Alles nach dem Spiel bei St. Pauli

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der erzielte Punkt ist goldwert....somit konnte Pauli auf Abstand gehalten werden und zweitens sieht Platz 10 besser aus als Platz 14.

Manchmal muss man auch mit einem Punkt zufrieden sein (besonders auswärts) Und auch wenn man in den restlichen Minuten hätte auf einen Dreier gehen sollte,
muss das nicht die richtige Entscheidung sein. Schon meine Oma sagte: Besser ein Spatz in der Hand, als ne Taube auf em Dach.
Von daher hat Ilja alles richtig gemacht...

Und mit 23 Punkte in die Rückrunde zu gehen, ist schon ein Superergebnis.

So, jetzt noch mal gegen Dresden mit voller Kapelle und Kampfgeist und nach Möglichkeit 3 Punkte holen...dann kann Weihnachten kommen
 
Auch wenn die Statistiuk zuweilen für die " Tonne " ist, wir liegen nach der Hinrunde mit 14 Punkten im Spitzenfeld der auswärts stärksten Mannschaften, die Spitze hat 15, wir haben 14 Punkte ! Wichtig für die Rückrunde, dass uns da auch so ein oder anderer Punkt auf Gegners Platz gelingt. Pauli war heute sicher kein übermässig schwer zu spielender Gegner, aber die Emotionen auf dem Feld und im Stadion, speziell auch mit neuem Coach auf der Bank und einem sicherlich nicht MSV negativ engestellten Schiri, waren doch eine geballte Ladung. Einzig der " wahrscheinlich " im Vorleben als Pauli - Stadionsprecher tätige SKY Kommentator ging garnicht ! So etwas von Heimmannschaft gefärbter Reporter, das war das Allerletzte !:fluch::vogel::haue:
 
Da kann man nun wirklich sehr gut mit dem Punkt leben.
Ist immer schwierig bei einer Truppe mit neuem Trainer
zu spielen. Da weiß man nie so genau, welche Effekte sich
da entwickeln. Haben die Jungs aber insgesamt sehr gut
gemacht. Zunächst ohne Stopel und dann auch noch ohne
Nauber war das heute gar nicht so einfach. Auf jeden Fall
Ist bei Spielen des neuen MSV immer richtig was los.
Langeweile ade und wir spielen gegen jeden der Liga
gut mit. Dazu bieten wir richtig Unterhaltungswert.

Für mich haben wir eine exzellente Hinrunde gespielt.
Großen Dank an alle Beteiligten.
 
Schade, drei Punkte waren heute locker drin...
Leider kam der Knockout für Nauber und der damit verbundene falsche Wechsel.
Erat rein auf rechts, Hajri auf die Posi von Nauber...das wäre der richtige Wechsel gewesen. Blomeyer verschuldet das Tor, ich teile die Meinung, dass er nicht zweitligatauglich ist.
Der Schiri ohne Worte... War klar, das er für Pauli noch nen Elfer geben wird... Trotzdem, nach dem Ausgleich wären die fällig gewesen...aber trotz Überzahl, Gruev war mit dem Punkt zufrieden, insgesamt kann man mit dem Punkt auch zufrieden sein.

Der Sky Clown war an Lächerlichkeit nicht zu überbieten, der Vollidiot
 
erst einmal tue ich buße, habe engin in den letzten spielen hart kritisiert, heute war er der einzige offensive, der heute leistung gezeigt hat.
cauly, ilju und borys waren leider total ausfälle, wobei man bei cauly in den letzten spielen sieht, der akku ist leer.
pauli hatte in der ersten halbzeit keine torchance und das lag nicht nur an der überragenden 4 er kette, sondern auch an fröde, für mich man of the match.
dann kam leider der wechsel, der alles zu nichte machte!! ok blomeyer ist jung, erstes 2. liga spiel, usw. bekommt endlich eine chance sich zu zeigen und dann mit so einer körperspannung ins spiel geht, da fehlen mir die worte. leider hat sich baja selber in rente geschickt, heute hat man gesehen, wenn einer dahinter weg bricht, bekommen wir riesen probleme
in der neuen saison bitte dort nach bessern.
zum schluss ein verdientes unentschieden,
das mit nauber zum sieg gereicht hätte.
leider kann ich mich nicht entscheiden, zwischen sky reporter, schiri und blomeyer,
wer mich am meisten geärgert hat .
war das nicht der schiri, der das skandalspiel fortuna gegen heidenheim gepfiffen hat?! wenn ja, bitte aus dem spielbetrieb nehmen.
 
Was eine Achterbahn der Gefühle heute.
Da war wirklich alles dabei: Elfer berechtigt und oder nicht berechtigt,Pfostentreffer,Platzverweis,Rudelbildung,ein überforderter Schiri und
ein pateiischer Sky-Kommentator.
Nach Führung dann zurück gelegen, um dann kurz vor Schluß ,doch noch einen Punkt zu entführen.
DAs war doch ein Spiel wofür man Fußball-Fan ist.
Eine super Hinrunde unseres Teams.
Nur unglaublich das wir nun schon 15 Jahre auf einen Sieg gegen Pauli warten.http://www.reviersport.de/363982---msv-duisburg-2-2-iljutschenko-rettet-zebras-einen-zaehler.html
Also Auftrag am 34 Spieltag gewinnen,Klassenerhalt feiern und Köpi-Freibier genießen :)
P.S Stand heute sind es 1150 Liter feinstes Köpi.....
 
Den Punkt muss man definitiv mitnehmen. Man kann sich bei Bouhadouz bedanken, dass er die rote Karte haben wollte. Direkt danach waren wir im Spiel und wieder voll am Drücker. Ohne diese wäre das Spiel wohl anders ausgegangen. Mit Nauber der totale Bruch im Spiel. Das Pauli anrennen wird, war klar. Aber wie man überhaupt keinen Zugriff hatte, die Bälle immer wieder sofort verlor (egal welcher Spieler) das darf so nicht passieren.

Ansonsten ging offensiv nicht ganz so viel. Aber ohne Stoppelkamp wohl auch normal.

Der Schiedsrichter vollkommen überfordert. Unser Elfmeter noch eher einer als der Elfer von Pauli. Für mich aber auch beide keine Elfmeter. Ansonsten ist Pauli einfach eine Asoziale Truppe. Darf gerne absteigen. Tschüss :huhu:
 
Mit der Einwechselung von Albutat 7-8 Min. vor Schluß, wurde ersichtlich, dass das Trainerteam kein Risiko mehr eingehen wollte. Warum? Pauli war stehend ko, die Offensiv-Szenen häuften sich und drei Punkte waren möglich. Heute war mehr drin!

Das stimmt - man hätte auch 5 : 1 heimgeschickt werden können... ;)

Es liegt in der Natur der Sache, dass bei einem Unentschieden mehr drin ist: Immer.

Das war mental ein super kompliziertes, extrem intensives Spiel. In das wir bravourös zurück gekommen sind.

Hier fiel doch zuletzt der Begriff Demut ;).
 
Wenn man die Rahmenbedingungen betrachtet - die da mit neuem Trainer, Stoppelkamps Ausfall, ein ausverkauftes Haus mit gegen uns brüllendem und plärrendem Gesindel, darf man mit dem Punkt hochzufrieden sein.
Zum Glück hat Ilju denen noch das große Maul gestopft!
Dass sich einige über das Verhalten und Auftreten der Braunen wundern, wundert nun allerdings auch mich.
Ich habe nie verstanden, dass es hier überhaupt Leute gibt, die für dieses Gesox Sympathie empfinden.
 
Geschenkter Elfer für die Heimmannschaft, dafür eine einmalig bescheuerte Aktion von Bouhaddouz. Pauli hatte nur eine starke Phase, direkt nach der Halbzeit, als sie wussten, dass sich Blomeyer erst einfinden muss, da haben sie den Druck wirklich im Stil einer Klassemannschaft aufgebaut, ansonsten haben wir über lange Strecken bei denen auf dem Kiez die Kontrolle gehabt. Vorbildlich wieder unser Arbeiten gegen den Ball, Engin hat sich wacker geschlagen. Als Nauber liegenblieb ein gruseliger Moment, der war offenkundig nach dem Volltreffer durch den mit maximaler Power ankommenden Ball am Kopf komplett weggetreten. Heilfroh, als er wieder aufrecht stand, dagegen rückt im Zweifel sowieso alles in den Hintergrund.

Intensiv geführtes Kampfspiel alles in allem, wäre vielleicht sogar mehr drin gewesen - aber am Schluss noch voll auf den zweiten Treffer zu gehen, und vielleicht deshalb mit Null Punkten heimgeschickt zu werden, wäre kompletter Wahnsinn gewesen. Keine Ahnung, wieso solche Forderungen trotzdem immer wieder aufpoppen. Wie es für Pauli mit Kauczinski wird, muss man wohl abwarten, die mannschaftliche Geschlossenheit bei uns hat definitv ein anderes Niveau, als dort.

Wir haben uns jetzt im Mittelfeld festgesetzt, trotz dem Zwang, in der Mannschaft etwas zu verändern, unsere Linie beibehalten und es einem Gegner zuhause so schwer gemacht wie möglich, der immerhin alles andere ist als die berühmte Laufkundschaft. Kauf ich, den Spieltag!

Edit: bloss nicht vergessen - gute Besserung, Gerrit!
 
Ich hab jetzt erstmal ne Zeit gebraucht um das zu verdauen - für eine wirkliche Analyse ist das noch zu früh,
aber ich fass das mal zusammen:

1) der Schiri war durch die Bank zu schlecht für die 2. Liga, hat zwar auch einiges für uns gepfiffen, grade in Hz 1,
aber was nützten uns 3 Fehlentscheidungen am Mittelkreis zu unserem Gunsten, wenn er dann hinten SO EINEN
11 Meter gegen uns pfeift ?

2) auch wenn der Reporter anderer Meinung war - der 11er für uns war klar, er stößt unseren Spieler im Moment,
währen die Flanke unterwegs ist in einen weiteren Gegenspieler rein, das passiert zwar bei jedem Standard in der
Situation, müsste aber trotzdem jedes Mal gepfiffen werdne, ist aber verdammt schwer zu erkennen, hier hat
der Schiri aber richtig gepfiffen

3) das das Spiel überhaupt nochmal gefährlich geworden ist, ist diesem Schlendrian nach der Pause zu verdanken,
es war klar das man nur nochmal 15 bis 25 Minuten hätte wach sein müssen, dann wäre das Spiel durch gewesen,
aber wir haben St. Pauli wieder ins Spiel gebracht und die waren wirklich MAUSETOT ! das finde ich ärgerlich

4) ich bin ein großer Fan von unserem Trainer, aber direkt nach der roten Karte, wenn man 1:2 hinten liegt,
muss ich mind. einen Stürmer mehr reinnehmen und nicht noch 15 Minuten warten, das verstehe ich nicht,
dann wird echt zum wiederholten Male noch erst der Gegnerwechsel abgewartet um dann 2 Minuten später
selber zu wechseln - in beiden Fällen wird unnötig zeit verplempert,...verstehe wer will !? Das 2:2 gibt ihm
ja irgendwo Recht, aber das hätte man cleverer machen können und müssen !

Ansonsten ist natürlich die Punkteausbeute top nach 17 Spieltagen, will mich da gar nicht beschweren und bin
auch heute wieder stolz auf die Manschaft. Sie hat mich in der Hinrunde wirklich überzeugt, ich hoffe nächste
Woche noch auf einen Dreier zum Abschluss, dann wäre das ein Traum !
 
Habe leider nur die erste Halbzeit sehen können.Aber nach alledem was ich gehört habe bin ich unterm Strich mit diesem Punkt zufrieden.In St. Pauli sahen wir nie richtig gut aus.Auch deswegen geht der Punkt für mich in Ordnung.Ich glaube der Reporter hat wohl ne Mitgliedskarte von Pauli.
 
Beeindruckend ist für mich auch, wie die Mannschaft mittlerweile mental eingestellt ist. Da hat Gruev ganze Arbeit geleistet. Zu Beginn der Saison wäre Fröde in so einem Spiel noch geflogen. Aber unsere hatten sich echt gut im Griff, während Pauli mit einer Gelben wegen Meckerns und einer Roten wegen einer Tätlichkeit noch gut bedient ist. Da wurde ja geradezu darum gebettelt, vom Schiri das Maul gestopft zu bekommen, allen voran Sahin, Bohaddouz und Allagui. Sich hier hinzustellen und unsere Truppe als unfair zu bezeichnen, ist da schon richtig gewagt. Unsere sind clever, abgebrüht, ausreichend aggressiv, aber nicht unfair.
 
Ein sehr wichtiger Punkt gegen den Abstieg.
Gegen Dresden muss bitte unbedingt über 90 Minuten Fußball gespielt werden, das war heute nach dem 0:1 und über lange Phasen der zweiten Halbzeit einfach zu wenig.
 
A Fröde wird in den Gegenspieler geschubst und bekommt dessen Arsch ab, passiert, aber nicht Elfmeterwürdig.
Und weil genau indieser sekunde der Ball über den Ort des Geschehens kopfhoch fliegt ist der Elfer berechtigt. Mit Nauber haben wir zur Halbzeit unseren Sicherheitsgaranten verloren. Und genau deshalb kann ich verstehen, warum Gruev in den letzten Minuten nicht mehr volles Risiko gegangten ist. Ein Schweinepaß samt Tor und wir hätten hier schon 200 Posts.

Kompliment an Lienenrichter Huber. Nicht jeder zeigt eine so grobe Unsportlichkeit von Bouhaddouz seinem Chef an. Der Junge am Mikro von Sky, hatte der eigentlich am Samstaganed überall freien Eintritt auf dem Kiez?, hätte wahrscheinlich das mit südländischen Temperament abgetan. Ewald, bei dem was ich von den Jungs in braun gesehen habe, bist Du gefordert. Wie oft hast Du bei uns deine Mitspieler zu einer fairen Spielweise und Umgang angehalten. Was man heute bei der Heimmannschaft gesehen hat war erschreckend. So behält man keine Symphatien.
 
Absolut verdienter Punkt für unseren MSV, leider haben wir uns diese unsäglichen ca.15 Min. nach der Pause "gegönnt"!
Jetzt am nächsten Sonntag die Dresdner abfiedeln und wir können aber sowas von zufrieden sein.
Doch "durch" wären wir selbst dann noch nicht, es wird ein Schneckenrennen bis zum Ende bei diesen geringen Abständen in derTabelle!
 
Alles in allem ein gerechtes Ergebnis.

Nachdem erzwungenen Nauber Wechsel,
war ein Bruch in unserem Spiel zu sehen und unsere Verteidigung wirkte mehr als verunsichert.

Souza hat mir ebenfalls nicht gut gefallen.
Schon gegen Fürth war er mir als einziger negativ aufgefallen und dann kam das Tor.
Heute ohne jede Durchschlagskraft mit vielen Ballverlusten.

Wird Zeit für die Winterpause, Souza brauch neue Körner.

Insgesamt fehlt uns ein Mann auf den Außenpositionen. Souza wäre noch vor Tashy und Ilja mein erster Kandidat für einen Wechsel gewesen,
da saß aber keine mehr auf der Bank.
 
Vorm Spiel hätte ich ein Remis sofort unterschrieben.
Gegen 10 Paulianern, die zudem deutlich schwächer als erwartet spielten, wäre heute eigentlich mehr drin gewesen.
Wenn man ehrlich ist, hat aber auch unsere Leistung keine drei Punkte verdient.
Von meiner Seite heute kein Vorwurf für Blomeyers holprigen Kaltstart in die 2.Liga.
Engin heute im Rahmen seiner begrenzten Möglichkeiten, zumindest mit gutem Einsatzwillen.
Albutat ist und bleibt für mich allerdings ein hüftsteifer Antifussballer.
Dennoch Glückwunsch ans Team und die Trainer für eine sehr gute Hinrunde mit vielen positiven Entwicklungen!

Ich kann mir dennoch nicht verkneifen immer wieder zu unterstreichen, wie schnell es in dieser verrückten Liga
In Abstiegsnähe gehen kann. Ich hoffe, unsere Zebras bleiben alle gesund und zwar die ganze Rückrunde hindurch denn
bereits die Gelbsperren der Stammspieler werden uns arg zu schaffen machen.

PS: ich hoffe bei dem Schweinewetter kommen alle Auswärtsfahrer wieder gut nach Hause.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was eine Schlacht, so muss Fussball sein!
Beide Elfer waren zu weit weg deswegen keine Einschätzung dazu, aber Punkt am Ende absolut verdient !
Nur mal kurz am Rande zu den tollen fans von St. Pauli, in der Halbzeit wurde einem unserer unter Schlägen der Schal abgezogen, wir waren leider zu spät am Tatort ,Sorry!
Kultverein fickt euch!
 
So, jetzt habe ich mir die Elfmeterszene noch einmal angeschaut - und bin jetzt tatsächlich bei @Riedzebra :

Der entscheidende Faktor ist für mich das Schieben MIT DEM ARM von hinten in den Ball rein - und wenn man die Einzelbilder nimmt, sieht man, dass das ganz genau zum entscheidenden Zeitpunkt kam. Damit kann Fröde in dem Moment wo der Ball kommt nicht mehr abspringen und wird letztlich umgeräumt: Der Schiedsrichter steht in gerade Linie zum Geschehen.

Keine Ballberührung, nur Gegner, Einfluss auf das Spiel:

Elfer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Wort noch zu Sven Haist, den Sky Moderator:

Ich weiß nicht was ihn in der zweiten Halbzeit geritten hat, wo er jedes Maß im Bezug auf mögliche Bevor- oder Benachteiligung St. Paulis durch den Elfer verloren hat.

Sonst für mich mit das beste Auge eines Moderators was ich seit langem erlebt habe. Würde ich tatsächlich gerne öfter hören.
 
Das stimmt - man hätte auch 5 : 1 heimgeschickt werden können... ;)
Es liegt in der Natur der Sache, dass bei einem Unentschieden mehr drin ist: Immer.
Das war mental ein super kompliziertes, extrem intensives Spiel. In das wir bravourös zurück gekommen sind.
Hier fiel doch zuletzt der Begriff Demut ;).

Aus dieser Sicht, sicherlich vertretbar. Nach dem Platzverweis und vor allem in den letzten 10 Minuten sollte jedoch das Glück erzwungen und möglichst ein Sieg eingefahren werden, ein heutiger Siegtreffer in den letzten Minuten hätte nicht nur zu einer weiteren Steigerung und Verfestigung des Teamspirits beigesteuert, sondern auch das Selbstbewusstsein enorm gestärkt. Das Bewusstsein auch emotionale und kritische Spiele zu drehen und zu gewinnen führen auch zu mentaler Stärke. Siegen hilft... zu Siegen.

Viele Grüße
Samuel
 
Es war kalt...es war nass...es war eng auf den Stehplätzen! Aber es hat trotzdem Spaß gemacht...Old School Feeling wie früher!

Ich kann mit dem Punkt prima leben, denn wir sind immer noch Aufsteiger und sammeln jeden Punkt gerne!

23 Punkte sind viel mehr, als ich erwartet habe! Jetzt noch ein toller Abschluß gegen Dresden, dann war es ein fantastisches Jahr für den MSV! (Aber das ist es jetzt schon)
 
Trudeln gleich mit dem Zug in Dortmund ein - dann noch ne halbe Stunde...
Ich war mit dem Punkt heute zufrieden. Bei unserer löchrigen Abwehr in Hälfte 2 fand ich es auch voll Ok, diesen am Ende mitzunehmen.
Unser Problem heute: kaum klare Chancen. Immer wurde der Ball verdaddelt. Souza leider sehr schwach. Wenn Nauber fehlt, weiß man erst, wer der Abwehr Stabilität gibt. Fröde super.
Der Schiri war ne Wurst, aber beidseitig.
 
Nach Paulis Trainerwechsel hatte ich mit einer Niederlage gerechnet. Einen Punkt hätte ich sofort unterschrieben. Nach der ersten Hälfte war ich sicher dass es 3 Punkte werden.
Aber nun gut. Ich bin zufrieden und freue mich auf ein feucht fröhlichen Jahresabschluss gg. Dynamo.
 
Glücklicherweise hat es noch zum Unentschieden gereicht. Hatte nach dem 2:1 schon befürchtet, wir würden den Aufbaugegner mimen. Der Elfer gegen uns - ein Witz. Mein besonderer Dank gilt Bouhaddouz, der in unnachahmlicher Art in der wichtigsten Phase des Spiels seiner Truppe einen Bärendienst erwiesen hat. Schade, dass Nauber ausgeknockt wurde. Mit ihm hätten wir den Dreier wahrscheinlich über die Runden gebracht. Der Sky-Fuzzie, ich durfte das Spiel im TV verfolgen, trägt offensichtlich braune Unterhosen mit rot-weißem Türmchenmotiv. Unerträglich. Aber egal - jetzt noch schnell vor der Winterpause den Dynamo abklemmen, damit Dresden ohne Licht in die Winterpause fährt. ;-)
 
Aus dieser Sicht, sicherlich vertretbar. Nach dem Platzverweis und vor allem in den letzten 10 Minuten sollte jedoch das Glück erzwungen und möglichst ein Sieg eingefahren werden, ein heutiger Siegtreffer in den letzten Minuten hätte nicht nur zu einer weiteren Steigerung und Verfestigung des Teamspirits beigesteuert, sondern auch das Selbstbewusstsein enorm gestärkt. Das Bewusstsein auch emotionale und kritische Spiele zu drehen und zu gewinnen führen auch zu mentaler Stärke. Siegen hilft... zu Siegen.

Viele Grüße
Samuel

Im Umkehrschluss kann das Erzwingen des Glücks auch das Unglück hervor beschwören z. B. durch ein Kontertor...dann wäre hier Totensonntag.

Nachdem wir Nauber "verloren haben", war es - auch gegen 10 Mann - absolut richtig, den Punkt festzuhalten.

Wer Alles will, kann auch Alles verlieren.

Sei'n wir froh, dass der Mannschaft das Unentschieden geglückt ist....manchmal ist weniger MEHR (!)

Nicht zu verlieren bei einem Auswärtsspiel ist ein Gewinn. Die Hinrunde war schwer genug, die Mannschaft braucht die
Winterpause, um neue Kraft zu schöpfen. Und Pauli ist weiterhin hinter uns. Das ist ein großer Erfolg.
 
Die Hinrunde war die Beste seit Jahren und das mit einer Truppe die vor der Saison von den Namen her Abstiegskandidat Nr. 1 war. Aber als Einheit in keinem (!) Spiel enttäuscht hat.

Daher finde ich es echt nicht fair, wenn hier auf Blomeyer oder wen auch immer eingeschlagen wird. Er ist unser IV Nr. 4 oder 5, sitzt ohne zu Murren 16 1/2 Spiele auf der Bank und hat alles gegeben. Bis auf 2 Wackler war das vollkommen OK, für ein Debüt in Liga 2 in so einem Hexenkessel.

Wir hatten Glück, dass wir oft mit der gleichen Truppe spielen konnten. Trotzdem werden wir über die Saison alle brauchen.
 
Was eine Tour ...
Heil angekommen , das ist die Hauptsache .
Shietwetter vom feinsten , naja .
Punktgewinn auswärts ist immer ein Erfolg , von daher bin ich zufrieden .
Wird schwer gegen Dynamo ohne Stoppel und hoffentlich ist bei Gerrit alles gut ..
Junge , junge tat ja schon beim hin sehen weh ...Alles gute für dich Kämpfer
Das Kollektiv wird die Ausfälle auffangen und uns den 3.Heimsieg bescheren.

Nur der Spielverein
 
Als alter Meidericher muss man sich schämen was etliche Leute hier so im Forum posten. “Drecksverein“, “Ekel vor dem FC St. Pauli“ etc.
Solche Typen hat der MSV nicht verdient.
Der hat sich heute am Millerntor gut verkauft und den Punkt absolut verdient!
Wünsche das die Zebras und der FC St. Pauli drin bleiben und hier einige Leute ihr Kleinhirn mal gut durchspülen!

Brauchst du nen Taschentuch? Oder geht ohne? :nunja::streicheln::streicheln:

Als Pauli-Fan sollte man sich schämen, hier noch irgendwas zu schreiben, wenn Spieler des Vereins unsportlich hoch 50 sind. Nur am meckern, Tätlichkeiten während des Spiels, rohes Spiel, ne Schwalbe. Und am Ende noch rumheulen, dat euch nicht alle geil finden? :vogel:

Ja dat is nun mal die Wahrheit. Ihr seid auch nich ganz supi dupi dolli toll, weil ihr die Hymne von jedem Gegner spielt und auf andere Dinge verzichtet, weil ihr ja so nen toller hipper Club seid, die man lieb haben muss..
 
So nach einer chaotischen Rückfahrt, auch wieder in Duisburg. Mit dem Punkt können wir richtig gut leben, obwohl wahrscheinlich noch mehr drin gewesen wäre. Für Blomeyer tut es mir leid. Man hat ihm seine Nervosität, in fast jeder Aktion angemerkt. Bemerkenswert fand ich, als Ilju nach dem Rückstand alle zusammen geholt hat um sie nochmal wach zu rütteln. Man kann über den Jungen sagen was man will, aber er ist immer mit 100% Einsatz dabei.
 
Sooo, gerade nach Hause gekommen.
Schönes abgeklärtes Spiel der Zebras.
3 Punkte waren drin, aber das 2:2 nehmen wir doch gerne mit.
So steigen wir definitiv nicht ab!!!
 
Zurück aus Hamburg und ich habe von unserer Seite aus zwar kein sportliches Spitzenspiel gesehen, aber eine solide Leistung unserer Jungs gegen einen bissigen und harten Gegner.

Vorneweg: Auch wenn Engin, Blomeyer und Cauly öfters kritisiert wurden, finde ich eure Kritik zum Teil doch überhart. Man muss mal überlegen, wo die Jungs herkommen: Engin hat sich den Scorerpunkt durch seine Einsatzfreude verdient, ist am meisten gerannt im Spiel und ist UNSER Nachwuchs. Dazu sein erstes Spiel von Anfang an in der 2. Liga. Blomeyer spielte von jetzt auf gleich seine ersten Minuten 2. Liga in seinem Leben und wurde von Stani völlig zu Recht vorm heftigen Anschiss unseres Kapitäns und Frödes verteidigt, versuchte positiv zu motivieren, worauf das beide eingesehen haben (Stani hat das übers ganze SPiel gemacht, die Jungs in allen Situationen immer positiv motiviert! Ausschalggebend für unser Comeback! NIE aufgeben! Ist'n guter, der Stani!). Cauly spielt eine bisher, für seine Verhätlnisse, überragende erste Zweitligasaison mit unglaublichen 5 Toren und 1er Vorlage! Da sind schwächere Spiele inbegriffen und trotz aller Ballverluste heute: Er hat wirklich sehr viel nach hinten mitgearbeitet und Enis entlastet, der dafür mehr unsere Innen unterstützen konnte!

Zum Spiel:
Im Stadion war ich noch gefrustet. Geschenkter Elfer und die unglückliche Fehllerkette, angefangen bei Enis, die zum 2:1 führte. Das Spiel heute hätte eigentlich gegen sichtbar noch ungefestigte, aber von Kauscinski sehr gut motivierte Paulianer auch zu unseren Gunsten ausgehen können. Auf der Heimfahrt reifte aber dann die Überzeugung, dass das ein hart verdienter Punkt war. Hätte nämlich auch mit 0 Punkten enden können. Man muss erst mal Auswärts, gegen 27000 laute Heimfans und gegen diesen (für unsere Verhältnisse) starken Kader einen Comeback (nach drei Nackenschlägen, 2 Tore + Ausfall Nauber) schaffen! RESPEKT vor unseren Jungs und Ilja, dass er die mental so gefestigt gekriegt hat. Ich denke der Grundstein dafür wurde in der letzten Saison gelegt, wo wir die Comebackkönige und Mentalmonster waren!

Zum Spiel selber muss man nicht viel sagen, keine Glanzleistung von uns. Viele Unterbrechungen, Nickeligkeiten, viele ungeahndet gebliebenen Hackentretereien und Ellbogen. Fussballerisch kein Leckerbissen das Ganze, aber sehr Emotional und mit viel Einsatz von beiden Seiten. Die Aktionen, die zur Roten führte war dann das für jeden sichtbare Zeichen, dass hier mit harten Bandagen gekämpft wurde. Allerdings nie überhart! Bis auf den versuchten Fallrückzieher von Pauli. Sah im ersten Moment übel für Enis aus. Der Schiri, in Halbzeit eins noch mit leichten Tendenzen zu unseren Gunsten, dann sichtlich beeinflusst nach der Halbzeitpause. Bis dahin eigentlich kein nennenswerter Abschluss der Heim.

Nauber bis zu seiner Auswechslung Spieler des Tages! JungeJunge, was der einstecken kann bei rotzigen gegnerischen Angreifern und trotzdem fast alle Zweikämpfe gewinnend und dabei auch noch NIE die Fassung verlierend! Lobende Erwähnung Enis, Fröde, Fabian, unser Kapitän! Borys heute sehr schwach, viele Ballverluste durch Schlafmützigkeit bei scharfen Zuspielen. Kaum gelungene Kombinationen oder Ballstafetten über ihn. Von ihm hätte ich am ehesten erwartet, dass er Moritz in den Angriffen ersetzt.

Noch ein Wort zu Gesindel/Gesocks Gerede einiger: Ich würde mir für meinen Verein ein ausverkauftes Stadion, total parteiisches, unfaires, den Schiri beeinflussendes, fast 90 Minuten emotionales Publikum wünschen! Als Gast habe ich dort fast nur positives erlebt: Vor, im und nach dem Stadion. Viele entspannte Leute dort.

Fazit: Schöne Stadt, Elbphilarmonie, nettes Stadion, gutes Essen, entspanntes Publikum (vergleicht das mal mit Hansa Rostock, Dresden...), Auswärts gepunktet. Gerne wieder! Beim nächsten mal aber mit 3 Punkten bitte! ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben