Alles nach dem Spiel bei Arminia Bielefeld (31.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Übel übel übel....mein arsch ist endgültig zersetzt .....wieder hat es diese unangebrachte euphorie zerfetzt.

Alles riecht nach a b s t i e g.....eckelhafter geruch nach angstschweiß und hose voll in diesem wichtigsten spiel der saison.:kacke:

Zum kotzen....rödinghausen?....geht's noch.

Absoluter tiefpunkt der vereinsgeschichte und einige freuen sich drauf.
Abartig leute.:redneck::scalatti:
 
Über 3000 mitgereiste Anhänger, geben Ihre Seele und Supporten Mega. Wenn das nicht Motivation ist kann ich den Fußballern auf dem Rasen auch nicht helfen. Keine Leidenschaft, kein Wille, eher den Köttel in der Hose. Wenn die gleiche Leistung gegen Essen auf dem Platz abgeliefert wird, rappelt es im Karton gewaltig.

Wenn das nicht schon der besiegelte Abstieg gewesen ist, denn der Druck wird nicht weniger.
 
Freunde, heute dürft ihr euch hier nochmal so richtig auskotzen.

Ab morgen geht der Blick Richtung Derby.

Aufgeben ist einfach nich!
 
Naja, eine Niederlage bei einer ansprechenden Leistung aka "die Truppe kämpft, kratzt und beißt, jeder rennt für jeden" wäre für unsere Situation genauso *******. Sie würde sich nur anders anfühlen. Und man könnte sich als Fan wieder an den Strohhalm klammern, dass die Mannschaft ja alles bis zum Schluss gegeben hat. Am Ende heißen beide Szenarien Regionalliga West.

Vorher sind jedoch noch 7 Spiele zu spielen und 21 Punkte zu vergeben. Noch ist die (kleine) Chance auf 42/43 Punkte da.
Das ist in meinen Augen Spinnerei von einigen Leuten, die keine Ahnung haben oder verstrahlt sind,das sie nichts mehr merken ,zb. Vereinsbrille.
 
Das war heute insgesamt einfach zu wenig Kampf. Zu wenig wille. Zu wenig Leistung. V.Müller und Knolli mal ausgenommen...aber der rest hat im kollektiv einfach komplett versagt.
Was hat heute den Unterschied ausgemacht? Ich denke es waren die Unterschiedspieler...die wir nicht mehr haben. Wir haben KEINE Spieler mehr die andere mitziehen, wir haben KEINE Spieler mehr welche das Gesicht des Vereins sind und wir haben erst recht KEINE Spieler mehr die ein Spiel mal alleine entscheiden können.
Bielefeld hat solche Spieler. Wir eben nicht, Punkt.

Mir tut es leid für all die mitgefahrenden Fans welche mal wieder wie so oft alles gegeben haben. Hoffen wir mal das die Mannschaft nun in Exxen ein völlig anderes Gesicht zeigt.
 
Sehr wildes Spiel mit furiosem Beginn.. leider kein Matchglück.

Müller hält uns überragend und mehrfach im Spiel. Dann das nicht unverdiente 1:0. Schon in HZ 1 fehlte uns nach dem Rückstand bissel der Punch auf den Ausgleich. Dann erzielte der abgewichste Klos nach einem schönen Spielzug das 2:0. In der Pause hoffte ich auf eine Neuausrichtung und mehr Offensivambitionen. Leider umsonst... Bielefeld kam mit mehr Leidenschaft auf das Feld zurück und spielte die Zeit clever runter.

Und jetzt kommt das, was ich der Mannschaft echt übel nehme: Nämlich nix kam in Halbzeit 2!!!

Kein Aufbäumen, kein Führungsspieler, der mal wachrüttelt (Knoll kann das, aber aufgrund seiner Position vermutlich nicht nah genug an allen dran), kein Draufgehen, kein hohes Pressing (was hat Schommers da gesehen?? Ok in den letzten 10 Minuten war es passabel - aber was war in HZ 2 insgesamt los? Und warum so spät gewechselt und warum nur positionsgetreu und nicht volle Kapelle nach vorne?) und letztlich einfach lethargisch, emotions- und zahnlos.

Folglich eine absolut verdiente Niederlage, die nach dem Duselsieg von Mannheim doppelt bitter nachschmeckt!

Gegen Essen erwarte ich 0 Punkte - also werden die da wohl gewinnen..

Nur der MSV
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Gegner im Tief. Große eigene Gelegenheit. Und Aufbruchstimmung im Umfeld. Wie hoch standen da schon wieder die Chancen, dass das heute in die Hose geht? Man, man.

Genau diese Spiele dürfen wir eben nicht vergeigen im Abstiegskampf. Bielefeld hat verdient gewonnen und uns auf sieben Punkte distanziert. Das ist ein Brett. Und der Waldhof, den wir nach mancher Forenexpertise schon gedanklich überholt hatten, nun auch fünf weg. Hoffentlich bessert sich die Ausgangslage noch vor dem direkten Duell.

Hilft nix, Blick nach vorn. Aber im Derby muss die Definition von "alles versucht" ganz, ganz anders aussehen!
 
Frage an Herrn Schommers, warum wir in der 1.Hz gutes, aber leider erfolgloses Pressing gespielt und es dann in der 2.Hz zugunsten einer abwartenden Spielweise total aufgegeben haben?

Spielerisch ein Rückfall in düstere Zeiten, kämpferisch gerade noch akzeptabel.

Wenn der Wille vorhanden war, warum wurde so wenig davon gegen einen gleichwertigen Gegner umgesetzt?

Vertane Chance im Abstiegskampf und versaute Rest-Ostern.
 
Das heute war gar nichts. Die Verärgerung nach dem Spiel zurecht! Pusch lässt sich von ausgewählten Fans noch feiern, als hätte er soeben die Champions League gewonnen, ohne Worte!!!
 
Naja, eine Niederlage bei einer ansprechenden Leistung aka "die Truppe kämpft, kratzt und beißt, jeder rennt für jeden" wäre für unsere Situation genauso *******. Sie würde sich nur anders anfühlen. Und man könnte sich als Fan wieder an den Strohhalm klammern, dass die Mannschaft ja alles bis zum Schluss gegeben hat. Am Ende heißen beide Szenarien Regionalliga West.

Vorher sind jedoch noch 7 Spiele zu spielen und 21 Punkte zu vergeben. Noch ist die (kleine) Chance auf 42/43 Punkte da.
Spätestens nach Exxen und Mannheim hört die sinnlose Rechenrei auf, so wie es auch Tuchel gestern Abend bereits eingesehen hat. Besser als nach jedem Heimspiele sinnlose Hoffnung zu haben. Auswärts ist bis auf ein paar Unentschieden nichts drin.
 
Das ist in meinen Augen Spinnerei von einigen Leuten, die keine Ahnung haben oder verstrahlt sind,das sie nichts mehr merken ,zb. Vereinsbrille.
Selbst wenn wir unrealistische 43 Punkte holen, wird das nicht zum Klassenerhalt reichen, Mannheim holt mindestens 45 Punkte und Bielefeld hat den Turnaround geschafft. Selbst 3 Heimsiege nützen nichts, wo sollen wir auswärts gewinnen? Selbst in Lübeck werden wir verlieren.
 
Jetzt brauchen wir unbedingt 6 Punkte aus den beiden nächsten Spielen - Siege in Essen und zuhause gegen den Waldhof.

Offensichtlich brauchen Trainer und Mannschaft diesen negativen Druck um Leistung abzuliefern.

Der Glaube an die eigene Stärke war in Bielefeld nicht sichtbar und auch nicht die Bedeutung dieses Spieles in den Köpfen oder hat das zu dieser Blockade geführt?

Das Zebra- Trikot taugt nicht zu einem promenaden- Auftritt, das Ding muss nach Arbeit und unbedingtes Wollen stinken. Dann darf man auch so eine wichtige Partie verlieren aber nur dann.

Essen ist das vorentscheidende Spiel dieser Saison und hoffentlich der Grund für einen positiven Fan- Ansturm auf die Arena gegen Mannheim. Die Dinger müssen wir eintüten- unbedingt ...
 
Wirklich sehr enttäuschend heute, denn guten Trend der letzten Wochen nicht bestätigt. Viel zu wenig Bewegung insbesondere ohne Ball, niemand hilft bietet sich an...... Das Anlaufen in Halbzeit zwei, oh Gott, kein Druck auf den Gegner , es wird gemütlich gejoggt. Ja Glückwunsch nach Bielefeld mehr ist da jetzt eigentlich da auch nicht mehr zu sagen. Bin ratlos und bedient.
 
Ich werde nicht nochmal schreiben wie kacke alles ist... Am Ende des Tages wäre der Abstieg verdient. So traurig es ist, aber irgendwie vermute ich, dass wir in Essen gewinnen und alle anderen verlieren. Sodass dann wieder das Pflänzchen Hoffnung aufkommt.
 
Auswärts einfach viel zu schlecht. Nicht umsonst bloß 9 Punkte auf der Habenseite. Geht mal davon aus, dass Essen nächstes WE nicht schon sehr früh in den Verwaltungsmodus wie Bielefeld heute.
 
Mir fehlen die Worte. 2 Wochen Zeit nach dem grandiosen Sieg gegen Saarbrücken. Die Fans unseres MSV geben alles, fahren nach Bielefeld, supporten, geben wirklich alles, und dann eine solch erbärmliche Vorstellung der Mannschaft.
Auswärts spielen die Angsthasenfussball. Ein böses Omen für Exxen. Müller hielt heute grandios. Ohne ihn wäre die Schande noch viel deitlicher ausgefallen. Die Mannschaft sollte sich für diese erbärmliche Vorstellung und Nichtleistung schämen.
 
Wir kommen gut in das Spiel, bewegen uns auf Augenhöhe.

Das 1 : 0 ist genau die Art von Tor, die man von der Arminia erwarten durfte - habe ich aber genau deswegen noch nicht als so kritisch empfunden.

Der Knock-out war das 2 : 0, weil wir weiterhin keine Antwort auf die Frage haben, wie wir eine Mannschaft fordern, die nicht spielen will.

Die geplante Antwort war offensichtlich situatives Mittelfeldpressing aus einer tiefen Grundposition mit Lenkung in die Mitte, um Biankadi aus dem Spiel zu halten - dass genau in die Systematik dieses Planes hinein das 2 : 0 fällt, kriegen wir im Kopf nicht verarbeitet, Haching reloaded - einen Plan B haben wir da einfach nicht - hatten wir noch nie.

Danach sind wir das Kaninchen vor der Schlange -wohl auch, weil wir das wissen, Du siehst quasi, die Ratlosigkeit.

Wie reagiert Schommers?

Senger war der offensichtliche Schwachpunkt im Aufbau, da er kein Maß in seine Bälle bekam - Bitter zu bringen für mich damit der absolut richtige Schritt.

Bei Pusch setzte er dann offensichtlich auf die Standardoption - da sehe ich persönlich schon einen tendenziellen Denkfehler, da Du aus einem so tiefen, passiven Spielansatz kaum Standards bekommst. Ich hätte lieber Bakir gesehen, der spielerisch variabler ist - ABER: Ich habe die beiden auch nicht im Training gesehen! Am grünen Tisch sagt sich sowas immer leicht.

Zudem hätte ich persönlich gegen die sehr robuste Arminia-Abwehr eher Feltscher als Köther gebracht, und ihn schlicht auf die Essweinposition geschickt: Natürlich nicht sein Platz, aber gerade dadurch zumindest ein Überrschungsmoment und Feltscher hat immer wieder aus der Halbposition Gefahr erzeugt, zumindest mehr als Köther... . Ich weiss aber nicht, wie fit er war und kann den Gedanken die Kölle-Seite noch einmal anzuschieben auch nachvollziehen.

Für mich sind wir heute schlicht an unser spielerisches Limit gekommen - was beklemmend ist, da das was die Arminia heute gemacht hat, jeder Gegner machen kann. wenn auch mit weniger Qualität vorne.

Trotzdem: Jetzt wird es richtig eng.
 
Zurück aus Bielefeld.

Diese (nicht) Leistung ist ein absoluter Schlag ins Gesicht für jeden MSV Fan.

Der ganze Verein hat ein Verlierer-Virus implantiert.

Klar, kannst Du verlieren, aber ich habe kein Verständnis dafür, nach der Pause nicht mit Schaum vor dem Mund den Platz zu betreten.

Der Nichtsangriffspakt hat an schlimmste MSV Zeiten erinnert.

Wer so fahrlässig eine solche Chance liegen lässt, hat nichts anderes als den Abstieg verdient.
 
Deine Analyse ist mir viel zu positiv.

Das war heute ein Offenbarungseid.
Eine Frechheit. Eine Blamage.

Eine Ohrfeige für jeden MSV Fan!

Ich habe als Schwäche nur wahrgenommen, dass wir die Rückpässe nicht so unterbunden bekommen haben, die Aufgabe hatten zuletzt bis zu drei Spieler übernommen - heute meistens nur Ginczek mit eher unglücklichem Timing.

Sonst habe ich ziemlich viel von dem gesehen, was wir auch zuletzt gespielt haben. Nur sind die Gegner jetzt besser darauf eingestellt - Kniat hat für mich erfolgreich Haching kopiert.
 
„Ab der 60. Minute haben wir alles versucht.“

:jokes60:Völlig losgelöst von der Wirklichkeit
schwebt der Schohohommers
durch das Märchenland. :pfeifen:
Da hat Ennatz schon die zweite Flasche Wein aufgemacht und mit seiner Frau Canasta gespielt. So einen Abstiegsfight guckt er sich keine 10 Minuten an. Bielefelds Plan mit Castaneda hat übrigens toll funktioniert. Duisburg noch schlimmer als in Unterhaching. Jetzt kann man auf allen Ebenen für die Regionalliga planen. 5 Punkte Rückstand sind zwar machbar aber die holt man mit dieser Spielweise gegen Mannheim nicht mehr auf.
 
Unser Trainerfuchs wollte mit einem Nichtangriffspakt in der 2. HALBZEIT die Punkte holen. Das gibt's auch nur beim MSV!
 
So, noch nichts gelesen.
Vorweg: das war mein letztes Spiel diese Saison und ich schlaf auch nicht eine Nacht drüber, um dann gemäßigt draufzuhauen.

Die Mannschaft? Ein Riesenenttäuschung!
Was haben die sich eigentlich vorgenommen? Ich komm nicht drauf.
Um was ging es? Mindestens genau soviel, vielleicht noch mehr als das vergangene Spiel gegen Halle.
Aber es ging um weitaus mehr: um Arbeitsplätze, um Sponsoren, um den entfachten Spirit, um einen neuen Start in der dritten Liga mit mehr Fachwissen um Preetz & Co.; es ging um die Chance auf den Klassenerhalt! Es ging um den Verein, Fans und die Stadt.

Bereits von Anfang an konnte man sehen wer hier das Zepter in der Hand hält und worauf es hinaus läuft. Am Anfang hätten wir uns schon zwei einfangen können. Die Chance von Engin/Ginczek direkt danach war die einzig nennenswerte im gesamten Spiel! Das muss man sich mal vor Augen führen.

Wer dann glaubte, dass das Team um Schommers nach der Pause ein Feuerwerk abrennen würde, der kam wie ich aus dem staunen nicht mehr raus.
NICHTS, NIENTE, NADA. Unbegreiflich, Ärgerlich, zum Tode ernüchternd!

Man versteckte sich an der Mittellinie und wartete, dass Bielefeld kommt.
Aber warum sollten die denn kommen? Lagen sie zurück? Nein, sie führten bereits 2:0. Kein Drücken, kein Pressing, kein Zwingen nach Fehlern; einfach abwarten und bei Ballbesitz keine überdachte Strategie. War das Ahnungslosigkeit oder Hosenschiss bis in die Socken? Unfassbar!
Hey, wahrscheinlich sucht ihr immer noch euere Eier. Aber macht euch keine Hoffnung, ihr werdet sie nicht finden.

Nach dem Spiel schaffen es doch tatsächlich noch Pusch und Pledl paar Bekannte an der Tribüne abzuklatschen und ein lockeres Smalltalk zu halten. Ihr könnt halten davon was ihr wollt und erzählen, dass es auch Menschen sind die paar Bekannte grüßen bla, bla bla. An der Stelle grüße an den Podcaster Stefan, der direkt links neben mir stand und ebenso schäumte.
Nein, wenn ich nach so einem Spiel, was überlebenswichtig war, für das alles rausgehauen werden muss, dann noch die Nerven habe zu quatschen, zu lächeln und abzuklatschen, der hat nicht gebrannt, der hat keine Leidenschaft, keine Emotionen und nichts verstanden, Punkt. Ihr könnt euch alle ganz schnell vom Acker machen.
Ich habe auch die Schnauze komplett voll von diesen Achterbahnfahrten der letzten Jahre. Aber diese Saison setzt dem allen die Krone auf.
Jetzt waren wir die verbliebenen Spiele so nah dran und dann so eine beschämende Darbietung vor tausenden mitgereisten mit ganz viel Glaube und Hoffnung; traurig.
Selbst ein Punkt wäre zu wenig gewesen; doch dieses Auftreten heute Abend war ein Offenbarungseid das seines gleichen sucht.

Das Spiel in Essen wird niemals mit dieser Mannschaft gewonnen werden, da lege ich mich fest!
Und so ehrlich muss man sein; verdient da unten und am Schluss gehen auch verdient die Lichter aus, sehr schade für uns alle.
Das war`s dann, gute Nacht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls jemand an Ostern Bock drauf hat, darf sich die Pressekonferenz nach dem Spiel antun:



O-Ton Boris Schommers:

"Ab der 60. Minute haben wir mit zwei Spitzen gespielt, ab der 75. Minute haben wir die Außenverteidiger nach oben geschoben, aber mehr als Offensive kann man nicht bringen."

Meine Frage dazu:

Warum wurde Robin Müller dann erst in in der 75. Minute eingewechselt?

Der Offenbarungseid von Schommers war für mich diese Aussage:

"Für Bielefeld ging es heute um alles." (ab Minute 8:24)

- Editiert am 01.04.2024
 
Zuletzt bearbeitet:
Planungssicherheit hergestellt.

Mit so einer Leistung geht es runter.
Bielefeld in allen Belangen überlegen, nur Müller verhindert ein Debakel.

Wer nach so einer Nummer noch mit Schommers in die Regio gehen will, dem ist nicht mehr zu helfen.
 
So, noch nichts gelesen.
Vorweg: das war mein letztes Spiel diese Saison und ich schlaf auch nicht eine Nacht drüber, um dann gemäßigt draufzuhauen.

Die Mannschaft? Ein Riesenenttäuschung!
Was haben die sich eigentlich vorgenommen? Ich komm nicht drauf.
Um was ging es? Mindestens genau soviel, vielleicht noch mehr als das vergangene Spiel gegen Halle.
Aber es ging um weitaus mehr: um Arbeitsplätze, um Sponsoren, um den entfachten Spirit, um einen neuen Start in der dritten Liga mit mehr Fachwissen um Preetz & Co.; es ging um die Chance auf den Klassenerhalt! Es ging um den Verein, Fans und die Stadt.

Bereits von Anfang an konnte man sehen wer hier das Zepter in der Hand hält und worauf es hinaus läuft. Am Anfang hätten wir uns schon zwei einfangen können. Die Chance von Engin/Ginczek direkt danach war die einzig nennenswerte im gesamten Spiel! Das muss man sich mal vor Augen führen.

Wer dann glaubte, dass das Team um Schommers nach der Pause ein Feuerwerk abrennen würde, der kam wie ich aus dem staunen nicht mehr raus.
NICHTS, NIENTE, NADA. Unbegreiflich, Ärgerlich, zum Tode ernüchternd!

Man versteckte sich an der Mittellinie und wartete, dass Bielefeld kommt.
Aber warum sollten die denn kommen? Lagen sie zurück? Nein, sie führten bereits 2:0. Kein Drücken, kein Pressing, kein Zwingen nach Fehlern; einfach abwarten und bei Ballbesitz keine überdachte Strategie. War das Ahnungslosigkeit oder Hosenschiss bis in die Socken? Unfassbar!
Hey, wahrscheinlich sucht ihr immer noch euere Eier. Aber macht euch keine Hoffnung, ihr werdet sie nicht finden.

Nach dem Spiel schaffen es doch tatsächlich noch Pusch und Pledl paar Bekannte an der Tribüne abzuklatschen und ein lockeres Smalltalk zu halten. Ihr könnt halten davon was ihr wollt und erzählen, dass es auch Menschen sind die paar Bekannte grüßen bla, bla bla. An der Stelle grüße an den Podcaster Mike, der direkt links neben mir stand und ebenso schäumte.

Nein, wenn ich nach so einem Spiel, was überlebenswichtig war, für das alles rausgehauen werden muss, dann noch die Nerven habe zu quatschen, zu lächeln und abzuklatschen, der hat nicht gebrannt, der hat keine Leidenschaft, keine Emotionen und nichts verstanden, Punkt. Ihr könnt euch alle ganz schnell vom Acker machen.
Ich habe auch die Schnauze komplett voll von diesen Achterbahnfahrten der letzten Jahre. Aber diese Saison setzt dem allen die Krone auf.
Jetzt waren wir waren die verbliebenen Spiele so nah dran und dann so eine Darbietung von tausenden mitgereisten mit Herzblut; traurig.
Selbst ein Punkt wäre zu wenig gewesen und dieses Auftreten heute Abend war ein Offenbarungseid das seines gleichen sucht.

Das Spiel in Essen wird niemals mit dieser Mannschaft gewonnen werden, da lege ich mich fest!
Und so ehrlich muss man sein; verdient da unten und am Schluss gehen auch verdient die Lichter aus, sehr schade für uns alle.
Das war`s, gute Nacht!
Du hast es sehr gut beschrieben!
Es ist schon wirklich sehr traurig und eine Frechheit was man uns zumutet!
 
Falls jemand an Ostern Bock drauf hat, darf sich die Pressekonferenz nach dem Spiel antun:



O-Ton Boris Schommers:

"Ab der 60. Minute haben wir mit zwei Spitzen gespielt, ab der 75. Minute haben wir die Außenverteidiger nach oben geschoben, aber mehr als Offensive kann man nicht bringen."

Meine Frage dazu:

Warum wurde Robin Müller dann nicht eingewechselt?

Der Offenbarungseid von Schommers war für mich diese Aussage:

"Für Bielefeld ging es heute um alles." (ab Minute 8:24)


das einzig Positive an der PK, der Pressesprecher der Bielefelder (Kniat ist nicht so mein Fall)
 
Mich würde mal interessieren, wie die Mannschaft zu den Begriffen
"Abstiegskampf", "Leidenschaft", "Einsatz" steht.
So als Unbeteiligte...

Unfassbar, da hat der Block richtig Bock und dann sowas?
Man kann in Bielefeld verlieren, aber doch bitte nicht SO!
Das war ein Schlag ins Gesicht jedes Einzelnen, der den Weg auf sich genommen hat.
Komplett bedient.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben