Alles nach dem Spiel beim FSV Frankfurt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wir haben ein Sturmproblem und das nach diesen tollen einkäufen. Domo, ist für mich ein Spielertyp hängende Spitze. Kastrati ist für mich ein typischer links außen. Jula ist ein typ hängende Spitze und Exslager ein rechts Außen. Uns fehlt ein reiner Strafraumspieler vll. sollte man doch über Sliskovic nachdenken.

So wir wie im Moment taktisch auftreten, kann man sich die Auflaufprämie auch sparen und ohne Stürmer auflaufen. Die Probleme liegen sicher nicht im Sturm, ein Domovchisky ist nunmal ein Stürmer der vorne auf seine Chancen wartet. Wenn das Zentrum so kreativlos besetzt ist, dass unsere beiden Zerstörer auf der 6 die Bälle entweder direkt wieder verlieren oder planlos nach vorne kloppen, dann ist es völlig egal wer auf den Außen im Mittelfeld agiert oder wer im Sturm. Da tut sich einfach gar nix. Und ich finds erschreckend, dass Milan dass nicht sieht und einfach nur im Spielverlauf genau diese Leute austauscht, die völlig in der Luft hängen. Selbst ein Gjasula wurde nie in Szene gesetzt. Und als Zehner vor 2 Sechsern ist es sicher nicht seine Aufgabe sich die Bälle von hinten zu holen, weil man sich dann zu dritt auf den Füßen steht. Sowas kann er auch gar nicht.

Dazu tut dann auch noch ihr Übriges, dass ein Bollmann nicht am Offensiv-Spiel teilnehmen kann. Einfach weil er auf der Position nix verloren hat.
 
Berberovic hat LINKS gespielt... Was hat Berberovic mit Soares zu tun? Spielen ne andere Position! Kern ist nichtmal RV,also was soll er da? Was er da bringt hat man nich zuletzt gegen Cottbus gesehen... Aber ich kann dir sagen wo der is: In Duisburg!

Oh ja, grober Fehler meinerseits....

Aber Berberovic hat sehr wohl was mit Soares zu tun. Denn spielt Berberovic rechts ( und meinetwegen Wolze links, obwohl das verschenktes Offensivpotential wäre), könnte Bollmann in der Innenverteidigung neben Bajic spielen und Soares eben gar nicht.

Und das eine der Hauptstützen der letzten Saison wegen einer mäßigen Leistung in einer mäßigen Mannschaftsgesamtleistung direkt ins Nirwana verbannt wird finde ich schon etwas fragwürdig....
 
Ganz magerer Auftritt heute. Das war leider viel zu wenig.

Meiner Meinung nach krankt es hauptsächlich am Spielaufbau. Von Wolze, Brosinski und Pliasiktas hat man fast nichts gesehen. Nur Sukalo hat, leider von wenig Erfolg gekrönt, versucht die Bälle in die Spitze zu spielen. Da fehlt jemand wie Koch oder Banovic, der mit Ruhe und Spielübersicht die Bälle im Mittelfeld hält und verteilt. Pliasiktas hat sich leider nur auf das Zerstören konzentriert. Meine Hoffnung ruht da auf Pamic auf der DM Position, da er mir in den Testspielen gut gefallen hat.
Die Abwehr gefiel mir, abgesehen von den üblichen rausgepölten Bällen von Soares, eigentlich ganz gut. Kastrati ist schwierig zu beurteilen, da man als alleinige Spitze und ohne vernünftige Anspiele nicht wirklich gut dabei aussehen kann.
 
Ich habe mir heute die Amateure angeguckt,ich glaube ich mache das mal öfters anstatt zur 1.Mannschaft zugehen.
Ein 0:0 war fast schon abzusehen,weil der MSV von der Leistung nicht besser wie der FSV zurzeit ist.
 
Positiv:

Nur 10 Minuten zum FSV-Stadion gebraucht
Essen und Getränke
Stellenweise der MSV-Support
Fromlowitz
Die Null steht

Negativ:
Die Null steht
Alles andere
 
War ja klar, dass bei dem ersten sportlichen Gegenwind seit etwas längerer Zeit Moral und Geduld sofort gebrochen sind. Zumindest bei einigen Fans. :rolleyes:

Ich muss allerdings auch feststellen, dass ich in FFM heute wenig Erbauliches gesehen habe. Das Beste ist schon die Tatsache, den ersten Punkt ergattert zu haben. Wir haben zu Null gespielt. Bester Mann beim MSV war für mich Fromlowitz -auch wenn er wenig auf den Kasten kriegte. Was er halten musste, hielt er. Meist souverän bei hohen Bällen, gute Abschläge, die selten Abnehmer fanden. Der Grieche im DM war noch einer der Besseren. Im Verlauf des Spiels sehr zweikampfstark. Neben ihn bringt Sukalo spielerisch zu wenig. Dann noch ein guter Support der MSV-Fans in Halbzeit 1. Aufmunternder Applaus für die Mannschaft nach dem Spiel.

Im Spiel nach vorne kein System erkennbar. Wirklich schwach. Vorne agiert als Einzelspitze ein 19jähriger, kaum über 170cm großer Spieler, der noch dazu nur mit hohen Bällen angespielt wird. So verbrennt man das Talent. Die Spieler helfen sich noch zu wenig und der Trainer experimentiert zu viel. Er soll die Offensive mit Domo einspielen.

Negativ auch die (Gott sei dank nur) 4 bis 5 Fans, die nach dem Spiel die Spieler ausgepfiffen haben. Völlig wertlos solche Fähnlein. Wir müssen uns weiter in Geduld üben. Alles andere ist nur kontraproduktiv. Aber wir müssen auch sachliche Kritik üben. Auch an dieser "Aufstellung" (s.o.).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Machen wir uns nichts vor. Wir haben mindestens ein Problem. Und auf lange Sicht sind wir alle tot, solange können wir nicht warten. Entweder ändert sich in den nächsten beiden Spielen etwas grundlegendes oder es ändern sich die Gesichter.
 
Wenn das Zentrum so kreativlos besetzt ist, dass unsere beiden Zerstörer auf der 6 die Bälle entweder direkt wieder verlieren oder planlos nach vorne kloppen, dann ist es völlig egal wer auf den Außen im Mittelfeld agiert oder wer im Sturm.

Aber das ist doch allgemein bekannt, das wir so spielen wenn wir verunsichert sind. Das hatten wir in der Rückrunde auch sehr oft gesehen (auch mit Banovic).
Was ich meine ist, das wir für diese Spielweise nicht den passenden Stürmertypen haben. Wenn wir so spielen, lange Bälle und nur eine Spitze, brauchen wir einen typen wie damals Kouemaha, der hohe Bälle annehmen kann und auch direkt verwerten kann. Kastrati ist da natürlich verloren, weil das so gar nicht seine Spielweise ist.
 
Zum heutigen Spiel ist mit "NICHTS!" alles gesagt.

Überaus bedenklich, dass es nicht nur bei den AUFSTELLUNGEN vorne und hinten nicht stimmt, sondern auch bei den EINSTELLUNGEN. Niemand, aber auch niemand ist nur ansatzweise in Sicht (und in der Lage?), ein schon in der ersten HZ maues Spiel an sich zu reißen und Impulse zu setzen, die in der gesamten Truppe ankommen. Das ist eine CHARAKTERFRAGE!

Wir alle wissen, dass das Erreichen des Pokalfinals und das extreme Verletzungspech in der RÜCKRUNDE der letzten Saison einige Probleme - gerade bei Auswärtsauftritten - überstrahlt haben. Da konnte man die auch seinerzeit oft gesehene, spielerische Armut noch verzeihen. Vieles wurde wenigstens noch durch Willen und Einsatz kompensiert bzw. kaschiert.

Jetzt haben wir einen Kader, in dem mMn MEHR spielerische Qualität steckt - und wir sehen - mit dem bisherigen Tiefpunkt heute - NICHTS davon. Und obendrein stimmt neben der Abstimmung die Einstellung nicht. Nicht nur die jedes einzelnen Kickers zu seinen Aufgaben, sondern offenbar auch die des Trainers darauf was es heißt, das Zebratrikot tragen zu dürfen. Anders ist die heutige Arbeitsverweigerung doch nicht mehr zu erklären.

Bei allen Sympathien und Verdiensten, Milan: JETZT hat Dein Job hier RICHTIG begonnen. Ich erwarte schon gegen Rostock eine dramatische Steigerung in ALLEN genannten Belangen.

AMEN. :mad:
 
Es wird immer schlechter.... !
Wiso immer 2 mann bei einer ecke ?
Neue ziel setzung !

Was eine Schlechte MSV Manschaft wir nun haben ....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich muss mich bei meiner Freundin entschuldigen, dass Sie wg. mir einen bescheidenen Sonntag erlebt hat!

Ich sowieso. Leiden mit dem MSV ist man ja gewohnt, aber das es heute gleich so Faustdick kam, konnte keiner ahnen.

Ach ja, wir haben den ersten Punkt geholt und immer hin zu null gespielt!
 
An sich war die Taktik nicht schlimm. Da Karimov ausgefallen ist und man Wolze nicht verschenken wollte, kam Berberovic auf Links. Bollmann sollte sich dann auf die reine Defensive konzentrieren, sowie als Kopfball-Klopper bei Standards fungieren, da der FSV mit Gledson und Schlicke zwei Gute Abräumer hat.

Die Variante mit Gjasula als 10er und als Spitze den Wuseler Kastrati wäre an sich auch ok, aber nicht wenn nur Langholz gekloppt wird!!!
Definitiv war das absoluter Mumpitz, wenn man so vorgeht - das konnte nie funktionieren. Alle Offensivwaffen sind heute verhungert. Da müssen unsere zerstörerischen 6er etwas mehr zum Spielaufbau beitragen.

Mir persönlich war auch zu wenig Kampf drin. Daher schien es wirklich so, dass man einfach nur den 1 Punkt haben wollte. Alles verlief ja wie in Zeitlupe... keiner ist den Bällen hinterher, schreit ma rum, spornt an, etc.

Trotzdem auch zu dem Schiri/den Schiris allgemein: Es wird ja mittlerweile wirklich jeder letzte Sch*** abgepfiffen. Wenn ein größerer Spieler zum Kopfball geht, Freistöße aus dem Halbfeld, leichte Berührungen- alles endet in albernen "Fouls". Ich fands teilweise heute unerträglich. Natürlich aber auch aufgrund der Pirouetten der "Gefoulten".
 
das war noch nicht mal 4 Liga Reif. Ganz ehrlich wir spielen um den ABSTIEGSKAMPF. Wenn ich ein Soares und ein Bajich sehe da könnte ich kotzen die sind ja nicht seit gestern in der MANNSCHAFT. Also müsste ich doch ORDNUNG HALTEN in der ABWÄHR. und alles andere Könnte ich echt kotzen. ALSO ganz ehrlich jetzt reicht es. Wir habe den schlechtesten KADER. Wenn das so weiter geht dann gehen die fans auf die BARIKADEN. Und das dauert nicht mehzr lang.

Heutige Spiel 5 MANGELHAFT
 
Wenn man die Rückrunde + Pokalfinale und die ersten 3 Spiele der jetzigen Saison sich mal anguckt wird man feststellen das es immer das gleiche Ideenlose Spiel ist. Wenn wir kein Koch + Maierhofer gehabt hätten, hätten wir wohl schon früher dieses "Hoch rein irgendwas passiert schon" Spiel geshen.
Wenn Sasic in den nächsten spielen nicht ganz schnell was ändert, is es wohl besser einen neuen Übungsleiter zu suchen!
 
Es fehlt einer der die anderen anschreit und anspornt... ICh will es ja nicht jetzt schon in den Raum werfen, aber es macht sich meiner Meinung nach schon so ein bisschen die Söldnermentalität breit...
:confused:
 
...... und alles andere Könnte ich echt kotzen. ALSO ganz ehrlich jetzt reicht es. Wir habe den schlechtesten KADER.

also Ordner . im Ernst das finde ich bissel übertrieben. Ich meine mich kotzt es auch an wie die ersten 3 spiele gelaufen sind und ja auch ich hatte anfang der saison höhere erwartungen allerdings glaub ich das die freude an diesem team noch kommen wird . ich hoffe es ...
 
Bah war das schlecht. Tour und Leute haben für den Mist da entschädigt. Wenn man aber solch eine Auf- und vor allem Einstellung sieht, dann gute Nacht. Abwehrkette ohne Fußballer, davor zwei 6er die nur Zerstörer sind, dabei Billy noch der bessere von beiden. Somit 6 Positionen ohne Spieler für Spielkultur besetzt. Aber auch egal, immer noch kein System zu erkennen. Der kleine Kastrati alleine gegen 6 Gegner, wird immer hoch bedient. Die Außen rücken langsam nach und werden eben nicht von den beiden Außenverteidigern unterstützt. Wieder 2 Mann bei ner Ecke, obwohl der Geger nur noch einen selber hinstellt, toll jemanden aus der Mitte gelockt :rolleyes:.

Aufwachen da, vor allem Milan.
 
immerhin gegen einen Mitabstiegskonkurrenten 1 Punkt geholt...:-D
das ist ja schonmal was...:-D wenn wir in den direkten Duellen gegen die da unten gewinnen bleiben wir vll drin :-D
 
Wenn man die Rückrunde + Pokalfinale und die ersten 3 Spiele der jetzigen Saison sich mal anguckt wird man feststellen das es immer das gleiche Ideenlose Spiel ist. Wenn wir kein Koch + Maierhofer gehabt hätten, hätten wir wohl schon früher dieses "Hoch rein irgendwas passiert schon" Spiel geshen.

Mit dem Ösi haben wir GENAU das gespielt. Wo warst du denn die ganze Rückrunde??? Nur da konntest du den Mann auch anspielen, weil der 8m groß und den Bällen hinterhergelaufen ist. Dennoch haben wir da gegen quasi alle Gegner aus dem letzten Tabellendrittel schlecht ausgesehen. Daher war das sicher nicht das Allheilmittel.

Ich will das schnelle Kurzpassspiel aus der letzten Hinrunde!! Jetzt!!
Die Anlagen haben wir. Milan, übernehmen Sie!
 
Taj ich sage nur dazu das es nicht noch NICHT mal 4 liga reif wahr. Und ganz ehrlich wir spieln DEFENETIEF UM DEN ABSTIEG um nichts anderes. Ich denke mal das wir dieses jahr um den ABSTIEGSKAMPF WERDEN und um nichts anderes. ich finde das SEHR ENDTÄUSCHENT von unsere MANNSCHFT. Was ich heute wieder gesehen haben das hat mir voll kommen gereicht.
Ich bin schon lange nicht mehr so endtäuscht worden wie DIESE JAHR
 
Wieder zuhause, war spitze! Vorm Spiel den FSV Fanbeauftragten kennen gelernt, schönes Wetter, eine TOP-Verpflegung (können sich die Badener mal ne Scheibe von abschneiden^^), super Steakbrötchen, optimal! SUPER Stimmung im Block! Viele nette Menschen, und echt ne schöne Rückreise gehabt.

Nur Spiel war voll sch.eiße.
 
Also was mich fast noch mehr aufregt als die verdammt schlechte Leistung der Mannschaft am heutigen Tag, ist was man hier alles für einen Mist liest!

Wir haben die schlechteste Mannschaft.
Mit dem Kader spielen wir gegen den Abstieg.
Der Trainer ist ja auch nicht so das ware.

Von den Kritiken über die einzelnen Spieler will ich erst gar nicht reden.
Zusammengefasst haben wir ja eh keine Chance und können uns schonmal auf die dritte Liga "freuen".
Ich frag mich auf was für Wolken hier so manch einer in den letzten wochen unterwegs war.

Man hat heute sehr gut gesehen, dass die Mannschaft total verkrampft ist, noch nicht sicher ist und einfach nicht wieder verlieren wollte. Ich glaube auch nicht, dass Sasic vor dem Spiel die Parole hohe Bälle auf Katrati ausgegeben hat. Nur wenn eine Mannschaft vorallem in der devensive noch nicht gefestigt (wegen neuer Spieler, Formschwäche usw.) ist und einfach nicht dieses Gefühl hat hinten kann nichts anbrennen, wird sie auch nicht befreit und sicher nach vorne Spielen. Das macht die ganze Situation ja so kompliziert, weil einfach überall noch Baustellen sind.

Das letzte was eine Mannschaft in dieser Situation noch braucht ist das sich nach 3-4 Spieltagen die "Fans" schon von ihr abwenden, nur weil man vor der Saison vom Aufstieg träumt und jetzt bitter enttäuscht wird. Das Thema Aufstieg in dieser Saison wurde nicht ohne Grund nie von einem aus dem Verein genannt. Davon haben nur die Medien und in allererster Linie die Fans gesprochen (die jétzt drauf prügeln).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Solche miesen Spiele habe ich schon vor wenigen Jahren fast regelmäßig sehen müssen. Rückfall in den alten "neuen MSV"? Wobei das heute schon eine absolute Nullnummer war. Eine Frechheit, dem Zuschauer so was anzbieten.

Es wird Zeit Herr Sasic, dass die Basis endlich in die Mannschaft reinkommt. Das Minimum, was wir hier in Duisburg erwarten, das ist bedingungsloser Kampf. Heute war arbeitsverweigerung. Da brauche ich keinen Trainerschein, um das zu konstatieren.

Das zweite wäre mal ein gescheites System. Wenn weiter mit der Doppelsechs agiert werden soll, dann brauche ich einen intelligenten Passgeber. Langholz ins Nirwana ist brotlose Kreisligakunst. Und vorne rein gehören Stoßstürmer, die aus dem Mittelfeld bitte mal ´nen gescheiten Ball bekommen.

So wird, wie mein Freund Micha es heute beim Spiel sagt, das Wedaustadion endgültig leergespielt. Recht hat er. Gegen einen dermaßen schwachen Gegner eine solche Nummer abzuliefern, das war für den geneigten Zuschauer Höchststrafe.

Wacht auf da, sonst ist die Saison vorbei, ehe sie begonnen hat. Und nicht nur das. Für das da heute gibt es keine Ausrede. Gar keine.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Versuch II:

eine Mannschaft aus Hessen, die bisher einen Punkt geholt hat, spielt gegen einen vermeintlichen Aufstiegsaspiranten = kein Risiko, Null muss stehen, Punkt reicht..

ein vermeintlicher Aufstiegsaspirant, der bisher noch keinen Punkt geholt hat,
spielt verunsichert auswärts = kein Risiko, Null muss stehen, Punkt reicht..

dann kommt sowas leider dabei raus....
 
Das "schnelle Kurzpassspiel" galt aber nur für Heimspiele. An Auswärtsspiele wie heute sollte man sich eigentlich schon gewöhnt haben und das seit der vergangenen Hinrunde. Wenn bald endlich wieder die Heimspiele gewonnen werden , wirds punktemäßig so werden wie letzte Saision
 
wie kann MILAN bloss damit zufrieden sein. das ist doch der GRÖSSTE WITZ. was für ein SPIEL HAT MILAN gesehen ich glaub der brauch eine BRILLE. das ist doch alles nicht wahr. Ich glaub ich träume das allles nur. ich glaub der MILAN weiss noch nicht wie SCH...sse uns geht

Alles nicht zu fassen
 
Gestern schon angereist. Zwischenstopp bei Family in Rheinland-Pfalz (Nähe Bad Kreuznach) und noch drei Einheimische motiviert mitzufahren! So werde ich diese Leute (die bis jetzt keine wirkliche Vorliebe für einen speziellen Verein haben) wohl nicht überzeugen können, die Zebras auch weiterhin zu unterstützen. Schade, schade, schade....Gehe seit nunmehr fast 35 Jahren zum MSV...aber ehrlich gesagt...langsam reichts!

So ein langweiliges, frustrierendes Geckicke...Einzelkritik spare ich mir. Das macht definitiv keinen Spaß mehr, mir nicht und Dritten schon garnicht!

Und das sage ich (!!!)...einer der eigentlich auch den letzten Grottenkick seiner über alles geliebten Zebras noch schön zu reden versucht!

Das war nichts! Das kann und darf nicht unser Anspruch sein! 15 Neue hin oder her! Ich kann es nicht mehr hören!!!

Seht es mir nach, aber ich bin einfach nur frustriert und dazu stehe ich!
 
da läuft es zurzeit nicht.
wird es nicht besser und kommen noch ein paar Niederlagen dazu kann man sich von Ziel oberste Mittelfeldplatz verabschieden,kommt es ganz dick kann das eine saison wie letzte saison von arminia werden was wir nicht hoffen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es geht nicht ums Aufsteigen sondern wie man verliert oder unetschieden spielt, die können von mir aus 15er werden wenn Ich Kampf und leidenschaft gesehen hab.

Seh ich genauso. Wo wir uns in der Saison befinden und man muss auch mal bedenken was momentan in der Mannschaft los ist. Die haben sich das sicherlich auch alles andes vorgestellt. Wenn die Fans schon so früh in der Saison auf die Barrikaden geh, ist dass eher kontraproduktiv.
 
...Das Problem ist doch das hier verdammt viele mit einfach absolut überzogenen Erwartungen in die Saison gegangen sind.
Und wenn die Erwartungen überzogen wären, das was aktuell angeboten wird, ist nur als armselig zu bezeichen. Da ist es völlig egal, ob man als Erwartung auch nur Nichtabstieg hätte.

Dann noch Milan grad im Bericht :eek: zufrieden mit der Entwicklung und wie man gestanden hat. Noch einmal, aufwachen.
 
Das Problem ist doch das hier verdammt viele mit einfach absolut überzogenen Erwartungen in die Saison gegangen sind.

Selbst wenn, die Leistung heute ist, mal wieder, mit nichts zu rechtfertigen. Im Moment kann die Erwartung nur 40 Punkte sein, aber selbst das wird, mit den bisher gezeigten "LEISTUNGEN" schwer genug.

Zum Spiel ist alles gesagt. Glücklicher Punkt für den MSV. Kann man froh sein, dass der Schiri das klare Handspiel von Soares nicht sieht. Ansonsten Tristesse pur. Nach der eigentlich ganz guten 2. HZ gegen Cottbus war davon heute nichts mehr zu sehen und die Ausrede "Mannschaft" muss sich erst finden, zieht so langsam auch nicht mehr. War ja immerhin schon das 4. Pflichtspiel.
 
Das der Trainer sich in so einer Situation vor die Mannschaft stellt ist jawohl klar. Über die Art und Weise kann man sicherlich disskutieren, ich bin auch kein Feund von der ständigen Schönrederei.

Was ich ja nur sagen will, dass man in solchen Situationen wie im Moment auch als Fans nen gewissen Feingefühl an den Tag legen sollte. Wie gesagt jetzt schon drauf zuhauen bringt einfach nichts außer schlecht Stimmung.
 
meine herren, war das wieder lecker warm im gästeblock! wie immer halt wenn wir beim fsv zu gast sind:rolleyes:
der block war ganz ordentlich gefüllt, aber stimmung wollte nur recht selten aufkommen!
lag wohl daran, das auf dem platz sachen (nicht) passiert sind, die ich erstmal nicht kommentieren will.. mal ne nacht drüber schlafen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben