Alles nach dem Sieg gegen Cottbus

Das war Zweitligareif! Klasse Spiel, ganz wichtiger Sieg.Das Ergebnis war für Cottbus schmeichelhaft- wir hätten viel deutlicher gewinnen können, das ist das einzige Manko.
Aber wir kriegen halt nicht solche Elfmeter. Aber das macht uns nur noch stärker. Samstag kann Cottbus etwas für uns tun...
Spielerisch war das heute für mich die beste Leistung der Saison in anbetracht der Platzverhältnisse und des hohen Drucks.
Weiter so, dann steigen wir sicher und hochverdient auf!
 
So zum Spiel zur Stimmung etc. ist fast alles gesagt.

Es war aber keine Antwort auf Oberhausen. Da stand eine andere Elf auf dem Platz. Es war heute so aggressiv möglich weil die meisten in Oberhausen geschont wurden.

Wir haben uns unheimlich gut entwickelt und pressen sehr gut. Schon gegen Rostock und besonders gegen Stuttgart war das zu sehebn.

Dausch ist das fehlende Mosaiksteinchen gewesen. Er ist ein absoluter Leader. Schon in Großaspach merkte man Janjic an, dass er von Dausch Lauffreude angesteckt wurde. Heute zog Grothe nach.

Und sehr geehrter Herr Arnik aus Nordhorn, ich hoffe Sie haben sich die Sportschau aufgenommen. Da können sie ihren Elfmeterpfiff bewunderen und dann in den Spielen Hertha : Klön und BVB : Paderborn sehen, dass so was in der Bundesliga nicht gepfiffen wird. Ergo für diese Klasse reicht es leider bei ihnen nicht.
 
Grote muss eigentlich zwingend Gelb für n taktisches Foul sehen, usw. usf.
Ne, mit den Drittliga- Schiris werd ich wohl nicht mehr glücklich.

Da bei dem Spielzug trotz Grotes unsportlichen Haltens der Angriff der Cottbuser fortgesetzt werden konnte, also der Vorteil eingetreten ist, wird die Unsportlichkeit (es ist ja beim Versuch geblieben) nicht nachträglich bestraft.

Lediglich ein Foulspiel, das aufgrund seiner Heftigkeit allein schon verwarnungswürdig gewesen wäre, hätte noch nachträglich mit einer gelben Karte geahndet werden können.
 
Ich sag nur eins :

Ich bin stolz auf meine Brüder auf den Rängen und auf meine Brüder auf dem Rasen .

Es ist schön Duisburger zu sein !!!!!!!


Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke
 
Das war heute einfach nur endgeil. Stimmung und Spiel, da haben wir glaube ich schon lange nichts besseres gesehen.
 
"Einhaken ihr Spackos!" :D (bin ja was Wolze angeht immer sehr zwiegespalten, aber der Spruch auf dem Zaun passt einfach zum Ruhrgebiet)

Also ich bin ja echt immer der Berufspessimitst in unserer Truppe, aber so langsam glaube selbst ich an den Aufstieg. Die Truppe hat nach dem Bielefeldspiel einfach den Hebel umgelegt und weiß einfach worum es geht und man merkt jedem einzelnen an, dass er Bock hat. Es scheint so, als ob unsere 1.Elf (;)) zum richtigen Zeitpunkt voll da ist.

Die erste Halbzeit war noch solide, aber die zeite war einfach nur ÜBERAGEND. Mehr kann man einfach nicht dazu sagen. Da hat fast alles gestimmt (bis auf das letzte Gegentor). Leistungsgereht wäre das Ding heute 3:0 oder 4:1 ausgegangen, aber scheiss drauf, wgen dem Torverhältnis rege ich mich nach so einem Spiel nicht mehr auf.

Ein bis zwei Dinge möchte ich noch extra hervorheben:

1. Die Stimmung: Die war heute endlich mal wieder über praktisch 90 Minuten absolute Bombe. Situationsbezogener Support, der die gesamte Kurve (und damit auch Stadion) mitgenommen hat. Man sieht, es geht doch.
@Kohorte: merken!!!!!!

2. Dausch, Dausch, Dausch, Dausch, Dausch!!!!!! Ich habe mir in meiner gesamten MSV-Zeit nur einmal ein Trikot beflocken lassen (Papa Bajic :cono:), aber hier bahnt sich das Zeite an. Gefühlt wird er von Spiel zu Spiel immer stärker, wobei es absolut egal ist, ob auf den Außen oder auf der 8. Ein absoluter HAMMERTRANSFER!!!!!!!!!

3. Aufgrund des miserablen Spiels am Mittwoch, möchte ich hier nochmal explizit den Herrn Grote hervorheben und loben. Es hat spielerisch nicht alles geklappt, ABER er hat sich über seine gesamte Spielzeit absolut zerissen und ist gerannt bis zum geht nicht mehr. Genau das war die richtige Reaktion!!!!!!
 
Wo ist eigentlich Kleinenbroicher er meinte doch zu Beginn der Saison das wir uns relativ schnell aus den Aufstiegsrennen verabschieden werden.

Ja, das stimmt schon.

Vor allem die Heimstärke hab ich der Mannschaft und dem Trainer am Anfang nicht zugetraut.

Das war mir zu sehr Harakiri-Fußball. Aber das haben sie gut in den Griff gekriegt.
 
Ich konnte das Spiel leider nur auf RBB verfolgen,
habe ein TOP Spiel gesehen, in dem der Sieg leider etwas zu niedrig ausgefallen ist.
War aber ein klasse Spiel unserer Mannschaft, auch die Spieler vom OB Spiel sind gut zurückgekommen....
Klasse, so steigt man auf.....
Karten für Wehen Wiesbaden liegen schon lange daheim.
Hoffe aber, dass bis dahin alles in trockenen Tüchern ist.
 
Perfekt! 3 Punkte und damit haben wir den 3er aus Stuttgart vergoldet.

Ein hochverdienter Sieg der uns Zuhause weiterhin ungeschlagen lässt. Dausch, Klotz und King bärenstark. Grothe hat heute seinen Einsatz mit einer gute Leistung zurückgezahlt. Hoffentlich beisst er sich im Training durch und zeigt uns zum Ende der Saison, warum wir ihn nache Weddau geholt haben.

Lenz hatte gestern fast nichts zu tun und konnte sich somit kaum auszeichnen. Für uns MSV Fans war es gut, für ihn leider ein unglücklicher Tag. Trotz guter Leistung 2 mal den Ball aus'm Netz gefischt. Seine Abschläge und Paraden allersamt ok. Leider den Elfer um 3 Fingernagelbreiten nicht gehalten. Mattuschka halt.

Hab mir gestern mal frei Essen&Trinken gegönnt. Von den Plätzen kam die Stimmung echt klasse rüber. Mir scheint das sowohl die Mannschaft als auch wir Fans einen guten Tag abgeliefert haben. Wir haben uns aufeinander zubewegt und auf das konzentriert, was jetzt das Wichtigste ist. Ein einem Strang ziehen und das bis zum letzten Spieltag!
 
Bin richtig zufrieden mit den Jungs. Habe mir auch gerade nochmal die Zusammenfassung auf Sportschau.de angeschaut. Schmunzeln mußte ich beim Gegentor in der letzten Minute. Was macht denn bitte der Schorch da? Geht völlig unbeteiligt spazieren, während Wolze und Lenz versuchen was zu retten...:verzweifelt:

Egal, auf gehts Zebras - jetzt Dynamo platt machen. :tooth:
 
Gutes Spiel von uns keine frage.. Cottbus war aber auch gestern sowas von schlecht! Und zum Glück hat es sich am Ende nicht gerächt das der King die 2. 100% nicht gemacht hat! Die muss er einfach machen, weiß er aber selber auch am besten.
Das große Ziel kommt immer näher!
 
Für mich war das gestern das letzte notwendige Zeichen, dass wir wirklich mitspielen um den Aufstieg 2015! Bis gestern fehlte mir das Gefühl, dass wir es wirklich schaffen können. Seit gestern ist es endlich da ... es juckt und kribbelt wieder! :D

Hervorragende Leistung bzw. vor allem Einstellung aller Spieler auf dem Platz! Dausch ist anscheinend der fehlende Mosaikstein gewesen, der uns zum Aufstiegsaspiranten macht. Der King ist einfach unglaublich ... fantastische Präsenz in unserer Offensive. Will da auch gar nicht lange rum reden und mich mit Lobliedern überschlagen. Mit dieser Leistung in den letzten 5 Spielen wird es meiner Meinung nach reichen können! Jetzt noch die Unterstützung von den Rängen beibehalten bzw. ausbauen ... das war gestern schon teilweise richtig gut :)

Weiter Freunde, immer weiter!!!

NUR DER MSV!!!
 
Oh ja! Meine Zuversicht Richtung Aufstieh stieg seit gestern auch. War zwar immer optimistisch, jedoch fehlte immer das letzte etwas.
Das Auftreten der Mannschaft war einfach nur spitze,hoffe sie rufen es die nächsten Spiele weiterhin so ab.
Und wir als Fans waren gestern auch super.
Hab immernoch ein Ohrwurm von den Gesängen.

Weiter,weiter,immer weiter
 
Nehme an, dass Klotz raus musste oder geschont werden musste. Einmal lag er ziemlich lange nach einem Zweikampf. Scheidhauer allerdings mehr als nur ein Ersatz. Endlich konnte man sich mal wieder vorstellen, was Grlic dazu bewogen hat, den zu holen: Tempo, Kraft und gar nicht mal schlechte Füsse machten den für die Cottbusser Defensive zu einer ziemlichen Seuche. Auch wenn er nicht traf, war er mit hauptverantwortlich dafür, dass die am Schluss echt drei Kreuzzeichen machen konnten, dass sie nicht heillos unter die Räder gekommen sind.

Die Bude von Wolze MUSS in die Auswahl zum Tor des Monats, ansonsten sollte man diesen Fernsehturm in Köln wirklich umsägen. Wolze sowieso wieder in guter Form, der Junge müsste halt nur mal im Durchschnitt noch etwas konstanter sein.
Und kriegte diesmal KEINE gelbe Karte (es stimmt, hab es extra nachgesehen)! Das zweite Tor der Cottbusser war allerdings vom Allerunnötigsten schlechthin, sah für mich aus wie der misslungene Versuch, Abseits zu stellen.

Das Zustandekommen des Elfers hab ich mir jetzt bei der Sportschau ungefähr fünfzig Mal angesehen. In der Wiederholung kann man immer noch null erkennen, was Bajic gemacht haben soll. Er legt tatsächlich seine Hand auf die Schulter des Gegenspielers, aber das ist es auch. Ich kenn es so, dass man so etwas macht, um sicher zu sein, dass der auch "da" ist, während man zugleich nach vorne dem per Freistoss herankommenden Ball entgegensieht. Sollte es wirklich darum gehen, dass Bajic den Mann vor dem Kopfball damit "unten" halten will, reicht diese lockere Hand dafür nie im Leben. Auch ist kein Befreiungsversuch des Cottbussers zu bemerken, woraufhin Bajic dann zumindest tatsächlich an seinem Trikot zerren sollte, oder so etwas, um es ein Foul nennen zu können. Sondern er verspürt nur den Kontakt und lässt sich fallen wie ein Sack Sülze. Für mich eine kindergartenreife Schwalbe. Aber wo kommen wir hin, wenn Schiris so etwas jetzt mit Elfern abstrafen? Kongenial daneben allerdings der Sportschau-Praktikanten-Dödel mit seiner Aussage von wegen selten dämlich und so im Bezug auf unseren Altstar. Pass bloss auf, du Bettnässer!

Ansonsten ist es fast schon müssig, Dausch wieder hervorzuheben, aber dennoch muss es natürlich getan werden: Meine Fresse, wie der Technik und Wollen zusammenbringt, die ganze Dynamik in der Vorwärtsbewegung mit entschlossenen Einzelaktionen bestimmt, danach dann wieder verhältnismässig "abtaucht", was bei ihm wohl bedeutet, ackern, bis der Arzt kommt...kann mich jedenfalls nicht erinnern, wann ein Wintertransfer jemals so entscheidend eingeschlagen hätte. Er macht genau das Quentchen mehr aus, was zuvor gefehlt hat, und seitdem läuft es auch bei anderen, insbesondere dem King, wieder total rund. Bohl macht es über aussen sehr ökonomisch und pflegt natürlich einen ganz anderen Stil als Feltscher, ist aber eine Bank. Kriegte ziemlich was ab. Grote hat sich jedenfalls noch längst nicht aufgegeben u. wird vielleicht zum Saisonabschluss hin noch Überraschendes liefern, wer weiss.

Fazit: eigentlich, nimmt man den eingesprungen verdaddelten Hundertprozenter vom King noch dazu, ein eindeutiges 4:1, Cottbus unnötig aufgewertet und wieder ins Spiel gebracht durch einen situativ überforderten Schiri, dem sie wahrscheinlich gesteckt hatten, dass dieser Bajic ein ganz abgefeimter Trickser ist. Schade für den Unparteiischen, der sich hiermit eine sonst respektable Leistung verdarb, uns leider aber vielleicht aktuell sogar den zweiten Platz gekostet hat. Stadion-Stimmung lief diesmal auch. Könnten noch ein paar gute Wochen werden bis zum Sommer, mal vorsichtig prognostiziert. Und: Danke Cottbus, fürs Weiterkommen in eurem Pokal da!
 
Jawoll,so muß das sein.
Vor dem Spiel kurze Unmutsbekundungen der Fans ob des Spiels und der Aufstellung im NRP,mit Anpfiff
des Spiels haben Mannschaft und Fans den Schulterschluß gepackt und bewiesen das beide Seiten das gr0ße Ziel gemeinsam angehen wollen.

Gino massive Kritik an die Elf von Mittwoch hat wohl gewirkt,anders kann ich mir den Auftritt von Grote und Scheidhauer nicht erklären.
Beide haben stark verbessert Ihre Chance genutzt.

Die Zebras haben insgesamt eine starke Leistung abgeliefert und hätten eigentlich 5 oder gar 6:1 gewinnen können.
Die Vorarbeit von Dausch zum 1:0 und Wolze`s Tor einfach allererste Sahne.

Bitte so weiter machen .
 
Wenn Scheidhauer so spielt wie gestern, statt immer nur bis zur Bierbude durchzurennen, dann kann er zusammen mit dem King eine Abwehr schon richtig zermürben. Beide mit körperlicher Wucht, King mit der Technik, die Scheidhauer noch fehlt.
Klassiker dafür war die Szene, in der Scheidhauer den Ball von der Grundlininie genau auf den Fuß von King spielt und der wohl mit so einer Aktion seines Kollegen nicht gerechnet hat.
Beim ersten Versuch in der Hinrunde gegen Stuttgart haben die sich gegenseitig auf den Füßen gestanden. Jetzt passen die Laufwege und die können sich (könnten sich) hervorragend ergänzen
 
Aus Block 10 gesehen war mir schon vor dem Pfiff des Schiris klar, dass es Elfmeter geben würde und so fiel mein Ausspruch "Elfmeter" in der gleichen Dezisekunde wie eben jener Pfiff. So plump darf man sich als gestandener Leitwolf Bajic nicht anstellen. Die Kameraperspektive gibt es nicht wider, aber Branimir hat seinen Gegenspieler ziemlich deutlich an der linken Schulter runtergezogen, und das nichtmal sehr sanft. Gut, dass er seinen Fehler später wieder ausgleichen konnte!
 
Was bleibt nach dem überlegenen Heimsieg gegen einen vermeintlichen ( ehemaligen ) Mitaufstiegskonkurenten ?

* Einige Spieler ( u.a. Grote und Scheidauer ) brauchen ab und zu mal " Feuer" unter dem Hintern vom Trainer und dann läuft es auch auf dem Platz !

* Auch wenn er wenig auf`s Tor bekommen hat, mit Marcel Lenz als momentan noch 2. Keeper, haben wir ein gutes Pfund und er ist ein Duisburger !

* In den Spielen gegen VFB II und auch gestern, packt die Mannschaft so langsam aber sicher ihr wahres Potential aus, das steigert nicht nur die Vorfreude auf die kommenden schweren Aufgaben, es gibt auch eine gewisse Sicherheit.

* So langsam aber sicher hat man das Gefühl als Fan, dass der Fokus aller Beteiligten ( Trainerteam, Mannschaft, Präsidium und Fans ) auf das eine wahre Ziel ausgerichtet ist, Aufstieg in Liga 2 !

* Sicherlich ist es aus wirtschaftlichen Gründen für den Verein wichtig, mehr als 13.000 Zuschauer ins Stadion zu locken. Bei den noch ausstehenden 2 Heimspielen sind 15.000 + durchaus möglich, weniger von der Gästeanzahl abhängig, als von dem nächsten Auftritt unserer Mannschaft in Dresden.

* Unsere derzeitige " Verfolgerrolle " liegt uns, daher wird es sehr interessant sein, ob Kiel heute gegen hält, oder Halle ihre Superserie ( 6 Spiele hintereinander mit 5 Siegen + 1 Unentschieden ) fort führen kann, schön wär`s !

* Noch haben wir so gesehen nichts erreicht, außer aktuell Platz 3, aber das Spiel, der Auftritt gestern, macht Mut, stärkt das Selbstbewußtsein und wird letztlich wieder ein Baustein für unser aller großes Ziel.
 
Zum Spielverlauf ist ja alles gesagt, deswegen einfach nur noch ein paar Personalwünsche:
Die Westpolen dürfen gerne die Spieler
Mimbala (gegen den King in dieser Form überhaupt einen Zweikampf zu gewinnen ist aller Ehren wert
Perdedaj, Gattuso für Arme
und Kleindienst (hat sein Talent zumindest angedeutet)
da lassen.
Das wären genau die Positionen auf denen wir von den Alternativen her etwas dünne besetzt sind.
 
Selten bin ich so zufrieden und stolz vor einem Stream gesessen. :zustimm:

Und während ich sonst öfters aus gewissen Gründen ab und an gegen 15.30 in meine Stammkneipe pilgere (jajaja, ich weiß schon), habe ich diesmal noch 5 Minuten nach Spielende debil im Kreis grinsend vor dem Monitor gesessen. Beim Weg zum "Wäsche auf dem Balkon aufhängen" hieß es seitens meiner Holden nur lapidar: "Ham wohl gewonnen?" ;)

Ja, hammse! Und wie! Ein Spiel, das in Erinnerung bleiben wird. Und das aus mehreren Gründen:

1. Oberhausen ist für mich weg. Erledigt. War da was? :nunja:

2. Sahnetore. Während wir sonst überwiegend unsere Kisten humorlos und bar jeglicher Ästhetik über die Linie stochern, waren diesmal 2 Kisten dabei, die man wirklich nicht alle Tage sieht. Heidewitzka! Für die Aktionen von Dausch und Wolze zahlt man in der Schämpionslieg einen schönen Haufen Geld (um dann trotzdem sehr oft enttäuscht zu werden). Aber bitte nicht ZU oft. Angebote der Konkurrenz jedenfalls bitte sofort in den Spamordner weiterleiten :zustimm:

3. King. Ich habe mich ja in der Hinrunde wirklich oft genug geärgert, leiste Stand heute aber aufrichtige und schmerzend intensive Abbitte.Ich hätte in der Winterpause nie gedacht, daß er tatsächlich noch auf seine Quote der Vorsaison kommen könnte. Und ich habe nur sehr selten erlebt, daß sich ein Spieler SO aus dem Tal eines bodenlosen Leistungslochs herauszieht. Ich nenne ihn nur noch "Phönix". Mannschaftsdienlich bis zum Gehtnichtmehr. Und trotz allem auch noch den Blick und den Hunger für das Wesentliche. *Zapp!-Beule im Netz*. Mit Kupfermünzen aufwiegen? :nunja: Den kann man momentan nicht einmal mit Gold aufwiegen :stop: ;)

4. Stimmung. Ihr, die ihr vor Ort wart, habt es bereits beschrieben. Ich kann nur sagen, daß das, was beim mitfiebernden "Streamendverbraucher" ankam, einfach Lust auf mehr und vor allem Lust auf live gemacht hat. Es kam durchaus an, daß diesmal offensichtlich an einem Ende des Strangs gezogen wurde. Laut, heiss, einig. SO muß das!!!!!
5. Münster. Bin dabei. :happy:
6. Wehen. Bin dabei. :happy:
7. Zweite Liga. Bin dabei. :happy:
 
Der 11er war ein Witz. Ausgerechnet der Typ, der den King pausenlos mit allem an Armen, Ellenbogen und Tritten bearbeitet hat, ein Kerl wie ein Baum, nur Muskeln, der knallt nach einem zarten Streichler Baja's hin, als hätte ihn ein Bus umgefahren.
Lächerlich. Ich war erst überzeugt, dass dieser Betrugsversuch vom SchiRi geahndet würde. Die Szene war derart harmlos und ungefährlich, da überhaupt auf die Idee zu kommen, nen 11er zu geben, kam extrem überraschend.

Naja, aber solche Rückschläge passieren immer mal, in manchen Spielen sogar mehrfach.
Die Vielzahl an versiebten, gut herausgespielten Chancen lassen einen erst würgen, mit dem Sieg in der Tasche kann man auch mal glücklich darüber sein, dass wir die alle erarbeiten.

Spielerisch läuft es immer besser, auch wenn mancher Spieler keinen Sahnetag hatte. Nichtmal unser aller Liebling Dausch konnte in Halbzeit 2 noch viel produzieren. Gegen Ende ging mir die Passivität der gesamten Mannschaft sehr auf den Wecker.
CB war eigentlich für Konter sehr anfällig, wurde aber in den letzten 20 Minuten kaum noch gefordert. 3 Punkte sind wunderbar, vielen Dank dafür, aber wie schon in manch anderem Heimspiel (Regensburg!!!) wurde es fahrlässig versäumt, mal nachzulegen, und das Torverhältnis aufzuhübschen.
Das kann am Ende wichtig sein, muss natürlich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
liga3-online.de: Schiedsrichter-Analyse-zum-33-Spieltag-mit-Babak-Rafati

Szene 3: Branimir Bajic (MSV Duisburg) bringt Cedric Mimbala (Energie Cottbus) im Strafraum zu Fall, Schiedsrichter Arne Aarnink entscheidet auf Elfmeter (31.). [TV-Bilder - ab Minute 2:20]
Babak Rafati:Der Schiedsrichter hat frontal eine gute Sicht auf diesen Zweikampf im Strafraum. Der Verteidiger von Duisburg legt leicht den linken Arm auf die linke Schulter des Angreifers, was im Bereich des Erlaubten ist. Ein klares Halten kann man auch nicht sehen. Ein Beleg dafür ist auch, dass sich sogar nach dem Pfiff ein Spieler von Cottbus, der ca. fünf Meter vom Geschehen entfernt steht, in die andere Richtung orientiert, was natürlich nur wir Fernsehzuschauer auswerten können und nicht der Schiedsrichter. Der Spieler von Cottbus nimmt diesen Kontakt dankend an und lässt sich daraufhin fallen. Ob ein derartiger Kontakt ausreicht, dass ein Angreifer sich fallen lässt, ist immer wichtig für die Beurteilung von Luftkämpfen im Strafraum. Hier wäre Weiterspielen die richtige Entscheidung gewesen, da derartige Zweikämpfe permanent im Strafraum passieren. Somit liegt eine Fehlentscheidung vor. Förderlich ist bei solchen Szenen vorher durch verbale Ansprachen auf Verteidiger und Stürmer einzuwirken, damit die Spieler gewarnt und vorbereitet sind und somit diese Spielweise abgestellt wird.

Quelle: http://www.liga3-online.de/schiedsrichter-analyse-zum-33-spieltag-mit-babak-rafati/
 
liga3-online.de: Schiedsrichter-Analyse-zum-33-Spieltag-mit-Babak-Rafati

Szene 3: Branimir Bajic (MSV Duisburg) bringt Cedric Mimbala (Energie Cottbus) im Strafraum zu Fall, Schiedsrichter Arne Aarnink entscheidet auf Elfmeter (31.). [TV-Bilder - ab Minute 2:20]

Quelle: http://www.liga3-online.de/schiedsrichter-analyse-zum-33-spieltag-mit-babak-rafati/

Selbst in der Sonntagabend Sendung Heimspiel auf RBB wurde die Szene (fair) kommentiert:
"Eine Art Berührung und der Schiedsrichter trifft eine Energie-freundliche Entscheidung."
Das sagt wohl alles, wobei ich im Stadion erst auch an ein Foulspiel glaubte.
Ist glaube das war der vierte oder fünfte zweifelhafte Elfer nach ähnlichen Szenen, den wir kassieren. Vielleicht kriegen wir in der Endphase jetzt auch mal welche zugesprochen, da sich im Laufe einer Saison ja alles ausgleichen soll.
 
Es entbehrt aber nicht einer gewissen Komik, wenn sich ausgerechnet Herr Rafati über gewisse Fehlpfiffe im Schiedsrichterwesen auslässt. Genausogut könnte Hellmich über Herzensangelegenheiten oder Kentsch über Lizenzierungsverfahren referieren ;)

Der Pfiff war zwar äußerst grenzwertig, gottlob aber nicht spielentscheidend. Nehmen wir ihn also einfach als die statistisch immer wieder fällige "Albernheit des Monats" und glauben daran, daß wie nach der Logik der "Allgemeinen Fehlentscheidungsfrequenz" nun dafür in den nächsten Spielen verschont bleiben. Dann hätte der Elfmeter erst recht sein "Gutes". :old:

In Dresden sollte es aber möglichst gar nicht erst zu solchen Situationen kommen. Meinetwegen die Dresdener schon konsequent VOR dem Strafraum an gefährlichen Aktionen, ähem, *hindern* :hrr:
 
Das war mir zu sehr Harakiri-Fußball. Aber das haben sie gut in den Griff gekriegt.

Wenn das keine Adelung für Mannschaft& Trainerteam ist :cool:

Es entbehrt aber nicht einer gewissen Komik, wenn sich ausgerechnet Herr Rafati über gewisse Fehlpfiffe im Schiedsrichterwesen auslässt.

Musste ich auch gerade dran denken - nach Autor nun Schiedsrichter- Experte? Bessere Karriere, wie als aktiver Referee :top:
 
....... Während wir sonst überwiegend unsere Kisten humorlos und bar jeglicher Ästhetik über die Linie stochern, waren diesmal 2 Kisten dabei, die man wirklich nicht alle Tage sieht. .....

Einspruch! Aber was für ein Einspruch! Wir können sonst keine Sahnetore? Klar können wir die, aber hallo!!!

so, weiter machen ;-)
 
Zurück
Oben