Alles nach dem Heimspiel gegen SC Verl (28.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mich macht dieser Verein einfach nur rasend... Umso überraschter bin über das überwiegend positive Feedback hier. Auffällig wieder mal unsere unsägliche Ineffizienz vor der Hütte und dann kommt auf einmal wieder der Abwehrschlendrian durch. Ohne jeden Zweifel. Die Einwürfe von Verl sind eine Waffe. Das wussten man aber spätestens aus dem Hinspiel. Da segelt jeder Ball punktgenau auf den Kopf. Uns ist aber nichts besseres eingefallen, als Bälle permanent zum Einwurf zu klären. Und kurz vor der Pause schon gedanklich ganz wo anders gewesen.

Ich als Ziegner-Kritiker gestehe ein, dass es spielerische als auch taktische Fortschritte gibt. Aber die Mannschaft scheint nicht in der Lage zu sein, 90 + X Minuten mental auf der Höhe zu bleiben. Heute hatten wir unfassbar viele geistige Aussetzer. Einer davon der maximal unglücklich performende Jander. Der eigentlich ein prima Spiel machte, aber einmal den Ball dumm weg spitzelt und beim 2. Ball den Ball absolut unnötig verliert. Ist er genau den 2 Moment wacher in der Birne, gehen wir mit 11 Mann vom Platz. So lief man völlig übertrieben in Unterzahl hinter her. Und da reden wir noch nicht mal darüber, dass er ein Tor schießen muss. Geschenkt!

Ferner gefällt mir gar nicht, dass wir die ganze Saison vogelwild die Startaufstellungen mischen. Wann bringt Herr Ziegner Kontinuität in die Startelf? Richtig, in einer englischen Woche! Verstehe ich nicht und werde ich auch nicht mehr verstehen.

Außerdem negativ auffällig ist, dass beide Innenverteidiger ihrer Hauptaufgabe nicht nachkommen, nämlich dem Verteidigen. Kopfballduelle werden nicht gewonnen und normal geführte Zweikämpfe ebenfalls kaum. Insbesondere bei Senger regt mich auf, dass er lediglich Grätschen für sich entscheiden kann. Grätschen sind nur leider ein Zeichen mangelhaften Stellungsspiels und schlechter Zweikampfführung. (Zur Ehrverteidigung Sengers muss ich aber gestehen, dass mir seine Vorstöße in Unterzahl gut gefallen haben).

Und da setzt der nächste Kritikpunkt zum Trainer an. Wieso wechselt man Mai ins DM ein? Wir haben mit Stierlin einen, der es einfach besser machen würde. Mai hat wieder sein bestes gegeben, aber es ist nicht seine Position. Absolut verschenkter Wechsel.

Um auch mal was Positives zu sagen: Hettwer scheint seinen Durchbruch gepackt zu haben. Heute wieder mal klasse Chancen erarbeitet und ein weiteres Tor und Assists gesammelt. Endlich kann @Pawel mal paar Bälle in seine Abb. basteln! Selbiges gilt für Girth, der zugegebenermaßen nur noch einschieben musste. Aber als Stürmer hat man da zu stehen. (Ob Ekene oder Ajani dort stünden, wage ich zu bezweifeln).

Aktuell hat man eher das Gefühl an die letzten Saisons... Tore vorne schießen ja! Hinten kassieren? Jaahaaahaa! Die Entwicklung sagt mir nicht zu.

Man spielt aktuell mit 2 Stürmern. Hinten scheint einfach jemand zu fehlen. Das Verteidigen muss weiterhin oberste Priorität haben. Das scheint aktuell nicht der Fall zu sein. 3 Tore müssen einfach zu 3 Punkten führen und nicht zu einem am Ende doch wieder schmeichelhaften Punkt (Nicht wegen der Chancenverteilung, eher wegen des Spielverlaufs). Daher tendiere ich dazu, zur alten Formation zurück zu finden. Dies ist vermutlich gleichbedeutend, mit deutlich weniger Durchschlagskraft nach vorne.

Wer kalkuliert eigentlich vor dem Spieltag die Zuschauerzahlen? Mit 11.000 wurde gerechnet und dann kommt man nicht mals auf eine 5-stellige Zahl?!

Und ein Letztes: Die Mannschaft hat zur jeden Zeit versucht ins Spiel zurück zukommen. Wenn wir schon 10:11 (+1 Schiri) auf dem Platz sind, warum machen wir daraus nicht ein 10 (+1 11. Mann):11 (+Schiri)? Warum ist Verl bei uns lauter als wir? Verl!!!! Wie kann das sein? Als es dann 3:3 war gings dann auf einmal? Sorry, aber das ist hochgradig peinlich und da kann sich jeder angesprochen fühlen, der erst den Mund beim 3:3 aufbekommt. Waren einige. So präsentiert man sich aktuell als ein blamables Heimpublikum. Was auch die Heimbilanz mit repräsentiert. Solange das nicht besser wird, sind wir der Mannschaft eher ein Klotz am Bein.

Ich habe fertig!
Bei dir scheint das Glas aber extrem halbleer statt halbvoll zu sein!
 
Licht und Schatten auch das Rumpennen von unserem Torwart vor dem 1:1. Ein klarer Ball für den Torwart, Fleckstein spielt ihn in der Not ins Aus und 2 Einwürfe weiter ist es passiert.
 
Genau, dir wäre also ein 2-3 lieber gewesen? OMG
Sicher nicht. Aber zum wiederholten Male wird vor dem Spiel hier (und auch vom msv selbst) davon gesprochen, dass man dieses Spiel jetzt aber mal unbedingt gewinnen muss. Alternativlos.
Ging zum wiederholten Male in die Hose.
Auch wegen Immer den gleichen Mechanismen, immer den gleichen billigen Fehlern, immer den gleichen hängenden Köpfen nach Gegentreffern.
Wieder nix.
Und dann spricht man hier an, dass man damit nicht zufrieden ist. Das wieder das selbstgesteckte Ziel verfehlt wurde.
Ist dann auch falsch, dann ist man ein Nörgler.

3:3

Schön und gut. Aber zufrieden stellt mich das sicher nicht. Sorry.

Gesendet von meinem AEG Lavamat
 
Ich weiß gar nicht, wie ich die heutigen Leistungen mal wieder einordnen soll. Einerseits verfügen wir gefühlt mittlerweile über eine solide IV mit guten Typen und gleichwertigem Ersatz - andererseits kassieren wir reihenweise immer noch Gegentore, die so einfach nicht fallen dürfen. Haben wir jetzt also eine aufstiegsreife IV? Vermutlich eher nicht, aber soll Ralle tatsächlich Flecki, Mai oder Senger aussortieren? Trotz gültigem Vertrag? Oder dem endlich auf der richtigen Position sein Potential zeigenden Kwadwo den Vertrag nicht verlängern? Um wieviel Geld für ein echtes und klares Upgrade auszugeben, was wir andererseits dringend für echte Sturmverstärkungen benötigen?
Das Mittelfeld mit einem HEUTE gebrauchten Tag von Baka, der aber ansonsten eine bärenstarke Serie spielt. Mit Shootingstar Jander. Mit einem Fahrt aufnehmenden Bakir, einem mittlerweile wieder halbwegs liefernden Frey, der obendrein flexibel verwendbar ist - kriegen wir da wirklich mit unseren Mitteln ein klares Upgrade? Ähnliche Frage bei Pusch.
Im Sturm erleben wir eine Leistungsexplosion von Jule Hettwer, den ich vor 6 Wochen noch mit Kusshand zum Nulltarif abgegeben hätte, nur um einen freien Kaderplatz mehr zu haben - mittlerweile undenkbar. Mit Benni Girth, der einfach seine Tore macht, weil er immer wieder richtig steht und obendrein fleißig ist. Mit P. König, der nunmal noch 1 Jahr Vertrag hat und auch noch gar keine echten Chancen bekommen hat.
Gut, Aziz + Ajani dürften glasklare Abgänge sein und Knoll + Gembalies trotz laufender Verträge keine Chance mehr auf Einsätze haben und daher gehen dürfen, wenn jemand Interesse hat. Der ganz große Umbruch ist das aber nicht, wenn man Stoppel, Girth und Bitter noch einen Vertrag gibt (bzw Bitters Vertrag sich von selbst verlängert).
Will sagen: ja, unser Kader ist eigentlich halbwegs okay, mehr aber eben auch nicht. Und genau das spiegeln ja auch die Tabelle und die unberechenbaren Ergebnisse wieder. Die Zebraherde erwartet aber nach 3 magersten Jahren völlig zu Recht, dass den großen Worten ("2025 werden wir aufgestiegen sein") nun auch Taten folgen. Ob da aber 3 Neuzugänge für (spekulativ) Ajani, Aziz und Pusch reichen? Das müssten dann aber schon 100% Volltreffer der Marke sofortige, glasklare Verstärkung" sein und obendrein der Abgang von Jander verhindert werden, um auch nur in die Nähe der Aufstiegsplätze zu kommen, oder?

Ich bin ratlos...
 
Die erste Halbzeit hat wirklich Spaß gemacht zu zu schauen und eine Entwicklung ist deutlich sichtbar.
Leider bringt man sich durch mangelnde Chancenverwertung und eigene Dummheit in der Defensive um den verdienten Lohn. Das wird nächste Saison vermutlich besser und ich bin sehr gespannt wie es mit dieser jungen wilden Truppe weiter geht.
Über Einsatz, Wille und Moral muss man gar nichts mehr sagen, der passt immer!

Mund abputzen, weiter machen und Halle schlagen!
 
@Plato M. E. brauchen wir einen weiteren guten IV neben Mai. Senger war ok, wenn Mai dabei ist, aber in den letzten Wochen spielt er nicht besser als unsere IV in den letzten Jahren. Er steht häufig schlecht und ist nicht gut im Kopfballspiel. Wollen wir weiter nach vorne, dann brauchen wir auch in der IV mehr Qualität.
 
Schade dass solche Schiedsrichter Novizen das Spiel mit entschieden haben! Dieser Eingriff in das Spiel war vor,- Spiel entscheidend! Nicht nur wegen minus 1 guter Mann, sondern auch wegen der daraus resultierenden Situationen!

Nach dem Platzverweis waren wir irgendwo hilf und planlos! Unsere Ecken ( Trainer bitte üben lassen)! Dazu die Standartgegentore ! Aber auch mit 10 Mann noch Moral gezeigt und mit etwas Glück wäre noch das 4:3 gefallen! Kompliment an Hettwer, trotz Pech beim Abschluss noch seine Bude gemacht !
Das mit den Schiedsrichtern nimmt langsam Überhand, erst der Florian Exner ,jetzt diese Person, Menschenführung und Fingerspitzengefühl scheint es in Schiedsrichterlehrgängen nicht zu geben, lieber unnötige Karten verteilen und meinen der größte zu sein. Mit 11 Spielern hätten wir heute gewonnen, so muss man mit dem unentschieden zufrieden sein. Aber der DFB hat ja Nachwuchsprobleme, da muss man denn so Leute einsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich konnte das Spiel nur bis zur 50. Minute schauen, hab gerade noch den Platzverweis mitbekommen. Dann noch fünf Minuten ZebraFM mit dem 2:3 und so habe ich das Spiel dann auch innerlich abgehakt. War erfreut, dass die Jungs trotz dieser beiden schnellen Rückschläge noch den Punkt geholt haben. Dafür muss man sie wie gegen 1860 loben.

Andererseits ist es super dämlich, wie wir gute Leistungen selbst erstmal zunichte machen. Fantastische erste Viertelstunde mit Top-Chancen und dann auch der Führung. Das 1:0 wurde dann nicht verwaltet, sie wollten nachlegen. Hat aber nicht geklappt, stattdessen aus dem Nichts der Ausgleich. Und das nach einem Einwurf, diese Masche der Verler über den wurfstarken Paetow muss doch im Vorfeld thematisiert worden sein.
Danach wurde Verl stärker und bei uns habe ich wieder eine gewisse Verunsicherung gesehen. Dennoch ein offenes Spiel und das tolle 2:1 mit dem Halbzeitpfiff. Denkste, eine Minute später pennen hinten alle und unsere beiden IV stehen einfach nur da, während Wolfram einlaufen und einköpfen darf. Ne Leute, das geht einfach nicht. Drittes Gegentor dann nach dem selben Muster, trotz Mai als zusätzlichem Kopfballspieler.

Zur Halbzeit wäre ein 3:1 verdient gewesen, aber die Jungs belohnen sich einfach nicht. Nach dem Start in die zweite Halbzeit dann aber natürlich wichtig, selbst nochmal zurückzuschlagen.

In Halle wieder mit Mai und konzentrierter Abwehrarbeit, vorne kreieren wir sicher genug für 1-2 Tore. Hettwer und Girth sollen sich mal weiter einspielen da vorne.
 
Ich konnte heute aus zeitlichen Gründen (leider) nur den Ticker miterleben . Mit 10 Mann noch den verdienten Ausgleich zu schaffen, ist schon beachtlich. Das schafft nicht jede Mannschaft.
Mal eine Frage an die Stadiongänger, kann Jemand etwas zur Leistung von Tom Baack schreiben... Er hat ja auch zwei Tore für Verl erzielt. Da Baack auch schon im Wunschkader genannt wurde, könnte er durchaus ein Kandidat für unsere Mittelfeldraute sein. (Linksfuß) Sein Vertrag läuft am Ende der Saison in Verl aus...
 
Zum Schiri:

Der Mann hat in seinem Schirileben total ganze 7 x 3.Liga gepfiffen. Darunter 2 !!! Spiele des MSV, das heute und unsere 2:0 Niederlage in Dortmund! Sollte man ablehnen falls der wieder mal uns pfeifen sollte! Geht nur leider nicht.

https://www.transfermarkt.de/felix-bickel/profil/schiedsrichter/15814

Der Schiedsrichter hat heute nur absolut keine gravierenden Fehler gemacht. Der Platzverweis von Jander, beide gelbe Karten, war(en) absolut regelkonform. Man kann da sicherlich über fehlendes Fingerspitzengefühl diskutieren, aber für mich war das insgesamt eine ansprechende Leistung des 26-jährigen Schiedsrichters - eventuell hat sein Alter etwas mit der geringen Anzahl an Drittliga-Spielen zu tun - ist aber nur eine Vermutung von mir. ;)
Ich sollte nicht verwundert sein, Spielern (von uns) wird nach 2 schlechten Spielen die Drittliga-Tauglichkeit abgesprochen - da kann man eben auch mal fordern, dass ein Schiedsrichter, der am Anfang seiner Karriere steht, kein Spiel mehr von uns pfeift, nur, weil wir 2 x unter ihm verloren haben. Und selbst, wenn er heute katastrophal gepfiffen hätte, der Mann ist am Anfang seiner Entwicklung (im Sinne des Schiedsrichter-Alters), genauso wie unsere jungen Spieler am Anfang ihrer fußballerischen Entwicklung sind. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass Mike Oldmann auch mal Mike Youngmann gewesen ist und in seinem Leben schon zahlreiche falsche Entscheidungen getroffen hat. :)
 
Ich bin ratlos...
Erstmal zum Spiel. Ich habe es im Stadion verfolgt und bin der Meinung, dass wir klar besser waren. Und zwar in allen Belangen. Das man sich nicht 3 Gegentore auf die selbe Art und Weise einschenken lassen darf und dazu noch viel zu billig, ist selbstredend. Von der Anlage her, hätten wir Verl 4:0 nach Hause schicken müssen. Es kam alles anders und bei 40 Minuten Unterzahl ist der Punktgewinn dann okay.
Um auf das Zitat zurück zukommen: Ich kann deine Gedanken nachvollziehen. Aber ich denke, um wirklich nächste oder übernächste Saison oben mitspielen zu können, muss man sich auch von Spielern trennen, die gerade im Aufwind sind. Frey, Ajani, Kwadwo, Ekene, Aziz, Stierlin, Knoll, Feltscher. Diese Spieler können sich gerne einen neuen Verein suchen. Diese Aufzählung ist ungeachtet der vertraglichen Situation. Es muss im Kader einiges verändert werden. Selbst Stoppelkamp sehe ich in der nächsten Saison nicht mehr als Leistungsträger. Und Jander muss natürlich irgendwie gehalten werden. Die Achse Jander/Bakir/Hettwer hat was.

PS: Stoppel, lass die Ecken einfach sein, das war grausam
 
Ich glaube ich bin zu doof die Tabelle zu lesen. Aber worst case ist wahrscheinlich 9, weil halle nicht in Elv punktet.
Halle ist da erstmal uninteressant, weil Bayreuth heute verloren hat und damit bei 25 Punkten bleibt. Dann ist es egal, wie das Spiel BVB gegen Zwickau morgen ausgeht: der Abstand bleibt bei 10 Punkten auf den 1.Abstiegsplatz!
Edit: Hatte Bayreuth noch über dem Strich vermutet…Halle sollte deshalb natürlich möglichst in Elversberg verlieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Meppen hat auch gegen Elversberg gepunktet, warum sollte das Halle nicht auch gelingen?
Weil Horst Steffen hoffentlich auch weiterhin ein Herz für den MSV Duisburg hat :sieg:
Aber drücken wir die Daumen, daß der Worst Case nicht eintritt.
Unabhängig davon, bin ich aber guter Dinge, dass der MSV am Freitag in Halle zumindest einen Punkt holt und Halle auf Distanz hält!
 
Halle ist da erstmal uninteressant, weil Bayreuth heute verloren hat und damit bei 25 Punkten bleibt. Dann ist es egal, wie das Spiel BVB gegen Zwickau morgen ausgeht: der Abstand bleibt bei 10 Punkten auf den 1.Abstiegsplatz!
Edit: Hatte Bayreuth noch über dem Strich vermutet…Halle sollte deshalb natürlich möglichst in Elversberg verlieren!

Wenn der BVB gewinnt und Halle mindestens einen Punkt holt, hat der 17. morgen 27 Punkte. Differenz zum MSV 8 Punkte. Ist eigentlich ganz einfach. Wie die Quoten dafür stehen weiß ich allerdings nicht ;)
 
6 Punkte aus den Spielen gegen Verl, Halle und Elversberg wären schön gewesen.

wenn es ganz doof läuft , bleibt es bei einem Punkt ..

dennoch glaube ich , dass wir fast aus dem Abstiegsrennen raus sind und einen Platz 12-14 am Ende einnehmen.
 
Wieder eine Saison, von der man hofft, dass sie schon vorüber wäre.
Sehe ich nicht so! Gerade die letzten beiden Heimspiele sind ein Schritt in die richtige Richtung. Die Mannschaft präsentiert sich ganz anders als noch in der Hinrunde. Mir fängt die Saison gerade an, Spaß zu machen. Und auch die Vorfreude auf die nächste Saison steigt bei mir.
 
Sehe ich nicht so! Gerade die letzten beiden Heimspiele sind ein Schritt in die richtige Richtung. Die Mannschaft präsentiert sich ganz anders als noch in der Hinrunde. Mir fängt die Saison gerade an, Spaß zu machen. Und auch die Vorfreude auf die nächste Saison steigt bei mir.

Sehe ich auch so!

Ich werde sogar nach langer Zeit mal wieder ein VIP Ticket gegen Elversberg holen - auch in dem Wissen, dass ich sehr viel Bier brauchen werde, um die Gegentore zu verkraften..
 
muss man sich auch von Spielern trennen, die gerade im Aufwind sind.

Das sind nachvollziehbare Überlegungen, da die von Dir genannten Spieler bestenfalls für Mittelmaß stehen. Allerdings werden bessere Regale mehr Budget benötigen, oder eben ein goldenes Händchen bei der Verpflichtung von Regionalliga-Perlen. Genau das macht mich ja so ratlos. Die Mannschaft entwickelt sich gerade erkennbar weiter und macht zunehmend Spaß.
Setzt man also eher auf Kontinuität oder brachialen Umbruch mit dem Versuch der Auflösung geltender Verträge?

Ich war selten so gespannt auf die nächste Transferperiode wie dieses Jahr.
 
fällt mir halt nicht leicht das man mit einem 3:3 gegen VERL zufrieden zu sein muss !

Einerseits verstehe ich den Gedankengang, im nächsten Moment aber denke ich mir, bessee mit einem Punkt gegen Verl zufrieden sein müssen, als mit einem oder selbst drei Punkten gegen die Zweitvertretungen ehemaliger Gegner aus Liga 1 und 2.

Die Gegentore hat Hoppi ja ganz gut analysiert, alle viel zu weit weg. Kriegst du einen ist es unglücklich, spätestens beim dritten gleichen kannst du fast an Vorsatz denken :verzweifelt:
Der Druck nach vorne gefällt, die durchs Pressing erarbeitete Tore sprechen dann eben auch für sich, siehe gestern wieder die Frey Arbeit vorm 1:0.
Ecken leider gestern wieder auf dem Standard MSV Niveau der letzten Jahrzehnte. Kannste nix mit anfangen
 
Auch nach einer Nacht drüber schlafen, kann ich einfach nicht in die ganzen Lobeshymnen hier mit einsteigen.
Klar, nach großem Kampf einen Punkt geholt.
Aber leider wieder eben nur einen und das gegen ne Durchschnittstruppe der Liga.
14 Heimspiele nur 3 Siege, gestern nach Abzug der Gästefans nichtmal mehr 9.000 !! MSVer vor Ort dabei.
Die Duisburger stimmen schon mit den Füßen ab.
Wir können froh sein das die Mannschaften unter uns es "noch" gut mit uns meinen.
 
Auch nach einer Nacht drüber schlafen, kann ich einfach nicht in die ganzen Lobeshymnen hier mit einsteigen.
Klar, nach großem Kampf einen Punkt geholt.
Aber leider wieder eben nur einen und das gegen ne Durchschnittstruppe der Liga.
14 Heimspiele nur 3 Siege, gestern nach Abzug der Gästefans nichtmal mehr 9.000 !! MSVer vor Ort dabei.
Die Duisburger stimmen schon mit den Füßen ab.
Wir können froh sein das die Mannschaften unter uns es "noch" gut mit uns meinen.
Also ich habe mich ja ebenfalls sehr kritisch zu dem gestrigen Spiel geäußert. Nimmt man nur dieses Spiel, würde ich sogar auch loben, aber in der Summe ist das einfach zu wenig.
  • Der MSV kann einfach keine englische Woche. Wieder nur 2 magere Punkte. Obwohl 7 durchaus drin waren.
  • Man verfällt defensiv in alte Muster. Mit 3 Buden musst du einfach gewinnen.
  • Mit der aktuellen Punkteausbeute wird man nach obenhin keinen einzigen Platz mehr gut machen.
Unten scheint sich auch was zu tun... Wenn wir und Essen so weiter socoren, wirds noch mal (sagen wir) u.U. schwitzig.
 
Ich musste erst eine Nacht darüber schlafen, aber ich kann noch immer nicht die Schönrederei noch den teilweise Jubel hier über dieses Spiel nachvollziehen. Auch im Stadion reichte der Ausgleichstreffer bei mir gerade mal zu einer gewissen Erleichterung, keinesfalls zu irgendwelchen Glücksgefühl. Es hätte bei einer normal trainierten und eingespielten Mannschaft erst gar nicht zu diesem Rückstand kommen dürfen. Auch wenn die Punkte anderes vorgaukeln -DAS ist Abstiegskampf! Btw, die rorgelbe gegen Jander war vollkommen berechtigt! Wenn einem schon eingeredet wird,man sei das Supertalent, sollte man die Reife besitzen, nach einem Pfiff nicht ohne jede Disziplin Bälle wegzuschlagen oder vogelw7ld ohne besonderen Drang von hinten so in den Gegner zu gehen. Da er ansonsten unserem Spiel einigermaßen dient,hilft diese Art aber wenigstens, dass er weiter nicht wahnsinnig interessant für andere Vereine wird. Unreife 19jährige gibt es in den oberen Ligen mehr als genug und jede Menge bessere.
 
Alles gut und schön was hier über unsere "jungen Wilden" geschrieben wird. Fakt ist aber, dass wir wieder zu Hause nicht gewonnen haben. Und wieder gegen eine Mannschaft, die man, wenn wir so gut wären, wie hier vielfach geschrieben wurde, schlagen muss.
Wir sind aber nicht besser und meiner Ansicht nach, sind wir auch noch nicht durch. Erfahrungsgemäß wird die ein oder andere Mannschaft im Keller, gegen Saisonende noch das Punkten anfangen....wir dagegen glauben, wir sind im nächsten Jahr aufstiegsreif ....ich frage mich, wie man bei diesen Ergebnisse darauf kommen kann. Weil Jander / Hettwer drei gute Spiele gemacht haben?.Girth ab und an richtig steht, wenn er nicht verletzt ist und Frey gestern endlich mal gut gespielt hat?....die drei Gegentore gestern waren so billig. Und ich bin enttäuscht, dass der Trainer die Mannschaft offenbar nicht drauf eingestellt hat.....hinten sind wir offenbar kopfballschwach. Wenn ich um die Einwürfe weiß, hätte Mai von Beginn an in die IV gehört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich musste erst eine Nacht darüber schlafen, aber ich kann noch immer nicht die Schönrederei noch den teilweise Jubel hier über dieses Spiel nachvollziehen.
Wir liegen 2-3 zurück, spielen mit einem Mann weniger und schaffen den Ausgleich, ja spielen sogar überlegen. Wenn man sich darüber nicht freuen kann ist das schon traurig. Und genau über diese Phase des Spiels freue ich mich z. B., aber natürlich nicht ohne die Zeit davor zu vergessen, mit den drei dämlichen Gegentreffern.
 
Ich glaube jetzt überwiegt erst mal die Freude über den erkämpften Punkt. Der kann noch sehr wichtig sein. Die Mannschaft lebt auf jeden Fall. Die Alarmzeichen sind noch da und werden uns wahrscheinlich ewig begleiten. Ich konnte die Gründe der Leute, die nicht kommen etwas nachvollziehen, weil man halb wahnsinnig wird, wenn man zurückliegt und die Sportsfreunde auf der anderen Seite das Zeitspiel perfektionieren. Es bleibt aber mein Wohnzimmer, solange es noch steht.
 
Und ich bin enttäuscht, dass der Trainer die Mannschaft offenbar nicht drauf eingestellt hat.....hinten sind wir offenbar kopfballschwach. Wenn ich um die Einwürfe weiß, hätte Mai von Beginn an in die IV gehört.

Ersteres ist zumindest falsch. Senger hat im Interview ganz klar gesagt, dass das Trainerteam sie mehrfach darauf hingewiesen hat im Vorfeld.
Das Problem war zumindest bei 2 Gegentoren nicht die Kopfballschwäche, weil der Doppeltorschütze von Verl nicht gross ist und gross springen musste. Es lag wie Senger sagte an der fehlenden Konzentration und Zuordnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich musste erst eine Nacht darüber schlafen, aber ich kann noch immer nicht die Schönrederei noch den teilweise Jubel hier über dieses Spiel nachvollziehen.
Ich denke, die Wahrheit liegt in der Mitte. Im Angesicht der gestrigen Umstände, im Angesicht der Vorsaison kann man schon auch Positives herausziehen. Gerade dieses Zurückkommen imponiert mir. War nicht zum ersten Mal so.

Grundsätzlich aber hast du Recht. Darf auch nicht wieder in die Richtung gehen, die wir lange hatten: Dass jeder Furz über Gebühr gefeiert wird. Zu unkritisch oder unambitioniert darf es auch nicht sein. Und vor allem muss eine mittelfristige Zielsetzung auch mal verbindlich sein. Nicht wie unter Grlic im Falle des Misserfolgs einfach vergessen.
 
Wie schon gegen 1860 wieder 2 verschenkte Punkte, was unsere Mannschaft vorne versiebt und hinten kassiert ist schon unfassbar. Wir hätten den Klassenerhalt nicht zu 99,9 % sicher sondern schon zu 100,0 %.
 
Sehe ich auch so!

Ich werde sogar nach langer Zeit mal wieder ein VIP Ticket gegen Elversberg holen - auch in dem Wissen, dass ich sehr viel Bier brauchen werde, um die Gegentore zu verkraften..
Das Spiel gegen Elversberg muss auch erst mal gespielt werden, warum sollte man gegen die schon verloren haben? Aber es wird schwer, deshalb hole ich meine VIP-Tickets auch erst gegen AUE.
 
Im Ernst? So weit sind unsere Ansprüche gesunken, dass man sich freuen soll, dass aus Sche-isse Mist gemacht wird? Passt natürlich zum neuen MSV mit der derzeitigen Führung.

Das ist mir echt zu einfach! Niemand ist hier so zufrieden, dass man diesen status quo erhalten will. Ziel ist doch für alle hier der Aufstieg. Aber das ewige runtermachen hilft gar nichts. Und übrigens wächst auf Mist, meist was gutes heran, frage mal in der Landwirtschaft nach.
[emoji2357]


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Ich sehe die Aussagen von Hopp oft auch kritisch, wenn sie geltungssüchtig rüberkommen. Das Interview in der Halbzeitpause war aber emotional top und den einfachen Gegentoren genau auf den Punkt gebracht. :genauso:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben