Alles nach dem Spiel bei Fortuna Düsseldorf 2 (23. Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pawel

MSVPortal-Team
Teammitglied
Bildschirmfoto 2025-02-23 um 15.17.36.png

Über die Aufstellung und Auswechslungen wird noch zu diskutieren sein.

Aber zum Spiel: Guter Beginn und direkt die Großchance für Symalla nach 6 Minuten.

In der 30. dann ein Konter nach Ecke: Symalla bedient Dittgen zum 1:0.

Düsseldorf gewohnt ungefährlich im Ballbesitz und Abschluss.

60' Töpken für Hartwig. 65' Sussek und Tugbenyo für Dittgen und Michelbrink. 74' Egerer und Uzelac für Symalla und Meuer.

Beton anrühren und auf Zeit spielen...trotzdem noch die Chance für Töpken und Bitter.

Am Ende 3 wichtige Punkte.
 
Arbeitssieg! Erste Halbzeit gehe ich konform mit aber mit einer Führung im Rücken zu versuchen ein knappes 1:0 über die Zeit zu bringen war mir streckenweise viel zu wenig. Für mich das falsche Zeichen aber am Ende natürlich trotzdem extrem wichtige drei Punkte!

Ich hoffe inständig das der Sieg gegen Köln jetzt mal für eine breite Brust sorgt. Wir sind Tabellenführer und das sollte man auch durchaus auf dem Platz sehen dürfen!
 
Keine Glanzleistung, aber nach den letzten Wochen doch ein kleiner Fortschritt für mich. Selbstvertrauen kannst du nur durch Siege zurück holen.
Zweite Halbzeit aber zu viel versucht die Führung nur zu verwalten meiner Meinung nach. Dieses Spiel hat sehr dem Fußball aus der Hinrunde geähnelt. Spielerisch eher wenig, aber hinten stabil
 
Zufrieden? Wirklich nicht, so ein Gewürge wie in der zweiten Halbzeit nach einer recht guten ersten ist erbärmlich. Nur die letzten 10 Minuten nochmal vernünftig nach vorne, abzüglich der ständigen vertändelten Aktionen von Bitter an der Eckfahne. Die Bälle gingen alle an den Gegner.
Durchgeschleppt mal wieder, Erinnerungen an den Krampf in Düren.
 
Puuh, also ein Brustlöser war das wahrlich nicht, auch wenn es in der ersten Halbzeit noch danach aussah. In Hälfte 2 dann eher ein kleiner Löffel Hustensaft. Aber immerhin gewonnen.

Ansonsten unsere Ecken so schlecht wie das holprige Geläuf in Düsseldorf.
 
Letzten 15? Ich fand dass die letzten 30 Minuten schon alles verlangsamt wurde und man gar nicht mehr fussball spielen wollte.
Verstehe nicht warum nicht einfach weiter spielt. Schließlich führt man nicht als krasser aussenseiter irgendwo, dass man sowas verstehen könnte...
3 Punkte, das ist positiv.
Ansonsten... wirklich erbärmlich, sich die letzten 15 min so hinten rein zu stellen.
Und das gegen so ne
 
Pflicht erfüllt, mehr nicht. Mit der ersten Halbzeit war ich sehr einverstanden, denn da hatten wir das Spiel weitgehend unter Kontrolle. Während Paderborn uns mit deren Ballbesitzspiel in die eigene Hälfte gedrückt hat, konnten wir heute den Gegner gut vom eigenen Tor fernhalten. Eigener Spielaufbau auch besser mit einigen Kombinationen. Man hat gesehen, dass Dittgen, Michelbrink und Müller mehr Qualität am Ball ins Spiel bringen. Schon nach 20 Sekunden die Chance über Symalla, der wenige Minuten später hätte treffen müssen. Super dafür seine Vorarbeit zum 1:0.

Zweite Halbzeit war es dann ausgeglichen auf niedrigem Niveau. Wir wollten nicht so richtig, Düsseldorf kam nicht durch bis auf eine Großchance. Die Umstellung auf 5-3-2 war dann das klare Zeichen Richtung Halten, brachte uns auch 2-3 Minuten in Bedrängnis. Aber dann konnten wir selbst noch Entlastung schaffen und das Spiel lange in die gegnerische Hälfte verlagern. Töpken hätte für Ruhe sorgen können.

Töpken und Tugbenyo haben sich heute als Joker wieder für einen Startplatz nächste Woche beworben, Meuer und Hartwig waren hingegen unauffällig. Insofern wären das meine beiden Wechsel gegen Köln.

Gegen Köln gilt es, das Ding müssen wir gewinnen und damit ein Zeichen setzen!
 
Zweite Spiel zu Null, 3 Punkte, keine Verletzungen, keine Rote, bis auf Zeugwart durften alle mal ran ... man muss sich auf die kleinen, positiven Dinge konzentrieren! Der Fortschritt ist da, wenn auch in ganz kleinen Schritten. Aber auch nur SO kämpfst du dich aus Krisen raus!
 
Du kommst echt ins Nachdenken angesichts dieser grottenmässigen Schiri-Leistungen in der Regio-West!! Hohes Bein - begangen von einem Duisburger - bedeutet wie im Fall Coskun eine rote Karte und zwei Spiele Sperre. Ein Tritt in Symalla's Gesicht gibt hingegen nichts, nicht mal gelb!!! Manche Schiris sind eine Beleidigung für den Mannschaftssport und für das Fair-Play...
Symalla für mich heute der beste Mann auf dem Platz.
 
1 Hz. Gut aber wir lassen zu viel liegen. 2. Hz. viel zu passiv und widerrum einiges liegen lassen . Ich vermisse Konsequenz und den unbedingten Willen den Knicker irgendwie, wenn nötig mit Gewalt da einfach mal rein zu dengeln.So wachsen weiter die Magengeschwüre. Macht es euch doch nicht immer selber schwer und sorgt in hz 1 für klare Verhältnisse verdammt...
 
Verdienter Sieg.

Gute erste Hz.

2te Hz. wenige offensive Zweikämpfe gewonnen und schlechte Entscheidungen.

Der Wechsel von Meuer wurde "genutzt" um einen 5ten Spieler auszutauschen (letztes Fenster). Man entschied sich zur 3/5er Kette. Das hat erst mal so gar nicht funktioniert. Man hatte auf einmal gar keinen Zugriff. Es gab da eine Szene wie beim Handball - wir kamen gar nicht mehr an den Ball.

Später und insb. in der Nachspielzeit waren die LV/RV dann endlich aufgerückt und Düsseldorf kam gar nicht mehr ins Spiel.

Was mir überhaupt nicht gefällt, sind die Entscheidungen im letzten Drittel - da fehlt mir einfach die Torgeilheit und der Wille unbedingt einen reinzuhauen.
 
Die 1. Halbzeit passabel, den Konter gut ausgespielt und das Tor gemacht.Die 2. Halbzeit in Verwaltungsmodus, viele Ballverluste und wenn es blöd läuft fangen wir uns noch ein Tor.
3 Punkte immens wichtig, nun das gleiche Ergebnis gegen Fortuna Köln und dann können wir (Fans) wieder etwas ruhiger werden.
 
Wir spielen eine absolut ordentliche erste Halbzeit und führen folgerichtig verdient.

Die zweite Halbzeit dann irgendwie mit weniger Ball. Das zweite Tor will nicht fallen und Hirsch rührt den Beton an.

Lange 8 Minuten Nachspielzeit…

Verdienter und wichtiger Sieg! Es hätte aber etwas weniger spannend gestaltet werden dürfend.
 
JA!

Richtig wichtig. Brachialer Druck.

1. Halbzeit fand ich sehr gut, dann ähnliche Probleme wie gegen Paderborn, Zugriff verloren sich dieses Mal aber wieder gefangen.

Erste Halbzeit ruhiger gespielt, als zuletzt, früher abgebrochen, dadurch klarer im Aufbau, auch wenn dann schon immer wieder der lange Ball kam.

Michelbrink trägt dazu bei, weil er eben den Ball im Zentrum auch mal durch ein 1 gegen1 bringt und schon sehr präzise spielen kann. Aber wie in der Shoutbox schon gesagt, muss er sich noch besser im Raum orientieren. Tugbenyo im Moment für mich der kompletteste unserer Mittelfeldspieler, läuft ab, blockt, aber trägt auch den Ball und öffnet.

Unsere Probleme nach dem Wechsel entstehen wieder im Mittelfeld - wir verlieren den Zugriff, und dann wird es sehr unruhig, da wird dann hinterhergelaufen. Das muss man sich ruhiger anschauen, was sich da verändert. Zum wiederholten Male sehen wir nicht gut aus, wenn der Gegner im letzten Drittel die Außen überlädt, speziell auf unserer rechten Seite. Das ist dann immer die gleiche Situation: Einer wird rausgezogen, einer bewegt sich Richtung Zentrum und dann kommt der Steckball an die Grundlinie, den wir schlecht absichern.

Bei Fleckstein gefallen mir weiter die Vorstöße, wenn heute auch mit zwei untauglichen Pässen - aber er bewegt sich da schon sehr gut in freie Räume.

Göckan links der Gewinner der aktuellen Situation - super Job, ohne Rhythmus, unter hohem Druck - speziell den scheint er sich garnicht zu machen, sondern wirkt extrem selbstverständlich in seinen Aktionen. Das ist klasse zu sehen, und nimmt Druck vom Rest des Teams, man weiß, auf Links sind zwei Leute, die ihren Job wirklich beherrschen.

Hartwig fleißig, aber ohne dass er wirklich Gefahr ausstrahlen würde.

Dittgen macht sein Tor und bei ihm sieht man gut, dass Geschwindigkeit in der Situationserfassung und dieses unbedingte im Spiel bleiben wichtige Teile höherklassigen Spiels ist. Allein wie er sich beim Aus sofort den Ball holt und wirft, selbst wenn es für den Gegner ist.

Sussek ist einfach ein Pfund - der kommt und sofort ist Alarm - klasse.

Töpcken gefällt mir auch weiter gut, fleißig aufmerksam, passt gut zu Tugbenyo.

Die Minuten 50-70 fand ich schwierig, sonst viel gut, unter extrem hohem Druck.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorab: Gladbach und Fortuna Köln haben sich exakt genauso zu einem 1:0 Sieg in Düsseldorf gewürgt.
Ich verstehe aber nicht, warum man die wirklich gute spielerische Linie der 1.HZ in der 2.HZ wieder komplett aufgibt und wieder diesen Drecksfussball spielt? Die 2.HZ war wieder eine Qual beim Zuschauen. Das macht dann wieder Angst vor dem Topspiel nächste Woche.
Die 3 Punkte heute waren brutal wichtig, aber die Art und Weise macht weiterhin Sorge.
 
3 Punkte immerhin..
Leistung: na ja, da muss mehr kommen und da war auch mehr drin gegen schwache Düsseldorfer
nächsten Samstag wissen wir wo wir stehen .. bin gespannt
 
Sehr spannend fand ich den letzten Wechsel, weil da habe ich schon kurz durchgeblasen, weil die schon extrem defensiv wirkten.

Tatsächlich haben genau die uns aber wieder in die Balance gebracht. Und da habe ich schon weiter den Eindruck, dass Hirsch die Jungs in der Summe schon sehr gut im Blick hat, was er von wem erwarten kann.

Selbst wenn ein Hartwig nicht "gezündet" hat, hat er doch einen klaren Part gespielt - auch wie Göckan jetzt reinkommt. Das verbindet Hirsch - hatte ich glaube ich schonmal gesagt - mit Gruev, der das auch ziemlich gut konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das beste am heutigen Nachmittag sind zunächst mal die 3 Punkte!
Das nervigste war die fette Tribünenstange vor der Kamera im Stream!

Von den wenigen (aber hochkarätigen) Chancen die wir hatten, darf man ruhig nochmal ein Törchen hinterherschieben dann ist früher Ruhe!
Und wenn die einzige Chance von F95 in HZ2 nicht knapp über die Latte streicht sehen wir richtig blöd aus.

Egal, hat gereicht... hoffentlich gibt das den Jungs Rückenwind für kommenden Samstag!
 
Zu Beginn noch etwas aktiver und um Spielkontrolle bemüht, im weiteren Verlauf aber zunehmend das immer gleiche Muster. Hohe Bälle in die Spitze, wenig Kombinationsspiel. Einzig das Ergebnis war heute besser als in den letzten Wochen!
 
Der Mannschaft fehlt einfach das Selbstverständnis und die Souveränität, um solch ein Spiel der 2.HZ sicher nach Hause zu spielen. Man verläßt sich auf die gute Abwehr und vorne muss irgendwie einer reinfallen. Das bleibt ein Spiel mit dem Feuer.
Paderborn letzte Woche und Düsseldorf heute fehlt dann vorne im Angriff einfach die Qualität, um das zu bestrafen. Fortuna Köln hat da deutlich mehr Qualität in der Offensive. Daher muss da nächste Woche mehr kommen.
 
Jawoll!!
Gesetz der Serie:
-4 Siege in der Liga zu Beginn, dann Niederlage
-Unentschieden gegen FK, dann 4 Siege in der Liga
-Unentschieden gegen FCK, dann 5 Siege in der Liga
-letzte Woche Unentschieden gegen SCP und heute erster Sieg der nächsten Serie! 😇
Man muss es nur oft genug sagen, dann setzt sich das in den Köpfen fest! 50% des Erfolgs ist eine starke Psyche!!
 

Anhänge

  • IMG_2498.jpeg
    IMG_2498.jpeg
    372.8 KB · Aufrufe: 127
  • IMG_2499.jpeg
    IMG_2499.jpeg
    432.6 KB · Aufrufe: 115
Man kann den Sieg (egal wie) nicht hoch genug bewerten. Die Mannschaft kommt aus einer Krise von nicht gewonnen Spielen.
RWO war der Killer.... dann noch der Nackenschlag in Hohkeppel hat sichtlich Narben hinterlassen...
Jetzt weiß die Mannschaft, dass sie doch noch gewinnen kann.... und natürlich kommt mit zunehmender Spieldauer und des
nicht gelungenen zweiten Treffer die Unsicherheit nicht wieder die Punkte liegen zu lassen... Haken dran, nächste Woche
kommt es drauf an.... im wahrsten Sinne des Wortes ein 6-Punkte-Spiel, auch wenn es nur 3 Punkte zu verteilen gibt....
 
Letzten 15? Ich fand dass die letzten 30 Minuten schon alles verlangsamt wurde und man gar nicht mehr fussball spielen wollte.
Verstehe nicht warum nicht einfach weiter spielt. Schließlich führt man nicht als krasser aussenseiter irgendwo, dass man sowas verstehen könnte...
Einer Ergebniskrise kann man nur mit guten Ergebnissen antworten. Bloß kein Gegentreffer war das Motto.

Daher alles richtig gemacht und wenn wir Karnevalssamstag im Stadion sitzen interessiert es wirklich niemanden mehr, wie die aktuell 5 Punkte Vorsprung auf FK zustande gekommen sind.
 
3 Punkte - nix anderes zählt. Gutes Catering, viel Fleisch und Bierstände wo man nicht lange anstehen musste. Gut gemacht Fortuna2.
Ja, das Catering war klasse, auch das Stadion war wider Erwarten prima. Das Spiel war ok, Shanghai hat das gut zusammengefasst. Ordentliche erste Halbzeit, dann wieder Gemurkse und und interessanterweise nach den defensiven Wechseln wieder mehr Zug zum Tor. Alles egal, Hauptsache drei Punkte. Dittgen und Symalla haben mir offensiv sehr gut gefallen. Göczan und Uzelak defensiv sehr sicher. Wie Töpken die Chamce kurz vor Schluss nicht verwerten kann, wird ihn am meisten ärgern. Insgesamt positiv, dass wir nur eine Chance der Fortuna zugelassen haben.
 
Immerhin hat man in den ersten Minuten das Bemühen gesehen, dass es heute anders funktionieren sollte. Die inversen Außen haben dann auch fast direkt zum Tor geführt, leider trifft Symalla nicht.
Danach dann die gute Linie sehr schnell verloren, ein Konter reicht zum Sieg. Den muss Düsseldorf aber auch besser verteidigen, im Stadion sah es so aus als sei der Ball viel zu lang, der Torwart hätte rauskommen und den klären müssen. Bin da mal auf die Zusammenfassung gespannt. Zum Glück fällt das Tor aber für uns!
Düsseldorf nutzt dann die eine Riesenchance in der zweiten Hälfte nicht, und dann gewinnt man halt 0:1. Hat mich mit Hirsch null versöhnt, aber immerhin gewonnen. Nächsten Samstag kommt direkt das nächste richtungsweisende Spiel.
 
Erste Halbzeit gefiel mir ganz gut. Zweite Halbzeit fehlte ein bisschen der Zugriff. Weiß nicht ob Düsseldorf umgestellt hat. Das wird @Schimanski beantworten können. Dann auf 3er Kette umgestellt und Düsseldorf dadurch eigentlich keine Räume mehr gegeben. Ich bin zufrieden.
 
Zufrieden? Wirklich nicht, so ein Gewürge wie in der zweiten Halbzeit nach einer recht guten ersten ist erbärmlich. Nur die letzten 10 Minuten nochmal vernünftig nach vorne, abzüglich der ständigen vertändelten Aktionen von Bitter an der Eckfahne. Die Bälle gingen alle an den Gegner.
Durchgeschleppt mal wieder, Erinnerungen an den Krampf in Düren.

Macht Töpken seine 2 glasklaren Chancen gehst Du mit einem ungefährdetem 3:0 nach Hause.

1.Halbzeit mit gutem Fußball, wobei Müller, Dittgen und Michelbrink dem Spiel gut getan haben.

2.Halbzeit hat man die Angst vor dem Ausgleich gesehen.

Hinten aber rein gar nichts zugelassen.

Sehr zufrieden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben