Alles nach dem Spiel beim FSV Frankfurt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Eines will ich aber auch noch sagen:

Als ich die Hertha letztes Jahr in Berlin gegen uns habe untergehen sehen, hätte ich mir auch beim besten Willen nicht vorstellen können, dass diese Mannschaft aufsteigt.

Da is noch nichts verloren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe es gesagt und ich bleibe dabei, ich gebe den Jungs Zeit.....


AAABBBEEERRR

auch wenn man sich als Team finden muss,
-sollte ein Pass zum freien Mitspieler möglich sein.

-sollte ein Profi in der Lage sein mal eine Flanke zwischen 5er und 11er zu
bringen und nicht hinter das Tor bzw. über alle hinweg ins Seitenaus.

-sollte es möglich sein nach dem Motto einer für alle, alle für einen zu agieren
d.h. einfach mal ne Art Teamspirit demonstrieren, auch wenn er noch nicht
vorhanden sein sollte.


Das was man im Moment auf dem Platz sieht, tut nicht nur den Augen sondern auch besonders dem Herzen weh! Wie oft ich heute unseren Keeper gesehen habe als er das Spiel schnell machen wollte und es bewegte sich keiner bzw. es ging keiner richtig zu seinen Bällen hin. Man konnte die Unzufriedenheit bei Frommlowitz erkennen.

Was erlaubt sich ein Gjasula? (Nein ich bin nicht Trappatoni) Hacke, Spitze kann der machen wenn wir 3-0 führen aber doch nicht bei einem solchen Spiel. Da steht erstmal Kampf im Vordergrund!

Warum wird ein Benny Kern so dermaßen abgestraft dass er nichtmal im Kader war?! Mag sein dass er verletzt oder krank war, was ich aber nicht glauben kann. VERDAMMT, der Junge hat sich für uns den A.rsch aufgerissen, mit kaputtem Fuss das Pokalfinale gespielt!

Wenn Sasic die Situation aus dem Cottbus Spiel als Anlass nimmt, dann dürften in 6 Tagen von den heute eingesetzten 14 Spielern maximal 4 auf einen Einsatz gegen Rostock spekulieren und der Rest müsste es dem Benny gleich tun!

In der Vorbereitung waren Standards eine extrem starke Waffe die bei noch fehlendem Spielverständnis für den einen oder anderen Punkt wichtig wäre. Diese Waffe scheint aber einen Defekt zu haben. Ich habe in den bisherigen Spielen nicht eine gefährliche Standard gesehen, weder Ecke noch Freistoss!

Vielleicht sollte man tatsächlich mal den Jule Koch einladen, damit er den Jungs mal versucht zu vermitteln was es heisst für den MSV zu spielen. Koch hat mit seinem jugendlichen Alter den absoluten vorzeige MSV Profi abgegeben, schade dass er in der falschen Stadt respektive Verein gross geworden ist!

Ich habe gesagt dass ich den Jungs ca. 10 Spiele Zeit gebe und hoffe dass es dann nicht schon zu spät ist und wir uns auf ostwestfälische Spuren begeben! Denn dann können wir hier wirklich den Deckel drauf machen und fertig!

Sportliche Grüße
Der Glatzkopp
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eines sollte auch klar sein: So lange sich keiner von den Jungen traut, so ein Spiel einfach in die Hand zu nehmen, kann Milan garnichts machen.

Um das jetzt nochmal knallhart und drastisch zu formulieren: Wenn ich so eine dilletantische Aufstellung wie heute auf den Platz bringe, dann kann da KEIN Spieler der Welt irgendwas gegen unternehmen. Die Aufstellung und Taktik war einfach nur falsch, von vorne bis hinten.

Ich gehe sogar so weit, dass ich sage, wenn Sasic das taktisch weiter so durchzieht, dass wir mit einer Mannschaft um den Abstieg spielen werden, die vom Format locker um den Aufstieg spielen kann.

Ich hätte niemals erwartet, dass Milan Sasic so starr und stur ist. In der letzten Saison hat sich doch die Mannschaft praktisch immer von alleine aufgestellt. Aber schon da haben mir meistens die Einwechslungen nicht gefallen. Kann sich irgendjemand erinnern, dass wir unter Sasic je mal durch gelungene Einwechslungen noch ein Spiel gedreht haben? Dass er mal erfolgreich in einem Spiel das System umgestellt hat o.Ä.? Mir fällt da auf Anhieb nicht ein Spiel ein.

Sasic sollte man vielleicht wirklich mal einen Taktiktrainer an die Seite stellen. Ich will ihn nämlich eigentlich ungern verlieren.. Er hat viele Stärken, aber leider auch viele Schwächen, die immer offensichtlicher zum Tragen kommen.
 
Gruselkick!

Hab schon viel Mist gesehen, das heute hat alles getoppt...

Die könnten (beide) noch spielen, und bis Mittwoch würde kein Tor fallen, und ja, mit einem Becher Bier in der Hand hätte ich heute eine Bude gemacht... :o
 
Da ist mir zu vorgerückter Stunde doch noch was eingefallen.

Ich kann mich jetzt irren, aber ist es nicht so dass wenn ein Spieler "verletzt" auf dem Boden liegt und die Betreuer auf den Platz kommen, dieser das Feld verlassen muss und erst wieder vom Schiri zurückgerufen werden darf, wenn dieser in Höhe der Mittellinie steht und sich "fit" zurück meldet UND das Spiel fortgesetzt wurde?!

Falls ja dann habe ich nämlich einen Regelverstoß (=schon den zweiten dieses WE nach dem Schlaudraff-Freistoss gegen Tom Starke) gesehen. Auf Grund des hohen Tempos im Spiel :rolleyes: kann ich nicht mehr die genaue Minute nennen aber es war wohl in HZ 1 als o.g. Fall eingetreten ist und der Spieler von Frankfurt auch vom Platz ging, vom Schiri aber direkt wieder das Zeichen bekam zurück zu kommen und der hat dann auch noch den Freistoß ausführen dürfen, welcher nach dem bösen Foul gegeben wurde wo er sich ja "verletzt" hatte!

Also seit der WM 2010 finde ich, geht es besonders mit den deutschen Pfeiffenmännern stetig bergab. Schade eigentlich, waren sie früher noch eines der wenigen Aushängeschilder des deutschen Fussballs.

Sportliche Grüße
Der Glatzkopp
 
Grausiger Grottenkick gegen einen ganz schwachen Gegner.

Erschreckend, was die Mannschaft abliefert. Eine Offensivabteilung, die den Namen nicht verdient. Ich finde die Aufstellung mit Katrasti alleine im Sturm unter aller Kanone. Auch Domo[...] blieb völlig wirkungslos.

Wenn es so weiter geht, befürchte ich, dass es ganz schwer wird, 40 Punkte zu holen. Ob man da nicht auch mal den Trainer in die Verantwortung nehmen müsste?
 
Es geht nicht um guter Fan schlechter Fan... :rolleyes: Es geht darum, dass Leute gefrustet sein können wenn sie eine Strapatze auf sich genommen haben und dafür relativ wenig bekommen. Da ist es verständlich, dass man erstmal Luft ablassen muss, aber was hat der Rest den für ein Problem!?
Vielleicht hat der Rest ein Problem mit dem Spiel, weil es einfach unansehnlich war?! Darf man sich nur noch aufregen, wenn man auswärts dabei war? Schon eine sehr komische Argumentationskette Deinerseits, wie ich finde. Ich würde mich freuen, wenn ich mal wieder auswärts (außerhalb NRWs) dabei sein könnte, klappt leider einfach zu selten. Für Dich scheint so ein Sonntag ja die reinste Qual gewesen zu sein... ;)

Nur mal ein Pondon zu der Mehrheit der MSV Fans. (Auch wenn ihr mich dafür lynchen werdet). Fortuna Fans haben die Mannschaft noch nach der 6. Niederlage in Folge gefeiert. Das Resultat war dann am Ende eine bessere Platzierung als wir sie letztendlich inne hatten. Also alles ist drin, nicht aufgeben, denn das ist nur was für Verlieren und sind wir welche!? :huhu:
Man wird Dich nicht lynchen, aber Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen. Der Fokus der Mannschaft (und auch der Fans) in der Rückrunde lag nunmal auf dem Pokalfinale. Dazu kamen viele Verletzte bei kleinem Kader usw.

Manchen ist einfach nicht zu feiern zumute, wenn man unbewusst an die finanziellen Hintergründe denkt. Man muss ja nicht der Meinung von Omega sein, dass der MSV zum Aufsteigen verdammt ist. Vielleicht kostet dieser Kader gar nicht soviel oder wir ziehen mind. ins Pokal-Viertelfinale ein. Das ist ja alles noch möglich, keiner gibt hier auf. Lediglich die Spielweise erschreckt halt.

Die Fortuna-Fans müssen schon ne echte Wucht sein. In jedem besch... Thread werden sie zum Thema gemacht... :rolleyes:
 
Wurde doch vor der Saison stolz bekanntgegeben, dass es am Ende dieser Saison 2011/2012 keinen großen Umbruch mehr geben wird, da der MSV nun fast kaum Leihspieler hat. "Wir haben fast alle Spieler längerfristig gebunden". Na dann mal viel Vergnügen...;.(
Keine Typen, Mannschaftsgeist? hm, weiss ich nicht. Sowas macht mir keinen Spaß zu guggen, im Gegenteil, es tut richtig weh. Maierhofer (evtl nach Frankfurt?) Sahan, Koch fehlen schon sehr. Ich will mit Freude die Spiele der Zebras verfolgen auch wenn`s dann mal daneben geht, aber dass war irgendwie blutleer. Wer soll denn da die Tore machen?? Klar sind 3 Ligaspiel noch nicht viel, aber einen Trend kann man nun sehr wohl ableiten.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Abwarten !
Schlechter Start gutes Ende ;)

Das Spiel gegen FSV war schlecht aber wer kann es nach einer so kurzen vorbereitung übel nehmen?:confused:
 
Ich habe das Gefühl, diese Saison kriegt Sasic nicht das hin, was er letztes Jahr nahezu perfekt beherrscht hat: Teambuilding!

Seit dem ersten Spieltag steht keine Einheit auf dem Platz. Das ist mir schon aufgefallen, als Fromlo nach dem abgefälschten Gegentor in Karlsruhe den Abwehrspieler, der den Ball unglücklich abgekriegt hat, angeschnauzt hat. Nach fast jedem Fehlpass meckern die Spieler sich gegenseitig an. Das macht den Passgeber nicht sicherer. Letzte Saison wurde sich nach Fehlaktionen gegenseitig aufgebaut und weiter gings!

Aber kann ja sein, dass Sasic sein Pulver schon verschossen hat. In Kaiserslautern gings bei ihm ja nach Erfolg im ersten Jahr im zweiten auch rapide bergab. Mal abwarten.
 
Mir gefällt der "aufmunternde" Applaus nach solchen Spielen ganz und gar nicht. :stop:

Ich halte zum jetztigen Zeitpunkt nichts davon die Truppe auszupfeiffen, aber Applaus nach dieser Arbeitsverweigerung???

Die denken wahrscheinlich das uns dieser Mist gefällt, die Interviews sprechen für sich.

Meine Horrorvorstellung, nach dem letzten Spieltag gibt es Applaus das wir wieder in einer Liga mit RWE spielen. :rolleyes:
 
Mein Gott, ist das schwach, was hier vielfach zu lesen ist. Schwächer noch als das Spiel unserer Mannschaft.

12 Monate Rückenwind genossen und nach nicht einmal einem Monat Gegenwind ist (zumindest hier im Portal) vielfach jegliche Moral davongeblasen. Da wird teilweise schon jetzt der Stab über die Mannschaft geborchen. Nach 3 Ligaspielen will man wissen, dass man sich mit dieser Truppe nicht wird identifizieren können. Das inflationäre Gebrauchen des Wortes "Arbeitsverweigerung" ist hingegen eher erheiternd.

Glücklicherweise sieht die Realität im Stadion (noch) anders aus. Da kriegen diejenigen, die ihren Mund zum Support kaum aufkriegen wenigstens auch nicht zum Pfeifen/Buhen auf.

Waren wir uns nicht einig, dass der letztjährige Saisonstart mit zahlreichen Neuen so etwas wie ein Wunder war, welches man in dieser überragenden Form nicht Jahr für Jahr erwarten kann? Lautete nicht der vollmundige Tenor, man müsse der Mannschaft erstmal (mindestens) 5 Spiele Zeit geben? Daher erwarte ich, dass man die durchaus kämpfende, aber schlecht spielende Mannschaft nach ihrem ersten mageren Punktgewinn in der Kurve mit Applaus empfängt -so wie das gestern auch geschehen ist. Das hat einfach mit Anstand und Konsequenz zu tun. Alles andere wäre auch kontraproduktiv.

Ich weiß, dass der Hebel nun umgelegt werden muss. Anderenfalls wird es auch im Stadion zu erheblichen Unmutsäußerungen kommen.

Sachliche Kritik ist immer berechtigt. Ich habe nach meiner gestrigen Rückehr aus FFM einige Dinge angesprochen, die ich kritisch gesehen habe und auch den Trainer kritisiert, ohne dabei jetzt schon absolute Aussagen im Hinblick auf Mannschaft, Trainer und mein Verhältnis zur neuen Truppe zu machen.

Vor der Saison habe einfach viele Fans die Milchmädchenrechnung aufgestellt, Alt-Spieler X werde durch Neu-Spieler Y locker kompensiert. Ich habe auch immer von einer auf Grund der spielerischen Möglichkeiten (Über-) Kompensation der Abgänge gesprochen. Allerdings war mir klar, dass dies allein noch nichts wert ist. Die Mannschaft muss sich finden und Maierhofer und Co wurden sportlich ersetzt, aber diese ausgesprochenen Charakterspieler menschlich zu ersetzen, ist schwierig. Das soll nicht heißen, dass die Neuen keinen Charakter haben. Die alten um Maierhofer und Veigneau waren eben geborene Kämpfernaturen. Auch ein Sahan und Yilmaz hatten eine überragende Mentalität. Auch ein Benni Kern ist so einer -daher frage ich mich, weshalb er komplett durchgefallen ist. Gegen Cottbus hat er viel mehr gerettet als geschadet. Es schien mir so, als habe Milan auf den einen angeblichen Fehler Kerns nur gewartet, um ihn endgültig abzuservieren.

Will sagen: Vor der Saison waren die Erwartungen einfach zu hoch. Wer wie ich das Wort Aufstieg nicht in den Mund nehmen wollte ( erstmal 40 Punkte holen!), wurde der Tiefstapelei bezichtigt. Aber noch ist alles möglich. Nur muss gegen Rostock der Hebel umgelegt werden. Gegen Rostock wäre ich nur dann bereit, ein weiteres Unentschieden zu verzeihen, wenn es nach großem Kampf unglücklich zu stande gekommen wäre. Aber es muss -und da sind wir uns ausnahmsweise mal alle einige- ein Sieg her! Diesen sollten wir im Optimalfall nicht als "Wir wollen euch kämpfen sehen"-fordernde Meute, sondern lautstark unterstützend im Verbund mit der neuen Mannschaft einfahren. Aber ich muss ganz ehrlich sagen, dass viele Fans entweder nur jubeln oder keifen können. Absolute Konsumentenmentalität. Auf einem steinigen Weg bleiben die ersten schon nach 2 oder 3 Spieltagen stehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Grundlegendes Problem

Wir werden es ja gegen Hansa und vor allem bei den Auswärtsspielen St.Pauli und Fürth sehen. Wenn es da Packungen gibt und die wird es bei dieser Spielweise wie in Frankfurt geben, dann ist Schluss mit lustig.
Es ist schon so eine Sache wenn man erfahrene Spieler, die jahrelang in Cottbus gut etabliert, ihren Zenit aber überschritten haben, nach Duisburg holt. Den Fehler hat WH persönlich auch schon mal gemacht.
Und mit dem Einspielen und den Laufwegen ist ja alles schön und gut, aber ein paar Pässe über kurze Distanz sollten auch mal beim eigenen Spieler ankommen, die Flanken könnten auch ein klein wenige gefährlicher sein und über die 2 Mann Nummer bei Ecken kann man nur müde lächeln. Da waren in Frankfurt keine Fortschritte zu erkennen. Wenn es diese geben würde dann könnte man durchaus optimistischer sein, die sind aber nicht vorhanden.
Das reicht nicht, so holt man keine Zuschauer ins Stadion und verspielt den Kredit der letzten Saison.
 
Es hat schön einer es auf den Punkt gebracht, wer die Doppelsechs so schlecht besetzt und den Sturm in der Luft hängen lässt ,kann nicht erwarten den Gegner zu dominieren oder gar aus dem Stadion zu schiessen... Milan macht sich selber das Leben schwer, wenn wir dass doch schon sehen, dann er doch allemale, oder?
 
Die generelle Punkteausbeute und das bis dato Gezeigte sind faktisch nicht gerade das, was wir uns erhofft haben.

Ich für mich persönlich glaube aber noch ganz fest an eine positive Entwicklung.
Vertrauen habe ich sowohl in das Team, als auch in die sportlichen Verantwortlichen. Es fehlt das Erfolgserlebnis!

Klar was das gestrige Spiel absolut schlecht. Aber Kampf und Willen habe ich gesehen.
Die ersten 10 Minuten des Spiels kamen die Frankfurter kaum über die Mittellinie. Es sprangen keine hochkarätigen Chancen heraus, aber versucht haben es die Zebras, zumindest in der 1. Hälfte, allemal.

Bester Mann für mich gestern eindeutig Sukalo!
Er rackert, er kämpft, er versucht das Spiel an sich zu ziehen und gewinnt offensiv, als auch defensiv enorm viele Zweikämpfe.
Von der aktuell von ihm übernommenen Verantwortung macht er mir langsam den Grlic, auch wenn er technisch dann doch nicht ganz so stark wie Ivo ist...

Daher kann es nur heißen: Mannschaft und Fans müssen kollektiv an einem Strang ziehen! Lieber 9000 gegen Rostock im Stadion, die den MSV unterstützen, als 15000, die nach den ersten 30 Minuten pfeifen.

Solange die Jungs kämpfen und wollen, wird sich der Erfolg auch einstellen, hoffentlich schon nächsten Sonntag!

Wie gesagt, ich glaube daran und behaupte, dass wir nach dem Rostockspiel sagen können: ES HAT BEGONNEN! :zustimm:
 
Auch ein Benni Kern ist so einer -daher frage ich mich, weshalb er komplett durchgefallen ist. Gegen Cottbus hat er viel mehr gerettet als geschadet. Es schien mir so, als habe Milan auf den einen angeblichen Fehler Kerns nur gewartet, um ihn endgültig abzuservieren.

Ein "Problem" für Milan Sasic ist, dass wir nun eben einen deutlich größeren Kader haben. Das allein schon macht das Teambuilding natürlich schwerer als in der letzten Saison. Zugleich ist es auch richtig, die Truppe eine Zeit lang rotieren zu lassen. Da gilt, was immer gilt: Ich muss wissen (sehen), was ein neuer Spieler kann, bevor dessen Vertrag sich schon wieder dem Auslaufen nähert.

Soweit so gut, damit sei dem Trainer auch insoweit der mit einem mageren Pünktchen (wohlgemerkt: nach DER Leistung auch des FSV!) in Frankfurt nun doch missratene Saisonauftakt verziehen.

Dennoch: Glaube kaum, dass sich ein Benni Kern so mit dem Gegurke in Ffm abgefunden hätte. Für mich zählte er schon im letzten Jahr zum Kern (sic!) unserer Truppe, die uns auch die grandiose Vorrunde und den Durchmarsch im Pokal bescherte. Bin absolut dagegen, ihn "abzuservieren", sollte Sasic das nun wirklich vorhaben.

Leider musste man auch in Frankfurt wieder sehen, dass Milan an diesem genuinen Unsinn mit der "Zweier-Ecke" bei langen Ecken festhält. Vermutlich ist die Diskussion über Sinn oder Unsinn dieser Variante einen eigenen Fred wert. Ich finde sie einfach nur kontraproduktiv, weil anschließend ganz einfach ein Spieler fehlt - vorne drin oder auf dem Weg nach hinten.
 
@True Überwiegend stimmen unsere Einschätzungen überein. Nur kann ich nicht erkennen, dass es richtig ist, in der Offensive derart stark rotieren zu lassen. Der Aufbau einer Mannschaft verlangt vielmehr, dass er endlich mal anfängt, einigen Leuten das Vertrauen zu schenken. Eine 1-Mann-Spitze mit Kastrati kann niemals die Lösung sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, jetzt erstmal ne Nacht drüber geschlafen und den einen oder anderen Gedanken über unsere derzeitige Situation verschwendet.

Zuerst muss man ganz klar feststellen, dass ein Großteil der MSV Fans völlig überzogene Vorstellungen vor Beginn der Saison hatten. Da wurde teilweise schon vom Aufstieg gesprochen und das nur auf Grund der Einkäufe :confused:
So und jetzt haben wir den Salat.

Was ich aber beobachtet habe/bzw. was mir aufgefallen ist:
Einige hier meinten ja, dass man der Mannschaft anmerkt, dass sie total verkrampft spielt und einfach Angst hat zu versagen. Und um so mehr ich darüber nachdenke, desto mehr kann ich dem nur zustimmen.
Ich kann mich an kaum eine Situation erinnern, in der ein MSV Spieler mal beherzt in den Zweikampf gegangen ist. Kaum hat sich der Gegner genähert, wurde der Ball schnell hoch nach vorne geschlagen. Mal wieder ohne Erfolg. Bloß keinen Zweikampf verlieren und somit den Konter für den Gegner einleiten.
Und von den 2 Mann-Ecken möchte ich gar nicht erst anfangen.
Derzeit isses einfach grausam.

In solchen Momenten denke ich immer wieder an die zahlreichen Lautern Fans, die uns nach bekanntgabe des Trainers MS genau davor gewarnt hatten. Ein Trainer, der mit aller Macht versucht sein System durchzusetzen und wer sich dagegen wehrt, der wird über kurz oder lang aus dem Verein geschmissen.:(

Ich kann einfach nur hoffen, dass das Ganz wirklich nur eine Momentaufnahme ist und sich die Mannschaft jetzt endlich mal so langsam steigert. Ich glaube, wenn der erste Sieg jetzt vllt. und hoffentlich gegen Rostock kommt, dann steigt das Selbstvertrauen und die Mannschaft kann dann auch vielleicht wieder etwas befreiter aufspielen. :ohgott:
 
Viel wurde hier schon richtig aufgearbeitet. Aufstellung, Spielwitz etc. Was mich aber gestern, dann vor allem zum Schluß des Spiels geärgert hat, war der Wille jtzt noch einen Sieg einzufahren. Wenn ich dann auch noch nach dem Spiel les, wir haben zur null gespielt .... sorry meine Herren, mir ist ein 2:3 deutlich lieber als ein trostloses 0:0. Mehr fehlte neben dem Spielwitz vor allem das Wollen! Das muss jetzt Milan dringend abstellen!
 
Was mir Sorgen bereitet ist das man das Gefühl hatte die Mannschaft ist mit dem 0:0 zufrieden. Warum wird es von der ersten Minute an mit langen Bällen versucht, war es einen taktische Anweisung des Trainers? Wenn es denn so ist hatten wir für diese Taktik defenitiv den falschen Stürmer aufgestellt. Und warum bitte Bollmann auf rechts? Dem Jungen mach ich keinen Vorwurf er hats für seine Möglichkeiten auf dieser Position gut gemacht, aber Milan bitte der gehört in die IV. So schlecht kann der Benny doch wohl in der Sommerpause nicht geworden sein das er noch nicht einmal mehr eine Alternative für RV ist oder?
 
das vermeintliche "wollen" war ja gegen cottbus zu sehen, da hatte man einfach nur pech... aber dieses erzwingen wollen war gestern irgendwie nur von unserem torwart zu sehen!
allein schon bei eigenem abstoß/abwurf soooo langsam ins feld zu traben, sich nicht freuzulaufen und vorallem: sich nicht zum torwart umzudrehen sind dinge, die leider gar nicht gehen:eek:
hoffen wir das die jungs die ersten spiele richtig einorden und aus den fehlern lernen!

und was mir auch wieder auf den sack ging, war die aussage beim spielbericht auf sport1: "der selbsternannte aufstiegskanidat msv duisburg"
ich kann mich nicht dran erinnern, das jemand vom verein so eine aussage mal offiziell getätigt hat! super sender da!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin zusammen,

muss auch mal sagen, wie jetzt teilweise schon über die Mannschaft nach nur 3 Spieltagen hergefallen wird ist nicht in Ordnung.

Klar es war gestern sicher das schlechteste Spiel, was ich seit 3 Jahren gesehen habe. Aber es lag auch daran, dass Frankfurt sehr tief stand.
Positiv ist aber zu sehen, wenn man das Pokalspiel mit rechnet das wir jetzt 180 Minuten ohne Gegentor sind. Die Abwehr findet sich langsam und dem Rest der Mannschaft sollte man noch 2 bis 3 Spieltage geben.

Denkt mal letztes Jahr an Dummdorf, wann die den ersten Punkt geholt haben, es war erst der 7 Spieltag und wo die Deppen dann am Ende der Sasion standen.

Deswegen kann ich nur alle Fan´s aufrufen am Sonntag gegen Rostock ins Stadion zu kommen und unsere Mannschaft zu unterstützen auch wenn es mal nicht läuft. Hat die Mannschaft keine Pfiffe verdient sondern unsere Unterstützung. So wie es gestern in Frankfurt war.
 
zu 0 ok , endlich mal :eek:
Der Rest war eine Zumutung !
Da freut man sich die ganze Woche und dann wird einem sowas vorgesetzt :mecker:

Wollte mit dem Bus auch nach Frankfurt und habe leider kein Platz mehr bekommen, leider schade aber nach dem Spiel kann ich auch froh sein .
Hab's zuhause im Sessel gesehen und ich bin sehr enttäuscht .
Neue Mannschaft hin oder her aber das war grottenschlecht. :fluch:
 
...eigentlich haben sich nur die Leute auf zu regen, die in Frankfurt dabei waren, die die mit dem Bus 6 Stunden gefahren sind und dann sowas mit ansehen.
Der Rest hat sich einen angenehmen Nachmittag auf der Coach gemacht... Dieser posaunt dann auch noch am lautesten und das nervt mich...
Nö, warum? Spiel war kacke, auch auf der Couch..
Seine Meinung wird mal wohl noch sagen dürfen...

Klar war das kein super Spiel, aber vielleicht war das der Durchbruch. Das man mal sieht, dass es ohne Gegentor geht und somit für die Zukunft Mut entwickelt.
Nach DEM Spiel frage ich mich eher, wie der FSV in dieser Saison überhaupt schon getroffen haben kann.
Wem dieses Spiel Mut macht, der hat seine Erwartung aber gaaanz weit nach unten geschraubt..
 
Positiv ist aber zu sehen, wenn man das Pokalspiel mit rechnet das wir jetzt 180 Minuten ohne Gegentor sind. Die Abwehr findet sich langsam und dem Rest der Mannschaft sollte man noch 2 bis 3 Spieltage geben.

Dass die Abwehr "sich langsam findet", vermag ich allein schon aufgrund der - vielleicht nicht unbegründeten - Wechseleien nicht erkennen.

Und sorry, gegen Teams wie Holstein Kiel und den FSV Frankfurt kein Tor zu kassieren, mag zwar positiv bewertet werden, ist zugleich aber doch ein SEHR bescheidenes Positivum.

Das mit den 2-3 Spieltagen Zeit, okay. Aber bitte mit mehr Willen zum Erfolg! Und der heißt in der Liga stets: 3 Punkte.


Etwas Erfreuliches sollte allerdings nach Frankfurt nicht unterschlagen werden: Die passable Leistung von Goran Sukalo. Hätte ich von ihm nicht unbedingt so erwartet nach dem ganzen Wechsel-Hick-Hack Ende der letzten Saison. :)
 
Ich möchte mich mit Kritik zurückhalten, da ich das Spiel nur per Radio Du verfolgt habe, jedoch habe ich zwei Fragen:

1. Warum spielen pro Spiel mindestens 2-3 Spieler auf den falschen Positionen?
(Beispiel aus Frankfurt: Bollmann als RV und Kastrati als zentraler Stürmer)

2. Was ist zwischen Kern und Sasic vorgefallen?
Jetzt spielt Kern plötzlich in der U23. Trainiert er so schlecht?

Anmerkung:
2001, als wir zuletzt in Liga 2 mit 2 Niederlagen in die Saison starteten, gabs am 3. Spieltag ein 3-3 zu Hause gegen Jahn Regensburg.
Den ersten Sieg an Spieltag 11 (!!!). Trainer damals: Pierre Littbarski!
(Quelle: Marco Röhling)
 
es kann natürlich gut sein das der milan die truppe nicht richtig zusammenstellen konnte weil er nebenbei auch noch hübners arbeit mitmachen musste.
 
! super sender da!!!

Waren einfach nur gefrustet, dass Ihre Lieblinge (1. FC K*ln und die Bazis) auf den Sack bekommen haben :D ...

Pele's Demütigung war wenigstens ein kleiner Ausgleich für unser Grottenspiel.

Nach einer Nacht:
Die Enttäuschung über das gesehene ist immer noch da. Da war nahezu nix, was einen Aufwärtstrend erhoffen lässt. Selbst schnelle/unbedrängte Flügelläufe endeten in Flanken, die eines 2. Ligisten unwürdig waren.
Keinerlei Struktur, alles war mehr dem Zufall geschuldet. Kopfball-Duelle wurden zu Hauf gewonnen, landeten aber "nur" beim Gegner, Zuspiele über 5 Meter (wohlgemerkt auf "stehende" Ziele) waren entweder zu scharf, verhungerten oder der Passempfänger brach sich fast die Beine bei der Annahme. Keiner (Sukalo und Floh, wollten, der Rest verstand oder wollte nicht so recht) in der Mannschaft war in der Lage mal "Schei** drauf', bei dem Gegner ist ein dreckiges 1:0 drin" umzusetzen. "Doppel- Ecken" haben die Bauern auch gemacht, allerdings schnell kurz ausgeführt und nicht wie bei uns - seit Ewigkeiten - mit einem Spieler der die Eckfahne festhält (jeder sieht doch vorher schon wer die Ecke ausführt). Es ist wirklich noch viel Luft nach oben und gerade bei dem "Potenzial" was in der Mannschaft steckt, ist 1 (glücklicher) Punkt beim FSV einfach nicht das, was trotz aller "Uneingespieltheit" da mitgenommen werden konnte. Daher eine gefühlte Niederlage.
Hoffentlich wird "alles" gg. Rostock besser .. der 1 Saisonsieg ist dringend nötig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So eine Nacht darüber geschlafen und man sollte jetzt den Mund abwischen und nach vorne schauen. Wenn ich mir die Interviews anschaue, lese ich immer mehr heraus, das die Hauptaufgabe hieß die Null muss stehen. Ich denke einfach, das dies die Spieler auch ein bisschen blockiert hat.

Ja die Null stand und defensiv ist wenig angebrannt, diese Aufgabe ist erfüllt. Jetzt sollte der nächste Schritt angegangen werden. Die Null HINTEN steht und vorne geht mindestens einer rein. Gegen Rostock muss man jetzt im Spiel nach vorne einen deutlichen Fortschritt sehen ohne das hinten der Hühnerhaufen zurückkehrt.

Das Potenzial im Team ist da jetzt muss es auch herausgeholt werden.
Im übrigen sind einige Kommentare doch schon komisch, denkt ihr wirklich wir fahren nach zwei Niederlagen nach Frankfurt und knallen die mal eben so weg ? Frankfurt hat in Bochum ein überzeugendes Spiel abgeliefert und nur verloren weil man zu doof war die Chancen (auch einen Elfer) zu nutzen.

Ich will jetzt nicht alles Verteidigen, da sind genug sachen bei der auch Sasic hinterfragt werden muss, nur wenn ich daran denke wie einige jetzt schon hierabgehen dann frage ich mich wirklich mit welcher Erwartungshaltung diese in die Saison gegangen sind.
 
War eín absolut langweiliger Kick und ich finde es einfach absolut gemein, dass benny Kern jetzt bei der U23 spielt. Er hat doch gute Spiele gemacht.
Naja wenigstens bin ich gestern braun geworden im Stadion :-))
 
Immer der Verweis auf die Erwartungshaltung :rolleyes: ist die Erwartung an Einsatz und Wille schon zu hoch? Ferner etwas Gewandheit am Ball und Laufbereitschaft, dürfte doch auch für die ersten 4 Spielen nicht zu hoch gegriffen sein. Von der Seite des Trainers her ein Gefühl von Stammelf und nen Ansatz von System. Denke dies alles sollte vorhanden sein und darauf kann man dann aufbauen. Wenn es schon an den Grundlagen fehlt, wobei ja auch alle erst mit dem Fußballspielen am 1. Spieltag begonnen haben, dann darf man dies sehr wohl mal hinterfragen.
 
Zuerst muss man ganz klar feststellen, dass ein Großteil der MSV Fans völlig überzogene Vorstellungen vor Beginn der Saison hatten. Da wurde teilweise schon vom Aufstieg gesprochen und das nur auf Grund der Einkäufe :confused:
So und jetzt haben wir den Salat.

Habe hier bei einigen Freds das Problem, den kausalen Zusammenhang in der Argumentation zu erkennen. Willst du mitteilen, dass die derzetig schlechten Leistungen auf dem Feld aus einer Erwartungshaltung der Fans resultiert?

Zudem lese ich hier kaum, dass in der Breite der Fans von Aufstiegserwartungen gesprochen wird, oder, dass die Mannschaft beim nächsten Spiel ausgebuht gehört. Allmal lese ich bei einem großen Teil von der Erwartungshaltung an einen gearbeiteten Fussball mit den Attributen "Einsatz, Kampf, Laufbereitschaft" Wie das geht, haben wir letzte Saison erleben dürfen. Möchte ich wieder sehen, egal ob nun am Ende gewonnen oder verloren.

Im Portal wird auch nicht dazu aufgerufen, dass die Mannschaft niedergemacht werden oder man sich schon abwenden soll. Der Fred heißt "alles nach dem FSV-Spiel". Das war grottigst übel und gehört so auch angesprochen und bewertet. Die Ursachen dafür sind vielfältig. Bei einigen Spielern stimmt die Einstellung (noch) nicht und andere stehen auf der falschen Position im falschen System.

Welche Grundvoraussetzungen muss man als Fan erfüllen, das offen ansprechen zu dürfen?
 
Das war gar nix. Und das fing schon mit der Aufstellung an:

4 Bolzer in der Abwehr
2 Bolzer als 6er

Inklusive Torwart hast Du mehr als 50% in der Mannschaft, die mit dem Wegdreschen des Balles beschäftigt sind. Dazu kommt der "robuste" Kastrati noch hinten aushelfen. Am Willen lag es nicht, alle sind gerannt. Aber ohne Ball war gar kaum Bewegung und wenn wir den Ball hatten, war er schneller wieder weg, als man gucken konnte. Das hat nichts mit Aufbau der Mannschaft zu tun, ich bleibe dabei: Es gibt keinen Spielaufbau, in der Defensive sind wir eigentlich auch zu weit weg. Wir rennen dem Ball nur hinterher.
 
Einsatz & Wille

Ne Jungs, ich muss euch leider enttäuschen. Ihr habt den "Casus Knacktus" weder auf dem Feld noch in eurer Argumentationskette gefunden. Zwar ist der Vorwurf des mangelhaften Einsatzes eine Art Totschlagsargument, aber leider auch ein Totschlagsargument im wahrsten Sinne des Wortes. Der neuen Mannschaft Kampf und Wille abzusprechen, heißt sie verbal totzuschlagen und zu beerdigen. Denn Kampf und Wille sind DIE elementaren Grundforderungen, die ein jeder Fan an seine Mannschaft richten darf. Ihr Kampf, Wille und Laufbereitschaft abzusprechen, heißt, ihr den schwersten aller denkbaren Vorwürfe zu machen.

Wird dieser Vorwurf dem bislang Gezeigten denn gerecht? Ich denke nicht.
Ich sehe vielmehr eine Mannschaft, in der das Zusammenspiel überhaupt
nicht funktioniert als eine Mannschaft, die nicht will. Wollte sie gegen Cottbus nicht? Wollte sie in Babelsberg nicht? Wollte sie in Frankfurt nicht? Richtig, gestern wollte sie in den letzten 15 Minuten (den Sieg) nicht. Sie war in dieser Phase auf Konsolidierung bedacht -nicht einmal völlig unverständlich.

Ihr fahrt schon nach vier Spieltagen die ganz dicken Geschütze gegen diese leider fragile Mannschaft und diesen immer noch fragilen Verein auf. Nach 12 Sommermonaten kann man ruhig mal die Kraft in sich spüren, mehr zu pushen als zu fordern. Und ich kenne einige Kritiker gut genug, um zu wissen, dass sie eigentlich Gegenwind eher herausfordert als demotiviert.

Das war doch gestern ein Fehlpassfestival -nichts anderes. In die Zweikämpfe wurde durchaus gegangen und es wurde in die Knochen des Gegners gestiegen. Der Schiri hatte genug zu tun, auch wenn er teilweise kleinlich gepfiffen hat. Kann also nicht davon sprechen, dass die Truppe keinen Einsatz gezeigt hat. Gut, sie war noch weit von der monströsen Opferbereitschaft der alten Mannschaft entfernt, aber hier determiniert das in der vergangenen Saison Erlebte eben doch die aktuelle Erwartungshaltung.

Vergesst das mit den Pauschalvorwürfen Kampf und Leidenschaft. Die Truppe muss ans Fußballspielen kommen. Hier ist Kritik auch schon nach drei Spieltagen berechtigt, weil das mangelhafte Spielverständnis teilweise hausgemacht und nicht nur der Anzahl der neuen Spieler geschuldet ist.
Auch wenn die Sommerpause sehr kurz war, wurden durchaus einige Testspiele bestritten. Hat Sasic aus diesen Testspielen keinerlei Erkenntnisse gezogen? Ich habe bei der Mannschaftsaufstellung manchmal den Eindruck, dass wir uns immer noch in der verlängerten Testspielphase befinden. Sicherlich KANN die Mannschaft nicht immer vom ersten Spieltag an stehen wie in der letzten Saison. Es muss noch experimentiert werden. Auf einige Experimente hätte man allerdings getrost verzichten können. Kastrati alleinige Sturmspitze. Herzlichen Glückwunsch. Nochmals herzlichen Glückwunsch: Kern ist mittlerweile dritte Wahl. Hinter Berberovic UND Bollmann. Es könnte sogar eine Dauerlösung sein, dass Berberovic links und Bollmann rechts spielt. Dann würden wir zumindest auf der rechten Seite auf jegliche Beteiligung am Offensivspiel verzichten. Und im Sturm: Domo hat in Babelsberg sein erstes Tor gemacht. Nun muss man ihn spielen lassen, spielen lassen und nochmals spielen lassen. Bei unserem teuersten Transfer Domo weiß man, dass er der Stürmer mit dem größten Potential ist. Also sollte man ihm dauerhaft die Chance geben und ihn aufbauen -zumal er wie gesagt im Pokal getroffen hat. Für meine Begriffe wird da zu viel experimentiert. Es wird ja nicht nur an einzelnen Positionen, sondern am gesamten System andauernd grundlegend experimeniert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also da sieht man echt in vielen Kreisliga-Spielen auf Asche mehr Offensivgeist als das, was man da von uns am Sonntag in Frankfurt gesehen hat. Das kann doch echt nicht sein, dass wir mit der Truppe auf Null-Hinten-Halten spielen und nur hoffen, dass vielleicht vorne mal einer reinflutscht :mad:

Die Doppel-Sechs kotzt mich langsam echt an. Stabilität hinten schön und gut... aber das ist doch kein schöner Fußball, schon lange kein offensiver, den Sasic versprochen hat.

Es ist auch völlig ok, dass sich die Mannschaft noch finden muss... aber bitte nicht so. Vielleicht hätten wir mit einer Raute und 2 Stürmer hinten 2 bekommen... aber vielleicht hätten wir dann mal vorne 3 gemacht... aber so? Das hatte doch mit Profifussball nix zu tun.

Wir brauchen mehr Mut! Wir haben doch letzte Saison auch Gegentore bekommen und das immer wieder durch Einsatz und Offensivgeist wett gemacht. Da musste man nach einem Gegentor nie den Kopf hängen lassen, warum nicht dieses Jahr auch so?

Ich denke, mit Gjasula, Wolze, Brosinski, Domo und Shao vorne, nur Sukalo dahinter kann man es ruhig mal versuchen.
 
Das Interview von unserem Trainer gestern auf Sport 1 kann ich nicht verstehen!!!! Wie kann man mit der Leistung „sehr“ zufrieden sein??? :jokes68:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben