Alles nach dem Spiel bei Waldhof Mannheim (14.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Selbst gegen so eine Gurkenmannschaft konnte man sich keine echte Torchance erspielen.

Erschreckend wie Ideenlos agiert wird.Gefühlt rennen alle Mitspieler vom ballführenden Spieler weg und selbst wenn mal ein Pass zufällig ankommt,wird dieser verstolpert.

Schlechtestes MSV-Team das ich jemals gesehen habe.Hat mit Profifußball mal gar nicht zu tun...
 
Selbst gegen so eine Gurkenmannschaft konnte man sich keine echte Torchance erspielen.

Erschreckend wie Ideenlos agiert wird.Gefühlt rennen alle Mitspieler vom ballführenden Spieler weg und selbst wenn mal ein Pass zufällig ankommt,wird dieser verstolpert.

Schlechtestes MSV-Team das ich jemals gesehen habe.Hat mit Profifußball mal gar nicht zu tun...

Ich habe 2 Chancen gesehen, den Kopfball von Mai (den man auch mal aufs Tor bringen kann) und das Schüsschen von Girth, den ein halbwegs geradeaus laufen könnender Stürmer gemacht hätte.
 
Dritte Liga. Die Hoffnung wird dünner.
Viel zu lange dritte Liga. Früher gab's immer mal wieder einen Glanzpunkt zwischendurch. Aber jetzt sind wenigstens Pledl und Kölle wieder dabei. Vielleicht kommt noch ein spätes Durchstarten. Verstärkung, die weiß wo das Tor steht, es braucht nur ein Einziger zu sein (Kober, Tönnies, das waren solche) ist notwendig. Betonung auf "Not". Aber: Pledl und Kölle - jeder der beiden könnte soeiner werden. Wenn nicht, dann wird's dunkel.
 
Ich habe 2 Chancen gesehen, den Kopfball von Mai (den man auch mal aufs Tor bringen kann) und das Schüsschen von Girth, den ein halbwegs geradeaus laufen könnender Stürmer gemacht hätte.
Boris?Bist du es?

Die 2 Hochkaräter sind mir anscheinend durch die Lappen gegangen ;-)

Dann ist meine Aussage und sorge ja unbegründet...

#Girth "Schüsschen" nach Einwurf und Mai's Kopfball ins nichts, nach einem Freistoss!Man sind das "erspielte" Chancen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Immerhin war das Wochenende ganz in Ordnung, immer schön die Jungs aus der Quadratestadt zu sehen. Das Spiel hat mir aber auch die Augen verquadratet, aber hab ich eigentlich genauso erwartet. Daher kann ich mit dem Punkt leben, auch wenn es eigentlich zu wenig ist.
Ansonsten erstaunlich das immer noch vergleichsweise viele Zebras dem Verein hinterher Reisen.
 
So sehen Fussballspiele aus, in denen:

- Kampf
- nah am Mann sein
- hinten nix zulassen
- mit Ball keine Risiko auf dem tiefen Rasen eingehen
- hoch und weit bringt Sicherheit
- vorne trotzdem irgendwie Personal haben, um einen Lucky Punch zu erzwingen

als Ziele ausgegeben werden. Ein Matchplan wie im Amateurfussball.

Und wenn beide Teams mit dieser Idee spielen, kommen solche Spiele zustande. Viel hässlicher geht's nicht. Da braucht man auch nicht viel analysieren. Das Spiel war durchzogen von Zweikämpfen, Zufällen, Stückwerk, Abstimmungsproblemen, isolierten Einzelaktionen, purer Improvisation und riesigen Räumen im Mittelfeld, die keiner so wirklich nutzen konnte.

Tot sind Mannschaft und Verein noch lange nicht. Aber so weiterleben macht halt auch kaum Freude.
Also @Schimanski, ich lobe Dich ja schon oft, aber der Kommentar ist wirklich auf dem Punkt und er sollte ALLEN, die Verantwortung tragen, zeigen: So ist die Realität!

Um das an einem Beispiel klar zu machen: Wer meint, er könne wie Müller immer in aller Ruhe sich den Ball zurecht legen oder wie Mogultay mitten in der gegnerischen Hälfte den Ball wieder zurückspielen, um dann nach zwei mißglückten Versuchen endlich den Ball wieder in der Mitte der 2. Hälfte zu haben und dann wieder zurück zu spielen..., das ist einfach das Armutszeugnis schlechthin.
 
Warum nicht? In einer ähnlichen Situation haben wir damals Frey und Aziz bekommen und dank einer guten Rückrunde die Liga gehalten.

In der Saison, die Du meintest, waren wir aber nicht so abgeschlagen wie es jetzt im Dezember sein wird.
Nach dem nächsten Spieltag werden es schon 9 Punkte Rückstand sein . Die knapp 7.000 Zuschauer werden Europapokal Lieder anstimmen und dann ernüchternd nach Hause fahren.

Diese Mannschaft und diese lethargische Vereinsführung weckt keinerlei Hoffnungen mehr in mir!
 
Ich kann leider nicht verstehen, wie man das Spiel in Mannheim nicht gewinnen kann. Qualität: Bauernliga. Die Mannheimer waren ja noch schlechter, wie wir.....
Musste auch mit dem Kopf schütteln beim Interview von Mai:

"Soll keine Ausrede sein, aber der Regen und der Platz haben es schwer gemacht."

Warum muss der "angeblich" schlechte Platz für die Unfähigkeit der Mannschaft hinhalten? Dann muss halt mal ein Pass ein wenig härter gespielt werden. Dann muss man eben mal ackern, wenn die Kleidung nass ist und es anstrengender ist.
Anstatt immer zu jammern, sollte man die Verhältnisse positiv auslegen und den Kopf benutzen. In meiner aktiven Fußballzeit habe ich es geliebt, wenn es schön am regnen war und der Platz schön nass.
Geile Grätschen, jeder musste sich den Arsch aufreißen und ackern. Das sind doch "Profis".. die wissen doch auch, wenn der Platz so nass ist, wenn mal ein ordentlich Pfund aufs Tor kommen sollte, aus der zweiten Reihe, das der Torwart dicke Probleme bekommen....
Der Ball wird extrem schnell, der Ball flutscht mal durch oder die Sicht ist behindert. EINFACH MAL DIE VORTEILE VON SOLCHEN VERHÄLTNISSEN AUSNUTZEN!!!!!!! Dann spielt man eben keine kurzen Pässe, sondern macht lange Bälle, ablegen und dann wird gefeuert aus der zweiten Reihe. Man man. Ich kann es langsam nicht mehr hören. Gefühlt 10 Mal wiederholt er: "Ja, nicht verloren. Wichtig, nicht verloren". Der Punkt bringt uns genauso viel wie Mannheim... nämlich gar nichts. Den Punkt, den wir verdienen, den haben die auch wieder obendrauf und der Abstand bleibt gleich.
 
Selbst gegen so eine Gurkenmannschaft konnte man sich keine echte Torchance erspielen.

Erschreckend wie Ideenlos agiert wird.Gefühlt rennen alle Mitspieler vom ballführenden Spieler weg und selbst wenn mal ein Pass zufällig ankommt,wird dieser verstolpert.

Schlechtestes MSV-Team das ich jemals gesehen habe.Hat mit Profifußball mal gar nicht zu tun...
Trainer und Mai feiern den Punkt! WIE DUMM!!! Denn wir haben den Abstand von 5 auf 6 Punkten erhöht!!!
Und nächste Woche wird der Abstand noch größer zum rettenden Platz!!!!
Ivo setzt uns Schach MATT!!!
 
Das war gestern ein Grottenkick vom allerfeinsten.

Selten so viele Abspielfehler auf beiden Seiten gesehen. Exemplarisch nehme ich mal Bitter (trotz solider Gesamtleistung vor allem als RV). Was sind das bitte für planlose Anspiele in die Spitze?? Völlig ohne Spielintelligenz flach irgendwie nach vorne oder ebenfalls ohne Sinn und Verstand halbhoch gelupft einfach mal die Linie lang?? Da werde ich wahnsinnig!!

Vorne sind wir insgesamt harmlos. Das ist ja nichts Neues! Was mir aber noch nie so extrem aufgefallen war ist, dass der Girth an Lahmarschigkeit nicht zu übertreffen ist. Der hat einen Antritt und eine Dynamik wie ein Faultier. Von Endgeschwindigkeit gar nicht zu sprechen! Dazu völlig harmlos in seinen Offensivaktionen im 16er. Dafür wurde er doch aufgestellt. Zugegeben - es kam auch kaum Brauchbares rein, aber auch ansonsten strahlt er Null Torgefahr aus.

Positiv (wenn mal so will) empfand ich Ekene und mit Abstrichen Jander, Mai und Pledl.

Ekene extrem bemüht, läuferisch stark und hat sich in Zweikämpfen oft gut behauptet. Leider ohne Ertrag.
Jander oft alleine gelassen - dennoch solide und der Einzige, der technisch in der Lage ist, ein Spiel intelligent aufzubauen.
Mai mit guten Aktionen im Aufbau - teils Harakiripässe.
Pledl technisch so gut, dass ein Anspiel nicht sofort in einem Ballverlust endet. Er muss noch zielstrebiger den Torabschluss suchen. Er hat es drin.

Insgesamt ein typisches 0:0 Spiel im Abstiegskampf und nur ganz schwer zu ertragen. Es muss eigentlich jetzt schon offensiv auf mindestens 2 Positionen nachgelegt werden, wobei ein Mittelstürmer dabei sein sollte, der knipst.
 
Selbst gegen so eine Gurkenmannschaft konnte man sich keine echte Torchance erspielen.

Und das ist es, was einfach nicht in meinen Kopf reingehen will. Ich habe immer nur Fußball geschaut und nie selbst gespielt, mir fehlt da vielleicht die Ahnung, aber wenn ich nach 60-70 Minuten merke, dass im letzten Drittel spielerisch gar nix geht, es immer von der Mitte auf die Außen und wieder zurück geht und der Ball dann irgendwie vertändelt wird, warum versucht man es dann nicht einfach mal mit Brechstange aus der 2. oder sogar 3. Reihe. Gerade bei dem Acker da gestern in Mannheim kann doch auch einfach mal einer durchflutschen. Ich habe zwei Schüsse aus der zweiten Reihe gezählt, die (weil beide Male einen Augenblick zu spät) vom ersten verfügbaren gegnerischen Bein geblockt wurden.
 
Eine Tragödie. Eines der schwächsten Spiele, die ich vom MSV in Liga 3 gesehen habe. Schlägst so keinen Gegner, egal auf welchem Niveau oder in welcher Form der Gegner ist… Aber wenn Schommers und Mai den Punkt gerne mitnehmen, dann wollen wir Fans wahrscheinlich zu viel. Ein Joke.

Hört auf mit dem Rasen, den xG oder irgendwelchen Minimalverbesserungen. Tabellenvorletzter - 13 Spiele, 8 Punkte, 8 Tore. Elendiges Spiel, elendige Truppe, elendige Absteiger!
Elender Pesimisst
 
Immerhin ein Punkt aber der Abstand zum rettenden Platz beträgt jetzt schon 6 Punkte...
Für die Winterpause ist ja was angekündigt... Die Frage lautet natürlich wo kommt das Geld her ... ?
Variante 1 aus dem Verkauf von Jander oder hilft Capelli wieder in dem Sie die neuen Spieler bis Saisonende bezahlt.
Ich gehe mal schwer davon aus das die Finanzmittel in der Sommerttransferphase noch nicht zur Verfügung standen....

Zum Spiel kann man nicht viel sagen man legt wieder mehr wert darauf das man keine Gegentore bekommt.

Unter Ziegner waren wir da schon einen kleinen Schritt offensiv weiter aber definitiv genauso erfolglos.
Mittlerweile wird ja wohl der letzte der MSV Fangemeinde gemerkt haben, das es nicht am Trainer liegt.

Sicher Pledl wenn er denn bei 100% ist wird eine Verstärkung sein und Kölle wenn der wieder bei 100% ist ebenfalls.
Was will man in der Winterpause holen einen Mittelstürmer mit Qualität...?
Jander Ersatz das wir aber teuer trotz Ablöse...Man zahlt vermutlich mit dem Abstieg drauf.

Das junge laufstarke Mittelfeld ist eigentlich für Liga 3 ganz ok mit Castaneda, Michelbrink oder Stierlin, Jander...

Es ist ja schon einmal gelungen mit 4 neuen Spielern in der Winterpause verpflichtet den Klassenerhalt zu schaffen.
 
Ich hatte mich vor dem Spiel auch gefragt, warum wir so wenige Chance kreieren und hab mal genauer drauf geachtet. Dabei sind mir einige Dinge aufgefallen.

  • Die Besetzung der Box ist katastrophal. Wir haben einen Einwurf kurz vor dem gegnerischen 16er. Alles tummelt sich am Strafraumeck, aber keiner ist in der Box um eine Flanke, Pass etc. zu verwerten..
  • In Ballbesitz spielen wir zu wenig zwischen gegenersiche Gegenspieler durch, um das Spiel schnell zu machen.
  • Direktes weiterspielen von Bällen ist so gut wie gar nicht vorhanden.
  • Die Spiel Verlagerung viel zu langsam.
  • Unnötige Pässe hintenrum.
  • Unnötiges halten der Bälle am eigenen Fuß und oft verbunden mit Ballverlusten.
  • Kaum Schüße aus der 2. Reihe (Esswein hat es mal später versucht).

Mein Fazit: Wir sind viel zu langsam vom Kopf her im Spiel nach vorne. Die Übersicht für den besser postierten Nebenmann fehlt völlig.

Was ich auch erschreckend fand, war der Abstand zwischen Mittelfeld und Abwehr.
 
Wenn ein gegnerischer Spieler in der Nähe unseres Strafraums mit Ball nach innen zieht oder dort quer läuft, habe ich immer die Befürchtung, der zieht uns ähnlich einen rein wie das Essener Führungstor letzte Woche. Zieht bei uns einer am gegnerischen Strafraum von außen nach innen, kommt entweder ein Pass zurück ins Mittelfeld oder es wird versucht einen mindestens doppelt gedeckten Mitspieler kurz hinter der Strafraumgrenze anzuspielen. Letzteres ist fast gleichbedeutend mit Ballverlust, der zurückerkämpft werden muss oder gar zu einem schnellen Konter führt. Die Hoffnung auf einen Weitschuss habe ich schon lange aufgegeben. Im Training scheint schlichtes Spielen nicht erwünscht zu sein.
 
Ich muss gestehen, ich habe M. Stoppelkamp falsch eingeschätzt und war der Meinung, ohne ihn können sich die Spieler besser entwickeln und Verantwortung übernehmen.
Ist zwar alles graue Theorie, aber mit Moritz hätten wir wahrscheinlich einige Punkte mehr und gegen Waldhof gewonnen.
Unser Spiel braucht eineführende Hand, Jander kann es (noch) nicht und wirkt etwas zu eigensinnig und Pledl ist sehr belebend aber kein Führungsspieler. Wenn man ehrlich analysiert, spielen wir eigentlich/leider ohne System.
 
Am allerärgerlichsten fand ich den Kollegen neben mir im Stehplatzblock, der sämtliche MSV-Spieler und -Verantwortlichen quasi ohne Pause nach allen Regeln der Kunst durchbeleidigt hat und dann auch noch die farbigen Spieler bei Mannheim als Bananenpflücker bezeichnet hat. Irgendwann hab ich ihm gesagt, dass er nicht mehr ganz sauber ist, dann wurde es ein bisschen besser.
 
Was ich auch erschreckend fand, war der Abstand zwischen Mittelfeld und Abwehr.
Das ist absolut unser Schlüsselproblem. Das defensive Mittelfeld ist nicht auf der Höhe. Eine Baustelle bei uns im Team seit Albutat/Ben Balla.
Die Schwäche dort äußert sich auch im sinnlosen Langholz, mit dem unsere Angreifer nix anfangen können!

Letztes Jahr mit Frey und Baka deutlich besser, aber die sind ja nicht am Start, Baka von der Rolle und Frey weg.
Daher denke ich, dass die Abgabe von Frey der größte Fehler in der Kaderplanung war.

Castaneda und Stierlin schaffen das noch nicht, bzw. nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss gestehen, ich habe M. Stoppelkamp falsch eingeschätzt und war der Meinung, ohne ihn können sich die Spieler besser entwickeln und Verantwortung übernehmen.
Ist zwar alles graue Theorie, aber mit Moritz hätten wir wahrscheinlich einige Punkte mehr und gegen Waldhof gewonnen.
Unser Spiel braucht eineführende Hand, Jander kann es (noch) nicht und wirkt etwas zu eigensinnig und Pledl ist sehr belebend aber kein Führungsspieler. Wenn man ehrlich analysiert, spielen wir eigentlich/leider ohne System.

Hut ab das du dir eingestehst Stoppel falsch eingeschätzt zu haben. Das können und würden sich hier im Forum nur wenige eingestehen und zugeben. War er doch für viele der Prügelknabe der letzten Saison.
Ist zwar nur eine mutmaßung aber wenn man die letzten jahre sieht, dann bin Ich ebenfalls der meinung mit Stoppel hätten wir in jedem falle das ein oder andere pünktchen mehr geholt.
Er war kein Heilsbringer aber oft mit der einzigste Lichtblick in so manchem spiel. Eine schande das man nicht weiter verlängerte.
Ebenso war es auch ein fehler Frey ziehen zu lassen und ebenso Kwadwo. Diese Spieler hatten alle Ihre Qualität, zumindest waren sie besser wie so manch neu verpflichteter.

Aber es hilft nun alles nichts. Im Winter muss man die Fehler DRINGEND korrigieren und den ein oder anderen holen welcher unser nicht vorhandenes Offensivspiel wiederbelebt sonst wird das am ende ganz bitter. Und dazu muss alles recht sein. Auch neue Schulden.
 
Bitte nicht wieder das Stoppelthema.
Das passt schon, dass wir Stoppel abgegeben haben.
Das Problem ist halt nur, dass man es nicht hinbekommen hat die Manschaft ohne ihn vernünftig aufzubauen / zu verstärken.
Natürlich ruft man dann wenn es mies läuft reflexartig nach dem, was vorher besser war, oder aus jetziger Sicht zumindest besser erschien.
Das ist aber wieder nur der Blick zurück, dafür können wir uns nix kaufen und bringt 0 Punkte.

Unsere Manschaft ist schlichtweg nicht gut.



Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk
 
Bitte nicht wieder das Stoppelthema.
Das passt schon, dass wir Stoppel abgegeben haben.
Das Problem ist halt nur, dass man es nicht hinbekommen hat die Manschaft ohne ihn vernünftig aufzubauen / zu verstärken.
Natürlich ruft man dann wenn es mies läuft reflexartig nach dem, was vorher besser war, oder aus jetziger Sicht zumindest besser erschien.
Das ist aber wieder nur der Blick zurück, dafür können wir uns nix kaufen und bringt 0 Punkte.

Unsere Manschaft ist schlichtweg nicht gut.



Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk
Warum?

Der Einwand ist doch Berechtigt!

Entweder verlängert man mit Stoppel oder holt einen vernünftigen Ersatz...

Und ich finde nicht,daß es richtig war Stoppel abzugeben!

So oder so,absolute Fehlplanung.....
 
Warum?

Der Einwand ist doch Berechtigt!

Entweder verlängert man mit Stoppel oder holt einen vernünftigen Ersatz...

Und ich finde nicht,daß es richtig war Stoppel abzugeben!

So oder so,absolute Fehlplanung.....

Warum diskutieren wir darüber, ob wir einem 36-jährigem noch einen Vertrag hätten geben müssen oder nicht??

Eventuell würden wir mit ihm dann mehr Punkte auf dem Konto haben aber nächste Saison würden wir doch vor demselben Problem stehen.

Es kann doch nicht sein, dass dort 11 Profis auf dem Platz stehen und es nicht hinbekommen ein Tor zu erzielen.
Das steht oder fällt dann auch nicht mit einem Stoppelkamp, hier wurden ganz andere Fehler gemacht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Also was die Mannschaft bestimmt verstanden hat, auf den Rückhalt der Fans kann sie nicht setzten. Ich hoffe hier lesen keine Spieler mit, viel zuviele persönliche Angriffe unter der Gürtellinie, auch das lässt sich nicht immer mit fehlenden Fußball Sachverstand erklären. Bei allem Frust, der MSV und sein Umfeld sind einfach nur toxisch, so kann es keinen Erfolg geben.
 
Warum diskutieren wir darüber, ob wir einem 36-jährigem noch einen Vertrag hätten geben müssen oder nicht??

Eventuell würden wir mit ihm dann mehr Punkte auf dem Konto haben aber nächste Saison würden wir doch vor demselben Problem stehen.

Es kann doch nicht sein, dass dort 11 Profis auf dem Platz stehen und es nicht hinbekommen ein Tor zu erzielen.
Das steht oder fällt dann auch nicht mit einem Stoppelkamp, hier wurden ganz andere Fehler gemacht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Weil wir zur Zeit von einer Saison zur anderen denken müssen und gar nicht über Jahre hinweg planen können. Und es in unserer Situation sehr wohl entscheidend sein kann mit wen man noch ein Jahr verlängert, mit wem nicht und wen man holt und wen nicht. Weil der 36-Jährige "alte Mann" mit im Moment 7 Toren und 5 Asis in 13 Spielen sehr wohl noch was drauf hat und sehr Hilfreich ist, nur nicht mehr für uns. Und weil Stoppelkamp nicht nur Tore geschossen hat, sondern oft auch die Entscheidenden, solche die Punkte gebracht haben.
Nur einige haben hier ja damals schon von Liga 1 geträumt und davon , dass wir 2024 die Teucherts und Eggesteins an die Wedau holen. Obwohl es nach dem Ausstieg von SIL klar war, dass ganz schwere Zeiten auf uns zu kommen. Ja, Stoppel hatte zwischendurch auch seine Ladehemmungen.
Ich habe damals trotzdem geschrieben: "Es könnte eine Zeit kommen, in der wir froh sein würden einen Stoppelkamp zu haben".
So isset jetzt.
 
Also was die Mannschaft bestimmt verstanden hat, auf den Rückhalt der Fans kann sie nicht setzten. Ich hoffe hier lesen keine Spieler mit, viel zuviele persönliche Angriffe unter der Gürtellinie, auch das lässt sich nicht immer mit fehlenden Fußball Sachverstand erklären. Bei allem Frust, der MSV und sein Umfeld sind einfach nur toxisch, so kann es keinen Erfolg geben.
Naja, in Mannheim waren über 500 Getreue, das nenn ich bei den bisherigen Leistungen durchaus Rückhalt. Wo ich Dir recht gebe, das ist der Ton im Portal - da könnte sich manch einer mal zusammenreißen und so schreiben, wie er es dem Spieler auch ins Gesicht sagen würde. Aber wir sind halt alle verzweifelt und der eine verarbeitet das so und der andere eben anders
 
Warum diskutieren wir darüber, ob wir einem 36-jährigem noch einen Vertrag hätten geben müssen oder nicht??

Eventuell würden wir mit ihm dann mehr Punkte auf dem Konto haben aber nächste Saison würden wir doch vor demselben Problem stehen.

Es kann doch nicht sein, dass dort 11 Profis auf dem Platz stehen und es nicht hinbekommen ein Tor zu erzielen.
Das steht oder fällt dann auch nicht mit einem Stoppelkamp, hier wurden ganz andere Fehler gemacht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Warum wir darüber diskutieren?

Weil unsere aktuelle Offensive noch kein Saisontor erzielt hat und unser Topscorrer der letzten Jahre ohne Not abgegeben wurde!

Natürlich hat die Vereinsführung viele andere Fehler gemacht,aber das Stoppel Desaster schon zugegeben....!

Von diesem Standpunkt aus ist es auch keine Diskussion ,sondern eher ein Nachtrauern ;-)
 
Naja, in Mannheim waren über 500 Getreue, das nenn ich bei den bisherigen Leistungen durchaus Rückhalt. Wo ich Dir recht gebe, das ist der Ton im Portal - da könnte sich manch einer mal zusammenreißen und so schreiben, wie er es dem Spieler auch ins Gesicht sagen würde. Aber wir sind halt alle verzweifelt und der eine verarbeitet das so und der andere eben anders
Stimmt. Die Spieler geben alles, es sind gute Typen, junge und ältere gemischt. Das könnte, mit ein wenig Glück, ganz anders aussehen. Stoppel abzugeben war trotzdem ein fast schon charakterlich unmöglicher Akt. Der hätte gut noch ein Jahr als Joker dabeisein und dann an anderer Stelle im Verein integriert werden können. Allerdings weiß ich nicht, wie weit der Verein schon finanziell unter Wasser ist. Ich persönlich sehe Ingo W. noch an der richtigen Stelle. Irgendwelche schneidigen Selbstdarsteller passen überhaupt nicht zum MSV und nicht zu Duisburg. Au weia - howgh, ich habe geschrieben :-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben