Alles nach dem Nachholspiel gegen den VfL Osnabrück (20. Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
P.S. Gute Idee die Dreierkette nach der Yeboah Verpflichtung wieder aufzulösen. Dabei war sie zweieinhalb Spiele wenigstens einigermaßen stabil hinten.

Unterschreibe ich absolut. Ich bedauere auch die grundsätzliche Abkehr von der Dreierkette, wenngleich ich die versuchte Reaktion im Spiel gegen Saarbrücken nach 20 Minuten nicht gänzlich verteufle. Auch wenn Yeboah nicht der "typische" Spieler für eine Dreierkette zu sein scheint, so gibt es doch genügend Beispiele von Teams, welche z.B. mit einem defensiven und auf der anderen Seite einem offensiven Schienenspieler agieren. Dresden ist so z.B. aufgestiegen (mit Königsdörffer oder Diawusie rechts offensiv, dagegen links defensiv. Auch Dortmund II hat so sehr oft agiert. Aber selbst wenn wir es rein defensiv interpretieren würden, dann spielen wir halt mit zwei Offensiven auf der Halbposition (inkl. Yeboah) und nur einem zentralen MS, verzichten also auf einen offensiven. Oder mit einem Zehner und der Option, Yeboah als zweiten spielenden Stürmer in vorderster Linie einzusetzen. Allemal besser, als gegen die sauschnellen und spielstarken Top-Team hinten erst 4, dann 5 und jetzt 6 Gegentreffer zu fressen und dabei stets überlaufen zu werden oder jegliche Kompaktheit zu vermissen! Ungünstig erscheint mir eher, dass wir mit Stoppel eine ähnliche Situation auf links haben. Ansonsten: Dreier- oder Fünferkette ist alles andere als altbacken. Sie kann ein probates Mittel sein, wenn sie zum Team passt und vor allem, wenn es hinten mächtig wackelt. Und das tut es mehr denn je...

Gruß...
 
Der Osnabrücker Trainer mit einer interessanten Bemerkung in Richtung Rasen. Dessen Zustand erlaubte es ihnen mehr Fusssball zu spielen, genau wie schon Magdeburg und zu Teilen auch Saarbrücken. Daraus ergeben sich eine Frage und eine Antwort

Frage: Wieso spielen wir darauf nicht mehr Fussball?

Und die Antwort für alle, die in Wehen Wiesbaden eine andere MSV-Mannschaft gesehen haben: Dort war Acker und ein spielschwacherer Gegner. Deswegen war dort viel Geflipper, Kampf um die zweiten Bälle und wir sind besser in die Zweikämpfe gekommen. Es war also nicht die Einstellung, die Körpersprache oder der Wille.

Leider ist am Wochenende wieder Heimspiel gegen einen - vermutlich - spielstarken Gegner. Wenn die Harakiri-Taktik nicht geändert wird, gibt's die nächsten Punkte dann vermutlich also erst wieder auswärts auf irgendeinem Acker....

Gute Nacht!
 
Wenn ich auch unseren kompetenten, ausdrucksstarken Pressesprecher Haltermann auf der PK mit seinem süffisanten (oder ist es ein unsicheres bzw. beschämtes?) Lächeln sehe...

Zum Spiel ist bereits alles gesagt. Man kann wirklich nur noch hoffen, dass es neben Havelse, Würzburg und Tatütata noch eine weitere Mannschaft gibt, die sich noch dümmer anstellt als unsere.
 
3:6 ist wirklich ein starkes Stück und die gesamte Abwehrleistung ein absolutes Armutszeugnis.

Ich kann überhaupt nicht begreifen wie solche Leistungen zu Stande kommen.

Das Argument das die Spieler für einige Positionen nicht passen kann ich persönlich nicht gelten lassen. Das sind alles Profis die teilweise Bundesliga und sogar international gespielt haben. Das Potenzial ist also gegeben sonst hätten die Spieler nicht höherklassig gespielt.

Wie ich es schon einmal geschrieben habe kann man dann erwarten das solche Spieler flexibel sind und sich dementsprechend in verschiedenen Systemen auch anpassen können VERDAMMTE AXT NOCHMAL!!!

Am Ende kann man nur hoffen das irgendwie diese Liga gehalten wird und dann wird bestimmt der grosse Kehraus kommen.

Ich kann mir denken das es bestimmt einige Spieler gibt die versuchen nach der Saison irgendwo anders unter zu kommen auch wenn die Liga gehalten wird.

Ich hab zwar nicht die Statistik aber ich denke von den "expected Goals" haben wir uns bestimmt wieder gesteigert denn treffen tut unsere "Ü30" Offensive aber die "expected Gegen-Goals" reißt alles wieder ein.

Der Verein MUSS sich dann ganz neu aufstellen, sei es vom SD bis hin zu den Spielern.

Wollen wir hoffen das irgendwie durch den neuen Berater sich etwas tut.Eine junge Truppe wie die von den Dortmundern würde mir gefallen aber ich glaube das ist erstmal utopisch.

Mit solchen Leistungen hast du in dieser Liga nix verloren das ist Fakt.

Mir graut es schon fürs Wochenende wenn die jungen wilden aus Dortmund hier her kommen und dann vielleicht noch mit Verstärkungen aus deren erster Mannschaft :verzweifelt:

Nachdem Wochenende hatte ich leichte Hoffnung das die Mannschaft sich vielleicht gefangen hatte aber nach heute wieder alles verflogen.

Ob ein Trainerwechsel jetzt die Patentlösung ist?

Keine Ahnung aber manche Spieler sollten sich mal selber hinterfragen was da meistens für ein Rotz zusammengespielt wird.
 
Zumindest wird es gegen Dortmund nicht einfacher.

Die reiben sich jetzt schon die Hände.

So schliesst sich für mich womöglich ein Kreis: 2007 das sportliche Highlight meiner Fan-Karriere mit dem 3-1 in Dortmund. 15 Jahre später schiesst uns BVB II als Favorit (!) noch tiefer in die grösste sportliche Misere.

Mann der Stunde, damals wie heute: Ivo
 
3:6 ist wirklich ein starkes Stück und die gesamte Abwehrleistung ein absolutes Armutszeugnis.
Wollen wir hoffen das irgendwie durch den neuen Berater sich etwas tut.
Ich habe mal diesen Passus von dir zitiert.

Was genau soll sich denn tun?

Neue Verpflichtungen (diese sind allerdings erst nach dieser Saison möglich)?

Entlassungen, wen auch immer es betreffen mag?

Einen Motivations-Coach einstellen?

Ist dadurch eine Leistungssteigerung möglich?

Ich befürchte eine weitere Herzschlag-Saison und die ist meinem Alter geschuldet nicht wirklich förderlich.
 
Ich muss sagen ich bin verwundert. ich habe vor kurzem von einem Spiel geträumt indem wir auswärts in Wiesbaden sogar gewonnen haben??
In dieser Realität sieht man ja dass das nicht sein kann und mit der Abwehr nicht geht. Muss also Einbildung oder ein Traum gewesen sein. Außerdem würde ich mich anstelle von Wiesbaden sonst ärgern die Chance nicht genutzt zuhaben.

Gegen Dortmund dann die nächste (höhere) Klatsche? mit 7 stück damit die angekündigte Serie (4, 5 ,6 Gegentore) fortgesetzt wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
Unsympathischer Fatzke… da muss man sich wirklich zusammenreißen nichts falsches zu sagen…das Duo Grlic und Schmidt ist das Inkompetenteste im deutschen Profifußball…

Und das Traugiste ist, dass sich nichts ändern wird…

Vermutlich hat er kein Medientraining zwecks Kosteneinsparungen erhalten. Oder er hat die Module ‘Warum sollte ich ein Fernsehinterview nicht vorzeitig abbrechen?’ und ‘Wieso sollte ich nicht gegen die eigenen Fans nachtreten?’ geschwänzt
 
Ich habe mal diesen Passus von dir zitiert.

Was genau soll sich denn tun?

Neue Verpflichtungen (diese sind allerdings erst nach dieser Saison möglich)?

Entlassungen, wen auch immer es betreffen mag?

Einen Motivations-Coach einstellen?

Ist dadurch eine Leistungssteigerung möglich?

Ich befürchte eine weitere Herzschlag-Saison und die ist meinem Alter geschuldet nicht wirklich förderlich.
Meine Aussage auf den Berater bezog sich auf die nächste Saison.

Neuer SD ,neue Spieler,Konzept usw.

HS hatte ja schonmal angesprochen das er sich einen weiteren Co-Trainer wünscht. Vielleicht sollte man jetzt nochmal Geld in die Hand nehmen (was ursprünglich für neue Spieler vorgesehen war) und wirklich einen Motivations-Coach verpflichten.

Vielleicht hilft es ja irgendwie
 
Es gibt nach diesem Spiel nur noch 2 Möglichkeiten.
Entweder du entlässt den Trainer, dann natürlich auch den Sportdirektor oder Du machst es wie der 1FC Nürnberg in den 80er Jahren und schmeißt die halbe Truppe raus!

Da das wahrscheinlich keiner macht, muss der Trainer weg!

Neuhaus, Lienen, Funkel werden es nicht machen…

Da fällt mir eigentlich nur mein persönliches Feindbild ein , der das vielleicht noch kann
der kleine, giftige Zwerg Oral!
 
Entweder du entlässt den Trainer, dann natürlich auch den Sportdirektor oder Du machst es wie der 1FC Nürnberg in den 80er Jahren und schmeißt die halbe Truppe raus!

Macht Ivo doch schon alle 2 Jahre! Man könnte meinen, dass vielleicht nicht immer nur Spieler und Trainer schuld sind! Nur wer könnte es sonst sein? Ich hab da eine Idee!
 
Ich muss sagen ich bin verwundert. ich habe vor kurzem von einem Spiel geträumt indem wir auswärts in Wiesbaden sogar gewonnen haben??
In dieser Realität sieht man ja dass das nicht sein kann und mit der Abwehr nicht geht. Muss also Einbildung oder ein Traum gewesen sein. Außerdem würde ich mich anstelle von Wiesbaden sonst ärgern die Chance nicht genutzt zuhaben.

Gegen Dortmund dann die nächste (höhere) Klatsche? mit 7 stück damit die angekündigte Serie (4, 5 ,6 Gegentore) fortgesetzt wird?
Sollte man vielleicht drauf setzen..
Ätzender Post
 
Und ich finde es ätzend, dass der Sportdirektor immer noch hier ist. (mit welcher sachlichen und nachvollziehbaren Begründung?!) Er außerdem von einer Serie starten sprach und von der tollen Qualität die wir hätten.
Und die einmzige Serie die mir auffällt tatsächlich die aktuell konstant steigende Zahl der Heimgegentore ist.
 
Zumindest wird es gegen Dortmund nicht einfacher.

Die reiben sich jetzt schon die Hände.
Naja, zumindest mein Bruder, meine Schwester, und Freunde die BVB-Fans sind, werden sich nicht die Hände reiben, sondern jetzt schon Mitleid mit mir haben.
Da bin ich mir ganz sicher, es hilft mir aber auch nicht.
 
Passt zum Abend… nicht nur die Mannschaft, auch die Fans haben teilweise ein schlechtes Bild abgegeben:

Doof nur, dass dieses Banner wohl schon vor dem Spiel dort hingelegt wurde!

Die komplette Osnabrücker Bande kommt aus ihrer Opferrolle einfach nicht mehr heraus. Scheint ihnen wohl dort zu gefallen!

@MRBIG "Schauspieltruppe VFL" steht dort.
 
Eine Augenweide wieder, das Spiel. Weder Mannschaft, noch Trainer haben Drittligaformat. Vielleicht wurde kein Spieler mehr verpflichtet, weil man das Geld auf den letzten Metern eventuell wieder für einen Dompteur benötigt. Glaube irgendwie nicht mehr, dass Schmidt bis zum Ende der Saison am Spielfeldrand stehen wird.
 
Meine Fresse da liest man am Nachmittag was von einem Konzept als Aus -und Weiterbildungsverein...
Und am Abend spielt dann die Traditionsmannschaft Ü30 mit Feltscher, Knoll, Ademi, Bakalorz, Bouhaddouz und Stoppelkamp...
Dieser sportlich inkompetente Vorstand braucht aber wirklich Hilfe, das ist ja ganz offensichtlich was da schief läuft.
Ich kann mir mittlerweile sehr gut vorstellen warum Herr Schott erst im April mit der Arbeit beim MSV beginnt.
Der wollte sich seinen guten Namen mit dem dilettantischen Ausführung des Konzepts nicht schon zu Beginn kaputt machen.
April ist ein guter Zeitpunkt zum Einstieg wie das Konzept auch tatsächlich dann mit Leben gefüllt wird.
Wer dann SD bleibt oder wird ist eigentlich nebensächlich.
Die Ansage lautet, durch das Konzept des Aus-und Weiterbildungsvereins gedeckt, keine Spieler mehr zu verpflichten die man nicht
mehr weiterentwickeln kann. Da macht es keinen Sinn wenn man schon zwei oder drei Ü30 Spieler im Kader hat weitere drei bis vier dieses Alters
zu verpflichten.

Nein die Niederlage heute war mich nicht der Gipfel, das war dann schon der Artikel der vor dem Spiel erschienen ist.

Die Herren im Vorstand glauben tatsächlich der MSV sei ein Aus- und Weiterbildungsverein ok.
Das kann man dann nur von der Frauenabteilung behaupten aber erst nach der Übernahme durch Capelli.
Bisher wurde keine Spielerin neu verpflichtet die älter als 25 ist ,das sind zum Beispiel Kriterien eines Aus und Weiterbildungsverein !

Ist schon traurig das der MSV mittlerweile von Wuppertal, Saarbrücken, Magdeburg und Osnabrück zerlegt wird. Peinlich, peinlich ...
Ich bin das ja als Frauenfußballfan schon vom MSV gewohnt. Da waren das dann doch meist Teams die in der Champions League gekickt haben
wo es dann die Packungen gab....ein kleiner und feiner Unterschied.
 
Die Blamage hatten Wald und Haltermann verhindern können statt Osnabrück ein Wiederholungsspiel zu schenken...

Da gebe ich dir zu 100% Recht, aber Nachholspiel hin oder her… sich dann zum wiederholten Male SO abschlachten zu lassen ist echt ne Frechheit und der nächste Schlag in die Fresse für jeden der (noch) mit dem MSV sympathisiert!

Der Scherbenhaufen, unter dem der Spielverein momentan liegt benötigt ein mittlerweile so großes Kehrblech… das muss erst noch erfunden werden!
 
Wundertüte - entweder springt jetzt bald Kontinuität raus, oder der nächste Feuerwehrmann ist fällig. Knolli und Coppens die ärmsten Säue auf dem Platz. Die Mannschaft scheint auf der Playstation zusammengestellt zu werden. Lauter Häuptlinge, keine Indianer und ein Trainer, der von der mächtigen Offensivpower der Bouhaddouz, Stoppelkamp, Ademi, Pusch und Yeboah total berauscht wirkt. Achja, Bakalorz und Feltscher wollen ja unbedingt auch nur vorne spielen! Und hinten stehen sie wie vereist und kassieren Bude um Bude um Bude.
 
3:6 gegen Osnabrück? Ich erinnere mich noch an ein 6:3 gegen Bayern München... :nunja:
Ich mich an einer 3:6 Niederlage gegen Frankfurt. Aber da hat das ganze Stadion gefeiert. Weil da Kämpfer auf den Rasen standen.
Und heute? Eigentlich weiß man gar nicht was man da noch sagen soll. Wir sind bald Geschichte, einfach nur traurig was hier gerade passiert.
 
Bin ja nach dem 1 zu 4 ins Bett gegangen und hörte dann aus dem Wohnzimmer 3 zu 4.
Da dachte ich kurz daran wieder aufzustehen.
Doch nur kurz, gottseidank.
Der MSV unter Schmidt ist einfach nicht mehr mein MSV.
Der Trainer als Retter angekündigt, wird zu unserem Totengräber.
Wir verkommen zur Lachnummer.
 
Das ändert genau was?

Bande? Opferrolle? Schauspieltruppe?

Dein einleitendes Adjektiv beschreibt es eigentlich ganz gut…

Ich weiß gar nicht warum du dich über das Banner so aufregst, gibt es dir doch die Möglichkeit dich nicht mit den richtigen Problemen des Vereins nach einem 3:6 beschäftigen zu müssen. Das sollte dir nach deinen Posts der letzten Tage doch sehr gelegen kommen
 
Man was für Spiele hier abgeliefert werden ist schon bitter.
Es ist grausam was die Mannschaft hier abliefert, von einem Trainer der wohl der schlechteste in der 3 Liga ist. Das war es wohl mit der 3 Liga.
 
Hut ab vor dieser Vorstellung.
9 Tore, das Eintrittsgeld hat sich für die schmerzfreien MSV- Fans im Stadion mal so richtig gelohnt.

DREI zu SECHS
Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen.
 
Das ändert genau was?

Bande? Opferrolle? Schauspieltruppe?

Dein einleitendes Adjektiv beschreibt es eigentlich ganz gut…
Es geht darum, dass der Osnabrücker dem MSV (den Fans) vorwirft, schlechte verlierer zu sein!

Klar, unsere spielen derart Shice dass man schon vorher wissen muss, dass wir verlieren! Deswegen wurde der Banner auch hingelegt.

Ich sage es nochmal deutlich. Hätten die Verantwortlichen vom MSV Eier anstatt TicTac's in der Hose, dann wären sie gegen diese Osnabrücker Schauspieltruppe und dem daraus resultierenden Entscheid vom DFB angegangen!

In diesem Sinne gebe ich das "doof nur" gleich mal ungebremst an Dich weiter, da Du scheinbar nicht in der Lage bist, Zusammenhänge zu erkennen.
 
Da dachte ich kurz daran wieder aufzustehen.
Doch nur kurz, gottseidank.
Ich hatte nach dem 1:4 auch den Papp auf, hab mich dann anderweitig beschäftigt und nur aus dem Augenwinkel mitbeommen, dass die auf 3:4 herangekommen sind. Mein Sohn und meine Frau meinten dann, "jetzt schaffen die noch das 4:4"!

Meine Reaktion, "und wenn sie es schaffen sollten, was ich nicht glaube, dann bekommen die anschliessend noch das 5. und das 6.!
 
Spitzenteams zerlegen unseren MSV.
Die "Spitzenteams" zerlegen nur, weil man sie lässt und sie angefangen im Mittelfeld mit unzureichendem Stellungsspiel und mangelnder Einsatzbereitschaft und desaströsen Zweikampfverhalten dazu einlädt. Diese Jungs verstehen leider nicht, was der Trainer von ihnen will, deswegen muss man nun das übliche, hilflose Prozedere bemühen und den Trainer wechseln. Die Untranierbaren grüßen und werden sich nur mit viel Glück retten können. Bloss, wer will sich das hier antun? Da muss die Not oder die Lust am Schmerz schon sehr groß sein. Dieses Desaster ist nur zustande gekommen, weil die Heimmanschaft desolat agiert hat und nicht weil wir gegen "Bayern Osnabrück" angetreten sind. Da stimmen noch nicht einmal die Basics, jede Landesligamannschaft hätte da mehr drauf. Und die Quintessenz ist, jetzt müssen alte Zöpfe abgeschnitten werden, ein Weiterso uund Durchwurschteln darf es nicht geben. Das gestern war die neue Schande von Duisburg. Umso ärgerlicher, wenn man bedenkt, dass die 3 Punkte eigentlich für uns gewertet werden müssten, aber da hat man ja leider gerne den sportlichen Weg gewählt
 
Ich hab zwar nicht die Statistik aber ich denke von den "expected Goals" haben wir uns bestimmt wieder gesteigert denn treffen tut unsere "Ü30" Offensive aber die "expected Gegen-Goals" reißt alles wieder ein.
Dein Beitrag mal exemplarisch: warum arbeiten sich alle daran so ab, dass eine Statistik eine bestimmte Entwicklung zeigt und es Menschen gibt, die Spaß an solchen Statistiken haben? In Sachen Statistiken hinkt der Fußball noch weit, weit hinterher im Vergleich zu anderen Sportarten und am Ende ist eine Statistik eben eine Statistik. Sie kann Trends zeigen, aber die Realität nicht immer abbilden. Anderenfalls würden die Quoten der Buchmacher immer zu ihren Gunsten stehen und die Lottozahlen, die am häufigsten vorkamen immer und immer wieder in der häufigsten Kombination entscheiden.
Wer keinen Bock auf Statistik hat, der kann das doch einfach ignorieren, machen andere mit anderen Themen hier ja auch!?


Ich mich an einer 3:6 Niederlage gegen Frankfurt. Aber da hat das ganze Stadion gefeiert. Weil da Kämpfer auf den Rasen standen.
Und weil es die Hochzeit der Freundschaft zur SGE war :boris:
Hat mich als Kind so mitgeprägt, dass ich bis heute auch an der SGE hängengeblieben bin :boris: Ein Lichtblick in diesen Zeiten, der den Schatten, den der MSV wirft zumindest ein bisschen aufhellt.

Nochmal zum Thema: Mir graut es tatsächlich vor dem Wochenende, Dortmund wird mit seiner Spielweise wohl ebenfalls relativ wenig Probleme haben unsere Defensive zu umgehen. Hoffe darauf, dass RGFM einen Tag wie gegen Wiesbaden hat, der Rest, naja, muss laufen...

Den Wechsel Yeboah -> Ajani habe ich ebenfalls nicht verstanden, hab mir das nur so erschlossen, dass er aufgrund des vorherigen Fouls, bei dem der Schiri den Vorteil hat laufen lassen, runter musste. Zugegebenermaßen habe ich die PK aber nicht gehört
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben