Alles nach dem SIEG gegen Paderborn

In der Lokalzeit Duisburg wurde grade ein sehr guter Bericht über den MSV gezeigt.
Zum Glück hat man nicht über die " Sau - Blöden - Randerscheinungen " berichtet
sondern über den tollen Erfolg und das man jetzt eine reale Chance hat den Klassenerhalt zu schaffen.
Der Neuzugang Giorgi Chanturia kam zu Wort und ein kurzer Spielbericht macht "Hunger" auf mehr , Danke dafür!
Der MSV Geschäftsführer Maas hat auch noch mal deutlich gemacht das eine Trainerentlassung kein Thema vorm Spiel war, kam auch Glaubhaft rüber, weil er zurecht sagte " Wir sind nicht die Blöd" !!!
Klasse Bericht und so stelle ich mir einen Lokalsender vor, der auch den Einspieler mit dem Siegtor begann.
 
So. Eine Nacht drüber geschlafen und Gedanken sortiert. Jetzt habe ich einige Wochen nicht in den Proibereich geschaut, weil mir dabei zu oft der Kopf auf die Tischplatte gefallen ist. Auch nach dem Spiel gestern gibt es meiner Meinung nach einiges zu kritisieren. Naja, schöner als "kritisieren", klingt "verbessern".
Nein, das Spiel war, zumindest in der ersten Hälfte, nicht schön. Aber ich glaube immer mehr, dass unsere Spieler (allem voran Rata) einfach ganz klassisch die Buchse voll haben. Hoffentlich haben sie sich jetzt etwas Selbstvertrauen zurück geholt. Der Klassenerhalt kann unmöglich nur auf den Schulter von Obinna und Chanturio liegen, deswgen hoffe ich vor allem, dass sich Grote wieder fängt. Das sah gestern schon gar nicht so schlecht aus. Mann, Chanturio.. Wenn du wüsstest, was dieses Tor bedeutet hat. Für Gino und uns alle. Für mich deutlich mehr, als dieses eine Tor da von Götze (war es Götze?).
Mir haben heute morgen um kurz nach sechs auf dem Karlsruher Blumengroßmarkt Bekannte anerkennend zugelächtet, als hätte ich mich grad von einer schlimmen Blasenentzündung erholt. Ich komm auch immer noch nicht drauf klar, dass nach so einer Serie, an so einem Termin, fast 15.000 Zuschauer kommen und so die Hütte beben lassen. Wahnsinn. Müssen wohl noch mehr im Urin gehabt haben, dass wir gewinnen.
Schade, dass jetzt bis Heidenheim erstmal kein Fußball ist. Ich erwarte einiges.
 
Also sofot die TV Sender verklagen (am besten in den USA). Die haben die Kabel nicht entsprechend gesichert: XDa müssen noch einige TV Gelder iun unseren Topf fließen.:D
 
Bis wir wieder "schön" spielen können, wird wohl noch so einiges Wasser die Wedeau runterfließen und dass Paderborn so, wie es derzeit auch unter Strom steht, etwas zu einem schönen Spiel beitragen würde, konnte auch niemand ernsthaft annehmen.
Auch auf die Gefahr hin klugscheisserisch rüberzukommen es gibt nur einen Stadtteil Duisburg Wedau, aber keinen Fluss.Das wird leider in vielen Berichten so gesagt, stimmt deshalb aber trotzdem nicht. Ich könnte mich da jedesmal über die Reporter aufregen, dass sie diese Fehlinformation in der Medienlandschaft verbreiten.
Mit dem Spiel bin ich soweit zufrieden - ABER das war nur ein erster Schritt aus der Misere und ich hoffe man nutzt die LSP, um weiter an den Schwächen, die ja hier schon ausreichend thematisiert wurden abzustellen.Vor allem Ecken und Freistösse offensiv wie defensiv.
Denn nur wenn sich die Offensive noch weiter aufeinander einspielt und auch die Abwehr weiter an Sicherheit gewinnt, haben wir eine realistische Chance auf den Klassenerhalt, denn bei aller Freude über den ersten Dreier darf man nicht vergessen wie schwach Paderborn gestern im Abschluss war ( haben nicht umsonst seit 500min kein Tor erzielt)
Gegen Heidenheim muss jetzt möglichst nachgelegt werden, um das zarte Pflänzchen Hoffnung nicht schon wieder eingehen zu lassen.
Ich hoffe, Gino kriegt die Abwehr stabilisiert und trainiert die richtigen Dinge.
Es steht so viel auf dem Spiel diese Saison, das darf nicht leichtfertig verspielt werden, Aus den nächsten 4 Spielen müssen mindestens 6 Punkte her, so schwer die Gegner auch sind denn sonst kann (auch wegen dem direkten Duell gegen 60) schnell der Abstand zu gross werden.
Der Druck wird somit nicht geringer aber es gab schon sehr viele Dinge in dem Spiel gegen Paderborn die Anlass zur Hoffnung gaben, dass es auf Dauer besser werden könnte.
Ach so noch was: was war denn jetzt für ein Grund sich nach dem Spiel untereinander zu prügeln und mal wieder ein klasse Öffentlichkeitsbild abzugeben.So was macht einen echt traurig.
Noch mehr als dieses "Mannergesangsverein" angefeuere. Wo sind die MSV MSV rufe die durch das Stadion schallen und all die einpeitschenden Gesänge von früher. Jetzt kommt der Support oft einschläfernd rüber und ich glaub darum gehts ja auch bei den Streitereien wer wie supporten soll.
Sich aber deshalb öffentlich zu prügeln ist echt DAS LETZTE.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier die Zusammenfassung zur Blöd.

A C H T U N G!
Ich empfehle DRINGEND, den Ton auszuschalten, weil der "Kommentator" ein derart unfasslich unsägliches BLÖD- Niveau an den Tag legt, dass er dort sicher regelmäßig Mitarbeites des Tages wird. :verzweifelt: Ich lass jetzt erstmal den Virenscanner übern PC laufen.

Wat stimmt denn mit dir nich? Jetzt ohne Spass, aber der Kommentator hatte mal ein bisschen Elan und hat die Zusammenfassung nicht einfach runtergespielt. Gerade beim Tor rastet er doch selber schon fast aus. Weiss nich, was für dich ein perfekter Kommentator ausmacht, aber ich kann absolut deinem Posting nicht zustimmen.
 
Ich hoffe das war der erste Tropfen aus unserer Zebra-Ketchup-Flasche. Obi und Messi sind Spieler die den Unterschied ausmachen können, denn bei jeder Aktion muss die gegnerische Abwehr bangen. Alleine dadurch ist das Spiel ein anderes. Der Gegner muss seinen Fokus mehr auf die eigene Verteidigung legen und das bringt unserer Abwehr Entlastung. Auch unser Mittelfeld profitiert durch die immer anspielbaren Ballabnehmer.

Aber auch aus der alten Truppe gibt es Lichtblicke. Grote hat gekämpft wie ein Tier. Der hat die letzten 10 Minuten alleine über die Zeit gebracht, weil er in jeden Zweikampf ging und einen Freistoß holte. Meißner hat viel vor dem Strafraum abgefangen, so auch den Ball vor dem 1-0.

Etwas Negatives gab es auch. Dausch wirkt ein bißchen überdreht, mit seinen planlos Bällen (aber daas er es kann wissen wir ja alle). Scheidhauer war hoffentlich wirklich nur übel, denn das war noch nicht einmal Thekenmannschafts tauglich. Vielleicht sollte man Obi noch sagen, dass Ecken über Kniehöhe sinnvoll sind.
 
Mann war das genial... und ihr habt schon alles dazu gesagt. Aber wie krass Freud und Leid beieinander liegen können... zwischen der Rettungstat von Meißner auf der Linie und dem genialen Tor lagen gerade mal gut zwei Minuten. Wie wichtig das war, das Meise sofort erkannt hat, er muss auf der Linie absichern und nicht versucht, da auch anzugreifen. Da das 0:1 und das wäre es wohl gewesen.

Genial der Fight der Truppe, was die alle gerannt und gegrätscht sind, auch Grote endlich mit voller Pulle, auch die Vorarbeit auf die Riesenchance vom King klasse. Wenn alle so weiter fighten, kommen wir da unten raus!
 
Weiss nich, was für dich ein perfekter Kommentator ausmacht, aber ich kann absolut deinem Posting nicht zustimmen.

Naja, zumindest keine Tatsachen erfinden wie unmittelbare Trainerentlassung bei einem Remis. Aber das wurde ja glücklicherweise auch schon von unseren Offiziellen öffentlich angeprangert. ;)

Frei nach Verbeek - ihr lügt doch alle!
 
@zebraweißblau- na dass die Wedau ein Fluss ist, habe ich ja auch nicht behauptet, ich habe nur einfach mal unterstellt, dass das darin vorhandene Wasser auch fließt;)
Aber sonst lass uns den Bach durch Wanheimerort nehmen, an dem der User "Kniggelknax" wohnt, wie heißt der noch mal? (der Bach, meine ich).
 
Für mich schließt sich jetzt irgendwie der Kreis ->

Der letzte Sieg in der 2. Bundesliga war gegen Paderborn vor mehr als zwei Jahren, jetzt wieder gegen Paderborn und damals hatten wir auch eine gute Mannschaft und man hat Gedacht, nach der Sommerpause kann man mit diesem Team wieder oben angreifen.

Nur kurze Zeit später kam dann die Hiobsbotschaft ...

Dann ging es übrigens mit nur zwei Wochen Zeit zur Vorbereitung in das erste Spiel der Saison der 3.Liga und wer war der Gegner -> Heidenheim und der Kampf zum Klassenerhalt begann

Jetzt haben wir wieder eine gute Mannschaft, dieses mal wieder zwei Wochen Vorbereitung auf Heidenheim -> Alle Zeichen stehen auf Klassenerhalt, für mich schließt sich nun endlich der Kreis
 
Um die Zeichen des Kreises zu vervollständigen:
Damals 0:1 gegen Heidenheim, 2 Wochen später danach im Pokal 2:3 gegen Paderborn
Heute 1:0 gegen Paderborn, zwei Wochen später (3:2???) gegen Heidenheim.
Wäre doch eine tolle Umkehr der damaligen Ergebnisse.
Auf geht's, man muss nur dran glauben....
 
Weiss nich, was für dich ein perfekter Kommentator ausmacht

Ganz einfach: Der soll keinen Blödsinn erzählen von wegen "dann ist Gino DEFINITIV weg". Das ist einfach an den Haaren herbeigezogen und wiederlich unobjektiv. Kann man anders formulieren,wenn man es für seine Idiotenzielgruppe unbedingt reißerisch machen muss. Emotionen sind mir da nicht nur Latte, sondern tendenziell anrüchig ... Schon komisch, wie sich Ansprüche an gescheite Berichterstattung unterscheiden.
 
Ich finde wenn man im 11. Pflichspiel in einer Saison das erste Mal siegt hat man erst einmal in diesem Spiel genau GARNICHTS falsch gemacht!

Das ist einfach nur ein großer Erfolg.

Den riskiert man im gleichen Moment, wo man glaubt, dass man wegen dieses Sieges nichts mehr zu verbessern hätte: Der war der Anfang, nicht das Ende!

Aber eines möchte ich da schon auch herausstreichen:

16. Mai, Heimspiel, zwei Mannschaften auf Augenhöhe und es geht um so viel: Und die Mannschaft liefert!
05. Oktober, Heimspiel, zwei Mannschaften auf Augenhöhe und es geht wieder um richtig, richtig viel: Und die Mannschaft liefert!

Ist ja nicht so, als ob das ein Duisburger Markenzeichen wäre ;)

In diesem Sinne:

Danke Jungs! Klasse!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Betrachtungsweise und Bewertung eines Schiedsrichters hängt sowie nicht unmaßgeblich vom eigenen, letztlich erzielten Ergebnis ab;)
 
Die Betrachtungsweise und Bewertung eines Schiedsrichters hängt sowie nicht unmaßgeblich vom eigenen, letztlich erzielten Ergebnis ab;)

Auch, das leugne ich nicht.

Aber mir ist ein Schiedsrichter lieber der das Spiel leitet, sich selber nicht so wichtig nimmt und nicht so ins Spiel eingreift, dass er dieses Spiel (durch Fehlentscheidungen) mitentscheidet. (siehe Fürth) Am Besten ist, wenn man ihn fast nicht bemerkt und er kein "Kartenspieler" ist. Man muss auch nicht jeden Körperkontakt pfeifen und sogar sanktionieren. Das hemmt den Spielfluss und beeinträchtigt den Spieler, wenn beim ersten Foul sofort der gelbe Karton gezückt wird.
 
Zurück
Oben