Alles nach dem Spiel bei TuS Dassendorf

Wenn man einen wie oft "hoch heilig" gesprochenen Schnellhardt als Ballverteiler beim Spielaufbau hat, kann das doch einfach nichts werden.
Viele finden den Klasse, ich halte von ihm überhaupt nichts. Ich habe das Spiel heute nicht gesehen, das was ich aber gegen Bochum gesehen hab, schlägt mir nur die Hände auf den Kopf.
Völlig überfordert einen schnellen Konter einzuleiten. Schnellhardt dreht sich um und wartet erstmal 3 Sekunden, spielt nicht ab und die Bochumer sind wieder schön hinten Aufgestellt.

Klasse Schnellhardt :verzweifelt:
Schnellhardt ist einer der besten balleroberer und Ball Verteiler der Liga aber okey .
 
Mega auswärtstour :wein:
Grüße die netten ladies mit 1902 shirt.
Und Leute ganz ehrlich. ...... pyroTechnik ist kein Verbrechen. ..... War mir total unangenehm diese gespaltene kurve.... Im ernst ihr steht da 90 Minuten und kriegt euer Maul nicht auf...aber sobald gezündet wird , seid ihr großmäuler ganz vorne mit dabei....
 
Eine Runde weiter auf denm Weg der Konseledierung . Nicht mehr , nicht weniger .
Auch wenn ich manche Sachen nicht verstehe , ist eh nicht wichtig , ich mache ja nicht die Aufstellung .
 
Auch wenn das Ergebnis knapp war, war das Spiel längst nicht so knapp. Klar hatten die Dasser einige halbgare Chancen, aber wirklich Druck hat man zu keiner Zeit zugelassen, vorne war man dagegen immer wieder gefährtlich. Chancenverwertung aber auch wieder nicht der Hit. Die Aufstellung hat mich überrascht, hatte da eigentlich eine Dreierkette erwartet. Scheinbar war Gruev damit in Dresden wohl doch nicht so recht zufrieden.

Dennoch: Gibt's den klaren Elfer - wie kann man das Einsteigen des Dassers von hinten in Ilju bitte nicht ahnden?! - geht's mit 2-0 in die Pause und dann wäre das Ding noch lockerer nach Hause gebracht worden. Zweite Spiel in Folge, in dem wir mit einer glasklaren Fehlentscheidung benachteiligt werden. In der Saison vor drei Jahren hatten wir da auch so ein Glück.. ich hoffe, das legt sich wie die mangelnde Chancenverwertung in Kürze schon. Jetzt bitte was machbares aus Liga 2 zu Hause oder nach Ulm oder Rödinghausen und vorher in Darmstadt mit dem punkten beginnen.
 
Wenn man das Positive am gestrigen Auftritt sucht, wird man schnell fündig: Gruev hatte die Mannschaft gut auf Zug. Erst- und Zweitligisten haben in der bisherigen Pokalrunde im Dutzend keinen Zugang zu Spiel und Gegner gefunden. Ließen Konzentration und Biss vermissen. Unsere Jungs waren sich von der ersten Minute an für nichts zu fein, haben die Zweikämpfe nicht nur angenommen, sondern gesucht und trotz des engen Ergebnisses den Gegner niemals ernsthaft an einer Sensation schnuppern lassen.

Souverän und seriös war der Auftritt. Einzig bemängeln konnte man die Torchancenverwertung bei einer dann doch prächtig genutzten Torchance. Das war wirklich ein tolles Tor von Borys. Die Bude war nicht einfach zu machen, aber der Flachschuss war präzise und gekonnt wie wir es von ihm schon oft gesehen haben. Da hätte er sich ruhig mal ein wenig mehr Jubel erlauben können. Das befreit. Musste erstmal so machen -ob gegen Dassendorf oder Dortmund.

Vor diesem Hintergrund ist es mir schleierhaft, wie hässlich sich die Ergebnis-Junkies (Nuhr 1-0 gegen Kreislegist => Arbeidsverweigerung. Scheiss Milionaire!!!!!) bei Facebook auf Vereins- und Spielerseiten auf die Mannschaft stürzen.

Derweil schaue ich heute genussvoll den strauchelnden Konkurrenten zu, die allzu gerne in der Position des MSV wären.
 
Wenn man sich nochmal die Torchancen von Cauly anschaut, kann man sich wieder die Haare raufen.

Bisher fehlt die Schärfe und Konzentration in den Abschlüssen!

Stoppel haut die Bälle weit über das Tor oder genau in die Torwarthände.

Wir brauchen noch dieses Quäntchen Entschlossenheit...wie es Boris beim Tor hatte!

Dies wird aber wieder kommen!

Die Presse schrieb:“Cauly brachte gegen Dassendorf das Tempo ins Spiel“

Genau das brauchen wir, um unsere Stärken durchzudrücken...dann entstehen die Chancen!
 
Dann möchte ich auch mal meine Eindrücke zum Spiel gestern äußern:

Auf dem Rückweg aus dem Urlaub von der Ostsee Halt im schönen Hamburg Bergedorf gemacht. Ich bin ja immer wieder gerne in Amateurstadien. Aber das Catering war leider sehr mau: eine im Fett triefende Wurst und ein warmes Bier. Aber die Leute waren sehr nett. Das Wetter war traumhaft.

Zum Spiel: ich denke, dass das Spiel ganz anders wahrgenommen worden wäre, wenn ein Teil der vielen Großchancen verwandelt worden wäre. Da waren 1.000%ige dabei. In der 1. HZ erst Souza und Stoppel allein vorm Tor, nach dem 1:0 das klare Foul an Ilju im Strafraum sowie weitere Chancen. In der 2. HZ erinnere ich an zwei Kopfbälle von Fröde oder die Szene von Neumann, wo er 1m vorm gegn. Tor beim Eckball klärt statt reinzuschieben :)

Es gab einzig eine Phase Mitte der 2. HZ, wo wir den Dassendorfern zu viel Raum gegeben haben. Aber ehrlicherweise hatten die bis auf drei Halbchancen sonst keine gefährlichen Szenen. Aber trotzdem zolle ich denen großen Respekt. Die Jungs waren technisch alle sehr versiert. Und auch läuferisch gut dabei. Natürlich haben die sich viel hinten reingestellt. Aber das war zu erwarten.

Also, auch wenn das streckenweise kein schönes Spiel gewesen ist, hat unsere Mannschaft das seriös gespielt. Macht man die Hälfte der Großchancen rein, gewinnen wir 4:0.

Also, liebes Team, bitte an der Chancenverwertung arbeiten. An erspielten Chancen mangelt es gerade nicht. Die Abschlüsse sind teils nur erschreckend harmlos.

Und nun zweite Runde bitte Rödinghausen.
 
Unser Capitano hatte auch nach dem Spiel eine tragende Rolle.

MSV-Duisburg-Wolze.jpg
 
Rödinghausen oder Ulm bis jetzt meine Wunschgegner....
Rödinghausen wäre sehr undankbar, da sie dann wieder in Lotte spielen würden (und ich auch im heimischen Häcker Wiehenstadion schon war [emoji12]).

Außerdem steckt hinter dem Erfolg mit Häcker Küchen ein zahlungskräftiges Unternehmen. Der Trainer und alle Spieler sind dort als Vollprofis angestellt.

Sicher einer der unangenehmsten "Amateur"-Gegner.
 
Außerdem steckt hinter dem Erfolg mit Häcker Küchen ein zahlungskräftiges Unternehmen. Der Trainer und alle Spieler sind dort als Vollprofis angestellt.

Sicher einer der unangenehmsten "Amateur"-Gegner.
Und dennoch sind gegen die die Erfolgsaussichten größer als gegen Vereine der ersten drei Ligen und Lotte ist dazu noch ein netter Ground für eine kleine Zebrainvasion mit guter Stimmung.
 
Erzgebirge Aue raus
St. Pauli raus
1. FC Magdeburg raus
Dynamo Dresden raus
VFB Stuttgart raus
Eintracht Frankfurt raus

weitere Überraschungen heute nicht ausgeschlossen....

Jeder der vorgenannten Mannschaften und Vereine würden gerne mit dem MSV tauschen...
Die Mannschaft hat ihr Ziel erreicht...nicht mehr, aber auch nicht weniger
Der Verein hat eine weitere Einnahme, die er (immer noch) dringend braucht

Von daher Alles gut, wirklich Alles? Nein, aber das Problem der Chancenverwertung ist nicht so tragisch, dass man (Ilja) es nicht in den Griff bekommen
könnte...wenn das abgestellt werden kann, kommt auch das Selbstbewusstsein wieder...

am Besten beim nächsten Ligaspiel...wäre uns Allen zu wünschen...
 
Ilja fasst das Spiel zusammen. Man merkt, dass der Mann die Kritik der ersten Wochen gelesen hat und es doch irgendwo zu einer Trotzreaktion geführt hat.

 
Was gibt es zu Regäsel zu sagen? War jetzt nicht gerade die Messlatte bei dem Gegner, aber immerhin in der Startelf
Mir ist er positiv aufgefallen. Sehr bissig, gut in den Zweikämpfen, sauberes Passspiel und auch mit Zug nach vorne. Ein Sahnepass auf Souza, die Hereingabe vor dem Foul an Ilju kam (glaube ich) auch von ihm. Unnötig lediglich seine gelbe Karte, weil er dem Schiri bei einer Diskussion zu nahe kam.
 
Mir ist er positiv aufgefallen. Sehr bissig, gut in den Zweikämpfen, sauberes Passspiel und auch mit Zug nach vorne. Ein Sahnepass auf Souza, die Hereingabe vor dem Foul an Ilju kam (glaube ich) auch von ihm. Unnötig lediglich seine gelbe Karte, weil er dem Schiri bei einer Diskussion zu nahe kam.

Ja, er muss wegbleiben. Aber das Foul war m.E. andersherum. Ich kann seinen Unmut daher nachvollziehen. Aber die Art und Weise seiner Unmutsbekundung war etwas zu forsch.
 
Ganz ehrlich die Schwarzmalerei bezüglich des MSV geht einem tierisch aufn Keks.....immer wird alles schlecht geredet.....dazu null Stimmung im Stadion....vor 2Jahren war es ein Anfield Stimmung......wir haben wenig Geld aber eine gute Elf und wir sind eine Runde weiter.....also Leute reißt euch mal zusammen und unterstützt euer Team oder bleibt weg
 
Hauptsache weiter, mehr gibts zu dem Erstrundenkick eigentlich nicht zu sagen.

Die ganzen Quervergleiche auf andere Favoriten finde ich deplatziert. Zumindest dann, wenn man nur einseitig davon Gebrauch macht. (Mit Vereinen xy wird nur dann verglichen, wenn sie Dinge schlechter machen, nicht besser)
 
Donnerwetter, da haben wir uns aber mal den Frust von der Seele geballert!:nunja:

Ja Hardy, ging mir auch so durch den Kopf. Für mich auch oft ein Phänomen, welche Bewertungsmaßstäbe hier im Portal herangezogen werden. Wird gewonnen, ist zumeist alles gut, egal, was auf dem Platz leistungsmäßig tatsächlich abgeliefert wurde. Auch wird gerne, wie speziell in diesem Fred, darauf hingewiesen, dass andere Vereine mit größeren Namen bei anderen Vereinen mit kleinem Namen ja schließlich verloren hätten und man den Eindruck gewinnen kann, dass es den Usern mit kritischem Blick auf das Spiel hier an der notwendigen Dankbarkeit mangele. Phrasenschweine hätten hier im Portal Hochkonjunktur :D.

Oft vermischten sich in der Bewertung auch die sportliche Leistung mit dem wirtschaftlichen Ergebnis im Pokal. Wenn man wie im Pokalspiel gegen Dassendorf über 300.00 Euro eingenommen hat, muss das Spiel als ok angesehen werden. Schon eine Frechheit, hier und da Kritik am Gesehenen zu üben. Im Gegensatz dazu sind oft gute Spiele des MSV, die verloren gehen, Anlass, den Verein und insbesondere die Truppe in den virtuellen Schutt zu legen. Mir persönlich fehlt es hier oft an der Differenzierung.
 
Ich denke, wenn man sich viele Beiträge über das gestrige Spiel durchliest, wäre der einzige „ Vorwurf“ den man der Mannschaft machen könnte, die mangelnde Chanchenauswertung, aber das wäre aus meiner Sicht auch alles.

Das Team ist mit dem “ Druck “ gegen ein unterklassiges Team unbedingt gewinnen zu “ müssen“ gut klar gekommen. Hat den 1. Pflichtspielsieg der neuen Saison ohne Gegentor geholt, hat durch diesen Sieg über 300.000 € für die schmale Vereinskasse eingespielt mit der Möglichkeit auf mehr! Unser Coach hat sicherlich von seinem Experiment aus Dresden gelernt und umgestellt. Jeder Vergleich hinkt, wie immer, aber wenn man sich zum Teiil andere Ergebnisse von 1. Und 2. Ligisten gegen die so genannten Underdogs ansieht, stehen wir doch in Duisburg ganz ordentlich dar, wenn man die Ausnahmen Hoppe und Bremen herausnimmt!

Natürlich ist die Fußballwelt beim MSV nach dem Weiterkommen noch nicht wieder ganz ohne Schatten, so ehrlich sollte man auch sich selbst gegenüber sein, aber das Licht am Ende des Tunnels nach den 2 Auftaktniederlagen leuchtet schon viel heller, dank des wichtigen Pokalsiegs in Bergedorf!
 
Für mich gibt es mitzunehmen, dass die Mannschaft stark begonnen hat, die Führung gemacht hat - und dann irgendwie das Ding nicht zu gekriegt hat.. Und das ist ein älteres Thema. Dieses: „Einfach“ den Sack zu machen.

Gleichzeitig haben wir wiederholt erlebt wie uns ein euphorisch-pressender Ansatz dramatisch um die Ohren geflogen ist.

Daher:

Ganz wichtiger Schritt zurück in die Erfolgsspur, den die Mannschaft positiv mitnehmen soll und darf.

Nächster Schritt ist Darmstadt.

Dassendorf: Geschichte.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wir werden bei der Auslosung eh wieder ein Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg zugewiesen bekommen. Hat ja eine gewisse Tradition in der näheren Zukunft.
 
Deshalb ist es ne absolute Frechheit, dass wir uns ziemlich souverän 1-0 gegen einen unangenehmen Fußballzwerg durchgesetzt haben. Regensburg, Bochum und die Eintracht haben vorgemacht wie es richtig geht :mad:

Beim Schönreden hast du Stuttgart vergessen.

Drehen wir den Spieß doch mal um:

Dieses Spiel und das Ergebnis war m.E. eine ziemliche Frechheit.

Bremen (6:1 in Worms), Hoffenheim (6:1 in Lautern), Sandhausen (6:0 in Oberhausen), Bielefeld (5:0 in Stendal), Düsseldorf (5:0 in Koblenz), Köln (9:1 in Berlin), Hannover (6:0 beim KSC) und Gladbach ("nur" 11:1 in Hastedt) haben gezeigt, wie Klassenunterschiede vom Ergebnis her auszusehen haben.

Sich nur die Negativbeispiele zu nehmen und "wie es richtig zu laufen hat" zu ignorieren, bringt die Mannschaft nicht weiter.

Hoffe, dass sie sich nach dieser "Notdurft" von den besoffenen Zündlern nicht hat blenden lassen.

Wenn doch, brauchen wir bei entsprechendem Los in der nächsten Runde gar nicht erst gegen einen dieser "hammerstarken", auf zweitliganiveau spielenden Amateure antreten...

Decke oft genug den Mantel des Schweigens über dürftige Leistungen, heute habe ich nach diesem Auftitt gegen einen Oberligisten einfach keinen Bock dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann es eigentlich sein dass immer mehr Leute hier diese versiffte Bazi Mentalität an den Tag legen????
Nur 1:0 gewonnen? Wie ******** is das denn!

Echt, ich könnte kotzen wenn ich diese neue Arroganz hier lese. Im Pokal zählt, wer nach 90 oder 120 Min mehr Tore geschossen hat. Und nichts anderes! Das ist ein K.O. Wettbewerb...
Wenn euch Siege im Pokal so abnerven dann geht doch nach RWO... da gibts Niederlagen ! Man ey...
 
Wie kann es eigentlich sein dass immer mehr Leute hier diese versiffte Bazi Mentalität an den Tag legen????
Nur 1:0 gewonnen? Wie ******** is das denn!

Echt, ich könnte kotzen wenn ich diese neue Arroganz hier lese. Im Pokal zählt, wer nach 90 oder 120 Min mehr Tore geschossen hat. Und nichts anderes! Das ist ein K.O. Wettbewerb...
Wenn euch Siege im Pokal so abnerven dann geht doch nach RWO... da gibts Niederlagen ! Man ey...

In Meisterschafts-Spielen gewinnt auch derjenige der mehr Tore geschossen hat .
Vielleicht liegt der Unmut , über ein 1-0 gegen einen 3 Klasse tiefer spielenden Gegner , darin begründet das wir jetzt in 3 Spielen insgesamt nur ein Tor geschossen haben .
Verhoek , Sukuta Pasu und Gyau sind bestimmt total motiviert , so mal 5-10 spielen ist echt cool . Ilju ist ja eine Vollgranate an der man nicht vorbei kommt , zumindestens nicht bei Gruev .
Mich interessieren auch nicht andere Ergebnisse , sondern wie Fussball gespielt wird . Überzeugend ist anders .
 
pyroTechnik ist kein Verbrechen. ..... War mir total unangenehm diese gespaltene kurve.... Im ernst ihr steht da 90 Minuten und kriegt euer Maul nicht auf...aber sobald gezündet wird , seid ihr großmäuler ganz vorne mit dabei....

Ob Pyro kein Verbrechen ist, oder auch nicht, ist mir (in diesem Zusammenhang) völlig schnuppi. Fakt ist, dass mal wieder ein paar Stimmungskanonen Party auf Kosten anderer gemacht haben - bzw. auf Kosten des angeblich so heiß geliebten, finanziell auf Rosen gebetteten MSV.

Sowas kann man, wenn man verbal mal nicht mit Wattebäuschchen werfen möchte, schlicht und ergreifend "asozial" nennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal zum Thema Sky...
Ich hatte mir extra ein Sky Ticket besorgt,aber auf der Homepage und in der App gab es keinen Link. Danke Sky...
SkySport.de und Sky.de haben auch nicht geholfen. Habe zwar den Link gefunden, aber der war dann nur für Sky Abonnenten gültig...
Der Stream hat ja auch anfangs nicht ordentlich funktioniert, wie ich in der Shoutbox gelesen habe.
Schwache Leistung von Sky, die unser Spiel nach langer Ankündigung nur per Stream und UHD übertragen, es dann aber technisch im Stream nicht ordentlich hinbekommen.
 
Ob Pyro kein Verbrechen ist, oder auch nicht, ist mir (in diesem Zusammenhang) völlig schnuppi. Fakt ist, dass mal wieder ein paar Stimmungskanonen Party auf Kosten anderer gemacht haben - bzw. auf Kosten des angeblich so heiß geliebten, finanziell auf Rosen gebetteten MSV.

Sowas kann man, wenn man verbal mal nicht mit Wattebäuschchen werfen möchte, schlicht und ergreifend "asozial" nennen.
Hinzufügen muss man auch sagen, dass sich die Leute aufgeregt haben, weil dort kleine Mädchen auf den Zaun kletterten um Luft zu bekommen.
Dort waren Familien deutlich früher als PGDU davund PGDU musste sich schon vor dem Spiel Freunde machen in dem sie Leute von dort verdrängten. War auch in meinen Augen nicht dir feinste Art. Vor allem weil dort Familienväter mit irgendwelchen muskelbepackten "Sympathisanten" darum stritten die Blockfahne wenigstens nicht bis ganz nach oben zu hängen, damit die ersten 3 der 5 Reihen was sehen könnten. Dann folgten zahlreiche Pyros und der Streit war nicht mehr zu vermeiden.

Mehr als sonst inakzeptabel waren die Pyros übrigens deswegen, weil in Deutschland sehr lange Dürre herrschte und man einen Brand riskierte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben