Alles nach dem Spiel beim 1.FC Saarbrücken (18.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das hat heute richtig Spaß gemacht! Danke Jungs!
Das war ein Super Spiel, aber die letzten 20 Minuten muss ich nicht immer haben. Das ist nicht gut für meine Gesundheit.
Und eine Bitte an den Trainer: Bei Spielen gegen Spitzenmannschaften nicht so viele Auswechselungen. Das stört den Spielfluss.
Gott sei Dank ist das nochmal gut gegangen.
Großes Lob an Raeder. Das war eine super Leistung! Und gute Besserung an Müller!
So kann es gerne weitergehen. Ich freue mich schon auf nächsten Samstag!
Allen Auswärtsfans eine gute und stressfreie Heimfahrt. Ihr wart gut zu hören!
 
@Pawel Die Formation habe ich anders gesehen. Für mich sah das von Beginn an nach einem recht klaren 4-3-1-2 aus. Stierlin zentral, Jander (rechts) und Frey (links) auf den Halbpositionen und Pusch davor zentral. Stoppel war oft auf einer Höhe mit Girth zu sehen, er halblinks und Girth halbrechts.

Es war heute wirklich ein klarer Fokus aufs Zentrum, die AV haben auch wenig nachgeschoben. Kein abkippender Sechser im Spielaufbau. Aber das könnte auch wieder anders aussehen, wenn wir nicht als Underdog ins Spiel gehen.
 
Das war Leidenschaft, Glück, Kampf,... das beste/spannenste 3.Ligaspiel der Saison.
Jander, in dem Alter mit Übersicht, Ballkontrolle, Zweikampfstärke.. einfach super!
Stoppel mit Sahnetag, was er machte hatte Hand und Fuß!
Habe selten ein Spiel gesehen, wo so viele Torchancen versemmelt wurden, hätte auch 7:8 ausgehen können.
Glückwunsch, das Spiel mit diesen Ausgang haben wir (Fans) auch verdient!
Gute Besserung Vincent.
Die Reaktion unseres Reservetorwart war Weltklasse, wird ihm auch gut tun.
Wir haben etliche Male auch knifflige Situationen spielerisch gelöst, beginnt eine neue Zeitrechnung?
... und Danke an unsere Fans vor Ort... tolle Performance!!!
 
Vorweg:Hoffentlich hat es Vincent nicht zu schlimm erwischt!Gute Besserung!Gute Nachricht,Lukas kann es auch!Zum Spiel:Selten in letzter Zeit eine so abgeklärte und souveräne Leistung gesehen,bis auf die letzten 15 Minuten aber ich fürchte das gehört bei uns immer dazu!
 
Morgen beim Arzt:
"Sie haben körperliche Werte wie ein 90. Jähriger dabei sind sie doch erst 36, wie kommt das denn?"

Ich:
"Ich bin MSV Fan"

Auswärtsspiel gegen den Tabellenzweiten,
5 Tore gesehen,
3 Punkte eingepackt,
tolle Zebrafans vor Ort,
tolle Choreo
was will man als MSV-Fan mehr !!!!!!

Einfach nur happy !
Zwischenzeitlich der Puls wieder i.O. und habe den Arztermin für Morgen abgesagt !

Den geilen Zebrafans vor Ort eine gute Heimfahrt und laßt euch Zeit mit mehreren Zwischenstopps !!!

Ein schönes WE wünscht allen Zebraverrückten das Ingolstädter Zebra !
 
So,noch ne Blutdruckpille eingeworfen jetzt geht et wieder.Erstes Ausrufezeichen gesetzt.Verdienter Sieg obwohl am Ende gezittert werden musste.So ist unser geliebter MSV.Jetzt erstmal ab inne Garage Pflanzen wässern und ne gepflegte KÖPI-Inventur aussem Kühlschrank genießen.In diesem Sinne...Nur der MSV
 
Guter Start in die Restsaison mit satten 3 Punkten beim klaren Favoriten. TOP
Das sorgt für die nötige Ruhe um sich auf die nächsten Aufgaben weiter gut vorzubereiten.

Die 2 Gegentore sind natürlich blöd und vor allem bleibt so was immer im Hinterkopf bei kommenden Spielen, die eventuell zu kippen drohen.

Also genießen wir den Sieg und freuen uns auf die nächsten Heimspiele inklusive in Exxen :hu:

Schönes Wochenende.
 
-Auswärtssieg beim Tabellenzweiten
- Mega Choreo Auswärts großen Dank dafür.
-Unser Talent Jander hat sehenswert getroffen
-Ersatztorwart ist auch eine Maschine

Das nenn ich mal einen guten Start ins neue Jahr 2023.

Schönes Wochenende Zebras
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotz der letzten Minuten völlig verdienter Auswärtssieg.

Jander gegen Batz klasse. Girth macht sein 2. Tor. Der Co-Trainer von Saarbrücken hat wohl nicht realisiert, dass seine Jungs in Blau und nicht in Rot spielen. Ansonsten war seine Analyse nach dem Halbzeitpfiff treffend.

Für Müller ging es nach dem Zusammenstoß in der 37' leider nicht mehr weiter. In der 62' fast das 3:0. Aziz und König kommen für Girth und Pusch. König gute Chancen. 3:0 Eigentor nach Bitter Flanke. Michelbrink für Frey und Feltscher für Bitter. Batz verhindert das 4:0. Raeder sensationelle Rettungstat!

Über die letzten 5 Minuten muss man in Ruhe reden. Vielleicht auch über den einen oder anderen Wechsel.

Aber erstmal die 3 Punkte feiern! Glückwunsch!


Anhang anzeigen 39070

Mal so ganz schnell aus der Hüfte geschossen...

Formativ war das für mich eine Mischung aus 4-4-2-Raute und 4-3-3 mit hängender Spitze. Stierlin Solo-Sechs, Frey und Jander auf der Acht, Pusch Zehner, Stoppel links, Girth rechts.
Gegen den Ball und im Anlaufen fand ich es persönlich im Lenken etwas unkonkret, war dann ja auch eher so 4-3-3-mäßig, vermutlich weil man 1:1 auf die Dreierkette zugeordnet hat. Die Winger von Saarbrücken wurden dann aus unserer Viererkette gestellt bzw. angelaufen, was meist viel Laufarbeit erforderte und Saarbrücken so Zeit für die Ballverarbeitung gab. Aber auf dem Flügel fallen bekanntlich keine Tore ;)

Von den Torchancen fand ich das Spiel tatsächlich selbst bis zum 3:0 ziemlich ausgewogen. Saarbrücken hat viel liegen gelassen und wir unsere Dinger gemacht. Ich rechne damit, dass Saarbrücken im xG leicht vorne liegen wird.

Ich fand Saarbrücken tendenziell auch leicht überlegen, aber möchte das nicht allzu negativ verstanden wissen, weil wir viele gute Lösungen dagegen hatten und dem nicht rat- oder hilflos gegenüber standen.

Zum einen wurde immer wieder versucht flach rauszuspielen (beim 2:3 leider einmal bestraft), aber der Effekt war, dass man Saarbrücken damit gut angelockt hat und dann hinter der Pressinglinie mit unseren zwei Achtern und der offensiven Dreierreihe auch immer viele Optionen zum Zocken hatte, sowohl flach (einige Laserpässe von der Aufbaulinie in die Halbräume rein, die man zu Saisonbeginn unter Ziegner so nicht gesehen hat) aber auch auf lange Bälle bezogen. Wir haben einfach die letzte Linie von denen gut beschäftigt und dann auch auf die zweiten Bälle und im Gegenpressing die Zentrumsdominanz genutzt, um dort die Bälle einzusammeln, zu behaupten und in den Halbräumen kleinräumig zu kombinieren (mit Frey und Jander natürlich zwei ideale Spielertypen dafür).

Stoppel und Girth interpretierten ihre Rollen im Ballbesitz stark asymmetrisch, was bei den Spielertypen natürlich nicht verwunderlich war. Girth unterstützte Pusch zentral, Stoppel zockte immer wieder ballfern auf die Umschaltmomente, was Saarbrücken eigentlich nie so richtig in den Griff bekam.

Defensiv fand ich es trotz der 85 minütigen Halten der Null nicht ganz so stabil wie in der Hinrunde. Man hat schon gemerkt, dass die Raute auf den Flügeln sehr offen ist, was gerade aus dem Spiel heraus nach Verlagerungen stets dafür sorgte, dass Saarbrücken über Außen Druck auf unsere Kette gemacht hat. May und Senger hatten im Zentrum einiges zu tun und haben auch nicht alles wegverteidigt bekommen.

Aber einen Tod muss man halt sterben. Wenn man vorne mehr punchen will, wird man hinten auch mehr zulassen. Ganz simpel gesagt greifen wir im Gegensatz zur Hinrunde im Moment mit einem Spieler mehr und verteidigen mit einem weniger. In der Hinrunde war es ein 4:6-Verhältnis, jetzt ist es 5:5. Dazu kam ein Gegner, der - auch durch den frühen Rückstand - und die Favoritenrolle sehr offensiv positioniert war und uns so immer wieder Räume zum Kontern gestattete.

Insgesamt würde ich den Sieg deswegen auch nicht zu hoch hängen. Heute war auch viel Matchglück und Abschluss-Unvermögen des Gegners dabei. Trotzdem finde ich es sehr positiv und spannend, dass das Trainerteam die Winterpause zur Evolution genutzt hat und klar erkennbare neue Wege in der Offensive geht. Das ist halt wirklich spannend und das hätte ich auch geschrieben, wenn wir verloren hätten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Pawel Die Formation habe ich anders gesehen. Für mich sah das von Beginn an nach einem recht klaren 4-3-1-2 aus. Stierlin zentral, Jander (rechts) und Frey (links) auf den Halbpositionen und Pusch davor zentral. Stoppel war oft auf einer Höhe mit Girth zu sehen, er halblinks und Girth halbrechts.

Es war heute wirklich ein klarer Fokus aufs Zentrum, die AV haben auch wenig nachgeschoben. Kein abkippender Sechser im Spielaufbau. Aber das könnte auch wieder anders aussehen, wenn wir nicht als Underdog ins Spiel gehen.
Mal so ganz schnell aus der Hüfte geschossen...

Formativ war das für mich eine Mischung aus 4-4-2-Raute und 4-3-3 mit hängender Spitze. Stierlin Solo-Sechs, Frey und Jander auf der Acht, Pusch Zehner, Stoppel links, Girth rechts.
(...)

Batz hat im Interview nach dem Spiel auch von einer Raute beim MSV gesprochen. Danke, habe ich berichtigt.
 
Zwei Serien beim 1. FC Saarbrücken gerissen....
Sage noch einer, der Serientöter MSV wäre nur so eine Fanlegende. Wir können's immer wieder. In beide Richtungen.

Gutes Kampfspiel. Die Unruhe hintenraus musste nicht sein, aber wenigstens über die Runden gebracht. Girth einfach ein Knipser. Jander trifft erstmals, Glückwunsch. Hat er sich verdient.

Nach oben gucke ich überhaupt nicht. Sondern ausschließlich nach unten. Einfach schnellstmöglich Planungssicherheit für die nächste Saison. Und selbstverständlich die Hafensänger vermöbeln.
 
Ein schlechter Tag für alle, die nach der Bekanntgabe der Aufstellung schnell einen Text geschrieben haben, um nach dem Spiel die Entlassung von Heskamp, Ziegner, Beule, Solis dem Platzwart und dem Busfahrer zu fordern (ca 98% der aktiven Portalisten zu dem Zeitpunkt), ein guter Tag für alle, die an den Verein glauben. Eigentlich ein Spiel, um die Liga zu erschüttern, mit 6:3 hätten wir auch schocken können. Starke, teils fein herausgespielte Chancen waren da. Leider aber auch ein paar Katastrophen in der Abwehr, bei denen Gegentore vorprogrammiert waren - was erlauben Sebastian "die Granate" Mai? Aber nicht nur er, gerade die haarsträubenden Abspielfehler ab Strafraumkante haben das Herz dem ultimativen Stresstest unterzogen. Am Ende ein klar verdienter Sieg mit 3 Toren gegen den besten TW der Liga.
Aber was war das wieder für ein Kommentator auf Magenta? Duisburg: Jo, nicht schlecht. Saarbrücken: Geil! Geil! Geil!
Verdiente Belohnung auch für die geile Truppe im Gästeblock mit der feinen Choreo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr kennt alle das alte Sprichwort, geht die Generalprobe in die Hose, dann klappt’s mit der Premiere……oder umgekehrt !

Übertragen auf unser heutiges Spiel, klare Niederlage des MSV gegen Paderborn, dafür hoher Sieg der Saarländer im letzten Testspiel!

Wir haben das 4:0 gut überstanden, Saarbrücken kam erst am Ende in Fahrt, aber irgendwann kommt auch das Glück zum MSV zurück! Danke auch an Jander, eiskalt der Junge und Girth mit einer geilen Bude, die musst du auch erstmal machen!

Alle haben heute versucht ihr Bestes zu geben, aber besonders möchte ich unseren 2. Keeper hervorheben! Kalt eingewechselt und in der 89. Minute unfassbar gut abgewehrt! Klasse und gut dass man so einen hat !!!
 
Verdienter Sieg, am Ende unnötiges Zittern. Hervorzuheben unser Fanblock und Stoppel, aber mich hat heute niemand enttäuscht. Und was Ingo Wald in der Pause sagte, ist richtig: unsere Neuzugänge sitzen dieses Jahr, egal ob May, Senger, Kölle, Bitter, Müller oder Girth. Gute Arbeit, Herr Heskamp, oder? Mal sehen, was die Saison noch bringt, aber bei mir stellt sich die Hoffnung ein, dass wir ohne größere Sorgen über die Runden kommen. Punkte- und Torkonto ausgeglichen, das spricht gegen Abstiegskampf
 
Die Mannschaft und die mitgereisten Fans waren heute eine verschworene Einheit.

110_norm.jpg
 
Sehr schön. Geil. 3 nicht erwartete Punkte geholt. Offensiv klasse. Aber diese Defensive macht mich wahnsinnig. Saarbrücken hat unheimlich viel liegen gelassen. Querschläger, abspiele zum Gegner on mass. Dann immer der Versuch spielerisch hinten auszuspielen. Ging oftmals in die Hose und resultierte in Großchancen für den Gegner. Lasst es einfach. Ihr könnt das nicht unter diesem pressing. Drescht den Ball einfach nach vorne. Wir waren vorne heute so gut und hätten sicherlich den ein oder andern Ball festgemacht
 
Beim Stande von 3:0 für uns musste ich mich kurz aus dem Geschehen entfernen,tat das aber mit voller Beruhigung, zumal auch
alte, ein gefleichte MSVerin der SB der Meinung wren, Saarbrücken würde nie und nimmer mehr ein Tor schießen. Zurück im Geschehen musste ich das 1:3 konstatieren; gleich darauf das 2:3.
Junge Junge, das war noch mal `ne Nervenflatter.
Mit dem "Saarbrücken weghauen", wie ich es mir vor dem Spiel gewünscht hatte, wurde es so nichts. Ein 3:2 Sieg ist dennoch mehr, als ich vorher ernsthaft erwartet hätte.
Jetzt bitte diese Form konservieren und "am Ball bleiben".
 
Beim Stande von 3:0 für uns musste ich mich kurz aus dem Geschehen entfernen,tat das aber mit voller Beruhigung, zumal auch
alte, ein gefleichte MSVerin der SB der Meinung wren, Saarbrücken würde nie und nimmer mehr ein Tor schießen. Zurück im Geschehen musste ich das 1:3 konstatieren; gleich darauf das 2:3.
Junge Junge, das war noch mal `ne Nervenflatter.
Mit dem "Saarbrücken weghauen", wie ich es mir vor dem Spiel gewünscht hatte, wurde es so nichts. Ein 3:2 Sieg ist dennoch mehr, als ich vorher ernsthaft erwartet hätte.
Jetzt bitte diese Form konservieren und "am Ball bleiben".
Du bist so lange dabei und verlässt Dich auf die SB? Egal, der Mensch ist bis ins hohe Alter hinein lernfähig :D
 
Ein Lichtblick für den Start ins das Jahr und die zweite Saisonhälfte.
Auch wenn es am Ende wirklich haarig und unnötig knapp wurde, hat es doch Spaß gemacht das Spiel zu sehen. Bin aufs erste Heimspiel gespannt!

besonders war es heute auch, da es das erste Spiel war, dass ich mit meiner Tochter verfolgt habe. Natürlich im MSV Strampler und ich glaube so viel hat sie noch nicht mitbekommen, aber ich hoffe es war der erste von vielen Funken um auch ihr MSV Feuer zu entzünden :D
 
Mega - musste arbeiten, erst um 17.00 aufs Handy schauen können und JAAAAHHH. Jetzt gerade genüsslich das Spiel geschaut - das gleich mal würdig mit der Choreo beginnt: :polonäse::hu::hu::hu:.

@Schimanski hat es wie immer klasse beschrieben - da war Glück dabei, aber eben auch intensiv erarbeitetes Glück.

Schlicht riesen Freude für Jander, weil es so ein absolutes Jander Tor war, wo seine Gedankenschnelligkeit, sein Speed auf den ersten Schritten und seine Technik alles perfekt rauskommen.

Girth sticht, Bitter gönnt man es sowieso immer von Herzen - aber dann kommen eben König und Bouhadouz und machen auch noch einmal richtig Betrieb.

Müller gewohnt gut und Raeder rettet das Ding tatsächlich auch zwei Mal. Wunderbar.

Emotional extrem positives Spiel, wichtige drei Punkte - aber gleichzeitig der Schlag auf den Hinterkopf, dass ein Thema weiter da ist: Sobald diese Mannschaft sich sicher fühlt wird es gefährlich. Allerdings war Jander auch stehend ko und ich glaube auch Mai hat sich über den Schlusspfiff dann wirklich gefreut.

Fazit: Gönne der Mannschaft - und uns allen - sowas von Herzen, dass die Jungs so gut in die Runde gekommen sind, und mit einem richtig guten Gefühl heim fahren durften - und vor uns MSV Fans liegt gefühlt die positivste Woche seit Ewigkeiten - das werde ich genießen, wird schon schnell genug wieder anders werden... .

Dank und Glückwunsch!!!!
 
Gesetz dem Spielverlauf der letzten zehn Minuten, hätten wir das Ding in der Nachspielzeit zu 100% verlieren müssen. Wer weiß was Yike und Deepsky mit dem Fußballgott gedealt haben, dass der uns so ein Glück und einen Raeder in Topform schenkt. Ein Torwartproblem haben wir definitiv nicht. Kann jemand etwas zu der siebenminütigen Nachspielzeit sagen? Mit welcher Berechtigung? Gute Heimreise allen Auswärtsfahrern.
Hallo, bin auch endlich aus Saarbrücken zurück, bis auf die letzten 10 Minuten plus der Nachspielzeit war es ein sehr gutes Spiel von unserer Mannschaft. Meiner Meinung ,die letzten beiden Wechsel vom Trainer haben den Spielfluss sehr geschadet, die lange Nachspielzeit war meiner Meinung schon gerechtfertigt, auch wenn nur 5 Minuten angezeigt werden ,können es dann 7 oder 8 Minuten werden, wenn der Schiedsrichter es so auslegt. Das ist heutzutage bei knappen Spielständen so üblich und dann auch gerechtfertigt. Es ist ja nochmal gut gegangen ,hoffentlich zieht Trainer Ziegner seine Lehren draus, wäre es in die Hose gegangen hätte ich es Ihn angekreidet.
 
Ich kann mich noch erinnern während der Übertragung von Magenta so in etwa zu Beginn der 80er Minute erzählte der Moderator dass in diesem Stadion Saarbrücken mal gegen Wehen 4:0 zurück gelegen hat und dann wäre das Spiel 4:4 ausgegangen! Da dachte ich natürlich so etwas kann uns nicht passieren……! Das Ergebnis ist bekannt!

Ich neige nicht wirklich zu überzogener Euphorie, aber wenn ich heute an die Einzelleistungen einiger Spieler im Verbund mit den Kollegen denke, sehe ich optimistisch in die nächste Zukunft!

Stoppel könnte zumindest in der Rückrunde unsere „Lebensversicherung“ werden! Mit Jander haben wir ein Juwel im Kader! Mai und Girth (hoffentlich bleibt er gesund), sind bzw. können jeder auf seiner Position die Eckpfeiler des Erfolges werden! Nicht zu vergessen natürlich unser Riesentalent im Tor € Gute Besserung an dieser Stelle!

Klar eine “Mücke” macht noch keinen Sommer, einem Sieg im Saarland kann auch eine Niederlage gegen Mannheim folgen. Allerdings macht der Auftritt heute Mut und lässt uns Zebras positiv in die Rückrunde blicken!
 
Ich kann mich noch erinnern während der Übertragung von Magenta so in etwa zu Beginn der 80er Minute erzählte der Moderator dass in diesem Stadion Saarbrücken mal gegen Wehen 4:0 zurück gelegen hat und dann wäre das Spiel 4:4 ausgegangen! Da dachte ich natürlich so etwas kann uns nicht passieren……! Das Ergebnis ist bekannt!

Ich neige nicht wirklich zu überzogener Euphorie, aber wenn ich heute an die Einzelleistungen einiger Spieler im Verbund mit den Kollegen denke, sehe ich optimistisch in die nächste Zukunft!

Stoppel könnte zumindest in der Rückrunde unsere „Lebensversicherung“ werden! Mit Jander haben wir ein Juwel im Kader! Mai und Girth (hoffentlich bleibt er gesund), sind bzw. können jeder auf seiner Position die Eckpfeiler des Erfolges werden! Nicht zu vergessen natürlich unser Riesentalent im Tor € Gute Besserung an dieser Stelle!

Klar eine “Mücke” macht noch keinen Sommer, einem Sieg im Saarland kann auch eine Niederlage gegen Mannheim folgen. Allerdings macht der Auftritt heute Mut und lässt uns Zebras positiv in die Rückrunde blicken!
Da gebe ich Dir Recht, aber im Fussball ist das Spiel erst vorbei, Wenn der Schiedsrichter es abpfeift .Es kommen manchmal, wenn auch selten , am Ende die dollsten Ergebnisse dabei heraus. Jeder, der selbst gespielt hat oder den Fussball verfolgt, weiß das.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben