Alles nach dem Spiel beim 1.FC Saarbrücken (18.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pawel

MSVPortal-Team
Teammitglied
Trotz der letzten Minuten völlig verdienter Auswärtssieg.

Jander gegen Batz klasse. Girth macht sein 2. Tor. Der Co-Trainer von Saarbrücken hat wohl nicht realisiert, dass seine Jungs in Blau und nicht in Rot spielen. Ansonsten war seine Analyse nach dem Halbzeitpfiff treffend.

Für Müller ging es nach dem Zusammenstoß in der 37' leider nicht mehr weiter. In der 62' fast das 3:0. Aziz und König kommen für Girth und Pusch. König gute Chancen. 3:0 Eigentor nach Bitter Flanke. Michelbrink für Frey und Feltscher für Bitter. Batz verhindert das 4:0. Raeder sensationelle Rettungstat!

Über die letzten 5 Minuten muss man in Ruhe reden. Vielleicht auch über den einen oder anderen Wechsel.

Aber erstmal die 3 Punkte feiern! Glückwunsch!


Aufstellung.png
 

Anhänge

  • Aufstellung.png
    Aufstellung.png
    53.5 KB · Aufrufe: 3,489
Zuletzt bearbeitet:
Das nenne ich mal einen gelungenen Start in 2023.

Der 3:2 Auswärtssieg beim Tabellenzweiten war nicht zu erwarten.
Unsere Zebras waren heute im Dauerregen 75 Minuten lang mit einer starken kämpferischen Leistung eiskalt.

Danach fing wieder das große Zittern an.
Aber am Ende hatten wir das Glück des Tüchtigen.
 
Ein entspanntes & ungefährdetes 3:0 wäre auch mal zu viel verlangt gewesen :D.

Trotz der letzten Minuten ein absolut verdienter Auswärtssieg, so kann man mal aus der Winterpause rauskommen. Das Girth direkt wieder trifft zeigt wie wichtig der Mann für uns sein wird, da hat uns die lange Winterpause durch die WM echt geholfen was ihn angeht. Bitte in Watte packen den Mann.

Jander wirkt wie ein alter Hase, Respekt an den Jungen!
 
Die haben sie doch nicht mehr alle, wollen die mich umbringen?

Nach einem 3:0 kurz vor Schluss fast noch das Spiel abgegeben - aber nur fast!

Ein unglaubliches Match endet dann zum Glück doch mit einem (letztlich verdienten) Sieg für uns.

Solche letzten Minuten brauche ich trotzdem nicht mehr. Und was sollte die Nachspielzeit der Nachspielzeit?

Lukas mit einer Weltklasseparade, Jander eiskalt - klasse.

Gute Besserung, Vincent!

Muss jetzt erst mal wieder runterkommen...
 
Welch ein Start ins sportliche Jahr 2023! Klasse Leistung mit einem für mich unerwarteten Sieg… wenn du zwischen der 60-65 Minute ein oder zwei der Konter machst fährst du mit einem 5:0 Sieg nach Hause. So ist es manchmal im Fußball das der Gegner nach dem Anschluss die zweite Luft bekommt!
 
Bis auf die letzten Minuten nach dem 3:1 ein Super- Spiel unserer Jungs. Dann kam das große Zittern mit einigen, eigentlich unnötigen Wacklern.

Aber das war Klasse und aus meiner Sicht hochverdienten Sieg gegen wahrlich nicht schwache Saarbrücker.
Wir hatten mehrfach das 4;0 auf dem Schlappen bevor wir das blöde Gegentor gefangen haben.

Das Zittern hätte ich nicht gebraucht, aber es war eine tolle Leistung.

Weiter so Jungs ... gegen Mannheim den Sieg vergolden und dann schauen wir uns noch einmal vor der Rückrunde die aktuelle Tabelle an.
 
1200 Fans in Saarbrücken, eine Choreo auswärts! Die ersten 20 Minuten defensives schwimmen. Nach dem 1:0 durch den so abgezockten Jander, der unserem Spiel unendlich gut tut, lief es besser. 0:2 Girth, Spiel im Griff. Allen Jungs merkte man an, die Führung tut gut, gibt Sicherheit & Selbstvertrauen. Aus meiner Sicht spielen sie das trotz 16 Ecken ziemlich souverän runter ohne das Saarbrücken zu unendlich vielen Torchancen kommt. Das 3:0 durch Bitter dann, welches ein Eigentor war. Dann 5 bittere Minuten, 3:2 mit einem richtig guten Lukas Raeder, da Müller verletzt raus musste. Sensationelle Parade in der 89. Minute, er hält aus meiner Sicht den Sieg fest. Kollektive Leistung heute. Jander, Stoppel auch die Wechsel gut. Eigentlich darf man keinen so richtig rausheben, aber für mich Man of the Match dann Raeder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das so weitergeht, könnte der Effizienzfussball von Ziegner sich in der Rückrunde tatsächlich zum Kult entwickeln. Nix wirkt wirklich unbezwinglich, aber alles greift ineinander. Die drei Buden von uns zwischen unwahrscheinlichem Dusel und Geniestreich. Stoppelkamp in erster Sahne-Bestform. Dem Gegner gelang mit seinen starken Einwechselungen, gezielt in die Orientierungsphase nach unseren Einwechslungen hinein, noch eine unwahrscheinliche Aufholjagd, bei der wir im Endeffekt auch kurzfristig etwas überfordert wirkten. Besonders das zweite Gegentor darf nie im Leben fallen. Macht aber nix. Dieser Dreier kann der Türöffner für eine richtig starke Rückrunde sein, weil unsere Basics deutlich weiterentwickelt gewirkt haben.
 
Ziehl vergisst den Wecker zu stellen.
Saarbrücken noch in der Winterpause und nach dem 2:0 dann vollkommen von der Rolle.

In Halbzeit zwei dann deutlich besser im Spiel, müssen dann aber die abgefälschte „Gurke“ von Bitter fressen.

…und dann holen wir diese mausetote Mannschaft nach 3:0! Führung zurück ins Spiel.

Raeder mit herausragender Parade!
Wahrscheinlich rettet er damit die Punkte.

3 sehr wichtige Punkte für den Klassenerhalt. (Mehr war nicht drin :D)

Gute Besserung an Müller, der sich hoffentlich nicht zu schwer verletzt hat.
 
Gratulation zum Sieg. Aber mein Herz...MSV . Erste angstgegner geschlagen, nächste woche Bitte der nächste angstgegner schlagen. Sp schön...
 
Den Kackstift nach dem 1:3 hat man aber bis Duisburg gerochen… Zum Glück ist das nochmal gut gegangen. Das Spiel unnötig spannend gemacht durch das ewige hinten Rausspielen. Ihr seid nicht Barca… Das ging vorher schon zwei, drei Mal schief.

PS: Den Kommentator und den Schiri fand ich richtig gut.
 
Die Schlussphase natürlich wieder Gift für die Nerven, aber am Ende hat es gereicht. Und selbst Saarbrücken hat als Topteam gegen uns als Abstiegskandidat ne 4:1 Führung fast verspielt.

Insgesamt bin ich unglaublich froh über die drei Bonuspunkte und eine über weite Strecken sehr ordentliche Leistung! Vor dem Spiel hätte ich nen Punkt unterschrieben und hab selbst daran wenig geglaubt. Bis zum 0:2 war Saarbrücken natürlich auch spielbestimmend, aber wir waren effektiv und zweimal eiskalt vor dem Tor. Das 2:0 hat dann auch Wirkung gezeigt, Saarbrücken danach mit einigen Fehlern im Spielaufbau und auch nicht mehr mit den großen Chancen bis zur Halbzeit. Unser Passspiel fand ich insgesamt relativ sauber, wenig Langholz. Ganz hinten aber einige Male zu leichtsinnig im Kurzpassspiel, das rächte sich erst nicht und dann ganz am Ende aber doch ein Mal.

Die zweite Halbzeit haben wir uns nicht hinten reingestellt, sondern auch weiter Aktionen nach vorne gesucht. In den Minuten vor dem glücklichen 3:0 hatten wir dann auch Chancen und so war das Tor in der Phase gar nicht unverdient. Hinten hatten wir natürlich bis zur 87. Minute auch das Quäntchen Glück, danach dann leider #Hühnerhaufen. Vor dem 1:3 hatte König die Chance auf das 4:0, dann erst Raeder mit der Riesentat und direkt im Anschluss der Fehler von Mai im Aufbau. Puh, da zitterten die Beine wieder heftig. Völlig unnötig, aber es ist gut gegangen.

Saarbrücken, beste Defensive, zuhause ungeschlagen - und die haben wir 3:2 besiegt. Da kann man einfach nur feiern! :)

Das am Ende knappe Ergebnis schützt vor Übermut, optimistisch macht mich vor allem die Leistung. Senger in der IV überragend, das zentrale Mittelfeld hat mir auch gut gefallen. Frey sehr gut am Ball, Jander sowieso eine Augenweide (der Abschluss gegen den Top-Keeper Batz :boris:). Stoppelkamp immer noch topfit und torgefährlich, heute waren seine Abschlüsse auch gefährlich. Girth hat seinen Job als Knipser erfüllt, die Joker Aziz und König auch gefährlich.

Zwei Monate habe ich kein Fußballspiel gesehen und dann zum Restart so ein geiler Sieg! :jokes66:
 
Meine Fresse ey.
Super Performance von der Startaufstellung. Top System und Aufstellung von Ziegner, aber die Wechsel waren Quatsch, dann hätten wir glaub ich auch nicht so zittern müssen aber jetzt auch egal 3 Punkte stehen auf dem Zettel.
 
Besten Dank für den feinen Auftritt unserer Jung`s und unserer Mitgereisten Zebras. Wieder mal ein toller Support und die Choreo war auch klasse. Hääte mir gerne den Stress in den letzten Minuten gespart, aber die 3 Punkte sind im Sack, dass ist es was zählt. Freue mich schon wie Bolle auf unser erstes Heimspiel in diesem Jahr und hoffe auf mindestens 12.000 Fans.
NUR DER MSV
 
Puuuuhhhh...nach dem Ende des Spiels erstmal völlig sprachlos.

Das dieses Dingen am Ende nochmal so an Fahrt aufnimmt...schon krass. Man kann jetzt soviel schreiben da die Eindrücke noch so frisch sind. Aber am Ende zählen die 3 Punkte. Wie, warum, was, wieso...egal. 3 Punkte, mit denen ich niemals gerechnet hatte.

Der ganzen Zebra-Familie einen schönen Abend. Genießt den Auswärtssieg :jokes20:
 
Erstmal: wer das nicht live oder bei Magenta gesehen hat: herzliches Beileid!
In Saarbrücken war ich auch nicht, habe da eigentlich nix erwartet. Aber bei Magenta habe ich trotzdem die Liveübertragung gesehen.

Ein unglaublich umkämpftes Spiel, bei dem unsere Jungs alles gegeben haben. Jander (der ist nächste Saison weg, wenn er nicht seine unsterbliche
Liebe für Duisburg entdeckt) mit dem verdienten 0:1,mit dem von Benni Girth erzieltem o:2 gings in die Halbzeit.

In der zweiten Hälfte fand ich den MSV nicht mehr ganz so dominant, da ist Saarbrücken auch etwas aufgewacht und hat mehr Druck gemacht. Trotzdem gab es noch ein 0:3 von Josh Bitter mit Hilfe eines Saarbrückers.
Danach noch zwei Gegentore für die Gastgeber, am Ende noch etwas Zitterpartie um die Punkte nach Hause zu bringen.

Stoppelkamp während des ganzen Spiels gewohnt unverzichtbar.

Insgesamt wesentlich mehr als ich erwartet hatte, ich freue mich sehr und wünsche allen Zebras eine gute Heimfahrt und ein schönes Wochenende!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Herz-Kreislauf funktioniert noch, hätte aber auf den Härtetest gerne verzichtet. 75 Minuten lang wirklich gut gespielt, zum Ende hin bzw. nach den Wechseln nicht mehr ganz so konzentriert und geordnet. Man muss aber auch dazu sagen, bei dem Wetter ist es auf Dauer echt schwer, zumal du vom Kopf her nur noch was zu verlieren hast. Das Spiel erinnerte mich an das letzte Spiel Zuhause gegen Saarbrücken, nur mit umgekehrten Ausgang.
 
Gesetz dem Spielverlauf der letzten zehn Minuten, hätten wir das Ding in der Nachspielzeit zu 100% verlieren müssen. Wer weiß was Yike und Deepsky mit dem Fußballgott gedealt haben, dass der uns so ein Glück und einen Raeder in Topform schenkt. Ein Torwartproblem haben wir definitiv nicht. Kann jemand etwas zu der siebenminütigen Nachspielzeit sagen? Mit welcher Berechtigung? Gute Heimreise allen Auswärtsfahrern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben