Alles nach dem Spiel bei Rot-Weiß Oberhausen (NRP 2.Runde)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zum 4(!) mal in Folge vergeigen wir diesen Amateurwettbewerb vorzeitig.
Da gibt es auch absolut keine Ausrede. So oft und das am Stück. Man macht uns zum Gespött und die Kohle ist auch wieder futsch.

Ich wünsche mir sehnlichst den Tag herbei, an dem wir diese triste Truppe überwunden haben. Hoffentlich versenken die uns nicht noch in die Regio.
 
Ich habe mir ja vor 4 Jahren das Hobby Golf angetan. Wenn es da mal und das kommt öfter vor überhaupt nicht läuft, und nach der Runde ich gefragt werde, wie ist es gelaufen, antworte ich immer das Wetter hat gepasst! Heute könnte man in unserem Fall noch ergänzen und der neue Rasen. Über alles andere sollte man den Mantel des Schweigens legen !
 
Es muss dringend nachgelegt werden in der Offensive! Wann erkennen das die Verantwortlichen endlich?! Der Plan mit diesem wilden Kader die Klasse zu halten ist auf Zufall & Glück aufgebaut. Wenn die Verletzten weiterhin so konstant zu beklagen sind, werden wir nicht nur (verdient) gegen RWO verlieren, sondern eine ähnlich stürmische Saison erleben wir letztes Jahr!
 
Wo hier gerade die ca. 6000 Duisburger Fans angesprochen wurden. Im Stream hat man von denen mal so gar nichts gehört. Weniger als nüscht, gar nüscht. Wenn mal die Kamera auf unsere Kurve schwenkte, war da auch nichts los. Haben die das Derby nicht angenommen, oder waren die paralysiert? Man hat jedenfalls abgesehen von den vielleicht ersten 3 Minuten nur RWO gehört. Relativ häufig wurden wir als H**ensöhne beschimpft. Aber es war keine Reaktion zu hören. Oder fehlte da nur ein Mikro?
 
Wo hier gerade die ca. 6000 Duisburger Fans angesprochen wurden. Im Stream hat man von denen mal so gar nichts gehört. Weniger als nüscht, gar nüscht. Wenn mal die Kamera auf unsere Kurve schwenkte, war da auch nichts los. Haben die das Derby nicht angenommen, oder waren die paralysiert? Man hat jedenfalls abgesehen von den vielleicht ersten 3 Minuten nur RWO gehört. Relativ häufig wurden wir als H**ensöhne beschimpft. Aber es war keine Reaktion zu hören. Oder fehlte da nur ein Mikro?
Nein
Die waren einfach nur Sprachlos über die Leistung der Mannschaft.
 
Das war das letzte Nrp-Spiel was ich mir angeguckt habe. Wenn man diesen Wettbewerb nicht wirklich ernst nimmt, dann macht das auch überhaupt keinen Sinn. Dann kommuniziert es aber auch so. Dann sparen sich die Leute jede Menge Geld, Nerven und Häme. Dass in diesem Kader- Verletzte hin - Verletzte her- keiner in der Lage ist, das Heft fest in die Hand zu nehmen, die jungen Spieler zu führen, ist für mich ein absolutes Armutszeugnis.
So einer sollte bspw. ein Bouhadouz sein aber leider ist der im Moment schwer damit beschäftigt, selbst nur Bockmist zu bauen und anschließend dafür die Mitspieler anzurantzen. Ganz mies Aziz, ganz mies!
Ein Spieler seines Kalibers, sollte es eigentlich besser wissen.
Das zarte Pflänzchen Hoffnung vom Saisonstart, ist gerade schon wieder dabei zu verwelken... Selbstverschuldet!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein
Die waren einfach nur Sprachlos über die Leistung der Mannschaft.

Das wäre aber ganz schön traurig. Die Mannschaft hat zumindest in der zweiten Hälfte mit zehn mann Gas gegeben. Sie können es halt einfach nicht besser. Wie sagte jemand in der Shoutbox: Wenn man auf den offensiven Außen mit zwei Verteidigern spielt und in der Mitte ein Rentner steht, was soll dabei rumkommen?
Die Duisburger Fans haben zum Derby aber echt nichts beigetragen. Die waren heute offenbar nur gekommen, damit das Stadion nicht so leer aussieht und um RWO ein wenig finanziell zu unterstützen. Aber wie gesagt, manchmal wirkt es im TV auch durch die Platzierung der Mikros anders als im Stadion.
 
Sollen jetzt die Fans auch noch für die Nichtleistung verantwortlich sein?
Das wird ja wohl nicht dein Ernst sein.
Warum warst du denn nicht da heute?

mMn kann die Mannschaft nicht mehr als gezeigt, das schrieb ich bereits. Aber Einsatz war da. Ist doch immer das gleiche, viel Gerenne aber keine Torchancen. Aber Einsatz auf den Rängen habe ich nicht gesehen/gehört.

P.S. so von wegen 12. Mann und vorangehen und so
 
Es ist nur noch peinlich! Wie kann man sich einen guten Start in der Liga so kaputt machen? Klar das man nicht alles gewinnt und nicht durch marschiert. Die Spiele gegen Verl und Oberhausen waren ein Offenbarungseid. Oberhausen wollte es mehr und hat verdient gewonnen. Der MSV hat keine Spielidee und kein Konzept. Immer hohe Bälle wie in der Kreisliga.
Der Trainer und die Spieler wirken überfordert und zeigen absolutes Unvermögen.
In wenigen Wochen wird wohl Essen vor uns stehen:(!
 
Das einzig Positive an diesem neuerlichen Tiefpunkt ist :

Das man sehr schön ablesen konnte, mit welcher Einstellung und mit welchem Geist dort einige unser Trikot spazieren tragen.

Diesen Spielern ( Ich möchte keine Namen nennen) geht dieser Verein, seine Fans, seine Traditionen und seine Werte am A.R.S.C.H. vorbei.

Ich hoffe man analysiert dieses Spiel sehr sehr akribisch und zieht im Anschluss die richtigen Konsequenzen daraus.

Mal schauen-
Übernehmen Sie , Herr Hesskamp , Sie wissen was zu tun ist.
Hoffe ich......
 
Die Mannschaft wollte, aber am Ende hat es nicht gereicht. Tut weh, ist aber leider so.

Auch gegen RWO hatten wir Schwierigkeiten, aus dem Ballbesitz heraus zu Chancen zu kommen.

Katastrophaler Start in die 2. Halbzeit mit Gelb-Rot für Ajani und dem Gegentor in der 49. Spielminute.
Das 0:2 fällt auch wieder viel zu einfach.

König und Aziz mit dem Anschlusstreffer in der 82. Wie gesagt, die Mannschaft wollte.

Mickels gegen Müller war völlig daneben. Dunkelgelb! Schweinerei sowas, hoffentlich ist da nix passiert.

Positiv: Mogultay. Mit und gegen den Ball.
Und seid mit nicht böse: Aber ich denke wir werden mit der Liga richtig Arbeit bekommen und sollten uns voll auf den Klassenerhalt konzentrieren. Mir fehlt die Qualität und Tiefe im Kader für 2 Wettbewerbe.

Gegen Halle muss unbedingt gepunktet werden!


Bin ganz bei dir: Die mittelprächtige Verletztenmisere hat unsere derzeitige Grenze sofort aufgezeigt. Jetzt schön schonen und behutsam wieder aufbauen. Und das heutige Ding gar nicht erst reinlassen in die Köpfe. Soweit die einzig sinnige Massgabe für Spieler und Staff.
 
So von wegen 12
Der war aber da; nachvollziehbarerweise natürlich nicht euphorisch. In diesem Stadion ist allerdings auch eine echt übele Akustik. Dann noch die Ultras in der Ecke unter dem Dach und das Ergebnis hast du dann gehört, oder eben nicht gehört.

Das war ja meine ursprüngliche Frage. Also mal wieder eine Frage der Akustik und es kam im TV wohl nicht so rüber? Ok
 
Guten Abend,

Ich bin tatsächlich noch immer sprachlos. Ich teile auch nicht die Meinung, dass die Mannschaft wollte. Das Spiel wurde ab der ersten Minute abgeschenkt. Kein Einsatz, keiner steht für einander ein. Für mich eine tote Mannschaft auf dem Platz. Das 1:2 auch mehr Glück als Verstand. 6000 Duisburger und die Truppe liefert eine solche Leistung. Die Leistung jetzt noch auf die Fans abzuwälzen ist mir zu einfach. Mit einer engagierten Leistung hätte man das Publikum von Beginn an mitziehen können. Wer so spielt, braucht sich über mangelnde Stimmung nicht beschweren. Ich hätte mir von unseren Ultras auch eine andere Aufteilung gewünscht. Wir standen Block 2 und es kam kaum was an. Da ist es schwierig einzusteigen. Die Stimmung passte zur Leistung der Mannschaft. Wir sind leiser, als der RWO.
Gibt es gegen Halle keinen Dreier, hat Ziegner fertig. Das was nachdem Spiel am Köttelbecken abging, ist das Resultat dieser Flaschen. Soviele Schlägereien unter MSV Fans habe ich lange nicht gesehen. Da sind die Spieler halt nicht bei. Und die Polizei sitzt im Bus und macht nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
@dokpop Es war ein unwürdiges Derby. Nur 9.727 Zuschauer und jeder MSV-Fan wird es noch dazu bereut haben, eine Karte gekauft zu haben. Es würde mich wundern wenn gegen Halle mehr Zuschauer kämen. Ich rechne mit einer Minuskulisse von achteinhalb Tausend.
 
Guten Abend,

Ich bin tatsächlich noch immer sprachlos. Ich teile auch nicht die Meinung, dass die Mannschaft wollte. Das Spiel wurde ab der ersten Minute abgeschenkt. Kein Einsatz, keiner steht für einander ein. Für mich eine tote Mannschaft auf dem Platz. Das 1:2 auch mehr Glück als Verstand. 6000 Duisburger und die Truppe liefert eine solche Leistung. Die Leistung jetzt noch auf die Fans abzuwälzen ist mir zu einfach. Mit einer engagierten Leistung hätte man das Publikum von Beginn an mitziehen können. Wer so spielt, braucht sich über mangelnde Stimmung nicht beschweren. Ich hätte mir von unseren Ultras auch eine andere Aufteilung gewünscht. Wir standen Block 2 und es kam kaum was an. Da ist es schwierig einzusteigen. Die Stimmung passte zur Leistung der Mannschaft. Wir sind leiser, als der RWO.
Gibt es gegen Halle keinen Dreier, hat Ziegner fertig.
Ja sehe ich auch so! Von Anfang wusste man, dass es nichts wird. Der Wille fehlte von 1. Minute. Auch bei vielen Verletzungen muss man ein anderes Gesicht zeigen. Und zu unseren Ultras, kann ich nur noch den Kopf schütteln. Sie haben kein Gespür was gerade angebracht ist. Immer dieses monotone Geklatsche einfach nervig! Passt alles zusammen!
 
Ist es eigentlich das erste Mal seit 1963, dass Hamborn 07 in einem Wettbewerb vor dem MSV liegt...??
Wenn ja, wieder ein neues trauriges Kapitel geschrieben worden.
 
Die üblichen Worthülsen und keine Fragen, das sagt schon einiges über den Stellenwert dieses Pokals aus.
Was denn für übliche Worthülsen? Was willst du denn auf solch einer PK hören?!! Mein Gott, man kann auch alles schlecht reden ... egal welcher Trainer dort sitzt, egal was gesagt wird, immer ist es falsch!! Läuft's gut, sind die Worte natürlich super toll.
 
Endlich hat ein Trainer mal das angesprochen,woran es hier seit Jahren hapert, Charakter und Einstellung. Er war richtig sauer. Ich hoffe er zieht jetzt die richtigen Konsequenzen. Irgendetwas läuft in diesem Verein seit Jahren total schief. Vielleicht bedarf es mal einer Runderneuerung im gesamten Verein. Irgendwann muss es doch mal wieder aufwärts gehen. So eine ******* hier will doch keiner mehr sehen.
 
Gute Worte von Thorsten Ziegner und damit denke ich trifft er einen ganz wichtigen Punkt, der sich in der MSV-DNA seit Jahren breit gemacht hat. Kein Aufbäumen und kein Miteinander. So erreicht man nichts. Nicht mal den NRP. Ach ja schlimm dass wir weiterhin so eine Grütze spielen, ne Ingo.
 
Was denn für übliche Worthülsen? Was willst du denn auf solch einer PK hören?!! Mein Gott, man kann auch alles schlecht reden ... egal welcher Trainer dort sitzt, egal was gesagt wird, immer ist es falsch!! Läuft's gut, sind die Worte natürlich super toll.

Seit Jahren immer das selbe. Man drischt verbal auf Fans ein, die den ganzen Mist als genau das bezeichnen was er ist, und stempelt sie als Pessimisten und Nörgler ab. Hier redet niemand alles schlecht, hier ist seit Jahren alles schlecht und es wird verdammt nochmal Zeit, dass einige endlich mal aus Wolkenkuckucksheim ausziehen und sich der Realität stellen denn die sog. Pessimisten haben sich mal wieder als Realisten herausgestellt und daran ändert auch euer trotzig zur Schau gestellte Zweckoptimismus nichts
 
Dieses Ballgeschiebe in der Verteidigung kann ich einfach nicht mehr sehen! Dann merkt man das die Außen (heute Kölle und Ajani) wieder nur auf der Mittellinie kleben und nicht mal in die Tiefe starten.
Lösungsansatz: lang und weit auf unseren Mittelstürmer der sich jedes Mal verschätzt und der Ball ist wieder beim Gegner.
Kein Zugriff in der Zentrale.

Hettwer nach der Einwechselung ein kleiner Lichtblick. Mogultay eine gute Partie gespielt.
Über den Rest kommt der Mantel des Schweigens.

Wenn man mal über die Außen durchkam standen zwei Leute gegen fünf im Sturmzentrum.

Seit Bakir und Jander ausfallen geht nichts, aber auch gar nichts mehr nach vorne.

Der ein oder andere Oberhausener hat unsere Spieler wie Pylone stehen lassen und die aufm Bierdeckel nass gemacht. Es geht keiner voran und knallt mal dazwischen und zeigt, das wir sowas nicht mit uns machen lassen solltet.

Wenn ihr keinen Bock habt euch den Arsch aufzureißen, dann setzt euch bitte auf die Tribüne oder bleibt gleich zu Hause.

Tragt unser Trikot mit stolz, so wie wir es auch tun!
 
Den Blues den ich habe kann ich niemandem zumuten.
Ich bin gefangen in der Lähmung die mich erfasst hat.
Ich kann das nachvollziehen,geht mir genauso. Immer dieselbe *******, es macht einen nur noch krank. Ich hatte große Hoffnung in Ziegner und Heskamp und es sah in den ersten Spielen auch besser aus,aber jetzt ist alles wieder kaputt. Wir wollen doch nur Einsatz und Kampfbereitschaft sehen und das alles für den Verein, der die Spieler bezahlt,gegeben wird. Ist das zuviel verlangt? Jetzt sind wir wieder in diesem vefickten Teufelskreis der wieder Angst macht. Langsam geht mir die Kraft aus für diesen Verein. Fangt endlich an wieder etwas für die Fans zu tun und macht endlich etwas für die viel versprochene Wiedergutmachung. Dieser stolze Verein geht immer mehr vor die Hunde und das im Jahr des 120 jährigen Bestehens. Aber das interressiert die Spieler wohl überhaupt nicht. Ihr sollt euch schämen.
 
Bin auch angefressen, aber spätestens nach den ersten Minuten kam die Niederlage nicht total überraschend. Schon die Aufstellung in der Offensive fand ich schwierig, mit den linearen Außenlinienarbeitern Ajani und Kölle waren keine Überraschungsmomente zu erwarten. Wenn Stoppel ausfällt, sollte doch eigentlich der logische Backup (Wild) spielen. Lässt tief blicken, dass der Trainer stattdessen lieber umbaut und einen Positionsfremden ins LM stellt... immerhin sahen wir so Mogultay als LV, der einzige Lichtblick an diesem Abend.

Die ersten 15 Minuten waren schon erschreckend ideen- und mutlos. Das Thema "fehlender Wille" kommt ja immer wieder zur Sprache nach solchen Auftritten. Ich habe eher fehlenden Mut und Angst vor Fehlern gesehen. RWO hat unsere Viererkette den Ball hin und herschieben lassen, denn davon ging keine Gefahr aus und keiner wusste, wie wir von da nach vorne kommen sollten. Meist langer Ball zum Gegner. Manchmal der Versuch über Ajani oder Kölle, die aber auf der Außenbahn schnell isoliert waren und den Ball verloren. Baka kann Anspiele mit dem Rücken zum gegnerischen Tor selten gut verarbeiten. Michelbrink ist zwar beweglicher, aber unter Gegnerdruck auch anfällig für verlorene Zweikämpfe. Ergebnis: Keine Lösungen im Spielaufbau. Und wenn doch was probiert wurde, waren die Bälle schnell weg. So kam nur RWO gefährlich vor das Tor, durch Ballgewinne oder Standards. Die hatten fünf aussichtsreiche Offensivaktionen in der ersten Viertelstunde, der MSV exakt null bei circa 80% Ballbesitz.

Als das Spiel etwas wilder wurde Richtung Halbzeit, hatten wir auch unsere Offensivmomente. Davari musste aber nur einmal wirklich eingreifen gegen Michelbrink, RWO blieb außerdem auch gefährlich. Alleine Mickels war gnädig mit schwachen Abschlüssen.
Zur Halbzeit ein eher glückliches 0:0 für uns. Schlimm genug.

Die zweite Halbzeit konnte ich nur bis zur 60. Minute schauen, aber da war das Spiel dann eh entschieden. Ajani mit dem dummen Platzverweis (alleine schon wegen der ersten Gelben für Meckern), direkt danach verliert Kölle (?) einen sicheren Ball im eigenen Strafraum und es steht 0:1. Danach durchaus noch Bemühungen nach vorne auch in Unterzahl, aber das war mehr verzweifelt als strukturiert.

Wir haben personell ein Problem, ja. Die Anzahl und Qualität der Verletzten ist schwer zu kompensieren. Aber als Drittligamannschaft muss es dennoch der Anspruch sein, auch mit dem zweiten Anzug einen aktuell mittelmäßigen Regionalligisten zu schlagen. Auch nach drei Ligapleiten in Folge.

Ich sehe schon wieder vielmehr noch ein Kopfproblem. Anfang der Saison schossen wir das erste Tor des Spiels, dann gab es auch Punkte. Gegen Oldenburg immerhin noch ein Remis nach Rückstand. Aber jetzt sind wir schon wieder im alten Modus: Geraten wir in Rückstand, kannst du eigentlich abpfeifen. Keine Lösungen, wenn der Gegner uns im letzten Drittel keine Räume gibt. Keine Lösungen, wenn der Gegner unseren Aufbau früh stört. Keine gewinnbringenden Anpassungen nach Rückstand. Angst vor Fehlern. Kein Vertrauen des Trainers in die Bank.

So schnell geht das mit der Abwärtsspirale, da haben wir sie wieder. Und ich bin mal wieder ratlos, wie die Mannschaft mit den Negativerfahrungen im Hinterkopf sich da wieder rauswurschteln kann.

Und wieder raus im NRP, man gewöhnt sich dran. Ist das nicht erbärmlich?
 
Nachdem ich mir die PK angeschaut habe, muss ich sagen:" Die Truppe hat ein Eigentor geschossen "

Ziegner war nicht nur verärgertt, sondern Mega a.n.g.e.p.i.s.s.t.
Und das natürlich völlig Zurecht.

Ich hoffe dass Ziegner durchgreift und die richtigen Schlüsse zieht.
Wie ich ihn einschätze, hat die Truppe ab sofort , erstmal nichts mehr zu lachen.

Und das zurecht.

Und Einigen von den "Herren Spielern" gönne ich es , ehrlich gesagt , auch, dass denen mal ein Trainer den Kopf wäscht.
 
Neben der Katastrophalen Vorstellung unserer Mannschaft, muss ich leider mal wieder feststellen, was für beschämende ,,Fans" unsere Mannschaft hat. Jeder ist so, wie er ist und niemand ist perfekt und ich trinke auch sehr gerne mein Bierchen, aber sinnlos Bierbecher in den Block werfen, Gewalt androhen, nur weil jemand vorbei gehen will und sogar ausüben. Und sich einfach unter aller Sau benehmen, geht gar nicht.
 
Spielerisch der traurige Höhepunkt. Ohne wenn und aber. Grauenhaft - keine Besserung in Sicht.

Was mich allerdings vielmehr geschockt hat und nicht minder grauenhaft war, waren diejenigen, die sich da teilweise heute in Oberhausen getroffen haben und sich "Fans" oder "Zebrafamilie" nennen.

Die heutige Kombination aus Frust, massivem Alkoholkonsum und der Tatsache, dass im Moment irgendwie alles um den MSV den Bach runter geht, scheint bei manchen aber wohl eine Wechselwirkung zu erzeugen, die alles andere als schön ist.

Versteht mich nicht falsch, natürlich gehört zum Fußball auch ne Kanne Bier - auch gerne, zwei, drei oder an einem guten Tag mal eine vierte. Wie da manche heute aber aufgeschlagen sind, war nicht mehr feierlich. Muss das echt sein?

Ich fahre seit knapp 15 Jahren auswärts mit unserem MSV mit und muss ganz klar festhalten, dass die heutige Stimmung unter den eigenen Leuten, die unangenehmste Stimmung war, die ich seit langer, langer Zeit erlebt habe. In welchem Ton und mit welcher Aggressivität sich da untereinander angegangen wurde, war nicht mehr schön. Beispielsweise wurde ich auf meinen lediglich zwei Gängen zum Klo satte drei Mal Zeuge von kleinen Handgreiflichkeiten und derben Beleidigungen. Ich wurde teilweise trotz freundlichem Fragen nicht zu meiner Truppe durchgelassen, obwohl ich nur kurz unter einem Wellenbrecher hindurch schlüpfen musste und habe mich unter den "eigenen Leuten" gefühlt, als müsste ich durch einen fremden Block hindurch.

Ich hoffe, dass das heute nur eine Ausnahme war und ich vielleicht echt viel Pech hatte mit meiner Positionierung und den kompletten sternhagelvollen Leuten um mich herum, aber das war heute in allen Belangen nix - hat so keinen Spaß gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gab die Zeit in dieser Saison, wo die Neuen und die lange die Bank drückenden Spieler die ganze Truppe mitgezogen haben. Es schien ein neuer Geist dadurch aufzuleben. Es wurde gerannt, gekämpft und Fußball (!) gespielt. Es schien so, als ob der Einsatz weniger die alten Arbeitsverweiger zu einer neuen Einstellung gebracht hat.
Durch Verletzungen und Sperren zeigen sich aber wieder die alten Fratzen.
Schämt Euch, Ihr Versager. Nichts habt Ihr verstanden. Ihr braucht Euch allerdings nicht zu hinterfragen, dazu fehlt Euch der geistige Horizont. Ihr seid nicht würdig, unser Trikot zu tragen. Ihr könnt Euch verpi***n.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben