt euch mal an den Kopp!!!!!

Ja, vermutlich muss man sich als Profi trotzdem zur Kurve aufmachen. Aber die Mannschaft hat halt doch Charakter...nämlich indem sie auch mal emotional reagiert. Vielleicht nicht komplett richtig, aber die Mannschaft lebt. Fasst das doch mal so auf.

Wir müssen schleunigst den Schulterschluss suchen, damit wir gut in die Zweitligasaison kommen. Den Aufstieg wird die Truppe eintüten.
 
Natürlich. Der allgemeine Fan ist lediglich das Klatschvieh welches brav die Karten kaufen darf und welches dem Verein bei finanziellen Nöten wieder den Arsch retten darf.

Das Klatschvieh darf jedoch keine Kritik gegen eine seit Wochen an Lächerlichkeit nicht zu überbietende Scheisstruppe äußern.

Ich kann mir diese Gegurke nicht mehr angucken. Auch freue ich mich auf fast keinen dieser Truppe in der kommenden Saison.

Kritik ja, Häme nein
 
Ich freue mich aber im Grunde war das richtig mies. Abgesehen von den 8 Minuten. Der Höhepunkt die Arroganz der Mannschaft nach dem Spiel. Im Grunde können die "Mädels" froh sein nicht in den 80 und 90 ger gespielt zu haben. Da wären in der HZ reihenweise Sitzschalen geflogen.
 
Daß die Mannschaft den Dauerdruck nicht durchgängig aufrechterhalten kann
Du, dauerhaft braucht ja gar nicht, aber mehr als 8 von 93 Minuten wäre doch schon irgendwie ganz schön! [emoji4]
Aber
...ach weiße wat. Bringt ja nix.
Und ich hoffe ja sogar, dass du mit deinem Optimismus der bist, der am Ende der Saison sagen kann, er hätte es ja immer gepredigt. Nach dem, was wir Woche für Woche an Magerkost geboten bekommen, ist das aber nun mal noch lange nicht so sicher, wie es längst sein könnte.
 
Puhh Mike das ist schon harter Tobak Ist das wirklich dein ernst????

Blau Weiße Grüsse
Bomber

Das war Ironie pur! Ich war nie Profispieler, daher weiß ich auch nicht, was in deren Köpfen so abgeht. Aber ich habe oder glaube es so gesehen zu haben, dass das 3:2 die Spieler unter sich und für sich gefeiert haben! Und ich habe auch in der Vergangenheit manche Reaktionen von z.B. Janjic erlebt, der nach vorherigen Pfiffen sich und andere den Fans entzogen hat ! Ich könnte mir so oder so ähnlich die Reaktion der Mannschaft erklären?
 
Da wird immer so getan als ob "leichtfertig" gepfiffen wird. Man könnte die Reaktion des Zuschauers vielleicht ja auch mal bewerten um einzuordnen, wie beschissen man da aufgetreten ist? "Hurensöhne" und Beleidigungen hab ich in meinem Umfeld nicht gehört, und das ist gut so. Fassungslosigkeit mit Pfiffen, das finde ich durchaus berechtigt und die Freiheit zu pfeifen nehme ich mir als zahlender Kunde, der heute seine halbe Familie da wieder hingeschleppt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich lasse mir meine Aufstiegs( vor)freude garantiert nicht nehmen.Da können hier noch seitenweise absurde Kommentare verfasst werden.Die Mannschaft hat heute wiederholt Charakter bewiesen.In der zweiten Halbzeit und nach dem Spiel. . .Nächste Woche endlich wieder auswärts.
 
Inwiefern eingestellt? Daß die Mannschaft den Dauerdruck nicht durchgängig aufrechterhalten kann, wenn der Gegner seine Zuord...

...ach weiße wat. Bringt ja nix.

Genau, der Gegner war einfach zu stark.

Und unser konstruktives Aufbauspiel hat ja dann auch wieder gegriffen.

ne, manchmal fass ich es wirklich nicht, wie man alles ausblenden kann, was einem nicht ins Weltbild passt. Bewundernswert.
 
Ich hab meinem Chef grade eine WhatsApp geschrieben. Inhalt: Hallo Chef, bitte erwarten Sie am Montag nicht zu viel von mir. Ich werde die ersten 4 Stunden nur rumsitzen und mein Gesicht in die Sonne halten und mal so ein bisschen in der Gegend rum gucken. Wären Sie dann bitte so lieb mich ein bisschen in den Arsch zu treten und an meinen eigentlichen Job zu erinnern ? Dann werde ich 1 Std richtig Gas geben und das machen was ich eigentlich den ganzen Tag machen muss um mein Geld zu verdienen. Aber nach der Stunde werde ich dann müde und mache den Rest des Arbeitstages nur noch das was nötig ist und gucke auf die Uhr wie lange ich noch arbeiten muss. Und was antwortet mein Chef mir ? " Klaro Timmi, kannst Du machen, aber vergess nicht danach Deine Kündigung mitzunehmen ". Versteh ich nicht. Was hab ich falsch gemacht ? Hab ich doch heute so gelernt
 
Ich hab meinem Chef grade eine WhatsApp geschrieben. Inhalt: Hallo Chef, bitte erwarten Sie am Montag nicht zu viel von mir. Ich werde die ersten 4 Stunden nur rumsitzen und mein Gesicht in die Sonne halten und mal so ein bisschen in der Gegend rum gucken. Wären Sie dann bitte so lieb mich ein bisschen in den Arsch zu treten und an meinen eigentlichen Job zu erinnern ? Dann werde ich 1 Std richtig Gas geben und das machen was ich eigentlich den ganzen Tag machen muss um mein Geld zu verdienen. Aber nach der Stunde werde ich dann müde und mache den Rest des Arbeitstages nur noch das was nötig ist und gucke auf die Uhr wie lange ich noch arbeiten muss. Und was antwortet mein Chef mir ? " Klaro Timmi, kannst Du machen, aber vergess nicht danach Deine Kündigung mitzunehmen ". Versteh ich nicht. Was hab ich falsch gemacht ? Hab ich doch heute so gelernt
Ich drücke mal die Daumen das es Ironie sein soll,du lustig sein möchtest oder hoffentlich die falsche Nummer von deinem Chef hast.
 
Kann ja verstehen, wenn man die Mannschaft in Schutz nimmt an Tagen, an denen es einfach nicht läuft, Pech groß ist etc. Aber diese erste HZ war einfach ne Frechheit und da hoffe ich, dass Ivo denen mal ein paar Takte dazu sagt. Denen hat wohl jemand ins Hirn geschis.sen, dass die in dieser Situation so über den Platz traben. Dass die Kurve nur (!) Ironisch reagiert, ist wohl das Höchstmaß an Toleranz für so einen Müll. Wenn wir nicht aufsteigen, war's das! Ich glaube nicht, dass das von den Akteuren jeder so richtig gepeilt hat in der fresh frisierten Birne. Insofern habe ich null Verständnis dafür, was die Herren in den letzten Wochen abliefern. Und nach Spielende geht man gefälligst zum Zaun und sucht das Gespräch, was ist das eigentlich für ein Weicheiladen geworden?
 
Was mir heute auch wieder echt gegen den Strich ging, war das Pfeifen und Aufjaulen jedesmal, wenn der Ball hinten rum gespielt wird. Mann kapierts endlich: das ist Neuaufbau, Einleitung eines Angriffsspielzug! Und viel besser, als wie mit der Brechstange durchzukommen zu versuchen, und sich dann beim Konter ein Gegentor zu fangen.

Im übrigen hat Gino Lettieri mal wieder gezeigt, dass er ein Typ für Überraschungen ist. Die haben uns ziemlich überrascht, und der Rest der ersten Hälfte verging damit, uns wieder zu fangen. Hier zeigt sich die Qualität gerade daran, dass man sich auch fängt, das sollten die Kleinmütigen vielleicht etwas bewusster auf dem Schirm haben.

Wie wir das Ding dann gedreht hatte, das hat für eine Viertelstunde wieder die Athmosphäre vom Heimspiel gegen Kiel von vor 2 Jahren hochgebracht, da war es ähnlich unbezwinglich, und insgesamt auch kein viel besserer Fussball. Dieser extraordinäre Kraftakt wird bei mir jedenfalls als grosses Kino in Erinnerung bleiben! Schade, FSV kann einem leid tun, eine der spielaktiveren Truppen in der Liga, aber ne richtige Mannschaft sind sie, anders als unsere, halt irgendwie nicht geworden.

Den Abgang der Jungs fand ich OK, was wollt ihr, Individualisten mit Herz auf dem grünen Rasen, oder eine Legionärstruppe, die jede Erwartung immer bedient?! Denen war nicht danach, gut iss, war ein wichtiger Tag in Richtung Gelingen des Aufstiegs, ein Nachweis dessen, dass wir ne richtige Mannschaft haben, alles OK, keiner näher ran gekommen ist auch nicht. Also mir es glänzend nach einem echt abgefahrenen, aber zeitweise (wahrhaftig nicht komplett!) hochklassigen Fussballspiel!
 
Wer die erste Halbzeit im Stadion gesehen hat, war so ergriffen davon, dass man schon mal das Lied "Oh wie ist das schön" anstimmen kann (Ironie).....Mich hat das Spiel auch von meinem Stuhl gerissen, oder war es ein Umfallen bei der unterirdischen Darbietung in der 1. Halbzeit unserer Mannschaft?

Aber nicht jeder Zweck heiligt die Mittel, so wie heute... da ist eine Menge kaputt gegangen. Und schuld sind nicht die Zuschauer, dass müssen auch die Spieler verstehen. (ausgenommen sind natürlich Beleidigungen, das ist nicht zu tolerieren)
 
Was mir heute auch wieder echt gegen den Strich ging, war das Pfeifen und Aufjaulen jedesmal, wenn der Ball hinten rum gespielt wird. Mann kapierts endlich: das ist Neuaufbau, Einleitung eines Angriffsspielzug! Und viel besser, als wie mit der Brechstange durchzukommen zu versuchen, und sich dann beim Konter ein Gegentor zu fangen....

bei allem Respekt, aber das Problem ist doch, dass eben NICHT! nach dem "hinten rum spielen" ein Neuaufbau und ein Angriffsspielzug eingeleitet wird. Sondern in den meisten Fällen ein hoher Ball nach vorne gespielt wird. Und der geht dann verloren ...

Wobei ich sagen muss, als Schnellhardt weiter vorne spielte, wurde es besser. Er ist der einzige im Team, der qualitativ mehr nach vorne bringen kann. Leider wurde das , wieder einmal, vom Trainer 45 Minuten nicht gesehen.
 
Was mir heute auch wieder echt gegen den Strich ging, war das Pfeifen und Aufjaulen jedesmal, wenn der Ball hinten rum gespielt wird. Mann kapierts endlich: das ist Neuaufbau, Einleitung eines Angriffsspielzug! Und viel besser, als wie mit der Brechstange durchzukommen zu versuchen, und sich dann beim Konter ein Gegentor zu fangen.

Ne kapier ich nicht, will ich auch nicht. Das Bajic und Bomheuer schon die Bälle hin- und her spielen, gerne Flekken mit einbinden, hab ich mich schon mit abgefunden. Aber nicht, wenn der Ball von der Mittellinie (!!) mehrfach zurückgespielt wird, obwohl mindestens ein Spieler anspielbar gewesen wäre. Und wenn das nicht der Fall ist, sollte man sich mal um die Staffelung im Mittelfeld unterhalten.

Und nein, eine Diskussionsrunde an der Eckfahne mit weggehen und zurückkommen und immer noch sprechen und diskutieren, obwohl man 0:2 zurückliegt, hat für mich auch nichts mit Profifußball zu tun. (sorry, das musste ich mal loswerden) Du merkst, mir hat das Spiel sehr gut gefallen in der 1. Halbzeit.

Und ja, ich bin es auch leid jeden :kacke: schön zu reden. (sorry, aber das ist meine Meinung).

PS: Regensburg zeigt wie man auch in der 3. Liga Fußball spielen kann. (und jetzt bitte nicht wieder die Mannschaft in Schutz nehmen, weil sie aufsteigen muss)
 
Mein Vorschlag: Alle die in der anonymen Masse meinen unsere Spieler mit Kraftausdrücken zu beleidigen, sollten beim nächsten Training den Mut aufbringen, diese Ausdrücke den Spielern ins Gesicht zu sagen. Im Gegensatz zu vielen Fans hat für mich diese Mannschaft nicht erst heute Charakter gezeigt. Nicht nur mit Ihrer Reaktion nach dem Spiel.....War es das 9. Spiel, das sie nach einem Rückstand noch gedreht haben?

Bei aller berechtigten Kritik Beleidigungen und hämische Spottgesänge gegen unsere Mannschaft gehen überhaupt nicht....

Im S04 - Stadion wären diese Fans schon längst auf einer Krankentrage aus dem Stadion gebracht worden....
 
Aber nicht jeder Zweck heiligt die Mittel, so wie heute... da ist eine Menge kaputt gegangen.
Was ist denn da kaputt gegangen? Da war doch schon vorher nichts.

Die Mannschaft bestreitet diese Saison seit dem ersten Spieltag ohne Unterstützung durch die Fans. Gab es auch nur einen Moment in dieser Spielzeit, in dem die Fans entscheidend daran mitgewirkt hätten, den Spielern aus einer schwierigen Situation zu helfen? Gab es irgendwann mal Verständnis, wenn es schlecht lief? Gab es irgendwann mal ernsthafte Anerkennung nach geleisteten, schwer erarbeiten Erfolgen? Nach 21 Punkten aus 14 Rückständen? Die Mannschaft macht das Beste aus ihren Möglichkeiten, hält sich in einer extrem ausgeglichenen Liga seit Monaten auf Platz eins, weil sie es beständig geschafft hat, Durchhänger zeitig zu beenden. All dies hat sie allein geschafft. Denn wenn es schwer war, bekam sie ausschließlich Vorwürfe und Anfeindungen zu hören.

Ein Janjic wurde in dieser Saison bei eigener Führung ausgepfiffen, als er ausgewechselt wurde. Ich kann ihn so gut verstehen, wenn er nach dem Ausgleich süffisant in die Kurve grinst. Da steckt ein Mensch in diesem Trikot! Das Ganze hat sich bis heute aufgestaut und konnte sich durch diese Aktion endlich mal entladen, nachdem das "Gemeinsam zum Ziel"-Banner vor zwei Wochen die erwartbare Bedeutung für die Fans entfaltet hat. Nämlich gar keine.

Ich sehne nur noch das Ende dieser Saison herbei und hoffe, daß das Duisburger Publikum nächstes Jahr seine Bindung an die Realität wiederfindet. Dieser unmenschliche, unempathische, realitätsferne und völlig unverhältnismäßige Umgang mit unserer Mannschaft macht mich nur noch müde. Ich habe mich noch nie so fremd im Wedaustadion gefühlt und wenn das so weiter geht, weiß ich nicht, wie lange ich da überhaupt noch stehen will.
 
Was ist denn da kaputt gegangen? Da war doch schon vorher nichts.

Die Mannschaft bestreitet diese Saison seit dem ersten Spieltag ohne Unterstützung durch die Fans. Gab es auch nur einen Moment in dieser Spielzeit, in dem die Fans entscheidend daran mitgewirkt hätten, den Spieler aus einer schwierigen Situation zu helfen? Gab es irgendwann mal Verständnis, wenn es schlecht lief? Gab es irgendwann mal ernsthafte Anerkennung nach geleisteten, schwer erarbeiten Erfolgen? Nach 21 Punkten aus 14 Rückständen? Die Mannschaft macht das Beste aus ihren Möglichkeiten, hält sich in einer extrem ausgeglichenen Liga seit Monaten auf Platz eins, weil sie es beständig geschafft hat, Durchhänger zeitig zu beenden. All dies hat sie allein geschafft. Denn wenn es schwer war, bekam sie ausschließlich Vorwürfe und Anfeindungen zu hören.

Ein Janjic wurde in dieser Saison bei eigener Führung ausgepfiffen, als er ausgewechselt wurde. Ich kann ihn so gut verstehen, wenn er nach dem Ausgleich süffisant in die Kurve grinst. Da steckt ein Mensch in diesem Trikot! Das Ganze hat sich bis heute aufgestaut und konnte sich durch diese Aktion endlich mal entladen, nachdem das "Gemeinsam zum Ziel"-Banner vor zwei Wochen die erwartbare Bedeutung für die Fans entfaltet hat. Nämlich gar keine.

Ich sehne nur noch das Ende dieser Saison herbei und hoffe, daß das Duisburger Publikum nächstes Jahr seine Bindung an die Realität wiederfindet. Dieser unmenschliche, unempathische, realitätsferne und völlig unverhältnismäßige Umgang mit unserer Mannschaft macht mich nur noch müde. Ich habe mich noch nie so fremd im Wedaustadion gefühlt und wenn das so weiter geht, weiß ich nicht, wie lange ich da überhaupt noch stehen will.

ich glaube, du guckst wirklich andere Spiele... "seit dem ersten Spieltag ohne Unterstützung der Fans" :verzweifelt:

dir ist schon bewußt, dass, wenn der MSV diese Saison nicht aufsteigt, es sehr wahrscheinlich Ende ist mit Profifußball in Duisburg. Oder glaubst du ernsthaft, dass es eine weitere Saison in der 3. Liga geben kann, wo der MSV die Chance hat oben mitzuspielen ???
 
So, jetzt finden wir nach einem Heimsieg, der uns sechs Punkte Vorsprung beschert, den der Kicker als "Wahnsinn" feiert, schon Gründe uns abzuwenden.

In diesem Fall kann ich die Spieler verstehen.

Kommt endlich runter.

Irgendwo sind die Grenzen.

Nein, geschätzter Shanghai, es ist natürlich nicht der Heimsieg, der viele Leute sich abwenden lässt, sondern die Primadonna-Attitüde der beleidigten Leberwürste. Die Fans waren doch auf Grund von 8 Minuten spektakulären Fussballs bereits wieder versöhnt und waren bereit, 82 Minuten zaghaften und Spitzenreiter-unwürdigen Fussball zu vergessen.
Lasst uns mit der Spalterei aufhören. Es geht um zuviel. Auf nach Aalen, Scheiss-Fußball gucken und den nächsten Schritt zum überlebenswichtigen Aufstieg feiern. Von mir a US auch mit Legendenlied - oder auch ohne, Hauptsache rauf!
 
Immerhin gibt es anscheinend einen vernünftigen Souffleur im Verein, der Papa die "richtigen" Worte in den Mund gelegt hat.
Als ob Spieler nach einem Sieg so mit sich seber hadern, dass sie sich nicht feiern lassen wollen, ob der durchwachsenen Leistung.
Wer das glaubt, glaubt auch, dass alle Tiere dieser Welt in ein Schiff passen...
 
Evtl. sollte man auch einfach mal anerkennen, dass eine gegnerische Mannschaft auf dem Platz stand, die zum einen nix mehr zu verlieren hat, zum anderen individuell gut besetzt ist und vollkommen ohne taktische Zwänge innerhalb von ca. 30-40 Minuten ihr gesamtes läuferisches Pulver verschossen hat.

Finde es auch erschreckend, wie man sich so stark über die beiden verschiedenen Halbzeiten wundern kann. Der Trainer hat sich mit seiner Aufstellung vercoacht, im defensiven Mittelfeld waren wir vor der notbesetzten Viererkette zu offen und haben das Pressing nicht vernünftig überspielen können. Gruev hat dies zur Halbzeit mit der Einwechselung von Albutat korrigiert. Frankfurt hat in der ersten Halbzeit vollkommen aufgedreht "wilde Sau" gespielt und im Laufe des Spiels dafür die Quittung bekommen.

Im Übringen halte ich es für hochgradig lächerlich, wenn bzgl der negativen Stimmung mit der Angst um den Verein argumentiert wird. Ein Grund mehr Geschlossenheit zu zeigen. Wenn man sich mal vor Augen führt, dass wir seit dem 9. Spieltag ununterbrochen auf dem ersten Platz stehen und was sich die Mannschaft Heimspiel für Heimspiel (z.B. bei höchst skandalösen Ereignissen wie Quer- oder Rückpässen) immer wieder anhören muss, kann ich sehr gut verstehen, dass sie irgendwann die Schnauze voll hat.
 
Bei aller berechtigten Kritik Beleidigungen und hämische Spottgesänge gegen unsere Mannschaft gehen überhaupt nicht....

Im S04 - Stadion wären diese Fans schon längst auf einer Krankentrage aus dem Stadion gebracht worden....

Gewagte These...

Ob es auf :kacke: auch keine hämischen Spottgesänge nach einem Zwangsabstieg wegen wirtschaftlicher Querelen und den nunmehr jahrelangen Aufenthalt in der sportlichen Bedeutungslosigkeit geben würde?

Ich würde mal behaupten wenn :kacke: unsere Entwicklung in den letzten 10 Jahren durchmachen würde, sind dort auch keine 60.000 Fans im Stadion die frenetisch ihre Mannschaft anfeuern, wenn sie eine richtig schlechte erste Halbzeit gegen den glorreichen FSV Frankfurt spielen.

Wenn wir im dieser Saison Euroleague gespielt hätten und in der Bundesliga im sicheren Mittelfeld stehen würden, würde man bei uns auch die Krankentragen brauchen...

Der Vergleich hinkt ein wenig...
 
Evtl. sollte man auch einfach mal anerkennen, dass eine gegnerische Mannschaft auf dem Platz stand, die zum einen nix mehr zu verlieren hat, zum anderen individuell gut besetzt ist und vollkommen ohne taktische Zwänge innerhalb von ca. 30-40 Minuten ihr gesamtes läuferisches Pulver verschossen hat.

Finde es auch erschreckend, wie man sich so stark über die beiden verschiedenen Halbzeiten wundern kann. Der Trainer hat sich mit seiner Aufstellung vercoacht, im defensiven Mittelfeld waren wir vor der notbesetzten Viererkette zu offen und haben das Pressing nicht vernünftig überspielen können. Gruev hat dies zur Halbzeit mit der Einwechselung von Albutat korrigiert. Frankfurt hat in der ersten Halbzeit vollkommen aufgedreht "wilde Sau" gespielt und im Laufe des Spiels dafür die Quittung bekommen.

Im Übringen halte ich es für hochgradig lächerlich, wenn bzgl der negativen Stimmung mit der Angst um den Verein argumentiert wird. Ein Grund mehr Geschlossenheit zu zeigen. Wenn man sich mal vor Augen führt, dass wir seit dem 9. Spieltag ununterbrochen auf dem ersten Platz stehen und was sich die Mannschaft Heimspiel für Heimspiel (z.B. bei höchst skandalösen Ereignissen wie Quer- oder Rückpässen) immer wieder anhören muss, kann ich sehr gut verstehen, dass sie irgendwann die Schnauze voll hat.

vielleicht sollte die Mannschaft dann geschlossen einen Mitgliedsantrag bei :kacke: stellen, denn da werden ja die Fans die pfeifen , wie hier gemunkelt wurde, geteert und gefedert
 
nachdem das "Gemeinsam zum Ziel"-Banner vor zwei Wochen die erwartbare Bedeutung für die Fans entfaltet hat. Nämlich gar keine.
Weißt du, was gemeinsam heißt? Dass die Fans es nicht alleine machen können. Leider wollte die Mannschaft in der ersten Halbzeit nicht zu diesem Ziel beitragen. Die "Vereinbarung" wurde also zunächst recht einseitig gekündigt.

Du bist anscheinend wirklich der Überzeugung, dass es so funktioniert, dass die Spieler ******* spielen und die Fans trotzdem immer ekstatisch anfeuern. So ist die Realität nicht. Nicht hier und auch nicht woanders. ZUERST muss es von den Spielern auf dem Platz kommen, dann schwappt es auf die Ränge über und bestärkt sich gegenseitig. Wir Fans können mal für einige Minuten in Vorleistung treten. Wenn es dann aber auf dem Rasen zunichte gemacht wird, ist die Stimmung tot. Es ist so, ob du willst oder nicht. Überall.

Als heute die Mannschaft wollte (exakt zwischen Minuten 53 und 61), war die Stimmung da. Leider hat die Mannschaft direkt im Anschluss gezeigt, dass ihr Spiel für heute wieder eingestellt wurde und auch die Stimmung flachte wieder ab. Ob des Sieges hatten die Fans die 85 unfassbar miesen Minuten allerdings verziehen und wollten die Mannschaft wieder zu einem "gemeinsam" holen. Da hatte diese aber bereits keinen Bock mehr zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte eigentlich mit Freundin ne geile Auswärtstour nach Aalen starten. (Mit Busfahrt, Tickets, Alk und Futter mal eben 160€) Muss mir nach der Aktion der Spieler echt überlegen ob wir das noch machen... Blödes arrogantes Gewichse da!! Kann mir auch von der Kohle auch nen neuen Grill holen, der heult wenigstens nicht rum...
 
Boh, was ist denn hier los.
Klar war die 1.HZ totale Sch..... aber Pfiffe zur Halbzeit und Schmähgesang und dann noch Beleidigungen, also nee
finde ich echt übel.
Das Spiel wurde von der Mannschaft gedreht und die drei Punkte gerettet.
Klar kann ich verstehen, dass die Fans sauer auf die Mannschaft sind, weil sie nicht in die Kurve gekommen sind.

Aber ich kann auch die Manschaft ein wenig verstehen, ich würde es nach "Buh und Bäh" auch nicht machen wollen.

Es sollten sich jetzt ALLE an Arsch und Kragen packen, damit wir als "MSV" es schaffen!
 
@DU59

Wenn du nicht verstehst, wieso man in einer Situation, wo der Gegner mit hohem Gegenpressing agiert (was Frankfurt heute sehr spitzenmässig gemacht hat, überhaupt nicht wie ein Drittliga-Absteiger) den Ball mehrfach über den Torwart läuft, solltest du einfach entsprechende Taktik-Manuale frequentieren. Sprich: es nicht zu verstehen, oder auch nicht zu bewerten ist dein Recht, es ist aber nicht dein Recht, daraus ein Versagen des Mittelfeld- Aufbauspiels herauszulesen. Denn damit hat es nichts zu tun. Der mitspielende Torwart ist längst gängiges Stilmittel, das sieht man in jedem Spiel der Dortmunder, Bayern, bei Real, Atletico, oder wo auch immer. Natürlich sieht man es bei Zwickau oder Regensburg weniger, oder gar nicht, das hat aber damit zu tun, dass die altmodischen Kick-and-Rush-Fussball repräsentieren.

Deswegen steigen die auch nicht auf, sondern wir. Wer deshalb jedoch pfeift oder rumbuht muss selbst wissen, warum. Ich verstehe es zu null Prozent, und billige es auch nicht.
 
Weißt du, was gemeinsam heißt? Dass die Fans es nicht alleine machen können. Leider wollte die Mannschaft in der ersten Halbzeit nicht zu diesem Ziel beitragen. Die "Vereinbarung" wurde also zunächst recht einseitig gekündigt.

Du bist anscheinend wirklich der Überzeugung, dass es so funktioniert, dass die Spieler ******* spielen und die Fans trotzdem immer ekstatisch anfeuern. So ist die Realität nicht. Nicht hier und auch nicht woanders. ZUERST muss es von den Spielern auf dem Platz kommen, dann schwappt es auf die Ränge über und bestärkt sich gegenseitig. Wir Fans können mal für einige Minuten in Vorleistung treten. Wenn es dann aber auf dem Rasen zunichte gemacht wird, ist die Stimmung tot. Es ist so, ob du willst oder nicht. Überall.

fürwahr, wobei es immer so ist, dass egal wie die Fans ihren Unmut kund tun, sobald es eine gelungene Aktion gibt, die Unterstützung wieder da ist. Aber ich habe den Eindruck, dass es manchmal einfach cool ist, so eine Meinung zu haben ...
 
@DU59

Wenn du nicht verstehst, wieso man in einer Situation, wo der Gegner mit hohem Gegenpressing agiert (was Frankfurt heute sehr spitzenmässig gemacht hat, überhaupt nicht wie ein Drittliga-Absteiger) den Ball mehrfach über den Torwart läuft, solltest du einfach entsprechende Taktik-Manuale frequentieren. Sprich: es nicht zu verstehen, oder auch nicht zu bewerten ist dein Recht, es ist aber nicht dein Recht, daraus ein Versagen des Mittelfeld- Aufbauspiels herauszulesen. ...

Da hast du natürlich wieder einmal Recht, man kann keinem ein Versagen vorwerfen, wo nix ist. Ich habe zumindest in der ersten Halbzeit auch nur im Ansatz kein Mittelfeld- Aufbauspiel gesehen. In den ersten 15 Minuten der 2. Halbzeit schon. Aber da hat der Trainer ja auch umgestellt und Schnellhardt weiter vor spielen lassen und mit Albutat einen echten 6er gebracht...
 
Ne kapier ich nicht, will ich auch nicht. Das Bajic und Bomheuer schon die Bälle hin- und her spielen, gerne Flekken mit einbinden, hab ich mich schon mit abgefunden. Aber nicht, wenn der Ball von der Mittellinie (!!) mehrfach zurückgespielt wird, obwohl mindestens ein Spieler anspielbar gewesen wäre. Und wenn das nicht der Fall ist, sollte man sich mal um die Staffelung im Mittelfeld unterhalten.

Und nein, eine Diskussionsrunde an der Eckfahne mit weggehen und zurückkommen und immer noch sprechen und siktieren, obwohl man 0:2 zurückliegt, hat für mich auch nichts mit Profifußball zu tun. (sorry, das musste ich mal loswerden) Du merkst, mir hat das Spiel sehr gut gefallen in der 1. Halbzeit)

Und ja, ich bin es auch leid jeden :kacke: schön zu reden. (sorry, aber das ist meine Meinung.

PS: Regensburg zeigt wie man auch in der 3. Liga Fußball spielen kann. (und jetzt bitte nicht wieder die Mannschaft in Schutz nehmen, weil sie aufsteigen muss)
Der Unterschied zwischen Regensburg
Ich wollte eigentlich mit Freundin ne geile Auswärtstour nach Aalen starten. (Mit Busfahrt, Tickets, Alk und Futter mal eben 160€) Muss mir nach der Aktion der Spieler echt überlegen ob wir das noch machen... Blödes arrogantes Gewichse da!! Kann mir auch von der Kohle auch nen neuen Grill holen, der heult wenigstens nicht rum...
Gas oder Kohle?Ich spendiere dir entweder die erste Flasche oder die ersten fünf Kilo.Versprochen . .
 
So, mit ein wenig zeitlichem Abstand nochmal.Die Pfiffe zur Halbzeit waren vollkommen berechtigt.Auch die Gesänge,so ein Tag so wunderschön wie heute,ich selbst war schwer sauer und bin zur Halbzeit abgehauen voller Frust.Aber ich glaube die Mannschaft hat verstanden das die Fans nicht mit jedem Grottenkick einverstanden sind.Die Mannschaft wird sicherlich den Kontakt zu den Fans suchen um diese Situation zu klären.Beleidigungen von den Rängen gehen überhaupt nicht.Laßt uns diese Vorkommnisse abhacken und wieder hinter der Mannschaft stehen,es geht schließlich immer noch um unseren MSV.Jetzt mind.1Punkt in Aalen und dann zu Hause den nächsten Dreier nachlegen und zusammen mit der Mannschaft feiern.
 
ich glaube, du guckst wirklich andere Spiele... "seit dem ersten Spieltag ohne Unterstützung der Fans" :verzweifelt:

dir ist schon bewußt, dass, wenn der MSV diese Saison nicht aufsteigt, es sehr wahrscheinlich Ende ist mit Profifußball in Duisburg. Oder glaubst du ernsthaft, dass es eine weitere Saison in der 3. Liga geben kann, wo der MSV die Chance hat oben mitzuspielen ???

Du hast quasi in diesem deinen Beitrag beschrieben, warum das genau der Fall ist.

Dieser Lizenzentzug wirkt anscheinend noch nachhaltig giftig. Alle verlangen, dass diese Mannschaft jedes Spiel gewinnt, hochattraktiven Fußball spielt und die Liga mit 20 Punkten Vorsprung anführt. Ja, ich weiß, ist überspitzt. Aber einige tun das. Ich bekomme das doch durch Reaktionrm immer wieder mit.

Und ja, viele haben den Abstieg in der Relegation dieser Mannschaft immer noch nicht verziehen. Wenn viele ehrlich sind, ist es genau das. Deshalb wird selten objektiv bewertet.
Damit das nicht falsch rüber kommt: auch ich habe während der 1. HZ geflucht und war sauer und enttäuscht. Aber ich gehe dann noch nicht zu Häme und Beleidigungen über.

Und noch eine Mär: Diese Mannschaft weiß nur zu gut, dass wir hoch müssen. Ein großer Teil dieses Teams ist schon mindestens zwei Jahre bei uns im Verein. Manche länger. So einen Scheiß, wenn ich das immer lese...
 
Spitzenreiter, Spitzenreiter .... Hey, Hey, Hey (Und das meine ich auch so)

Beim Fussbal zählen nur Tore. Wie gefallen, wie gespielt nach dem Abfiff egal. Und in einer Woche schei? egal.

Duisburg? = 3 .... Frankfurt? = 2
Danke
Bitte
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben