Alles nach dem Kick durch die Kicker...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Bart Simpson

...auch nicht schlecht: nächsten Dienstag studieren wir mal eben Laufwege ein, und Donnerstag dann Torabschlüsse. Nach der Logik wäre eigentlich jeder Kreisligist zumindest in Europa dabei...wenn man hingegen das Spiel heute mal vom Niveau der Einzelakteure her und unabhängig davon betrachtet, welche Farben die tragen, dann kommt es mir eher so vor, als sei das, was Unsere spielen, so ungefähr das, was dem oberen Ligadurchschnitt entspricht.

Oder fandest du, mal ernsthaft, dass die reihenweise Hochkaräter herausgespielt haben, und dass, obwohl wir tatsächlich zeitweise ganz schön offen waren?
 
"Von der Stirne heiß, rinnen muss der Schweiß, soll das Werk den Meister loben....."

Das sollte man auch als Spieler irgendwann mal vermittelt bekommen haben.
In's Schwitzen ist allerdings keiner unserer Herren Profis gekommen.

Die Truppe kann nicht nur nix, die wollen inzwischen auch nix mehr.
Warum auch : "Tolle" Serie hingelegt, wohl kein Abstieg mehr, der vierte Platz fast sicher....

Schämt Ihr Euch nicht, das Trikot des Meidericher Spielvereins derart zu entehren ?????
 
Für mich ein verzeihlicher Ausrutscher in alte Schwächen, jetzt muss aber mal ein Ruck durch die Truppe gehen.

Ein Ausrutscher war es nicht weil die aktuelle Aufbauschwäche sich durch alle Spiele zog, nur mehr oder minder folgenreich war. Dass wir mit kleinen schnellen Stürmern gegen uns nicht glücklich werden ist auch nicht neu... .

Frustrierend für mich: Wir hatten die Kickers lange viel, viel besser im Griff als im Hinspiel - und verlieren trotzdem - wegen Konzentrationsfehlern, offensiv, wie defensiv. Das ist frustrierend - und tatsächlich ein Rückfall... .

Mein Eindruck: Die Truppe ist im Kopf durch für dieses Jahr - da kommt nicht mehr viel, auch mit einem anderen Trainer. Heißt Beten im Mai im Pokal und ansonsten nen Haken drunter.
 
Die Aufstellung war eine absolute Frechheit.Was hat Kühne verbrochen??? Es kann definitiv nicht weiter gehen nächste Saison mit diesem Trainer. Aber ich denke das weiß Ivo auch. Hat ja eh nur einenJahresvertrag. Spielkultur Fehlanzeige seit Wochen. Grausam...
 
@Bart Simpson

...auch nicht schlecht: nächsten Dienstag studieren wir mal eben Laufwege ein, und Donnerstag dann Torabschlüsse. Nach der Logik wäre eigentlich jeder Kreisligist zumindest in Europa dabei.

Wir reden hier über Profis in der 3.Liga und nicht über irgendwelche Spieler eines Kreisligisten. Das ist deren BERUF. Wenn ich meinen Beruf so ausüben würde, wäre ich Arbeitslos. Und man kann nunmal in 4 Trainingseinheiten die Woche nicht die Mängel aufholen die wir haben.
 
Ich frage mich, wie mit dem Kader, Trainer und belanglosen Geckicke ein Aufstieg in der kommenden Saison
vollstatten gehen soll?
 
Ich warte schon auf die Ausreden, das man nach dem Pokalspiele müde war. Das kann man vielleicht bringen, wenn man in der zweiten Hälfte irgendwann schlapp macht, aber nicht wenn über 90 Minuten absoluter Antifußball gezeigt wird. Das ist echt noch ideenloser als Kreisliga C Fußball (nix gegen die Kreisliga). Nach vorne geht da einfach null und nix.

Von Spiel zu Spiel wird es schlechter. Wer das nicht sieht, dem kann auch nicht mehr geholfen werden.
 
@shanghai

Für mich ist dieses Jahr, womit du bestimmt die Restsaison meinst, zu hoch gegriffen. Ich glaube, es liegt daran, dass wir wenig Routinen haben, jetzt mal wieder überspielt sind, und uns der Pokal halt in den Knochen steckte.

Ich sehe das mit der Aufbauschwäche im Prinzip auch so, vor allem wenn es ganz nach vorn geht. Ist auch schwer, das nicht wahrzunehmen. Wir sehen aber, dass die anderen im Prinzip auf dem Niveau nicht besser sind. Der springende Punkt ist, das wir einen Tacken besser werden müssen, dann sind wir eigentlich schon ganz vorne. Und dazu wird man wirklich die Breite des Kaders, die Qualität des Zusammenspiels, etc. verbessern müssen.

Es ist ein Weg, auf dem wir sind. Niemand wird das, was wir zur Zeit sehen, als Zielvorstellung akzeptieren. Ich glaube aber zum Beispiel, dass Baumann jetzt schon in solchen Spielen, wenn er sieht, dass nicht so viel gehen wird, so einige Leute schont, sowie anderen Spielpraxis gibt. Von daher ist die Sache mit dem Haken drunter machen nicht von der Hand zu weisen. Zur "Trainerfrage" mach ich jetzt für mich mal nen Haken drunter, jedenfalls.
 
Ich frage mich, wie mit dem Kader, Trainer und belanglosen Geckicke ein Aufstieg in der kommenden Saison
vollstatten gehen soll?

Wir haben schon die erste Neuverpflichtung - und die Saison war eine absolute Achternbahn der Gefühle. Noch sauber ins Ziel kommen und dann weiter am MSV der Zukunft bauen - dieses Jahr erwarte ich "nurnoch" den Pokal, aber das muss sein, diesen Fokus müssen die Jungs hinkriegen - alles andere ist Zugabe.
 
Was ein Anti-Fussball! Bin ich froh wenn die Glatze von Trainer nachste Saison weg ist....dieses taktische Hütchen spiel muss ein Ende haben. Ivo, lass den vertrag auslaufen und gut is...
 
@Bart Simson

Wenn es so wäre, wie du sagst, das wir ein eklatantes Problem mit dem Training hätten, dann würden wir schlicht und einfach in jedem Spiel fünf Buden kriegen. Die Kickers sind doch auch Profis, oder habe ich da was falsch verstanden? Was haben die denn über Laufwege heute hingekriegt? Eine Schwalbe geschunden, ein Distanzschuss, als unser Rookie nicht auf dem Posten war. Das sind die Tore, die überall immer wieder fallen. Zuletzt in der CL hat Lahm es versäumt, gegen Evra auszurücken, und die Bayern kriegten so ein ähnliches Ding, auch wenn es spektakulärer aussah.

@MarZeRo

Wenn man nach hundertzwanzig Minuten reinem Kampf am Mittwoch konstatiert, dass eine Mannschaft am Samstag noch platt ist, ist das bereits ne Ausrede? Also dann ist einfach alles ne Ausrede, was man zu einem verlorenen Spiel sagen kann. Ausserdem: wem gegenüber sollte man überhaupt nach einer Ausrede suchen? Wer muss sich wem gegenüber warum rechtfertigen? Keine Ahnung im Grunde, was du eigentlich meinst...welche Katastrophe hat man denn heute ausgelöst, die unbedingt eine Ausrede benötigt?
 
[...] welche Katastrophe hat man denn heute ausgelöst, die unbedingt eine Ausrede benötigt?

DIe Katastrophe heißt Antifußball. Der wird doch schon seit Wochen gespielt. Schon unglaublich, das man damit 5 Spiele ungeschlagen bleiben konnte. Jetzt hat man aber mal ne Ausrede für die Niederlage, weil bestimmt das Spiel von Dienstag noch in den Knochen steckt. Braucht zumindest mir aber keiner mit kommen. Das ist keine Ausrede für so einen Müll, den man sich da angucken muss.
 
„Schwer enttäuscht“, zeigte sich auch Sportdirektor Ivo Grlic – allerdings nicht nur über das Ergebnis, sondern vor allem auch über die teils übelst, weil Hass erfüllten „Baumann raus“-Rufe gegen den Trainer der Zebras nach dem Abpfiff. Ivos Forderung: „Wir sind ein Team. Ich erwarte von unseren Fans, dass jeder in diesem Team die gleiche positive Unterstützung erfährt!

http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=5651
 
@Bart Simson

Wenn es so wäre, wie du sagst, das wir ein eklatantes Problem mit dem Training hätten, dann würden wir schlicht und einfach in jedem Spiel fünf Buden kriegen. Die Kickers sind doch auch Profis, oder habe ich da was falsch verstanden? Was haben die denn über Laufwege heute hingekriegt? Eine Schwalbe geschunden, ein Distanzschuss, als unser Rookie nicht auf dem Posten war. Das sind die Tore, die überall immer wieder fallen. Zuletzt in der CL hat Lahm es versäumt, gegen Evra auszurücken, und die Bayern kriegten so ein ähnliches Ding, auch wenn es spektakulärer aussah.

Hast du das Spiel heute gesehen ? Ich bezweifel es. Die Mannschaft ist hilflos wenn diese das Spiel machen soll. Schnelles Umschaltspiel ist nicht vorhanden und wieso, weil unser DM einfach inexistent ist und Spielsituationen nicht deuten kann, oder einfach kein Plan existiert wohin die Mitspieler rennen. Bei den Kickers allerdings habe ich heute eine Spielidee gesehen. Sie haben uns das Spiel machen lassen, weil die wussten das wir das nicht können und haben dann durch ein schnelles Umschaltspiel versucht in unser Strafraum zu kommen. Ein ums andere Mal hat dies funktioniert und wären die Konsequenter vor dem Tor hätte es heute noch das eine oder andere Mal mehr klingeln können.
 
Eine Schwalbe geschunden

Wo soll das denn bitte ne Schwalbe gewesen sein? Der Kickersspieler hat nen Geschwindigkeitsüberschuss gegenüber Bollmann... Der zieht einmal, der Kickersspieler geht vorbei, Bollmann zieht noch nen zweites Mal, sodass der das Trikot von dem langzieht und der Spieler fällt... Das is einfach dumm von Bollmann, aber mitsicherheit keine Schwalbe... Bollmann muss da einfach die Hände weglassen!
 
Wo soll das denn bitte ne Schwalbe gewesen sein? Der Kickersspieler hat nen Geschwindigkeitsüberschuss gegenüber Bollmann... Der zieht einmal, der Kickersspieler geht vorbei, Bollmann zieht noch nen zweites Mal, sodass der das Trikot von dem langzieht und der Spieler fällt... Das is einfach dumm von Bollmann, aber mitsicherheit keine Schwalbe... Bollmann muss da einfach die Hände weglassen!

Doch war der ne Schwalbe weil es nur ein ganz leichter Zupfer war und der Stuttgarter Spieler total zeitverzögert fällt.
Er musste quasi noch drüber nachdenken ob er sich fallen läßt. Schade, dass der Schiri das nicht geahndet hat.
Mir wird im heutigen Fussball zu viel geschauspielert.

Nicht das wir deswegen das Spiel verloren hätten, genaugenommen ist es gut, dass die Kickers noch ein Tor
aus dem Spiel heraus geschossen haben, so dass es wirklich nicht nur an dieser Szene lag.
Dass die Mannschaft es in 70 Minuten nicht schafft diesen Fehler wieder auszubügeln ist traurig.
Man hätte auch nach dem 11 Meter abschalten können.
 
@MarZeRo

Versteh mich nicht falsch: super viel Spass macht mir das auch nicht. Aber viel schöner wird halt in der Dritten leider nicht gespielt. Habe jedenfalls bisher noch kaum etwas anderes gesehen, als so etwas.

@Söäään

Ich hab schon gesagt, dass Bollmann das nicht gerade schlau macht. Ne Schwalbe ist es für mich trotzdem. Ist wieder das Ding, dass es dreizehn Elfer pro Spiel gäbe, wenn diese Szenen alle gepfiffen werden.

@Bart Simson

Dass der Gegner gut aufbaute, und schnell und strukturiert beim Zurückgehen die Räume zustellte, uns somit hinten rein drückte, ist sicher richtig. Das war aber in deinem Ursprungspost nicht Thema, hier ging es darum, dass die Laufwege und die Zuspiele besser werden sollten. Ich finde aber nicht, dass sie uns das Spiel haben machen lassen. Im Gegenteil: sie haben konsequent beinahe jeden Ansatz dazu verhindert. Und ja, ich habs ganz gesehen!
 
Doch war der ne Schwalbe weil es nur ein ganz leichter Zupfer war und der Stuttgarter Spieler total zeitverzögert fällt.
Er musste quasi noch drüber nachdenken ob er sich fallen läßt. Schade, dass der Schiri das nicht geahndet hat.
Mir wird im heutigen Fussball zu viel geschauspielert.

Ich geb dir beim letzten Satz Recht... Die Schreierei wenn man getroffen wird stört mich da noch mehr, aber in dem Fall wars für mich halt nen Foul... Bollmann zieht wie gesagt zweimal, einmal so das sich das Trikot klar nach hinten zieht... Is für mich eben kein leichter Zupfer mehr ;)
Andere Ansicht halt...
 
Reihenweise Pässe in den Rücken und Ballannahmen in den freien Raum: Was willst Du da denn machen als Trainer?
... .
Als erstes würde ich als Trainer denen beibringen die Bälle anzunehmen wie ein Profi und die Bälle dann vor die Füße zu passen.
Wäre doch ne Idee, oder?
Ach ne, brauch Baumann ja nicht, schließlich ist die Saisonvorgabe ja erreicht.
 
de Wit tut mir einfach nur leid. Holt er sich die Bälle hinten und versucht anzutreiben, bewegt sich niemand, bleibt er weiter vorne sieht er die Bälle nur über seinen Kopf fliegen. Außerdem hatte ich gehofft, dass Wolze mal wieder in die Spur findet, bis auf den Pass auf Zoundi war das aber auch wieder nichts. Schüsse aus der Distanz eine einzige Katastrophe. Wegkamp hätte runter gemusst, in der Verfassung hilft er niemandem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Herren Balltreter scheinen der Meinung zu sein, mit ihrem grandiosen Pokalsieg- immerhin auf Verbandsebene- genug für die in ihrer Erfolgsgier maßlosen Fans getan zu haben.
(Nää, wenn ich immer die Ironiegrimasse drunterpflanzen muss, hab ich bald überhaupt keinen Bock mehr zu schreiben).
 
@Bart Simson

Dass der Gegner gut aufbaute, und schnell und strukturiert beim Zurückgehen die Räume zustellte, uns somit hinten rein drückte, ist sicher richtig. Das war aber in deinem Ursprungspost nicht Thema, hier ging es darum, dass die Laufwege und die Zuspiele besser werden sollten. Ich finde aber nicht, dass sie uns das Spiel haben machen lassen. Im Gegenteil: sie haben konsequent beinahe jeden Ansatz dazu verhindert. Und ja, ich habs ganz gesehen!

Doch klar hat es was damit zu tun. Wir wollen nächste Saison aufsteigen bzw. oben angreifen. Gerade da werden die Mannschaften sich meist hinten reinstellen bei uns . Wir haben damit aber arge Probleme und dies nicht erst seit diesem Spiel. In der Mitte der Hinrunde wurde schon deutlich das wir das Spiel nicht aufbauen können. Aber statt daran zu arbeiten wird es sogar immer schlechter. Ich hatte stille Hoffnungen das wir dies in der WP hinkriegen, aber Pustekuchen von Spiel zu Spiel wird es grausamer. Baumann bekommt es im Training nicht hin, den Spielern zu verdeutlichen wie diese Druck aufbauen können. Und bei den ganzen Mängel die ich nebenher noch sehe(Ecken, Ballannahme, Passspiel) reichen einfach die 4 Trainingseinheiten in der Woche nicht aus, da muss man als Trainer auch mal der Arsch sein und schichten über den 4 Einheiten einfordern.
 
Hat unter diesem Trainer irgend jemand etwas anderes erwartet? Kein System. keinerlei Anstalten den Gegner frühzeitig unter Druck zu setzen, so wird diese für die 3.Liga gut besetzte Mannschaft nie eine gute Truppe werden, es geht einfach ohne ein gut funktionierendes System nicht.

Baumann hatte genügend Zeit ein System einzuspielen, geschafft hat er er es leider nicht, im Spiel wissen die Spieler immer noch nicht wo der Mitspieler steht, da wohl die Laufwege niemals einstudiert wurden. Aber dies ist auch nicht Sache dieses Trainers, denn bisher hat er in keinem seiner Teams ein System erkennen lassen, weder in Osnabrück noch in Aue, nirgendwo war bei diesen Teams ein System zu erkennen.

Sie sollen ihn am Saisonende gehen lassen und gut is, alles andere wäre Hahnebüchend.
 
@Bart Simpson

Grund für den "Trainingsrückstand" ist für mich die mangelnde Kaderbreite. Baumann kann sich schlicht Verletzte nicht leisten. Was man heute wieder sehen konnte. Und andere niederzuringen, die alles darein investieren, dass sie sich keine Bude fangen, ist nicht ganz so einfach. Ein Mann wie Mourinho lebt nur davon, und ziemlich gut sogar. Gerade deshalb sehe ich es ja so, dass wir auf einem Weg sind: unsere eigene Defensive ist mittlerweile (von heute mal abgesehen) ziemlich sattelfest.

Das ist die eigentliche Grundlage, und dazu müssen einige Leute kommen, die individuell eine aussergewöhnliche Klasse haben (vielleicht Dennis Grote?). Mit noch einem Akteur, der jetzt mal für den ausgelaugten King in die Bresche springen könnte, sähe doch vieles schon viel besser aus. Kein Mensch wird finden, dass wir jetzt schon "Aufstiegsformat" haben. Aber sowas dauert nun mal ziemlich. Der Begriff "Automatismen" beschreibt ja, dass die das blind und wie im Schlaf runterspulen.
 
Wenn ich mal an unsere Klassenspiele von früher denke, in der Mittagspause am Neudorfer Gymnasium, mit Thomas Strunz (ja DER Thomas Strunz) als Gegner oder Mitspieler..., wir hätten DIESEN MSV derart zerlegt...
Schlimm. Es muss doch schon anstrengender sein, so ideenlos und lustlos zu,spielen, als mal etwas Elan an den Tag zu legen. Wovon sind die Spieler derart satt? Wovon???
 
Du solltest eventuell mal in den aktuellen Regeln zu einem Fussballspiel nachlesen. Zum Beispiel auch zum Thema "Versuch ist strafbar". :)

Ich kenne die Regel, wüßte aber nicht, dass sie von allen Schiedsrichtern umgesetzt wird, schon garnicht wenn der "gezupfte" total zeitversetzt oder gar theatralisch fällt.
Immerhin ist der Versuch einen 11 Meter zu schinden ja normalerweise auch strafbar. Ich will da jetzt auch garnicht zu sehr drauf rumreiten, das Spiel wurde wie schon gesagt nicht
wegen diesem Strafstoß verloren. Wenngleich das Spiel ab diesem Zeitpunkt gekippt ist. Die Reaktion des MSV blieb aus und die Kickers machten das Spiel.
 
Wenn ich mal an unsere Klassenspiele von früher denke, in der Mittagspause am Neudorfer Gymnasium, mit Thomas Strunz (ja DER Thomas Strunz) als Gegner oder Mitspieler..., wir hätten DIESEN MSV derart zerlegt...

Okay..musste lachen..als der sitzen geblieben ist war er bei mir in der Klasse..der war damals gut, aber nur am rumheulen. Haette ihm das nie zugetraut, fussballerisch. Der Rest passt schon was der faselt..muss immer lachen wenn ich ihn sehe, wie da jemand im Fernsehen sitzt und kaum Afrika auf ner Karte finden konnte. :D
Ist Off Topic, sorry.
 
Elfer wird und gab es immer schon, manche glasklar und manche, da hat der Schiri die Regelauslegung konsequent angewandt und der gegnerische Spieler natürlich seinen Flug gemacht. Ich denke, da dürfen wir uns nicht beschweren. Wenn heute manche Entscheidungen des Schiris mitunter in gegen uns, oder für die Kickerse etwas seltsam anmuteten..........., hat letztlich die Mannschaft verloren, weil wir keine eigenen Tore gemacht haben, aber dafür 2 kassiert haben. Allerdings, gegen eine klug aufgestellte Mannschaft, die zwar auch das Pokalhalbfinale gespielt hat, allerdings mit weniger Sunstanzverlust, wie es mir schien ? Kickers war nach dem Elfer stärker, in der 2. Hälfte am Drücker und leicht überlegen. Das 2. Tor wurde wegen abseits nicht anerkannt, weiterr hätten folgen können, betrachtet man alle Chancen, die wir ihnen eröffnet haben. Ist schon klasse, was Steffen in nur 5 Monaten aus einem klaren Abstiegskandidaten gemacht hat, Platz 5 ( vor uns ), " englische Woche mit 3 Siegen abgeschlossen und direkten Kontakt zu Platz 4, den sie wegen ihres Pokalfinalgegeners Heidenheim garnicht mehr benötigen für die DFB Pokalteilnahme.

Wenn auch diese Werte mitunter kritisch hinterfragt werden müssen, zum Thema Qualität unserer Mannschaft :

Link: http://www.transfermarkt.de/de/3-liga/startseite/wettbewerb_L3.html
abs
hat unser Team einen Marktwert von knapp 6 Mio. €, unser Gegner von heute einen Wert von 4.650 Mio. €

Will sagen auch für weniger Geld, kann man, wenn die Gesamtkonstellation stimmt, ein ordentliches Drittligateam formen.

Ich will unseren Spielern das Bemühen auf keinen Fall absprechen, nur wenn man gute Spielzüge vergeblich sucht, einen ordentlichen Spielaufbau, klug geschlagene Pässe, die auch ankommen, das ( zumindest ) teilweise nervende Abwehrverhalten, unsere absolute Harmlosigkeit vor dem gegnerischen Tor ( ob mit oder ohne King ), dann fragt man sich allen Ernstes, wie soll das in der kommenden Saison besser werden, wenn man jetzt schon von Spiel zu Spiel zittern muss.
 
@Bart Simson

Extremismus an der Seitenlinie hatten wir hier ja schon genug, angefangen bei Neururer, aufgehört bei Reck.

Die hätten jetzt wahrscheinlich sowas in der Art gemacht: kein Training mehr, oder zehn mal soviel. Seit Runjaic sind da durch die sportliche Leitung zum Glück andere Massstäbe gesetzt worden.
 
Doch war der ne Schwalbe weil es nur ein ganz leichter Zupfer war und der Stuttgarter Spieler total zeitverzögert fällt.
Er musste quasi noch drüber nachdenken ob er sich fallen läßt. Schade, dass der Schiri das nicht geahndet hat...

Wie kann man den Gegenspieler von Bollmann auch nur ansatzweise einen Vorwurf machen.

Wer im Strafraum am Trikot seines Gegenspielers zupft, ihn festhält oder anderweitig auffällig wird. Muss damit errechnen, dass der Schiedsrichter auf Strafstoß entscheidet.

Ob der Gegenspieler sich im Anschluss noch fünf mal um die eigene Achse rollt, ist zwar vollkommen albern, macht diesen Spieler aus Sportlicher Sicht auch unsympathisch. Ändert aber nichts an der Tatsache.

Ein erfahrener Spieler wie Bollmann sollte das eigentlich wissen.

Ganz klarer Elfmeter + Gelb für Dummheit.
 
Hier ein, so meine Meinung guter Kommentar zu dem heutigen Spiel :

Zitat :

" In den ersten 45 Minuten zeigte der MSV, wieder einmal, sein anderes Gesicht. Bis auf den Schuss von Zoundi in der 45. Minute fand der MSV in der Offensive nicht statt, dafür schenkte Markus Bollmann, wieder einmal mit einem persönlichen Patzer, den Kickers einen Elfmeter und die Führung. Wieder einmal ist die "Würfelei" von MSV-Trainer Karsten Baumann 'in die Hose gegangen'."

Link: http://www.bz-duisburg.de/1MSV/MSV_13_14/Spiele/34_Kickers.html
 
Schwer enttäuscht“, zeigte sich auch Sportdirektor Ivo Grlic – allerdings nicht nur über das Ergebnis, sondern vor allem auch über die teils übelst, weil Hass erfüllten „Baumann raus“-Rufe gegen den Trainer der Zebras nach dem Abpfiff. Ivos Forderung: „Wir sind ein Team. Ich erwarte von unseren Fans, dass jeder in diesem Team die gleiche positive Unterstützung erfährt!

Kannste haben Ivo. Mannschaft raus ! :mad:

Fangen jetzt alle an, an Bewußtseinsstörungen zu leiden? Haben die Fans dieses Team und den Trainer nicht schon weit über Gebühr unterstützt, obwohl sie seit Monaten fast ausschließlich mieseste Leistungen angeboten bekommen? Bogen bitte nicht überspannen. Ich hab paar Stunden nach dem Abpfiff immer noch ´ne Krause
 
Okay..musste lachen..als der sitzen geblieben ist war er bei mir in der Klasse..der war damals gut, aber nur am rumheulen. Haette ihm das nie zugetraut, fussballerisch. Der Rest passt schon was der faselt..muss immer lachen wenn ich ihn sehe, wie da jemand im Fernsehen sitzt und kaum Afrika auf ner Karte finden konnte. :D
Ist Off Topic, sorry.
Immerhin hat der es geschafft, auf dem Gummi-Bolzplatz ne Colaflasche zu zerdeppern. Damals waren die noch aus Glas. Ich seh ihn im Geiste noch krabbelnd die Scherben einzeln aufsammeln...! Hätte auch nicht gedacht das "Strubbel" es mal zu den Lederhosen schafft.
OT Ende
 
Wie wäre es Laufwege einstudieren :)
Der Satz sitzt wie ein Dolchstoß
Im Training müssen Pärchen - also zwei Spieler die sich gegenseitig unterstützen - ihre Laufwege und ihre Zusammenarbeit aufeinander abstimmen! Heute war sehr gut erkennbar, wie auch beim BVB II, dass die Kickers immer über links kamen
besonders in der zweiten HZ immer schön an der Trainerbank endlang!
Reaktion,,,,,,keine!! Der Spieler hatte genügend Zeit bis zum Strafraum, erst da wurde er von unserem Mann gestellt,,,,,
Es war keine Struktur bei uns auf dem Platz und vom System ganz zu schweigen,,,,,,diese Taktik kann nur Müll erzeugen,,,,,

Da kann nur aus Verzweiflung Langholz geschlagen werden,,,,,
 
Nur der Ordnung halber:

Stuttgart hat KEIN Tor aus dem Spiel geschossen. Wie CM schon gesagt hat spricht das eher nicht dafür, dass wir defensiv vollkommen desorganisiert waren.

In meiner Erinnerung konnten sich die Kickers zudem ca 30 minuten weder unsere Strafraum- geschweige denn unsere Grundlinie entscheidend annähern, da hatten wir das Spiel vollkommen im Griff.

Beide Tore fielen (will sagen Elfer-Situation + Weitschuss) rechts und auch die gefährlichsten Hereingaben waren von rechts vorbereitet, wo heute bei uns niemand gespielt hat, von dem man das unter normalen Bedingungen erwarten würde.

Wir haben durchaus verdient verloren, weil wir entscheidende individuelle Böcke geschossen haben, das Ganze schießt jetzt wieder ins Kraut.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben