Man meint es würde nicht schlechter gehen, aber dann kommt Rudi und grinst vor dem Spiel einen in die Kamera und verkauft dem gespannten Zuschauer, eine Ansprache wäre ja nicht nötig gewesen, denn (OT) "ich
denke die Spieler haben es begriffen."
Was haben die bitte begriffen? Etwa das beflügelte, schnelle Offensivspiel? Ich lach mich krank, da spielt er mit ner Doppel 6 und einer Sturmspitze gegen die mitunter harmloseste Mannschaft im deutschen Profifussball. Etwa um kompakt zu stehen und nichts zu zulassen? Wie immer hält er natürlich an seinem verlängertem Arm, seinem Kapitän fest, der 70% aller Pässe diagonal nach hinten spielt. Dann kommen die 580 versauten Ecken, die immer aber auch IMMER beim Gegner landen, obwohl doch mit Christ und Makiadi zwei Leute in der Startelf stehen, denen man solche Standards getrost auch mal zutrauen könnte. Anscheinend genießt Grlic unter Rudi aufgrund seiner unglaublichen Freistoßkünste Amnestie und Immunität auf Lebenszeit. Ich bleibe dabei, dieser Grlic im Verbund mit diesem Rudi ist ein absoluter WITZ! Jeder andere halbgescheite Fussballtrainer würde diese Mimose wegen seines fussballerischen Ungeschicks auf die Tribüne verbannen. Am traurigsten fand ich noch die Szene vorm Elferschiessen, als selbst die Ersatzspieler versuchten, auf Ivo einzureden und ihn davon zu überzeugen doch beim Elfmeterschießen anzutreten, der lehnte jedoch mit Tränen in den Augen ab... LÄCHERLICH! Da hatte selbst Peter van Houdt mehr Mumm in den Knochen.
Die über 2Std 30 Min vorm Fernseher waren mal wieder reinste Zeitverschwendung. Mal ehrlich, wir hatten doch im ganzen Spiel (bis auf die Abseitstore) keine einzige zwingende Torchance, geschweige denn einen Schuss aufs Tor oder mal eine gelungene Offensivaktion. Das soll Pech sein? Langsam sollte man die Verantwortlichen zu einem Realitätstest schicken... Erst in der 83. Minute fast sich Bommer ein Herz und bringt einen zweiten Stürmer, aber natürlich nicht ohne einen der auffäligsten Offensivakteure vom Platz zu nehmen. Das Spiel wirkte zwar etwas belebter, aber viel sprang dabei auch nicht mehr raus.
Die Krönung des Ganzen war natürlich der Denkzettel unseres Mittelfeldhelden. Ich will dem Makiadi gar nicht zu nahe treten, für mich ist er einer der stärksten Neuverpflichtungen. Aber vielleicht sollte ihm langsam bewusst werden, dass auch er eines Tages auf Fans angewiesen sein wird. Dieser locker und dreist verschossene Elfer passt da wie die Faust aufs Auge.
Das Spiel gestern war wieder mal ein Paradebeispiel warum es beim MSV unter Bommer einfach nicht aufwärts geht und warum wir Fans endgültig die Schn**** gestrichen voll haben. Schon alleine die Trikotwahl konnte einen darin bestätigen, warum es nicht laufen kann. Als wenn die Trikots ein besseres Spiel herbeizaubern könnten. Dieser Antifussball, diese Ahnungs- und Hilflosigkeit stinkt doch wirklich zum Himmel. Es muss endlich was passieren in Fussballduisburg. Wir waren in den letzten Jahrzehnten, vor allem in den 90ern immer erfolgreich, weil Verantwortliche im sportlichen Bereich tätig waren, die aus Nichts viel, aus Sch***** Gold machen konnten. Was macht Bommer, Scholz, Hübner & Co? Die jagen mal eben knapp 100 Spieler in drei Jahren durch den Verein und schaffen es, selbst die bislang besten Fussballspieler, die in den letzen 10 Jahren hier beim MSV angetreten sind auf mindestens unteres Mittelmaß einzustellen. Mit etwas "Glück" werden diese Spieler dann auch ziemlich schnell öffentlich denunziert und zu Sündenböcken erklärt, worauf sie sich dann schnellstmöglich einen neuen Verein suchen können.
Genug der großen Worte. Bommer raus, Hübner raus und alle, die für den aktuellen Mist verantwortlich sind.

