Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich suche immer noch den Bock der umgestoßen wurde!?
Ich muss Nicki beipflichten. Ich stand mit ihr da und war baff.
Etliche Jahrzehnte gehe ich dahin, nach diesem Desaster war da hinter der Haupttribüne nichts von der aktiven Fanszene, keiner der alten Haudegen, nichts, noppes, null. Absolute Lethargie.
DAS ist der absolute Tiefpunkt!
Ich war zu ganz dunklen Zeiten beim 1:0 Sieg des MSV bei einem Meisterschaftsspiel in LANGENFELD. In Langenfeld!!! Ich dachte immer tiefer geht es nicht mehr.
Wir standen da also und konnten es nicht fassen, dass da keine Reaktion kam.
...
Mister MSV fährt da jetzt spät Abends mit Frau und Enkel nach Hause, treu wie man nur sein kann und wird da seitens des Vereins verarscht.
Wenn jetzt nichts passiert, damit meine ich Ziegner, Heskamp und den Trainerstab, dann wird bewusst, absolut bewusst der Gang in Liga 4 gewollt und gnadenlos umgesetzt. Offensichtlich auch noch unter müdem Nicken der Fanszene.
Einspruch, was können unsere Amateure dafür.....die sind noch ungeschlagen....Der Letzte macht das Licht aus....Alle raus ihr Amateure!
Schämt euch, ihr dreckigen scheiß Möchtegernprofis!
Du lässt dir eine 2:0 Führung im eigenen Stadion aus der Hand nehmen?
45 Min Fußball gespielt und nach der Halbzeitpause nicht mehr mitgespielt.
Meine Sicht gestern…
Müller 4
Bitter 2
Fleckstein 4
Knoll 3-
Köther 3
Jander 2-
Stierlin 3-
Esswein 5
Köpke 5-
Mai 2-
Anhari 4
Michelbrink 4
R.Müller 4
Girth 5
Jetzt muss jeder Stein umgedreht werden um zu gucken woran es liegt. Damit meine ich nicht, jetzt blind irgendwelche Köpfe rollen zu lassen, sondern eher Probleme zu erkennen und diese auch anzugehen!
Der Spielverein darf einfach nicht untergehen!
Ich befürchte, jetzt sind wir mehr gefragt als 2013.
Von alle weg über AR und SIL sollen uns retten und Ingo ist der Beste (natürlich alles überspitzt) ist doch alles dabei.
Meine Sicht gestern…
Müller 4
Bitter 2
Fleckstein 4
Knoll 3-
Köther 3
Jander 2-
Stierlin 3-
Esswein 5
Köpke 5-
Mai 2-
Anhari 4
Michelbrink 4
R.Müller 4
Girth 5
Vergiss nicht die große Massen an Leuten die mittlerweile müde sind, mürbe, keine Energie mehr aufbringen können und wollen. Ich bin mittlerweile so weit weg von der Profimannschaft, so ne Entwicklung hätte ich mir vor 10-20 Jahren nie vorstellen können.
Aktuell ist es wieder so wie zu Zeiten Bommer, man geht hin wegen den Leuten im Block, Freunde treffen aber nur zweitrangig um den großen Emmes spielen zu sehen. Traurig, ja.
@Schimanski hast du das Spiel gesehen bzw. schon was geschrieben?
Und an der Vergangenheit ist er unbeteiligt?Deswegen ist es auch so skuril die Entlassung heute zu vollziehen. Denn die Gründe, wieso wir nach dem 1:2 so ins Straucheln gekommen sind, liegen eher in der Vergangenheit.
Und an der Vergangenheit ist er unbeteiligt?
Was aber wiederum zur sportlichen Führung des MSV passt.Nein. Aber dann entlasse ich ihn in der Sommerpause oder nach Regensburg.
Wenn ich als Verein weiß, dass die Entwicklung nicht wunschgemäß ist, kann das Verl-Spiel nicht der Auslöser dieser Erkenntnis sein.
Unterschreib ich so…waren auch meine Gedanke die du schriftlich ausgeführt hast.Ich habe mir das Spiel gerade im Nachgang angesehen, da ich gestern wegen Training mit meiner Mannschaft nur die letzte halbe Stunde sehen konnte. Ich wollte mich eigentlich auch relativ ausführlich dazu äußern, aber jetzt überschlagen sich die Ereignisse.
Für mich rechtfertigt das gestrige Spiel nur aufgrund des Ergebnisses die Entlassung. Das Spiel - isoliert auf den Trainereinfluss bezogen - nicht. Natürlich kann man Ziegner die Entwicklung vorwerfen, aber das wusste man schon vor Verl.
Man kann ihm auch nicht vorwerfen, dass er die Mannschaft verloren hat. Denn die sind noch marschiert. Das war keine Selbstaufgabe oder Arbeitsverweigerung.
Ich fand Matchplan und auch die Wahl des Personals ziemlich passend. Man hat schon gesehen, dass er eine Idee hatte, wie man gegen Verl spielen möchte und es hat lange gut geklappt.
Deswegen ist es auch so skuril die Entlassung heute zu vollziehen. Denn die Gründe, wieso wir nach dem 1:2 so ins Straucheln gekommen sind, liegen eher in der Vergangenheit. Und die Gegentore sind auch maximal unglücklich gefallen. Dafür konnte Ziegner dann in letzter Konsequenz relativ wenig. Aber er ist halt das schwächste Glied in der Kette...
Ich persönlich tippe auf Feuerwehrmann mit tief stehen und durchrumpeln - Marke Koschinat, Neuhaus, Antwerpen.
Nein, nicht ganz - hatte nur diese drei Namen als etablierte Trainer im Kopf und in etwa ähnlich - da eher Defensive Spielweise von meinen Eindrücken bzw Fokus auf die Arbeit gegen Ball dachte ich.Findest du die drei vom Ansatz ähnlich? Ich fand schon, dass Neuhaus eigentlich immer viele gute Ballbesitzansätze hatte. Nur menschlich gab es kritische Stimmen zum Ende seiner Amtszeit.
Für Antwerpen fehlen dem Kader vermutlich die offensiven Zielspieler und defensiven Haudegen.
Koschinat würde vermutlich am besten zum Kader passen. Wäre dann vom Ansatz so ähnlich wie gestern. Gute Ordnung, kleine Abstände, defensiver Fleiß, reaktiv und mit wenig Ambitionen im eigenen Ballbesitz.
Super - Spekulation. Astrein. Ist bestimmt so. Vielleicht hat einer was bei Insta gepostet? Z.B.: „Seht her!“Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass man mit einem Thorsten Ziegner nicht klar kommt aber die Art und Weise wie die Mannschaft auftritt könnte man auch so lesen:
"Seht her, wir könnten schon, wenn wir wollen, wir wollen aber einen neuen Trainer."
Nur so zur Einordnung: da geht es um 350€ für die eine Fackel gestern und insgesamt hält sich das meiner Meinung was Pyro angeht bei uns ja noch im Rahmen.Btw: Wie blöd muss man sein im eigenen Stadion Pyro zu zünden? Der MSV hat ja so viel Geld übrig.
Tut mal wieder weh alles
bin richtig verstrahlt aufgewacht heute morgen.
@Schimanski hast du das Spiel gesehen bzw. schon was geschrieben?
Heskamo traue ich es zu jetzt den akuten Feuerwehrmann a la Antwerpen zu präsentieren.
capretti wäre fußballerisch interessant.
Koschinat, Schiele….die dürfen sich jetzt alle am Kader von Ziegner und Heskamp versuchen.
wenn überhaupt so ein Name kommt, ist ja auch egal - Hauptsache der hat eine Idee was er mit dem Kader machen will.
Beide Tore rühren aus dem Willen Mais und der Klasse Janders.
Wie schon einmal gesagt baut Ziegner Spiele für mein Gefühl um Personen - und das kann er - wiederum meiner Meinung nach - ziemlich gut. Ich habe schon den Eindruck, dass er die Spieler ziemlich gut wahrnimmt.
Aber es existieren vom äußeren Eindruck zu wenig Regeln, in die sich die Mannschaft fallen lassen kann, um Luft zu holen - eigentlich ein ähnliches Problem wie einst Lieberknecht hatte: Tolle Spiele, wenn alle auf der Höhe waren - kein belastbarer Plan B, wenn das nicht der Fall war, ein Sicherheits-Modus, der einfach auch mal 20 Minuten Zeit bringt, um dann wieder anzuziehen.
Zudem hat man weiter den Eindruck, dass er mit Esswein richtig fremdelt - oder Esswein mit ihm - warum auch immer.
Sollte der Plan tatsächlich sein, über die etatmässigen Stürmer primär Leute zu binden, um dann die Tore mit Verteidigern aus dem Rückraum zu schießen, dann ist das zum einen sehr anstrengend (weite Wege für die Verteidiger), zum zweiten ziemlich frustrierend für die Stürmer; Weil wenn ihr Kerninteresse Spielsteuerung gewesen wäre, wären sie Mittelfeldspieler geworden.
Aber in Wirklichkeit ist das alles Geschwätz, um eine fundamentale Ratlosigkeit zu überdecken... . Ich bleibe bei meiner These, dass diese Mannschaft fähig wäre besser zu spielen.
Du hast Heskamp auch zugetraut, das er eine vernünftige Mannschaft auf die Beine stellt, das Köpke hier zum Faktor wird und das Esswein nach etwas Eingewöhnungszeit zündet. Demnach sollte Heskamp also bitte unter keinen Umständen den neuen Trainer auswählen
Nur so zur Einordnung: da geht es um 350€ für die eine Fackel gestern und insgesamt hält sich das meiner Meinung was Pyro angeht bei uns ja noch im Rahmen.
Nur so zur Einordnung: da geht es um 350€ für die eine Fackel gestern und insgesamt hält sich das meiner Meinung was Pyro angeht bei uns ja noch im Rahmen.
Nein. Aber dann entlasse ich ihn in der Sommerpause oder nach Regensburg.
Wenn ich als Verein weiß, dass die Entwicklung nicht wunschgemäß ist, kann das Verl-Spiel nicht der Auslöser dieser Erkenntnis sein.
Erhelle uns, den fiesen Mob, doch mit deiner Weisheit!Mob hat da richtig Druck gemacht das sich selbst gegnerische Spieler Sorgen gemacht haben...
Irgendeiner in der Verantwortung des MSV muss doch langsam mal merken das man mit ständigen Trainerwechsel nicht weiter kommt.
Wieso haben uns die einstigen Gegner um mal ganz weit zurück zu gehen SC Freiburg zum Beispiel so kolossal abgehängt.
Wartet man wirklich jede Saison aufs Neue drauf und dann grüßt wieder das Murmeltier. Absolute Lernresistenz. Traurig!Ist zwar wieder ein neuer Tiefpunkt aber irgendwann muss der Verein doch mal daraus lernen oder nicht? Kann doch nicht sein, dass man im vierten Jahr nacheinander im Abstiegskampf der 3.Liga!!! steckt.
Wo ist da der Lerneffekt?
Erhelle uns, den fiesen Mob, doch mit deiner Weisheit!
Erhelle uns, den fiesen Mob, doch mit deiner Weisheit!
Ich nenne dir jetzt mal meine Meinung: alle diese Vereine haben irgendwann die richtigen Leute an den richtigen Positionen installiert. Leute im sportlichen Bereich die auch wirklich eine Idee und Ahnung haben. Wenn man dann noch einen Trainer findet, der eben diese Idee umsetzt und auch noch überwiegend Erfolg hat, muss der fiese Mob nicht Druck auf die Vereinsführung ausüben.
Das jetzt derjenige, der kurz vor Ende der Saison s(einen) Trainer verpflichten durfte, der sich dann aber als schlechtester Trainer entpuppt, auch wenn dieser viele Fans wieder mit seinem töften Kumpel- und Anpackersprech hinter sich bringt, weiter machen darf, ist einfach ein Armutszeugnis des Vereins.
Die Entlassung Ziegners war komplett richtig, nur muss halt zwangsläufig endlich die Heskampposition adäquat besetzt werden. Wie brauchen endlich Leute die sportlichem Know-how im Verein!
Zusätzlich müssen die Finanzexperten des Vereins es endlich hinbekommen, dass der Experte (und das ist Heskamp nicht) auf der Position des GF Sport/Sportdirektor/Kaderplaner frühzeitig Planungssicherheit hat.