Alles nach dem letzten Saisonspiel in Wiesbaden

Da man irgendwann dazu überging, die Tickets einfach nur abzureißen, kein wirkliches Wunder.

Aber, was mich noch bewegt:

Wieviele Spiel in Duisburg hatten wir, wo das "MSV" Echo wiederholt 5, 6 Mal mit vollem Orchester hin und her ging?

Die Macht vom Niederrhein fast immer tribünenübergreifend funktionierte?

1902 nicht versickerte, sondern wirklich über die ganze Länge durchs ganze Stadion trug?

War das geil?

Es war geil!

Ich bin noch immer komplett "stoked", wenn ich an diesen Nachmittag in dieser kleinen, engen Blechschüssel zurück denke, die letztlich wie gemacht für uns war.

Danke an Wiesbaden, für eine super Gastgeberschaft, aber vor allem noch einmal Danke an die ganze Zebra-Bande, für ein großes Erlebnis :D
 
Bei dem "Nie mehr 3. Liga" mache ich eigentlich nur mit weil beinahe alle mitsingen. Ich habe dieses Lied leider schon zu oft in der Vergangenheit gehört und die Prophezeiung der Liedstrophe ist nicht immer eingetroffen.

Leider etwas spät fiel mir erst heute und nicht am Samstag in Wiesbaden eine andere Textvariante ein die wir dann aber noch zu Beginn der neuen Saison in Gedenken an unseren ehemaligen Vereinsboss, der uns jetzt aber auch wirklich nichts mehr kann, anstimmen können.
Bei der Variante bin ich mir absolut sicher dass dieses "Nie wieder" auch der Fall sein wIrd und ich glaube viele werden es mit Inbrunst herausschreien können.

Nie mehr Walter Hellmich, nie mehr nie mehr!

Ich fänd damit könnte man dieses Kapitel der Vereinsgeschichte prima abschließen.
 
Vorfreude auf dieses Spiel , Anfahrt und Treffen in Bad Camberg , Wehener Fans , Stimmung , alles super ... Aber die Mannschaftsaufstellung war schon nach Oberhausen ein Witz ...Muss man immer abschenken wenn mehr als 7500 Zuschuer auswärts dabei sind ?
Am 1. Spieltag fing es doch schon an: Diese unwürdige Niederlage in Regensburg, diesem Absteiger! In Cottbus verloren, in Münster, in Kiel, in Stuttgart und Bielefeld. Und wenn ich an die miesen Remis in und gegen Aspach, Halle, Mainz II, VfB II, etc.pp. denke, wird mir aber mal so richtig schlecht.

Der Höhepunkt aber war m.E. das unwürdige Aus in Oberhausen. Diese Saison war letztlich so schlecht, dass mich auch der Aufstieg und die damit verbundene Qualifikation für den DFB-Pokal nicht trösten kann.

Und wehe, die viel zu hoch bezahlten Söldner stehen in der neuen Saison vom ersten Spieltag an nicht auf einem Aufstiegsplatz!

Oder anders: Komm mal bitte klar mit deinem Anspruchsdenken, Kollege Zebra - wäre echt nett.

Das ist ein Wunsch/eine Bitte übrigens an Alle die glauben, gar verlangen, dass der MSV jedes Spiel zu gewinnen hat. Das schaffen auch Barca, Real und die Bayern - wenn auch und obwohl auf einem anderen Niveau stehend - nicht!

Schraubt eure Forderungen/Erwartungen bitte runter - vor allem was die nächste Saison als Aufsteiger betrifft. Es sind nur Menschen wie ihr - und ihr seid auch nicht perfekt...

Sie werden tun was sie können - versprochen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Tour war für mich der krönende Abschluss der Saison. Geile Stimmung vom Moment des Treffens mit meinen Kollegen bis zur Ankunft Abends in Duisburg.
Die Stimmung im Stadion muss ich nicht auch noch ausführlich beschreiben und daher belasse ich es bei einem Wort: WAAAAAAHNSINN :D
Habe nach dem Spiel noch einen Eintracht-Fan getroffen, den ich vor einigen Jahren im Gästeblock beim Spiel bei FSV Frankfurt kennengelernt habe - ein netter Zeitgenosse.
Weiterhin bin ich nun 'stolzer' Besitzer eines Wehen Wiesbaden Schals (nein, den habe ich geschenkt bekommen und niemandem abgezogen).

Zur Busfahrt sei gesagt, dass ich selten eine so gesittete Truppe neben, vor und hinter mir sitzen hatte.

Einen fetten Kritikpunkt habe ich aber, auch wenn man natürlich froh sein kann dass überhaupt so spontan Busse von der Zebraherde organisiert werden konnten: Es war gewünscht dass man sein Bier beim Fahrer kauft, damit er damit seinen eigentlichen Verdienst macht. Da dachte ich mir doch glatt "jo, kaufst du mal ne Runde Bier für meine Jungs uns mich!" Dass das Bier nun Krombacher und kein Köpi war, war noch erträglich. Dass das Bier aber ungekühlt hinten im Bus stand, war unerträglich und da verstehe ich es absolut nicht dass man kein eigenes Bier mitbringen sollte (was wir Gott sei Dank dennoch ausreichend getan haben).
 
Einen fetten Kritikpunkt habe ich aber, auch wenn man natürlich froh sein kann dass überhaupt so spontan Busse von der Zebraherde organisiert werden konnten: Es war gewünscht dass man sein Bier beim Fahrer kauft, damit er damit seinen eigentlichen Verdienst macht. Da dachte ich mir doch glatt "jo, kaufst du mal ne Runde Bier für meine Jungs uns mich!" Dass das Bier nun Krombacher und kein Köpi war, war noch erträglich. Dass das Bier aber ungekühlt hinten im Bus stand, war unerträglich und da verstehe ich es absolut nicht dass man kein eigenes Bier mitbringen sollte (was wir Gott sei Dank dennoch ausreichend getan haben).

Wir von der Zebraherde organisieren ja nicht zu jedem Spiel Busse. Die vier Busse wurden binnen zwei Tagen aus dem Boden gestampft. Wir müssen unsere Erfahrungen machen (mit einem Unternehmen werden wir definitiv nicht mehr fahren), aber auch die Fahrer. Seht das einfach ein bisschen nach, in der Kürze der Zeit war einfach nicht mehr "drin" und das es hie und da ein wenig geknirscht hat und nicht alles glatt gelaufen ist!
 
Seht das einfach ein bisschen nach, ...
Versteht mich nicht falsch, das war absolut kein Kritikpunkt an die Zebraherde, denn ich finde es affengeil wie schnell ihr die Busse organisiert habt nachdem der Streik angekündigt war. Im Endeffekt kam ja auch jeder heile hin und wieder zurück.

Aber Bier gehört nunmal kalt und der Fahrer machte nicht den Anschein, als würde er nicht auch gerne mal ein (kaltes) Bier trinken ;) Naja...nun aber genug davon
 
Ja, wir sind uns an einem eher unüblichen Ort über den Weg gelaufen ;-) Beim Finale des NRP klopfte mir jemand auf die Schulter, erste Begegnung nach Jahren. Beim Flashshop erkannte ich, wer Plato ist, erste Begegnung nach Jahren. Meine Bratwurst wurde gegen Münster wurde überreicht von.... Wiedersehen nach vielen Jahren.
Da zog sich komischerweise in den letzten 2 Jahren so durch, vorher passierte das nie.
Zufall? Nein, das sollte in dieser seltsamen Zeit wohl so sein. Lässt sich auch mit dem neuen Wir-Gefühl erklären, oder ;-)
 
@Since Brian Scott

Ich will diesen Namen im Stadion nicht mehr hören oder lesen.
Auch eine Form der Vergangenheitsbewältigung.
Ich glaube dass er so gut dabei weggekommen ist da fänd ich sonn kleinen Abgesang schon ganz passend. Vor allem denkt ein Großteil der Leute außerhalb Duisburgs, nach meiner Erfahrung aus Bielefeld, immer noch das er der Retter wäre. Das stört mich dann schon gewaltig.

Für mich war das letzte Spiel in Wehen der Schlußstrich unter das Kapitel 3.Liga. Wem wir die 3.Liga auch zu verdanken haben da kann sich der Bauunternehmer ruhig angesprochen fühlen. Deshalb die Idee zu der Textänderung.
 
Für mich war das letzte Spiel in Wehen der Schlußstrich unter das Kapitel 3.Liga. Wem wir die 3.Liga auch zu verdanken haben da kann sich der Bauunternehmer ruhig angesprochen fühlen. Deshalb die Idee zu der Textänderung.

Ist für mich ein Strich drunter - mag über das Gute heute nachdenken. Und ich glaube, dass es niemandem gut tut, die eigene Rolle in dieser Epoche zu rosig zu sehen... .

Was ich mir wünsche, dass wer auch immer in der Zukunft dieses Vereines Großprojekt angeht, bei deren Realisierung nicht nur am Lustig-Groß-und-bunt-Faktor gemessen wird - auch von uns Fans nicht.

Frei nach dem Motto: Das kommt mir jetzt aber reichlich Hellmich vor!

Auf die Zukunft ;)
 
Friedliche Gäste-Invasion

7500 mitgereiste Duisburger feiern ihren MSV auch nach 0:1-Niederlage
"WIESBADEN - Als zehn Minuten vor Schluss der Führungstreffer der Bielefelder Arminia bei der SG Sonnenhof Großaspach auf der Anzeigentafel in der Brita-Arena aufleuchtete, schien das schon niemanden mehr zu interessieren. Statt der damit endgültig verpassten Meisterschaft nachzutrauern, stimmten die rund 7500 mitgereisten MSV-Anhänger „So ein Tag, so wunderschön wie heute“ an und feierten jene Mannschaft, die wenig später als Verlierer vom Platz ging."

Link: http://www.wiesbadener-tagblatt.de/...baden/friedliche-gaeste-invasion_15449713.htm
 
Ein unvergesslicher Tag, der für mich schon um 05:00 h :panik2:begonnen hat.

Am Bahnsteig angekommen, als erste Leseaufgabe des Tages die Anzeigetafel am Bahnsteig ins Visier genommen und mal wieder ad hoc in eine gedachte Papiertüte geatmet. "Ihr Zug fährt heute ausnahmsweise einmal nicht. Falls Sie trotzdem irgendwann irgendwohin wollen, bitte an irgendeinem mit irgendeiner Mütze wenden. Herzlichen Dank für Ihre Buchung bei der Deutschen Bahn AG."

Perfekt! Geht sehr gut los. Also gewendet. Der Mann mit der Mütze war geduldiger als ein 200 jähriger Elefant. Ich leider nicht. Und bis die Horde orientierungs- und verständnisloser Japaner endlich versorgt war, sind in meinem Geiste mindestens 10 Züge abgefahren, die ich ganz gerne bestiegen hätte. Dann endlich "nemmetse den Zug noch Stralsund". Stralsund klingt entsetzlich, wenn man nach Mainz will, deshalb vor dem Zustieg nochmals sicherheitshalber und eigentlich nur bei Ärzten die Regel eine zweite Meinung eingeholt. "Jo, Stralsund. Aber dann halt vorher in Mainz aussteigen".

Nach etwas bummeliger Fahrt als wenige Tage zuvor storniert, bin ich denn auch glücklich in Mainz eingetroffen. Dort auf dem Bahnsteig nahm das Unheil aber seinen weiteren Lauf: Oski getroffen :D Daneben noch einige standhafte Koblenzer mit denen ich nicht tauschen möchte. Die fuhren nach Freiburg, um dort im Spiel gegen Freiburg II (Ergebnis 5:2 für die Gastgeber) den endgültigen Abstieg aus der Regionalliga zu erleben. Hut ab. Hätte ich Weichei wohl nicht gemacht. Dann gemeinsam weiter nach Wiesbaden, dort im Bahnhof einen Herrn getroffen, der uns vorsichtshalber um die 200 mal erklärt hat, wie wir zum Ort des Geschehens kommen. Hätten wir den Schritt nicht beschleunigt, wäre der freundliche Mensch wohl auch noch viel später im Bus nach Duisburg gelandet. ;)

Nun also Brita-Arena. 10:30, alles knochentrocken. Keine Stände, keine Kneipe. Immerhin eine Tanke gefunden. 2 mal "Gedeck 1", also 1 Jackie Cola, 1 Elephant und 1 Faxe für jeden. Schöner Plausch mit Oski auf einem grob behauenen Felsen am Straßenrand (Parkplatz vor der dauergeschlossenen Wirtshausruine hinter dem Stadion). Kurzer Zwischenplausch mit der besenbewehrten Verpächterin, die Ihr Leid klagte. Interessante Interna zu Wehen (der Verein kackt demnächst aber sowas von ab! :old::glaskugel:).

Schließlich ging es Richtung Gästebusparke. Zum Glück konnte ich mich während dieses Spaziergangs psychisch für das Kommende, besser für die Kommenden :D, wappnen. Denn tatsächlich, da waren sie alle. :verzweifelt: Mit der Zeit haben immer mehr Busse immer mehr Bekloppte ausgespuckt. Manche bekannt, viele unbekannt aber alle zusammen in blau oder teilblau. Zumeist nur die Klamotten ;). Irgendjemand wollte dann meinen VfB-Schal, den er dann auch bekommen hat. Ich betrachtete dies als Opfer für den Nichtabstieg. Hat auch geholfen, wurde aber weder in der Presse, noch auf der PK erwähnt. Muß daher gelegentlich einmal an einem Robin Dutt wenden. :ausheck:

Das Spiel selbst, ich gestehe es gerne, habe ich satte 10 Minuten auf meinem Platz verfolgt. Schon das erste "Bierabgeben" und "Neubierholen" hat dazu geführt, daß ich im Außenbereich einfach nur mit Leuten gequatscht habe. Zu diesem Zeitpunkt auch noch mit Luette ;) Auf diese Art habe ich jedenfalls noch nie in meinem doch schon länger währenden Fanleben ein Auswärtsspiel "verfolgt". Hat was! :zustimm:

Dann in den Bus nach Duisburg, wo mir freundlichsterdings ein Platz vorgebunkert worden war. Allerdings habe nicht ICH dort Platz genommen, sondern ein bibberndes Nervenbündel. Völlig durch. Ab 15:30 schlicht am Ende. Ab 15:35 klinisch dahingerafft. 0: 1!!!! :tisch: Aus! Ende! Abstieg! In der nächsten Saison 2 mal Sandhausen!!!! :jokes68::jokes68::jokes68: Besonderen Dank an einen gewissen Vater einer gewissen Tochter, der mich in dieser schweren Zeit über "Wasser" hielt. Irgendwann hieß es 1:1, dann 2:1 :happy:Kann schon sein, daß ich unmittelbar nach Kenntnis dieses Umstands ein wenig eskaliert bin ;) Möglich wäre es :hrr:

Das weitere Geschehen in Duisburg hat hier nix verloren und hat auch nur noch wenig mit Wehen-Wiesbaden zu tun.

Ende vom Lied:

SO eine Tour mache ich JEDERZEIT wieder. Egal wohin und sogar wieder mit den Schergen Weselskys. Wer es nicht glaubt, war nicht dabei und wer dabei war, wird es bis heute nicht glauben. Danke allen Beteiligten. Und es ist für mich vollkommen sicher: WIR sind die größte Bereicherung, die die 2. Liga jemals durch einen Aufsteiger erfahren hat. :cono:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben