Alles nach dem Heimspiel gegen BVB II (31.Spieltag)

Der MSV Duisburg zu Ostern 2023

* Peinliche und verdiente Heimniederlage gegen Mayas “Nachwuchsteam”

* Trainer ohne Konzept, schlaue Sprüche bringen 0 Punkte


* Wirtschaftliche Zukunft sehr unsicher da Hauptsponsor sich zurück zieht


* Abstieg ist näher als Klassenerhalt

* Sportdirektor “glänzt” mit Phrasen, aber ohne klare Statements

Ostern 2023 Quo Vadis MSV Duisburg ???


* 5. Spiel in Folge ohne Sieg


Das liest sich wie eine runtergeleierte Parolenwand des Magenta-Anheizers Christian Straßburger. Authentizitäts-Kitsch ohne jegliche Realitätsanbindung. Auch dein Vorhalt im Post davor, der relativ überlegt suggeriert, seit Heskamp und Ziegner gehe es jetzt endgültig bergab, wirkt komplett fremdbestimmt.
 
Das hat man ab der ersten Minute sofort gesehen, dass das heute nix wird. Spieleröffnung zu 90% über Senger und Mai, nur leider können sie das beide nicht sehr gut.

Bakalorz und Jander lassen sich nicht oft genug zurückfallen, um den beiden zu helfen. Es kam dadurch nahezu nix zustande.

Die beiden Außenverteidiger mit schwachem Spiel, vor allem Kölle, der zurecht zur Halbzeit ausgewechselt wurde. Beide unsicher in Aufbau, schwach im Zweikampf und langsam.

Noch fürchterlicher: Der Versuch, mit König, Hettwer und Opa Stoppelkamp vorne Druck zu machen. Letzterer joggt die Verteidiger an und die lachen sich kaputt. Dazu hat der es geschafft, in 90 Minuten quasi keinen Pass an den Mann und Schüsse nur in der Qualität einer Rückgabe aufs Tor zu bringen.

Warum sieht das der Trainer nicht sofort, dass seine Idee Schrott ist? Spätestens nach 20 Minuten hätte er umstellen / auswechseln müssen. Das finde ich ehrlich gesagt sehr schwach.

Mit der Leistung heute und mit einem Trainer in dieser Schläfrigkeit, steigen wir ab.

Die besten Spiele der letzten Wochen waren die ohne den Kapitän. Mal drüber nachdenken, Ziegner.
 
Das ganze heute war eine absolute Frechheit!!!!!! Trainer hab ich nie was zu gesagt..... Aber ehrlich was hat der mit seinen zig wechseln? Jedes Spiel 4 Neue, wie soll man sich da einspielen..... Ich habe ein ganz schlechtes Gefühl für den Rest der Saison
 
Absolut blutleere Vorstellung heute. Kein Kampf, keine Bereitschaft, kein Siegeswillen. Dazu spielerisch vollkommen unterlegen, was ich allerdings zum größten Teil Ziegner anlaste.
Auch wenn ich ganz sicher kein Fußballfachmann bin, erkenne ich als Laie, dass wir mit unsere Raute beinahe jedem Gegner mit Geschwindigkeit und Technik hoffnungslos unterlegen sind. Wie kann ich dennoch so stur an diesem System festhalten?
Die nächsten Wochen könnten sehr sehr ungemütlich werden - leider vollkommen zurecht.

Der ein oder andere Spieler und Verantwortliche sollte schnellstens wach werden und erkennen, dass wir uns mitten drin im Abstiegskampf befinden.
 
Das liest sich wie eine runtergeleierte Parolenwand des Magenta-Anheizers Christian Straßburger. Authentizitäts-Kitsch ohne jegliche Realitätsanbindung. Auch dein Vorhalt im Post davor, seit Heskamp und Ziegner gehe es jetzt endgültig bergab, wirkt komplett fremdbestimmt.

Ich weiß nicht in welcher Welt du lebst? Ich jedenfalls in der Gegenwart. Habe das Spiel komplett gesehen incl. der Interviews des Trainers davor und danach. Das zum Thema heutiges Spiel! Dass sich der Hauptsponsor komplett zurück ziehen wird wirst du sicherlich auch mitbekommen haben. Dass bei einem Auswaertssieg der wieder erstarkten Bayreuther morgen in Verl wir nur noch 2 Punkte vom letzten Nichtabstiegsplatz entfernt stehen würden ist auch kein Geheimnis. Von Heskamp kam ja nicht soviel in den letzten Wochen nur seine vollmundige Aussage zum Klassenerhalt, auch kein Geheimnis.

Alle Punkte addiert ergeben für mich unsere nicht geschönte und beschissene aktuelle Situation an Ostern 2023 !
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man ehrlich ist, waren wir heute über die gesamte Spielzeit chancenlos. Es hätte schon in der ersten Minute 0:1 stehen können.

Das ständige Rotieren lässt den Schluss zu, dass wir völlig planlos durch die Saison navigieren. Mit dieser sportlichen Leitung (TZ und RH) wird es perspektivisch nur um den Klassenerhalt gehen. In dieser Saison könnte es besonders schwer werden, weil wir uns schon in Sicherheit wiegen. Der Trend ist nicht nur ergebnistechnisch sondern auch spielerisch nicht überzeugend.

Persönlich erwarte ich von RH Transfers, die uns in Richtung "Halle II" manövrieren werden. Wenn man seine öffentlichen Auftritte sieht, fragt man sich, ob überhaupt geplant wird. Zudem sehe ich nicht, dass er sich mit dem Club identifiziert oder den Verein versteht. Es wirkt alles irgendwie planlos. Für einen potenziellen Aufstieg 2025 müssten jetzt die Weichen gestellt werden. Und dies traue ich den Verantwortlichen irgendwie nicht zu.

Ich mache mir große Sorgen...
 
Heute fehlen Einem einfach die Worte... wenn Einem überhaupt was Positives einfallen würde, wäre das wohl nur "Lieber einmal 0:5, statt fünfmal 0:1"
 
Der Trainer, der taktisch unfähig zu reagieren ist und es nicht schafft ihnen Abwehrverhalten bei Einwürfen und Ecken beizubringen, ist sauer auf seine Mannschaft. Super, so verliert man die Spieler erst recht. Das die Spieler heute einfach beschissen gespielt haben, keine Frage - aber nicht der Hauch von Selbstkritik. Sieht kein Muster, kein Problem am Spielsystem…
 
Bin schon lange weg, DK wird trotzdem mitgezählt. 0,0 Motivation mehr. Habe immer etwas interessanteres zu tun, wenn Heimspiel ist.

Eigentlich ein Wunder, daß da immer noch so viele Vorort sind.....

Glaube ich dir sofort. Hatte bis vor 2 Jahren auch noch Dauerkarte. War heute seit langem mal wieder da. Wie ich mir den Block 10 bzw Nordoberrang angeguckt habe, wusste ich viele denken so wie ich und du wohl auch. Es macht einfach kein Spaß mehr.
 
Der Trainer, der taktisch unfähig zu reagieren ist und es nicht schafft ihnen Abwehrverhalten bei Einwürfen und Ecken beizubringen....

Was soll er Ihnen denn beibringen?...Das sind Profis, die sollten wissen, wie sie sich bei Standards zu verhalten haben... zumal das Ziegner besonders nach dem Verl-Spiel expliziert angesprochen hat...
 
Was soll er Ihnen denn beibringen?...Das sind Profis, die sollten wissen, wie sie sich bei Standards zu verhalten haben... zumal das Ziegner besonders nach dem Verl-Spiel expliziert angesprochen hat...

Das ist mir zu einfach, denn mit der Begründung bräuchte man ja gar keinen Trainer. Offensichtlich wissen sie es nicht, das 0:1 war das sechste Kopfballgegentor in 4 Spielen.
 
In der Formtabelle mittlerweile Vorletzter 19.ter in der Heimtabelle mittlerweile 17.ter auch Abstiegsplatz und in der Rückrundentabelle auch, sollte morgen Zwickau und oder Meppen punkten.
Das nenn ich mal eine sportl. Entwicklung in die richtige Richtung, holla die Waldfee.
"The Trend is your Friend" aber nicht für Waldi und seine Helferlein Ziegner/Heskamp!
 
Ups, die Spielen ja in Verl !!!!

und wenn die , wo auch immer gewinnen, sind es immer noch bzw nur noch noch 4 Punkte auf den Abstiegsplatz, aber einige der nach Niederlagen wie immer zahlreichen Beiträge (du gehörst eigentlich nicht dazu) sollten erst mal durchschnaufen, ein paar Köpi trinken , eine Nacht drüber schlafen und sich dann über die natürlich desaströse Leistung auslassen.
 
Mahlzeit
Ich nehme jetzt mal unsere Jugend raus…aber es ist und bleibt eine Dreckstruppe…egal welcher Trainer…wir können einfach nur froh sein wenn wir nicht absteigen….und wenn ich einen Herrn Mai im Interview höre……Nein , das Spiel war nicht peinlich…peinlich ist was anderes…… für mich war das Spiel Ober peinlich…
Bin jetzt erstmal wieder weg….muss die ganzen Aufkleber in Winterberg wieder abnehmen…:pfeifen:
 
Was ich eindrücklich finde, zum Beispiel unsere Jungspunde Jander und Hettwer, die spielen als hätten sie bereits nen Vertrag bei einem ambitionierteren neuen Arbeitgeber unterschrieben!

Sebastian Mai erlebt gerade den Knoll-Effekt, der nach seiner Verpflichtung auch den Unterschied auf dem Platz machte, Blut schwitzte und sich voll reingehauen hat! Dann nach 3-4 Monaten war Ende im Gelände!

Zu Stolperkrampf sage ich nix mehr, ausser dass er die personifizierte Bremse im Team ist!

Und Müller entwickelt sich nach all den Monaten unter unserem Super-Torwarttrainer auch mehr und mehr zurück!

Bleibt nur noch eine Frage......wo bekommt man die Strassen-Karten für die Regionalliga West?
 
"Ist SiL ein Thema in der Kabine"
" Äh, nicht das ich wüsste..."
Meine Antwort als Trainer wäre gewesen:
"Nein, ich habe angeordenet das dieses Thema in der Kabine Tabu ist und sich Spieler und Trainerteam bis zum letzten Spieltag außschließlich auf das sportliche zu konzentrieren haben."
Er guckt sich bis einen Tag vor dem Spiel den Rasen nicht an. Obwohl alle darüber reden. Ach Mensch, manchmal wünschte man sich wirklich selber Trainer zu sein, bei mir würde die Luft brennen.
Sorry, ob PK vor den Spiel, nach dem Spiel oder auf dem Platz. Das ist mir alles zu lasch und zu leblos.
 


Gesendet von meinem Redmi Note 9S mit Tapatalk


tja, da würde ich sagen, Ziegner hat fertig. Was will er denn noch weiter reden, als vor dem Spiel, dass die Mannschaft etwas gut zu machen hat. Und nach dem Spiel immer die Problematik der Einstellung.

Er !!!! ist verantwortlich für die Einstellung, das Spielsystem, die Spieler, die spielen.

So sehr ich die Argumente von AR in Frage stelle, aber wenn ein Trainer das Konzept zu bestimmen hat und das dabei herumkommt, dann gute Nacht.

Wann ist man seiner Meinung im Abstiegsstrudel ? Wenn man auf Platz 17 bis 20 steht ?

Das traurig ist für mich nur, dass Heskamp nicht der ist, der den Weg vorgibt.

Wenn es so weiter geht, steht der MSV nach den nächsten 2 Spielen auf einem Abstiegsplatz ...
 
Gefühlt
ein, allmählich ausgebrannter, Trainer dessen Spielidee nicht wirklich funktioniert.
Ein abgetauchter sportlicher Leiter.
Ein Kapitän der sein Team nicht aufwecken kann.
Eine Abwehr die nicht sattelfest ist.
Ein Sturm der eine laue Sommerbrise ist…

on top die (Fans) die den Hauptsponsor erst vom Hof jagen und ihn dann mit Spruchbändern verhöhnen.
Da sollte es ein leichtes sein, einen Werbepartner zu finden der uns die Regionalliga finanziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich will man so kurz nach dem Spiel nicht gleich wieder drauf hauen. Ist gewillt selbst einem 0:5 noch etwas Positives abzugewinnen.
Wenn man sich dann aber mal die Spiele der anderen Teams ansieht, in Halle flog den Zuschauern vor lauter Einsatz der Rasen um die Ohren und selbst RWE hat es dem viertplazierten Dresden richtig schwer gemacht, da wird einem erst mal klar welch trauriges Bild unsere Mannschaft abgibt.
 
4.Niederlage in Folge gegen den BVB II :verzweifelt:
Gegen die sehen wir einfach immer shice aus…heute aber besonders.
Erinnerte mich etwas an das 0:6 gegen 1860 vor einem Jahr.
In den Zweikämpfen zu spät und viel hinterhergelaufen.
Mal wieder ein Tiefpunkt in der 3.Liga. Jetzt heißt es die Sinne besonders zu schärfen, denn wir brauchen noch Punkte. Köln, Wiesbaden, Elversberg vor der Brust ist wenig vielversprechend. Tat heute einfach sehr weh zu sehen, wie hilflos man war.
 
Eine Statistik nach dem Spiel die (leider) nicht lügt :

Rückrunde : Platz 16

Heimtabelle gesamt ; Platz 17

Sollte ein scheinbar abgetauchter Sportdirektor da noch mit Trainerteam + Mannschaft zufrieden sein, sollte er vielleicht die Sportart wechseln ???
 
Was heißt das eigentlich, wenn eine Mannschaft vor allem zu Hause so schlecht ist? Ist dat so'n psychisches Dingens ?
Ist da der Druck zu hoch ? Kann mir das mal jemand erklären ?

Die neue Heimtabelle:


15 Zwickau 14 15:17-2 17
16 Dortmund II 16 17:20-3 17
17 Duisburg 15 20:23-3 16
18 Meppen 15 21:28-7 15
19 FC Ingolstadt 15 16:23-7 15
20 Oldenburg 16 23:35-12 13

Die letzten zwei Ziffern sind die Punkte.
Also nur Meppen, Ingolstadt und Oldenburg sind zu Hause schlechter als wir.
 
Was heißt das eigentlich, wenn eine Mannschaft vor allem zu Hause so schlecht ist? Ist dat so'n psychisches Dingens ?
Ist da der Druck zu hoch ? Kann mir das mal jemand erklären ?

Die neue Heimtabelle:


15 Zwickau 14 15:17-2 17
16 Dortmund II 16 17:20-3 17
17 Duisburg 15 20:23-3 16
18 Meppen 15 21:28-7 15
19 FC Ingolstadt 15 16:23-7 15
20 Oldenburg 16 23:35-12 13

Die letzten zwei Ziffern sind die Punkte.
Also nur Meppen, Ingolstadt und Oldenburg sind zu Hause schlechter als wir.

vermutlich nicht mehr lange
 
Also mal ehrlich jetzt, zu 99,9% ist der Klassenerhalt sicher, 2025 steigen wir sowieso wieder auf, fragt sich für mich nur in welche Liga wir aufsteigen, wieder in die 3.? Nach so einem Spiel und so einer "Leistung" wie heute frage ich mich ernsthaft ob ich mir nächste Saison noch eine Dauerkarte antuen werde! Unfassbar schlecht unsere Mannschaft!
 
Was mich heute am meisten schockiert hat und auf den Sack ging, dass es wie schon gegen die kleinen Freiburger in meinen Augen ein Klassenunterschied war. Die Dortmunder waren uns in allen Belangen deutlich überlegen, sie waren technisch viel besser, ballsicherer und in Kopf und Beinen wesentlich schneller.

Man hatte das Gefühl, die würden mit 1,2 Leuten mehr auf dem Platz stehen.

Niederlagen können passieren und bisher konnte man der Mannschaft immer Leidenschaft und Kampf attestieren, aber heute war das peinlich und ich will unseren Verein einfach nicht mehr so deutlich verlieren sehen. Das gab es in den letzten 3 Jahren einfach viel zu häufig.

Das Saisonziel, nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben, ist auch in dieser Saison verfehlt. Seht zu, dass ihr die Klasse haltet und entrümpelt den Kader. Trennt euch von allen Senioren, außer Baka, und den ganzen Ergänzungsspielern die uns nicht weiter bringen.
 
...

Hoffentlich der Weckruf zur richtigen Zeit.

Weckruf? Dazu muss man erstmal eine Einsicht haben, dass das die absolute ******* war. Das Mai-Interview sagt was anderes...
Die pennen noch und träumen vom Aufstieg und wahrscheinlich von der CL - außer Ajani, der übt schon mal Traumtanzen und mit den Armen wedeln, statt bis zur Grundlinie zu gehen und ne ordentliche Flanke zu bringen.
 
„Ergebnistechnisch und leistungsmäßig sind wir unseren Zuschauern, die Woche für Woche kommen, schon noch einiges schuldig. Wir wollen mit dem unbedingten Willen ins Spiel gehen, es für uns zu entscheiden", versprach der Coach.
Frei
„Ergebnistechnisch und leistungsmäßig sind wir unseren Zuschauern, die Woche für Woche kommen, schon noch einiges schuldig. Wir wollen mit dem unbedingten Willen ins Spiel gehen, es für uns zu entscheiden", versprach der Coach.
Frei nach Dieter Nuhr,der soll einfach mal die Fresse halten.
 
Was ich eindrücklich finde, zum Beispiel unsere Jungspunde Jander und Hettwer, die spielen als hätten sie bereits nen Vertrag bei einem ambitionierteren neuen Arbeitgeber unterschrieben!

Sebastian Mai erlebt gerade den Knoll-Effekt, der nach seiner Verpflichtung auch den Unterschied auf dem Platz machte, Blut schwitzte und sich voll reingehauen hat! Dann nach 3-4 Monaten war Ende im Gelände!

Zu Stolperkrampf sage ich nix mehr, ausser dass er die personifizierte Bremse im Team ist!

Und Müller entwickelt sich nach all den Monaten unter unserem Super-Torwarttrainer auch mehr und mehr zurück!

Bleibt nur noch eine Frage......wo bekommt man die Strassen-Karten für die Regionalliga West?
Du kritisierst echt Jander und Hettwer???Bei dieser nicht Leistung der gesamten Mannschaft?
 
Ok, also doch wieder im Abstiegskampf? Ich traue mir keine Prognose zu. Wenn Ziegner weiter an der Raute festhält, hat er wirklich Eier aus Stahl. Ich würde mich das vermutlich nicht trauen, sondern über Stabilitätsfußball die Saison irgendwie nach Hause schaukeln.

Aber ich könnte Ziegner doch verstehen und würde ihm auch die Stange halten, wenn er weiter Raute spielen lässt. Denn auch heute war im Ballbesitz(!) viel mehr Gutes dabei als von den meisten wahrgenommen. Das Aufbauspiel fand ich gar nicht schlecht. Nur der Übergang ins letzte Drittel war verdammt schwer. Weil sich der BVB sehr gut auf unsere Spielweise eingestellt hat. Sehr kompakte Formation mit engen Mannorientierungen auf unsere Raute. Jeder Pass in die Raute mussten wir in geschlossener Stellung annehmen und hatten sofort brutalen Gegendruck. Teilweise haben wir das ganz gut mit Klatschbällen auf unsere (freien) AVs gelöst. Wenn wir mal vorne waren, gab es auch vereinzelte gute Gegenpressing-Momente.

Stoppel im Zentrum mit Rücken zum Tor ist leider nur so semigut. Hettwer braucht halt tiefe Bälle. Somit war klar, dass wir eigentlich nur über offene Stellungen von Jander/Frey oder Dribblings der freigespielten AVs ins letzte Drittel kommen konnten. Beides hat Dortmund aber gut im Griff gehabt bzw. zugelaufen. Und - ganz im Ernst - solange du hinten keinen bekommst, ist das auch nicht sooo schlimm. Ein Spiel dauert 90 Minuten und ein guter Angriff könnte dann zum Sieg genügen...könnte...

Ich hatte schon zur Halbzeit in der Shoutbox gesagt, dass ich mich nicht wundern würde, wenn wir in der zweiten Halbzeit mehr auf "langer Ball-zweiter Ball" spielen würden. Einfach um der Pressing-Idee des BVB etwas entgegen zu setzen und sie vor neue Aufgaben zu stellen. Ziegner hat aber am Flachpassaufbau festgehalten und durch verstärktes Andribbeln der IVs die Mannorientierungen gesprengt. Das hat dann auch geklappt. Die Chance von Hettwer wurde durch ein Dribbling von Senger eingeleitet. Auf einmal war Stoppel in offener Stellung und sofort wurde es gefährlich. Die Phase nach der Halbzeit bis zum 0:2 war dann auch mit Ball die beste heute. Und planlos war das ganz sicher nicht.

Ihr könnt ja mal die Dortmunder fragen, ob wir planlos waren. Schon alleine die Tatsache, dass sich der BVB auf uns eingestellt hat, zeigt wieviel Plan wir im Moment haben. Denn wenn ich das richtig in Erinnerung haben, hat die U23 vom BVB bei Gastspielen an der Wedau immer ihr Spiel durchgezogen, egal was wir gespielt haben (selbst in den Jahren als wir oben mitgespielt haben oder aufgestiegen sind). Unsere Siege gingen dann oft auf Physis, Erfahrung, individuelle Qualität und Abgezocktheit zurück. Und in den letzten zwei Jahren haben sie uns in unserem Stadion teilweise auseinander gespielt. Heute hatten sie viele passive und reaktive Phasen. Das dann trotzdem ein 5:0 daraus geworden ist, zeigt zum einen wie schwach wir heute verteidigt haben und zum anderen wieviel Matchglück dabei war.

Ein abgefälschter Ball, ein Eigentor, ein Standard, ein Konter und ein verlängerter Kopfball.

Wiederkehrendes Muster bei uns waren aber die Probleme bei allen Bällen, die in den Fünfmeterraum kamen. Einen Sündenbock zu suchen ist eigentlich nicht meine Art, weil Fußball ein Mannschaftssport ist, aber Müller war heute ziemlich schwach und diese Entwicklung deutete sich schon in den letzten Wochen an. Er stand ja fast immer falsch und war dann noch seltsam passiv. Würde mich wirklich sehr wundern, wenn er Angebote aus höheren Ligen hat. Das ist im Moment noch nicht mal drittligatauglich. Oder er hat schon einen neuen Vertrag und ist deswegen nicht bei der Sache? Ich gestehe jungen Spieler durchaus Wellen in der Entwicklung zu und ich habe auch keinen Einblick, was hinter den Kulissen oder bei ihm persönlich im Moment abgeht, aber Braune ist für mich (von außen) durchaus eine denkbare Alternative für die nächsten Spiele. Besser wäre es natürlich, wenn Beuckert mit Müller in die Detailanalyse geht und er wieder in die Spur findet.

Auch unsere - in der Vorrunde noch so hochgelobte - neuen IVs Senger und Mai mit ziemlich schwachen Performances. Ich habe schon in der Hinrunde gesagt, dass wir hinten vor allem deswegen so gut verteidigen, weil wir als Mannschaft sehr kompakt und kollektiv gegen den Ball arbeiten. Im Moment, wo Senger/Mai in großen Räumen in 1:1-Duelle gegen dynamischere Spieler gehen müssen, sieht das nicht viel anders als in den letzten Jahren aus.

Und an dieser Stelle teile ich übrigens auch nicht die Meinung von Ziegner, dass die fünf Gegentore nichts mit der Formation, sondern nur mit der Einstellung etwas zu tun haben. Natürlich stehen wir in der Raute offener, haben auf den Flügeln Probleme nach Verlagerungen, wenn wir vorne überspielt werden oder den Ballbesitz im Zentrum verlieren. Das sind alles Dinge, die typisch für die Raute und den Ballbesitzansatz sind. Sowas muss man halt über Gegenpressing, griffigere Abläufe im Anlaufen und weniger Ballverluste (was auf unserem Platz im Moment nicht leicht ist) kompensieren. Aber - und da bin ich wieder bei Ziegner - wenn du als Mannschaft so lasch und undiszipliniert verteidigst wie heute, hast du in jeder Formation Probleme.

Zudem scheint die Mannschaft im Moment auch etwas über ihren Mindset, ihre Attitüde und ihren Fokus zu stolpern. Sie definiert sich nicht mehr so sehr darüber das eigene Tor mit allen was sie hat zu verteidigen, sondern mehr darüber möglichst viel Fußball zu spielen. Das ist eigentlich keine schlechte Sache, wird aber dann zum Problem, wenn der Gegner einen Plan hat, dir den Spaß am Spielen zu nehmen, selbst gute Offensivzocker und noch einiges an Matchglück mitbringt. Dann kommt sowas wie heute dabei raus: Eine Abreibung!

Deswegen finde ich es auch so schwer jetzt den Turnaround zu schaffen. Ich bin mir schon sicher, dass das auch mit Fußballspielen und der Raute geht. Es ist aber definitiv leichter, wenn man Formation und Spielweise wieder an die Hinrunde anlehnt. Das wäre dann ein erkennbarer Cut und würde auf einen Schlag die Haltung, wie man ins Spiel geht, ändern. Wenn Ziegner an der Raute festhält und es wiederholt Niederlagen gibt, besteht die Gefahr, dass die Mannschaft den Glauben an die Raute verliert. Deswegen möchte ich auch nicht in seiner Haut stecken. Ich wünsche mir wirklich, dass er die Mannschaft nur durch Detailarbeit davon überzeugt mit der Raute wieder in die Erfolgsspur zu finden. Denn ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass ein Ballbesitzansatz die bessere Perspektive in Bezug auf die neue Saison mitbringt. Aber es wird kein leichter Job sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kritisierst echt Jander und Hettwer???Bei dieser nicht Leistung der gesamten Mannschaft?
Also Hettwer hat heute im 2. Spiel hintereinander keine Bälle bekommen, die er benötigt. Dies liegt meiner Meinung nach komplett an Stoppel. Daher muss Stoppel auch auf die Bank und der Vertrag darf nicht verlängert werden.

Jander darf man heute durchaus kritisch sehen, dass war von ihm nicht das was er kann und er hat häufig die falsche Entscheidung getroffen wovon eine zum 0:2 führte. Er wirkte heute nicht richtig bei der Sache, wie alle anderen natürlich auch.
 
Wir mussten mal so einen Spieler wie den Justin Benzema (phonetisch ;) ) ausleihen und dann zwei Jahre bei uns haben. Klar, generieren wir keine Ablöse mit, aber würde uns halt auch spielerisch viel weiter bringen als ein Girth oder König.
 
Leider hat mich mein Bauchgefühl vorher doch nicht getäuscht. Waren die in den letzten 2 Wochen im Chillmodus oder was haben die gemacht?
Kölle hätte nach 20 Minuten raus gemust und Frey nach 30 Minuten.
Dann laufen die nach der Halbzeit wieder auf. Auf meine Frage warum nicht gewechselt wurde meinte mein Sohn das macht der nach dem 0:2
Es ist einfach unfassbar.
Wenn Bayreuth morgen punktet sind es übrigens nur noch 4 Punkte nach unten.
Unsere Truppe ist auf Abstiegskampf gar nicht eingestellt.
Es könnte jetzt richtig eng werden.
Ich hoffe nur man ist im Fall der Fälle so clever und meldet rechtzeitig Insolvenz an um zumindest schuldenfrei in der Reginalliga zu starten.
Vielleicht ist das auch der Plan?
Aufstieg 2025 in die 3.Liga...
 
Zurück
Oben