Um das mal genauer zu differenzieren:
Viele hier angemeldete User sehen Bengalische Feuer und Rauch als Bestandteil ihrer Fußballkultur an.
Es sieht super aus und wenn man normal mit den Sachen umgeht, passiert auch eigentlich nichts.
Fernsehsender nennen sowas gerne mal "Südländische Atmosphäre" wenn es z.B. in Italien passiert. Dieselben Fernsehsender nennen es aber idiotisch, lebensgewährlich, schwachsinnig usw. um nur ein paar der Äußerungen aufzuführen, sobald es in Deutschland passiert.
Heutzutage sind Rauch und Bengalos eher nur noch selten zu sehen. Wenn dann eigentlich nur bei so Derby-Begegnungen.
Ist auch eigentlich für den körperlich gesunden Menschen auch kein Problem. Rauch kann zwar schon mal zu Atembeschwerden führen, aber eigentlich kann man dann ein Stück zur Seite gehen und gut ist. Ist vielleicht nicht ganz angenehm, aber es geht schon.
Und RauchBOMBEN klingt immer so brutal, dabei ist es nur ein bisschen Pulver, welches qualt wenn man es anzündet. Da brennt auch nich großartig oder so, das qualmt halt nur vor sich hin.
Der Großteil der Leute findet das Werfen von Gegenständen, Bengalos oder Böllern auch ******* und unnötig. Man muss hier klar zwischen Rauch und Böllern unterscheiden.
Einige minderbemittelte gibts aber nunmal auf der Welt. Nicht nur beim Fußball. Aber der Fußball zieht, gerade bei Derbys, den ein oder anderen Bekloppten an.
Aber Angst um deinen Sohnemann brauchst Du nicht zu haben. Das Fanprojekt bietet zu Auswärtsfahrten begleitete Touren für unter 16-jährige an. Ohne Alkohol, ohne Drogen, nur Fußball und Spaß.
Das was die Wogen hier so aufbrausen lässt ist halt diese total blöde Verallgemeinerung und die Medienhetze schizophrener Redakteure, die den normalen Fußballfan als Idiot bezeichnet, weil ein Bengalo oder Rauch gezündet wurde.
Nochmal: Für viele hier gehört das einfach dazu und wenn man nicht wie kriminelle verfolgt würde würden die Kurven viel öfter rot sein.
Und da es dein erstes Spiel war: Heute ist es im Fußball eigentlich total ruhig. Ist nicht mehr so wie früher wo wirklich viel Stress war überall.
Aber der Fußball ist halt keine Event-Party, die DFB, Medien, Sponsoren etc. haben wollen. Fußball lebt von Emotionen, gestern hat man halt welche gesehen.