Alles nach dem Spiel beim FSV Frankfurt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Eine Doppel-Sechs heißt nicht gleichzeitig defensiver Fußball. Nahezu alle modernen Mannschaften spielen mittlerweile im 4-5-1, haben dafür aber ein immens variables und auf vielen Positionen torgefährliches Mittelfeld dahinter. Auch wir haben letztes Jahr oftmals im 4-5-1 gespielt, dafür aber spielerisches Potential auf einem der beiden Sechser gehabt und Torgefahr von allen Akteuren, schließlich haben sowohl Sahan, Maierhofer, Baljak als auch Koch bis zu ihrem Verschleiß mehrfach getroffen.

Ich gehe mit OldSchool konform, dass es nicht der fehlende Kampf ist, der diese Mannschaft auszeichnet, wobei auch mir der totale Wille in den letzten 15 Minuten gefehlt hat, keine Frage. Ich nehm die sogar eher noch als an sich ziemlich robuste Truppe wahr, Leute wie Pliatsikas, Sukalo und die Viererkette sowie ein ziemlich holzender Gjasula in Halbzeit eins sprechen für die Annahme des Kampfes. Sie spielen halt überhaupt keinen Fußball. Und das ist das viel schlimmere Argument, denn eine Mannschaft ans Laufen zu bekommen, das hat selbst Peter Neururer geschafft ;).
 
Kurz und knapp.

Vielleicht fehlt auch bei manchen/vielen Spieler die Idendifikation zum Verein.
So scheint mir der Eindruck. Bis auf Exlager, Soares und Sukalo machen mir fast alle den Eindruck, als wenn das Geld auf dem Konto stimmt, die Art und Weise, wie sie auf dem Feld, (naja vom Fussball spielen kann man da ja nicht reden) rumgurken aber nicht. War es nicht letzte Saison, wo ein Koch, Maierhofer, Yilmaz und wie sie nich alle heißen wirklich mit dem Herz gespielt haben. Für den MSV, für die Fans und für die Stadt.

Ich will keinem Spieler einen persönlichen Vorwurf machen, allerdings fehlt mir jegliche Einstellung zum Verein. Nämlich alles geben, alles versuchen und mit dem herzen dabei zu sein.

Vielleicht liege ich mit meiner Einschätzung falsch, vielleicht aber auch nicht.
 
ich frage mich wieso ein nicht kleiner teil der mitgereisten msv-fans die mannschaft nach dem spiel noch so bejubelt..

Vielleicht weil sie hinter der Mannschaft stehen und auch mal schlechtes Spiel anerkennen.

Nicht wie unsere Jubelfans, davon hatten wir ja letztes Jahr genug im Pokal,
wo sind die denn jetzt alle.

Können ja am Sonntag ins Stadion kommen und zeigen dass sie wie der Rest dehn du gerade erwähnt hast zu unterstützen und unsere Zebras zum Sieg schreien.
Denn das sind ware Fans, nicht die nur kommen wenn es dem verein gut geht oder eben der Erfolg da ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn du Kombinationsfussball spielen willst ist es wichtig, dass alle Positionen daran teilnehmen, eine Binsenweisheit...

Es krankt aktuell wohl daran, dass vom RV, egal wer da spielt, nix kommt und der zentrale Stürmer nicht anspielbar ist. Die übrigen Positionen werden mit runter gezogen auch wenn sie von ballsicheren (Wolze, Sukalo) oder schnellen (Brosinski, Kastrati) besetzt sind, deren Qualitäten kommen so einfach nicht zum Tragen.

Nachdem ich das Spiel von der gegenüberliegenden Seite der Zebrakurve verfolgt habe mal was zu unserer Viererkette in der 1. HZ. Der Neue auf links ist eine Bank, zusammen mit dem Käptn echt stark. Aber Bollmann auf rechts, bitte, bitte, nie wieder! Er sah schon alt aus, wenn nicht Soares und Brosinski seine kapitalen Stellungsfehler mit ausgebügelt hätten, wäre es peinlich geworden...man tut dem Spieler keinen Gefallen ihn als RV zu bringen. Da mich auch Kern und Pliatsikas da nicht überzeugt haben sehe ich nur eine Lösung:

Berberovic nach rechts und Wolze auf links, dann wären die Bahnen ballsicher besetzt.

Die frei werdende linke Seite kann man dann zum experimentieren nutzen (Shao, Beichler, Exlager).

Und eins noch zum Abschluss: woher hier einige ihre Begeisterung für Brosinski und Domo nehmen ist mir ein Rätsel...das sind sicher talentierte Leute, helfen aber in der aktuellen Verfassung der Mannschaft überhaupt nicht.
 
den verein die gesamten 90 m zu unterstützen ist ja auch richtig aber dann nach dem spiel immernoch zu klatschen ist für mich nicht angebracht. die mannschaft muss auch von seiten der fans merken das so eine leistung nicht akzeptabel ist.
 
Vielleicht liege ich mit meiner Einschätzung falsch, vielleicht aber auch nicht.

Die Einstellung zum Verein und den Fans und den Spielern muss sich auch erstmal entwickeln und für diese Entwicklung sind nicht nur die Spieler verantwortlich, sondern auch wir Fans. Wenn die Spieler hier ihre Rückendeckung bekommen und wir auch in schlechten Phasen hinter der Mannschaft stehen, wird auch ein Spieler sich gerne mit dem MSV identifizieren. Wenn jetzt schon die Söldner rufe kommen, kann man ganz schnell in einer Abwärtsspirale gefangen sein. Jetzt heißt es erstmal ruhe bewaren und Sasic mehr als 3 Spieltage Zeit geben. ;)
 
Hört doch mal bitte auf, die aktuelle Mannschaft mit der aus der Vorsaison zu vergleichen.
Die Dynamik eines Koch ist einmalig, Maierhofer als Typ nicht zu ersetzen (gab schon einen Grund, warum manche ihn unbedingt weiterhin hier sehen wollten).
Baki als unermüdlicher Läufer und genialer Vollstrecker fehlt ebenfalls noch.
Olli als Bank auf links sowie die "türkische" Flügelzange auch nicht mehr da.

Die Neuen haben spielerisch mindestens genauso viel Potenzial, aber es fehlen die Leitwölfe und Typen.
Gjasula haut zwar gerne dazwischen, aber Führung übernimmt es bislang nicht.
Billy könnte so einer werden, aber der sollte vor dem Spiel weniger rohes Fleisch essen. :D

Die taktischen Fehler wurden oft genug angesprochen.
Kastrati mit 19 als einzige Spitze, dazu noch hoch angespielt... keine Chance.
Warum setzt Sasic hier nicht auf ein Sturmduo?
Damit könnte man die gegnerische Abwehr unter Druck setzen.

Einsatz und Kampf stimmten, aber spielerisch war das ein einziger Offenbarungseid.
Unserer Truppe fehlt einfach ein Erfolgserlebnis. Das muss gegen Hansa her.


Die Erwartungshaltung niedrig halten ist zwar schön und gut, aber Leute wie Fromlowitz, Jula, Domo oder Shao sind nicht gekommen um jahrelang Mittelmaß in der zweiten Liga zu spielen.
Sukalo hat bestimmt nicht verlängert, weil Duisburg so eine geile Stadt.
Laut Karpathi-Interview (ich glaube, in der Halbzeit gegen Cottbus) werden auch keine überzogenen Gehälter bezahlt.
Die Spieler sind wegen der Perspektive hier.

Also, auf gehts. Serie starten und den Kontakt nach oben herstellen. :huhu:
 
war grottenschlecht.. wenn man gegen so eine schlechte Mannschaft nicht gewinnen kann, stellt sich die Frage : Warum ?

1. Sasic sagt nach dem Spiel : ich bin sehr zufrieden.. :rolleyes:

hä ?? Wie geht das zusammen ??

2. Wo war der Wille ( der Spieler ) dieses Spiel zu gewinnen ?

3. erkenne leider bis jetzt noch kein System. Ungeordnet, kein Druck, keine guten Pässe

so langsam (jetzt) muss mehr kommen und Sasic muss eine Grundformation finden.
Potenzial ist vorhanden.


also es wird Zeit, Fußball zu spielen: ;)
 
Es soll jetzt kein Trost für die grottenschlechte Leistung von gestern sein, aber Frankfurt ist sehr schwer zu bespielen. Das haben auch schon Union und vor allem Bochum (Heimsieg 90.) erfahren müssen.
 
aber dann nach dem spiel immernoch zu klatschen ist für mich nicht angebracht. die mannschaft muss auch von seiten der fans merken das so eine leistung nicht akzeptabel ist.

Aber auspfeiffen und beschimpfen muss nach, dem mal grade erst dritten, Spieltag auch nicht sein. Was einige da nämlich mal wieder vom Stapel gerissen haben war echt daneben.
Wenn ich die Mannschaft für so ein Spiel( war es überhaupt eins?) nicht beklatschen will, ok - dann drehe ich mich nach Abpfiff rum, oder stehe halt noch da, aber klatsche oder singe nicht noch.

Und ich muss Senator recht geben.
Letzte Saison haben wir vom ersten Spieltag an, den Zusammenhalt in der Mannschaft gespürt. Da sprang sofort der Funke über. Man hatte wirklich das Gefühl, das da 11 Mann auf dem Platz gestanden haben, die hier für die Fans und den Verein etwas erreichen wollten.
Das fehlt mir bisher völlig. Aber geben wir der Mannschaft mal einfach noch die Zeit.
 
1. Sasic sagt nach dem Spiel : ich bin sehr zufrieden.. :rolleyes:
hä ?? Wie geht das zusammen ??

Was soll er denn sagen??

"Es war alles Dreck, die Mannschaft kann nix, alles Fehleinkäufe,
besonders Spieler XY"

Ist doch klar das er sich vor die Mannschaft stellt, und wenn man mal
ehrlich ist, so ein Spiel kann man auch in den letzten Minuten unglücklich
verlieren.
 
man darf sich also als neuer forumnutzer nicht einbringen ?

nur weil ich es nicht gut finde die mannschaft nach so einer leistung noch zu unterstützen

ich denke bei dieser frage ist der rest der "gemeinde" auch gespalten. es hat ja nicht der gesamte block geklatscht und gejubelt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
man darf sich also als neuer im forum nicht einbringen ?

nur weil ich es nicht gut finde die mannschaft nach so einer leistung noch zu unterstützen

ich denke bei dieser frage ist der rest der "gemeinde" auch gespalten. es hat ja nicht der gesamte block geklatscht und gejubelt.

Klar darf sich jeder im Forum frei äußern und einbringen und jeder Fan der am Sonntag im Stadion war darf seine eigende Meinung haben ob man die Mannschaft nach dem Spiel noch anfeuert oder nicht.
Das haben viele auch getan, aber du bist ja der Meinung, dass es ein Unding von den Fans war die nach dem Spiel geklatscht haben. Allso dann beschwere dich nicht wenn jemand deine Meinung eben anders sieht und kommentiert.
 
Was wir im letzten Jahr befürchteten, ist nun eingetreten.Vermutlich war die Erwartungshaltung einfach zu groß.Nach den Verpflichtungen vor der Saison haben uns viele schon zu den absoluten Topfavoriten gezählt,was den Aufstieg anbelangt.Die Realität sieht anders aus.

Im Moment kann man wohl nicht davon ausgehen,dass sich die Mannschaft innerhalb der nächsten Partien einspielt.Wenn das überhaupt gelingt,dann wird das noch einige Zeit in Anspruch nehmen.Die letzte Saison war in dieser Hinsicht ein Glücksfall,leider kann man nicht in jedem Jahr davon ausgehen,dass alles so perfekt passt.Vielleicht müssen wir uns von dem Gedanken verabschieden,die letzte Spielzeit noch übertrumpfen zu wollen.

Ich geben OS recht,ich hab schon Einsatz bei der Truppe gesehen,aber es fehlt der Zug nach vorn und das Zusammenspiel.Da krankt es dafür aber ganz gewaltig,trotz gewisser Kampfbereitschaft wirkt vieles doch blutleer.Das gestrige Spiel wirkte zeitweise wie eine Landesligapartie (von beiden Seiten).Langholz und Hühnerhaufen.Keine Ordnung auf dem Platz und absolute Ideenlosigkeit.

Vielleicht fehlt einfach nur das Erfolgserlebnis.Vielleicht hat man aber eine Mannschaft zusammengestellt,die so nicht zueinander passt.Sasic,den ich sehr schätze,wird sich daran messen lassen müssen,ob es ihm gelingt,ein Team aus diesen Einzelspielern zu formen.

Auch wenn man nicht in vergangenen Zeiten schwelgen soll,weine ich dem Langen jetzt schon hinterher.Wenn man zwei oder drei solcher Typen in der Mannschaft hat,läuft es fast von allein.Hab ich solche Spieler nicht,muß ich mir als Trainer Gedanken machen und das wird in nächster Zeit seine Aufgabe sein.Nach ein paar Spielen kann man keine Wunderdinge erwarten,aber dauerhafte Niederlagen gefährden langfristig den Platz im oberen Tabellendrittel und den kann man allein vom Papier her schon erwarten.
 
Das Interview von unserem Trainer gestern auf Sport 1 kann ich nicht verstehen!!!! Wie kann man mit der Leistung „sehr“ zufrieden sein??? :jokes68:

Primär ging es doch bei diesem Spiel darum keinen Treffer zu kassieren. Es wurde doch die ganze Zeit hier im Forum und auch medial -zu Recht- die Abwehr zerpflückt und als Unsicherheitsfaktor ausgemacht.

Sasic wird den Spielern eingeimpft haben, bloß nicht wieder so ins offene Messer zu laufen wie bei den Spielen gegen Karlsruhe und Cottbus.
Das hat sicher zu einer gewissen Verkrampfung und Gehemmtheit im Spiel nach vorne geführt.

Aus Sasic Sicht heraus war das Spiel dann wohl ein Erfolg, weil die Spieler seine Vorgaben bezogen auf die Defensivarbeit umgesetzt haben.
 
Nennen wir es mal einen Teilerfolg auf dem Wege zur Besserung :)

Zuerst muss mal die Null stehen, und gegen Rostock kann man mit einem etwas gestärktem Selbstvertrauen an die Sache gehen
 
Primär ging es doch bei diesem Spiel darum keinen Treffer zu kassieren. Es wurde doch die ganze Zeit hier im Forum und auch medial -zu Recht- die Abwehr zerpflückt und als Unsicherheitsfaktor ausgemacht.

Sasic wird den Spielern eingeimpft haben, bloß nicht wieder so ins offene Messer zu laufen wie bei den Spielen gegen Karlsruhe und Cottbus.
Das hat sicher zu einer gewissen Verkrampfung und Gehemmtheit im Spiel nach vorne geführt.

Aus Sasic Sicht heraus war das Spiel dann wohl ein Erfolg, weil die Spieler seine Vorgaben bezogen auf die Defensivarbeit umgesetzt haben.

Sorry!! Aber da war auch keine Sicherheit in der Abwehr!!! Der Gegner hatte null offensivedrang. Die haben sich schon im Pokal gegen Emden schwer getan (5 Liga) Hätten wir gegen eine Top Mannschaft gespielt hätten wir wieder 2-3 Buden kassiert 100%!!
 
Die Saison ist gestartet wie ich es mir vorher nicht gedacht hatte.
Klar musste (muss sie ja immernoch) sich unsere Mannschaft erst einspielen, aber das mussten sich der KSC und der FSV ebenfalls. Auch Energie mit komplett neuen Sturm und einigen Verletzten wäre zu schlagen gewesen. Desweiteren hätte ich auch nicht mit so einem guten Start von der Eintracht und St. Pauli gerechnet. Wie dem auch sei, die Mannschaft muss jetzt fighten und siegen, ansonsten wird die Saison bereits im September für uns, tabellarisch mit Blick auf die Spitze, beendet sein.

Für mich bisher der schlechteste von Allen unser Trainer. Abenteuerliche Aufstellungen und Spielsysteme an denen er warscheinlich selber die ganzen 90min. gegrübelt hat. Vielleicht ist er aber auch durch die Vielfachbelastung Trainer/Manager/Vertragsgespräche, keinen Urlaub ect. überfordert. Da muss der Verein handeln, und endlich einen Sportdirektor installieren. Dann wird auch Milan zu seinen alten Tugenden zurück kehren. Das er es besser kann, hat er bereits bewiesen.
 
Also was mich fast noch mehr aufregt als die verdammt schlechte Leistung der Mannschaft am heutigen Tag, ist was man hier alles für einen Mist liest! Das Thema Aufstieg in dieser Saison wurde nicht ohne Grund nie von einem aus dem Verein genannt. Davon haben nur die Medien und in allererster Linie die Fans gesprochen (die jétzt drauf prügeln).


Ganz daneben liegste ja nicht !:rolleyes:
JEDOCH wir haben unsere Verluste (Maierhofer,Koch,Sahan und Baljak ) mit namentlich und auf dem Papier juten Leuten versucht zu ersetzen.Was meiner Meinung nach auch gelungen ist.Einzig die Bestätigung aufm Platz fehlt noch!:zustimm:Der Anspruch von einem Verein MSV muß einfach der Aufstieg sein ,ob es nun klappt oder nicht steht auf einem anderen Blatt.Doch mit einem solchen Kader in Liga 2. kannste nicht vom "vermeiden" des Abstiegs oder juten Mittelfeldplatz labern.Ich denke auch das in den Führungsgremien des Vereins als Ziel ganz klar Liga.1 anliegt.Was anderes kannste in Duisburg bei dem überaus kritischen Publikum auch nicht verkaufen.Oder man hat Bock daheim auf Dauer vor einem nur zu einem 1/3 (oder weniger) gefülltem Wedaustadion zu spielen!?:(

Trotzdem .... ALLES wird GUT ... schon gegen Rostock!!;):huhu:
 
ganz miese leistung einfach ohne worte :(

ich kann diese langen bälle nicht mehr sehen da wird mir schlecht , letzte saison lief in der hinrunde soviel durch gutes kurzpassspiel und über die aussen .

diese saison wird der ball nur noch nach vorne geballert in der hoffnung ein flinker jula :rolleyes: oder ein top motivierter domo kriegen den ball und machen was damit unglaublich :mecker:. Ein kastrati brauch auch mit sicherheit keine hohen bälle :mad:

MIIIIILAN MACH WAS ........


es sieht teilweise so aus wie die rückrunde der letzten saison . da wurd es auf die ganzen verletzten geschoben mag ja sein aber warum spielen die zur zeit den selben rotz und von woche zu woche schlechter ??? irgendwas muß da ja sein .:o
 
Sicherlich war gestern nicht alles schlecht, aber nur weniges gut !

Geduld ist angesagt, Freude darüber, dass die 0 stand ( heisst ohne Gegentor ) ?????????????

Sollte man Kritik über, oder sich zurücknehmen und in den großen Chor :rolleyes: mit einstimmen, das wird schon................???

Es fällt momentan schwer, wobei ich nicht unbedingt den Vergleich zur letzten Saison suche, weil Spielertypen wie Stefan und Julian, einfach nicht mehr da sind und gleichwertig leider nicht ersetzt werden konnten !

Was sollte man vergleichen, vielleicht wie andere Mannschaften in diese Saioson gestartet sind ?

Auch schwierig, da bei den meisten nicht so viele Spielerwechsel vorgenommen wurden !

Der Kader ist sehr sehr groß, wer welche Position ( mal außerhalb des Torhüters und Abwehr ), spielen sollte und könnte und am besten aufüllen würde, wird sich wahrscheinlich erst nach 5 - 6 Spielen herauskristallisieren !

Ruhe ist ein schönes Wort, nur eine gewisse " ( Un ) " Ruhe dürfte bald
Einzug halten, ob man nun Fan ist oder nur gelegentlicher Zuschauer bei den Heimspielen.

Man sollte Mannschaft und Trainer arbeiten lassen, aber Erfolge müssen sich auch einstellen, früher oder später, ansonsten..........................!!
 
Was soll er denn sagen??

"Es war alles Dreck, die Mannschaft kann nix, alles Fehleinkäufe,
besonders Spieler XY"

also bitte so ein Quatsch. :stop: er hätte sagen können : Mit dem Spielverlauf war ich nicht ganz zufrieden. .oder : Es hätte besser laufen können.

aber nicht: ich bin sehr zufrieden.. tut mir leid das passt gar nicht nach so einem Spiel. Das hat auch nichts damit zu tun , dass er sich nicht hinter die Mannschaft stelllen soll.
Schlecht bleibt schlecht , da kann man nichts schön reden , sorry
 
Der Unterschied

...War es nicht letzte Saison, wo ein Koch, Maierhofer, Yilmaz und wie sie nich alle heißen wirklich mit dem Herz gespielt haben. Für den MSV, für die Fans und für die Stadt...

Im Vergleich zu jetzt haben wir letzte Saison besseren Fußball gespielt. Wir hatten Spieler die einen mitgerissen haben.

ABER:

Kann man heutzutage unterscheiden zwischen Identifikation mit dem Verein und sich empfehlen für andere Vereine?
 
Eine komplett neue Mannschaft die genauso wie die Alte in der Rückrunde die Bälle nur nach vorne haut :rolleyes: Solangsam glaube ich das der Trainer was damit zu tun hat :eek:
 
Hier hat die Rheinische Post meines Erachtens richtig beobachtet:

(...)

Wie ist der Stand der Ermittlungen nach den ersten drei Spielen? Auf der Habenseite: Die Mannschaft nimmt die Botschaft ihres Übungsleiters auf. Sasic wollte kein Gegentor in Frankfurt. Schon konzentrierte sich alles pedantisch auf die Defensive. Die Elf ist willig. Mit hohem Einsatz und über einige Zeit gelungenem Pressing ging sie ihrer Arbeit nach.

Dem Team fehlt ein Leader
Auf der Sollseite war erkennbar: Noch fehlt ein Kopf, der Truppe führt. Männer wie Julian Koch, Stefan Maierhofer oder Srdjan Baljak, die einer Gruppe von Trikotträgern Identität geben, werden vermisst. Dem Spielaufbau mangelt es an Struktur. Laufwege bleiben ungespurt wie Loipen nach dem ersten Schnee. Die Pässe sind oft unpräzise. Die weiten Bälle in die Spitze finden keinen Abnehmer. Die Standardsituationen bringen zu wenig Gefahr. Beim Casting für den Torjäger des Jahres warten wir auf dem Termin für den Recall.

(...)

http://www.rp-online.de/niederrhein-nord/duisburg/msv/msv-lange-maengelliste-1.1353202
 
Wenn Sasic nach einem erbärmlichen 0:0 gegen den FSV Frankfurt zufrieden ist, dann möchte ich mal wissen was sein Anspruch ist. Wahrscheinlich um Platz 15 zu spielen. Anders kann ich mir das nicht erklären.
 
Wir kommen noch...

So, fragen wir uns mal alle was bisher schlimmes passiert ist...! Eigentlich nichts!

- Wir haben in der Liga das erste Spiel verdient verloren. Karlsruhe hat im eigenen Stadion guten Fussball gespielt, wir waren hinten total offen, unter anderem auch, weil Bajic fehlte und Soares sehr hilflos wirkte. Dazu kam noch die gelb-rote für Billy.

- Das zweite Spiel gegen Cottbus haben wir unverdient verloren, hätten mind. einen Punkt verdient gehabt. Dazu kam eine unterirdische Schiedsrichter-leistung. Die zweite Halbzeit gegen Cottbus war schon sehr gut von uns.

- Gegen Babelsberg haben wir verdient und ungefährdet gewonnen. Der Sieg hätte noch höher ausfallen können.

- Das Spiel gegen Frankfurt hat uns gezeigt, dass wir hinten zusammenwachsen. Wir haben hinten bis auf 2 Situationen wenig zugelassen. Vorne müssen unsere Chancen besser genutzt werden.

- Wir haben den vermeintlich leichtesten Gegner für die 2.Runde im Pokal zugelost bekommen. -- die 500.000 € für die 3. Runde sind greifbar nahe.

- Gegen Rostock feiern wir unseren ersten saisonsieg und kämpfen uns ins Mittelfeld vor.

Wartet ab, behaltet einen kühlen Kopf und unterstützt den MSV am Sonntag! Besser wir starten schlecht und steigern uns mit dem Saisonverlauf, als dass uns nach hinten raus die Luft ausgeht...
 
Ich hab mir den Saisonstart auch anders vorgestellt, aber jetzt muss man das Spiel abhaken und sich voll auf Rostock konzentrieren...
Gegen Hansa und Dynamo MÜSSEN 2 Siege her, auch gegen St. Pali wäre ein Punktgewinn sicherlich nicht schlecht...
 
Ich hab mir den Saisonstart auch anders vorgestellt...

Ich habe den Start so befuerchtet, wie schon einige hier moniert haben finde ich auch dass die Tendenz zu erkennen ist, dass viele in dieser Truppe ihre Zeit hier absitzen.

Klar sind das alles Legionaere und Soeldner, aber es gibt solche die ihre Kohle verdienen und dann war es das und solche die eine professionelle Einstellung zum Ganzen besitzen und 100 % abrufen.

Kurz noch zur 2. Halbzeit ggn. Cottbus, ich habe auch niemals das Gefuehl gehabt dass die Mannschaft das Ruder rumreisst. Es gab keine spielerischen Mittel um Druck aufzubauen. Dies hat sich in FFM fortgesetzt. Es kommen ganz einfach Zweifel am Potenzial dieser Mannschaft auf...
 
Ich glaube bis zum Spiel gegen Hansa, haben wir jegliche Art von Kritik gegenüber dem Team geäußert. :rolleyes: Jetzt ließt man schon von fehlender Identifkation.

Hoffentlich dreht die Mannschaft den Spieß um... Mal schaun was die großen Kritiker dann sagen...

Es ist der 3. Spieltag zu Ende, nicht mehr und nicht weniger.
 
Warum wird ein Benny Kern so dermaßen abgestraft dass er nichtmal im Kader war?! Mag sein dass er verletzt oder krank war, was ich aber nicht glauben kann. VERDAMMT, der Junge hat sich für uns den A.rsch aufgerissen, mit kaputtem Fuss das Pokalfinale gespielt!

Schön zu sehen, dass noch jemand energisch auf den kuriosen Rausschmiss von Benni Kern verweist. Nur leider sehe ich hier meiner Meinung nach zu wenig davon...
 
Schön zu sehen, dass noch jemand energisch auf den kuriosen Rausschmiss von Benni Kern verweist....

Ich glaube Schäffler sagte es in einem Interview nach seinem Abgang. Milan Sasic ist ein guter Trainer, aber unglaublich nachtragend wenn Spieler nicht das tun was er verlangt.

Man weiß natürlich nicht was hinter den Kulissen ablief, so bleibt nur die Erklärung das er nicht mehr im Team ist, weil er gegen Energie auf Abseits gespielt hat.
Aber auch in der Vorbereitung war ja bereits zu erahnen, dass Benny keine Rolle spielen soll, anders kann man sich diverse Versuche auf der RV Position nicht vorstellen, anstatt den Stammspieler der letzten Saison spielen zu lassen.

Verständlich kann diese Entscheidung denke ich keinem sein.

Nur damit das nicht falsch ankommt. Benny Kern ist kein Heilbringer auf der RV Position, aber wer 30 Pflichtspiele mehr oder weniger souverän und solide abliefert kann nicht wegen einer falschen Entscheidung in der Versenkung verschwinden.
 
Nur damit das nicht falsch ankommt. Benny Kern ist kein Heilbringer auf der RV Position, aber wer 30 Pflichtspiele mehr oder weniger souverän und solide abliefert kann nicht wegen einer falschen Entscheidung in der Versenkung verschwinden.

Da kann ich Dir nur zustimmen, aber wer weiß wirklich wie es mit seiner Fitniss aussieht. Vielleicht war es ein Fehler mit Bänderriss noch das Finale zu spielen.

Aber Benny werden wir die Sasion sicher noch sehen, wenn er seine Leistung zeigt kriegt er auch sicher wieder eine Chance.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben