Alles nach dem RWO-Derby

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie war das denn in der Vergangenheit? Wurde auch das bloße abbrennen von Rauch/Pyro mit Strafen sanktioniert, oder wurde der DFB erst aktiv, als Sachen in den Innenraum geworfen worden, wie zB Feuerzeuge in Richtung Spieler?

Ich finde ja auch, dass diese Sachen geil aussehen (Böller ausgenommen) aber sobald der Verein Schaden davon trägt ist es für mich ein absolutes No-Go. Es ist dabei völlig egal, ob ich diese Sanktionierung gutfinde oder nicht.

Ich sehe auch keine Doppelmoral, wenn im Ausland gezündelt wird und es entweder erlaubt ist oder nicht sanktioniert wird, kann man das doch geil finden und gleichzeitig solche Aktionen in Deutschland verurteilen, weil sie dem Verein Schaden.
 
Ich sehe auch keine Doppelmoral, wenn im Ausland gezündelt wird und es entweder erlaubt ist oder nicht sanktioniert wird, kann man das doch geil finden und gleichzeitig solche Aktionen in Deutschland verurteilen, weil sie dem Verein Schaden.
Kann ich nich nachvollziehen so was!!! Kannst du deine Aussage auch begründen??
 
Kann ich nich nachvollziehen so was!!! Kannst du deine Aussage auch begründen??
Was meinst du jetzt genau? Dass es dem Verein schadet? Deswegen habe ich ja auch in meinem Post nachgefragt:
Wie war das denn in der Vergangenheit? Wurde auch das bloße abbrennen von Rauch/Pyro mit Strafen sanktioniert, oder wurde der DFB erst aktiv, als Sachen in den Innenraum geworfen worden, wie zB Feuerzeuge in Richtung Spieler?
 
Südlicht hat doch gerade noch geschrieben, dass es zwar offiziell verboten ist, es aber nicht sanktioniert wird.
Jetzt mal auf Kroatien bezogen.
 
Wie war das denn in der Vergangenheit? Wurde auch das bloße abbrennen von Rauch/Pyro mit Strafen sanktioniert, oder wurde der DFB erst aktiv, als Sachen in den Innenraum geworfen worden, wie zB Feuerzeuge in Richtung Spieler?

Da man früher im Wedaustadion kaum über die Tartanbahn hinaus kam, waren Feuerzeuge eigentlich nie so das Problem, höchstens die Bierdeckel der Nordgeraden erreichten das Spielfeld - oder mal ne Wunderkerze :D Rauch war eigentlich auch nie so das Thema bei den MSV-Fans. Mit den Bengalos aber begann die öffentliche Diskussion, weil unter anderem Feuerwehrexperten gewarnt hatten. Dazu gab es TV-Demonstrationen, wo gezeigt wurde, dass von den mehr als 1.500-2.500 Grad heißen Fackeln ruckzuck die Kleider in Brand geraten können. Hiernach gab es sehr schnell die Verbote.
 
Wie Rubber-Man bereits sagte brennen die Bengalos bei Temperaturen von 1500 - 2500 Grad!
Hinzu kommt noch was dem ein oder anderen möglicherweise nicht bekannt ist, dass die Fackel nicht mal eben mit in einen Eimer mit Wasser tauchen oder in den Sand stecken gelöscht werden kann!
Brandgefahr der Kleidung kommt noch hinzu.
Im alten Wedaustadion, ist bestimmt schon 15 Jahre her, man möge mir helfen, gab es mal eine Partie gegen Saarbrücken.
Die ganze Haupttribüne und Stehplätze voll mit Bengalleuchten.
Diese wurden auf die damalige Tartanbahn geworfen, seitdem gab es die Verbote und Personenkontrollen!
Auch hat man damals über die Ordner kontrolliert Bengalos auf der Wiese vor der Nordkurve gezündet.
Hoffen wir mal, dass wir nachträglich keinen übergebraten bekommen
in Form von Punktabzug und uns die Punkte anderweitig fehlen!
 
So langsam habe ich das Gefühl, dass ihr selber hier höchst persönlich das Thema höher kochen lasst, als es sich die Presse in ihren tiefsten Träumen wünscht. Wir brauchen nicht darüber reden, dass der Wurf- Absicht, oder nicht- so nicht im Ansatz zu rechtfertigen ist.

Dass mir aber jemand erzählen möchte, dass man bei einem Derby weder mit Rauch, noch Bengalen rechnet, dann hat er scheinbar die letzten 20 Jahre Fußballdeutschland verpasst und lebt immer noch in seiner "Poldi & Schweini Show von 2006". Die Presse macht sich selbst zu einem Objekt der Begierlichkeiten, wurde doch schon zur WM wissentlich ein falsches, aber immerhin friedvolles WM-Bild entwickelt. Dies aber sicher auf Bitten der hiesigen Veranstalter & Gastgeber. Auch in den Ligen wird ein Bild verkauft, was kaum noch auszuhalten ist, vielleicht sollten sich mal ein paar der Journalisten andie gute Erbsensuppe in der Turnhalle des Wedaustadions erinnern und nicht zu sehr auf das Freibier und die Curry-Wurst im VIP-Bereich hinfierbern.

Und ja, auch ich bin der Meinung, dass jemand fahrlässig handelt, wenn er sich in den Mob unter dem Dach stellt, oder an dem angrenzenden "Heim"-Block stellt und hinterher sagt, woher sollte ich das wissen.

Auch ich bin jemand, der die Randerscheinungen des Fußballs selber gerne sieht, lebt und deren Atmophäre aufsaugt, letztendlich gehe ich aber für den Fußball hin, wo wir beim eigentlichen Thema wären:

Ein couragiertes Spiel wie ich es mir erwünscht habe, die Tore zum richtigen Zeitpukt, viele Versuche über die Außen und aus meiner leider nicht so optimalen Sicht immer mit dem Versuch, nichts anbrennen zu lassen. Sahan hat nicht zuviel versprochen, Peter den Jungs scheinbar aufzeigen können, was ein Derby bedeutet und ich nun ein paar €uro und Six-Packs reicher. Unglaublich, dass gerade Nicky Adler noch die Bude macht, war ich doch bis zum Abschluss damit beschäftigt, mich darüber lustig zu machen, dass gerade er eingewechselt wird- so kann man sich irren- bravo und weiter so.

Meine Enttäuschung geht nach Oberhausen, die es meiner Meinung nach selten geschafft haben, eine Derbystimmung in den eigenen Reihen zu entfachen.

Nun ja, im Internet lässt es sich alleine auch lauter machen.
 
Ich fand die Maßnahme gut, Maicon mal wieder zu bringen. Der Ball läuft dann einfach besser durchs Mittelfeld. Willi ist natürlich auch eine Klasse besser als Branco. Beim Stand von 3:0 war es natürlich leicht runterzuspielen, aber Schildenfeld hat auch einen guten Eindruck hinterlassen. Sehr abgeklärt & übersichtlich hat er gespielt.
 
Es wurde sich über die fehlende Überdachung aufgeregt, als Antwort kam dann diese Äußerung von Nr. 10!
Und in puncto Überdachung ähneln sich das alte Wedaustadion und Niederrheinstadion nunmal, würde sogar eher sagen, dass ich da Vorteile beim Niederrheinstadion sehe...
 
Im alten Wedaustadion, ist bestimmt schon 15 Jahre her, man möge mir helfen, gab es mal eine Partie gegen Saarbrücken.
Die ganze Haupttribüne und Stehplätze voll mit Bengalleuchten.
Diese wurden auf die damalige Tartanbahn geworfen, seitdem gab es die Verbote und Personenkontrollen!


Schnell ins Buch geschaut:D 16.11.90
Bei diesem Spiel gab es die meisten Bengalos aller Zeiten. Ich stand als Sani vor der Nordkurve und war begeistert. Aber verboten war es zu diesem Zeitpunkt schon lange. Allerdings wurde es in Duisburg seeehr lange geduldet.
Nach diesem Spiel gab es lange Zeit am Fanstand Hochglanzfotos zu kaufen. Meins ist irgendwie bei Umzügen verschütt gegangen :mecker:
 
Das Wedaustadion hatte auf der Gegengrade keine Überdachung. Dafür war das Catering und die Getränkeversorgung wesentlich besser. Auch die sanitären Anlagen sind damals in einem weit aus komfortableren Zustand gewesen, als jetzt im Emscher-Verlierer-Park. Die Haupttribüne war in Duisburg ein Schatzkästchen, in Oberhausen ....Man könnte die Liste beliebig verlängern...

Kein Vergleich. :msvschild:
 
Wieso gehen denn nicht alle, die so auf den modernen Schiki-Miki Fußball stehen nach Hoffenheim...??
Finden doch einige gut, das "Konzept"...^^
Da gibts auch keine Fußballkultur, und man muss sich nicht mit so "hirnlosen Duisburger Asis" wie ich es anscheinend bin rumärgern...
 
Thema zu, zum Spiel ist wohl alles gesagt.Auch wenn hier wieder einige :rolleyes:nach Zensur schreien. Aber eins noch, beide Seiten verstecken sich in der Anonymität des Internets und machen einen lauten.
Wem es nicht passt, kann mir gerne seine Meinung vor dem vor dem Lauternspiel am Container, Zebrastall oder Bierwagen sagen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben