Alles nach dem Heimspiel gegen Ingolstadt (15.Spieltag)

Pawel

MSVPortal-Team
Teammitglied
Der Wille ist unseren Jungs auch heute nicht abzusprechen.

Aber der Aufwand, den wir aufbringen müssen um zum Torerfolg zu kommen, ist einfach zu groß.

Die Schanzer hatten nicht viele Ballbesitzphasen, aber sie waren zielstrebiger und 3x mussten das Alu und Müller für uns retten. In der 55. rettet das Alu das 3. Mal aber der Nachschuss sitzt zum 0:1. Für mich reißt #8 unseren Knoll nach der Ecke zu Boden. 0:2 nach Standard (Einwurf Malone).

Dann gibt es endlich den Elfmeter und Esswein verkürzt auf 1:2. Anhari in der 86. knapp daneben.

Kölle hilft uns weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach zu schlecht. Man freut sich mittlerweile über ein geschossenes Tor, alleine das ist ja schon eine absolute Seltenheit.

Wer zu Hause gegen einen solchen Gegner wie Ingolstadt verliert der steigt hochverdient ab! Wo soll da noch Hoffnung auf den Klassenerhalt herkommen?

Das ist alles einem Profiverein nicht mehr würdig.
 
Ich weiß auch nicht mehr was ich noch schreiben soll, also so leer hab ich mich lange nicht mehr gefühlt..
Jegliche Worte fallen mir einfach gerade schwer.
 
Leider wieder dumme Tore eingefangen. Anhari muss den Ausgleich machen!
Wir haben natürlich nicht gut gespielt, aber langsam ist man ratlos und weiß nicht warum auch kein Spielglück uns holt ist.
 
Sie wollen, aber können nicht. So ist es seit Saisonbeginn und so geht es Woche für Woche weiter.

Der Aufwand offensiv inklusive Chancen der ersten Halbzeit muss für ein eigenes Tor reichen, aber sie treffen einfach nicht. Ingolstadt andererseits trotzdem mit den zwei besten Chancen.

Zweite Halbzeit dann wieder ein dummes Gegentor, was den Stecker zieht. Das 0:2 Slapstick, der Elfer holt uns zurück. Wäre nett gewesen, den schon beim Stand von 0:1 gegen Knoll zu kriegen. Tja, Anharis Schuss ist dann einfach Sinnbild für die Situation des MSV.

Leistung heute wieder etwas besser, Ertrag trotzdem der Gleiche. Hilft alles nicht, so gehen wir sang- und klanglos runter.
 
Für mich heute wirklich bitter… wir waren heute mal da die Leistung passt.
Die Eröffnung passt wir brauchen zu viele Möglichkeiten zum Torerfolg. Aber man sieht eine Entwicklung und die stimmt mich optimistisch… nur das Ergebnis passt noch nicht.

Auf geht es MSV
 
Der Fluch ist gebrochen! Wir erzielen ein Stürmer Tor vom Punkt am 15. Spieltag. Esswein eiskalt. Sorry, aber ohne Sarkasmus ertrage ich das alles nicht mehr. Für Anhari tut es mir leid. Den Treffer zum Ausgleich hätte ich Ihm gegönnt.

Ja,großartig. Schommers wird die Fortschritte sehen. Das ist doch auch super, dass sich wenigstens einer beim Msv noch auf das positive konzentriert.
 
Mit Schommers haben wir nun wirklich nicht in den Glückstopf gegriffen. Seine bisherige Ausbeute in 4 Ligaspielen sind ein magerer Punkt in Liga 3. Der Auftritt seiner Mannschaft ist harmlos, glücklos und erfolglos. Wir können scheinbar keine Tore aus dem Spiel heraus! Obwohl einige Akteure heute einen sehr engagierten Eindruck mit Fehlern klar, hinterlassen haben, es reicht einfach nicht! Ingolstadt hat in der entscheidender Phase die notwendigen Tore gemacht !

Zeit für ein Umdenken im Vorstand ob der Trainerwechsel wirklich notwendig und sinnvoll war ??????!!!!!!
 
Für mich heute wirklich bitter… wir waren heute mal da die Leistung passt.
Die Eröffnung passt wir brauchen zu viele Möglichkeiten zum Torerfolg. Aber man sieht eine Entwicklung und die stimmt mich optimistisch… nur das Ergebnis passt noch nicht.

Auf geht es MSV

Toller „Fortschritt“. Wir haben zwar ausnahmsweise mal Chancen für 5 Tore, lassen aber auch locker 5 hundertprozentige Chancen zu. Dazu endlich mal wieder ein Gegentor nach einem Einwurf.
 
So langsam werden die Spiel "muss man nicht verlieren" n bisschen viel.
Macht natürlich Hoffnung, dass man irgendwann mal gewinnt und dann mit Schwung und Selbstbewusstsein auch ne Serie startet.
Aber bis dahin ist es einfach schwer zu ertragen und man sucht vergeblich nach geistiger Zerstreuung.
 
Das 1:2 fühlt sich wie ein gefühlter Abstieg an. Offensiv bleibt das nicht konkurrenzfähig.
Anhari muss natürlich das 2:2 machen.
Mir macht leider aktuell fast nichts Hoffnung.
 
Girth und Feltscher Totalausfälle. Feltscher wirkt immer so, als ob er auch gerade vom Beachsoccer kommt. Aber wir müssen langsam mal über unsere Eigengewächse reden. Jander wieder oft zu langsam, verballert auch viele Chancen. Mogultay heute auch oft unaufmerksam. Anhari macht die 100-%ige nicht. Vielleicht zumindest Jander und Mogli mal eine Pause. Alternativen sind da.
 
Es ist und bleibt zu wenig. Der Wille und der Einsatz ist da aber keine Qualität.
Mittelfeld und Sturm keine Anbindung…. null Kreativität. So viele Pässe von Feltscher lang nach vorne ohne Empfänger.
Ein Stürmertor aus einem Elfmeter. Mogultay limitiert. Jander will … kann sich nicht schnell genug vom Ball lösen. Mai an beiden Gegentreffern unglücklich beteiligt aber einer der wenigen Lichtblicke.

Leider werden wir mit dieser Truppe absteigen. Mein blau weißes Herz blutet.
 
L
Toller „Fortschritt“. Wir haben zwar ausnahmsweise mal Chancen für 5 Tore, lassen aber auch locker 5 hundertprozentige Chancen zu. Dazu endlich mal wieder ein Gegentor nach einem Einwurf.
Lesen und verstehen schon schwierig oder?
Unser Aufwand zur Ausbeute passt nicht dennoch waren wir heute verbessert.
Kannst es gerne anders sehen als ich dennoch waren wir heute in vielen Situationen besser als in der Vergangenheit…
 
Bis auf Michelbrink, Pledl und Jander ist die Teamzusammensetzung entsprechend einer Regionalligatruppe, die aufgestiegen ist und wieder absteigen wird.

Man sieht Ansätze, aber es wirkt als ob sie nicht besser können.
Unter Vural wirkte es offensiv attraktiver, aber ob es gereicht hätte mit der Truppe ist dennoch fraglich.
Ich hoffe jede Woche und bin einfach nur unfassbar traurig.

Und jeder, der auch nur im Ansatz erwähnt, dass SIL und Andreas Rüttgers uns im Winter wieder unterstützen sollten, oder dass alleine Heskamp die schlechte Arbeit geleistet hätte, dem muss bewusst sein, dass wir seit 5 Jahren gegen den Abstieg spielen und unsere Verpflichtungen in dem Zeitraum zu ca. 70% in niedrigeren Ligen landen und es weder nur an Heskamp lag, noch an den mittlerweile 6 Trainern in 3 Jahren.

Jeder der Verantwortlichen sowie Geldgebern, welche Einfluss nehmen, ist Schuld an dem Debakel der letzten 5 Jahre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Entwicklung mit Schommers ist offenkundig, und er setzt jetzt auch einen Standand, der zumindest nicht mehr hinter den von Engin Vural zurückfällt. Also kann man ihm auch weiter vertrauen. Das Unendschieden war drin, sogar ein Sieg, wenn man bedenkt, dass Anhari den Hundertprozenter liegenlässt, während wir echt einen reinkriegen, der gnadenlos dämlich zustande kommt.

Das Grundproblem ist unverändert, dass der spielerische Aufwand, den wir betreiben, weiterhin ohne Ertrag in der Torausbeute bleibt. Und das einzige, was man dagegen machen kann, das Toreschiessen ist. Insoweit hat Schommmers seinen Job gemacht, die Buden über die Linie schieben müssen am Ende die Angreifer.

Vor allen Dingen müssen die Gremien jetzt endlich mal standhalten, und nicht schon wieder den Mann an der Seitenlinie auswechseln. Entweder schafft es der, der da ist, bis zum Jahreswechsel, uns auf niedrigem Niveau zu stabilisieren, oder dann muss eben ein Feuerwehrmann her. Aber erst dann, bitteschön.
 
Lesen und verstehen schon schwierig oder?
Unser Aufwand zur Ausbeute passt nicht dennoch waren wir heute verbessert.
Kannst es gerne anders sehen als ich dennoch waren wir heute in vielen Situationen besser als in der Vergangenheit…

Offensichtlich hast du meinen Beitrag nicht gelesen. In der Abwehr waren wir schwächer als zuletzt. Also wo sind wir im gesamten verbessert?
 
Nach 14 Spielen 8 Punkte.

Selbst vor einem Jahr hatten Bayreuth Meppen und Zwickau 12 Punkte nach 14 Spielen und die sind alle abgestiegen.

Zebras jetzt aktuell wesentlich(!!!) schlechter als zum gleichen Zeitpunkt vor einem Jahr ALLE(!!!) Absteiger.

Klar werden hier gleich irgendwelche Tagträumer um die Ecke kommen und sagen du kannst noch 72 Punkte in 24 Spielen holen und sogar aufsteigen.

Aber verschont mich mit dem Blödsinn wenigstens heute.
 
Beim nächsten Mal bitte Robin Müller in die Startelf. Zwar auch Antifußballer, aber er hat so eine Art disruptiver Aura, immerhin etwas. Dem Rest mache ich keinen Vorwurf, die sind einfach berufsunfähig. Außer vielleicht Jander, das ist vielleicht unfair, einen rauszupicken, aber nach all der Lobhudelei muß er sich das anhören. Da fehlt es an taktischer Ausbildung, völlig spieldummer Achter, lethargisch und wenig Übersicht. Lächerliche Leistung von Monsieur Nationalspieler.
 
Ich habe mal irgendwann geschrieben, wir sollten aufpassen, dass wir nicht von Liga 4 aufsteigen müssen. Nun wird das allmählich Realität. Die Mannschaft einfach kein Drittliganiveau insbesondere aufgrund des Sturms. Was Girth hier spielt verschlägt mir die Worte. Der fällt in der schwachen Mannschaft noch signifikant ab
 
Zurück
Oben