Alles nach dem Sieg in Kaiserslautern

Nach Verhoek kam Vermeij.
Die Welt ist wieder im Gleichgewicht.
Ich bin mit Holland versöhnt.:D
Was macht eigentlich sein Vertrag so?:nunja:

Spiel hat mir gut gefallen, nach Ausgleich gegen einen durchaus starken Gegner wieder zurückgekommen, die Mentalität hat gestimmt und die Einstellung stimmt mich zuversichtlich für die nächsten Spiele.
 
Ohne pathetisch klingen zu wollen...heute hatte ich während des Spiels meist das Wort "Anerkennung" auf der Zunge. Die ersten 15 Minuten haben mir gut gefallen, danach dachte ich wir verfallen in alte Muster zurück. Lautern hatte mehr Ballbesitz wurde aber meines Erachtens nicht wirklich gefährlich. Anerkennung auch davor, dass Stoppel seine zurecht viel gescholtenen Ecken aus der Hinserie enorm verbessert hat. Überhaupt ist er heute so voran gegangen wie wir uns das immer wünschen. Die zweite Halbzeit in der wir uns auf das Verteidigen konzentriert haben (wovor ich vor dem Spiel aus Erfahrung Angst hatte) hat mir allerdings noch besser gefallen. Hatte zu keiner Zeit das Gefühl, dass wir dieses Spiel verlieren und das ist bei unserem MSV selten :) Lautern hat zwar aufs Tor geschossen, aber zwingend? 1 Tor durch einen Elfer den man geben kann, ich für uns auch einfordern würde, aber dann wurde uns auch einer verwährt. Anerkennung aber diesmal auch vor der Taktik von TL, glaube das alles wollte er genau so. Letztendlich ein für mich absolut verdienter Sieg. Pulle Köpi auf, Lächeln im Gesicht...so startet man gern in ein langes Wochenende.
 
Boah, MSV, könntet Ihr Euch mal entscheiden, entweder spielt Ihr so weiter und kein Fan muss sich Sorgen um den Aufstieg machen oder spielt so ein Mist wie zum Anfang nach Corona und es ist für uns alle zum Haare ausreißen, aber bitte entscheidet Euch mal.
Top Leistung heute, Lautern ohne Chance gegen den Spitzenreiter, vor allem aber war heute kein Durchhänger zu sehen, eine durchgehend gute Leistung, jetzt gegen die starken Würzburger nachlegen und alles wird gut.
 
Der MSV im Stile einer Spitzenmannschaft.

So schnell kann das gehen: 7 Punkte vor Unterhaching, die durchaus ernst zu nehmen waren und sind.

Stoppel hat sich auf dem Platz komplett für die Mannschaft zerrissen und diese angeführt. Nach dem Tor zum 3-1 gleich wieder aufgefordert nachzusetzen und drauf zu gehen.

Aber wieder eine bizarre Elfmeter-Verweigerung durch einen Schiri. Er steht wenige Meter daneben, gab in Halbzeit 1 für weniger Elfmeter für die Lauterer.

Dennoch wie im Hinspiel das Teufelchen mit 3-1 geputzt.
 
Sehr konzentrierte Leistung und wie auf der PK angekündigt hat das Trainerteam sich was einfallen lassen. Jetzt macht sich die trainierte Flexibilität positiv bemerkbar.

Ich bin immer noch positiv geflasht wie gut sich die Jungens wie Gembalies, Schmeling, oder auch Karweina sich eingefügt haben. Wie geil sich der Sinan bei dem einen Einwurf dem Ball hinterher wirft (das ist der Wille).

Insgesamt alle wesentlich lauter auf Platz und auch gegenseitig gut unterstützend. So muss das sein im Kollektiv.

Eine Kleinigkeit noch bitte 1-2 Bälle weniger in der 2. Halbzeit zu Leo. Das sollte nicht einreißen und sehr schade, dass es nicht zu null heute geklappt hat (mein Gejammer auf hohem Niveau).

Danke Jungs und immer weiter Spielverein.
 
Ein sehr ordentliches Spiel mit wunderbarem Ergebnis. Ich werde heute Nacht sehr gut schlafen.

Ein Lob an Schmeling, der ein sehr, sehr starkes Spiel gemacht hat!
Da vertendelt der Schmeling unnötig den Ball und schon resultiert der Elfer daraus. Aber sonst hat er sehr ordentlich wie der Rest der Mannschaft gespielt!
Mit Jansen im Spielaufbau als Libero; geiler Schachzug TL!!!
 
Bärenstarker Auftritt der gesamten Mannschaft!

Glückwunsch auch an TL für den absolut richtigen Matchplan.

Stoppel endlich mal richtig gefightet und sich in jeden Zweikampf geworfen. Den besser postierten aber leider nach wie vor öfters übersehen.

Gembalies ist unser größtes Talent/Juwel. Irre was der mit Anfang 20 da hinten drin spielt. Jetzt noch regelmäßig Kopfballpendel und einer Bombenkarriere steht nichts mehr im Wege.

Wie der Schmeling jeden gewonnen Zweikampf feiert. Erfrischend.

Dieser Auftritt macht Mut. Weiter so Jungs, dann klappts mit dem großen Traum!

Wo sind jetzt all die Schreiberlinge, die die Mannschaft bereits tot gesagt haben?
 
Ziemlich souveräner Auftritt und Sieg heute. Sehr gut.
Vorne das ausgenutzt, was Lautern uns angeboten hat, und hinten ziemlich stark verteidigt.

Elfer für FCK kann man geben, war nicht so clever das Bein stehen zulassen. Allerdings war das dann auch für uns ein Elfer. Aber wir kriegen natürlich keinen^^

Ansonsten: ich bin sehr glücklich heute :)
 
Das sah in vielen Szenen mal wieder nach dem guten Leistungen der Hinrunde aus...schöne Kombinationen, ohne-Touch Fußball und viel Laufbereitschaft!
Klasse...tut richtig gut!

Pick sagt im Interview, daß Lautern spielerisch besser war :vogel:

Stoppel heute ganz wichtig...2 Vorlagen und so viel gearbeitet für die Mannschaft. Und das Team wirkt wirklich fit...das hatten wir zunächst anders gesehen.
Aber TL sagt, wenn man mehr trainiert, sieht das am Anfang so aus, aber wird zum Ende ein Vorteil!

Jetzt wieder gut regenerieren...mit Würzburg wartet ein nächster Brocken!
 
Abgezockte Meidericher siegen vollkommen zurecht und in der Höhe verdient mit 3:1 am Betze. Im Vorfeld des Spiels wurde der Gegner mit seinen Schwächen gut gelesen und die gewählte Taktik ging im Spiel voll auf. Mit einem feinen Tor von Mickels wurde der Reigen eröffnet und zwei präzise Standards haben den Teufeln dann endgültig das Höllenfeuer ausgelöscht. Ob das ein Elfer war, der gegen und gepfiffen wurde? Und ob das kein Elfer war, der gegen Rahn eben nicht gepfiffen wurde? Schwächster Mann auf dem Platz, zumindest aus Duisburger Sicht war der Mann in schwarz.

Tolle Kollektivleistung und eine weitere, durchgängige Formsteigerung. Ein feiner Fußballabend. ;)
Tabellenerster mit 3 Punkten Vorsprung + Torverhältnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
... betze?
... ppfffff!

... klasse spiel der jungs.
... geisterspiele sind die hölle.
... schiris gegen zebras sind die hölle.
... aber so richtig gruselig:
... KOMMENTATOREN VOM FCK FANRADIO.
... selten so’n emotionslosen ramsch gehört.
 
Was für ein geiler Sieg !

Lange genug gemeckert, jetzt rocken wir die Liga und freuen uns gemeinsam auf die nächsten Spiele .......und den
lang ersehnten Aufstieg !
Ich weiß, es sind noch schwierige Spiele, aber heute Nacht träume ich vom Aufstieg !

Nochmals Kompliment an die Truppe und einen schönen Abend bzw. Nacht wünscht das Ingolstädter Zebra !

Apropo : auch jemand aus Dortmund kann Zebrafan sein sag ich nur, auch jemand aus Ingolstadt kann Zebrafan sein !
 
Mannschaft mit starkem Spiel und tollen Standards. Ab der 70ten hat man gemerkt, dass die englischen Wochen in die Knochen geht.

Das werden wir bis zum Schluss erleben und zwar bei allen Teams. Irgendwann ist der Akku leer und es geht nur über den Willen. Und der war da, Konzentriert bei Standards, hinten meist sicher ( Gembalies ist defintiv wieder da ) gute Konter. So können und werden wir jeden schlagen. Wieder 3 Punkte Vorsprung und bestes Torverhältnis . Scharte gehen Jena ausgewetzt und die Liga spielt weiter für uns.
 
SIEEGG. Die Mannschaft hat heute eine ganz andere Körpersprache ausgestrahlt und genau das gemacht, was wir sehen wollen. GEKÄMPFT. Die Auswechselungen sowie die Startformation von T.L. waren für mich heute absolut nachvollziehbar. Jetzt hoffe ich nur, dass uns durch diese Wettbewerbsverzerrung durch den DFB nicht die Puste ausgeht, da wir ja leider nur einen sehr dünnen Kader haben. Jedoch hat es mir heute und auch in dem Spiel davor besonders gut gefallen, dass unsere "Zweite Garnitur" sich richtig reinhängt. Charakterlich scheint es also zu stimmen. Danke an Ivo.
Bleibt alle Gesund und einen schönen Feiertag.
 
Danke Jungs ihr habt einen Megajob abgeliefert!

Immer volle Konzentration und wie gewünscht mit voller Leidenschaft die Zweikämpfe geführt!
Eine tolle Mannschaftsleistung,wo ich keinen hervorheben möchte!
Bei den Ecken habe ich mir schon mal die Augen gerieben,war das unser MSV?
Jaaa war er,ich bin entzückt.

Weiter immer weiter

Nur der MSV
 
3 Punkte und ein bisschen Luft verschafft, mehr auch nicht.

Man höngt das alles eng zusammen.
Wir können froh sein das wir uns ein kleines Pölsterchen verschaffen konnten.

Jetzt nicht nachlassen.
Auf geht's Zebras
 
Zuletzt bearbeitet:
Da vertendelt der Schmeling unnötig den Ball und schon resultiert der Elfer daraus. Aber sonst hat er sehr ordentlich wie der Rest der Mannschaft gespielt!
Mit Jansen im Spielaufbau als Libero; geiler Schachzug TL!!!

Das Ding geht für mich auf Gembalis, der im übrigen manch ein gutes Spiel gemacht hat. Schmeichelhaft, dass es dann keinen Elfmeter gegen Kaiserslautern gibt. Mehr war es auf der anderen Seite dann auch nicht. Einzig, Rahn fällt deutlich weniger hübsch.
 
Eventuell ist das wirklich etwas Wahres dran: wirkte man gegen Jena einfach mental und körperlich platt, so war das gegen Chemnitz und gegen Lautern komplett anders. Das Training war wohl im Lockdown sehr intensiv und zeigt jetzt seine süßen Früchte....Das darf gerne so bleiben
 
Nur eines ist verdammt schade nach diesem souveränen Sieg unserer Zebras gegen die 11+ 1 ! Dass wieder nicht mehr Zuschauer zum nächsten Heimspiel gegen Würzburg kommen..........dürfen !!
Ansonsten im Stil eines Tabellenführers klasse Auftritt, der Lust auf mehr macht !!!!!
 
Dieses Spiel könnte der Schlüssel zum Aufstieg gewesen sein. Top Leistung unserer Mannschaft.
Stoppel und Vince überragend, die anderen bärenstark.
Mit diesem Willen und der Mentalität die diese Jungs auf den Rasen bringen wird es für jeden Gegner schwer den MSV zu schlagen.

Und natürlich ein Bild mit einer ganz starken Symbolkraft: Ein Duisburger übergibt an einen Duisburger die Kapitänsbinde.
 
Genau so! In einem richtig guten Spiel sicher 3 Punkte geholt und die eigenen Stärken wiedergefunden. Stoppel in Bestform und als guter Kapitän, die jungen Wilden klasse, Jansen top, gute Wechsel... Ach, irgendwie war alles gut! Das hat richtig Spaß gemacht.
Danke!

Gerne weiter so.
Aber auch Memo an uns Portalisten: Wenn es jetzt nicht immer so souverän läuft, dann muss man nicht sofort wieder Trainer und Mannschaft komplett in Frage stellen.
 
Dieses Spiel könnte der Schlüssel zum Aufstieg gewesen sein. Top Leistung unserer Mannschaft.
Stoppel und Vince überragend, die anderen bärenstark.
Mit diesem Willen und der Mentalität die diese Jungs auf den Rasen bringen wird es für jeden Gegner schwer den MSV zu schlagen.

Und natürlich ein Bild mit einer ganz starken Symbolkraft: Ein Duisburger übergibt an einen Duisburger die Kapitänsbinde.

Worte,die mir ans Herz gehen „Oller Püttrologe“
 
Nicht nur in sportlicher Sicht unsere Tabellenführung ausgebaut, sondern auch in der Benachteiligungstabelle. Gehen also im Gleichschritt, danke an den Schiri.

Zum Spiel: So tritt ein Tabellenführer auf, effizient und defensivstark. Ganz starke Leistung des gesamten Teams.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich bin so froh, dass die jungen Wilden wieder zur ihrer Spielweise zurück gefunden haben, die sie so ausgezeichnet hat.
Das war heute ein Glanzstück der Mannschaft. Ich bin hin und weg.
Macht bitte weiter so und zeigt uns auch in den letzten Spielen den erfrischenden Fußball, der uns alle so begeistert.
Da hat sich heute jeder reingehängt. Man kann keinen besonders herausheben. Das war eine geschlossene Mannschaftsleistung.

Da konnte auch dieser Glatzkopf nichts dran ändern. Aber es ist schon merkwürdig, dass für uns nie ein Elfer gepfiffen wird.

Ich wünsche allen einen schönen Feiertag, das dürfte nach dem Sieg ja wohl leichtfallen.
Nur der MSV!
 
Heute können alle Zebras hochzufrieden sein, verdienter und am Ende auch souverän runtergespielter Auswärtssieg!

Ich war ja gespannt, wie und wen Lieberknecht aufstellt, nachdem er ein taktisch "spezielles Spiel" angekündigt hatte. Dreier/Fünferkette also mit Jansen als zentralem Aufbauspieler. Der startete leider direkt mal mit zwei üblen Fehlpässen im Aufbau, das hätte schiefgehen können. Aber ansonsten gefiel mir die erste Halbzeit taktisch wirklich gut. Wir standen sehr kompakt und im Mittelfeld wurden viele Zweikämpfe gewonnen, die uns Umschaltaktionen ermöglichten. Gleich der erste erpresste Fehlpass von Hainault brachte dann die Führung, blitzsauber geschaltet von Vermeij und eiskalter Abschluss von Mickels. Das Spiel veränderte sich durch die Führung nicht großartig, wir blieben giftig im Mittelfeld und über Gegenstöße gefährlich. Lauterns Offensive wurden gut von unserer Kette empfangen und verteidigt. Dann leider ein schlimmer Ballverlust von Schmeling, der generell in der ersten Halbzeit deutliche Probleme hatte. Pick zündete den Turbo und fällt dann sehr leicht über Gembalies Bein. Kann man schon geben, aber gerade in der Entstehung war das einfach unnötig und ärgerlich.
Nach dem 1:1 habe ich mir einige Minuten Sorgen gemacht, denn da bekam Lautern Lust auf das zweite Tor und wir waren hinten mehr beschäftigt. Wieder mal ein Ballgewinn + Konter brachte dann aber die Ecke zum 2:1, Vermeij zu diesem Zeitpunkt schon wieder eminent wichtig mit zwei tollen Scorern.

Zweite Halbzeit der Blitzstart, wieder ne Ecke super reingebracht (Stoppels Standards hatten heute alle richtig Zug drin) und Jansen freigeblockt. 3:1, zurücklehnen. Aber nix da, ich musste leider dauernd an das 1860-Spiel denken, da ging es ja genauso los in der zweiten Hälfte. Nervosität war groß, aber unsere Jungs haben das heute sehr viel besser verteidigt und vor allem auch über längere Zeiträume den Ball vom eigenen Tor weggehalten. Die Viertelstunde nach dem 3:1 fand ich uns wieder anfällig, einmal Chaos beim FCK-Freistoß und dann Kühlwetter gerade noch von Weinkauf geblockt. Aber danach hatten wir das Spiel wieder besser im Griff, Lautern musste immer wieder hinterher laufen. Standards waren heute eine MSV-Stärke, das habe ich auch lange nicht mehr geschrieben. Defensiv einiges zu verteidigen gehabt und bis auf die eine erwähnte Szene hatten die Zebras die Lufthoheit. Und vorne wurde so das Spiel entschieden.

Geschlossene Mannschaftsleistung heute, alle haben ihren Teil beigetragen. Budimbu heute mit vielen guten Entscheidungen, Schmeling wurde in der zweiten Halbzeit viel stabiler, Gembalies Fels in der Brandung. Ben Balla im Zentrum sehr auffällig in der Ballbehauptung, Stoppelkamp ging richtig voran heute und kämpfte. Bei Vermeij keine Spur von Angeschlagenheit, der Kerl ist so wichtig vorne wie hinten. Mickels' hat sich das Tor auch mal wieder verdient.

Die zwei verlorenen Punkte gegen Jena taten wirklich weh, heute wollte ich sie zurück und hätte nen Punkt nicht unterschrieben. Angesichts der Konkurrenzergebnisse waren drei Punkte heute auch eminent wichtig. Die Jungs haben geliefert und gegen Würzburg ist auch alles drin. Das war heute endlich mal wieder eine abgezockte Leistung, großes Kompliment nach der vielen Kritik zuletzt! :top:
 
Vielen Dank auch an die Gerry Ehrmann Torwartschule heute. Das 1:0 sollte von jedem halbwegs modernen Torwart abgefangen werden und auch das sonst hochgelobte Spiel auf der Linie war beim 3:1 nicht zu erkennen.

Leo hatte zwar auch ein paar Wackler, konnte diese jedoch jeweils ausbügeln (und hat auch keinen Vertrag mit nem europäisch spielendem Verein unterschrieben)
 
Solide Mannschaftsleistung, nahezu ungefährdeter Sieg. Weinkauf mit mangelnder Strafraumbeherrschung, Schiri mit deutlich zweierlei Maß.
 
Abgezockte Meidericher siegen vollkommen zurecht und in der Höhe verdient mit 3:! am Betze. Im Vorfeld des Spiels wurde der Gegner mit seinen Schwächen gut gelesen und die gewählte Taktik ging im Spiel voll auf. Mit einem feinen Tor von Mickels wurde der Reigen eröffnet und zwei präzise Standards haben den Teufeln dann endgültig das Höllenfeuer ausgelöscht. Ob das ein Elfer war, der gegen und gepfiffen wurde? Und ob das kein Elfer war, der gegen Rahn eben nicht gepfiffen wurde? Schwächster mann auf dem Platz, zumindest aus Duisburger Sicht war der Mann in schwarz.

Tolle Kollektivleistung und eine weitere, durchgängige Formsteigerung. Ein feiner Fußballabend. ;)
Tabellenerster mit 3 Punkten Vorsprung + Torverhältnis.
Mit 4 Punkten, denn Bayern 2 musst Du rausrechnen aus der Tabelle
 
Toller und verdienter Sieg. Ab und zu haben mich die Pässe an die ersten Spieler der Saison erinnert.

Ich hoffe das war die Wende zum Guten. Zum perfekten Zeitpunkt ein Ausrufezeichen gesetzt.

Bester Männer: Stoppel, Albutat und Ben Balla

Budimbu am Anfang absolute Katastrophe. Ab Mitte der ersten Hälfte aber doch stärker geworden.

Zum Schiri sag ich nur: Wenn Elfer dann zweimal. Wie gegen Mannheim auf jeden Fall großer Fan von den SüdWest Truppen!
 
Beste Leistung seit langer langer Zeit!!!
Taktisch war das richtig richtig stark, da fragt man sich nur wieso wir nicht öfter im 4-3-3 bzw 5-2-3 agieren. Das bekommt nicht nur unseren IV, die durch das Zurückziehen eines Sechsers deutlich sicherer wirkten. Auch Stoppel und Mickels haben weiter vorne in der offensiven Dreierreihe viel mehr Wirbel machen können, weil sie mehr nach innen gerückt steil an den Innenverteidigern der Lauterer vorbeigeschickt werden konnten. Auch das immer one Touch versucht wurde, war sehr sehr ansehnlich. Was mir in der Rückrunde allgemein aufgefallen ist, ist das unsere Standards viel viel besser geworden sind. Nicht nur die Hereingaben, sondern auch das Blocken und Freilaufen im Sechzehner. Bitte nicht wieder in die alten Verhaltensmuster fallen sondern bitte weiter so :).
 
Zurück
Oben