Alles nach dem Heimspiel gegen Regensburg (24.Spieltag)

Wenn ein Ordner durch diese Aktion verletzt wird, wäre der Support aber ok gewesen, oder????
Wird von zwei Ultras angegriffen und quasi über die Sitzplätze geworfen. Unfassbar
Naja, will ich hier nichts schön reden, aber manche Ordner im Stadion denken, dass sie für den Secret Service arbeiten. Lass die Leute die Klorollen schmeißen und gut ist. Wenn man dann einen Ultra an den Kragen geht, stehen halt direkt mehrere dabei, nichts schönes aber das kann man auch vorher wissen..
 
Bemüht ja, aber dennoch auch spielerische Armut, absolut ideenlos, immer wieder hinten rum, grausamer Spielaufbau nach Abstoss (der uns 2-3 mal selber in Bedrängnis bringt). Unseren Gegnern reichen schwache Auftritte, um 3 Punkte mitzunehmen. Alle Signale deuten auf Abstieg hin.

Hoffentlich ein Neuanfang ohne Wald, Schmoldt, Klug und Schommers. Diese ganze Verlierer- und Fehlentscheider-Mentalität muss unbedingt raus aus dem Verein.
 
Bemüht ja, aber dennoch auch spielerische Armut, absolut ideenlos, immer wieder hinten rum, grausamer Spielaufbau nach Abstoss (der uns 2-3 mal selber in Bedrängnis bringt). Unseren Gegnern reichen schwache Auftritte, um 3 Punkte mitzunehmen. Alle Signale deuten auf Abstieg hin.

Hoffentlich ein Neuanfang ohne Wald, Schmoldt, Klug und Schommers. Diese ganze Verlierer- und Fehlentscheider-Mentalität muss unbedingt raus aus dem Verein.
Sollten alle weg und noch der Martin, wenn die nicht 5 Jahresverträge ligenunabhängig haben, zuzutrauen wäre es.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, will ich hier nichts schön reden, aber manche Ordner im Stadion denken, dass sie für den Secret Service arbeiten. Lass die Leute die Klorollen schmeißen und gut ist. Wenn man dann einen Ultra an den Kragen geht, stehen halt direkt mehrere dabei, nichts schönes aber das kann man auch vorher wissen..
Warum sollte die Ordner es zulassen, dass irgendwelche „Fans“ meinen auf Kosten des Vereins ihr Ego ausleben zu müssen? Es geht um nichts, was den MSV auch nur im entferntesten interessiert. Aber das jeder Gegenstand, der aufs Feld fliegt uns Geld kostet, ist unstrittig. Und dann auch noch Körperverletzungen rechtfertigen, wenn die dafür vorgesehenen Ordner einschreiten? Seltsame Realität…
 
Jeder kann doch im Stadion selbstinitiative ergreifen und Stimmung machen?!
emoji23.png


Hat es irgendwer versucht? Nein, also Kritik an den Ultras ist ja sowas von fehl am Platz…

Ansonsten konnte Regensburg im Schongang easy 3 Punkte einfahren.

14 Spiele noch, dann hat die 3.Liga ein Ende.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Eine unnötige Aktion, vor allem in unserer Situation, welche darin gipfelt, dass Personen verletzt werden und der Support eingestellt wird, darf nicht kritisiert werden?!

Das hat doch nichts mit pauschalisierten Vorwürfen bezüglich des ‚Singsang‘ zu tun…
 
Stimmt, die Abwehr und der Sturm haben oberes 2. Liga Niveau.

Und das hat genau was miteinander zutun?
Das unser zentrales Mittelfeld, defensiv wie offensiv (heute Pledl, Jander und Castaneda, aber auch alle anderen die bisher dort gespielt haben) ein absoluter Schwachpunkt ist, sollte jeder erkannt haben.
Pledl mag gut gekämpft haben, aber seine Kernaufgabe als Zehner ist und bleibt für Torgefahr zu sorgen... und das macht er nicht.
Jander und Castaneda können vielleicht schöne Piruetten drehen, aber weder sorgen sie für defensive Stabilität, noch für einen vernünftigen Spielaufbau. Fast jede gefährliche Aktion von Regensburg resultierte aus Fehlern auf unserer 6.
 
Der Abstieg ist durch etliche Fehlentscheidungen besiegelt und die Stimmung am Boden.

Die letzten Jahre haben an einem enorm gezerrt und ich persönlich merke auch selbst, dass die Zündschnur immer dünner wird. Man kann es nicht sein lassen, aber eigentlich bräuchte man wirklich mal eine Pause und emotionalen Abstand vom MSV.

Zum Spiel:

Vom Einsatz kann man der Mannschaft keinen Vorwurf machen, aber es fehlt sonst an allem. Ich bin überzeugt davon, dass wir mit diesem Trainer nicht mal drin bleiben würden, wenn die Konkurrenz nur noch verlieren würde.
Wie sollen wir so drei Siege einfahren und gegen wen?
 
Und das hat genau was miteinander zutun?
Das unser zentrales Mittelfeld, defensiv wie offensiv (heute Pledl, Jander und Castaneda, aber auch alle anderen die bisher dort gespielt haben) ein absoluter Schwachpunkt ist, sollte jeder erkannt haben.
Pledl mag gut gekämpft haben, aber seine Kernaufgabe als Zehner ist und bleibt für Torgefahr zu sorgen... und das macht er nicht.
Jander und Castaneda können vielleicht schöne Piruetten drehen, aber weder sorgen sie für defensive Stabilität, noch für einen vernünftigen Spielaufbau. Fast jede gefährliche Aktion von Regensburg resultierte aus Fehlern auf unserer 6.

Und was macht Fleckstein vor dem 0:1?

Oder Feltscher wenn er bei einem 4:1 Konter den Ball flankt und am Gegenspieler hängen bleibt.

Es ist nicht nur das Mittelfeld, die Abwehr ist immer für einen Bock gut und der Sturm ist ein laues Lüftchen.

Es passt einfach hinten und vorne nicht.
 
Bin genau dieser Meinung, es passt vorne und hinten nicht!!! Ich bin enttäuscht und entsetzt..., denn 1. Wir haben einen Trainer, der Veränderungen verspricht...und nicht umsetzt!? Wieder die gleiche Aufstellung..., wieder nach Rückstand erst zur HZ reagiert?? 2. Wir haben einen Stehgeiger im Sturm, der trotz körperlicher Vorraussetzungen keinen Zweikampf und schon gar kein Kopfballduell gewinnt...?! 3. Pledl überspielt, ständig mit dem Kopf durch die Wand?! 4. Feltscher eher kopflos, ständig mit falschen Entscheidungen! 5. Defensives MF mit zwei Youngsters überfordert, warum nicht direkt mit Zenga!? 6. Es wird in der Abwehr nicht nachverpflichtet, obwohl jeder im Stadion Fleckstein's und Senger's Probleme erkannt hat!! 7. Gestandene Buli-Spieler treten in der Nachspielzeit über den Ball, der Name allein schießt halt keine Tore ( Gruß an die damalige Top-Verpflichtung Ailton!)?! Quo vadis MSV...??! BITTE SOFORT HANDELN HERR PREETZ!!!
 
Bin genau dieser Meinung, es passt vorne und hinten nicht!!! Ich bin enttäuscht und entsetzt..., denn 1. Wir haben einen Trainer, der Veränderungen verspricht...und nicht umsetzt!? Wieder die gleiche Aufstellung..., wieder nach Rückstand erst zur HZ reagiert?? 2. Wir haben einen Stehgeiger im Sturm, der trotz körperlicher Vorraussetzungen keinen Zweikampf und schon gar kein Kopfballduell gewinnt...?! 3. Pledl überspielt, ständig mit dem Kopf durch die Wand?! 4. Feltscher eher kopflos, ständig mit falschen Entscheidungen! 5. Defensives MF mit zwei Youngsters überfordert, warum nicht direkt mit Zenga!? 6. Es wird in der Abwehr nicht nachverpflichtet, obwohl jeder im Stadion Fleckstein's und Senger's Probleme erkannt hat!! 7. Gestandene Buli-Spieler treten in der Nachspielzeit über den Ball, der Name allein schießt halt keine Tore ( Gruß an die damalige Top-Verpflichtung Ailton!)?! Quo vadis MSV...??! BITTE SOFORT HANDELN HERR PREETZ!!!
Ich stimme zum Großteil zu. Nur was soll Preetz machen? Mehr als Schommers raus werfen geht nicht mehr jetzt wo das Transferfenster zu ist.
Ich will Schommers 0 verteidigen und halte ihn für den schlechtesten Trainer der letzten Jahre. Mit Ziegner oder Vural hätten wir wohl ein paar Punkte mehr. Der Klassenerhalt ist aber mit egal welchem Trainer bei der Tabellensituation und dem Kader sehr unwahrscheinlich.
Das Geld für einen erneuten Trainerwechsel brauchen wir bei einem Abstieg sehr dringend um direkt wieder Aufstiegsfähig zu sein.
Soll sich Schommers meiner Meinung nach komplett verbrennen und für viele dann als "Gesicht des Abstiegs" zum Saisonende gehen. Wir brauchen aber unbedingt einen neuen Trainer für die nächste Saison.

Wobei der Hauptverantwortliche für unseren Absturz, für mich immer noch Heskamp ist, der den Großteil des Kaders zusammen gestellt hat und viele falsche Entscheidungen getroffen hat, die uns das Genick gebrochen haben. ( Mit Stoppel nicht verlängern, mit Girth verlängern, für einen Großteil des Etats Topverdiener wie Köpke/Esswein und wie sie nicht alle heißen verpflichtet, falsche Trainerwahl und vieles mehr)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist nur aus meinem Spielverein geworden??

Das fängt bei den Rängen an geht über die Mannschaft und endet beim Vorstand. Alles nur noch peinlich.
Was bin ich froh das ich Ende der 90er und Anfang der 2000er dabei war. Ja da war auch nicht alles rosig. Wird es nie sein wenn die Liebe MSV schlägt. Aber was gestern und in den letzten 3 Jahren abgeht macht einfach kein Spaß mehr .
 
Wer das Abseitstor als Grund für unsere Niederlage vorschiebt gibt Mannschaft, Trainer und Verantwortlichen wieder mal ein viel zu leichtes Alibi. Das Tor ist in der 35. Minuten gefallen, man hatte also noch mehr als ausreichend Zeit, um ein oder im besten (und erforderlichen) Fall zwei Tore zu erzielen. Mir war aber bereits nach dem Rückstand klar, dass uns das nicht gelingen wird.

Einfach erschütternd wie unfassbar ideen- und harmlos wir im Offensivspiel (kann man das überhaupt noch so nennen?) sind. Nach hinten (abseits hin oder her) wieder ein obligatorischer Fehler.

Es muss jetzt - und hier liegen große Hoffnungen meinerseits auf Preetz - jeder Stein umgedreht und die Zeit bis zum Sommer bestmöglich genutzt werden, um alles und jeden in Frage zu stellen. Schluss mit Männerfreundschaften, Gefälligkeitsjobs und zu langem Zögern bei unbequemen Entscheidungen. Verhaltet euch endlich mal wie ein Profiverein, denn noch seid ihr das!
 
Naja, will ich hier nichts schön reden, aber manche Ordner im Stadion denken, dass sie für den Secret Service arbeiten. Lass die Leute die Klorollen schmeißen und gut ist. Wenn man dann einen Ultra an den Kragen geht, stehen halt direkt mehrere dabei, nichts schönes aber das kann man auch vorher wissen..

Stimme dir in teilen zu, aber wieso wird das vermummt gemacht?
 
Warum sollte die Ordner es zulassen, dass irgendwelche „Fans“ meinen auf Kosten des Vereins ihr Ego ausleben zu müssen? Es geht um nichts, was den MSV auch nur im entferntesten interessiert. Aber das jeder Gegenstand, der aufs Feld fliegt uns Geld kostet, ist unstrittig. Und dann auch noch Körperverletzungen rechtfertigen, wenn die dafür vorgesehenen Ordner einschreiten? Seltsame Realität…

Und la ob sich die DFL (die ja übrigens aus den Vereinen, von denen die Fans dagegen sind besteht) jetzt denkt: ja richtig, die werden Klopapier und Schokolade und Tennisbälle, Wir haben wohl falsch entschieden. Leere Kurven und fehlende Einnahmen würden was bringen, aber dass will man nicht. Als ob auch nur eine Ultras Gruppe zuhause bleibt wenn nächstes Jahr der Investor sagt wir spielen samstags um 12.
 
Das Spiel reiht sich in diese Saison wie ein Mosaikstück.

Wir spielen einen vernünftigen Ball nach vorne, diesmal jedoch die ersten 10 Minuten zu passiv.
Nach der Unterbrechung absolut auf Augenhöhe aber in den Umschaltsituationen entweder die falsche Entscheidung oder zu ungenau.
Regensburg mit einigen guten Umschaltsituationen und dem Chancenplus.
Dennoch der erneute Rückstand durch eine Fehlentscheidung des Schiedsrichters.

Doch wie @Schimanski bereits vor dem Spiel angesprochen hat, Regensburg mit dem Abstiegsfußball in Reinform.
Vorne pressen, hinten solide verschieben und die Umschaltsituationen nutzen.
Sollten sie mit diesem Fußball aufsteigen und Joel Enochs weiterhin an der Spielidee festhalten, dann werden sie direkt wieder runtergehen bzw. Enochs zeitnah nach dem Aufstieg entlassen. (Nur meine Vermutung)
Leider haben wir dieses Problem nicht.

In der ersten Halbzeit das Mittelfeld zu passiv und die Auswechslung von Jander in der Halbzeit absolut korrekt.

Die ersten 15 Minuten nach der Halbzeit erstarkt rausgekommen, die Auswechslung von Ginczek leider ebenfalls korrekt.
Derzeit findet er als ballhaltender und ballverteilender Stürmer leider nicht statt und wenn er dann mal in Abschlusssituationen kommt, ist er nicht kaltschnäuzig genug.
Ich kann leider nicht einschätzen ob er der Mannschaft durch seine Laufwege versucht Räume zu öffnen, da ich zu wenig auf ihn geachtet habe in der ballfreien Zeit.
Mai wirkte jedoch aktiver und unangenehmer zu bespielen und sah dabei dynamischer aus.

Interessanterweise hatte @Schimanski angesprochen, dass in der dritten Liga die meisten Tore und Chancen durch Ballgewinne mit anschließendem Umschaltspiel entstehen.
Nachdem ich darauf geachtet habe, würde ich es in den von mir gesehenen Spielen bestätigen.
Was ich aber noch interessanter finde, ist, dass ich als Fußballlaie uns am stärksten finde, wenn wir längere Zeit im Ballbesitz sind.

Eigentlich müsste uns bei dem Kader der reaktivere Ansatz mittlerweile ebenfalls liegen (Tempo außen, sehr gradlinige Spieler, Stoßstürmer als Ballverteiler, quirliger, passsicherer 10er, aufdrehender 8er und eine Holding six), aber wir kommen nicht richtig in die Umschaltsituationen, hatten in diesem Spiel auch kein hohes Anlaufen und sind zu ungenau beim Anspiel nach vorne.

Fazit:
Alles wie gehabt, wir sind außer in wenigen Spielen nie absolut unterlegen, auch wenn einige das gerne so sehen, schaffen es jedoch auch nicht uns für den Aufwand zu belohnen.
Mir gefällt das Spiel unter Schommers teilweise gut, aber auch unter Ziegner zu Saisonbeginn habe ich einiges positiver gesehen als andere und hätte nicht so früh gewechselt.
Ich werde nicht aufgeben und versuchen unsere Mannschaft, so häufig wie möglich zu unterstützen, auch wenn wir mit jedem verlorenen Spiel dem Amateurfußball näher kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bemüht ja, aber dennoch auch spielerische Armut, absolut ideenlos, immer wieder hinten rum, grausamer Spielaufbau nach Abstoss (der uns 2-3 mal selber in Bedrängnis bringt). Unseren Gegnern reichen schwache Auftritte, um 3 Punkte mitzunehmen. Alle Signale deuten auf Abstieg hin.

Hoffentlich ein Neuanfang ohne Wald, Schmoldt, Klug und Schommers. Diese ganze Verlierer- und Fehlentscheider-Mentalität muss unbedingt raus aus dem Verein.
Mag sein, dass die weg müssen. Das irgendwer mit Sachverstand ums Eck kommt, halte ich dennoch für einen Trugschluss.

SIL wird den Karren fortan weiter managen.
 
Gut gekämpft ja, aber kaum Torchancen und teilweise grauenhafte Flanken und Pässe. Wenn man ehrlich ist, hätte es auch gut 4:1 oder 5:1 für Regennsburg ausgehen können….
 
Müller endlich mal wieder mit einer soliden Leistung, die Stürmer vergeigen alles was geht und Jander hat Duisburg offenbar bereits abgehakt.
Und dann waren noch die Herren in schwarz…das Tor war Abseits, gelb gab es nur für uns.
 
Den Kampf kann man der Truppe gestern wahrlich nicht abschreiben. Leider sind wir aber an dem Punkt längst vorbei, wo das für uns etwas Mutmachendes bedeuten kann. Wie auch gestern Regensburg reicht es unseren Gegnern häufig mit einer wenig überzeugenden und überlegenen Spielweise gegen uns zu punkten. Kurzum: Gegen uns muss man sich nicht total verausgaben und alles abrufen, was man so drauf hat. Eigentlich muss man nur geduldig sein, der Bock in der Abwehr, die schlechte Abstimmung und somit die Torchance für den Gegner, die sofort unfassbar brenzlig wird und nicht selten zum Tor führt, kommt im Spiel bestimmt. Wenn dann hingegen unser Mittelfeld wenig existent, unsere Offensive weiterhin unfassbar harmlos ist, hast du natürlich auch wenig Entlastung. Natürlich gab es gestern auch Torchancen für uns, da liegt Schommers ja nicht gänzlich falsch. Aber wirklich entscheidend habe ich uns nicht vorne gesehen. Für mich hatte Regensburg uns schon ganz gut unter Kontrolle. Das wäre auch alles kein so großes Problem, wenn man die wichtigen Punktspiele gegen direkte Konkurrenten nicht so dermaßen in den Sand gesetzt hätte.

Unterm Strich hat man sich die nächste Niederlage eingefangen und mir fehlt weiterhin jegliche Fantasie, wie man ernsthaft glaubt, dass diese Mannschaft auf einmal in der Lage sein soll, eine Siegesserie zu starten. Sicherlich werden die auch noch zwei-, dreimal gewinnen, aber eine Aufholjagd kann ich mir aktuell beim besten Willen nicht vorstellen. Dafür müssten die Anzeichen aus meiner Sicht schon deutlich über das "Kämpfen" hinausgehen. Und eine wirklich positive spielerische Entwicklung, wo die Spieler Laufwege des anderen kennen, Pässe sauber ankommen, wir ein überbrückendes Mittelfeld haben und ggf. sogar mal Bälle auf unseren Stürme vorne kommen, sehe ich leider nicht.

Ich habe das Spiel dadurch gestern ziemlich emotionslos verfolgt, so emotionslos, wie ich bereits ins Stadion geschlendert bin. Diese Woche haben sie die nächste Chance, mich eines Besseren zu belehren.
 
Dein Ernst? Wenn jemand tatsächlich festgenommen wird ist es doch selbstverständlich das der Support eingestellt wird. Die Fans sind der Verein, die Gemeinschaft hinter der Kurve ist der Verein. Und wenn da jemand festgenommen wird ist es doch wohl nachvollziehbar das nicht einfach fröhlich weiter gefeiert wird…
Verhaftet? Ja, was denn sonst? Etwa zum "Man-of-the-match" wählen? Und warum hast du nicht mit deinesgleichen "Helden" versucht, den zu befreien? Vergessen, Schäufelchen und Förmchen in der Kita einzupacken?
Zum Spiel: Zu viele individuell limitierte Spieler. Unmöglich, das im Kollektiv aufzufangen.
Also jetzt weiter die RL vorbereiten. Auch das wird finanziell ein Kraftakt. Denn da spielt auch keiner nur für ein Butterbrot.
Vielleicht für ne Rolle Klopapier. Davon haben wir ja seit gestern eine ganze Menge. Und der marode DFB wieder ein nettes Sümmchen in seiner klammen Kasse.
Dank diesem "Verein" außerhalb des Meidericher Spielvereins und dessen Werten, für die er traditionell steht.
 
Wir sind nicht erst gestern abgestiegen sondern schon nach dem beiden Spielen gegen 60 und Halle.
Gestern gegen den Tabellenersten wäre sogar ein 0-0 möglich gewesen, ohne Abseitstor (wir hätten eh keine Bude gemacht).
Doch was hätte uns ein 0-0 gebracht?
Nichts!
Wir müssen uns endlich alle eingestehen das wir sprich Trainer, Spieler und die Verantwortlichen im Verein einfach "diese" Liga nicht verdient haben.
Jetzt mit Liga 4. nähern wir uns unserem wahren Niveau!
Das ist leider die bittere Realität 2024!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gekämpft/geackert...ok

Castaneda und Jander mit keinem guten Zweikampfverhalten, besonders Castaneda mit unterirdischen Ballverlusten nach -möchte-gern- Dribblings.
Fleckstein wirkt unsicher, Abspiel/Zuspiel an Mitspieler sehr mäßig.
Wenn Ginczek kein Zuspiel in den Fuß bekommt...wirkungslos.
Engin heute leider auch "nicht gut",
Unser Spielaufbau "hinten herum" dauert zu lange, da kann jeder Gegner in Ruĥe seine "Wagenburg" aufbauen.
Beim Abseitstor auch noch Pech gehabt, mit etwas Glück fängt Müller den Pfosten Abpraller.
Kölle, Knoll und Zenga machten ein gutes Spiel, selbst Inanoglu mit guten Ansätzen, mit mehr Spielpraxis (wurde versäumt!) wird/könnte er im Sturm eine feste Größe werden.
Feltscher mit guten Szenen, seine Flanke auf Kölle Super....
Esswein scheint nach den derben Kritiken es noch mal wissen zu wollen, mit guten Ansätzen. Pledl, Müller und Köther durchschnittlich.
Mein Resümee: Mit Jander in seiner jetzigen Form und Castanedas unnötigen Ballverlusten und vorwiegend Spieler mit schwach durchschnittlicher Leistung, sind wir im Abstiegskampf falsch besetzt und chancenlos, ein Mittelstürmer mit (7?) Ballkontakten ist auch ein Ausfall.
Quo vadis?
 
Joe Enochs sagte im Interview nach dem Spiel sinngemäß: "Wir legen ganz besonderen Wert darauf, dass die EINFACHEN Dinge besonders gut klappen." Da könnte sich ein blau-weiß gestreifter Verein mal eine riesige Scheibe von abschneiden.

Seitenwechsel? Können bei uns allenfalls Mai und manchmal Knoll. Zumindest sind dies die einzigen Spieler, die ich in Erinnerung habe die mal von links nach rechts oder umgekehrt gespielt haben. Die gegnerischen Mannschaften setzten uns immer wieder mit solchen Pässen unter Druck. Unser betroffener Außenstürmer (z.B. Kölle) muss im Vollsprint hinterher, der Außenverteidiger ist eingerückt und schon landet die gegnerische Flanke im Strafraum und sorgt für Gefahr. Warum können und nutzen wir das nicht? Vielleicht kann mir einer der Taktik-Experten das erklären.

Schnelles Umschalten? Das zögerliche Verhalten zieht sich nahezu durch die ganze Mannschaft, beginnend mit dem Torwart, der erst mal in Ruhe den Ball sichert, und der Rest bleibt in der Nähe des eigenen Strafraumes, weil man ja eh schnell den Ball wieder verliert. Spurtet mal einer los, fehlen die Anspielstationen.

Chancen nach Einwürfen? Fehlanzeige. Da ist man schon froh, wenn der Ball noch vorne gedroschen wird und nicht dem Gegner direkt in die Füße gespielt wird.

Standards? Da schweigt des Sängers Höflichkeit. Immerhin knallt Knoll kräftig krachende Kugelkanonen ab und an.

Nach der PK vor dem Spiel bin ich davon ausgegangen, die Startformation werde sich ändern und der eine oder andere Spieler bekomme seine Chance. Denkste! The same procedure as every game. Und irgendwann soll's dann der A-Jugendliche allein auf weiter Flur richten. Der sich erst einmal gegen die gestandenen Innenverteidiger im Seniorenbereich akklimatisieren muss. Er kann einem leid tun.
 
Und nun wird von den Verantwortlichen wieder alles totgeschwiegen. Außer das übliche „wir müssen jetzt dem Trainer den Rücken stärken“ Gelaber, was einem zu den Ohren wieder rauskommt…
Same shit, different week!

Aber nützt jetzt eh nix mehr. Seht endlich zu das ihr vernünftig für die RL plant und dann tabula rasa macht!
 
Ein Spiel wie gestern führt einem einfach noch einmal die eigene Ohnmacht in diesem ganzen Prozess vor Augen - und den immer noch weiter wachsenden Druck auf die verantwortlichen Akteure.

Hätte ich anders aufgestellt? Tendenziell nein.

Hätte ich anders spielen lassen?

Ja, aber nur im letzten Drittel, ich hätte öfter und direkter Ginczek gesucht.

Weil es aber immer leicht ist zu meckern, habe ich mir ihn einfach noch einmal genauer angeguckt, und muss zugeben, dass auch ich ihn eher falsch eingesetzt hätte - und somit vermutlich auch nicht erfolgreicher gewesen wäre.

Ich habe den Fehler gemacht, Gincek rein wegen seiner Statur als "Mai die Zweite" wahrzunehmen.

Mai ist aber aus seinem Verteidigerhabitus als Stürmer ein komplett anderer Typ, eine Dampfwalze, der wortwörtlich niederringt, was sich ihm in den Weg stellt. Mai geht bewusst und mit Wonne voll ins Gewühl, sucht den Kontakt.

Ginczek funktioniert trotz seines Gardemaßes im Grunde genau umgekehrt - und damit auch genau umgekehrt, als er gestern eingesetzt wurde:

Er will und braucht Raum - kann dann auch tolle Zuspiele, hat also generell einen beachtlichen Fuss. Im Gewühl fehlt ihm die Beweglichkeit.

Aber wo gab es im Spiel gestern für Ihn diese Räume?

Im Sturmzentrum bekommt er die nicht - sein Ding ist eigentlich den Ball aus dem Rückraum oder von Außen kommend mit Tempo mitzunehmen, wenn die anderen ihm eine Startbahn freigespielt haben und sich in diesem Raum in Schussposition zu bringen - dann ist er extrem abschlusssicher. Er müsste dementsprechend eher hinter der offensiven Dreierkette agieren, und auf diese freiwerdenden Räume spechten. Ich würde Esswein und Pledl zutrauen, ihn so effektiv in Szene zu setzen, während ich Müller, Engin und Kölle eher als die Kandidaten sehe, die selbst in den Abschluss gehen.

Ich finde weiterhin, dass wir dem Tabellenführer einen sehr achtbaren Kampf geboten haben - und wir können garnicht anders, als von da "einfach" weiter zu gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, die Abwehr und der Sturm haben oberes 2. Liga Niveau.

Also der Sturm ist natürlich aufgrund der erzielten Tore schlechter und die Abwehr hat zwar nicht sooo viel Gegentore, dafür ist die Art und Weise wie diese fallen in vielen Fällen nicht Profitauglich, aber strenggenommen passiert ein Spiel im MIttelfeld und das schützt weder die Verteidigung noch setzt die Stürmer in Szene, also liegt der User das schon irgendwie richtig. Nur würde ich glaube Freiburg tatsächlich noch unter uns ansiedeln.
 
Deckel drauf.

Wer jetzt noch an 8 Siege aus 14 Spielen glaubt, sollte mit dem Kiffen aufhören.
Bisher gab es 3 (!) Siege in 24 Spielen und da kommen nicht mehr viele hinzu.
Wir werden selbst Lübeck nicht mehr einholen.

Nachdem man 3 Jahre geprobt hat, gehts nun endlich runter.
Danke dafür an alle Beteiligten.
Geht - und zwar alle.
 
Hoffentlich ein Neuanfang ohne Wald, Schmoldt, Klug und Schommers. Diese ganze Verlierer- und Fehlentscheider-Mentalität muss unbedingt raus aus dem Verein.
Wenn das nicht alles so traurig wäre!
Wir spielen bald in der 4. Liga...
Und das ist noch die einzige Hoffnung, die man haben kann.
Ein Neuanfang!
Aber wie will man das schaffen?!
Eine Mannschaft zusammen zu bekommen, die wieder am besten direkt aufsteigt und sich dann in der 3. Liga hält...
Ich hoffe, DUISBURG hält zusammen!
 
Zurück
Oben