Also zum einen ist es Balsam für die Seele den dritten Sieg in Folge zu feiern mit 8:0 Toren - ein Traum. Ich bin seit Wochen in Euphorie mit Vorfreude auf die neue Saison und bin froh, dass sich das auch bisher in die Saison hinein übertragen hat! Wirklich geil!
Gleichzeitig bin ich aber auch echt froh, hier taktische Erläuterungen zu erhalten, die mein Gefühl während des Spiels erklären konnten (Defensiv, Ball nur zum Toreschiessen, risikoarmes Spiel). Und ich verstehe diese auch als neutrale Erklärungen mit den Bedenken hinsichtlich einer spielerischen Entwicklung. Sowas darf für die taktisch Interessierten, wie mich z.B., ja gern klar machen auf welche Dinge man in Zukunft vielleicht besonders achten kann.
Trotzdem feier ich Didi und die Mannschaft aktuell extrem ab. Siege, Tore, emotionales Auftreten etc. gibt allen Beteiligten Recht und es ist schön das einfach mal zu geniessen. Deswegen messe ich Hirsch auch gerade nicht am Heavy Metal Fussball (auch wenn es seine eigene Aussage war), sondern an dem Fussball der uns Siege, gute Stimmung und eine Verbindung zwischen Fans und Mannschaft gibt. Denn schlussendlich sitzt er am Hebel wie die Mannschaft eingestellt wird und solange das funktioniert, freu ich mich.
Aber es ist doch trotzdem interessant im Auge zu behalten, was mit dem Kader auch mit einem ballbesitzorientierteren Fussball möglich wäre. Spätestens, wenn wir ihn im Verlaufe der Saison mal brauchen sollten. Die Befürchtung, dass die aktuelle, ganz andere Art von Fussball da eine Entwicklung des spielerischen Ansatzes schwieriger macht ist doch nicht weit hergeholt und verständlich.
Was ich der Mannschaft und Didi aus meiner Sicht aber trotzdem vom Gefühl und der Qualität her zutraue.
Das nehme ich zumindest aus den bisherigen Spielen und den Gesprächen hier mit - große Freude über den aktuellen MSV aber trotzdem die Möglichkeit zu Wissen welche Dinge für den weiteren Verlauf wichtig zu beobachten sind
