Alles nach dem SIEG gegen St. Pauli

Ein klasse Saisonabschluss! Gratulation zu einer sehr gelungenen Saison!

Offensichtlich sind die beiden mit dem Pauli-Banner nicht nur gegen Links, was auch immer das heißen soll, sondern auch gegen gute Manieren. Immerhin wurden mehrfache Hinweise darauf, dass die Zuschauer dahinter nichts mehr sehen mit mehr oder weniger klaren Drohgebärden quittiert.

Das Spiel war recht unterhaltsam wie ich finde. Der Verein hat auch die Verabschiedungen gut organisiert und sich da offensichtlich ein paar Gedanken gemacht.

Jetzt kommt die Freude auf eine möglichst entspannte Sommerpause, in der man sich auf die Transfers usw. konzentrieren kann.
 
Ich bin einfach nur unendlich stolz auf unseren MSV. Eine super Saison gespielt, was so niemand erwarten konnte. Die letzten Minuten heute waren einfach nur Gänsehaut pur. Während des Spiels war die Stimmung wirklich nicht gut. Aber, was solls? Manche bei uns im Block stehen da echt wie die "Götzen" und drehen sich selbst bei Spielende um und gehen nach Hause. Kann ich einfach nicht nachvollziehen. Aber jeder Mensch ist halt anders, vielleicht auch gut so. Ich hoffe mal, mit diesem positiven Abschluss heute, hat man den ein oder anderen, der sonst nicht im Stadion ist dazu motiviert, des öfteren sich für den Weg ins Stadion zu entscheiden. Verdient hat unser MSV das allemal. Ach ja. Eine ganz starke Schiri Leistung heute. So viele "Gurken" haben wir diese Saison ertragen müssen. Da tut so einer mal richtig gut. Freue mich schon auf die neue Saison mit dem HSV ;-) ;-) ;-)
 
Expected Goals vom heutigen Spiel:
(...)
Sah für mich auf dem Feld auch oft mehr nach einem 4-1-4-1 als einem 4-2-3-1 aus. Die Passmap bestätigt die Zwitter-Formation.

Kann ich bestätigen!

Das 4-1-4-1 wurde zunächst mit Tashchy und dann mit Iljutcenko als einziger Spitze gespielt.

Fröde als Absicherung schafft für unsere Außen und das offensive Mittelfeld Möglichkeiten das 1:1 und/oder eigene Abschlüsse zu suchen.

Hoffentlich erste Schritte das enge Taktische Korsett um unsere #23 zu lösen.
 
Ich kann ja verstehen, dass Pauli den HSV net mag.

Aber 8 von 10 Gesängen allein deren Abstieg zu widmen, sagt eine Menge über den Minderwertigkeitskomplex dieser Fanszene aus.

Sogar als die Pauli-Mannschaft zum Feiern kam, kommt als erstes was zum HSV und das die nie Meister werden.

Scheint wohl das einzige zu sein, was diese verkorkste Saison von Pauli zu retten scheint.
 
Ansonsten schwache Stimmung trotz geiler Choreo für so ein tolles Fußballspiel samt Verabschiedungen!
Da tut mir Bajic ein wenig leid, er hätte mehr verdient gehabt!
Ich kann nur wiederholen, was ich seit Jahren sage: Wenn das alles mal in einer vernünftigen Geschwindigkeit erfolgen würde, würde es auch funktionieren. Das ganze Stadion hätte heute "Branimir Bajic" gerufen, wenn man dazwischen nicht in Kolibri-Flügel-Geschwindigkeit klatschen müsste.

Ansonsten ein sehr würdiger Abschied, auch für den King. Da war Gänsehaut im Spiel...
Dass Preuß auch auf der Legendenwand verewigt wurde, war ein ganz toller Moment. Manchmal müssen solche Entscheidungen dann halt einfach von oben kommen. Und die Reaktion des Publikums hat gezeigt, dass das im Sinne aller ist. Hat mich sehr für ihn gefreut.
Die Worte von Andreas Rüttgers haben gezeigt, wie viel berechtigter Frust noch immer im Blick auf die Ära der Zerstörer vorherrscht. Gerade im Bus kamen wir darauf, wie Hellmich das rote Zebra an die Bayern verschenkt hat. Wie gut, dass wir diese Leute los sind, die keine Ahnung davon haben, was Fußball und den MSV ausmacht...
 
Vielleicht wird der MSV ja mal Meister der Emotionen, was haben wir nun alles durch? Vom Absturz bis heute war schon reichlich dabei, heute das Ende mit einem Papa mit Tränen und seinem "Umfaller" im Anstoßkreis, ein King mit Krone und Umhang, der gar nicht mehr vom Platz wollte und ein Ilju, der erst seine Kids zur auf der SIL versammelten Familie brachte, bevor er auch in die Nord ging. All die Szenen in den Monaten und Jahren davor, als neben dem Fußball auch das Menschliche im Mittelpunkt stand. Der Tornado, Lechti, Papas Katharina, Hilfe für Fans und die Projekte in Tansania und dem Rest der Welt.
Und so wie es heute auch von den Gästen Applaus für Papa gab, konnten wir auch von Fans anderer Vereine einen respektvollen Umgang in bestimmten Situationen erleben. Die Osnasen bei der Verabschiedung des Dicken, Kondolenzbanner der Chemnitzer, gemeinsame Aufstiegsfeier mit den Wiesbadenern.
Rivalität wird und muss es geben, ohne die macht Fußball keinen Spaß. Aber ohne den nötigen Respekt in besonderen Momenten auch nicht.
So gesehen ein rundum würdiges Saisonende, wie es mittlerweile zum MSV passt. Und dieser Tabellenplatz mit einer Mannschaft, die uns im Stamm erhalten bleibt, ist das Sahnehäubchen.
 
Aber dem muss einer was vor dem Spiel in den Tee getan haben. Ist es noch jemandem aufgefallen ? Der ist die ganze 1.Halbzeit gelaufen. Hat nie gestanden. Sogar bei Ecken ist der rum gelaufen. In jeder Verletzungspause ist er gelaufen. War vielleicht unterfordert.
Zitat meines Freundes: "78. Minute, Aytekin steht!" Bis dahin lief er unentwegt. Oft auch dahin, wo nichts passierte, immer auch dann, wenn alle Spieler wegen Spielunterbrechung herumstanden. Aytekin lief. Bis eben zu jener 78. Minute.
 
Aytekin hatte, wohl auch seines Dauerlaufens, ständig kontakt zu den Spielern, da gab es auch schonmal nen Klapps oder nen Handschlag. Ich fand ihn richtig toll und unaufgeregt besonders das die Verabschiedung von Papa ohne grosse Gesten und gepfeife so abgelaufen ist. Eins der besten Gespanne die bei uns diese Saison gepfiffen haben.
 
Eigentlich ist schon alles geschrieben worden zu diesem Spiel und dieser Saison.Aber eines möchte ich nicht unerwähnt lassen.Das Dauerklatschen fast die gesamten letzten 10 Minuten des Spiels fand ich richtig Klasse.Wir können doch wenn wir wollen.Nur der MSV.
 
Ein sehr schöner, harmonischer, Abschluss dieser grandios, erfolgreichen Saison.
7.Platz 2.Liga 2017/2018 Ein Danke reicht nicht, Vielen Dank!

2 1/2 Stunden vor Anpfiff an der Autobahnabfahrt gewesen, alles nochmal mitgenommen und aufgesaugt. Was werde ich diese Saison positiv in Erinnerung behalten.
By the way Benötige noch Bilder der Choreo, war da drunter also konnte ich nix sehen xD.

Eine gelungene Verabschiedung heute, der Spieler die offiziell den Verein verlassen werden. Sehr gut.

Günther Preuß, an der Legendenwand, echt sehr schön, freut mich.
Papa, an der Legendenwand, echt sehr schön und Danke für alles. Toller Kapitän. Hast u.a unseren Kevin Wolze sehr gut erzogen.

Heute kaum Nörgler um mich herum gehabt, tut auch echt mal gut. Stimmung wurde zum Ende hin immer besser. Hat aus meiner Sicht sehr viel Spaß gemacht heute.

Sehr gute Mannschaftsleistung, Stoppelkamp, Wolze, Souza und Gartner haben mir sehr gut gefallen. Gartner in Hz 2 lässt auf mehr hoffen. Ilju auch körperlich sehr präsent und gut vor dem Ball. Davari, auf mich heute sehr positiv ruhig gewirkt. Nur einer war ruhiger der heutige Schiri tolle Leistung.

Ich wünsch euch allen eine schöne Zeit, auf eine neue Saison in Liga Zwei, Geil ey!!!
 
Glückwunsch an die Mannschaft. Saisonziel Klassenerhalt erreicht und sogar in der oberen Tabellenhälfte gelandet. Insgesamt ne gute Saison, ABER die Lobeshymnen die einige jetzt auf die Mannschaft anstimmen kann ich so nicht ganz nachvollziehen. Es gab wirklich Phasen wo man als Fan wirklich stark sein musste.Ich denke da an den Auftritt in Kiel und zuhause gegen Sandhausen und noch so einige andere Gurkenspiele. So ganz souverän war es jetzt nicht. Wir denken mal alle 4 Spiele zurück. Nach der Niederlage gegen Sandhausen war echt nochmal zittern angesagt und die Kommentare hier war nicht unbedingt sehr positiv und das völlig zu Recht. Da ging uns allen nochmal der Ar... auf Grundeis. Bei aller Freude über die Saison muss man auch mal sagen, dass deutlich mehr drin gewesen wäre, wenn man nach dem Kiel-Spiel nicht diesen krassen Einbruch gehabt hätte. Das soll die Gesamtleistung nicht schmälern, aber ob man nächste Saison nochmal solche Chancen bekommt oben anzugreifen, darf erstmal bezweifelt werden.
 
Wir haben nochmal gezeigt, wie gut wir schon mal sein können, wenn wir den Kopf frei haben, und der Gegner hat auch sehr schön mitgemacht. Nach dem tollen Abschied für den King in der Pause hatte ich dennoch einen Strich Wehmut in dem Ganzen, und war gar nicht mal so ausgelassen. Und dann kam ja noch die Auswechslung von Bajic ...Mannomann, das war echt heute das Ende einer ganzen Äera, und auch von gehörig was an persönlicher Lebenszeit, parallel gelaufenen Hochs und Tiefs, Geburten und Todesfällen ...und, so läuft es mit dem Fussi

:polonäse::polonäse::polonäse::polonäse::polonäse::polonäse::polonäse::polonäse::polonäse::polonäse:

eben, sofort geht es weiter, in der Schlussphase zweite Halbzeit gab es schon Ansätze für Überlegungen, die neue Saison betreffend, die mit Sicherheit ebenso schwer wird wie die alte, und Ruckzuck waren wir während der Aufrufe, auf den Zaun zu kommen, sogar schon wieder in einem "Smalltalk" betreffend unserer Zukunft...So, erst mal noch etwas Bier, und sacken lassen das Ganze. Zwei solche Spiele an einem Tag, nur unterbrochen von eineinhalb Stunden Stop and Go im Stau, können einen schon leicht fertig machen...
 
Was für ein toller Saisonabschluss. Wie geil ist es, MSV-Fan zu sein?!

Emotionen pur, Liebe, Leben, Leidenschaft.

Der Tag heute hat mir so viel Apetit gemacht, am liebsten wäre mir die spielen durch. (Sonst bin ich immer froh gewesen, dass mal Pause ist.)

Wirklich tolle Geste des Vereins, sowohl unseren Kapitän des Meidericher Spielvereins als auch noch den Papa auf die Legendenwand zu bringen.

Ich verneige mich. Vielen Dank für alles!
 
Anhang anzeigen 11929

Kann mir jemand die Choreografie erklären?
Fand ich optisch toll und ich kann englisch, aber ich hab die Message net kapiert.

(Quelle: eigene Aufnahme)

@Heavy

Einer aus meinem Freundeskreis wusste es:

Das sind Textstellen aus einem alten Michael Jackson Lied.

Einfach mal nach googlen:

Michael Jackson- Don't stopt til you get enough

Auf meine Frage, wat dat mit dem Spiel gegen Pauli zu tun hat, entgegnete er:

''Es geht um das Entflammen für den Freien und die Liebe (für den Verein), und das Verlangen, mehr zu Wollen und zu erreichen.
(...) Sehr heil, Sehr tiefgründig''


Aha. Die Akademisierung macht auch vor dem Fanblock keinen halt mehr.

Mir hätte ein: ''Siegen! Saufen! MSV!'' ja gereicht...

Optisch war das klasse, keine Frage, aber Choreos möchte ich bitte net googlen müssen um sie zu verstehen.. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sagt eigentlich @Okapi zum doppelten siebten Platz der beiden geliebten Ligaaufsteiger? Hätteste das vor der Saison unterschrieben? :old:
Wobei, das Gegentor des VfB gegen die Bayern wird dich sicher noch ärgern. :p
 
Danke für eine geile Saison. Der Hänger zwischen durch sei einem Aufsteiger gestattet. Nun das „Gros“ der Mannschaft zusammenhalten bitte. Kings Nichtnominierung in den Kader wg eines Schlags auf den Fuß im Training irgendwie befremdlich......und nächste Saison zwei Spiele vor der Haustür. Bin heiß auf Pokalauslosung und Spielplan 18/19. Allen Zebras eine erholsame Sommerpause. Und eine schöne WM für uns alle....auf dass der 1. Spieltag bald naht. ⚪⚪
 
Ist der Aytekin immer so ein unruhiger Geist?
Seine Laufwege möchte ich mal auf einer Karte sehen.
Was Aytekin in der 1. Halbzeit gemacht hat war völlig irrational, ein völlig untypisches Schiri Verhalten, er stand keine Sekunde und hat dauert auf die Uhr geguckt, der hat mich total irre gemacht, sogar beim Freistoß "Spray " ist er gejoggt!

Ich gehe davon aus, das da irgendwas gestestet wurde oder irgendwelche Daten gesammelt wurden, keine Ahnung was genau, aber das wäre auch die Erklärung warum einer der besten Schiris überhaupt für so ein unwichtiges Spiel "verschwendet" wird!

In der 2. Halbzeit war es nämlich wieder ein völlig normales Schiri Verhalten, irgendwas haben die in Halbzeit eins ausprobiert, würde echt gerne wissen was das war!
 
FC77BE15-2A33-49A5-8DFD-6C666146986A.png Mahlzeit..nur mal so ..an die 6 Pauli Fans auf der Haupttribüne..die sich die ganze Zeit über den Schreibfehler der choreo lustig gemacht haben....so doof und unterbelichtet ( nach euren aussagen ) sind wir ja doch nicht im Ruhrgebiet..haben ja andere wohl auch „ falsch „ geschrieben....Zitat:frown: bis zur 30 Minute ) mein Gott...til schreibt man doch ganz klar mit 2 t...sind die total doof im Ruhrgebiet....Ich bleibe nach dem heutigen Spiel dabei....SCHEISS SANKT PAULI.....
 

Anhänge

  • FC77BE15-2A33-49A5-8DFD-6C666146986A.png
    FC77BE15-2A33-49A5-8DFD-6C666146986A.png
    937 KB · Aufrufe: 698
Anhang anzeigen 11932 Mahlzeit..nur mal so ..an die 6 Pauli Fans auf der Haupttribüne..die sich die ganze Zeit über den Schreibfehler der choreo lustig gemacht haben....so doof und unterbelichtet ( nach euren aussagen ) sind wir ja doch nicht im Ruhrgebiet..haben ja andere wohl auch „ falsch „ geschrieben....Zitat:frown: bis zur 30 Minute ) mein Gott...til schreibt man doch ganz klar mit 2 t...sind die total doof im Ruhrgebiet....Ich bleibe nach dem heutigen Spiel dabei....SCHEISS SANKT PAULI.....

Immerhin scheinen die ja verstanden zu haben, worum es ging.

Ich musste 10+ Leute nach dem Spiel fragen.

Wenn man eine Choreographie macht, dann bitte eine, die das ganze Stadion mitnimmt.

Die Asterix Aktion gegen Sandhausen war cool! Das bringt gute Stimmung. Leute und Generationen kommen zusammen.

Mit dieser ist man über's Ziel hinausgeschossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die für diese Saison letzen Statistiken zum Spiel:

DuisburgHamburg

Tore
2—0

Gelbe Karten
2—2

Fouls am Gegner
15—17

Abseits
3—2

Ecken
4—5

Schüsse
13—11
Aufs Tor
4—3
Mit dem Kopf
2—3
Innerhalb des Strafraums
7—7
Außerhalb des Strafraums
6—4

Zweikämpfe
50,42%—49,58%

Laufleistung
118km—117km

Luftduelle
52%—48%

Gespielte Pässe
488—416
Davon Angekommen
390 (80%!!!)—309 (74%)
Davon Fehlpässe
98—107

Ballbesitz
53%—47%

Flanken
12—10
Davon von links
9—8
Davon von rechts
3—2

Durchschnittliche Spielerbewertung
7,08—6,38 von 10

Bester Spieler
Stoppelkamp (8,1)Bouhaddouz (7,0)

Meiste Torschüsse
Stoppelkamp (4), Oliveira Souza (3), Schnellhardt (2)Sobiech, Neudecker (2), Diverse (1)

Ballbesitzphasen gesamt
685—599

Meiste Ballbesitzphasen
Wolze (84), Stoppelkamp (68), Fröde (61)—Koglin (72), Park (69), Sobiech (68)

Wenigste Ballbesitzphasen (durchgespielt)
Davari (39), Oliveira Souza (43), Wiegel (54)Diamantakos (27), Bouhaddouz, Himmelmann (35), Möller Daehli (44)

Alle Flankengeber
Stoppelkamp (6), Wiegel (3), Wolze (2), Schnellhardt (1)Dudziak, Möller Daehli, Diamantakos (2), Kalla, Neudecker, Bouhaddouz, Buballa (1)

Beste Passquote
Nauber (100%), Bajic (90%), Daschner (89%), Gartner (87%)Allagui (100%), Avevor (87%), Bouhaddouz (84%)

Meiste angekommene Pässe
Wolze (46), Gartner, Schnellhardt, Fröde (38), Bomheuer, Stoppelkamp (36)Park (49), Sobiech (44), Avevor (39)

Wenigste angekommene Pässe (durchgespielt)
Davari (4), Oliveria Souza (21), Wiegel (23)Diamantakos (10), Himmelmann (13), Bouhaddouz (14)

Meiste Fehlpässe
Wolze (15), Tashchy (7), Davari, Fröde (6)Sobiech, Koglin, Neudecker (9), Park, Möller Daehli (7), Diamantakos, Buballa (6)

Meiste gewonnene Zweikämpfe
Wolze (15), Oliveira Souza (14), Bomheuer, Stoppelkamp, Tashchy (12)Bouhaddouz (19), Koglin (13), Sobiech, Park (12)

Wenigste gewonnene Zweikämpfe (durchgespielt, ohne Torwart)
Wiegel (7), Gartner (8), Fröde (11)Diamantakos, Möller Daehli (7), Avevor (8), Park, Sobiech (12)

Quellen: bundesliga.de, kicker.de, whoscored.com
 
Was für ein sinnfreier Stadionsprecher an der Wedau! Als gebürtiger Duisburger kann man sich dafür gegenüber der Gästefans nur schämen!
Dieses gegröhlte “Bitte - Danke“ super peinlich und der Gastverein nennt sich übrigens “FC St. Pauli“ und nicht “Pauli“.
Trotz dieser Peinlichkeiten wird, im Gegensatz zum MSV, wie in den letzten Jahren immer, am Millerntor das Vereinslied der Zebras gespielt und kein ätzendes “MSV Duisburg? - Nuuullll!“ mit dem Micro für die Zuschauer animiert.

Im Gegensatz dazu meine volle Anerkennung der Mannschaft des MSV! Tolle Saisonleistung und alle guten Wünsche für die neue Saison!
 
Was für ein sinnfreier Stadionsprecher an der Wedau! Als gebürtiger Duisburger kann man sich dafür gegenüber der Gästefans nur schämen!
Dieses gegröhlte “Bitte - Danke“ super peinlich und der Gastverein nennt sich übrigens “FC St. Pauli“ und nicht “Pauli“.
Trotz dieser Peinlichkeiten wird, im Gegensatz zum MSV, wie in den letzten Jahren immer, am Millerntor das Vereinslied der Zebras gespielt und kein ätzendes “MSV Duisburg? - Nuuullll!“ mit dem Micro für die Zuschauer animiert.

Dann hatte der Tag für dich ja trotz der Niederlage noch etwas positives:

Du bist zum ersten mal Auswärts mitgefahren, das ist doch schön :)
 
Was für ein sinnfreier Stadionsprecher an der Wedau!
Da habe ich aber schon ganz andere Pfeifen in diversen Stadien erlebt. Der Leiwi macht einen tollen Job, und das Zebra TV bewegt sich allgemein auf einem ziemlich hohen Niveau. So viele Gäste, News und Aktionen sieht man selten. "Gegner? Null!" Geschenkt. Solange es nicht beim 1:4 gemacht wird, gehört es inzwischen irgendwie dazu. Es ist ja nett, dass in St. Pauli unsere Lieder laufen. Mir gefällt es ganz gut, dass ich keine gegnerischen Hymnen im Wedaustadion hören muss.
 
Wie drollig - ausgerechnet Leiwi angehen zu wollen:nein:;).

Sorry und ohne wenn und aber:

Wir haben das große Glück einen der besten, authentischsten und dabei professionellsten Stadion-Sprecher der Nation zu haben! Genau da lass ich aber mal garnichts dran!

Wenn Du mal was Bizarres erleben willst, fahr nach Würzburg - obwohl ich keine Ahnung hab, ob das da immer noch so ist... !
 
Jo, das Spiel war vom Niveau her verhalten, aber daher auch unterhaltsam und im Endeffekt hat auch die Elf gewonnen, die mehr investiert hat. Mehr als in Ordnung.

Aber langsam frag ich mich, was der MSV für ein Problem mit dem letzten Spieltag hat. Es war letztes Jahr so, es war davor oft so: So viele Deppen sieht man den ganzen alten Winter nicht, aber dann kommen sie wieder hervor. Es ist echt nicht mehr feierlich, wenn man die deutsch redenden, aber eher etwas schwärzer aussehenden Biermenschen anpöbelt, diese mögen doch bitte deutsch reden. (wobei man das selbst nicht grammatikalisch einwandfrei kann).. man kann auch aus guten Gründen gegen St. Pauli und seine fraglos offensive politische Ausrichtung sein, aber was da teilweise kam... meine Fresse. Ach, Mädels im Stadion sind ja echt Freiwild. Man man man, auf sowas hab ich echt kein Bock.

Wie schon gegen Zwickau letztes Jahr hat mir diese auf einmal aufgetauchte Brut die Laune gehörig versaut.
 
Zurück
Oben