Alles Nach dem Sieg gegen Aachen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Beim nicht gegebenen Abseits Tor habe ich gedacht, hoffentlich rächt sich das nicht, aber NEIN..... HEIMSIEG!!!!!!! - und was für ein wichtiger!

Übel glücklich gerade! :tanz:
 
Ach ja, und warum ein Eigentor nicht als Tor gezählt wird, weiß wahrscheinlich auch nur Herr Stark selber. Pfeife.:fluch:

Manche sollten vielleicht doch vorher hier lesen oder sich imformieren, bevor sie in die Tasten hauen...
Das Tor war Abseits, weil Gjasula die Bewegung Richtung Ball/Gegenspieler macht...
Grundsätzlich fand ich den Schiri heut gar nich so schlecht! Kann mich an keine grobe Fehlentscheidung erinnern...

Und zum Jula Thema:
Ich fand die letzten beiden Spielen hat man nen leichten Aufwärtstrend bei ihm gesehen... Wie ne Gazelle wird der bei seinen Bewegungen nie aussehen, aber allen anschein nach hat ihm seine Zeit auf der Bank ganz gut getan...
 
Bedank Dich bei denen, die für die Anstoßzeiten verantwortlich sind. 2. Liga ist für mich faktisch ein Ding der Unmöglichkeit aufgrund der Anstoßzeiten. Und so wirds nicht nur mir gehen.
Die Anstoszeiten haben ja nicht nur wir, sondern alle Zweitligisten.
Dass wir nicht Eintracht Frankfurt sind, ist schon klar, aber bei so nem Spiel sollten mal mindestens 18000 Duisburger anwesend sein.
 
So. geiler Sieg! Exlager steigert sich immer mehr. Er kann rennen, kann dribbeln und wird als Vorarbeiter immer wertvoller. Wiedwald, du bist ein Torwart-Gott! Wenn Karlsruhe morgen verliert sollte eigentlich nix mehr anbrennen...

Danach:

1. Bitte dann ganz schnell diese Schei.ss Saison vergessen!

2. Jule aus Dortmund ausleihen

3. Veigneau n einer Nacht und Neben Aktion aus Nantes entführen...

4. Hellmich endgültig aus dem verein vertreiben

5. Nächstes Jahr wieder DFB Pokal Partys feiern

6. In der zweiten Liga wieder oben angreifen!

Gruß!

P.S.: Kann der DFB bitte mal dieses Schei.ss passive Abseits abschaffen?!? Hab deswegen ein Bier umsonst weggeschmissen... :mad:
 
Ein Satz aus dem Aachen-Forum macht mich nachdenklich:
"Der Support war klasse von Duisburg war kaum etwas zu hören"
Quelle: www.allemania-brett.de
Wieso war es heute so ruhig? Der Megafoniker, der in der 2.HZ dazukam hatte Recht. Wir als Fans sind zu 5-10% für den Erfolg mit verantwortlich und hätten schon ein wenig mehr machen können. Ich stehe ständig in einem Pulk von Leuten, wo maximal 2-3 Leute mitsingen...manchmal wünsch ich mir auch ein Megafon, um die Leute aufzuwecken :fluch::fluch::fluch:
 
Wir als Fans sind zu 5-10% für den Erfolg mit verantwortlich und hätten schon ein wenig mehr machen können. :fluch::fluch::fluch:

Alles Schön und gut aber mal erlich ... mir war nicht nach Sing Sang .. ich hatte immer die Angst in der Buxe das gleich Aachen ein Tor Schiesst .. nach dem 1-0 hat jeder gemerkt das die erleichterung der Angst gewischen ist :cool::eek::huhu:
 
Das war heute (fast) der Klassenerhalt. Ich wünsche mir nun von der Mannschaft, dass sie dort weitermacht und in Braunschweig den einen noch nötigen Punkt (besser Sieg) einfährt.


Es ist nun die Zeit gekommen, sich von der angstrengenden englischen Woche zu erholen.
Mit Gjasula und Sukalo haben heute zwei angeschlagene Akteure gespielt und alles gegeben. Dass Sukalo gespielt hat, war reine Aufopferung. Das muss mal sagen.

Vor diesem Hintergrund und der nervlichen Anspannung, die ein solch entscheidendes Spiel für die Mannschaft mit sich bringt, muss man die Leistung bewerten. Insoweit war die erste Halbzeit noch ganz ordentlich. Man hat gut und konzentriert agiert. Die Aachener waren aber auch harmloser als erwartet. Sie konnten ihr schnelles Spiel nicht aufziehen. In den Zweikämpfen hat man den Printen nichts geschenkt. Dennoch fehlte den Zebras in Halbzeit 1 noch der letzte „Kick“, den Exslager dann später ins Spiel bringen sollte.


Der nicht anerkannte Führungstreffer kurz vor dem Pausenpfiff vielleicht bei strenger Regelauslegung vertretbar, allerdings halte ich ein Aktivwerden Gjasulas immer noch für fragwürdig. Eine Szene, welche die Schwächen des Regelwerks offenlegt. Eine Entscheidung
im Grenzbereich.


In der 2. Halbzeit agierte der MSV mit mehr Zug zum Tor. Es war der jedem Ball nachsetzende Exslager, der Gjasulas Großchance ermöglichte. Das spielerische Übergewicht des MSV fand nun auch in Torchancen Ausdruck, die es zu Hauf gab (Soares per Kopf etc.). Die MSV-Fans waren mittlerweile glänzend aufgelegt, als der junge Öztürk mit seinem Rückpass in Odonkors Lauf fast eine Katastrophe heraufbeschwörte. Wiedwald bemerkenswert abgezockt blieb einfach stehen. Nun hätte das Spiel eigentlich auf dem Kopf gestellt sein müssen. Jubel in der Nordkurve als wäre ein Tor für den MSV gefallen. Stimmung und Emotionen im Grenzbereich.


Ich hatte allerdings den Eindruck, dass die Defensivkräfte des MSV zunehmend nervöser wurden. Diese Verunsicherung übertrug sich allem Anschein nach auf die gesamte Mannschaft und es entstand fast der Eindruck, als würde man sich ggf. mit einem taktischen Unentschieden begnügen können. Nur nicht verlieren. Jedenfalls war nach der Großchance der Aachener erstmal eine Vorsicht und Verunsicherung spürbar...


Doch dann war es der Kult-Hooligan Exslager, der in einem Alleingang den Bock umstieß. Bei seinem Solo-Lauf ließ der angeblich schlechte Techniker die halbe Aachener Abwehr stehen, um dann punktgenau auf Brosinski aufzulegen, der ganz cool blieb. Ich hatte schon in der 20ten Minuten gesagt, dass Brosinski heute eine Bude macht. ;)


Bierduschen selbst im Sitzplatzbereich waren die Folge. Eine Erlösung.


Exslager einmal mehr mit der Initialzündung. Doch schon schmiss sich der Rammbock mit allem, was er hatte, in die nächste Szene rein. Mit all seiner körperlichen Präsenz und Dynamik setzt er sich erneut gegen seinen Gegenspieler durch, um dann trotz der Hitze des Gefechts völlig unterkühlt auf Gjasula aufzulegen, der ebenfalls cool bieb. Sauber Jürgen -das habe ich ihm gegönnt.


Die beim Stand von 1-0 verfrühten Anti-Fottuna-Gesänge waren nunmehr auch gestattet und die „6.000 Aachener“ ( :rolleyes: ) konnten schon mal für die Bauern-Derbys in der nächsten Saison planen. ;)

Sauber Jungs, es geht aufwärts mit dieser Mannschaft. Ich hoffe, dass da etwas entsteht. Wir stehen das gemeinsam durch und dann werden in der nächsten Saison die Karten neu gemischt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein Satz aus dem Aachen-Forum macht mich nachdenklich:
"Der Support war klasse von Duisburg war kaum etwas zu hören"

Ich kann nur von der wahrgenommenen Stimmung im TV sprechen, dort war sie insgesamt super und teilweise wieder sehr laut. Die Aachener konnte man aber zwischendurch auch sehr gut hören.
Solche Aussagen kommen ja fast immer von Leuten, die mitten im Stimmungskern stehen, da ist es normal, dass man vom Gegner so gut wie nichts hört ;)
 
... Da fühlt man sich teilweise fremd wenn man als einziger mitsingt. Nebenbei wird man teilweise blöde angeschaut...

also block m ist ja nun auch nicht so der euphorie-block, aber mir persönlich ist es egal, was andere machen.

wenn ich meine ich muß singen, mache ich das-fertig!

die gäste waren anfangs recht laut, aber soooo schlecht fand ich unseren support heute gar nicht.
 
Nach einem soooo wichtigen Sieg ,verbietet sich eigentlich eine so persönliche Kritik wie sie hier teilweise über den Jula abgegeben wird.:rolleyes:Der hat in den paar Min. die er gespielt hat den Ball 1-2 mal gut abgedeckt und weitergeleitet ,also immer langsam und die Kirche im Dorf lassen!:zustimm:WIR und die Betonung liegt auf WIR kommen (und sind) da nur gemeinsam raus.:zustimm:
Jetzt kann man sich wirklich langsam aber sicher mit der Vernichtung der Fottuna am letzten Spieltag befassen,oi wird das ein Spass.:p
 
Gut, vor dem ersten -leider nicht gegebenen- Tor war die Stimmung etwas Minder, aber ist ja nichts besonderes, sobald das erste Tor gefallen ist geht die Party richtig los!

Ausserdem habe ich von den Aachenern nichts gehört, wie auch, die halbe Truppe unten, die andere Oben - fast so schlecht wie wenn Fort!na bei uns ist!
Ist aber immer so bei den Aachenern, keine Ahnung - vielleicht Streitigkeiten? ACU war das.

Aber ist mir relativ egal, denn wenn morgen KSC gewinnt (wovon ich nicht ausgehe) ist Aachen so gut wie weg vom Fenster :huhu:

Hier noch ein Video vom mir, mit der aussergewöhnlichen Exslager-Humba heute :D

http://www.youtube.com/watch?v=hRJchhKpOHU
 
Nichts für schwache Nerven. Wenn Odonkor das 1:0 macht, na dann mal gute Nacht. Den Rest der Saison hätte ich nicht ertragen können.

Nun kann man wieder beruhigt Fußball gucken. :zustimm:

Kein Verständnis hatte ich heute für einen Bierverteiler in Block 9, der tatsächlich die Bierbecher in einer Rot-Weiß Exxen Tragetasche spazieren trug.
 
Was hat Exe denn am Ende noch durchs Megaphon gesagt? Sukalo hatte ihm ja irgendwas geflüstert.

Der Sieg heute war ein Sieg gegen den Abstieg und was genau so wichtig war, ein Sieg für den Zusammenhalt der Mannschaft.

Die Spieler nach dem Spiel mit ihren Kindern aufm Platz, zusammen gefreut, Brosinski und Gjasula tauschen nach dem Spiel die Trikots und ziehen es mit der Nummer nach vorn an. Das sah endlich nach einer Mannschaft aus, die zusammen durch die Hölle geht und dieses Jahr auch teilweise gegangen ist.

Zum Spiel selbst braucht man nicht viel sagen. Wir waren das gesamte Spiel über die bestimmende Mannschaft, kamen aber nur selten gefährlich vors gegnerische Tor.

Wiedwald hat uns in 2 gefährlichen Momenten den Arsch gerettet. Aachen hatte die Chance zur Führung, dann hat sich Exe ein Herz gefasst und Gas gegeben bis zum Umfallen. Am Ende stehen 2 Torvorlagen in einem der wichtigsten Saisonspiele auf dem Konto.

Selbst Stark konnte es nicht verhindern. Ich will jetzt nicht auf dem "Abseits"treffer rumreiten, kann man so sehen, wenn man will, aber was Stark da gerade im ersten Durchgang pro Aachen gepfiffen hat, erinnerte mich an das Kinderspiel "Ich sehe was, was du nicht siehst"... und Stark hat gegen 15000 gewonnen. Schon vor der Abseitsszene wurde Billy im Mittelfeld glasklar gelegt, kein gespielter Ball oder sonst was und die Pfeife lässt weiterlaufen. Hätte er dieses Foul gesehen, wäre ihm und uns einiges erspart geblieben.

Am Ende freu ich mich aber einfach nur tierisch über den Sieg, Freitag in Braunschweig machen wir dann hoffentlich alles klar und ich kann diese hässliche Saison im Aktenordner "Leidensweg" abheften.
 
Mein Gott was für ein geiles Spiel vom Hooligan , endlich mal einer der die Traute hat sich gegen zwei und mehr durchzusetzen und dann auch mal zu schießen.
Hat echt alles Hand und Fuß was er macht, zweimal ein super Auge bewiesen , Respekt !

+Öztürk bis auf den fatalen Rückpass wieder enorm stark
+Gjasula nicht mehr wegzudenken, mit der Einzige der intelligente ,deshalb gefährliche Bälle spielt und Pech hatte bei seinem Torschuss.

Odonkor hat bewiesen das er nur rennen kann und Streit war vollkommen unsichtbar.
Zum Abschluss muss ich sagen ,das Jula wiedermal bewiesen hat das er garnichts kann, komplett fußkrank der Mann....


EDIT: Wiedwald nicht zu vergessen ,ebenfalls ein klasse Spiel (wiedermal)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gerade die Situation vor der Pause noch mal in der Sportschau gesehen. Aus Sicht der neuen Abseitsregel leider korrekt entschieden. :eek:Aber diese Regel, dass sobald ein Spieler, der im Abseits steht, und als möglicher Passemfänger in Frage kommt, Abseits gepfiffen werden soll, finde ich mehr als fragwürdig. :mecker:
 
Mehr als die erste Hälfte habe ich heute nicht verfolgen können - einfach zu viel Stress ... :ohgott:

Klasse, dass die Mannschaft mit dem Druck umgehen konnte und nach hinten raus die entscheidenden Stiche gesetzt hat. Zu den besten Kräften ist hier alles gesagt. Gut vor allem auch die Paraden für Wiedwald heute, das bringt ihn sicherlich weiter. :)

Alle Fehler zählen heute NIX. Sondern nur der SIEG! :tanz:


Und den "geliebten" Printen wünsche ich jetzt erst einmal mal viel Spaß mit ihrem "Projekt Stadion" in Liga 3. :cool:
 
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA, solange war ich fast noch nie nach dem Spiel im Stadion !!!

Ich/wir wurden sogar "raus geworfen".

Danach noch mit EXE gequatscht und ab in den FAN Shop. Da haben wir uns noch für 130 Euro neu mit MSV Artikeln eingedeckt.

Im Fan Shop haben wir noch Emil Jula und Andre Hoffmann mit Familie getroffen. Da auch noch etliche nette Worte gewechselt...echt stark.

Einfach nur geil heute, so nervös war ich glaube ich noch nie vor einem Zebra Spiel !!!!

Ich bin nur froh, jetzt haben wir es gepackt und ich sehe mir heute entspannt Oli Reck bei Samstag live auf Sky an. PROST !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Es war genau das Spiel das ich erwartet habe. Für mich wächst die Mannschaft immer weiter zusammen und wirkt langsam eingespielt. Bis auf 1-2 eklatante Fehler war es wieder ein ordentliches Spiel, welches mich optimistisch nach Braunschweig gucken lässt. Ich denke da ist auf jeden Fall was möglich und glaube, dass wir kein Spiel mehr verlieren. :zustimm:
Wenn man sich jetzt noch anschaut, in welchen Ligen viele unserer Spieler letzte Saison ihr Unwesen getrieben haben, sieht man eine deutliche Entwicklung. Das eine so junge Mannschaft sich selber (natürlich mit unserer Unterstützung) aus der ******* gezogen hat, macht mich schon ein wenig stolz! :zustimm:

Danken möchte ich hier noch den Zebras Oldie1954 und seinem Sohn für die Düsseldorfkarten! Ihr werdet würdig vertreten! Alles für Duisburg! :danke: :huhu:
 
Auch seine Formkurve zeigt eher nach oben.

Ja, aber Jula is hier inzwischen sowas wie nen Prügelknabe...
Klar hat er nich die Leistung gebracht, die von ihm vor der Saison erwartet wurde, aber das hat keiner der Mannschaft...
Das der immer Recht komisch aussieht und nich der begnadete Techniker ist, wusste man aber vorher schon... Gerne vergisst man dann auch mal, das er diese Saison 4 Tore gemacht, 5 vorbereitet hat und sich oft mit Verletzungen rumgeschleppt hat...
Das er grottenschlechte Spiele gemacht hat is ja unbestritten, aber manche wollen dann eben auch nur das sehen und nich die aufsteigende Form...
 
Sehr starke Partie heute von Exslager, Wiedwald und Gjasula, abgefallen sind mal wieder unsere außen. Wolze ist ein ZM und dahin orientert er sich auch meist, die Seite wo er spielt (ob links oder rechts) liegt brach. Brosinski viel gelaufen, aber heute fand ich ihn ebenfalls nicht sehr gut, da er oft nicht dann lief wenn er laufen sollte und lief wenn er am besten nicht laufen sollte.

Kurz vor dem 1:0 habe ich mich über die Spielweise richtig aufgeregt, ich hatte das Gefühl das Aachen den Sieg wollte und wir mit dem 0:0 zufrieden waren.

Aber das 1:0 war Goldwert, Aachen musste aufmachen und wir konnten Kontern, Exslager als außen Goldwert und Jula mit aufsteigender Tendenz.
 
Ausserdem habe ich von den Aachenern nichts gehört, wie auch, die halbe Truppe unten, die andere Oben - fast so schlecht wie wenn Fort!na bei uns ist!

Das kann ich erklären. Dies hat mir mal ein Aachener erklärt vor kurzem. Es gibt bei denen wohl 2 Ultragruppen die zerstritten sind, auch zuhause stehen die beiden komplett woanders. Deswegen sieht man auch bei denen zuhause wie ein Ultra-Club von denen auch im Sitzplatzbereich ist, ziemlich zum lachen wenn man das sieht.

Zum Topic: War ein Spiel für die Nerven, Stimmung war auch ganz ok und ich behaupte, falls wir noch einen Sieg einfahren, ist es auf alle Fälle der Klassenerhalt.
 
das spiel heute hat mal richtig nerven und stimme gekostet!
die 1.hz war sehr magere kost nach einem ordentlichen beginn...in der 2. hz wurde es zwar besser, aber es machte sich die stimmung im block breit, das die aachener gleich zum lucky punch ausholen!

umso befreiender waren dann die beiden tor... da war richtig extase angesagt!
alles weiter schauen wir dann mal... aber der sieg war überlebenswichtig!
 
Und den "geliebten" Printen wünsche ich jetzt erst einmal mal viel Spaß mit ihrem "Projekt Stadion" in Liga 3. :cool:

Sorry ich verstehe die Häme gegen Aachen nicht. Die sind doch im Prinzip in einer ganz ähnlichen Situation wie der MSV. Traditionsverein mit einigermaßen vielen Fans, Stadion von Hellmich gebaut, hohe finanzielle Belastung, weniger Geld für den Kader, mehr oder weniger überraschender Abstiegs- statt Aufstiegskampf.
Aachen ist mir auf jeden Fall lieber und bringt mehr Zuschauer mit als Sandhausen, Aalen oder wer da sonst noch so in der dritten Liga um den Aufstieg mitspielt.
 
Darf ich bei aller anscheinend aufkommender Sympathie für den Schiri an folgendes erinnern:
1.) Die Ecke der Aachener in der 1.HZ, wo der Ball gefühlt noch 2 Meter im Spielfeld war.

2.) Vor unserem 1-0 war der Ball im Seitenaus.

3.) Zum Abseitstor:
Ich wette, dass 9 von 10 Schiris dieses Tor geben, und keiner würde sich beschweren.
Ausserdem hat Herr Stark fast jeden Aachener am Boden als Foul interpretiert.

Fazit:
Es gab sicher noch schwächere Schiris an der Wedau, aber von einem Fifa-Schiri erwarte ich wesentlich mehr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Deswegen sieht man auch bei denen zuhause wie ein Ultra-Club von denen auch im Sitzplatzbereich ist, ziemlich zum lachen wenn man das sieht.

Ich finde es eigentlich eher traurig, dass man es da nicht schafft auf einen Nenner zu kommen, aber das ist ein anderes Thema.
Ich saß im Oberrang und fand den Support der Aachenern in der ersten Halbzeit eigentlich ganz gut.
Gibt wenige wo wirklich der ganze Stehplatzbereich mitzieht und hüpft.

Bei denen zu hause hört man meiner Meinung nach nicht soviel von denen.

Die Pyro-einlage von denen war ganz nett, aber nichts besonderes.
 
Wir wußten schon von Beginn an, dass es gegen die in den letzten Spielen erstarkten Aachener ein Schweinespiel wird. So hat das gesamte Spiel sich auch präsentiert.

Dicht stehende Aachener, die geschickt die Räume eng gemacht haben und versuchten, mit schnellen Nadelspitzen zum Erfolg zu kommen.

Auf der anderen Seite ein MSV, der aufgrund seiner taktischen Ausrichtung mit den mehr nach hinten stehenden Kreativleuten dagegen kein rechtes Mittel fand. Insofern war das Spiel in der Summe als grottig zu bezeichnen. Der MSV agierte über weite Strecken ideen- und planlos. Viele Ballverluste, unnötiges Rauspöhlen der Kugel aus der eigenen Hälfte, wenig Bewegung in der Vorwärtsbewegung.

Am Ende machten es zwei herausragende Einzelleistungen, die uns auf die Siegerstraße führte. Da war der unüberwindbare Felix Wiedwald, der in den 1:1-Situationen grandios im Stile eines Klassekeepers hielt und andererseits ein plötzlich explodierender Exe. Der schnappte sich zweimal die Kugel, ließ die Aachener in unwiderstehlicher Manier wie Slalomstangen stehen und paßte clever und sauber in den Rückraum, aus dem dann ohne Probleme eingenetzt werden konnte.

Das war wohl zu 90% der Klassenerhalt, was aber niemanden im Team veranlassen sollte, sich sicher zu sein. Es muss noch irgendwo ein Dreier her, um den Sack endgültig zuzumachen. Meine Nervenanspannung war ungeheuer hoch und ich glaube, dass das heutige Spiel hauptsächlich von dieser Spannung gelebt hat. Der Schiri hatte heute sein Regelbuch vergessen. Pfeife die.

Nach den beiden Toren brachen alle Dämme und im Oberrang wurde in Bier geduscht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
3.) Zum Abseitstor:
Ich wette, dass 9 von 10 Schiris dieses Tor geben, und keiner würde sich beschweren.


.

Fakt ist das es bei derzeitigem Reglement ein Abseitstor war. Und dadurch das Herr Stark das als aus deiner Sicht 1 von 10 Schiedsrichtern abgepfiffen hat er ja also nichts falsch gemacht.
 
Moin,

Zunächst einmal bin ich nur happy happy happy !!!
Zu Exe und Wiedwald, sowie Gjasula wurde alles gesagt.
Ich möchte der gesamten Mannschaft ein Kompliment aussprechen .

Zum Support: also in der Stadtwerke Strom Ecke hat man schon ziemlich ordentlich Alarm aus der Aachen Ecke gehört, selbst nach dem 1:0, und auch noch nach dem 2:0
Wie vieles hin vorher sagten ist es müßig Stimmung aufkommen zu lassen, wenn der halbe bis 3/4 des Familien Blocks nicht mitmachen :(
Als es dann aber um die Wurst ging, ziemlich genau ab den "Schieber" Rufen ging's aufwärts.
Zum Schluss war dann Party angesagt!!
Ich freue mich schon auf die letzten Spiele, und hoffe, dass der momentane Punktestand reicht.

Muss noch schauen dass ich noch Tickets für Dummdorf bekomme.
Hoffe dass am 17.04 noch welche im freien Verkauf erhältlich sind !

Gruß

Maik
 
Möchte mich auch zum Thema "Stimmung" äußern:

Wenn die Aachener, die im Tivoli von fast jedem Auswärtsmob an die Wand gesungen werden, bei uns an der Wedau teilweise (Anfangsphase 1.HZ) zu hören waren muss man sich Gedanken machen.
Der Support der Aachener qualitativ nett, quantitativ nichts. ~2500 Fans bei 110km ist fast nichts, besonders bei der Lage der Alemannia, sorry.

Zu unserem Support. Ich stehe am oberen Ende des Stimmungsblock, dort wo recht wenig Leute supporten (Was an sich schon paradox ist im Stimmungsblock). In der Anfangsphase waren mit mir und ein paar anderen Fans vllt. 10 Leute von 35-45 Fans in meinem "Bereich" am Support beteiligt.
Neben mir stand heute mal ein Herr um die 40 der mich X-mal komisch und fast schon abwertend (!) betrachtet hatte wenn man supportet und "ausrastet".

Ich denke sogut wie jeder der sich im Stimmungsblock aufhält weiß wo er steht und sollte sich dann Gedanken machen ob er vllt. etwas dazu beitragen will.

Ich sage das nicht als Anhänger einer Ultragruppierung die im Stimmungsblock zufinden ist, ich sage das als normaler Supporter. Ich will keinen verjagen, ich möchte nur darauf aufmerksam machen das mehr geht und sich jeder gern beteiligen kann.
(PS: An die halbstarken Teenies die mit bösen Blicken die Leute verjagen wollten, bringt nix und lasst es doch lieber.)

Wir gewinnen gegen Frankfurt 2:0 und schon da war die Stimmung eher mäßig in Relation gesetzt zu diesem unglaublichen Erfolg! Heute spielt man im Abstiegskampf ein 6-Punkte Spiel und gewinnt dies und die Stimmung war phasenweise erschütternd...

Wir haben noch genau 1 Heimspiel gegen Aue, lasst uns da gemeinsam nochmal Vollgas geben und dann in Dummdorf die Hütte einreißen! :cool:

MfG - Ich habe fertig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
The One and Only...

Sehr geehrte Damen und Herren,

es gab in dieser Saison selten einen Moment, wo ein Tor so erlösend wirkte wie das 2:0 der Zebras, der Moment, wo ekstatischer Jubel und Durchatmen Hand in Hand gingen und man einem ganzen Stadion anmerkte, was dort gerade in mehr als 10 000 Herzen an emotionalen Aufräumaktionen stattfand. Spätestens in diesem Moment waren dann wirklich alle restlos begeistert von diesem Kerl, der dort seit geraumer Zeit über die Außenbahn wetzte und eine Furche nach der anderen durch die Aachener riß. Und hier und schon vorneweg: Chapeau, Hooligan... das war mal eine Ansage...

Es ist in dieser Situation vollkommen unerheblich, ob sie gut oder schlecht gespielt haben, um mehr als Punkte ging es heute nicht. Betrachtet man es aus spielerischer Hinsicht, dann war die erste Halbzeit extrem schlecht gespielt. Branimir Bajic prügelte die Bälle nach vorne, Pliatsikas changierte zwischen guter Zweikampfführung und schierem Wahnsinn, Exslager verreckte in Harmlosigkeit und Gjasula hatte den kompletten gegnerischen Kader vor sich, wenn er versuchte, das Spiel zu gestalten. Angesichts der Brisanz dieses Duells vielleicht auch vollkommen logisch, dass sich zuerst beide darauf beriefen, nicht frühzeitig in Rückstand zu geraten, aber dementsprechend bieder war auch diese Partie, die locker mit sonstigen Katastrophenauftritten mithalten konnte.

Aber irgendwie haben sie dann in der zweiten Halbzeit eine Sache besser gemacht als die Aachener, und es war vor allem die Galligkeit, der Mut und die Reaktionsschnelligkeit, die imponierte. Es war Maurice Exslager, der den Verteidiger unvermittelt unter Druck setzte, und es war Jürgen Gjasula, der die Situation sofort verstand und mit einem Flachschuss die erste Großchance fabrizierte. Und spätestens ab dem Zeitpunkt, wo Oliver Reck Exslager auf die Außenbahn stellte und ihm Raum und Platz gab, um Fahrt aufnehmen zu können, wurde es endgültig zur One-Man-Show des Hooligan. Was Maurice Exslager in den folgenden Minuten dort veranstaltete, erinnerte an die Herren der Vorsaison, es erinnerte an den Ethos, der damals diese Mannschaft bis ins Pokalfinale trug, und es war daher vollkommen klar, dass jeder in diesem Moment mit auf den Zug aufspringen würde. Ab da schepperte die Wedau. Neben Felix Wiedwald, der vorher in aller Klasse extrem lange stehenblieb, war es heute Maurice Exslager, der die 5 % mehr ausmachte, als es mal darum ging, die Sache mit Willen und Leidenschaft über die Bühne zu bringen. Sie wollten es, und sie hatten es sich verdient. Und sie „spielten“ diese beiden Spielzüge zu Ende, was man angesichts dem Willen, mit dem sich Exslager dort durchsetzte, gerne vergisst. Es war auch spielerisch gut, und es folgte der Richtung der letzten Spiele, als sie endlich damit anfingen, Torchancen zu fabrizieren.

So wichtig Maurice Exslager für diese Partie war, so wichtig ist Jürgen Gjasula, was die aufsteigende Tendenz der letzten Spiele angeht. Ohne diese Übersicht, diese Ruhe, diese Genauigkeit, diese Ballbehauptung und diese Galligkeit, die er auch noch mitbringt, wären diese ganzen Spielzüge nicht denkbar. Und deswegen sollte man bei aller Heldenverehrung für den Duisburger Hooligan nicht den Schlüssel vergessen, der manche anderen Leute auf dem Spielfeld erst auftauchen lässt. Er hat dafür viel zu lange gebraucht. Aber jetzt gerade ist er der Spielgestalter, den man sich schon viel früher gewünscht hätte, und er füllt diese Position seit geraumer Zeit ordentlich bis gut aus. Was er kann, zeigte er, als er von vier Aachenern umringt, immer noch in den Strafraum vordrang. Herzlich willkommen in Duisburg. So kann man arbeiten.

Was auffällt, sind diese Gesten. Brosinskis Tritt gegen die Bande, als er das 1:0 erzielt. Wolze, wie er Gjasulas Kopf in die Hand nimmt, nachdem dieser gerade knapp mit dem Flachschuss gescheitert war. Wiedwald, wie er abgeht, als er Odonkors Großchance vereitelt. Sie sind da, und sie haben Lust, sie passen aufeinander auf und pushen sich. Diese Mannschaft hat in dieser Hinsicht einen riesigen Schritt nach vorne gemacht, und als sie es unter dem Gesang der Tribüne dann in aller Professionalität zu Ende brachten, den Gegner laufen ließen, das Spiel auf die andere Seite verlagerten und Ballstaffetten spielten, wusste man, dass dieses Team jetzt endlich eine Ahnung davon hat, was es zu leisten imstande ist und wie es funktioniert. Es ist für die jetzige Situation perfekt, betrachtet man den Verlauf der Saison ist es leider einfach nur jammerschade. Aber wenn man davon ausgeht, dass ein paar Korsettstangen bestehen bleiben werden, dann ist es auch nicht der schlechteste Rumpf, auf dem man etwas aufbauen kann.

Aber um bei der Gegenwart zu bleiben: Heute gehörte nur einer auf den Zaun, und zwar dieser wetzende Kampfhase, der einen Haken nach dem anderen schlug, nebenher ein Stadion anzündete und komplett Aachen tanzen ließ. Und hoffentlich wird er im Laufe der Zeit dort noch öfter auftauchen. Es wäre allen Beteiligten angesichts der Ausbaufähigkeit seiner Gesangskompetenz nur zu wünschen, aber nochmal: Chapeau, Hooligan... das war im besten Sinne des Wortes faszinierend.

Gruß aus Neudorf

Micha
 
Was wir in der NK noch gesehen haben fanden wir viel härter....
Der Typ der dort Köpi auf seinen Rücken rumschleppt und verkauft hat an 12 und 13 jährige sein Bier verkauft.Darauf sollte mal geachtet werden,sowas geht ja wohl garnicht :mecker:
 
Mir sind ebenfalls Berge vom Herzen gefallen...:p

Exslager = Fußballgott


In der Freude am heutigen Tage möchte ich nocheinmal den Hut vor den Leuten ziehen, die vor 2 Monaten die Nerven behalten haben und Ihre Linie durchgezogen haben! Danke Andreas,Danke Ivo,Danke Olli !

Ach so....noch sind wir nicht ganz durch...:rolleyes:


Wünsche allen Zebras noch ein angenehmes Wochenende ! :huhu:
 
1.) Die Ecke der Aachener in der 1.HZ, wo der Ball gefühlt noch 2 Meter im Spielfeld war.

2.) Vor unserem 1-0 war der Ball im Seitenaus.


Hat hier zwar schon jemand angemerkt:
Billy (?) umgesäbbelt im Mittelfeld, der Ball war fast ein Meter daneben und der zeigt Ball gespielt an... Der Linienrichter hätte es sehen müssen...

Wobei vielleicht auch der Linienrichter einfach einen schlechten Tag hatte. War bei allen 3 Situationen der gleiche
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben