Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Morgen beim Arzt:
"Sie haben körperliche Werte wie ein 90. Jähriger dabei sind sie doch erst 36, wie kommt das denn?"
Ich:
"Ich bin MSV Fan"
Trotz der letzten Minuten völlig verdienter Auswärtssieg.
Jander gegen Batz klasse. Girth macht sein 2. Tor. Der Co-Trainer von Saarbrücken hat wohl nicht realisiert, dass seine Jungs in Blau und nicht in Rot spielen. Ansonsten war seine Analyse nach dem Halbzeitpfiff treffend.
Für Müller ging es nach dem Zusammenstoß in der 37' leider nicht mehr weiter. In der 62' fast das 3:0. Aziz und König kommen für Girth und Pusch. König gute Chancen. 3:0 Eigentor nach Bitter Flanke. Michelbrink für Frey und Feltscher für Bitter. Batz verhindert das 4:0. Raeder sensationelle Rettungstat!
Über die letzten 5 Minuten muss man in Ruhe reden. Vielleicht auch über den einen oder anderen Wechsel.
Aber erstmal die 3 Punkte feiern! Glückwunsch!
Anhang anzeigen 39070
Zwei Serien beim 1 FC Saarbrücken gerissen....
Und wer hat's vollbracht?...unsere Mannschaft. Chapeau!
- erste Heim-Niederlage in der Saison 2022/2023
- erstmals in dieser Saison mehr als zwei Gegentore zuhause kassiert
@Pawel Die Formation habe ich anders gesehen. Für mich sah das von Beginn an nach einem recht klaren 4-3-1-2 aus. Stierlin zentral, Jander (rechts) und Frey (links) auf den Halbpositionen und Pusch davor zentral. Stoppel war oft auf einer Höhe mit Girth zu sehen, er halblinks und Girth halbrechts.
Es war heute wirklich ein klarer Fokus aufs Zentrum, die AV haben auch wenig nachgeschoben. Kein abkippender Sechser im Spielaufbau. Aber das könnte auch wieder anders aussehen, wenn wir nicht als Underdog ins Spiel gehen.
Mal so ganz schnell aus der Hüfte geschossen...
Formativ war das für mich eine Mischung aus 4-4-2-Raute und 4-3-3 mit hängender Spitze. Stierlin Solo-Sechs, Frey und Jander auf der Acht, Pusch Zehner, Stoppel links, Girth rechts.
(...)
Sage noch einer, der Serientöter MSV wäre nur so eine Fanlegende. Wir können's immer wieder. In beide Richtungen.Zwei Serien beim 1. FC Saarbrücken gerissen....
mit 6:3 hätten wir auch schocken können.
Du bist so lange dabei und verlässt Dich auf die SB? Egal, der Mensch ist bis ins hohe Alter hinein lernfähigBeim Stande von 3:0 für uns musste ich mich kurz aus dem Geschehen entfernen,tat das aber mit voller Beruhigung, zumal auch
alte, ein gefleichte MSVerin der SB der Meinung wren, Saarbrücken würde nie und nimmer mehr ein Tor schießen. Zurück im Geschehen musste ich das 1:3 konstatieren; gleich darauf das 2:3.
Junge Junge, das war noch mal `ne Nervenflatter.
Mit dem "Saarbrücken weghauen", wie ich es mir vor dem Spiel gewünscht hatte, wurde es so nichts. Ein 3:2 Sieg ist dennoch mehr, als ich vorher ernsthaft erwartet hätte.
Jetzt bitte diese Form konservieren und "am Ball bleiben".
Hallo, bin auch endlich aus Saarbrücken zurück, bis auf die letzten 10 Minuten plus der Nachspielzeit war es ein sehr gutes Spiel von unserer Mannschaft. Meiner Meinung ,die letzten beiden Wechsel vom Trainer haben den Spielfluss sehr geschadet, die lange Nachspielzeit war meiner Meinung schon gerechtfertigt, auch wenn nur 5 Minuten angezeigt werden ,können es dann 7 oder 8 Minuten werden, wenn der Schiedsrichter es so auslegt. Das ist heutzutage bei knappen Spielständen so üblich und dann auch gerechtfertigt. Es ist ja nochmal gut gegangen ,hoffentlich zieht Trainer Ziegner seine Lehren draus, wäre es in die Hose gegangen hätte ich es Ihn angekreidet.Gesetz dem Spielverlauf der letzten zehn Minuten, hätten wir das Ding in der Nachspielzeit zu 100% verlieren müssen. Wer weiß was Yike und Deepsky mit dem Fußballgott gedealt haben, dass der uns so ein Glück und einen Raeder in Topform schenkt. Ein Torwartproblem haben wir definitiv nicht. Kann jemand etwas zu der siebenminütigen Nachspielzeit sagen? Mit welcher Berechtigung? Gute Heimreise allen Auswärtsfahrern.
Da gebe ich Dir Recht, aber im Fussball ist das Spiel erst vorbei, Wenn der Schiedsrichter es abpfeift .Es kommen manchmal, wenn auch selten , am Ende die dollsten Ergebnisse dabei heraus. Jeder, der selbst gespielt hat oder den Fussball verfolgt, weiß das.Ich kann mich noch erinnern während der Übertragung von Magenta so in etwa zu Beginn der 80er Minute erzählte der Moderator dass in diesem Stadion Saarbrücken mal gegen Wehen 4:0 zurück gelegen hat und dann wäre das Spiel 4:4 ausgegangen! Da dachte ich natürlich so etwas kann uns nicht passieren……! Das Ergebnis ist bekannt!
Ich neige nicht wirklich zu überzogener Euphorie, aber wenn ich heute an die Einzelleistungen einiger Spieler im Verbund mit den Kollegen denke, sehe ich optimistisch in die nächste Zukunft!
Stoppel könnte zumindest in der Rückrunde unsere „Lebensversicherung“ werden! Mit Jander haben wir ein Juwel im Kader! Mai und Girth (hoffentlich bleibt er gesund), sind bzw. können jeder auf seiner Position die Eckpfeiler des Erfolges werden! Nicht zu vergessen natürlich unser Riesentalent im Tor € Gute Besserung an dieser Stelle!
Klar eine “Mücke” macht noch keinen Sommer, einem Sieg im Saarland kann auch eine Niederlage gegen Mannheim folgen. Allerdings macht der Auftritt heute Mut und lässt uns Zebras positiv in die Rückrunde blicken!