Alles nach dem NRP Spiel beim KFC Uerdingen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Falls es wen interessiert, ich bin unversehrt wieder zuhause angekommen ;)

Zurück bleibt eine einzige, große Leere und Ratlosigkeit.

Ich befürchte, diese sehr schmerzhafte Niederlage geht auf den Deckel von Wald und Schmoldt. Warum lässt man Engin nicht noch zwei Tage machen? Zumal man jetzt die Spielpause vor sich hat, bestand doch überhaupt keine Not!
 
Der Schmoldt muss auch dringend weg der hat auch viel zu verantworten gerade als Chefscout. Die Empfehlung kam vielleicht von ihm und Ingo hat sich vielleicht wieder bereden lassen, der kennt Schommers ja aus Kölner Zeiten wie auf der PK gesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich heute wie ein Schneekönig gefreut spontan doch noch eine Karte ergattert zu haben. Quasi als positiver Ausgleich zur geplatzten FCS Tour kommenden Sonntag mit einer großen Portion Motivation und Optimismus hingefahren. Saß danach im Auto und dachte: den Abend hätte man auf so viele Arten besser gestalten können.
Das was da passiert auf dem Platz tut körperlich weh. Zitat aus dem Block :“ das kleine, zarte Pflänzchen, dass die letzten Wochen vorsichtig hochgezogen wurden, wurde heute zertrampelt…. Und das mit aller Gewalt.“
Macht wirklich keinen Spaß mehr.
 
Mal was ganz anderes: Es gab doch für uns diesen Freistoß weil der Torwart den Ball knapp außerhalb des Strafraums gespielt hat. Ist hier wer der Meinung, dass es zwingend eine rote Karte hätte geben müssen?
Und, weiter? Keine Ahnung wie man diese Frage verstehen soll. Aber glaubst du ernsthaft, dass das irgendwas auch nur ansatzweise geändert hätte? Uerdingen hätte mit 11 Pappschildern spielen können, selbst da hätte dieser Trümmerhaufen verloren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich persönlich ist das heute der absolute Tiefpunkt meines Vereins... und ich habe weißgott schon viele Nackenschläge und Krisen erleben dürfen/ müssen!!!

In der 3.Liga Tabellenletzter, im Niederrheinpokal in der 2.Runde (!!!!!) ausgeschieden und damit in 2024/25 höchstwahrscheinlich wieder nicht im DFB-Pokal dabei und am Schlimmsten: ein neuer Trainer, der eigentlich Feuer, Leidenschaft und Euphorie erzeugen soll und gleich im ersten Spiel wieder den größten Fehler macht und nach klangvollen Namen und vermeintlicher Erfahrung aufstellt!!!

Voll daneben gegriffen. Es wird die nächsten Tage hier übel und ich befürchte, der Ein oder Andere wird verbal weit über die Grenzen hinausschießen...

Ich habe auch heute eine Mannschaft gesehen, die will... aber einfach Alles wirkt so pomadig, so halbherzig, so einfallslos, so uninspiriert, dass ich meine ganze Hoffnung mittlerweile auf Jander, Michelbrink und Castaneda setze und mich selber dabei erwische, dass ich unseren MSV schnurstracks Richtung Regionalliga rutschen sehe... ES IST NUR NOCH ZUM HEULEN
 
Schommers ist doch die ärmste Sau und hat doch jetzt schon verloren, noch bevor er überhaupt anfangen kann. Bielefeld, Essen, Mannheim und irgendwo dazwischen noch Saarbrücken. Wenn die nächsten zwei Spiele verloren gehen, was nicht so unrealistisch ist, dann werden alle jetzt schon seinen Kopf fordern. Die ersten machen das jetzt schon. Der wird komplett verbrannt, wie jeder Trainer bei uns. Einzig Vural hat davon profitiert, dass er sich die letzten Jahre ein ordentliches Standing aufgebaut hat. Die Leistungen unter ihm waren auch nicht das Gelbe vom Ei, bis auf ein Spiel gegen Haching, das OK war. Von jedem externen Trainer hätte man nach den ersten drei Spielen auch schon den Kopf gefordert. Wer will sich das denn noch antun? Aus dem Rotz kann man keine ordentliche Mannschaft formen. Eine Mischung aus Spielern, die ihre besten Zeiten hinter sich haben und Spielern ohne Herz und Eiern.

Stimme zu. War heute beim Spiel, fand Mai, Baka und Senger gar nicht so schlecht. Castaneda war schwach und Girth spielte gar nicht, glaube ich. Naja. Jander fehlte, klar. BS kann nix dafür, kack Zeitpunkt. Aber peinlich war es schon.
Zu Ingo Wald - wir haben doch gar keine Alternative. Er sagt es selbst im Podcast: "Ich geh sofort, wenn es eine Abwahl gibt oder eine Alternative. Aber wer soll es denn machen????" Daher denke ich, Hopp hat recht. Es muss jetzt einfach 8 Stunden am Tag hart gearbeitet werden. Fertig. Bis nix mehr geht und wir die Liga halten.
 
Ich war ja gestern 16 Uhr beim Training.. Nach 1 Stunde war schon Schluss. Hat mich doch sehr gewundert! Aber dann fiel mir ja ein, dass ja heute das schwere Champions League Endspiel in der Grotenburg anstand. Da wären 90 Minuten Training für unsere Stars ja zuviel gewesen. Wie sagte Hoppi letztens: 8 Stunden Tag einführen!!! Für die Versager am besten noch 2 Überstunden täglich!!!
 
Und, weiter? Keine Ahnung wie man diese Frage verstehen soll. Aber glaubst du ernsthaft, dass das irgendwas auch nur ansatzweise geändert hätte? Uerdingen hätte mit 11 Mitarbeitern aus'm Café del Sol nebenan spielen können, selbst da hätte dieser Trümmerhaufen verloren.

War ne sachliche Frage zu einem Ereignis im Spiel. Nicht mehr und nicht weniger.
 
Meldet die Söldner - Truppe vom Spielbetrieb ab. Das wird weniger peinlich, als wenn man jedes WE diese Arbeitsverweigerung sehen muss.

Können dann für ihr Geld 6 Stunden am Tag auf Asche trainieren, und abends jeweils 2 Stunden mal Mannschaften aus dem Kreis in der Jugend trainieren. Vielleicht sehen die dann mal, wie man sich für das Spiel seiner Mannschaft am WE zerreißt.

Gesendet von meinem SM-S908B mit Tapatalk
 
Der Strafraum und der Torwart. Der Strafraum ist der einzige Bereich, in dem der Torhüter den Ball mit der Hand berühren und aufnehmen darf. Berührt der Torwart den Ball außerhalb des Strafraumes mit den Händen, wird das mit einer Roten Karte geahndet.
Schwachsinn.
Außerhalb ist er wie ein normaler Spieler zu behandeln und nur bei der Verhinderung einer klaren Torchance gibts dann bei Handspiel rot.
 
Wie dumm können die Verantwortlichen sein,dem neuen Trainer einen solchen Bärendienst aufzuerlegen. Schommers konnte nur seine Reputation verlieren,aber selbst im Erfolgsfall nichts gewinnen.
Das mussten sie wissen.
In unserer Situation unverzeihlich.
HINTERFRAGT EUCH ENDLICH!!!!
Schommers hätte das auch wissen können,zumal er diese Thematik angesprochen hatte,er hätte den Einstieg unbelastet nach dem NRP vornehmen müssen.
Fetter Minuspunkt.
 
Ey Boris?
Hoffe du hast nen Widerrufsrecht in deinem Vertrag und tust dir die ******* nicht länger an.

Diese Mannschaft ist einfach untrainierbar.
Samstag war dann doch wohl ein bisschen mehr Glück beim ersten Sieg dabei, als manch einer von uns zu glauben scheint.

Ich weiß nich bei welchem Spieler ich anfangen soll, aus dieser Trümmertruppe von Grlics Rentenverträgen und Heskamps Rohrkrepierern sticht keiner hervor, wobei doch: Max Braune, der das Spiel gewinnen wollte.

Meiner Meinung ist der Kuschelkurs jetzt vorbei!
Die Blöcke im Stadion müssen gegen die Arminia leer bleiben, ob man nach 19:02 Minuten in die Blöcke geht oder einfach mal ne Halbzeit boykottiert, ich weiß es nicht.

Der Trainerwechsel in meinen Augen auch zu einem ungünstigen Zeitpunkt, aber verliert man in Runde 2 hat man ein paar freie Abende mehr bis zum Mai 2024.

Keine Leistung - kein Geld!
Friert das Gehalt der „Profis“ doch mal ein, bis endlich mal gekämpft wird.

Viele von uns geben ihr letztes Hemd bzw. Ihr letztes Geld für den Verein und was macht ihr Vollversager? 90/120 Minuten Woche für Woche schaulaufen, ohne irgendwas mal wiederzugeben?
Reißt euch den Arsch auf oder verpisst euch, bevor ihr UNSEREM Verein das Licht ausknipst.
 
Das Problem ist einfach, dass selbst obwohl man die Mannschaft weiterhin unterstützen möchte, um den Abstieg trotz alledem zu verhindern, man einfach null fachlichen/ fussballerischen (nicht menschlichen) Respekt mehr vor diesem Team haben kann. Man muss also etwas unterstützen an das man eigentlich nicht mehr glauben kann. Das ist das was so ermüdend ist.
 
In den Nachrichten haben Sie gerade berichtet das Feltscher in der "Grotten"burg im noch Flanken aus dem Halbfeld schlägt, die entweder auf Hüfthöhe kommen oder ins gegenüberliegende Seitenaus gehen.

Ich habe kein Bock mehr auf diese Truppe. Diese ganzen Mai's, Köpke's oder Esswein's sollen bitte umgehend Ihre Verträge auflösen und sich aus unserer Stadt verpissen.
Und Harry Potter bitte gleich mitnehmen.

Ich habe mit dieser Mannschaft gebrochen. Egal wer.
Da hilft auch kein Kölle, Pledl oder Jander.
 
Das Problem ist einfach, dass selbst obwohl man die Mannschaft weiterhin unterstützen möchte, um den Abstieg trotz alledem zu verhindern, man einfach null fachlichen (nicht menschlichen) Respekt mehr vor diesem Team haben kann. Man muss also etwas unterstützen an das man eigentlich nicht mehr glauben kann. Das ist das was so ermüdend ist.
Genau so ergeht es mir auch.
Da hab ich mich in meiner Euphorie dazu hinreißen lassen nach dem Spiel gegen Haching den Verein in Mannheim zu unterstützen.Campingplatz gebucht,Samstags Karten für Lautern gegen Fürth gekauft (mein Sohn war noch nie auf dem Betze und wird auch dank unserer Vereinsführung dort so schnell nicht mehr hinkommen).
Warten auf Tickets für den Gästeblock.
Uns dann so ein Spiel wie heute das mich dazu verleitet nur Lautern zu gucken und den Rest des Wochenendes am See auf dem Campingplatz zu verbringen. Alternativ könnten wir auch Eishockey gucken.Nur nicht mehr dieses Elend ertragen.
 
Es gibt auch etwas Positives aus der Niederlage…wir haben ein neues Ziel:
Alles jetzt für den 4.Platz in der Liga!
:ironie:
Du bringst mich mitten in der Nacht wenigstens noch ein bisschen zum Lachen.
Das beste am MSV sind sowieso wir Fans. Die Zeiten mit den guten Spielern sind ja spätestens seit Saisonanfang vorbei. Nehmen wir Caspar, Mogli und vielleicht Santi mal aus.
Wenn Caspar Jander weg ist können wir abschließen.
 
Einfach nur elend, abartig & widerwärtig ... hab' grad meine Dauerkarte zerschnitten & nach dem nächsten Heimdesaster gegen Bielef... is mein Mitgliedsausweis dran ... nach 46 Jahren ... mit blutendem Herzen ... Danke für Nichts ... Für immer ein Zebra ...
 
Ganz uabhängig davon, wie die Saison endet,
bitte ich nicht darum.nein ich ERWARTE, dass der Grossteil des Vorstands oder besser ALLE VON GRUND AUF kommenrarlos zurücktreten bzw den Verein verlassen müssen, nach dieser Saison.
Und dabei schliesse ich inzwischen Herrn Wald mit ein.
Es gab summerum zu viele Fehlentscheidungen und Rückschläge gerade in den jüngeren Jahren.

Die letzten Saisons und derzeitige Notlage mitsamt Tabellenplatz und ohne Hauptsponsor, mit erneuter aufgeheizten Stimmung gerade nachdem es SO SCHIEN als geht es wieder ganz leicht aufwärts sprechen mehr als Tausend Worte. Und das ist nur das ganz Oberflächliche.

Selbst anderen Vereinen fallen wir mittlerweile (mwhr als früher) als peinlich oder traurig auf. Oder dass bei uns gerade alles im Ar*** ist. Fortunen haben Mitleid. Habe ich Weiss Gott noch nie erlebt und kann ich mal gar nichts mit anfangen.

Nein nach DIESEM akt des Grauens, den Duisburger Trainer mitten dann zu entlassen, wenn ganz leicht Euphorie aufkommt bin ich komplett durch mit der Vereinsführung. Man erstickt damit alles im Keim , und schmeisst Geld raus, verwirft die nächste Chance. Wir können es ja uns erlauben. Danke an alle Beteiligten für den glorreichen Zeitpunkt des erneuten Trainerwechsels. Dann haben wir Vural ja wenigstens noch in Liga 4 wenn er uns nicht weggekauft wird in der Jugend. Kann man dann auch gleich zur Hauptmannschafft machen. Ich bin so sauer jetzt nach dem Spiel und das ohne was gesehen und gehört zu haben. Kein Dfb Pokal in Jahr X in Folge, besiegt von fast-insolventen Uerdingern (5.Liga).
Es reicht.


Und ich werde das in einem Brief oder einer Mail spätestens Ende der Saison zum Ausdruck bringen und hoffe viele Hier tun es mir Gleich.
Notfalls mit ALLEM was die lettzten Jahre schief lief und unverständlich war aufgelistet und welche erreichten Ziele eine Weiterarbeit rechtfertigen solllen. Wo ist die sportliche , wo die finanzielle Weiterentwicklung, wie ist die Aussendaratellung und wie sehr werden die Fans hinter sich geholt und das Stadion voll äh leer geworben?
 
Das war die Kapitulationserklärung!

Irgendwann ist es auch mal gut.
Die Liste der Schande wird immer länger...
Velbert, Wuppertal, Straelen, Oberhausen, Uerdingen

Das Erscheinungsbild des gesamten Vereins ist nur noch eine tägliche Quälerei und gleicht in vielem einer schmierigen Seifenoper...

Unterschiedliche Funktionäre übertreffen sich gegenseitig an Dilettantismus.

Ein hilfloser und völlig überforderter Präsident, Geschäftsführer und das Phantom aka Ulf Schott,
eine unfähige Scoutingabteilung, ein Stadion mit Dachschaden, der Rasen, die Lautsprecher, die PKs, die Medienabteilung, der lustlose Capelli Shop, das Catering...etc.

Achja...und dann noch diese "Mannschaft"...
Ein Klassenerhalt dieser Truppe wäre für mich eine der größten Sensationen im Profi Fußball...
Selbst in der Oberliga hätten die ihre Schwierigkeiten.

Das einzige was den Verein am Leben hält sind die Fans, die Geld gesammelt haben um den Spieleretat zu erhöhen, Spalier stehen, hupen, Kilometer abreißen, singen und überall, ob auf Arbeit, Schule oder Uni, im Freundeskreis und in Familie, immer zu ihrem Spielverein stehen...

Für diese ganzen Schaumschläger werde ich kein Funke mehr sein...

Ich hoffe irgendwann arbeiten auf allen Ebenen wieder Leute mit Herz und Verstand... egal wo... egal in welcher Liga...

Aber so wie es jetzt ist, ist es nur noch elendige Quälerei...

Danke an Zebra FM...die letzten Sätze unter den "Absteiger" Rufen der Uerdinger waren sehr passend...

Im Kotzen sind wir alle vereint
 
Traurige Realität, dass diese Schande, gegen einen deutlich niedriger klassifiziertes Team zu verlieren mittlerweile zum Standard geworden ist.

Velbert, Wuppertal, Oberhausen und nun auch noch gegen den Fünftligisten aus Krefeld.

Wenn Krefeld wenigstens ein wahnsinniges Spiel hingelegt hätte, ok.

Ich habe einfach kein Bock mehr auf DIESEN MSV.
 
Das Hauptproblem sind eine Reihe von Fehlentscheidungen in der Vereinsführung!
Die letzte eklatante Fehlentscheidung scheint die Installation eines neuen Trainers zu einem Unzeitpunkt zu werden.
Wenn da am nächsten Spieltag nicht eine komplett andere Leistung gezeigt wird, gehen die Lichter aus.
Stoppel weg, Hettwer verkauft, Heskamp hat nicht eine Verpflichtung hinbekommen, die auch nur ansatzweise Drittligaformat hat, das was da an sogenannten Stürmern geholt wurde, würde ich eher als Stümper bezeichnen!
Nach dem Spiel gestern bin ich sicher das wir sang- und klanglos absteigen werden!
Zuviel wurde über Jahre falsch gemacht. Das ein Wiederaufbau ohne Wald und Co.stattfinden muss, so er denn überhaupt ohne Insolvenz möglich ist, darüber braucht man nicht diskutieren, dafür sind die gemachten Fehler einfach zu extrem gewesen!
 
Wenn man keinen Spielgeist besitzt, d.h. keine Lösung für die Spielsituation hat, dann ringt man einen mittelmässigen Oberligisten mit Kampfgeist nieder! Auch dieser ist nicht vorhanden!

Die Spieler verfallen seit Jahren, nach Verpflichtung und nach kurzer persönlicher “Glanzphase”, regelmäßig in eine Fussballkrise.
Egal welcher Trainer gerade den Fussballlehrer spielt.

Es müssen irgendwelche falsche Signale von der Vereinsführung an die Spieler geben, die sie ständig und rapide zu einem Leistungstiefpunkt abfallen lassen.
 
Ein großer Traditionsverein geht völlig den Bach runter. Da verlieren wir verdient beim KFC Uerdingen. Seit Sommer ein Albtraum, der nicht zu enden vermag. Eine Horror Transferphase, ohne jegliche "Moderation" durch die Verantwortlichen.
Stichwort die Fans " abholen"...
Dann sind Ziegner und im besonderen Heskamp Geschichte und man installiert Engin Vural, um ihn dann nach positiver Entwicklung und dem ersten Sieg wieder zu deinstallieren. Nun wird er zu 99% auch weg sein demnächst. Spielt aber keine Rolle, weil wir auch weg sein werden. Meine Hoffnung ist verschwunden
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben