Alles nach dem Sieg gegen 1860

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kann mich bitte mal jemand auf den aktuellen Stand bringen?

Protestieren die Papierlöwen gerade, protestieren sie nicht, vielleicht oder nur in Teilen der Vereinsführung?

Die Bild hat vor ca. 1 Stunde getwittert - das es beim Einspruch der Spielwertung bleibt.
Mir auch völlig Latte, selbst das Tor von Stefan Kießling in Hoffenheim hat nicht zum erhofften Erfolg (ebenfalls Einspruch einelegt) seitens der TSG damals geführt,
außerdem ist bis heute nicht geklärt ob der Ball wirklich nicht zu 100 % drin war oder eben doch- bei Kießling war es einfach definitiv kein Treffer und trotzdem blieb es dabei.

Alles gut, schönen wochenstart mit Fokus auf den SC Freiburg.
 
Die Bild hat vor ca. 1 Stunde getwittert - das es beim Einspruch der Spielwertung bleibt.[...]
Alles gut, schönen wochenstart mit Fokus auf den SC Freiburg.

Ich hab auch langsam den Verdacht, dass es sich gar nicht darum geht, Erfolg mit dem Einspruch zu haben. Die Chancen sind, wenn alles mit rechten Dingen zugeht, eher gering.
Es scheint, als ob man Unruhe in die Endphase bringen will. Ablenkung vom eigentlichen Wichtigen verursachen will: Dem nächsten Spieltag. Das darf nicht passieren.
 
Dürfen Spieler und Funktionäre nach einem Spiel den Schiri eigentlich nach Belieben angehen und zusammenbrüllen oder kommt da noch eine Reaktion von der DFL ?
http://www.sueddeutsche.de/sport/zweite-fussball-bundesliga-schreie-wie-von-sinnen-1.2951385

Aus meinem Blickwinkel im Stadion habe ich den Ball auch drin gesehen. :zustimm: Nix Phantomtor. Das ging so schnell, ich war mir erst sicher dieses Schirigespann gibt uns das Tor nicht. Der Linienrichter hat den aus seiner Perspektive gsd aber auch drin gesehen und entsprechend korrekt aus seiner Sicht entschieden.
Eine Frechheit dem Mann solche Verschwörungstheorien zu unterstellen.
Sollen sich die Löwen doch intern zerfleischen.
Unsere Jungs haben dafür hoffentlich gut abgefeiert und endlich mal die :schwein1: rausgelassen.
 
Wie angekündigt habe ich mich am Freitag ausgiebigst dem Bier hingegeben.
Da ich zu diesem Zeitpunkt technisch in der Lage war, alles dreifach zu sehen, habe ich mich über die drei Tore von Bröker auch sehr gefreut. Wunderte mich nur, warum nur eines vom Schiri gegeben wurde.
Jetzt ist mir alles klar:
Der Linienrichter aus Hagen mag uns nicht und ist wohl ein Schlakker, wie viele von denen dort. Ergo: Wir wurden betrogen! Ums Torverhältnis und auch ganz im Allgemeinen. Ich habe schon Protest eingelegt.
Zum Beweis habe ich meine leeren Bierbecher mit eingeschickt, wodurch meine Dreifachsicht wohl bewiesen sein dürfte.

Ach ja, Luftlinie ist echt drollig. Tatsächlich fährt man ca. 85 KM bis man die Drei-Schluchten-Stadt erreicht. Verlässt dabei den Fußballverband Niederrhein und hält winkend Einzug in den Verband Westfalen, wo ca. 9 Millionen MSV-Fans leben,nur eben nicht dieser betrügerische Linienrichter...
 
Zuletzt bearbeitet:
1860 München verzichtet auf Protest gegen den MSV-Sieg | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/sport/fussb...gen-den-msv-sieg-id11742889.html#plx277452050

Maas: „Es tut mir leid für 1860.“

MSV-Geschäftsführer Bernd Maas kann den Unmut der Münchener nachvollziehen. Maas: „Wir haben auf der Tribüne gesagt, dass der Ball eigentlich gar nicht drin sein konnte. Ich habe fast einen Herzinfarkt bekommen. Für 1860 tut es mir leid, aber man muss auch sagen, dass sich das unsere Jungs irgendwie verdient haben.“

------------------------------------------------

Jetzt mal ehrlich, wie panne kann man bitte sein. Wie kann ich mich öffentlich so äußern? Die nächsten Entscheidungen werden definitiv gegen uns entschieden, weil die Schiris immer an diese Szene denken werden. Unfassbar dämlich.
 
Bei den 60ern mischt sich halt grade Zorn, Wut und Enttäuschung zusammen, da hängt man sich schonmal an der, zugegebenermaßen, spielentscheidenden Szene des Phantomtores auf. Für die Löwen geht es halt auch um die Wurst, in diesen Extremsituation reagiert man eben auch extrem. Hätten wir anders reagiert, wenn das Tor gegen uns gefallen wäre?

So objektiv wie möglich kann man sagen, dass das Tor "wahrscheinlich" irregulär war, es jedoch so knapp war, dass man dem Schiri Gespann da kein Vorwurf machen kann und kein Vorsatz unterstellen brauch. Letzteres ist einfach nur quatsch.

Viel peinlicher finde ich den HickHack um den Einspruch, wenn man den verzweifelten Versuch unternehmen möchte, gegen diese Tatsachenentscheidung Einspruch einzulegen, soll man das tun, abgesprochen mit der gesamten Führung des Vereins. Dass jeder Funktionär dort seine Meinung kundtut und damit dem anderen Funktionär widperspricht, repräsentiert eigentlich nur die merkwürdigen Verhältnisse innerhalb des Vereins, mehr aber auch nicht.

Wenn man bedenkt, wieviel Schiri-Pech wir schon hatten diese Saison, ist es nicht nur eine Floskel wenn man sagt, dass sich diese Fehlentscheidungen über die Saison ausgleichen.


Sportlich gesehen könnte man auch fragen, warum die Löwen nicht das 0:2 gemacht haben? Dazu ein Satz meines Bruders: Der Mölders bewegt sich weniger als der Möhlmann...
 
Also da ein Teil meiner Familie Geborene Hagener sind und dort leben, kann ich nur sagen das die Hagener überwiegend BvB Anhänger sind. Nun ja egal. Die drei Punkte gehören uns

PS. Hagen ist das Tor zu Sauerland. Der Pott endet im Prinzip in Dortmund
 
Die nächsten Entscheidungen werden definitiv gegen uns entschieden, weil die Schiris immer an diese Szene denken werden. Unfassbar dämlich.

Dann sollte man denen mal den Gefallen tun und ein wenig Revue passieren lassen, was so alles gegen uns gepfiffen wurde. Stilecht natürlich mit Ergebnis- Korrektur powered by der EinzigWahrenTabelle. :cool:

Strittiger Elfmeter für Fürth zum 2-2 (+2 Pkte)
Falsche Elfmeterentscheidung in Pauli zum 1-0 (+1 Pkt)
Nicht gegebener Elfmeter gegen Sandhausen beim Spielstand von 0-0
Nicht gegebener Elfmeter in Bielefeld beim Spielstand von 1-2 (Foul an Bajic irrtümlich nach Außen verlegt) (+1 Pkt)
Abseitsposition von Kumbela vor dem Ausgleich der Braunschweiger zum 1-1 (+2 Pkte)
Im gleichen Spiel Foul an Chanturia im Strafraum, kein Elfmeter
Abseitsposition von Finne vor dem Heidenheimer 0-2 zur Spielentscheidung

Und das sind nur die klaren Dinge, an die ich mich so erinnere. Wenn man sagt, dass sich sowas über die Saison ausgleicht denke ich, dürften wir noch einiges an Karma haben. ;)
 
Kann mich bitte mal jemand auf den aktuellen Stand bringen?….
Es kann sein dass wir nichts aktuelles hören, weil die Eingabe zuerst noch von der Bundeskanzlerin geprüft werden muss - Anträge aus dem arabischen Raum sind ja grad in, da steht Scheich Giesing 1860 scheinbar in Nichts nach.

Und Maas, kann man diesen man nicht wirklich mal abstellen nach dem Spiel oder zumindest deutlich überschlafen lassen was er sagt? Ball drin oder nicht, was ein Fass für mal rein gar nichts. 3 Punkte und Angriff.
 
Ich mußte direkt nach dem 2:1 freudig eskalierend mein Bier gen Himmel werfen. Ist noch immer nicht gelandet...
Doch, auf mir ... Sack! :tooth:

Kann mich bitte mal jemand auf den aktuellen Stand bringen?

http://www.tsv1860.de/de/kontakt.htm ... kommt aber darauf an, wen du da fragst, was für einen Stand du kriegst :kopfkratz:

Und Maas, kann man diesen man nicht wirklich mal abstellen nach dem Spiel oder zumindest deutlich überschlafen lassen was er sagt? Ball drin oder nicht, was ein Fass für mal rein gar nichts. 3 Punkte und Angriff.
der wird so langsam ein echter Freund von mir. :cool:
 
Ich finde wir sollten uns zu unserem Besten nun wirklich nicht mehr mit dem Thema befassen und den Fokus jetzt komplett auf Freiburg legen?
Erscheint mir im Endspurt irgendwie viel wichtiger zu sein als irgendwelche extrem billige Nebenkriegsschauplätze. 1860 München blamiert sich
gerade bis aufs Hemd. Das Schlimme daran ist, sie wissen es und machen es trotzdem.

Unsere Mannschaft sollte nun lediglich dazu angehalten werden die Tore zukünftig präziser auszuarbeiten um solche Fälle von akutem Mimimi zu vermeiden.
Das heißt, der Ball MUSS ab jetzt immer das hintere Tornetz berühren um jeden Zweifel auszuräumen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus meinem Blickwinkel im Stadion habe ich den Ball auch drin gesehen. :zustimm: Nix Phantomtor. Das ging so schnell, ich war mir erst sicher dieses Schirigespann gibt uns das Tor nicht. Der Linienrichter hat den aus seiner Perspektive gsd aber auch drin gesehen und entsprechend korrekt aus seiner Sicht entschieden.
.

ich hatte exakt die gleiche Perspektive wie der Linienrichter, nur 10 Meter weiter weg. Der Ball war knapp aber klar drin. Ist mir aber ehrlich gesagt sch.eißegal, Hauptsache zählt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
1860 München verzichtet auf Protest gegen den MSV-Sieg | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/sport/fussb...gen-den-msv-sieg-id11742889.html#plx277452050

Maas: „Es tut mir leid für 1860.“

MSV-Geschäftsführer Bernd Maas kann den Unmut der Münchener nachvollziehen. Maas: „Wir haben auf der Tribüne gesagt, dass der Ball eigentlich gar nicht drin sein konnte. Ich habe fast einen Herzinfarkt bekommen. Für 1860 tut es mir leid, aber man muss auch sagen, dass sich das unsere Jungs irgendwie verdient haben.“

------------------------------------------------

Jetzt mal ehrlich, wie panne kann man bitte sein. Wie kann ich mich öffentlich so äußern? Die nächsten Entscheidungen werden definitiv gegen uns entschieden, weil die Schiris immer an diese Szene denken werden. Unfassbar dämlich.
Kriege langsam zu viel vom Herrn Maas
 
Also ich saß in Block K ungefähr auf der Höhe, wo der Linienrichter stand, und ich hatte beim Kopfball sofort danach geschaut, wo sich die Hand des Keepers befindet, als die den Ball abwehrte.

Und mein erster - und auch heute noch feststehender bleibender - Eindruck war ganz eindeutig: der Ball mag über die Linie geguckt haben, aber war definitiv nicht mit vollem Umfang hinter der Linie !
Da können andere User hier Bilder posten wie sie wollen - die Bilder lassen aufgrund der fehlenden Tiefe nicht erkennen, wo sich der Ball tatsächlich in Relation zum Arm/Schulter/Knie des Torwarts befindet. Das Bild verzerrt so wie gezeigt immer.

Ich verlasse mich auf meine Augen und bedanke mich beim Linienrichter, der sich den Hals reckend gar nicht 100%ig sicher gewesen sein kann, dass der Ball mit vollem Umfang hinter der Linie war, und trotzdem auf Tor entschieden hat und uns ins Spiel zurückgeholt hat. :)
Nach sehr viel Pech in dieser Spielzeit braucht man sich in Duisburg über dieses Geschenk wirklich nicht zu schämen, andere User haben ja unsere erhaltenen Benachteiligungen bereits reichlich hier aufgezählt.

Nach dem Ausgleich der MSV wie wachgeküsst und am Ende dann mit dem nötigen Drive und Willen um das Spiel noch zu seinen Gunsten zu entscheiden. :jokes66:
Vor dem 0:1 allerdings ein - wie ich fand - eher vorsichtiges und abwartendes Taktieren unserer Mannschaft und eigentlich viel zu wenig für das was auf dem Spiel stand. Die 60er deutlich engagierter nach vorne und mit strukturierterem Spiel und die leicht bessere Mannschaft.
Aber alles egal - nur der Dreier zählte an diesem Abend und der blieb in Duisburg.

Sollen die Löwen sich weiter auf diese Szene konzentrieren - wir haken das Spiel ab und wenden uns nun den Breisgauern zu.
Dort erwarte ich, dass wir deutlich mehr anbieten müssen, um dort mitzuhalten. Ein Remis wäre ein echter Bonuspunkt, den wir sehr gut gebrauchen könnten.
Das Herzschlagfinale geht weiter und der MSV ist weiterhin dabei. :)
 
Meiner Meinung nach können die Münchner noch froh sein nicht auch ihren Torwart während der Partie und für die nächsten Spiele verloren zu haben. Nach dem Lattenschuss vom King, hat Ortega Bröker absichtlich mit den Stollen auf den Spann getreten, was man auch als Tätlichkeit werten kann und sollte.
cya NIGGE :D
 
1860 München verzichtet auf Protest gegen den MSV-Sieg | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/sport/fussb...gen-den-msv-sieg-id11742889.html#plx277452050

Maas: „Es tut mir leid für 1860.“

MSV-Geschäftsführer Bernd Maas kann den Unmut der Münchener nachvollziehen. Maas: „Wir haben auf der Tribüne gesagt, dass der Ball eigentlich gar nicht drin sein konnte. Ich habe fast einen Herzinfarkt bekommen. Für 1860 tut es mir leid, aber man muss auch sagen, dass sich das unsere Jungs irgendwie verdient haben.“

------------------------------------------------

Jetzt mal ehrlich, wie panne kann man bitte sein. Wie kann ich mich öffentlich so äußern? Die nächsten Entscheidungen werden definitiv gegen uns entschieden, weil die Schiris immer an diese Szene denken werden. Unfassbar dämlich.

Kann man nicht einfach mal die Fresse halten, wenn man nix Produktives beizutragen hat?

Hier ist Abstiegskampf, dieses ganze Warmgewasche braucht kein Schwein.

Der Sieg war mega wichtig. Ob der Ball drin war oder nicht, ist mir scheiss egal. Der Schiri hat gepfiffen und jetzt schauen wir nach Freiburg.
Interview beendet.
 
Mal so, mal so. Stillstand ist ja auch langweilig.

1860 legt jetzt doch Protest ein gegen die Wertung der Niederlage beim MSV Duisburg
sport1.de schrieb:
Am Sonntag hatte eigentlich der Protest gegen die Wertung der Niederlage schon an den DFB geschickt werden sollen, dann entschloss man sich nachmittags nicht zu protestieren. Jetzt die erneute Wende.

Bestärkt durch die Aussage von Herrn Maas, dachte mal sich wohl doch: "Ey, komm. Selbst wenn die das so sehen!"
 
Ich hoffe mal, dass es innerhalb unserer Mannschaft ANDERS ist als hier im Portal ... :pfeifen:

Da wird hier seitenlang über diese Tatsachenentscheidung debattiert. Zum Teil nach Rechtfertigungen gesucht. Was wohl die 60er bezwecken wollen mit ihren sinnlosen Eiertänzen um ein vermeintliches Phantom-Tor? Vielleicht für breite Diskussionen oder gar noch Verunsicherung sorgen bei einem direkten Konkurrenten? :nunja:

Schön, dass wir diesen Thread in Bälde schließen können. :hrr:
 
Das Thema der Anfechtung des Spielergebnisses durch München beschäftigt mich leider doch mehr, als ich eigentlich möchte. Deshalb habe ich einmal recherchiert. Lest das mal ab Seite 10 und bildet Euch anhand der dort genannten Vergleichsfälle ein eigenes Urteil:

http://sportrecht.org/cms/upload/seminararbeiten/Foertsch.pdf

Ich will nichts dazu sagen und schlage vor, die Diskussion insgesamt besser auch nur sehr zurückhaltend zu führen...

Übrigens: Für mich war der Ball ganz klar hinter der Linie! Haben die meisten hier bestimmt auch so gesehen, oder?
 
Mal so, mal so. Stillstand ist ja auch langweilig.

1860 legt jetzt doch Protest ein gegen die Wertung der Niederlage beim MSV Duisburg


Bestärkt durch die Aussage von Herrn Maas, dachte mal sich wohl doch: "Ey, komm. Selbst wenn die das so sehen!"


Zeitgleich bringt Reviersport ein "Update" raus, was besagt das 60 den Einspruch zurückzieht. Quelle: http://www.reviersport.de/328602---msv-duisburg-1860-muenchen-verzichtet-protest.html

Langsam wird es echt affig, lasst uns jetzt alle die schnauze halten und das Thema begraben, die 3 Punkt gehören uns & endlich haben wir auch einmal in dieser Saison Glück gehabt. Der Sieg fühlt sich dadurch sogar noch ein wenig besser an, vielleicht ist das Glück nämlich nun endlich mal auf unserer Seite.

An Herrn Maas:
Warum so ein Kommentar? Wofür? :verzweifelt:
Kerl, willst du dich bei 60 bewerben? Meine Fresse.

Dann bring den Satz so über die Bühne:
"SOLLTE der Ball nicht hinter der Linie GEWESEN sein, kann ich den Frust der Sechziger verstehen"
Aber freu dich doch lieber als Funktionär des MSV Duisburgs, still und heimlich dadrüber das deiner Ansicht nach, der Ball nicht hinter der Linie war - als es groß in der Presse rum zu posaunen, meine Herren...

Jetzt ist auch mal vorbei mit dem Thema :blabla::furz:

Die Mannschaft soll sich inruhe auf Freiburg konzentrieren, da hat gerade ein Herr Maas die klappe zu halten.

Alles für den Klassenerhalt!
 
Zuletzt bearbeitet:
EInfach gar nicht beachten den EInspruch.Sind nur psychische Spielchen.Da darf man jetzt keinen Gedanken dran verschwenden.Bin mir auch sicher das tut niemand im Verein außer Bernd Maas der mal wieder mal dazwischen grätschen muss.Aber ich hoffe mal der hat gestern einfach zu viel gefeiert und war bei der Äußerung noch nicht ganz nüchtern :rolleyes:
Im Portal wird bekanntlich viel und gerne philosophiert,egal über welches Ereignis aber konzentriert euch lieber auf die kommenden Spiele in die Vergengenheit der Saison wollen wir lieber nicht zurückblicken.
 
Laut sueddeutsche.de legen die 60er jetzt doch, auf Intervention von Scheich Ismaik Einspruch ein. Die spinnen die 60er. Der Affentanz um den Schiri ist lächerlich. Bis zur Schlussphase war das auch komplett unverdächtig ein Heim Schiri zu sein. Ich erinnere nur an den 3 Fach gefoulten Obina vor der Halbzeit der erst kurz vor dem 16er gestoppt werden konnte. Da gab es noch nicht mal Freistoß.
 
Auch Reviersport hat das bestätigt.

Einfach lächerlich - noch ein Grund mehr warum ich denen der Abstieg gönne.

Jens, wir wussten nach dem Zwangsabstieg auch, dass es keinen Sinn macht Protest einzulegen. Und wir haben es trotzdem gemacht. Angeblich hatte man dies auch für die Fans gemacht. Ähnlich sehe ich es hier auch. So kann 1860 sagen, dass sie alles versucht haben. Absolut legitim. Auch wollen sie natürlich die Konkurrenz nervös machen. Zum Glück haben wir ein Spiel vor der Brust, bei dem man nur gewinnen kann. Gut dass Dumsdorf erst das nächste Spiel ist. Da hätte ich mehr Sorgen gehabt. Schade dass IG gestern nicht in Cloppenburg war, denn dann hätte er schon mal sehen können wie man feiert. :huhu:
 
...und herr maas sollte sich um wichtigere dinge (sponsoren z. b.) kümmern, als den münchnern zu attestieren, dass der ball nicht drin war. er konnte es doc h gar nicht sehen!!!
der ball war drin. bald entschuldigt er sich noch...
 
Der es am Besten wissen müsste, ist der Linienrichter, jedenfalls, wenn er halbwegs auf Ballhöhe war. Nicht Möhlmann, und sonst auch keiner. Wenn ich mich recht erinnere, war der sich auch so sicher, dass er gegen den Eindruck des Hauptschiedsrichters votierte. Ich hab noch keine Fernsehbilder davon gesehen, aus denen irgendetwas eindeutig genug hervorgeht, halte es aber durchaus für möglich, dass der Ball nach dem Auftreffen durch Rotation im Flug die Torlinie komplett überschreitet, bevor ihn der Torwart an die Hand kriegt, das wäre alles andere als selten. Das der Ball ziemlichen Spin hat, nachdem Bröker ihn köpft, ist evident. Einzig wirklich belastbares Fakt ist wohl, dass der Linienrichter das Tor sofort anzeigt, ohne auch nur im Geringsten zu zögern.

Was mich echt abnervt ist aber nicht Maas, der nur eine unmittelbare Zuschauerreaktion wiederspiegelt, und dessen Einschätzung daher ziemlich irrelevant ist (wobei ich mal davon ausgehe, dass er sich irgendwo im VIP-Bereich getummelt hat, und daher denkbar weit entfernt von der Torraumszene war), und der einfach Vereinspolitik unter Funktionären macht, wenn er sagt, dass die 60er ihm leid tun. Mir gehen diese 60er und auch die ganz persönliche Unsportlichkeit eines Möhlmann gewaltig auf den Keks, der ja nach dem Spiel komplett auf die beiden "Schlüsselszenen" umstrittenes Tor sowie Gelbrot ging. Ich hab bisher einiges von Möhlmann gehalten, das ist jetzt aber passé. Denn auch die Gelbrote ging übrigens voll in Ordnung.

Die waren die ganze Zeit nur am Verhindern, lagen sich armselig wälzend und das Spiel kaputt machend in der Gegend herum, und haben selbst trotz nominell viel stärkerem Kader gar nichts hingekriegt, ausser diesem komischen Sonntagsschuss. Und jetzt greifen sie sogar noch in die allerunterste Schublade der Unfairness, und versuchen in aussichtsloser Beweislage wenigstens Unruhe zu verbreiten. Vielleicht soll es auch nur eine Art "Dolchstosslegende" geben, die man den Anhängern ersatzweise unterjubeln kann. Oder dieser geheimnisumwitterte Finanzier hat es tatsächlich ultimativ verlangt, unter der wieder mal ausgestossenen Drohung, sonst seine Kohle zurückzuklagen. Hier wird sich wahrscheinlich wieder mal für eine komplette Woche Dementi an Dementi und Widerruf vom Dementi reihen.

Wenn Möhlmann seine restliche Reputation nicht auch noch verlieren will, sollte er sofort zurücktreten, und die ihrem Schicksal überlassen. Der offenbar beispiellos fussballkundige "Scheich" kann ja mal ein bisschen selbst trainieren.

Ich glaube, so weit wie die mittlerweile herabgesunken sind, wird es bei uns doch nicht kommen. Wenn wir abgehen, dann erhobenen Hauptes, und als Sportler, die sich damit befasst haben, warum es bei einem selbst nicht gereicht hat. In diesem Sinne sehe ich abschliessend auch die Einlassung von Maas: wir können uns das einfach leisten, locker damit umzugehen, weil wir, wie früher (ist allerdings schon etwas her) auch mal die 60er, eine Vereinskultur haben, und nicht hilflos am Tropf eines wichtigtuerischen Investors hängen.

Wir sollten uns mit dem nächsten Spiel befassen, die Jungs und Gruev tun das sowieso. Wirklich extem schade, Blauweiss war mal die eigentliche Münchner Farbe und einer der wenigen Südclubs, die man mögen konnte oder musste, allein wegen ihrer Opposition zu den unerträglich abgehobenen Bayern, aber mittlerweile unterschreiten die regelmässig jede Schwelle dessen, was noch möglich ist.
 
... Wenn ich mich recht erinnere, war der sich auch so sicher, dass er gegen den Eindruck des Hauptschiedsrichters votierte. ...

Was mich extrem wundert. Schliesslich sollte man sich absolut sicher sein, dass der Ball mit vollem Umfang hinter der Linie war. Und das ist aus dessen Perspektive eben nicht 100%ig gegeben. Ich saß ja auf gleicher Höhe mit dem Assi, nur eben etwas höher.
Dass der Schiri sich aufgrund seiner noch schlechteren Perspektive da auf seinen Assi an der Linie verlässt, ist nur logisch.
 
@Zico20

Also irgendeine Beziehung zum Protest gegen unseren Zwangsabstieg sehe ich mitnichten. Dort musste man es einfach versuchen. Im vorliegenden Fall der Münchner ist solch ein Protest unterste Schublade. Wo kommen wir denn hin, wenn das wöchentlich die neue Methode wird?
 
Na ja, EIN für sie Ergebnis haben die Löwen mit ihrem Eiertanz ja schon erzielen können, nämlich die Provokation einer der dämlichsten Stellungnahmen, die ich jemals von einem Fußballoffiziellen lesen durfte :verzweifelt:

Im Hinblick auf den MSV ist diese Albernheit nur noch von dem seinerzeitigen "Verteidigungslimbo" eines gewissen Präsidenten zugunsten einer ziemlich tauben "Kopfnuss" getoppt worden.

Wirklich ZU dumm. Das Ganze geht aus wie das Hornberger Schiessen, einzig und allein die selten "unkluge" Aussage von Maas bleibt in den Gedächtnissen. Prima Weiter so!
 
Appell an die Mannschaft: Bitte nur auf Freiburg konzentrieren!
Die Löwen haben die Hosen voll und versuchen jetzt so die Schiedsrichter für den Rest der Saison auf ihre Seite zu bekommen.
Vor unserem Lauf haben sie Angst und wollen Unruhe rein bringen.
Also liebe Mannschaft, weiter siegen und die sportliche Antwort geben.
Nächstes Jahr: Löwen 3. Liga, Zebras 2. Liga
 
Naja, auch wenn ich denke, dass 60 mit dem Einspruch kaum Erfolg haben wird, verbleibt in mir dennoch irgendwie ein sehr mulmiges Gefühl bei dieser Sache :frown:
 
Im Übrigen Ihr Sechzger:

ICH bin auch oftmals nach der Kneipe noch nicht in vollem Umfang über der Linie (Haustürschwelle) und bekomme trotzdem schon was gepfiffen! :old:

Und mein "Schiri" wohnt nicht 45 Kilometer, sondern höchstens mal 30 Meter wech!

Alberner Haufen da!
 
Huch noch ein Trainerwechsel im Saisonendspurt ist garnicht so gut für uns.
Jetzt kommt bestimmt ein echter Feuerwehrmann. Peterchens Mondfahrt vielleicht?
Obwohl wenn ich bedenke wie lange Gruev brauchte um die passende Mannschaft zu
finden und die Löwen haben nur noch 4 Spiele Zeit. Könnte klappen mit dem Abstieg.

Komisch, nach der Neiderlage gegen uns stand der Verein noch zu 100% hinter dem Trainer.
Sieht so aus als schlägt 1860 München gerade wild in alle Richtungen. Jetzt ist noch die
letzte Patrone Trainerwechsel dran. Wenn ich bedenke was die sich für Wintertransfers
geangelt haben, was da für Namen und Pinunsen im Spiel sind und welche Leistung am
Ende rauskommt. Von dem ganzen Chaos mal abgesehen. :verzweifelt:
 
Wie ich gerade lesen musste wurde der msv aufgefordert eine stellungnahme abzugben. Interessant. Was soll man denn da schreiben ? "sehr geehrter dfb, vielen dank für ihre anfrage, aber leider können wir Ihnen auch nicht sagen ob der ball im tor war oder nicht. Hochachtungsvoll...
 
Die 60er wissen doch, das ein Einspruch bei einer Tatsachenentscheidung wenig Sinn macht. Die wollen doch nur einen Konkurrenten verrückt machen, und für Unruhe sorgen.

Scheint ja zu klappen, wenn man hier manche Kommentare liest....
 
Wie ich gerade lesen musste wurde der msv aufgefordert eine stellungnahme abzugben. Interessant. Was soll man denn da schreiben ?

Ich würde den DFB bitten, auf Seite 29 ihres eigenen Regelwerks zu schauen.
Die Entscheidungen des Schiedsrichters zu spielrelevanten Tatsachen sind endgültig. Dazu gehören auch das Ergebnis des Spiels sowie die Entscheidung auf „Tor“ oder „kein Tor“.

Damit ist alles gesagt und die Sache ist vom Tisch. Vielleicht sollte Herr Maas nicht schreiben, dass er kurz vor einem Herzinfarkt stand und die 60er ihm Leid tun, das könnte falsch aufgefasst werden! :verzweifelt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich gerade lesen musste wurde der msv aufgefordert eine stellungnahme abzugben. Interessant. Was soll man denn da schreiben ? "sehr geehrter dfb, vielen dank für ihre anfrage, aber leider können wir Ihnen auch nicht sagen ob der ball im tor war oder nicht. Hochachtungsvoll...

Das frag ich mich auch :kopfkratz:
[...]Gelegenheit zu einer zeitnahen Stellungnahme zu besagtem Vorgang eingeräumt.[...]
Was immer das heisst. Ne frage an die Experten hier, wie lange dürfen/müssen wir warten, bis da ne Entscheidung fällt?
 
Erbärmlich diese Sechziger! Einfach nur noch arm! An Lächerlichkeit nicht zu überbieten! Verloren und fertig! Ob die 60er auch gegen die Torlinientechnik waren? Kann uns nur noch egal sein!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben